Wünsche für Patch 3.0

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3550
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by Uwe Poppel »

Abbau von Kristallen an Asteroiden mit dem Raumanzugslaser...
hat leider keinen Effekt auf die Kristalle. Habe es gerade probiert (ca. 10 Min. lang :o ). Wenn man nahe genug am Astro dran ist, wird man ja auch - wie bei großen Schiffen - mitgezogen. Also "könnte" man (Egosoft) für den vierten, noch freien Slot im Raumanzug einen Bergbaulaser anbieten, dann kann der Spieler auch "persönlich" an die Astros ranfliegen und dann die Kristalle abbauen.

Als Folge eines Bergbaulasers im Raumanzug könnte man dann ja Asteroiden entwerfen bzw. ins Spiel einbauen, wo die Kristalle nicht direkt sichtbar an der Oberfläche sondern in Vertiefungen / Höhlen versteckt sind (vergleiche die großen Astros mit Höhlensystemen in X2) und nicht (!) durch Beschuss vom Raumschiff aus abzuernten sind. Der Nahbereichs-Scanner (Shift+2) müsste dann natürlich neben dem Aufdecken von Erz-/Silizium-/Eis-Asteroiden auch auch Kistall-Astros erkennen. Dann sollten diese Kristall-Astros natürlich sehr selten sein, aber doch eine schöne Ausbeute - eben nur :roll: nach persönlichem Einsatz des Piloten mit Bergbaulaser - anbieten. Daneben könnten ja dann auch - wie in den Wracks - auch so diverse Kisten (Inventarmaterial, auch illegales) rumliegen.

Als Alternative für die Spieler, denen es zu langweilig ist, mit den Schiffswaffen auf die Astro mit Kristallen zu schießen. :D

Edit: Mehrere Rechtschreibfehler... :(
Last edited by Uwe Poppel on Wed, 16. Oct 19, 01:16, edited 4 times in total.
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3550
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by Uwe Poppel »

@ perdinax:
1. Performance/Multicore Nutzung: Eine (etwas) bessere Performance wird sicher noch kommen, hat Egosoft auch bei X3 nach und nach hinbekommen. Wie kommst du darauf, dass die Grafikkarte (GPU) im Weltall mehr zu berechnen hat? Bei dichteren Astrofeldern vielleicht, aber sonst sind doch die Objekte so weit entfernt, das da wenig Rechenaufwand (für die Grafikkarte/GPU) anfällt. Bei bzw. in Stationen sieht das schon anders aus.

2. Enzyklopädie: Da kommt hoffentlich in 2.6/3.0/Spit-DLC noch mehr.

3. Missionen/Ökonomie: "... flieg mit meiner Korvettenklasse rüber bis an die Zähne bewaffnet und muss merken; Huch der hat ja ein L-Klasse Zerstörerlein und bevor ich dem 10% von den Schilden wegkratze, kratze ich ab. Nun ist die Motivation hin,..." Wie wär's mit Abhauen und später mit mehr Wumms wiederkommen? :roll:

4. Story: Also ich habe für die Boronen-Story insgesamt etwa 1,5 Stunden benötigt, k.A. wie es manche in 10 Minuten geschafft haben wollen. Mal schauen, was im Split-DLC jetzt als Story kommt. Längere Story ist natürlich willkommen...

5. Einzigartige Schiffe: Ja, wäre ich bei dir. Auch noch ein paar mehr spezialisierte Schiffe. :D

6. Fraktionen: Piraten-Fraktionen wie in XR (unterschiedlich nach Sonnensystem) würden mir auch gefallen. :)

7. "Einheitliche Menüführung der Schiffskommandos beim Fernsteuern ohne in drölf verschiedene Menüs gehen zu müssen?" Kann ich nicht nachvollziehen. :gruebel:

8. Think! Selbst ist der Spieler - ist ein wichtiger Teil bei X! Auch selbst rumprobieren! Nicht immer alles vorgekaut bekommen. :o :roll:

9. Etwas Mehr Interaktion mit Egosoft-Mitarbeitern ist immer noch besser. Lino macht da ja beste Arbeit (Danke hier auch einmal von mir!!)

10. Gute Nacht. :wink:
"Bitte Schreibfehler gekonnt übersehen" - gerne :wink: (keine gesucht und keine gefunden).
"41h laut GOG" .... Das ist ja noch nicht viel (bin jetzt nach 10 Monaten über 1000 h).
"Ich freu mich auf Patch 3.0..." Jup, dito... aber auch auf 2.6/3.0/4.0 und alle DLCs... :D
User avatar
arragon0815
Posts: 17429
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by arragon0815 »

perdinax wrote: Wed, 16. Oct 19, 00:06 2. Enzyklopädie:
(Klärt mich auf falls ich falsch liege)
In den vorherigen X-Teilen wurde die zwar nicht so hervorgehoben aber bot mehr wichtige Infos.
Ich will da rein gehen können und nachsehen welche Station (nicht nur Art sondern mit Sektorangabe) z.B. ein Produkt wie Weizen jeweils herstellt und welche dieses ankauft! Das ging immer. Ich finde so viele Einträge bei denen Keine Information steht. Früher fand ich es toll Sektoren zu erkunden und damit meine Enzyklopädie zu erweitern mit möglichen Verkaufspunkten... irgendwie vermiss ich das. Hat auch was mit Langzeitmotivation zu tun und dem Gefühl dass man dem Universum Herr wird. Jetzt haut das irgendwie nur noch hin indem ich überall Satelliten oder Schiffe hab, die Übersichtskarte raus zoome und dann in der Suchleiste die Ware eingebe. Vor allem funktioniert das nur bei Waren, aber nicht bei bestimmten Schiffsaufrüstungen. Diese werden ja auch nicht als Ware in den Raumpieren und co. aufgeführt. Also wieder nüscht. Aktuell heißts irgendwo andocken und nachsehen.
Das ging immer in den vorherigen Teilen und jetzt eben nicht mehr so einfach.
Die Stationsmodule werden von der KI situationsbedingt gebaut, je nach Angebot und Nachfrage, und auch wieder abgerissen.
Und wo die Weizenfabrik ran gebaut wird ist auch nicht vorher klar...
Was soll da in die Enziandings rein ??
"Hier könnte ihre Weizenfabrik stehen....oder auch nicht, oder dort..." :D
Es ist ja noch nicht mal sicher welche Fraktion irgendwann den Sektor besitzt...Xenon bauen keinen Weizen an :eg:
Da ist eben der Spieler jetzt stärker gefragt das Angebot heraus zu finden und zu reagieren, dafür gibt es Satelliten oder auch das Handelsangebot für 10 Mille beim Obermotz....

perdinax wrote: Wed, 16. Oct 19, 00:06 10. Ich geh ins Bett!
Was?? So früh am Tag lohnt es sich auch nicht mehr..
:P
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by FritzHugo3 »

Neben den offensichtlichen Verbesserungen der GUI wünsche ich mir die Möglichkeit die Gravitation von Objekten zu deaktivieren. Es nervt mich einfach tierisch, wenn man im Raumanzug oder Rumschiff von Asteroiden und anderen Schiffen weggeschleift wird. super ätzend einfach nur.

Da das aber manche toll finden, eine Taste zum aktivieren und deaktivieren (quasi ein und ausschalten der automatischen Steuerdüsen, die einem in einem Orbit halten - dann hat man direkt eine nachvollziehbare Erklärung)
Ich find das echt grausam. Man parkt irgendwo und schaut sich Menüs an, auf einmal ist man ghanz wo anders, weil so ein Pott dicht an einem vorbei fliegt und einem mit sich her schleppt ^^. Ganz furchtbar.


___
arragon0815 wrote: Wed, 16. Oct 19, 03:51 Das ging immer in den vorherigen Teilen und jetzt eben nicht mehr so einfach.
Die Stationsmodule werden von der KI situationsbedingt gebaut, je nach Angebot und Nachfrage, und auch wieder abgerissen.
Und wo die Weizenfabrik ran gebaut wird ist auch nicht vorher klar...
Was soll da in die Enziandings rein ??
Warum soll das jetzt anders gehen, Die Liste muss halt Intervallsmässig aktualisiert werden, in welchem Sektor es die und die Station mit dieser Ware gibt. Auch in X3 wurden Stationen zerstört und neugebaut, da gings auch. Es ist jetzt sicherlich aufwendiger, da mehr Variablen berücksichtigt werden müssen von der Progrtammierung her aber im Grunde ist es noch das gleich wie in den alten Teilen.

Man klickt eine Ware x an und bekommt aufgelistet welche Stationen in welchem Sektor die Produziert und dann welche Station diese in welchem Sektor kauft. (Und natürlich um was für eine Ware es sich hier Handelt, die Story dahinter). Um so mehr Sektoren und Stationen man kennt um so mehr wächst diese Liste dann eben an. Und wenn eine Station zerstört wird dann wird das beim nächsten vermeintlichen Besuch eben wieder entfernt der Eintrag.

Ich glaube das meinte perdinax damit. Das eingeben der Sachen und dann auf der Karte rumschauen und dauernd rein und raus zoomen zu müssen ist Käse in meinen Augen.
(Einfach wirder mehr Listen optional für die, die damit einfacher zurrecht kommen. Das schließt das bestehende ja nicht aus, sondermn ergänzt es nur. Jeder bekäme das, was ihm besser liegt)

Durchblättern VS. jede Ware per Hand eintippen. - Ich bin eindeutig fürs Blättern in manchen Situationen, es gibt aber auch Situationen, wenn ich nach einer ganz bestimmten Ware suche, da mag das eintippen einfacher sein. Wenn ich aber stöbern möchte ist Blättern viel besser.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
User avatar
Roca Dransal
Posts: 578
Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by Roca Dransal »

FritzHugo3 wrote: Wed, 16. Oct 19, 05:14 Warum soll das jetzt anders gehen, Die Liste muss halt Intervallsmässig aktualisiert werden
Image Nein, muss sie nicht, es reicht einmal zum Spielstart laden und dann nur bei
einer Änderung ein Event auslösen zulassen, was die Korrekturen durchführt, deshalb sollte auch jedes Objekt im Universum über
eine eindeutige ID verfügen auch abstrakte Objekte wie eine Station.
Ist gar nicht so schwer. Image
Image
Ich bin kein Suchti .... ährlisch :gruebel:
Trajan von Olb
Posts: 573
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:39
x3tc

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by Trajan von Olb »

Ich wünsche mir mehr Atmosphäre. Auch und vor allem im Sound.

Zuerst: Betty auch für die Enzyklopädie! Ich habe so viel in der Anfangszeit über X gelernt, weil sich das Vorlesen so richtig nach Zukunft angefühlt hat. Also einfach mal alles angehört. InX4 optimalerweise mit der Option, NUR die Sprache zu hören über ein Objekt, z.B. in der Zielaufschaltung, während das Spiel weiterläuft. Ich habe einige Profi-Sprecher/innen in meinem Freundeskreis und auch beruflich mit so etwas zu tun - ich weiß also, dass das aufwändig ist, eine Regie benötigt und natürlich nicht umsonst zu haben ist - aber der Aufwand ist auf Dauer wirklich sinnvoll.

Dann: die Bars. Zwar habe ich versucht, die Musik umzumodden, so dass in den Musicboxen alte X-Musik steckt. Funzt auch, aber irgendwas ist kaputt - alle Musik wird nur einmal abgespielt. Aber auch andere Orte. Wieso gibts auf den Stationen keine passende (!) Musik?

Überhaupt, die Musik. Da ist vieles im Argen, weil alles so beliebig wirkt. Warum haben alle Sektoren quasi die gleiche Musik? So entsteht kein Wiedererkennungswert... Auch hier klappt das gut mit einer Mod, hab das erfolgreich was geschrieben, kann jetzt aber keine Ventures mehr machen. Doof.

lg. Schmollo
Mein Traum vom Glück ist der Traum von einer anderen Menschheit. (S. Lem)
perdinax
Posts: 18
Joined: Thu, 9. Aug 12, 09:12
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by perdinax »

Uwe Poppel wrote: Wed, 16. Oct 19, 01:07 @ perdinax:
1. Performance/Multicore Nutzung: Eine (etwas) bessere Performance wird sicher noch kommen, hat Egosoft auch bei X3 nach und nach hinbekommen. Wie kommst du darauf, dass die Grafikkarte (GPU) im Weltall mehr zu berechnen hat? Bei dichteren Astrofeldern vielleicht, aber sonst sind doch die Objekte so weit entfernt, das da wenig Rechenaufwand (für die Grafikkarte/GPU) anfällt. Bei bzw. in Stationen sieht das schon anders aus.
Danke für das schnelle Feedback
Falls TLDR, einen Absatz weiter unten reicht auch.
Zum Thema: Gerade das ist ja nicht der Fall.. Taskmanager und Overlay zeigen auf dass auf den Stationen die CPU auf Anschlag läuft und die Grafikkarte nicht viel zu tun hat. Selbst wenn man den Boden betrachtet. Im Weltall ist diese Exorbitante CPU Nutzung nicht mehr sichtbar und 60FPS sind selbst bei höchster Einstellung problemlos drin, ausser bei den Zonen mit extrem vielen Asteroiden mit dampf etc. bei denen die Shader der Grafikkarte mal was zu tun bekommen. Also Ego Shooter hab ich schon ein größeres Repertoire durch und mir fällt kein einziges ein, welches mit der "Stationsgrafik 1st Person" ungefähr gleich "schön" ist aber so dermaßen CPU power benötigt. Vielleicht ist mein Fehler dass ich eine AMD GPU nutze. Seit dem Bug in X3AP mit dem rumruckeln sobald man in den listen rumsucht habe ich das Gefühl dass NVIDIA bevorzugt zum testen genutzt wird im Studio.... sonst wäre das sofort aufgefallen. Also eine Schnittstellen Problematik mit AMD GPU´s schließe ich daher nicht aus. Ich schweife schon wieder ab. Mich nervt dass das Spiel an der Hässlichsten stelle ruckelt, also wenn man auf der Station rumläuft, im Aufzug fährt und dann an der Werkbank arbeitet oder mit NPC´s spricht. Die Tolle Grafik kann nicht schuld sein. Es zeugt von guter Entwicklungsarbeit wenn in allen Situationen immer ein ähnlicher Rechenaufwand für die jeweilige Grafikeinstellung benötigt wird.... Stellt euch vor Egosoft würde so ein Konsolenspiel machen bei dem alles von 10-60 FPS vertreten ist.... KEINER hätte Verständnis. Ich rüste jetzt um vom 10 Kern Xeon e5-2680V2 zum 6 Kern E5-1650V2 übertaktet auf 6x4,2GHz (i7-4930K für nicht Xeon Kenner) mit weiterhin 64 GB RAM... dann werden vermutlich aus den 20-30FPS wieder 30-40 auf Stationen und keiner hört mich mehr heulen.
TLDR
Zusammengefasst: Ich Wünsche mir halt eine ausgewogene Performance über das ganze Spiegeschehen. So wie das jetzt ist, dass gerade auf der Station und in der Grafisch ja überhaupt nicht schönem oder aufwendigen Kartenansicht die Performance im Keller ist. Vor X4 hätte ich nie gedacht, dass eine taktische Ansicht so derart sinnlos viel Strom verbrauchen kann oder FPS zum davon laufen hat.
Grüße euer Fabian

PS: Laut anderen Beiträgen gibts ja jemanden der von Egosoft mitließt, oder hab ich was falsch verstanden... wäre jedenfalss Super, derjenige tut mir aber irgendwie leid.
Smash
Posts: 144
Joined: Sat, 15. Jan 05, 19:58
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by Smash »

Ich wünsche mir eine Möglichkeit alle Module eines Komplexes gleichzeitig voll bewaffnen zu können.
Bei kleinen Komplexen mag das noch in Ordnung sein jedes Modul einzeln auszustatten, aber spätestens bei über 100 Modulen ist es nur noch lästig.
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by Cadvan »

Ein erstes Modul einsetzen, bewaffnen.
Danach dieses erste Modul kopieren. Dabei wird auch die Bewaffnung kopiert.
Smash
Posts: 144
Joined: Sat, 15. Jan 05, 19:58
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by Smash »

Cadvan wrote: Thu, 17. Oct 19, 00:07 Ein erstes Modul einsetzen, bewaffnen.
Danach dieses erste Modul kopieren. Dabei wird auch die Bewaffnung kopiert.
Gute Idee, aber dafür ist es bei meiner fertigen Werft etwas zu spät. :D
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by Bastelfred »

Man wird doch eh nie angegriffen, das sollte mal gefixt werden. Also für was Waffen? Um so mehr Module man an der Station hat, um so sinnfreier wird es alle zu bewaffnen, denn der Großteil könnte eh nicht schießen. Für das Geld kann man Unmengen Schiffe bauen und die zur Verteidigung abstellen, oder Unmengen Verteidigungsdrohnen. Schiffe sind flexibel im Gegensatz zu Waffen an den Stationen.
HeinzS
Posts: 6708
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by HeinzS »

Mein Wunsch wäre ein Regler um die Transparenz in den Menüs und im HUD zu verändern.
User avatar
arragon0815
Posts: 17429
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by arragon0815 »

Bastelfred wrote: Thu, 17. Oct 19, 02:14 Man wird doch eh nie angegriffen, das sollte mal gefixt werden. Also für was Waffen? Um so mehr Module man an der Station hat, um so sinnfreier wird es alle zu bewaffnen, denn der Großteil könnte eh nicht schießen. Für das Geld kann man Unmengen Schiffe bauen und die zur Verteidigung abstellen, oder Unmengen Verteidigungsdrohnen. Schiffe sind flexibel im Gegensatz zu Waffen an den Stationen.
Tja, bei mir wurde schon eine Verteidigungsstation von Xenon Ks und Is zu Klump geschossen, jetzt weis ich auch warum: Da ja die Geschütze hinterher gebaut werden...falls Material vorhanden, gab es an der Verteidigungsstation nichts zum Verteidigen... :roll:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
ubuntufreakdragon
Posts: 5226
Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by ubuntufreakdragon »

An meiner Verteidigungsstation haben letztens 5Is gleichzeitig ihr leben ausgehaucht ohne nennenswerten Schaden anzurichten.

Ich hatte ja mal Forschung erwähnt:
ubuntufreakdragon wrote: Thu, 10. Oct 19, 10:45 Turmverhalten schon im Kaufmenü planbar+Teil eines Presets.
Crew bitte auch in custom Presets speichern.

Bessere Forschung:
Es gibt 3 neue Research resourcen:
1 Commonwealth
2 Xenon/Kha'ak
3 Extradimensional

1 Bekommt man durch scannen von so ziemlich allem, und man kann auch ein Modul bauen, das neue Produziert.
2 Scannen von Xenon/Kha'ak für kleinen sofort boost oder Trümmer sammeln für alayse im Forschungsmodul, langsam aber viel.
3 Sannen von Besuchern, (zerstören/entern) und anschließende Analyse

Forschungsmodul:
verbraucht versch hightech Komponenten
standard Zykluszeit 1h
mit Crew 5min (also keine effizenzsteigerung wie bei Produktionen sondern eine Beschleinigung)

Erforschbar:
1 neue Componenten mit allen Vorteilen z.b. schild mit Teladi hp und para reg
2 neue Stufe an ausrüstung (lvl4 antriebe, lvl 3 waffen lvl2 Türme)
3 Mehr Besucherplatforemen z.b. bis zu 5S/M und 1 L/XL
Die wäre auch ein guter Kanidat für eine 2. Warensenke neben Werften.
NPC forschen auch und bauen Forschungsmodule.
Forschungsmodule können ge/vermietet werden, der Vermieter stellt die Waren, der Mieter zahlt deftig.
Forschungsmodule können Fraktionsweite Buffs unterstützen, die laufen sollange das Modul läuft.
Ali hätte mal was zu tun.
My X3 Mods

XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
User avatar
Roca Dransal
Posts: 578
Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by Roca Dransal »

Ich hätte gerne Verkehrstüchtige Raumschiffe:

Wie ihr gleich sehen werdet:
https://i.ibb.co/s25pppK/Non-Light-Prv.png

Ich habe kein Außenlicht :o :o
Ich habe auch schon extra in den Settings geschaut, habe aber sowas wie Licht nicht gefunden.
Hupe brauch ich nicht, dafür gibt es ja Plasmablaster, haben ja den selben Effekt, vor einem wird wieder frei. :mrgreen:
Last edited by bogatzky on Fri, 18. Oct 19, 17:02, edited 1 time in total.
Reason: IMG-Tags entfernt. Bitte Forenregel zur Bildgröße in Beiträgen beachten!
Image
Ich bin kein Suchti .... ährlisch :gruebel:
User avatar
arragon0815
Posts: 17429
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by arragon0815 »

Roca Dransal wrote: Fri, 18. Oct 19, 01:56 Ich habe kein Außenlicht :o :o
Ich habe auch schon extra in den Settings geschaut, habe aber sowas wie Licht nicht gefunden.
Hupe brauch ich nicht, dafür gibt es ja Plasmablaster, haben ja den selben Effekt, vor einem wird wieder frei. :mrgreen:
Du hast kein Außenlicht und keine Hupe :o
So darfst Du natürlich nicht spielen, also sofort den Rechner aus und ins Bett !!
Ab Morgen nur noch tagsüber Spielen wenn es hell genug ist um ohne Licht zu fliegen :eg:

Aber in den neueren Raumschiffen ist sowas wie ein HUD verbaut, da brauchts kein Außenlicht weil alles ankommende sowiso in solche rechteckigen Kästchen gepackt wird und deswegen zu sehen ist :wink:
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
MarcelK
Posts: 25
Joined: Fri, 25. Jul 08, 19:09
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by MarcelK »

ich werd dann auch mal ne kleinigkeit wünschn die mir noch eingefallen ist und nicht übel währe.

Gamestart: Fündiger Argone
männlich
2000 Credits
merkur : alles minimal außer argon schild mk1 und reiseantrieb mk1 und pilot/captain
mit fast allen fraktionen neutral ausnahme xenon und khaak

der spieler spawnt auf seinem merkur mit der aufgabe einen fundort aufzusuchen welcher ihm von einem freund aufgrund eines gefallens schuldig geblieben ist.
am Fundort findet der Spieler die gute alte Xperimental: alles fitting auf min + einem argon schild mk1 und einem pulslaser mk1 mittig unterm cockpit montiert.

Xperimental stats:
max 5 waffenslots 1 unterm bug/cockpit, jeweils 2 in den flügeln
max schildslots 2 o 3
schwerer Jäger
sollte mit den anderen Schweren Jägern mithalten können was hülle frachtraum speed usw. angeht
muss nicht "die Schnellste Schrottmühle des X Versums" werden (weil alt) aber währe halt was nettes.

idee dahinter ist ein quasi spielstart wie bei rebirth mit Ren Otani nur halt mit der Nostalgischen Xperimental statt der Skunk, zudem man die X dann noch gut aufrüsten kann.

am ende hat der Spieler also die X mit minimalfitting und nen merkur mit minimalfitting sowie 2000 Credits und einem neutralem ruf

als 2tes würd ich mir noch wünschen das wir nicht nur die groben Hauptfraktionen haben mit einer Alternativpartei sondern auch die anderen Fraktionen wieder wie in Rebirth oder auch die Terracorp von X2
so könnte man auch die Warenproduktionen auf die anderen Fraktionen aufspalten das die einzelnen Fraktionen dann halt ihre schwerpunkte an waren haben und auch untereinander wieder einige innerhalb der Völker verfeindet sind wie zb die PMC mit Herz von Albion

auf die art könnte man durch die fraktionsverfeindungen mehr warennachfrage schaffen oder auch weil feinde nicht an feinde verkaufen sich selber produktionsnieschen erschließen
"Nichts möcht ich mehr, als ein schlankes Schiff und den weisenden Stern in der höh"
IkarusJackson1
Posts: 616
Joined: Wed, 24. Jan 18, 13:05
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by IkarusJackson1 »

ich Glaube die Zielgruppe für X4 sind nicht die Spieler unter 12 Jahre , also warum spricht der Borone solche Kindersprache?!
Also wenn es schon nicht mit der Gestaltung klappt ,dass es nicht wie ein Spiel für unter 12 jährige aussieht , dann ändert bitte die Stimme vom Boronen. Ich würde dann mit 3.0 auch mal neu anfangen .

Ps:
Beim Stationsbau würde ich Reaktoren einführen.man kann pro komplex z.B. Max 3 davon verbauen . Und die Energie reicht dann pro Reaktor für 6 Produktionsstätten oder 3 Verteidigungsplattformen .jetzt kannst dir selber ausrechnen wieviel Produktionsstätten Uno Plattformen du verbauen willst .
Grund ? Na das du nicht 50 Verteidigungspl. baust und beim verteidigen auch mal dein Verstand benutzen musst 😂
User avatar
Roca Dransal
Posts: 578
Joined: Sun, 15. Sep 19, 04:30
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by Roca Dransal »

IkarusJackson1 wrote: Sat, 19. Oct 19, 12:30 Beim Stationsbau würde ich Reaktoren einführen.man kann pro komplex z.B. Max 3 davon verbauen . Und die Energie reicht dann pro Reaktor für 6 Produktionsstätten oder 3 Verteidigungsplattformen .jetzt kannst dir selber ausrechnen wieviel Produktionsstätten Uno Plattformen du verbauen willst .
Grund ? Na das du nicht 50 Verteidigungspl. baust und beim verteidigen auch mal dein Verstand benutzen musst
Kannst du doch machen, setz dir ein Limit pro Komplex, Problem gelöst.
Mit der momentanen Kartenübersicht ist das bauen von vielen Stationen nicht sonderlich Übersichtlich. Von daher halte ich eine Limitierung Seitens der Dev's für kontraproduktiv
und man kann dann nicht mehr bauen wie man will also kein Sandbox mehr in dem Sinn.
Image
Ich bin kein Suchti .... ährlisch :gruebel:
IkarusJackson1
Posts: 616
Joined: Wed, 24. Jan 18, 13:05
x4

Re: Wünsche für Patch 3.0

Post by IkarusJackson1 »

Roca Dransal wrote: Sat, 19. Oct 19, 12:36
IkarusJackson1 wrote: Sat, 19. Oct 19, 12:30 Beim Stationsbau würde ich Reaktoren einführen.man kann pro komplex z.B. Max 3 davon verbauen . Und die Energie reicht dann pro Reaktor für 6 Produktionsstätten oder 3 Verteidigungsplattformen .jetzt kannst dir selber ausrechnen wieviel Produktionsstätten Uno Plattformen du verbauen willst .
Grund ? Na das du nicht 50 Verteidigungspl. baust und beim verteidigen auch mal dein Verstand benutzen musst
Kannst du doch machen, setz dir ein Limit pro Komplex, Problem gelöst.
Mit der momentanen Kartenübersicht ist das bauen von vielen Stationen nicht sonderlich Übersichtlich. Von daher halte ich eine Limitierung Seitens der Dev's für kontraproduktiv
und man kann dann nicht mehr bauen wie man will also kein Sandbox mehr in dem Sinn.
Du kannst doch bauen wie du willst , du bist nur in der Energieversorgung eingeschränkt .
Wär doch Anspruchsvoller und du musst in gefährlichen Gebieten ( nich das es die in X geben würde ) taktischer vorgehen .
Kannst dann nicht 50 Produktionsstätten und 50 V-Plattformen an einen komplex bauen .

Return to “X4: Foundations”