Neuer Versuch.......Scripting & MD für ausgefallene Game Hardware

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hi JSDD,

ich habe mich vorsichthalber mit Ordner Unterordner und Datein Struktur-Baum anfreunden wollen, bei mir etwa 11.184 Dateien in 196 Ordner.

C:\X³Modded\Terran Conflict\objects\......
____________________________________________________________
Deine Anweisungen sind sehr hilfreich und auch plausibel beschrieben.

Datei eindeutig gefunden :thumb_up: :thumb_up:

C:\X³Modded\Terran Conflict\objects\ships\argon\argon_M4_scene.bod

Um nicht fehlerhaft an Deine Anweisung anzugehen wäre hilfreich zu wissen mit welchen Programm ich die Dateien öffnen bzw. editieren soll, kann ich einfach das Notepad++ für alle verschiedene Veränderungen nutzen oder ist ein anderes Programm sinnvoller ?
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Die angegebene Links haben weiter geholfen.......dankeschön ISDD
____________________________________________________________
gefunden habe ich noch hilfreicher Weise
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... highlight=

unter Überschtift

Farbenlegende und Beschreibungen:


sind alle verfügbare Parameter farblich aufgeführt
____________________________________________________________

Weiterhin habe ich etwas dazu lernen können, zum editieren verfügbar

Notepad++
X3 Editor 2


___________________________________________________________
....
danach deine TShips öffnen, buster suchen, menüpunkt "turrets" anklicken, auf den eintrag "cockpit" im oberen fenster klicken, nun im unteren fenster 2 einträge tätigen, mit "scene node index" 25 & 26, fertig
(bei "model/scene" muss genau der pfad rein, wo das waffenmodell abgelegt ist, dieser pfad steht auch in der scene: \objects\ships\props\weapondummy)

Diese Anweisung habe ich aus Unwissenheit leider nicht erledigen können......

- TShips öffnen
- buster suchen
- menüpunkt "turrets" anklicken
- auf den eintrag "cockpit" im oberen fenster klicken
- 2 einträge tätigen, mit "scene node index" 25 & 26
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Ich kann leider und zu meiner Schande den Begriff " TShips öffnen"
in keinster Weise deuten bzw. wo finde ich "TShips"
um diese zu öffnen, um "buster" suchen zu können um bei "turrets\cockpit" die Einträge zu tätigen.

:(
Mit besten Wünschen Dimi......
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

... starte x3editor2 als admin, gehe auf plugin --> cat-manager, suche die aktuellste TShips-datei im ordner "types", mit TFile-Editor öffnen ;)
"aktuellste" bedeutet, suche ausgehend von der cat-datei mit der höchsten nr. abwärts alle types-ordner ab, bis du die nächstbeste TShips gefunden hast

da du anscheinend von x3ap sprichst, musst du wahrscheinlich den im ordner \addon\types\ suchen
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
User avatar
ubuntufreakdragon
Posts: 5226
Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
x4

Post by ubuntufreakdragon »

sollte \addon\03.cat/addon/types/Tships.txt sein.
My X3 Mods

XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hallo Jungs, dankeschön für Eure Hilfbereitschaft........ :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:
____________________________________________________________
Ich denke für die bereits fortgeschrittene MD Könner,
kann es sehr langweilig werden immer und immer wieder die gleiche Antworten geben zu sollen,
sorry bitte vielmals.
____________________________________________________________
Nun habe ich es verstanden, Tships ist eine Text Datei "
Bei mir unter
C:\X³Modded\Terran Conflict\TShips.txt
zu finden.
___________________________________________________________
Ich bearbeite X³ Terran Conflict, das X³ AP habe ich noch nicht, da ich bereits mit X³TC sehr zufrieden bin.

Earl666 (Dieter) war so nett, und hat mir sehr geholfen eine Modded Variante von X³ TC zu erstellen.
Diese Variante bleibt bei mir auch bestehen als Versuchsfeld.
Da ich ja Anfänger bin, wäre eine andere Variante momentan zu kompliziert für mich.
__________________________________________________________
Ich habe nun mit X³ Editor 2 erkunden können dass man an der Datei TShips.txt
ser vieles ändern bzw. variiren kann an den Eigenschaften eines beliebigen Schiffs.
X³ Editor 2 ist wirklich ein super universelles Werkzeug.

Die Änderungen eines beliebigen Schiffs können direckt vorgenommen werden,
und bei Neistart von X³ TC werden die Änderungen auch übernommen.
_________________________________________________________
Was mich doch sehr wundert, auch ohne diese Änderungen.... :?

1. diese zusätzlichen modelle in die scene eintragen & ...
2. diese neuen einträge in der TShips "registrieren"

\objects\ships\argon\"argon_M4_scene.bod"

Code: Select all

...

// additional weapon 1
P 25; B ships\props\weapondummy; C 1; N Bships\props\weapondummy; b
{ 0x2002;  2000; -100; 1000;  0.450; 0.000; 0.000; 1.000;  -1; -1; }

// additional weapon 2
P 26; B ships\props\weapondummy; C 1; N Bships\props\weapondummy; b
{ 0x2002;  -2000; -100; 1000;  0.550; 0.000; 0.000; 1.000;  -1; -1; } 
Oder ist es eher so dass ich unwissentlich etwas falsch mache ??
__________________________________________________________
Oh man ich sehe hier gerade einen Beitrag von ubuntufreakdragon
das ist ja sagenhaft........
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=370835
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hi Jungs,

leider habe ich bei X³ Editor 2 beim Starten des selbigen diese Fehlermeldung
[ external image ]

Habe ich nun unabsichtlich irgend etwas falsch manipuliert ??
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hallo JSDD,

ich habe nach Deiner Anweisung die Erweiterungen in

C:\X³Modded\Terran Conflict\objects\ships\argon\argon_M4_scene.bod

eingefügt......... :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:

Code: Select all

.
.
.
.
// additional weapon 1
P 25; B ships\props\weapondummy; C 1; N Bships\props\weapondummy; b
{ 0x2002;  2000; -100; 1000;  0.450; 0.000; 0.000; 1.000;  -1; -1; }

// additional weapon 2
P 26; B ships\props\weapondummy; C 1; N Bships\props\weapondummy; b
{ 0x2002;  -2000; -100; 1000;  0.550; 0.000; 0.000; 1.000;  -1; -1; } 
danach habe ich mit X³ Editor 2 im cockbit zwei zusätzliche Zeilen eingefügt "scene node index" 25 & 26, siehe Bild, ich hoffe soweit richtig.....


[ external image ]


Und wie man sieht sind die zusätzliche Laser Icons im Sichtfeld Cockbit vorhanden.
Die neuen LASER kann man einer LASER-Gruppe einordnen.
Leider kann man aber die zwei neuen LASER nicht abfeuern....... :cry:

[ external image ]

___________________________________________________________
Ich habe irgend etwas falsch gemacht, und kann den Fehler mangels Kenntnisse nicht lokalisieren....... :(
Mit besten Wünschen Dimi......
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

... bei bereits in savegame existierenden schiffen gibt's probleme, wenn man diese änderungen macht, entweder man startet n neues spiel oder man zerstört alle derzeit extistierende schiffe vom typ buster (cheatscript)
// vorab: wenn du z.B. die anzahl installierbarer schilde in TShips änderst, kommt es zum gleichen problem, wie gesagt: betrifft immer bereits existierende objekte
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Oh jäh....., JSDD bitte vielmals um Vergebung

:headbang:


Deine Anweisungen sind 100% richtig,
die Laserstrahlen sind so schnell dass ich diese habe nicht sehen können, erst bei einzel Laser Test habe ich es erkennen können.


Und nein anders,
alle bei einen bestehenden Savegame existierende Baster bis auf die neue erschaffene Spieler Buster, sind bei der alten Konfiguration geblieben.

Aber alle neue welche das Spiel hinzu generiert haben die neue Eigenschaften.....
___________________________________________________________
Ich habe aus Neugier einige Xenon Sectoren besucht um die Änderungen an Buster zu testen,
und siehe da eine einzelne Polizei-Buster völlig alleine nimmt es mit einen J-Träger auf, und spiel mit allen Katz und Maus Spiel, einfach nur genial.
___________________________________________________________

Das kann ich nicht oft genug schreiben,
Vielen herzlichen Dank JSDD für Deine hilfreiche super gut formulierte Anweisungen
:thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

GEDANKENMODELL DIE ALTE GESCHICHTE DER ANFANG
1993 PRIVATEER 2014
____________________________________________________________

Ich habe bis dato wirklich super freundliche Erfahrungen machen können.
Alle hier im Forum sind sehr hilfsbereit und haben mir sehr geholfen.
____________________________________________________________

Da ich mit VWD 2008 und MD noch am Anfang bin,
hoffe ich doch sehr weiterhin Unterstützung bekommen zu dürfen.
___________________________________________________________

Es ist durchaus komplex, denn eigentlich ist Hardware meine Richtung.

Um selbst eine Art Übersicht pflegen zu können nummeriere ich den Beitrag-Ablauf durchgehend
und Versuche alles wichtige der Reihe nach zu ordnen.
__________________________________________________________

0000.0

Diese Art Anfang kennen alle im X³-TC Game.
Man soll den Namen des Piloten ändern um in den Scripteditor zu gelangen..........

Danach erfolgt eine Art Einführung in das Game-System mit
grüner Laufschrift..........

[ external image ]

Ich finde dass die Entwickler von X³ wie auch in anderen Games
mit dieser Einführung etwas super cooles kreiert haben.
_________________________________________________________
Genau diese Art Laufschrifft würde ich sehr gerne benutzen möchten,
um den Piloten Meldungen zukommem zu lassen.
Alle Missionen welche Sie oder Er (Pilotin/Pilot) eigehen möchte,
sollen auf genau diese Weise erfolgen.

Im Falle dass der Pilot die Mission eingehen möchte, soll Sie/Er
einen Tastendruck tätigen, mit der Option [Ja/Nein]

Danach soll die Meldung in das Lockbuch bzw, in das vorhandene Missions-Menü übertragen werden
und das Leitsystem soll wie im Spiel üblicher Weise aktiviert verbleiben bis die Mission erfüllt ist.
_________________________________________________________
Die Laufschrifft soll auch akustisch pro Buchstabe unterstützt werden,
wie zB. bei den Filmen und ALIES-SAGA mit Sigourney Weaver (Ellen Ripley)
Es gibt aberhunderte schöne klick, blopp, hurtz, furz...., Klänge
welche man nutzen kann......
________________________________________________________

Eine Art Fehlerhaften Anfang habe ich, das ist eher ein Furz, aber immerhin....... :lol:

Code: Select all

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<?xml-stylesheet href="director.xsl" type="text/xsl" ?>
<director name="test" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="director.xsd">
  <documentation>
    <author name="Dimitrios" alias="Dimi" contact="Dimitrios-Mail@privateer.de"/>
    <content name="X3-TC-PRIVATEER" description="1993 PRIVATEER 2014"/>
    <version number="0.0.0.0" date="2014-12-32" status="Hier bei der Arbeit"/>
  </documentation>
  <cues>
    <cue name="IndividualSectorSound">
      <condition>
        <check_value value="{player.age}" min="10s"/>
      </condition>
      <action>
        <do_all>
          <find_sector name="CEOs Investition" x="8" y="8"/>
          <alter_sector sector="CEOs Investition" music="8212"/>
        </do_all>
      </action>
    </cue>
  </cues>
</director>
Last edited by Dimitrios on Thu, 18. Dec 14, 09:00, edited 1 time in total.
Mit besten Wünschen Dimi......
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

die Laufschrift könnte etwas komplizierter umzusetzen werden, kA ob dazu irgendwelche möglicchkeiten dazu gekommen sind, aber grundlegend kann es so funktionieren (reiner MSCI-Code, kenne mich mit MD nicht genug aus um da was zusammen zu schreiben)
note: Code kann von dem was im SE tatsächlich steht abweichen, ich hab seit Jahren kein X³ gespielt oder gescriptet

Script 1:

$TextArray = create array: size=0
$Text = read text: page ID=XXXX text ID=YYYY

START: $null -> call Script "Script 2" TextArray=$TextArray Text=$Text sound=ZZZZ delay=100

Display Menu (irgendwas, das dem Spieler technsch gesehen ein Array präsentiert und über Rückgabewerte verfügt; das anzuzeigende Array heisst $TextArray)
…………
___________________________
Script 2:

Argument 1: $TextArray , value , TextArray
Argument 2: $Text , Var/String , Text
Argument 3: $sound , Var/Number , sound
Argument 4: $delay , Var/Number , delay

$maxlength = length of string $Text
$length = 0
while $length < $maxlength
inc $length=
$TextDisplay = get substring of string $Text, position=0 length=$length
$TextArray[0] = $TextDisplay
play sound id=$sound
@wait $delay ms
end
return null
___________________________

das wäre der absolut grundlegende Code um so ne Laufschrift hin zu bekommen, ein paar sachen müssen allerdings noch bedacht werden (ich hab hier nur das grundkonzept mit den 2 nötigen Scripts verdeutlicht; es sind ein paar dinge mehr zu beachten wie z.B. dass das Array für das Menü eine gewisse Struktur haben muss, iirc mit verschachtelten Arrays - darauf bin ich nicht näher eingegangen aber dies muss berücksichtigt werden und das 2. Script entsprechend angepasst - am besten so allgemein wie möglich, da man dies schön wiederverwenden kann für diesen Effekt ;) )
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
User avatar
ubuntufreakdragon
Posts: 5226
Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
x4

Post by ubuntufreakdragon »

Dimitrios wrote: Oh man ich sehe hier gerade einen Beitrag von ubuntufreakdragon
das ist ja sagenhaft........
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=370835
Und wie läuft die Kiste?
My X3 Mods

XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hi UniTrader
__________________

Ich bin leider auch ein Anfänger mit VWD und MD,
hoffe aber dass ich hier im Forum alles nötige erlernen bzw. erlesen kann.

Aber ich finde es sehr nett dass Du eine gewisse Richtung vorgeben kannst.

Mit
Script 1 ;Script 2

Dankeschön......

____________________________________________________________

Hi ubuntufreakdragon
___________________

Nun leider habe ich die Überschrifft etwas fehl gedeutet......

"Inbetriebnahme neuer Schiffe"

Ich habe fälschlicher Weise an neu konstruierte Schiffe gedacht,
also Konstruktion neuer Texturen,
es wäre natürlich recht interessant
die "1993-PRIVATEER-2014" Geschichte mit neuen Schiffen gestalten zu können
__________________________________________________________

Die original PRIVATEER-Geschichte führt die Hauptfigur eher in eine Art Ego-Kampf, die Geschichte-Richtung wird aber immer durch neue Bekantschaften geführt.
Bei den Missionen hat die Hauptfigur keinerlei Kampfunterstützung durch Wing-Piloten bzw. gesteuerte Kampfschiffe.

Daher wäre es durchaus sehr wünschenswert, dass X³-bestehend Schiffe technischer Seite her verbleiben können.
Der Hauptdarsteller sollte aber nostalgischer Weise ein original Schiff fliegen können.
__________________________________________________________
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Ich habe bereits ein wenig mit X³ Editor 2 sehr schöne Änderungen vornehmen können.

Ein großes Lob an die Konstrukteure von X³ Editor 2,
es ist wirklich ein super tolles Tool. :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:
_____________________________________________________________

Leider ist eine Art Unzulänglichkeit bei mir vorhanden.

Das X³ Editor 2 übernimmt eigenständig die Aktualisierungen vor, das ist in meinen Fall sehr erwünscht.

Leider kommt aber immer wieder eine Fehlermeldung mit 3DViever.plugin

[ external image ]

Kann ich dieser Fehlermeldung nachkommen, bzw. es wäre toll wenn es auch bei mir funktionieren würde.
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

X³ Editor 2
_____________________________________

Die erste Fehlermeldung habe ich soweit bereinigt.
Es fehlte eine nötige Installation von "SlimDX Runtime .NET 2.0 (January 2012).msi"
______________________________________________________________

Dann kam eine Fehlermeldung über die angeblich fehlende "Direct3DX 9"
verstehe ich leider nicht denn diese sollte vorhanden sein.......
Ich habe diese halt abermals installiert.
______________________________________________________________

Nun wird beim Starten von X³ Editor 2 keine Fehlermeldung ausgetragen.
Dafür aber wieder die erstere Fehlermeldung der benötigten

C:\X3 Editor 2\Plugins\3DViewer.plugin

Aber so ganz verstehen kann ich es nicht da 3DViewer.plugin im Plugins Ordner vorhanden ist.
Mit besten Wünschen Dimi......
User avatar
Earl666
Posts: 199
Joined: Thu, 18. May 06, 18:32
x3ap

Post by Earl666 »

Hallo Dimi,
Dimitrios wrote:Leider ist eine Art Unzulänglichkeit bei mir vorhanden.

Das X³ Editor 2 übernimmt eigenständig die Aktualisierungen vor, das ist in meinen Fall sehr erwünscht.

Leider kommt aber immer wieder eine Fehlermeldung mit 3DViever.plugin
Über den Fehler mit dem 3DViewer würde ich mir nicht allzuviele Gedanken machen. Es gibt da ein ganz nettes Programm, das Du Dir vielleicht einmal anschauen solltest. Guckst Du hier. Ich habe den Viewer vom X3Editor2 noch nie benutzt. :D

Gruß Dieter
Wer eine Frage stellt, bleibt ein Narr für 5 Minuten! - Wer keine Frage stellt, bleibt ein Narr fürs Leben!

Mach Dir keine Sorgen... Zumindest solange sie keine Tiere paarweise nach Cape Canaveral treiben!
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hi Dieter,

Herzlichen Dank für den Link, das sieht sehr gut aus.

Ohne Dich wäre ich verloren......... :lol:

Damit kann man wunderbar die Modelle veranschaulichen.
_____________________________________________________________
Der X³ Editor 2 hat ja soweit ich es beurteilen kann nur ein 3D plugin,
das steht aber direckt in Zusammenhang mit SlimDX Runtime .NET 2.0
und das WindowsXP Direct3DX 9 greift im Hintergrund auch mit ein.
Dann braucht man auch das GMAX mit DBoX Plugin.
Sehr verwirend das ganze.......
_____________________________________________________________

Auf jeden Fall dankeschön dass Du etwas Zeit finden
konntest......:thumb_up:
____________________________________________________________

Ich habe auch das GMax installiert, dieses kann aber nur GMax-eigene Formate aufbereiten.
Gibt es ein Plugin um mit GMax auch fremde Formate *.bod zu importieren..??
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

GEDANKENMODELL DIE ALTE GESCHICHTE DER ANFANG
1993 PRIVATEER 2014
______________________________________________________________

0000.1

______________________________________________________________

Hier sind einige original Schiffe für PRIVATEER, ich denke diese könnte man auch im X³ Universum implementieren,
ich finde die sind immer noch recht modern....... :D
_____________________________________________________________
Centurion
[ external image ][/img]
_____________________________________________________________
Tarsus
[ external image ][/img]
_____________________________________________________________
Salthi
[ external image ][/img]
_____________________________________________________________
Dralthi2
[ external image ][/img]
_____________________________________________________________
Gothri
[ external image ][/img]
_____________________________________________________________
Kamekh
[ external image ][/img]
_____________________________________________________________
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

GEDANKENMODELL DIE ALTE GESCHICHTE DER ANFANG
1993 PRIVATEER 2014
______________________________________________________________

0000.2

______________________________________________________________

Asteroiden Trümmerfelder

Im original PRIVATEER 1993 werden einige Kämpfe inmitten von Asteroidenfelder ausgetragen,
das soll den Schwierigkeitsgrad etwas variiren und auch schwieriger gestalten,
denn die Piraten oder die Retros, wollen den Hauptdarsteller immer an den Kragen.
Entweder kann man die Kämpfe austragen, oder man flüchtet durch die engen Trümmer.
Beide Alternativen gehen meistens daneben, und erst nach viele Versuchansätze funktioniert es irgendwann.
_____________________________________________________________

Im X³ Universum sind die Asteroiden-Trümmerfelder super gut gelungen.

Meine Frage wäre :

Gibt es einen Create-Scriptsatz welcher nicht nur einen Asteroiden erzeugt,
sondern einen ganzen Haufen-Trümmer an Asteroiden...??
Mit besten Wünschen Dimi......

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”