Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Sollte es wieder einen Sprungantrieb in X4 geben

Ich bin für den Sprungantrieb schon ab der S Schiffsklasse.
18
9%
Ich bin für den Sprungantrieb ab der M Schiffsklasse.
12
6%
Ich bin für den Sprungantrieb ab der L Schiffsklasse.
79
39%
Ich bin für den Sprungantrieb ab der XL Schiffsklasse.
18
9%
Ich bin gegen eine Wiedereinführung des Sprungantriebes und für den Teleporter.
77
38%
 
Total votes: 204

Wultan
Posts: 360
Joined: Mon, 19. Apr 04, 19:08
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by Wultan »

hakenden wrote: Sat, 30. Jan 21, 17:35 ...aber ich tendiere dazu das ab einer gewissen Größe Sektoren / Karte der Sprungantrieb unverzichtbar ist.
Ich fände es auf großen Karten gut ohne Sprungantrieb zu arbeiten. Mit Sprungantrieb wird auch eine große Karte klein.
Wenn man eben nicht überall schnell hinkommen kann, kann man strategisch arbeiten. Man kann Außenposten bauen, Flotten an bestimmten Orten vorhalten, Warentransport über weite Strecken organisieren, viele Werften bauen, usw.
Mit Sprungantrieb kann man das zwar auch alles machen, aber es ist wenig sinnvoll.

Und persönlich kannst du dich ja eh überall hinteleportieren, nur eben ohne Schiff ;)

Ich würde da sogar noch einen Schritt weiter gehen und, wie in X3, wieder einführen, das Gegner meine Satelliten abschießen. Dann haste auf einer großen Karte nicht nur ein weit entferntes Gebiet zu dem du zwei Stunden brauchst mit deinem Raptor, sondern du weißt auch nicht was da abgeht.
stb.rweckener
Posts: 903
Joined: Sun, 1. Apr 12, 09:20
x3ap

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by stb.rweckener »

Ich finde das momentane X4 Uni ist nicht für den Sprungantrieb gemacht. Es kommt mir ohnehin schon klein vor...

...Wenn es irgentwann in einem zukünftigen X wieder einen "Sprungantrieb" geben sollte, fände ich es toll, wenn das Ganze so umgesetzt werden würde wie in der Serie Babylon 5, also mit Hyperraum (in dem man auch Flugzeiten braucht usw.)...

...Der Weltraum soll nach meiner Ansicht halt so bleiben wie er ist... Verdammt Groß...
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4623
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by Tamina »

Mit dem HQ kann man doch theoretisch seine Schiffe andocken lassen, und dann mit dem HQ springen lassen? Und das geht mit allen Schiffen.

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by Franken »

Na die letzte Option.


Kurzer Zwischenstand:
Anfangs stand es lange 50/50.

Momentan, bei 68 abgegebenen Stimmen, sind 41% gegen den Sprungantrieb. Genau so viele sind für den Sprungantrieb ab L-Klasse.

Ich interpretiere mal, dass es direkt zwar um den Sprungantrieb geht, indirekt aber die Unzufriedenheit mit der Schiffsbewegung ausschlaggebend zu sein scheint. Ab L-Klasse benutzen die Schiffe keine Highways, auch das "von hinten durchs Tor" macht eine Trägerklasse nutzlos. Kleine Schiffe haben den strategischen Vorteil, dass sie schneller durchs Uni reisen können, als ein Trägerverband. Dadurch sind sie flexibler und schlagkräftiger.

Wenn man auf der Map mehrere markierte Schiffe als Stapel an Ausrüstungsdocks reparieren könnte, (und das wäre garnicht so schwer umzusetzen) dann würden auch die Unterstützungsschiffe nutzlos sein. Sie werden also künstlich am Leben erhalten.

Wie es auch in anderen Threads von manchen Usern direkt und indirekt dargestellt wurde, scheint sich Egosoft bei X4 sehr verballanciert zu haben. Und das sehe ich auch so.

Das ist der Nährboden für Vorschläge wie:
- Highways müssen weg
- GKS müssen mobiler werden,
- Sprungantrieb für L-Schiffe
- S-Klasse sollte Sektor nur im Träger wechseln können
...
Usw usw usw

Ja, Egosoft hat im Spieldesign Kompromisse geformt, und versucht es allen irgendwie recht zu machen. Aber irgendwie scheinen viele hier unzufrieden mit dem Grundgerüst zu sein, oder zumindest eine Menge Verbesserungspotential finden. Überspitzt gesagt: Statt es allen recht zu machen, wurde es niemanden Recht gemacht. Das liegt nun einmal in der Natur der Kompromisse.

Wenn X4 wirklich, wie namensgegeben, das Fundament sein soll, mit dieser Fortbewegung in so einem Universum ... Dann weiß ich nicht ob das wirklich gut für die Zukunft des Spiels ist.

Ich finde das Spiel toll. Aber viele störende Kleinigkeit sammeln sich immer im Laufe eines Spiels an. Ich sitze auch gerne auf meinem Träger und spiele damit, wie ein Kind im Sandkasten, aber nur weil ich es kann, nicht weil es Sinn macht.

... Schade eigentlich ...
[] i:.. :goner: ..:i []
FritzHugo3
Posts: 4705
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by FritzHugo3 »

Ganz, ganz wichtig! Die Bedingungen müssen aber für den Spieler, den Spielereigenen Schiffen und ALLEN KI-NPC Schiffen gleich sein.
Alle müssen Springen dürfen können.

Man kann das sogar super entschärfen.
Für alles gibt es verschiedene Module.

Warum nicht 5 verschiedene Sprungantriebsmodule?

Beim ersten günstigen muß man durch ein Tor rein fliegen und darf dann aus zwei anliegenden Sprungtoren wählen.
Beim zweiten wählt man dann bis zu 5 Tore aus.
...
(1-4 geht dann Richtung Star Gate)
Beim fünften darf man dann von überall springen und zu einem anderen Tor wieder austreten
Der fünfte und mächtigste Antrieb darf ruhig teuer sein, 50 Millionen meinetwegen (Geld ist eh sehr schnell verdient in X4)

Natürlich muss alles Sprit kosten und meinetwegen haben die verschiedenen Antriebe einen unterschiedlichen Cooldown. Wie wäre es denn, wenn man genau abwegen muss, ob ein Sprung sich finanziel rechnet von den Betriebskosten/Sprit?
Wie wäre es mit einem neuen Produkt Antimaterie als Kraftstoff? Neue Fabriken dazu, kleine Story und Forschung mit rein - fertig ist das neue bezahl DLC. Keiner muss das haben, der keinen Sprungantrieb mag. Ich zahl 50€ für dieses DLC hi hi.

Je größer ein Schiff, desto langsamer springt es, damit entschärft man militärische rush ein wenig.


Ich glaube man kann sehr viele Ideen mit X4 vereinbaren und trotzdem einen Sprungantrieb einbauen und dafür sehr gerne diesen furchtbaren Teleporter zumindest optional im Menü entfernen - das ist wirklich ein Cheat für mich.


Man kann sogar den Sprungantrieb in eine Story einbauen, das man den Subraum erst reparieren muss über Forschung und Missionen. Es hat so unglaublich viel Potential.

Und ich würde bereits ab Klasse L sagen und dann einfach über einen hohen Preis die Sache regeln. Somit kauft sich niemand in den ersten Spielstunden gleich eine Flotte springender Schiffe, noch dazu, wenn die Antimaterie als Sprit so teuer ist. Für LateGames hingegen möchte ich auch mein Geld ausgeben dürfen und auch mit einem kleinen Schiffchen springen dürfen.



Was in dieser Diskussion/Abstimmung leider ganz oft passiert, das eizelne immer direkt mit dem Sprungantrieb, den aus X3 denken und gar nicht nach anderen Regeln und Einschränkungen nachdenken. Ein Sprungantrieb kann nach sehr unterschiedlichen Bedingungen geknüpft sein. Nicht direkt ablehnen ohne sich darüber wirklich Gedanken gemacht zu haaben. Ein SDprungantrieb könnte sogar neue Taktiken im Kampf erlauben und nicht diese wegnehmen, wie einige befürchten. Was zum Beispiel, wenn man nicht Springen kann, solange die Schilde an sind? Im Kampf ohne Schilde, da springt niemand weg, also braucht ihr da gar keine Angst zu haben. Seit doch kreativ.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by Bastelfred »

FritzHugo3 wrote: Tue, 2. Feb 21, 03:12 Warum nicht 5 verschiedene Sprungantriebsmodule?
Weil das nur ein krampfhafter Versuch ist, ein System in ein Spiel zu stopfen das nicht dafür designt wurde.

Und wenn es 20 verschiedene gäbe, es gibt keinen Platz für einen Sprungantrieb im aktuellen Universum. In XR hab es den, in allen anderen X hatte er nie einen Platz und war maximal nur eine Krücke.
User avatar
chew-ie
Posts: 6618
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by chew-ie »

In X:R gab es zudem auch die Verstopfungsgefahr an den Sprungpunkten. Das was jetzt z.B. an den Toren passiert (Warteschlangen L-Schiffe) wird sich nur auf die Sprungaustrittskoordinaten übertragen. Große Schiffe sind eben träge und brauchen Zeit zum navigieren.

Wenn der Spieler dann noch anfängt Sprungpunkte mit seinen absolut übertriebenen Flottengrößen anzuspringen ist wieder ein Kollabs erreicht (und es wird wieder diskutiert "wie einfach es doch zu lösen sei"). Rinse & repeat.

Wenn es einen wirklich stört was an den Toren passiert sollte man mal darüber reden den interstellaren Verkehr zu reduzieren. Aktuell muss ja jeder Blechhaufen von Argon Prime nach Profitbrunnen fliegen um eine Sonnenblume abzuholen.

Am Ende des Tages ist es immer nur eine Verschiebung des Problems. Und Erfahrungsgemäß bergen neue/alte Lösungen immer noch ihre eigene Dynamik, bringen also andere Probleme mit sich. tldr; Der Sprungantrieb wird nichts lösen - egal in welcher Variante man ihn einführt. Besser also keine Zeit auf Seitens von Egosoft verschwenden da die viel besser in einem Boronen-DLC und anderen Themen aufgehoben ist.

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
User avatar
ubuntufreakdragon
Posts: 5226
Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by ubuntufreakdragon »

chew-ie wrote: Tue, 2. Feb 21, 12:53 In X:R gab es zudem auch die Verstopfungsgefahr an den Sprungpunkten. Das was jetzt z.B. an den Toren passiert (Warteschlangen L-Schiffe) wird sich nur auf die Sprungaustrittskoordinaten übertragen. Große Schiffe sind eben träge und brauchen Zeit zum navigieren.

Wenn der Spieler dann noch anfängt Sprungpunkte mit seinen absolut übertriebenen Flottengrößen anzuspringen ist wieder ein Kollabs erreicht (und es wird wieder diskutiert "wie einfach es doch zu lösen sei"). Rinse & repeat.

Wenn es einen wirklich stört was an den Toren passiert sollte man mal darüber reden den interstellaren Verkehr zu reduzieren. Aktuell muss ja jeder Blechhaufen von Argon Prime nach Profitbrunnen fliegen um eine Sonnenblume abzuholen.

Am Ende des Tages ist es immer nur eine Verschiebung des Problems. Und Erfahrungsgemäß bergen neue/alte Lösungen immer noch ihre eigene Dynamik, bringen also andere Probleme mit sich. tldr; Der Sprungantrieb wird nichts lösen - egal in welcher Variante man ihn einführt. Besser also keine Zeit auf Seitens von Egosoft verschwenden da die viel besser in einem Boronen-DLC und anderen Themen aufgehoben ist.
In X:R musste jeder Sprungpunkt auf dem Weg nacheinander angesprungen werden, sodass die meisen Schiffe am Punkt garnicht dort hin wollten und auch nicht Platzmachten, außerdem gab es nur einem Punkt pro Zielsystem egal wie besiedelt es ist, nutzt man Adminzentren als Ziele gibt es gerade in dicht besiedelten und umkämpften Regionen mehr Zielpunkte und erlaubt man Direktsprünge fällt ein Großteil des X:R Staus weg.
My X3 Mods

XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by hakenden »

Ich finde es sehr bereichernd das sich so viel Gedanken zu dem Sprungantrieb machen.
Seit X begleitet uns der Sprungantrieb und zu keiner Zeit empfand ich ihn als Krücke oder nicht passend !
Auch ist der Sprungantrieb mehr als nur ein Hilfsmittel, er ist Teil der Geschichte was alles hast du in X2 für den Sprungantrieb gemacht .
Story, Missionen du bist damals in die Geschichte eingetaucht und am Ende war es eine Belohnung, eine Erleichterung im Spiel.

Das X4 nicht für den Sprungantrieb geeignet ist sehe ich überhaupt nicht, warum auch ?
X4 Expandiert, es ist wie mit unserem aktuellen Universum, Distanzen werden mit jeder Erweiterung größer und das sehr bald mit der Entwicklung eines
X5 zu rechnen ist, ist unwahrscheinlich zumal das auch den Wunsch der Community nicht widerspiegelt.
Also aber was dann, wie soll sich X4 weitergestalten ?

Das der Sprungantrieb obsolet währe davon kann gar nicht die Rede sein, dass beweist das springen der Station auch wenn das Mass Teleportation heißt !
Also warum nicht den Sprungantrieb wiedereinführen ?
Was spricht dagegen, denn im Endeffekt ist er ja bereits wieder beschränkt auf das HQ wieder da.

Ok ich habe deine Befürchtungen gelesen @chew_ie.
Aber das ist doch alles nichts grifffestes.
XR war und ist ein anderes Spiel aus der X-Reihe, also warum sollten Dinge aus XR wie du befürchtest so wieder geschehen.
Ist es denn nicht viel mehr möglich Dinge neu und besser zu gestalten ?
Ein kurzes Beispiel, die Sektoren in X4 sind sehr viel größer als in XR alleine der zur Verfügung stehende Raum ist mindestens 10, 20-mal so groß,
da wäre es ein leichtes als Vorgabe fest zu legen mindestens 1 Kilometer Abstand zu jedem Objekt .
Selbst bei Gigantischen Flotten (z.B.200 Schiffe) sollte das ohne Probleme gehen.
Auch ist das vollkommen in Ordnung, wenn die gesprungenen Flotte zerstreut an und rauskommen so das die Formation aufgelöst ist.
Die Entfernung der Schiffe zueinander könnte z.B. mit dem Pilotenskill gekoppelt werden.
Naja und die Idee den Schiffsverkehr zu begrenzen wegen Tor-Stau ist naja ..., zumal es außeracht lässt das jedes Schiff ja eine tatsächliche Aufgabe in X4 verfolgt.


Entwicklung des X4 Universums

Vorweg, es wird oft über die langen Bauzeiten in X4 gejammert und jeder der mal eine Station z.B. in Andauernde Rachsucht gebaut hat mit
50 000 Hüllenteilen und 15 000 Einheiten Nanotronik kann davon ein Lied singen.
Es ist frustrierend, wenn alleine der Materialtransport in einen Sektor schon einen halben Tag dauert.
Ok mit dem Springen des HQ´s ist das jetzt deutlich kürzer aber genau hier nutze ich ja den Sprungantrieb warum sollte mein Frachter das nicht auch können ?!
Das entlastet doch den Spieler und sorgt für gestiegene Spielfreude !
Von Terraformen und den immensen Materialbedarf will ich erst gar nicht reden.

Ein weiterer Punkt ist die Map und die generelle Erweiterung von X4 auch mit der Option des Sprungantriebs und weiteren neuen Sektoren.


Hierfür gibt es glaube ich mehrere Optionen, die alle einen reiz für mich haben:

- Man gestaltet eine oder mehrere alternative Karten zu X4, z.B. ein Random Universum
- Es wäre auch möglich, dass man die Map in Regionen aufteilt und hier z.B. vier oder fünf Sprungbereiche (z.B. Bojen) verteilt und je nach expansion neue
Punkte einführt.
- Man macht ein Menü / Dlc mit Einstellung die das Universum wie die Map entweder anpassen oder es wird eine handgeschaffene Karte neu erarbeitet.
- Möglich währen auch Sprungmodule an Stationen wo Schiffe oder ein Schiff direkt hinspringen könnte (auch hier wäre eine Begrenzung denkbar und sinnvoll).
In dem Zusammenhang gewinnt auch die Idee von FritzHugo3 für mich an Reiz mit verschiedenen Sprungantriebsmodellen, je nach Aufwand/Kosten kann eine gewisse Reichweite
erzielt werden.
Last edited by hakenden on Tue, 2. Feb 21, 15:28, edited 1 time in total.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3614
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by Marvin Martian »

was wir uns vermutlich in die Haare schmieren können ist eine bessere Handelsroutine und vor allem irgendeine Bewertung der Treibstoffkosten im Verhältnis zu $wasauchimmer
soll heißen, wenn wir über Treibstoff reden wird der sinnlos verblasen und wenn er weg ist, nur mit viel glück rechtzeitig nachgetankt - dann kommt es halt auch vor das der Flotte an unterschiedlichen Punkten der Most ausgeht und am Ende von deiner Invasionsflott nur noch ein kleiner Irgendwas erscheint, weil der als erster mit Tanken fertig war
das hat XR nie wirklich geklappt und kann man auch zukünftig als reines Wunschdenken abhacken - daher würde ich von Treibstoff generell absehen und wirklich ein Aufladen einsetzen, was IMO einfach abwarten bis der Letzte bereit ist bedeuten sollte und dann alle zusammen - alles andere aka unterschiedlich Hochwertige Antriebe usw. führt nur zur Fragmentierung

Aber ich muss auch den Stimmen recht geben, dass die Karte (derzeit) eigentlich nicht darauf ausgelegt ist - womöglich gibt es aber irgendwann ein DeepSpace DLC
möglich wäre IMO nur Tore zu durchzuspringen (natürlich nicht in die Flugschneise sondern halt drunter/drüber) und z.B. Sprünge nur "durch" ein Tor, das im selben Sektor liegt
wobei ich bezweifle das ES da mitspielt, weil man sich schon bei XR so stolz ob der schönen (damals neuen) Torwarteschlange gezeigt hat
im Prinzip sollte man einfach das Tor in etwas anderes ändern das "besser" funktioniert ( :gruebel: 3D Kreis = Kugel)

um Großschiffen wieder mehr Sinn zu geben, könnte man den Reiseantrieb bei S/M aber auch einfach wieder kastrieren und selbigen eine Überhitzung auferlegen - sprich analog zum SA-Cooldown zwangspausen für Kleinschiffe
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by Bastelfred »

ubuntufreakdragon wrote: Tue, 2. Feb 21, 14:19....nutzt man Adminzentren als Ziele gibt es gerade in dicht besiedelten und umkämpften Regionen mehr Zielpunkte und erlaubt man Direktsprünge fällt ein Großteil des X:R Staus weg.
Ja und dann kann man auch gleich alle Systeme und Sektoren aus dem Spiel entfernen und alles in einen großen stopfen. Denn genau das wird aus dem Spiel wenn man Sprünge einbaut...

Ich finde es durchaus erwähnenswert das die Leute, die den Sprungantrieb um jeden Preis wollen, auch die selben sind denen jetzt schon die Karte viel zu klein ist. Sprich die Leute wollen am besten tausend Sektoren und diese gleichzeitig, dank Sprünge, auf praktisch 1 reduzieren.
User avatar
geist4711
Posts: 1920
Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by geist4711 »

man kann den sprungantrieb aber auch als eine erweiterung sehen:
vorraussetzung, springen kostet geld.
ob in form von sprungzellen oderso oder einfach nur 'geld' spielt da keine grosse rolle.
ich erinnere mich noch sehr gut, als ich das erste mal anfing in X:R und feststellte, huu da lohnt sich ja tankstellen an wichtigen stellen zu bauen, weil es staus an den tankstellen gibt.
leider hat ES dann die reissleine gezogen und als ich meine tankstellen fertig hatte, waren die sprunzellen obsolet........ dabei hatte ich das problem gerade gelöst und die mega-staus aufgelöst....

aber gehen wir mal zum springen ansicht:
klar das uni wird dadurch kleiner(im ersten eindruck) und man muss sich gedanken machen wie man denn sprigen realisieren will, wie früher mal direkt punkt-zu-punkt egalwelche gegend,
oder
nur von sektor zu sektor und somit von A nach B über zb fünf punkte bis man da ist.
ich wäre für direkt sprung an alle orte, wenn auch beschränkt auf orte die schon aufgedeckt sind.

dazu noch die sache mit den koasten, wenn man die einbaut.
wenn es sich zb nur bei L-schiffen lohnt, zu springen, weil man sonst keinen gewinn mehr macht, wird auch keiner springen wollen für zb nur 5 sonnenblumen. da wird dann ehr ein kleinschiff genommen das dann nicht springt sondern highways nimmt. das teilt dann die schiffe auch nebnbei besser auf und man muss unterschiedliche schiffsgrössen bauen für seine stationen weil die 'nur L-frachter taktik' nichtmehr hinhaut weil man für 5 sonnenblumen nicht losfliegt, da muss man schon kleine frachter haben um die auch zu transportieren....

dazu die möglichkeiten die einem ein sprungantrieb spielerisch geben kann:
weitere raum-cluster die nur angesprungen werden können, also über eine anomalie verbunden wird.
und wenn man dann den cluster erstmal kennt, kann man da auch hinspringen, mit L-schiffen oder grösser. die kleinen fliegen weiter über die anomalie hin, wenn man da eine boje gelassen hat zb....

so kann man das uni schön bequem und interessant vergrössern indem man weitere cluster baut, zb erde mit mars, venus usw, oder alpha zentauri, oder der grosse wagen, oder wie man das dann nennen will :-)
gerade träumt mir wieder der flüssige raum, wo die boronen sind.....


oder ein gasnebel wo man besser nicht rumballern sollte, mit irgendwelchen strahlenwaffen?
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by Franken »

Ja.
Der Sprungantrieb eröffnet sehr viele Möglichkeiten.
Er muss aber stark reglementiert werden, oder als Unikat-Modul. ZB für einen Träger.

Aber als Massenprodukt für Frachterarmeen oder S-Klasserotten würde ich den SA nicht befürworten.
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4623
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by Tamina »

Dann nimm das HQ als Sprung-Bake.

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by Franken »

Jo. Danke
Kommt ja mit 4.0, oder?

Dann übernimmt das HQ die Aufgabe die eigentlich ein Träger übernehmen sollte.
☹️ Schade.

Und kommt jetzt nicht mit: "du musst es ja nicht nutzen'
😊
[] i:.. :goner: ..:i []
FritzHugo3
Posts: 4705
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by FritzHugo3 »

chew-ie wrote: Tue, 2. Feb 21, 12:53 Wenn der Spieler dann noch anfängt Sprungpunkte mit seinen absolut übertriebenen Flottengrößen anzuspringen ist wieder ein Kollabs erreicht
Der Sprungantrieb sollte dann vielleicht garnicht für große Flottenverbänder angewendet werden. Niemand muss doch die Sachen nutzen, die er nicht mag. Ich nutze den teleporter auch nicht, obwohl er da ist.
Ich sehe den Unterschied ehrlich gesagt nicht. Jetzt sammeln sich doch auch alle Schiffe vor den Toren zum durchfliegen, daran ändert isch also gar nichts.
Die Schiffe fliegen durch Tor eins rein und kommen zu Tor zwei raus, nur das man eben mehrere Tore überspringt. Und wer so große Flotten mit jehweils 50 Mio Credits Sprungantrieb K5 ausstattet, selber Schuld dann.
Ich hatte das Problem ehrlich gesagt noch nie in X2/X3, das es Probleme machte.
Bastelfred wrote: Tue, 2. Feb 21, 12:24 in allen anderen X hatte er nie einen Platz und war maximal nur eine Krücke.
Ich akzeptiere deine Meinung, teile sie aber in keinsterweise. Die Abstimmung zeigt aber, die Mehrheit möchte einen Sprungantrieb und es geht hier vorallem darum in welcher Form, dieser dann umgesetzt werden könnte, das es möglichst viele gut finden. Es würde ja etwas dazu kommen, was andere Spieler einfach weg lassen können. Somit sehe ich kein Problem damit.

Und ich finde X4 passt noch mit am besten zum Sprungantrieb, jetzt haben wir wirklich Weiten zu überbrücken, jetzt haben wir Modulare Schiffe, idealer geht es eigentlich gar nicht.
Bastelfred wrote: Tue, 2. Feb 21, 16:51 Ja und dann kann man auch gleich alle Systeme und Sektoren aus dem Spiel entfernen und alles in einen großen stopfen. Denn genau das wird aus dem Spiel wenn man Sprünge einbaut...
War in den alten Teilen ja auch nie der Fall. (und mir ist die Map nicht viel zu klein, die Darbietung mit Hexagonen, ist nicht meins aber das ist ein anderes Thema und es fehlen Völker, die ja aber kommen per DLC. Somit sind es genug Sektoren, zumal die viel größer sind als früher).

Und was bitte macht dieser blöde Transporter? Du kannst instand, kostenlos zu jederzeit an jedem Ort Teleportieren, DAS macht das Universum klein und die Sektoren unnütze als Charakter. ABER, es ist optional und kann eben einfach ignoriert und nicht genutzt werden. Ist beim SA nicht anders.


___
Was ich auch schon an anderer Stelle mal schrieb. Es könnten zum Beispiel auch nur für bestimmte Weltraumsectoren funktionieren, weil in den anderen der Schaden am Raum zu gravierend ist (Star Trek, zu schnelle Warpfelder, Raum wird beschädigt... ). Wenn man also nur einige Sektoren für den Sprungantrieb nutzen könnte, wäre das doch auch ok.

Was sind denn bitte diese Annomalien - es sind Abkürtzungen zu anderen Sektoren, sehr ähnlich zu Sprüngen.

Ok, dann meinetwegen einen Weg um sich selber Annomalien (quasi wie früher der Hub) zu schaffen. Es geht ja vorallem um einfach viel zu lange Reisewege.

Man kann halt die Geschwindigkeit der Schiffe nicht großartig verdoppeln, verdreifachen, das schafft Hardware und Autopilot nicht.
Ein Sprungantrieb ist die logische Konsequenz für mich.



Wie wäre es denn, wenn nur hauptsächli ziviele Schiffe einen Sprungantrieb nutzen dürfen und keine GKS, dann hat man diese Großkampfflotten schon ganz raus aus der Rechnung. Denn scheinbar ist das die größte Sorge einiger.


___

Die grundsätzliche Frage ob oder ob kein Sprungantrieb ist für mich mit der Abstimmung klar auf JA. 57%
Nun ist die schwerere Frage, WIE. dazu müsste man vielleicht auf eine externe Abstimmungsseite ausweichen und Wenn dann sonst Fragen verwenden, um mehr ins Detail zu gehen. Das ist allerdings garnicht mal so einfach im Vorfeld alle Fragen so zu stellen, das es eine faire Abstimmung werden kann. Nächträglich kannste halt nichts mehr verändern, sonst stimmt die Abstimmung insgesammt nicht mehr.

Und ich glaube ganz fest, das einige die unter NEIN gestimmt haben, nur an den bisherigen Sprungantrieb und die Regeln aus den Vorgänger Spielen gedacht haben. Es gibt zwar Hardliner, die einen SA um jeden Preis ablehnen, ich glaube aber wie gesagt, es ist eine Frage der Regeln für einen SA und das er optional bleibt und man ihn auch ignorieren kann.

Im Prinzip wärs ganz einfach, wer ihn nicht mag, verbaut ihn nicht in seine Schiffe. Es ist ein Ausrüstungsgegenstand wie Schilde, Waffen, andere Antriebe.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by hakenden »

@ Tamina
Ich finde es einfach mehr als merkwürdig, wenn mein HQ mit 50 Verteidigungsstationen sowie 200 Schiffen springen kann und mein Raptor (Träger) das nicht kann.


Aber ich mutmaße da noch etwas ganz anderes, ich denke das mit den Terranern der Sprungantrieb kommt.
Ich weiß ich weiß die die es wissen können nichts sagen ... , aber anders wäre das alles richtig unvernünftig und zudem ist das HQ ja eine Terraner Stadion.
War das nicht in der Lore auch so dass die Terraner den Sprungantrieb entwickelt haben :gruebel: ?


@FritzHugo3
Ich bewundere ja deine Disziplin Dinge die dir nicht gefallen nicht zu nutzen, aber ich nutze die Dinge obwohl mir z.B. die Highways missfallen.
Bitte nicht falsch auffassen, Highways sind optisch eine Augenweide in X4 aber sie sollten maximal in ein oder zwei Systemen vorhanden sein.

Am besten sind es die Systeme die technisch so hochentwickelt sind, dass es
A, ein richtiges Verteilernetz zu den einzelnen Stationen gibt und
B, das Herz der Ökonomie eines Volkes darstellt.
Gut könnte ich mir da die Erde und den Mars vorstellen bei den Terranern.
Home of the Light in XR war für mich da ein sehr gutes Beispiel wie eine gelungene Umsetzung eines Highway-Netzwerkes aussehen könnte.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
User avatar
chew-ie
Posts: 6618
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by chew-ie »

hakenden wrote: Wed, 3. Feb 21, 02:54 Aber ich mutmaße da noch etwas ganz anderes, ich denke das mit den Terranern der Sprungantrieb kommt.
Ich weiß ich weiß die die es wissen können nichts sagen ... , aber anders wäre das alles richtig unvernünftig und zudem ist das HQ ja eine Terraner Stadion.
War das nicht in der Lore auch so dass die Terraner den Sprungantrieb entwickelt haben :gruebel: ?
Wenn das der Fall ist kann ich gar nicht beschreiben wie tief meine Enttäuschung ist. Ich halte schon die wiederholbare Teleportation des HQs für einen schweren Designfehler. Jetzt wirklich den Sprungantrieb in das Terraner-DLC mit reinzufummeln toppt das dann nochmal.

Ich habe dann fertig mit X4 wenn dem wirklich so ist - wie man so schön sagt.

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
User avatar
Tamina
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 4623
Joined: Sun, 26. Jan 14, 09:56

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by Tamina »

Der HQ Sprung ist für das Terraforming notwendig.

Code: Select all

Und wenn ein Forenbösewicht, was Ungezogenes spricht, dann hol' ich meinen Kaktus und der sticht sticht sticht.
  /l、 
゙(゚、 。 7 
 l、゙ ~ヽ   / 
 じしf_, )ノ 
User avatar
chew-ie
Posts: 6618
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: Auf mehrfachen Wunsch eine Diskussion und Abstimmung zum Sprungantrieb in X4.

Post by chew-ie »

Tamina wrote: Wed, 3. Feb 21, 13:00 Der HQ Sprung ist für das Terraforming notwendig.
Wie gesagt - Designfehler. Man könnte auch Vorort eine "normale" Station bauen müssen. Stations-Teleport wird von den Spielern wieder mißbraucht. #IchDockeMeineFlotteUndMacheEinenAngriffsTeleport. Schlimmer noch - es wird als Beispiel verwendet "warum man ja dann eh gleich den Sprungantrieb einbauen kann".

Ingesamt wirklich enttäuschend :(

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts

Return to “X4: Foundations”