[SCR] [X3TC] [3.3.06] Prospektor

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Gustavj
Posts: 131
Joined: Mon, 11. Jul 05, 18:09
x4

Post by Gustavj »

Pred@tor wrote:Ich habe über die normale Console den TL dem TS als Heimatbasis zugewiesen, bin nicht über das PSK Menü gegangen.
Habs jetzt auch so probiert und funktioniert auch! :)

Danke für eure Hilfe, gustavj
Cusminus
Posts: 38
Joined: Mon, 3. Aug 09, 12:17

Post by Cusminus »

Hallo,

ich stelle meine Frage hier rein, da sie etwas mit dem Prospektor zu tun hat.

Wenn man einen TL zum Schürfen verwendet: Was müsste ich persönlich tun, im Script ändern, wenn ich einfach folgende Szenario überlege: Der TL dockt aufgrund seiner Größe am Asteroid an (Standort 100 Meter vom Brocken entfernd), bohrt sich in seine Kruste und saugt ihm quasi das Innenleben heraus. Nach x-Zeiteinheiten hat er den Ertrag des Astros entnommen und im Laderaum abgelegt, der Asteroid verschwindet.

Die Ausbeute an Erz, Wasser, Silizium oder Nividium ist bei dieser Vorgehensweise etwa 50% geringer, als was bei normaler Sprengung und Sammlung erziehlt werden kann. Aber der Prozess ist 50% schneller, als das einfache Aufsammeln und ertragsgeringe Astros verschwinden so zügiger aus dem All, als sonst.

Darüber hinaus soll der Astro in jedem Fall verschwinden, explodieren, wenn der Prozess des Abbaus aus welchen Gründen auch immer abgebrochen wird (Angriff, Laderaum voll etc) um dem tragischen Raubbau Rechnung zu tragen. Könnte ich das umsetzen?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

@Cusminus

Daraus würde ich an deiner Stelle ein neues Projekt machen. Den Prospektor dahingegen zu verändern wird nicht leicht. Zu viel müsste verändert werden.

Gruß
Lucike
Image
Cusminus
Posts: 38
Joined: Mon, 3. Aug 09, 12:17

Post by Cusminus »

Mist, das hatte ich befürchtet. Ich verstehe die Logik hinter den Zeilen vieler Scripte und bin deshalb in der Lage sie an gewissen Stellen zu ergänzen oder zu verändern. Neue zu schreiben ist ein ganz anderes Thema :) Und Dein Script ist bezogen auf den gesamten Abbau, Boniverwendung und so weiter echt klasse :)

Dann werd ich mir mal das scripten bei bringen :) Danke für die schnelle Antwort.
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Eine Frage zur Anwendung des Prospektors: Prüfen Prospektoren nur den eigenen Scannerbereich, oder nutzen sie auch Satelliten? Ich glaube mich zu erinnen, das Prospektoren selbst Satelliten auswerfen können, konnte auf die Schnelle jedoch nichts diesbzgl. finden.


Langfassung:
Ich setze gerade einen, der zweite folgt bald, im untersten der unbekannten Sektoren des Paranidengebietes für den Eisabbau ein. Es handelt sich sich dabei um einen sehr weitläufigen Sektor, die beiden Eis-Astros befinden sich bei:
Spoiler
Show
51,5 / 19,9 / -25,7
-53,2 / 87,0 / -38,2
Wie man an den Koordinaten erkennen kann, sind diese viel zu weit entfernt, als dass sie durch einen Prospektor innerhalb seiner Scannerreichweite gefunden werden könnten.

Mein Plan wäre nun, bei beiden Astros je einen Satelliten auszuwerfen, damit diese auch von den Prospektoren gefunden werden können, nachdem sie in der Heimatbasis auf deren Respawn gewartet haben.

Funktioniert dies so überhaupt?
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Saetan wrote:Eine Funktioniert dies so überhaupt?
[ external image ]

Ich habe extra für die Prospektoren in diesem unbekannten Sektor einen normalen NavSat ausgesetzt. Ja, die Prospektoren nutzen Satelliten um ein Vorkommen zu finden. Dabei ist es egal, ob es ein erweiterter Satellit oder ein Navigationssatellit ist.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Dacht mir doch, da was im Hinterkopf noch zu haben.

Sehr schön, danke für die Aufklärung.
User avatar
Inras
Posts: 322
Joined: Fri, 5. Mar 04, 19:41
x4

Problemchen

Post by Inras »

Mein Prospektor sammelt zwar fleißig Mineralien bis er knalle voll ist, aber wenn er voll ist kommt die Meldung er habe den Auftrag abschlossen und fertig. Ich dachte der geht selbstständig verkaufen wenn er keine Heimatbasis hat.

Schiffstyp: Geier Schürfer
Sprungantrieb: Nein
Ausgerüstet: Mineralienscanner, Bohrsystem, Mineraliencollector

Vorgehensweise: Prospektor in Aktionärsgewinn gestartet und dann dort den
Befehl "Baue Mineralien ab" starten.
Das is doch richtig so oder? Nur mit dem Prospector ohne, dass ich sagte "Baue Mineralien ab" tut der garnix, außer im Sektorzentrum rumstehen.
Bin da etwas verwirrt weil es "Sammle Mineralien im Sektor", "Baue Mineralien ab" und "Starte Mineralienabbau" unter Spezial gibt.

Kurzfassung:
Das Schiff sammelt mit "Baue Mineralien ab" aber geht danach nicht verkaufen.

Mach ich irgendwas falsch?
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Nur die Befehle "Starte Mineralienabbau" und "Untersuche Asteroiden" sind Prospektorenkommandos. "Baue Mineralien ab" und "Sammle Mineralien" sind die Ego-eigenen Routinen.

Wenn er dir als Prospektor nur im Zentrum rumsteht, hat er nichts brauchbares innerhalb seiner Scannerreichweite.

Schreib uns hier doch mal das Log deines Prospektors, dann kommen wir der Sache wohl näher.
User avatar
Inras
Posts: 322
Joined: Fri, 5. Mar 04, 19:41
x4

Confused

Post by Inras »

Ich weiß zwar ned warum, aber jetzt funktioniert das (?).
Ich hab nix anders gemacht. Prospektor bei beiden Schiffen neu gestartet und schon fliegt der eine die Ware verkaufen und der andere geht sammeln samt Navibarke und allem drum und dran.

Das is der allseits bekannte: VORFÜHREFFEKT

Wenn ich schon dabei bin. Wie les ich denn das Fahrtenbuch aus... das meintest du doch mit Logbuch oder? :o
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Da du erkannt hast, dass ich vom Fahrtenbuch rede, gehe ich davon aus, dass du weißt in welchem Menü du dieses findest. ^^

Das Fahrtenbuch wird dann in einer externen Textdatei (log01000.txt) erstellt. Diese findet sich direkt unterhalb deines Spielstand-Verzeichnisses (Eigene Dateien/Egosoft/X3TC).
Floki
Posts: 1207
Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
x4

Post by Floki »

Lucike wrote:
Saetan wrote:Eine Funktioniert dies so überhaupt?
[ external image ]

Ich habe extra für die Prospektoren in diesem unbekannten Sektor einen normalen NavSat ausgesetzt. Ja, die Prospektoren nutzen Satelliten um ein Vorkommen zu finden. Dabei ist es egal, ob es ein erweiterter Satellit oder ein Navigationssatellit ist.

Gruß
Lucike
Funktinoiert bei mir nicht. Habe einen in Oortsche Wolke für Eis abgestellt.
Der ganze Sektor ist kartografiert. Eingestellt ist er so das er den Eis Asti theoretisch sprengen müsste (Anzahl -1; max. Ertrag 100) und er hat ein mobiles Bohrsystem (welches vorher bei Erz und Silizium tadellos eingesetzt wurde)
Statt dies zu tun stand er stundenlang in der Mitte des Sektors rum.
Erst als ich den Asti selber gesprengt habe ist er losgetuckert und hat angefangen einzusammeln.

Grüße Weidi


Edit: Benennst du deine ganzen Nav-Sats eigentlich alle von Hand.
Ich hab im Save von dir gesehen, dass alle Satélliten benannt sind (z.B. Satellit - Herrons Nebel.
Ich habe in jedem Sektor min. 4 Sats und mich stört diese ständig gleiche Bezeichnung "ihr erweiterter Satellit" gewaltig. Lässt sich da scriptmäßig eine Lösung finden??
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

weidi wrote:Funktinoiert bei mir nicht. Habe einen in Oortsche Wolke für Eis abgestellt.
Der ganze Sektor ist kartografiert. Eingestellt ist er so das er den Eis Asti theoretisch sprengen müsste (Anzahl -1; max. Ertrag 100) und er hat ein mobiles Bohrsystem (welches vorher bei Erz und Silizium tadellos eingesetzt wurde)
Statt dies zu tun stand er stundenlang in der Mitte des Sektors rum.
Erst als ich den Asti selber gesprengt habe ist er losgetuckert und hat angefangen einzusammeln.
Hast du Eis auch als Arbeitsmineral angegeben?
weidi wrote:Edit: Benennst du deine ganzen Nav-Sats eigentlich alle von Hand.
Ich hab im Save von dir gesehen, dass alle Satélliten benannt sind (z.B. Satellit - Herrons Nebel.
Ich habe in jedem Sektor min. 4 Sats und mich stört diese ständig gleiche Bezeichnung "ihr erweiterter Satellit" gewaltig. Lässt sich da scriptmäßig eine Lösung finden??
Das machen die Schifffunktionstasten für mich. Da gibt es einen Hotkey für die Erkundung. Im Normalfall startet dieser Hotkey die EgoSoft-Erkundung. Aber wenn erweiterte Satelliten geladen sind, dann fliegt das Schiff erst ein mal in die Mitte des Sekors, setzt einen Satelliten aus und benennt ihn nach dem Sektor.

http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=217646

Gruß
Lucike
Image
Floki
Posts: 1207
Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
x4

Post by Floki »

Eis war eingestellt. Das merkwürdige ist, dass es sonst (bei Erz und Silli) bombastig gefunzt hat. Eine kurze Ansage und die sprengen alles was nicht nit und nagelfest ist :lol:
Ich werde es noch mal an einem anderen Eisasti testen und schauen ob das Prob wieder auftritt

Grüße Weidi
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Eis habe ich auch noch nicht probiert.

Ja, die Sprengen irgendwann nochmal den Sektor in die "Luft". :D Flieg mal unter 2 km an eine PSK-Boje ran. ;)

Gruß
Lucike
Image
User avatar
Inras
Posts: 322
Joined: Fri, 5. Mar 04, 19:41
x4

Post by Inras »

Ich würde gern wissen ob das so gedacht ist, dass die Prospektoren allesamt nach dem sprengen der Asteroiden in die Trümmerwolke fliegen, obwohl noch Trümmer da sind die zu groß sind? Statt diese Trümmer nochmal zu sprengen fliegen sie in diese hinein mit "Körperkontakt". Was wenn man versehentlich keine oder sehr schwache Schilde hat?! Dann jagen sich die Schiffe selber in die Luft mit solchen Aktionen.

Oder weis das Script, dass es sich sowas leisten kann weil die Schilde stark genug sind? Ich möchts ehrlich gesagt nicht ausprobieren ^^
User avatar
Saetan
Posts: 3223
Joined: Wed, 1. Feb 06, 19:26
x4

Post by Saetan »

Also, wie das mit zu schwachen Schilden ist, weiß ich ned.

Meine Mistral S. Eisprospektoren mit maximalen Schilden (6x25MJ) haben jedenfalls doch recht gerne mit den größeren Asteroidentrümmern "gekuschelt". Da diese in meinem Komplex-Sektor aktiv sind, hab ich die ne Weile beobachtet bevor ich an meinen Komplexen weiter gearbeitet habe.

Teilweise haben sie dabei bis zu etwa 50% der Schilde aufgrund der Kollisionen verloren. Es kann Zufall gewesen sein, doch schienen sie die Schildschäden vorallem dann zu machen, wenn sie im Blickfeld ... also die Kamera auf sie gerichtet ... waren. Sie nahmen auch kontinuierlich Kurs aus dem Trümmerfeld hinaus, wohl um sich dann von Aussen nach Innen vorzuarbeiten (aufgrund der Kollisionsabfragen?).

Jedenfalls, trotz längerer Beschäftigung mit den Komplexen, waren am Ende beide Prospektoren unbeschädigt.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Zumindest zu Reunion Zeiten war's doch so daß die Schürfer etwas pausierten wenn die Schilde zu weit unten waren. Hab da bisher nicht groß drauf geachtet, kann mir aber gut vorstellen daß Lucike das jetzt auch noch mit drin hat.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Prospektor
(Version 3.2.02 - 8. November 2009)

[ external image ]

[ external image ] [ external image ]


-> Prospektor (Version 3.2.02)
-> Notwendige Befehlsbibliothek "Libraries" (Auf jeden Fall mit installieren !) (NEU 07.11.09 !)

-> Beschreibung Prospektor (PDF Format)

Voraussetzung: X³ Terran Conflict ab Version 2.1 (nicht kompatibel mit X³ Reunion) !!


08.11.2009 (Version 3.2.02)
  • Fehlerbereinigung: Unter Umständen konnte es passieren, dass ein Prospektor mit TL bei vollem Laderaum zum Stillstand kam. Behoben.
  • Ein Sprung in Sektoren mit nur Transorbitalen Beschleunigern ist nicht mehr möglich. Stattdessen können die Prospektoren Sprungbojen benutzen.
  • Diverse kleinere Optimierungen.
Bernd-Leo
Posts: 41
Joined: Fri, 8. Jul 05, 16:03
x3tc

Post by Bernd-Leo »

Hallo,
kannst Du mir bitte erklären, was unter dem max. Ertrag gemeint ist?
Diese Einstellung wird nach Anzahl Asteroiden sprengen abgefragt.

Danke

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”