EGOSOFT und Deep Silver enthüllen X Rebirth

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Cobra22
Posts: 2148
Joined: Mon, 18. Apr 05, 10:55
x4

Post by Cobra22 »

Treibstoff für Sprungantriebe ist ok...Energiezellen halt. Wenn man aber einen kompletten CODEA Verband hat und da ständig die Tankfüllstände im Auge haben müsste, dann wäre das eher nervig.
"Dieses Spiel erreicht nicht einfach nur sein Ziel-den Spieler in eine andere Zeit und ein fernes Universum zu entführen und in das Leben eines handelnden Raumfahrers zu beamen - Es beweist vielmehr, dass manche Titel uns wirklich an neue Orte bringen können." (IGN)
WeriTis
Posts: 409
Joined: Wed, 16. Mar 11, 14:12
x3tc

Post by WeriTis »

UniTrader wrote:
WeriTis wrote:Eine stark verminderte Beschleunigung wegen der Trägheit (gibts eigtl. noch keinen Antigrav im X-Universum? :p )
trägheit ist nicht dasselbe wie gravitation :roll: denn die trägheit (bzw. eine abwandlung davon - die fliekraft) ist das was raumstationen, satelliten und weiteren schrott oben im orbit hält.. die gravitation dagegen sorgt nur dafür dass sie uns auf den kopf fallen würden..

Hehe, wenn wir schon bei Fantasie-Science Fiction sind: ich hatte beim "Antigrav" eine Passage aus einem sehr frühen Perry Rhodan-Roman im Kopf, nach dem dieses Gerätchen "die Masse vor dem Universum versteckt". Und da Trägheit von Masse abhängt... aber wir reden ja eh nur über Fantasiekonstrukte ;)
User avatar
RavenWarrior90
Posts: 432
Joined: Mon, 29. Dec 08, 21:23
x4

Post by RavenWarrior90 »

Also ich fände sowas auch nervig... und Treibstoff wäre eventuell sogar unlogisch, weil das Spiel ziemlich weit in der Zukunft spielt und die Völker Generatoren entwickelt haben müssten, die das Schiff und sich selbst mit Energie versorgen können (was wohl auch der Fall ist).

Wenn man das Treibstoff-Feature einbauen wollen würde, dann müsste man das Spiel auf ein spielbares Schiff beschränken... und das wäre dann kein X mehr, sondern ein zweites Evochron.

Die Idee ist sicherlich gut und auch berechtigt... aber es würde den Spielfluss ziemlich hemmen auf lange Sicht.

Und zu den Nebeln:

Die in X3 waren auch doof... die in X2 waren wesentlich besser. Wenn man aber die coolsten Nebel überhaupt haben will, dann sollte man sich Freelancer unbedingt mal angucken.
Es waren ja nicht nur Nebel an sich, sondern man konnte da drin auch versteckte Raumstationen und geheime Sprungtore finden... oder Wracks mit wertvollen Sachen an Bord.
Die Nebel zu erkunden, war in Freelancer manchmal schon ziemlich aufregend... vorallem wenn man Raumstationen gefunden hat, die neue und ungesehene Schiffstypen und Waffensysteme verkauft... oder Sprunglöcher, die in völlig unbekannte und phantasievoll gestaltete Sektoren führten, die manchmal auch sehr gefährlich waren (Weltraum-Minenfelder, radioaktive Strahlung, sehr viele Feinde).

Hoffentlich baut Egosoft solche geheimen Sektoren wie in Freelancer ein. Es ist immer spannend, wenn man auf ein unbekanntes Alienvolk stößt, welches total gefährlich und geheimnisvoll ist (siehe Nomaden). Vorallem einzigartige Technologie wäre reizend, wenn man sie auf versteckten Raumstationen oder Planeten finden kann. Solche Geheimsektoren sollten dann auch "fremd" aussehen... in X 2 gab es nur wenige unbekannte Sektoren, die fremd aussahen. Die meisten davon sahen auch nur aus wie die bevölkerten Sektoren.

Freelancer hat das schon ziemlich gut vorgemacht... wenn man sich die zwei geheimen Sektoren der Nomaden mal ansieht... die waren merkwürdig interessant.
Eich
Posts: 35
Joined: Mon, 27. Apr 09, 20:48

Post by Eich »

RavenWarrior90 wrote:Also ich fände sowas auch nervig... und Treibstoff wäre eventuell sogar unlogisch, weil das Spiel ziemlich weit in der Zukunft spielt und die Völker Generatoren entwickelt haben müssten, die das Schiff und sich selbst mit Energie versorgen können (was wohl auch der Fall ist).
Mit Energie hat ein Antrieb grundsätzlich gar nichts zu tun. Laser ect. sind Grundsätzlich Rückstoß frei also kann man mit Energie keinen Schub erzeugen. Schub kann man nur mit dem Ausstoß von Partikeln erzeugen, und Partikel müssen nun mal als Feststoff auf einem Schiff mitgeführt werden.
Das gilt zumindest solange man sich im Bereich der Realität bewegt. Klar könnte man einfach sagen das jeder Jäger einen Generator dabei hat der irgendwie den Raum faltet und das Schiff so quasi durch den Raum drückt oder saugt oder was auch immer. Ist halt alles bloß reine Phantasie und hat deshalb wenig mit einer Simulation zu tun.
RavenWarrior90 wrote: Wenn man das Treibstoff-Feature einbauen wollen würde, dann müsste man das Spiel auf ein spielbares Schiff beschränken... und das wäre dann kein X mehr, sondern ein zweites Evochron.
Wieso genau kann man dann nur ein spielbares Schiff haben? Den Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen.
RavenWarrior90 wrote: Die Idee ist sicherlich gut und auch berechtigt... aber es würde den Spielfluss ziemlich hemmen auf lange Sicht.
Das auf jeden Fall ^^
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7293
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Post by TVCD »

Diese Treibstoff theorie ist wirklich unnötig. Realismus in allen ehren
aber es soll noch Spaß machen.

Wenn die Schiffe mit 7777m/s fliegen sollen und dann noch
Treibstoff verbrauchen sollen würden nur riesige GKS umherfliegen
mit 4 oder 5 Booster die man dann Sektor für Sektor absprengen
müssten oder wieder auffüllen lassen. Also ich bin der Meinung es soll
ein Spiel bleiben. Mein Goldfisch begrüßt mich ja auch nicht immer
mit "Friede du lustige kleine Kreatur, hast du die neuen Weissheiten vernommen?"
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Chrissi82
Posts: 5025
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

In Dogfights auf Schildenergie, Laserenergie und verbleibende Ausrüstung wie z.B. Raketen und Kampfdrohnen zu achten reicht mir, da werde ich nicht noch ein Auge auf den Treibstoffvorrat werfen wollen.
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

Eich wrote:
RavenWarrior90 wrote:Also ich fände sowas auch nervig... und Treibstoff wäre eventuell sogar unlogisch, weil das Spiel ziemlich weit in der Zukunft spielt und die Völker Generatoren entwickelt haben müssten, die das Schiff und sich selbst mit Energie versorgen können (was wohl auch der Fall ist).
Mit Energie hat ein Antrieb grundsätzlich gar nichts zu tun. Laser ect. sind Grundsätzlich Rückstoß frei also kann man mit Energie keinen Schub erzeugen. Schub kann man nur mit dem Ausstoß von Partikeln erzeugen, und Partikel müssen nun mal als Feststoff auf einem Schiff mitgeführt werden.
man kann aber auch die mitgeführte masse durch den verbrauch von Energie extrem verringern (Ionenantrieb ;) )

und bezüglich Treibstoff: ich sag nur Bussard-Kollektor ;) ^^
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
hardyfis
Posts: 202
Joined: Wed, 23. Jun 04, 23:42
x3

Post by hardyfis »

Hallo Community,

Mit Interesse habe ich gesehen, dass x4 nun bald an den Start geht!
So scheint mir egosoft wohl aus umsatzsteigernden gründen folgende Punkte angegangen zu sein!
1. Performance:
Obwohl mein rechnersystem mit vier Kernen a 3,2 sicherlich sehr ordentlich leistung Besitz, drückt x3tc es ab und zu in die Knie!
Mehrkernfähigkeit sollte kommen!
Ferner scheint die ki entlastet zu werden durch die Schaffung von strassensystemen?

2. Zerstörte Planeten und Strukturen!
Wieso dass? So kann man denke ich mehrere fliegen mit einer Klappe schla
Nicht jeder Planet ist nun mehr betretbar da nicht vorhanden siehe zerstörter Planet im Video teils zu durchschauen!
Nur noch wenige Springtide daher mussten sich die Jungs der unis was neues einfallen lassen! Reisen mit lichtgeschwindigkeit wie im Video auch zu sehen schiffe verschwinden plötzlich umsetzung finde ich spannend!
Child of Bodom
Posts: 928
Joined: Wed, 30. Nov 05, 19:47
x3

Post by Child of Bodom »

Hmmm... Ich habs eben erst mitbekommen, dass ein neues Game an den Start geht (Schande über mich -.-´) und hab mich natürlich etwas schlau gemacht...
Es soll ja angeblich ´n komplett neues Spiel sein, allerdings muss ich sagen, dass es im Trailer auch nur nach ner neuen grafischen Aufpolierung und mehr auch nicht aussieht... Aber es ist ja noch fast nix vom eigendlichen Gameplay bekannt, deshalb wart ich mal... Der Trailer macht mir allerdings (das muss ich ehrlich sagen) nicht gerade allzu tolle Hoffnungen, dass hier tatsächlich ein Entwickler sein Versprechen hält... ^^ Deswegen, haut ordentlich rein und wiederlegt meine Behauptung Egosoft... ^^
Katana83
Posts: 982
Joined: Sun, 15. Feb 04, 12:45
x4

Post by Katana83 »

UniTrader wrote: man kann aber auch die mitgeführte masse durch den verbrauch von Energie extrem verringern (Ionenantrieb ;) )

und bezüglich Treibstoff: ich sag nur Bussard-Kollektor ;) ^^
Genau

Im grunde hängt die Antriebsleistung linear von der ausgestossenen Masse und quadratisch von der Gschwindigkeit ab mit der man die Masse ausstößt.

Bei besonders hohen Geschwindigkeiten des antriebsstrahls kommen noch ralativistische Effekte hinzu, wodurch die Antriebsenergie sochmals extrem gesteigert wird.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1023144737

Letztenendes könnte man mit ganz wenig Strahlmasse, extrem viel Antriebsleistung erzeugen wenn man den Antriebsstrahl auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt.


Darum benötigen die Existierenden Ionenantriebe der raumsonden auch weniger Strahlmasse als die üblichen Raketentriebwerke. Sie wird einfasch stärker beschleunigt.
wultna
Posts: 203
Joined: Sun, 9. Aug 09, 18:03
x3tc

Post by wultna »

Eich wrote:
RavenWarrior90 wrote:Also ich fände sowas auch nervig... und Treibstoff wäre eventuell sogar unlogisch, weil das Spiel ziemlich weit in der Zukunft spielt und die Völker Generatoren entwickelt haben müssten, die das Schiff und sich selbst mit Energie versorgen können (was wohl auch der Fall ist).
Mit Energie hat ein Antrieb grundsätzlich gar nichts zu tun. Laser ect. sind Grundsätzlich Rückstoß frei also kann man mit Energie keinen Schub erzeugen. Schub kann man nur mit dem Ausstoß von Partikeln erzeugen, und Partikel müssen nun mal als Feststoff auf einem Schiff mitgeführt werden.
Natürlich hat ein Antrieb etwas mit Energie zu tun. Energie ist nämlich die Fähigkeit eines Körpers oder Systems, Arbeit zu leisten. Und um einen massebehafteten Körper zu beschleunigen muss man nunmal Arbeit leisten. Im übrigen ist ein Laser NICHT rückstoßfrei, was man sich bei Konzepten wie einem Raumschiff mit Sonnensegelantrieb zu nutze macht.
Und um dein Posting entgültig zu diskreditiern: Seit der SRT wissen wir, dass Energie und Masse das selbe sind und unter bestimmten Umständen sogar ineinander verwandelt werden können. (Annihilation, Paarbildung, Kernfusion ect.)

Was das Konzept der kräftefreien Bewegung angeht so bin ich gespaltener Ansicht:
Einerseits nervt es mich extrem, dass die verdammten GKS in X3 TC so dermaßen langsam sind, da wäre es mir natürlich schon viel lieber, ein realistisches Beschleundigungsverhalten zu Simulieren. Das Argument, dass dann jeder nur noch mit GKS rumfliegen würde, lasse ich nicht gelten, weil die GKS natürlich nach wie vor extrem langsam beschleunigen und nie und nimmer eine Chance hätten, einen kleinen wendigen Jäger einzuholen. Außerdem muss man bei einem solchen Bewegungsmodell immer auch den Bremsweg mit einrechnen, der bei einem GKS natürlich auch ellenlang wäre. So wäre es bestimmt nicht so, dass nun nur noch Pfeilschnelle GKS durch die Gegend zischen würden.

Andererseits ist dieses Steuerungsmodell natürlich bei weitem komplizierter als das bisher in X verwendete. Allein die KI so zu Programmieren, dass sie nicht ständig Unfälle verursacht, stelle ich mir ziemlich schwer vor.

Wäre ich an der Stelle von Egosoft, so würde ich eine Mischung aus beidem bevorzugen - alle Schiffe sollten die gleiche maximale Geschwindigkeit haben, der sie sich asymptotisch nähren können. natürlich braucht ein GKS aufgrund seiner enormen Masse viel länger dafür als ein kleiner ultraleichter Aufklärer, sagen wir mal mit 80 m/s² beschleunigt (was fast das zehnfache der Erdbeschleunigung ist). Wäre seine Beschleunigung linear, so würde er nach 25 Sekunden die Maximalgeschwindigkeit von 2000 m/s erreichen . Nun bauen wir aber einen zusätzlichen Term in die gleichung ein, der dafür sorgt, dass die beschleunigung gegen 0 geht, wenn die Geschwindigkeit gegen 2000 geht. So könnte man erreichen, dass auch GKS eine akzeptable Geschwindigkeit erreichen kann ohne das Balancing zu Ungunsten der Jäger zu verschieben.
User avatar
bogatzky
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7520
Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
x4

Post by bogatzky »

Die zukünftigen Raketentechniker und theoretischen Physiker toben sich mit solch speziellen Aspekten und Themen bitte im OT oder kreativen Forenbereich aus!

Weiterhin: das hier ist "nur" ein Ankündigungsthread und es gibt einen Unterschied zwischen Spekulieren und dem " ich schreibe nochmal kurz hin, was ich gerne hätte, auch wenn es jetzt zum Implementieren viel zu spät ist"- Verhalten.

Da Ketraar fleißig war, werden ab jetzt die Wunschlisten ans neue X:Rebirth und Egosoft bitte zukünftig eher hier gepostet.
Menschen. Das Böse daran ist das Dumme darin!
toxic-nova
Posts: 217
Joined: Thu, 18. Mar 04, 19:01
x4

Post by toxic-nova »

hardyfis wrote: 2. Zerstörte Planeten und Strukturen!
Wieso dass? So kann man denke ich mehrere fliegen mit einer Klappe schla
Nicht jeder Planet ist nun mehr betretbar da nicht vorhanden siehe zerstörter Planet im Video teils zu durchschauen!
Nur noch wenige Springtide daher mussten sich die Jungs der unis was neues einfallen lassen! Reisen mit lichtgeschwindigkeit wie im Video auch zu sehen schiffe verschwinden plötzlich umsetzung finde ich spannend!
Naja...ich denke mal, dass nicht jeder Planet zerstört sein wird. Das war wohl nur ein tolles Hintergrundbild von einen Sektor.

Es wird wohl auch wieder normale Planeten geben. Landen wie bei Freelancer auf einen Planeten ist ja schön, aber am ende auch nicht viel realistischer, wenn man immer nur an einer kleinen Basis klebt...da kann ich mir auch sagen, dass die normalen Schiffe im All keine Hitzeschilde haben und daher nicht landen können...sämtlicher Handel geht dann eben im Kopf über die Handelsstation im Sektor. (in den Erdsektoren fliegen ja auch Landeschiffe, die einen Austausch zumindest ein wenig Simulieren)
Und am ende muss man sich eben Überlegen, ob eine Kopie des MS Flugsimulators nötig ist nur, damit man auf den Planeten landen kann. Freuen würde ich mich über so was natürlich, aber nicht auf den Kosten der anderen Dinge, die X auszeichnen.


zum Treibstoff:
Mag ja realistisch sein...aber das im Spiel zu haben wird nicht viel Spaß machen. Knopf 3 sec drücken und Geschwindigkeit von 500m/s...zack an der "Windschutzscheibe" den nächsten m1 der Split geklebt...sollte man das Schiff verlassen haben hört man nur über Funk ein Gelächter :D

Anderes Problem wird das Spielerische sein...Treibstoff müsste dann was Kosten. Gerade am Anfang muss man da vor jeden Einkauf doppelt abrechnen. Für unsere Transportsimulatorspieler hier sicher kein Problem und eine Heidenfreude...aber für jeden Gelegenheitsspieler gerade am Anfang ein Gamebreaker. (man denke nur daran, dass man um so was entgegenzuwirken bei Egosoft erst ein Replaser eingebaut hat)
Oder anders: Zack verrechnet...Geld war knapp und deshalb nur für zur nächsten Station die Reserve aufgefüllt...und 150m vor der Station liegen geblieben. So, was nun? Automatischer Rettungsdienst? Gameover? Die Teladi schicken mal eben Sprit, obwohl das Konto leer ist? Wird wohl auf Gameover hinauslaufen. Denke hier ist es wie überall...zu viel Realismus kann ein PC Spiel kaputt machen, auch wenn es sich erst mal toll anhört.

Übrigens, dass es in X keine Trägheit gibt, liegt an den Steuerdüsen. Die gleichen jede Bewegung aus...vielleicht ist es euch ja auch aufgefallen, wenn man nach recht oder links steuert gehen die entsprechenden Düsen an, und wenn man anhält, dann gehen die zum Ausgleich nötigen an. :P
(muss allerdings sagen, dass in X2 damals mehr Trägheit als ich bis da hin kannte war)


Und der Nebel...also ich kenne kein besseren, als den von Freelancer...war damals für mich am Anfang von meiner X Zeit schwer mich auf den schwachen Nebel von X2 einzustellen. Da ist X2 erst mal wieder in die Ecke gelandet...aber die offene Welt von X2 hat mich dann trotz seiner Schwächen in seinen Bann gezogen. :D
SFN-Dark
Posts: 82
Joined: Mon, 2. May 05, 17:03
x3tc

Post by SFN-Dark »

Atemberaubender Trailer, zumindest von der Grafik. Wenn der Content und die Steuerung auf Augenhöhe ist, wirds wieder richtig geil!

Schade nur, dass man weiter am Sektorprinzip festhält. Ich hätte mich über eine dynamische Simulation echter Sonnensysteme gefreut, so wie es einst David Braben vor gut 20 Jahren schon mit Frontier (Elite II) geschafft hatte, DAS war wahre Freiheit die damals wirklich unerreicht war - und wohl leider noch heute ist.
User avatar
Nedimar
Posts: 1080
Joined: Sun, 11. Oct 09, 20:15
x4

Post by Nedimar »

Wo steht den bitte das mit den Sektoren :?:
The Astounding Adventures of the Albion Skunk
XUniverse: Trade Fight Build Stink
User avatar
Starbori
Posts: 1958
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Post by Starbori »

SFN-Dark wrote:Atemberaubender Trailer, zumindest von der Grafik. Wenn der Content und die Steuerung auf Augenhöhe ist, wirds wieder richtig geil!

Schade nur, dass man weiter am Sektorprinzip festhält. Ich hätte mich über eine dynamische Simulation echter Sonnensysteme gefreut, so wie es einst David Braben vor gut 20 Jahren schon mit Frontier (Elite II) geschafft hatte, DAS war wahre Freiheit die damals wirklich unerreicht war - und wohl leider noch heute ist.
Hallo SFN-Dark!

Volle Zustimmung.......David Braben hat mit Elite 2 Frontier doch gezeigt, dass es geht, realistische Geschwindigkeiten, Massenträgheit der Schiffe,
richtige Sonnensysteme, Treibstoff für Schiffe, Hypersprungtriebwerk, eine riesige Galaxis, unterschiedliche Sprungtriebwerke......und Handelsrouten,
die man selber erstellen musste, keine fesselnden Sprungtore, erkunden bis der Arzt kommt, eine unermessliche Weite des Weltraums.....
und letztendlich die wahre Freiheit für den neugierigen Geist!

In wenigen Tagen werden wir erfahren, wie X-Rebirth, das neue Baby von EGOSOFT, gewickelt ist. :star: :wink: :star:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
_Belgarion_
Posts: 2062
Joined: Thu, 18. Aug 05, 13:04
x3tc

Post by _Belgarion_ »

Bei den ganzen Wünschen hier:

Konfuzius (oder sonst jemand, der schlaue Sprüche klopft) sagt: Seid vorsichtig mit dem was ihr euch wünscht. Es könnte in Erfüllung gehen. :wink:
Eine Blase voll Luft fürchtet spitze Nadeln.
Cpt.Falcon
Posts: 269
Joined: Fri, 24. Dec 10, 16:30
x3tc

Post by Cpt.Falcon »

Wow.
Da kommt man eine Woche lang nicht dazu hier vorbeizuschauen und was passiert?
X Rebirth.
SIEHT gut aus. Sollte sich aber besser spielen.
Von eine hammermässigen Grafik lass ich mich lieber nicht blenden. Dafür war FF13 eine zu herbe Enttäuschung.
Für mich bleibt nur eine Frage offen.
Systemvorraussetzungen.

Wenn die passen, ist es gekauft
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Lucifer7777
Posts: 95
Joined: Tue, 13. Dec 05, 21:52
x4

Sehr Vielversprechend!!!!

Post by Lucifer7777 »

GAANNZ DICKES HABEN WOLLEN!!!!!!!!!!

Ich hoffe, es ist diesmal ein gutes Schiffsschadensmodell enthalten. Ist doch geil wenn man ein Schiff in Stücke schießen kann bzw. der Schaden schön sichtbar wird. BITTE den REPARATURLASER GEGEN WAS REALISTISCHES ERSETZTEN (REP-DRONEN).

Ein eigenes Logo auf den Schiffen wie bei X1 wär auch schön. Von eigenen Schiffsnamen auf der Hülle ganz zu schweigen (Wegen der Athmosphäre).

Kompliment an Eure Modell-Designer. Sieht wie immer sehr gut aus.

Bin gespannt auf Neuigkeiten.

Gruß LCW
#Deca.cefa
Posts: 147
Joined: Mon, 25. Apr 11, 12:26
x3tc

Post by #Deca.cefa »

Also die Grafik von X3TC ist ja schon weltklasse...

Wie wird dann die von X Rebirth sein :? :? :?

Return to “X Trilogie Universum”