[Sammelthema] Feature-Request an Egosoft
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 167
- Joined: Tue, 2. Aug 05, 21:06
Was Egosoft bei X rebith falsch gemacht hat ( hoffe auf baldige Änderung )
zu allererst sollte man Fairerweise auch sagen was die richtig gemacht haben.
Die Aussengrafik ist devinitiv ein Augenschmaus, nochnie hat ein X so gut ausgesehen.
Die grösse des Raums, endlich fühlt man sich auch als wenn man in einen Universum ist und nicht in einen Würfel.
Die Modele der Schiffe und Raumstationen sind auch sehr schön
Jetzt zu den was sie falsch gemacht haben
Ich zähle hiert jetzt nicht die Bugs auf weil bisher jedes Spiel bugs hat, und man die beseitigen kann
1: Die NPC modele
Ich weiss nicht wie das gekommen ist aber die NPC sehen alle aus als währen die von der Augsburger Puppenkiste entsprungen.
Selbst unsere Co Pilotin die ja eigendlich was fürs Auge sei sollte , sieht aus wie ne Handpuppe.
2: Navigation im Raumkampf, (kopfschüttel )
Jetzt mal im ernst, sogar eine 1 motorigs Fugzeug hat ein Annähungs sensor der die Position der fugzeuge anzeigt.
Und das Raumschiff hat sowas nicht?
3: fehlendes umsehen
Ich finde es schon zimlich bedenklich wenn man in einen Copit sitzt und nichtmal den Kopf drehen kann.
4: fehlender Autopilot
Ich verstehe das die Macher kein Auto pilot einbauen wollten
Aber wozu hat man einen Co Pilot? ( wenn sie wenigstens mach was aussehen würde )
Normalerweise sollte sie das seuer übernehmen wenn der Pilot nach hinten geht oder das handels fenster öffnet oder eine Drohne fliegt.
5: Bewegungen im Raumschiff
Jetzt man im ernst , ich habe Klokabinen gesehen die mehr platz haben
gerade mal 20% des raumschiffs sind begehbar.
6: Klon armee auf den Stationen
Sie NPC.s sind nicht nur hässlich sondern auch noch zu dutzenden verhanden.
7: ( der mit abstand Schlimmste fehler ) fehlende Comandos
Bend jetzt in Ernst, Stehle dir vor du Must Egosoft leiten und kannst alle deiner Mitarbeiter nur sagen das sie dir nachlaufen sollen.
Das kann nicht gehen, das weist du.
das waren so zimlich die Schlimmsten fehler die mir aufgefallen sind
Die Aussengrafik ist devinitiv ein Augenschmaus, nochnie hat ein X so gut ausgesehen.
Die grösse des Raums, endlich fühlt man sich auch als wenn man in einen Universum ist und nicht in einen Würfel.
Die Modele der Schiffe und Raumstationen sind auch sehr schön
Jetzt zu den was sie falsch gemacht haben
Ich zähle hiert jetzt nicht die Bugs auf weil bisher jedes Spiel bugs hat, und man die beseitigen kann
1: Die NPC modele
Ich weiss nicht wie das gekommen ist aber die NPC sehen alle aus als währen die von der Augsburger Puppenkiste entsprungen.
Selbst unsere Co Pilotin die ja eigendlich was fürs Auge sei sollte , sieht aus wie ne Handpuppe.
2: Navigation im Raumkampf, (kopfschüttel )
Jetzt mal im ernst, sogar eine 1 motorigs Fugzeug hat ein Annähungs sensor der die Position der fugzeuge anzeigt.
Und das Raumschiff hat sowas nicht?
3: fehlendes umsehen
Ich finde es schon zimlich bedenklich wenn man in einen Copit sitzt und nichtmal den Kopf drehen kann.
4: fehlender Autopilot
Ich verstehe das die Macher kein Auto pilot einbauen wollten
Aber wozu hat man einen Co Pilot? ( wenn sie wenigstens mach was aussehen würde )
Normalerweise sollte sie das seuer übernehmen wenn der Pilot nach hinten geht oder das handels fenster öffnet oder eine Drohne fliegt.
5: Bewegungen im Raumschiff
Jetzt man im ernst , ich habe Klokabinen gesehen die mehr platz haben
gerade mal 20% des raumschiffs sind begehbar.
6: Klon armee auf den Stationen
Sie NPC.s sind nicht nur hässlich sondern auch noch zu dutzenden verhanden.
7: ( der mit abstand Schlimmste fehler ) fehlende Comandos
Bend jetzt in Ernst, Stehle dir vor du Must Egosoft leiten und kannst alle deiner Mitarbeiter nur sagen das sie dir nachlaufen sollen.
Das kann nicht gehen, das weist du.
das waren so zimlich die Schlimmsten fehler die mir aufgefallen sind
-
- Posts: 110
- Joined: Fri, 6. Feb 04, 00:18
Re: Was Egosoft bei X rebith falsch gemacht hat ( hoffe auf baldige Änderung )
Gut geschrieben.

Da kommen mir sofort die Lemminge in den sinnHasamoto wrote:
7: ( der mit abstand Schlimmste fehler ) fehlende Comandos
Bend jetzt in Ernst, Stehle dir vor du Must Egosoft leiten und kannst alle deiner Mitarbeiter nur sagen das sie dir nachlaufen sollen.

Diese S!gn°t~r ist in der Betaphase..
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
-
- Posts: 881
- Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
[Sammelthema] Ideensammlung zu zukünftigen Content für X Rebirth
Moin auch.
Ich weis, sowas wurde schon ein paar mal versucht.
Zuerst als Ideensammlung im damaligen X Rebirth Bereich, welcher jetzt als X Rebirth Archiv dient und in diesem Thread: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... sc&start=0 eröffnet von ubuntufreakdragon, wo er nach Ideen für zukünftige Patches fragt.
Ich weis bzw. vermute nach dem was man so liest, das noch sehr viel an Patches ins Land gehen muss, bis Rebirth soweit ist, das man seitens ES anfangen kann, neuen Content ins Spiel zu bringen.
Ich weis auch, dass ES bereits eine riesen Liste an Content und Funktionen besitzt, welche sie gerne ins Spiel implementieren wollen.
(Hier eine Bitte von mir an Bernd: Es wäre vielleicht nett einen kleinen einblick in diesen content zu geben, vielleicht wird der Umgangston hier dann ein bisschen Handzahmer und ihr könnt ein wenig konstruktiven Feedback ernten, ob die Fans diesen oder jenen Content gut finden und haben wollen, oder wie die Meinung zur Einbaupriorität liegt)
Ich möchte alle bitten die hier mit reinschreiben, einfach kurz zu vergessen, wie viele Bugs das Spiel noch hat, was alles noch fehlt was selbstverständlich sein sollte oder nicht funktioniert.
Ich möchte hier keinen Shitstorm sehen und die Mods bitten, sowas sofort wieder zu löschen.
Ich möchte hiermit nur erreichen, das wir wieder unsere Fantasie spielen lassen um ein Rohgerüst von einem Spiel, besser zu machen, bis es das Spiel wird, was sich viele wünschen.
(Multiplayer Ideen sind zwar nett, aber da ES leider noch den Standpunkt eines reinen SP Games vertritt, denke ich kaum das darauf näher eingegangen werden kann.)
Für die Übersicht, hier noch Mal der "Weitere Wünsche zu X Rebirth" Thread: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=322034,
der "Thema Modschiffe für X Rebirth" http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=346105 und der Link zum Feature Request Beitrag heir im Forum: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=354215.
Natürlich kann dieser Sammelbeitrag auch als Ideenschmiede für funktionen in Modifikationen dienen, in erster Linie soll er aber für ES selbst sein und Ihnen zeigen, dass wir, die Community, uns immer noch unsere Gedanken über das Spiel machen, abseits der Enttäuschung und teilweise Anfeindungen.
Okay, hier ist die Startlinie, möge sie für X Rebirth zu einer wirklichen Wiedergeburt führen, nach dem der erste nur zu einem Kaiserschnitt mit Brutkasten Aufenhalt geführt hat.
__________________________________________________________
Also was hätte ich Gerne für zukünftige Fratures und Content im Spiel...
Zuerst einmal ein paar Änderungen an der Skunk:
Ich würde gerne mit der Leiter in die Kabinen der Crew und dem Frachtraum hinein können und dort dann auch Sachen zum Interagieren haben.
Sprich, Elemente wie aus einem RPG.
Warum das wo es doch keines ist?
Nun, wenn wir schon den Crossbread aus einer Weltraumsimulation mit Stationsaufenthalten zu Fuß haben, warum dann nicht auch auf der Skunk selbst und irgendwas Sinnvolles muss man ja machen können.
Ein Beispiel wäre, man gibt im Autopiloten einen Kurs ein, welcher natürlich auch erst noch implementiert werden muss, sagt Yisha sie habe die Brücke und geht derweil in seine Kabine zum ausruhen ( Nutzbares Bett) etwas futtern / trinken, die neuen X News lesen / sich auf einem Bildschirm ansehen oder die Fracht im Frachtraum kontrollieren.
Oder man könnte sich dort über einen Bildschirm an eine Art Schreibtisch um seine Flotte und Geschäfte kümmern, während Yisha mal was nützliches tut und das Schiff zu seinem Ziel fliegt.
Wenn das Schiff da ist, oder es Probleme gibt, kann sie sich ja per Intercom melden, so wie sie es manchmal auf den Stationen tut, obwohl es keinen Grund gibt diese zu verlassen.
Ach ja, man sollte im Frachtraum erkennen können, wie viele und welche Ware man drin hat.
Dies können Kisten, Container, Lebenserhaltungskapseln, Tanks etc. in unterschiedlichen Größen sein.
Vielleicht auch ab und an Ungeziefer das man erlegen muss, oder Blinde passagiere?
(Obwohl bei ersterem käme da wieder der klassische Shooteraspekt ins Spiel und das wollen viele ja nicht.)
Desweiteren würde ich in den Schiffswerften für Jäger und Kleinfahrzeuge eine Funktion haben, mit der man die Skunk überholen kann. Reparaturen an der Außenhülle (Wechsel auf eine sauberere und nicht so verschandelte Hüllen skin) Welche aber bei Beschädigungen in Gefechten oder aufenthalt in Gegenden mit hoher Strahlung / viel Schutt und Schrott wieder dreckig und beschädigt wirkt.
Man könnte auch ein paar Missionen einbauen, wo die die Transportiert werden, auf ein sauberes Schiff bestehen. (Yisha hol das Putzzeug raus und mach auch gleich die Toilette sauber. ^^)
Und zum Schluss noch etwas, was mir gut gefallen würde: Der "Skunk" eine andere ID und ein anderes Logo geben.
Natürlich ist es dann schwer, die Skunk in gesprochenem Text anders zu benennen. Sie kann ja auch am Anfang erst einmal Skunk heißen.
Aber später im Spiel, zum Beispiel am Ende der Kampagne, wäre es gut wenn man die Schiffs ID, die Lackierung und das Logo ändern könnte.
Bei Schmugglerverstecken könnte man dann auch einen ID Fälscher und Hacker einbauen, die einem bei bestimmten Unternehmen / Piratengruppen einen besseren Ruf geben, so das sie einen in Ruhe lassen und man bei denen / für sie Arbeiten und Illegale Schiffshardware einkaufen kann.
Auch wäre es dann endlich möglich, wieder unbehelligt in den Albion Raum zu kommen... zumindest bis dort jemand die wahre Identität des Schiffes und seines Eigners entdeckt. ^^
Schiffskontrollen:
Es wäre sehr interessant, wenn man eine Voice Command Software mit einbauen könnte.
Das wäre auch für die Friemelige Gamepad Steuerung vorteilhaft.
z.B. bräuchte man dann nur ins Mikrofon zu sagen:
Menu, 1, 5 und man wäre schon bei dem Langreichweitenscanner.
So kann man sich währenddessen aufs fliegen konzentrieren.
In einem Kampf könnte man so auch die Primär- und Sekundärwaffen wechseln, ohne auf einen Knopf drücken zu müssen.
Zum Spiel selbst: Ich war bisher nur in Albion und Defries, weil der Plot ab dem Stationsbaupart dort bei mir nicht weiter ging, deshalb weis ich nur von ein paar Bildern, wie es in Omicron Lyrea und Mahlstrom aussieht, aber Defries bietet sich für ein paar versteckte Asteroidenbasen oder Basen in größeren Schiffswracks gerade zu an. Auch in Albion gibts ein paar Schrottfelder, wo sich das Syndicat in Wrackbasen verstecken könnte.
In Devries gibt es ja die einstigen Habitatstationen, die so kaputt sind, das man nicht meinen würde, dort lebe noch jemand.
Ich würde auch die Möglichkeit begrüßen, in einem solchen Feld und abseits der Lanes, eine Geheimbasis bauen zu können.
Eine die nichts selber herstellt und beliefert werden muss und nur als Verwaltung, Heimatbasis, Lager und Umschlagplatz für allerhand Waren und krumme Geschäfte dient.
Wieso sollte man immer zu anderen Piratenclans oder Schmugglern hin fliegen und seinen Hals riskieren, wenn man sie einfach zu sich kommen lassen kann, zu einem Ort wo nur die eigenen Gesetze gelten und wo man vor Verfolgung durch Polizei und Militär sicher ist?
Was die Verschiedenen Piratenclans angeht, die brauchen eigene einzigartige Schiffe, nicht nur ne neue Lackierung, auch wenn sich so ein Schiff als Eyecatcher in der eigenen Flotte bestimmt gut macht.
In Devries würde ich es auch begrüßen, wenn man neben den Frachtern, auch ausgediene ehemalige Terranische Jägermodelle fliegen sieht, statt der überall presenten normalen Standartjäger und wenn diese nur dort an der Werft noch produziert werden.
(Das im Moment noch ein Verkäufer für Jäger und Kleinschiffe aller Art fehlt, ist bekannt)
Was noch fehlt, wovon ich aber ausgehe dass das auf jeden Fall kommen wird, sind mehr neue Sektoren um sie zu erkunden, mit wirklich interessantem Inhalt.
(Hier wäre wieder meine Geisterschiff Idee oder die Agressiver Mutierter Raumfliegen von jemanden hier im Forum ganz gut untergebracht.)
Oder, aber hier auch wieder das Problem mit dem Einbau eines klassischen Shooter Systems, degenerierte Wahnsinnige Menschen die zu Kanibalen wurden und auf diesen Schiffen Feststecken und nicht weg kommen, Untote, von Parasiten befallene Leichen die sich gegen die Neuankömmlige erheben und gegen die man sich wehren muss etc.
Als Belohnung gäbe es für solch eine Erkundung einzigartige Schiffsaufrüstungen von vor oder während des Terran Conflicts, die aber in Vergessenheit gerieten, alte Jäger oder kleine Frachter, die in Startbuchten / Hangars feststecken und die man nur heraus bekommt, wenn man Energien umleitet, Konsolen Repariert oder im schlimmsten Fall Hangartore mit der Skunk wegsprengt und den Jäger mit einem Tracktorstrahl / Drohne heraus zieht.
So könnten auch Trägerschiffe eine bessere Bedeutung haben, in dem sie solche Fundschiffe aufnehmen und zur nächsten Werft bringen, um sie reparieren / Umlackieren oder verschrotten zu lassen.
(Umlackieren in Firmen oder Parteifarben mit Firmen / Clan Logo und eigener Bezeichnung / Staffelnamen und Farben)
Ich weis, ich werfe hier ne Menge Konzepte hinein, in denen eine Menge einzelner Ideen stecken, aber so bin ich nun einmal. ^^
Ich hoffe ihr habt auch so viele gute Ideen beizutragen und wer weis, vielleicht steht davon schon einiges auf der "Will have ingame" Liste von ES.
Noch einmal: Ich möchte hiermit ES die "Hand der Versöhnung" reichen und hoffe auf gute Kommunikation zwischen uns Fans, die wir trotz aller Umstände noch hier sind, und den Machern von ES.
Möge unser gemeinsamer Weg in ein neues Zeitalter von Glück, Zufriedenheit und Profit führen.
Edit: Wie man sieht, threads wurden zusammengefügt. Deshalb nicht wundern das mein Beitrag hier etwas komisch klingt...
Schade eigentlich aber da war ich wohl wieder einmal zu spät dran. ^^
Ich weis, sowas wurde schon ein paar mal versucht.
Zuerst als Ideensammlung im damaligen X Rebirth Bereich, welcher jetzt als X Rebirth Archiv dient und in diesem Thread: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... sc&start=0 eröffnet von ubuntufreakdragon, wo er nach Ideen für zukünftige Patches fragt.
Ich weis bzw. vermute nach dem was man so liest, das noch sehr viel an Patches ins Land gehen muss, bis Rebirth soweit ist, das man seitens ES anfangen kann, neuen Content ins Spiel zu bringen.
Ich weis auch, dass ES bereits eine riesen Liste an Content und Funktionen besitzt, welche sie gerne ins Spiel implementieren wollen.
(Hier eine Bitte von mir an Bernd: Es wäre vielleicht nett einen kleinen einblick in diesen content zu geben, vielleicht wird der Umgangston hier dann ein bisschen Handzahmer und ihr könnt ein wenig konstruktiven Feedback ernten, ob die Fans diesen oder jenen Content gut finden und haben wollen, oder wie die Meinung zur Einbaupriorität liegt)
Ich möchte alle bitten die hier mit reinschreiben, einfach kurz zu vergessen, wie viele Bugs das Spiel noch hat, was alles noch fehlt was selbstverständlich sein sollte oder nicht funktioniert.
Ich möchte hier keinen Shitstorm sehen und die Mods bitten, sowas sofort wieder zu löschen.
Ich möchte hiermit nur erreichen, das wir wieder unsere Fantasie spielen lassen um ein Rohgerüst von einem Spiel, besser zu machen, bis es das Spiel wird, was sich viele wünschen.
(Multiplayer Ideen sind zwar nett, aber da ES leider noch den Standpunkt eines reinen SP Games vertritt, denke ich kaum das darauf näher eingegangen werden kann.)
Für die Übersicht, hier noch Mal der "Weitere Wünsche zu X Rebirth" Thread: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=322034,
der "Thema Modschiffe für X Rebirth" http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=346105 und der Link zum Feature Request Beitrag heir im Forum: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=354215.
Natürlich kann dieser Sammelbeitrag auch als Ideenschmiede für funktionen in Modifikationen dienen, in erster Linie soll er aber für ES selbst sein und Ihnen zeigen, dass wir, die Community, uns immer noch unsere Gedanken über das Spiel machen, abseits der Enttäuschung und teilweise Anfeindungen.
Okay, hier ist die Startlinie, möge sie für X Rebirth zu einer wirklichen Wiedergeburt führen, nach dem der erste nur zu einem Kaiserschnitt mit Brutkasten Aufenhalt geführt hat.

__________________________________________________________
Also was hätte ich Gerne für zukünftige Fratures und Content im Spiel...
Zuerst einmal ein paar Änderungen an der Skunk:
Ich würde gerne mit der Leiter in die Kabinen der Crew und dem Frachtraum hinein können und dort dann auch Sachen zum Interagieren haben.
Sprich, Elemente wie aus einem RPG.
Warum das wo es doch keines ist?
Nun, wenn wir schon den Crossbread aus einer Weltraumsimulation mit Stationsaufenthalten zu Fuß haben, warum dann nicht auch auf der Skunk selbst und irgendwas Sinnvolles muss man ja machen können.
Ein Beispiel wäre, man gibt im Autopiloten einen Kurs ein, welcher natürlich auch erst noch implementiert werden muss, sagt Yisha sie habe die Brücke und geht derweil in seine Kabine zum ausruhen ( Nutzbares Bett) etwas futtern / trinken, die neuen X News lesen / sich auf einem Bildschirm ansehen oder die Fracht im Frachtraum kontrollieren.
Oder man könnte sich dort über einen Bildschirm an eine Art Schreibtisch um seine Flotte und Geschäfte kümmern, während Yisha mal was nützliches tut und das Schiff zu seinem Ziel fliegt.
Wenn das Schiff da ist, oder es Probleme gibt, kann sie sich ja per Intercom melden, so wie sie es manchmal auf den Stationen tut, obwohl es keinen Grund gibt diese zu verlassen.
Ach ja, man sollte im Frachtraum erkennen können, wie viele und welche Ware man drin hat.
Dies können Kisten, Container, Lebenserhaltungskapseln, Tanks etc. in unterschiedlichen Größen sein.
Vielleicht auch ab und an Ungeziefer das man erlegen muss, oder Blinde passagiere?
(Obwohl bei ersterem käme da wieder der klassische Shooteraspekt ins Spiel und das wollen viele ja nicht.)
Desweiteren würde ich in den Schiffswerften für Jäger und Kleinfahrzeuge eine Funktion haben, mit der man die Skunk überholen kann. Reparaturen an der Außenhülle (Wechsel auf eine sauberere und nicht so verschandelte Hüllen skin) Welche aber bei Beschädigungen in Gefechten oder aufenthalt in Gegenden mit hoher Strahlung / viel Schutt und Schrott wieder dreckig und beschädigt wirkt.
Man könnte auch ein paar Missionen einbauen, wo die die Transportiert werden, auf ein sauberes Schiff bestehen. (Yisha hol das Putzzeug raus und mach auch gleich die Toilette sauber. ^^)
Und zum Schluss noch etwas, was mir gut gefallen würde: Der "Skunk" eine andere ID und ein anderes Logo geben.
Natürlich ist es dann schwer, die Skunk in gesprochenem Text anders zu benennen. Sie kann ja auch am Anfang erst einmal Skunk heißen.
Aber später im Spiel, zum Beispiel am Ende der Kampagne, wäre es gut wenn man die Schiffs ID, die Lackierung und das Logo ändern könnte.
Bei Schmugglerverstecken könnte man dann auch einen ID Fälscher und Hacker einbauen, die einem bei bestimmten Unternehmen / Piratengruppen einen besseren Ruf geben, so das sie einen in Ruhe lassen und man bei denen / für sie Arbeiten und Illegale Schiffshardware einkaufen kann.
Auch wäre es dann endlich möglich, wieder unbehelligt in den Albion Raum zu kommen... zumindest bis dort jemand die wahre Identität des Schiffes und seines Eigners entdeckt. ^^
Schiffskontrollen:
Es wäre sehr interessant, wenn man eine Voice Command Software mit einbauen könnte.
Das wäre auch für die Friemelige Gamepad Steuerung vorteilhaft.
z.B. bräuchte man dann nur ins Mikrofon zu sagen:
Menu, 1, 5 und man wäre schon bei dem Langreichweitenscanner.
So kann man sich währenddessen aufs fliegen konzentrieren.
In einem Kampf könnte man so auch die Primär- und Sekundärwaffen wechseln, ohne auf einen Knopf drücken zu müssen.
Zum Spiel selbst: Ich war bisher nur in Albion und Defries, weil der Plot ab dem Stationsbaupart dort bei mir nicht weiter ging, deshalb weis ich nur von ein paar Bildern, wie es in Omicron Lyrea und Mahlstrom aussieht, aber Defries bietet sich für ein paar versteckte Asteroidenbasen oder Basen in größeren Schiffswracks gerade zu an. Auch in Albion gibts ein paar Schrottfelder, wo sich das Syndicat in Wrackbasen verstecken könnte.
In Devries gibt es ja die einstigen Habitatstationen, die so kaputt sind, das man nicht meinen würde, dort lebe noch jemand.
Ich würde auch die Möglichkeit begrüßen, in einem solchen Feld und abseits der Lanes, eine Geheimbasis bauen zu können.
Eine die nichts selber herstellt und beliefert werden muss und nur als Verwaltung, Heimatbasis, Lager und Umschlagplatz für allerhand Waren und krumme Geschäfte dient.
Wieso sollte man immer zu anderen Piratenclans oder Schmugglern hin fliegen und seinen Hals riskieren, wenn man sie einfach zu sich kommen lassen kann, zu einem Ort wo nur die eigenen Gesetze gelten und wo man vor Verfolgung durch Polizei und Militär sicher ist?
Was die Verschiedenen Piratenclans angeht, die brauchen eigene einzigartige Schiffe, nicht nur ne neue Lackierung, auch wenn sich so ein Schiff als Eyecatcher in der eigenen Flotte bestimmt gut macht.
In Devries würde ich es auch begrüßen, wenn man neben den Frachtern, auch ausgediene ehemalige Terranische Jägermodelle fliegen sieht, statt der überall presenten normalen Standartjäger und wenn diese nur dort an der Werft noch produziert werden.
(Das im Moment noch ein Verkäufer für Jäger und Kleinschiffe aller Art fehlt, ist bekannt)
Was noch fehlt, wovon ich aber ausgehe dass das auf jeden Fall kommen wird, sind mehr neue Sektoren um sie zu erkunden, mit wirklich interessantem Inhalt.
(Hier wäre wieder meine Geisterschiff Idee oder die Agressiver Mutierter Raumfliegen von jemanden hier im Forum ganz gut untergebracht.)
Oder, aber hier auch wieder das Problem mit dem Einbau eines klassischen Shooter Systems, degenerierte Wahnsinnige Menschen die zu Kanibalen wurden und auf diesen Schiffen Feststecken und nicht weg kommen, Untote, von Parasiten befallene Leichen die sich gegen die Neuankömmlige erheben und gegen die man sich wehren muss etc.
Als Belohnung gäbe es für solch eine Erkundung einzigartige Schiffsaufrüstungen von vor oder während des Terran Conflicts, die aber in Vergessenheit gerieten, alte Jäger oder kleine Frachter, die in Startbuchten / Hangars feststecken und die man nur heraus bekommt, wenn man Energien umleitet, Konsolen Repariert oder im schlimmsten Fall Hangartore mit der Skunk wegsprengt und den Jäger mit einem Tracktorstrahl / Drohne heraus zieht.
So könnten auch Trägerschiffe eine bessere Bedeutung haben, in dem sie solche Fundschiffe aufnehmen und zur nächsten Werft bringen, um sie reparieren / Umlackieren oder verschrotten zu lassen.
(Umlackieren in Firmen oder Parteifarben mit Firmen / Clan Logo und eigener Bezeichnung / Staffelnamen und Farben)
Ich weis, ich werfe hier ne Menge Konzepte hinein, in denen eine Menge einzelner Ideen stecken, aber so bin ich nun einmal. ^^
Ich hoffe ihr habt auch so viele gute Ideen beizutragen und wer weis, vielleicht steht davon schon einiges auf der "Will have ingame" Liste von ES.
Noch einmal: Ich möchte hiermit ES die "Hand der Versöhnung" reichen und hoffe auf gute Kommunikation zwischen uns Fans, die wir trotz aller Umstände noch hier sind, und den Machern von ES.
Möge unser gemeinsamer Weg in ein neues Zeitalter von Glück, Zufriedenheit und Profit führen.

Edit: Wie man sieht, threads wurden zusammengefügt. Deshalb nicht wundern das mein Beitrag hier etwas komisch klingt...
Schade eigentlich aber da war ich wohl wieder einmal zu spät dran. ^^
Last edited by Bloody_Kain on Fri, 6. Dec 13, 20:16, edited 1 time in total.
A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
-
- Posts: 762
- Joined: Mon, 19. Dec 11, 02:02
Sry mir wird das im Ausgangspost nicht klar.
Möchtest du Ideen sammeln oder darüber diskutieren, philosophieren, schwadronieren?
Für die Ideensammlung ist ja der Vorschlägethread da, den du auch verlinkt hast.
Mir fehlt jetzt der konkrete rote Faden...für den Faden.
Möchtest du Ideen sammeln oder darüber diskutieren, philosophieren, schwadronieren?
Für die Ideensammlung ist ja der Vorschlägethread da, den du auch verlinkt hast.
Mir fehlt jetzt der konkrete rote Faden...für den Faden.
Ich bin für die Einführung von Ironie- und Sarkasmustags.
Alle Klarheiten beseitigt!
Alle Klarheiten beseitigt!
-
- Posts: 881
- Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
Eigentlich sowohl als auch, sofern sich ES irgendwann mal meldet.
In erster Linie zum Sammeln von Ideen.
Hatte aber zu spät gesehen, dass es so einen Fred schon gibt und habe den dann auch ehr so interpretiert, dass dies mit fehlenden Funktionen und so zutun hat, aber nicht mit zukünftigen Content...
Naja, auch ein blindes Huhn trinkt mal nen Korn... ^^
In erster Linie zum Sammeln von Ideen.
Hatte aber zu spät gesehen, dass es so einen Fred schon gibt und habe den dann auch ehr so interpretiert, dass dies mit fehlenden Funktionen und so zutun hat, aber nicht mit zukünftigen Content...
Naja, auch ein blindes Huhn trinkt mal nen Korn... ^^
A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
-
- Posts: 51
- Joined: Thu, 27. Dec 07, 18:50
soo ich glaub ich mache mir jetzt mal ein paar feinde XD
- Große weitläufige Stationen innenremue mit jede menge geschäften und bars/kneipen und allem drum und dran. alles belebt und glaubhaft.. weil jetzt kommt es mir vor wie eine 2 zimmer wg auf engstenraum.
mehr sprache und interaktionen für Yisha und ren mit neuen Syncronsprechern wäre nice XD... und mal ne aussen ansicht von ren weil ich persönlich stelle mir einen coolen ren vor fast wie der held aus Deus Ex HR.
weitere ausbaumöglichkeiten für die Skunk und verschieden farbige waffen und scanner. das wenn ich mir die Plasma waffe auf 1 hole sie blau feuert und auf 2 geld und auf 3 halt rot... bei dem lang strecken scanner vllt das gleiche nur mit anderen farben.
- Große weitläufige Stationen innenremue mit jede menge geschäften und bars/kneipen und allem drum und dran. alles belebt und glaubhaft.. weil jetzt kommt es mir vor wie eine 2 zimmer wg auf engstenraum.
mehr sprache und interaktionen für Yisha und ren mit neuen Syncronsprechern wäre nice XD... und mal ne aussen ansicht von ren weil ich persönlich stelle mir einen coolen ren vor fast wie der held aus Deus Ex HR.
weitere ausbaumöglichkeiten für die Skunk und verschieden farbige waffen und scanner. das wenn ich mir die Plasma waffe auf 1 hole sie blau feuert und auf 2 geld und auf 3 halt rot... bei dem lang strecken scanner vllt das gleiche nur mit anderen farben.
Last edited by Satadoros on Fri, 6. Dec 13, 19:56, edited 1 time in total.
Folge Dem Weg der Recht und Wahr ist !!!
All Hail The Terran Empire !
All Hail The Terran Empire !
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 7520
- Joined: Tue, 3. Feb 04, 00:30
-
- Posts: 246
- Joined: Sun, 31. Jan 10, 23:47
1. Dass das Schiff weiterfliegt und die geschwindigkeit hält wenn man in Menüs ist Handel etc.
2. Flugsteuerung wenn ich im freien All bin und "rolle" Taste Q/E soll das Schiff auch in der Position bleiben und nicht wieder zurückspringen obwohl keine Schwerkraft stelle in der nähe ist.
3. Handelscomputer Daten müssen unbedingt permanent (Handelscomputer mk4) oder zumindest 100x so lange im Computer gespeichert bleiben oder es muss sonst einen weg geben dass man an die daten rankommt (Neue drohnen art die selbständig durchs all fliegt und stationen scannt ähnlich spiders/robots im Web) ohne ständig die stationen anzufliegen das macht keinen Spass!!!
4. Genauso mit den Info Stellen an den Stationen. Wofür soll man sich die Arbeit machen hat man die 15 Station gescannt sind unterdessen bei der ersten schon wieder infopunkte verloren gegangen...
5. In De Vries sollten mehr von den zufallsschiffen im highway spawnen da man da selten im windschatten fliegen kann, macht die flüge laaaangee.
Wobei das mit dem Windschattenflug sowieso eine Idee war die niemand mag.
Vorschlag der Spieler betritt den Highway mit max. speed (blauer balken voll) und muss dann den random schiffen ausweichen überholen so würde es evtl. spass machen aber im moment wo man nur andern am Popo klebt total spassfrei.
6. Weiter sollte im Gespräch mit dem Architekten auf dem KS eine option bestehen den Bau abzubrechen, weil man evtl. die falsche station gewählt hatt oder dergleichen. super wäre es wenn die bereits gelieferten materialien dann nach wie vor im KS wären.
7. Konstruktionsschiffe sollen sämtliche stationen bauen können egal in welcher Werft man das Schiff bauen liess (DV KS kann kein Bofu bauen zb. etc..
8. Evtl. einen Sprungantrieb (Schnellreise) einbauen wo in der Sektorkarte sein Ziel wählt und dann hinspringt. ->Langzeitspiel nervts es die ewigen Reisezeiten.
9. Dass man seine Schiffe selber benennen kann überblick = 0 beim handelsmanagement wen 5 rahanas container in staffel sind...
10. wen die option zum benennen eingebaut ist bitte auch gleich ermöglichen seine angestellten NPC umbenennen zu können es ist nur eine kleine sache aber würde der atmosphere einen enormen schub verleihen wenn auf der Talplantage der Manager "Horst der Bauer" heisst.
Oder Auf der Brücke seiner arawn Darth Vader das Steuer in Händen hält.
Man könnte seiner Fantasie freien lauf lassen und würde eurem Werbeslogan THINK entsprechen!
Alles witzige ist dadurch möglich so viele möglichkeiten evtl. will jemand die NPC nach seinen Freunden oder Familie benennen um sich mit seinem imperium besser zu identifizieren.
2. Flugsteuerung wenn ich im freien All bin und "rolle" Taste Q/E soll das Schiff auch in der Position bleiben und nicht wieder zurückspringen obwohl keine Schwerkraft stelle in der nähe ist.
3. Handelscomputer Daten müssen unbedingt permanent (Handelscomputer mk4) oder zumindest 100x so lange im Computer gespeichert bleiben oder es muss sonst einen weg geben dass man an die daten rankommt (Neue drohnen art die selbständig durchs all fliegt und stationen scannt ähnlich spiders/robots im Web) ohne ständig die stationen anzufliegen das macht keinen Spass!!!
4. Genauso mit den Info Stellen an den Stationen. Wofür soll man sich die Arbeit machen hat man die 15 Station gescannt sind unterdessen bei der ersten schon wieder infopunkte verloren gegangen...
5. In De Vries sollten mehr von den zufallsschiffen im highway spawnen da man da selten im windschatten fliegen kann, macht die flüge laaaangee.
Wobei das mit dem Windschattenflug sowieso eine Idee war die niemand mag.
Vorschlag der Spieler betritt den Highway mit max. speed (blauer balken voll) und muss dann den random schiffen ausweichen überholen so würde es evtl. spass machen aber im moment wo man nur andern am Popo klebt total spassfrei.
6. Weiter sollte im Gespräch mit dem Architekten auf dem KS eine option bestehen den Bau abzubrechen, weil man evtl. die falsche station gewählt hatt oder dergleichen. super wäre es wenn die bereits gelieferten materialien dann nach wie vor im KS wären.
7. Konstruktionsschiffe sollen sämtliche stationen bauen können egal in welcher Werft man das Schiff bauen liess (DV KS kann kein Bofu bauen zb. etc..
8. Evtl. einen Sprungantrieb (Schnellreise) einbauen wo in der Sektorkarte sein Ziel wählt und dann hinspringt. ->Langzeitspiel nervts es die ewigen Reisezeiten.
9. Dass man seine Schiffe selber benennen kann überblick = 0 beim handelsmanagement wen 5 rahanas container in staffel sind...
10. wen die option zum benennen eingebaut ist bitte auch gleich ermöglichen seine angestellten NPC umbenennen zu können es ist nur eine kleine sache aber würde der atmosphere einen enormen schub verleihen wenn auf der Talplantage der Manager "Horst der Bauer" heisst.
Oder Auf der Brücke seiner arawn Darth Vader das Steuer in Händen hält.
Man könnte seiner Fantasie freien lauf lassen und würde eurem Werbeslogan THINK entsprechen!
Alles witzige ist dadurch möglich so viele möglichkeiten evtl. will jemand die NPC nach seinen Freunden oder Familie benennen um sich mit seinem imperium besser zu identifizieren.
*Zustimm*Hasamoto wrote: 7: ( der mit abstand Schlimmste fehler ) fehlende Comandos
Bend jetzt in Ernst, Stehle dir vor du Must Egosoft leiten und kannst alle deiner Mitarbeiter nur sagen das sie dir nachlaufen sollen.
Das kann nicht gehen, das weist du.
Last edited by Xsplendor on Sat, 7. Dec 13, 18:20, edited 2 times in total.
Mein Starthilfe - Tutorial für X-Rebirth: http://www.xsplendor.ch/tutorial.php?Pa ... Starthilfe
Dokus unseres Sonnensystems: http://www.dokupedia.net/video.php?Page ... nnensystem
Dokus vom Universum: http://www.dokupedia.net/video.php?Page=Universum
Dokus unseres Sonnensystems: http://www.dokupedia.net/video.php?Page ... nnensystem
Dokus vom Universum: http://www.dokupedia.net/video.php?Page=Universum
-
- Posts: 1119
- Joined: Mon, 29. Mar 04, 21:48
Dann kann es aber passieren, das man in eine Station kracht. Besser wäre sicher, das nach dem verlassen des Menüs, das Schiff sofort mit der Geschwindigkeit weiterfliegt, wie zum Zeitpunkt des Aufrufens des Menüs.Xsplendor wrote:1. Dass das Schiff weiterfliegt und die geschwindigkeit hält wenn man in Menüs ist Handel etc.
Kann man jetzt schon im Menü einstellen. Automatisch rollen oder so in der Art.Xsplendor wrote:2. Flugsteuerung wenn ich im freien All bin und "rolle" Taste Q/E soll das Schiff auch in der Position bleiben und nicht wieder zurückspringen obwohl keine Schwerkraft stelle in der nähe ist.
3. und 4. stimme ich zu
Ich empfinde das Minigame im Highway eher nervend. Man sollte die Möglichkeit haben selbst die Geschwindigkeit zu steigern, ohne das hin und hergehüpfe.Xsplendor wrote:5. In De Vries sollten mehr von den zufallsschiffen im highway spawnen da man da selten im windschatten fliegen kann, macht die flüge laaaangee.
Wobei das mit dem Windschattenflug sowieso eine Idee war die niemand mag.
Vorschlag der Spieler betritt den Highway mit max. speed (blauer balken voll) und muss dann den random schiffen ausweichen überholen so würde es evtl. spass machen aber im moment wo man nur andern am Popo klebt total spassfrei.
Bevor aber neue Sachen integiert werden, hätte ich gern ein funktionierendes Bugreies Spiel.
-
- Posts: 189
- Joined: Sat, 9. Jun 12, 00:20
Die Möglichkeit des Schiff verkaufes IMMER verfügbar ist und egal ob ich ein XXL Schiff an einer L Werft verkaufen will, sollte immer möglich sein.
Handevortschritte:
Wenn ich Waren verkaufe sehe ich nicht wie weit der vollzogen ist, bitte Frachtmenge im Schiffe beim Be. und Endladen aktuell halten.
Navigartion:
Bitte Staions , Schiff Suche ermöglichen.
Es ist grausam eine Schiffswerft usw. in der Navigation zu suchen.
//EDIT
Bitte Drohnen von Schiff zu Schiff übergebbar machen.
Handevortschritte:
Wenn ich Waren verkaufe sehe ich nicht wie weit der vollzogen ist, bitte Frachtmenge im Schiffe beim Be. und Endladen aktuell halten.
Navigartion:
Bitte Staions , Schiff Suche ermöglichen.
Es ist grausam eine Schiffswerft usw. in der Navigation zu suchen.
//EDIT
Bitte Drohnen von Schiff zu Schiff übergebbar machen.
-
- Posts: 881
- Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
Mir ist Heute Morgen etwas eingefallen, was das Spiel, vor allem den Kampf Aspekt etwas interessanter machen könnte.
Es ist etwas, das auch schon in Freelancer bei war, da aber nur bedingt gut funktioniert hat.
Die Rede ist von Countermesures und Minenwerfer!
Ersteres dient dazu, zielsuchende Raketen abzuwehren und sollte in mehreren Versionen vorhanden sein. BsP: Kleine passive Versionen für Jäger, um Zielsuchende Raketen abzuwehren, größere Aktive Versionen (Drohnen) bei Großkampfschiffen, die Torpedos jagen und vernichten sollen, bevor diese zu nahe am Schiff sind.
Die Minen und Minenwerferupgrades sollten entweder unter Militärhardware oder generell hoch Illegal sein und am besten nur auf dem Schwarzmarkt (Neue Händler) oder bei Schmugglern / Piraten zu kaufen sein.
Es sollte mehrere Minen geben: Passive Minen mit Annährungszünder oder Minen die sich wie jene in Devries verhalten: Erst passiv, dann verfolgen sie einen für kurze Zeit, ohne das der Spieler selbst eingreifen muss.
So könnte man nette kleine Hinterhalte legen.
Natürlich dürften diese Minen nicht SO stark sein wie jene in Devries beim Piratenversteck, das sie einen bei einem Treffer gleich ins Niavana schicken... jedenfalls nicht bei größeren Schiffen. Bei kleinen Jägern die schon etwas eingesteckt haben könnte das dagegen durchaus sein.
Dies würde dem ehr mauen Gefechten im All ein wenig mehr würze geben. ^^
Es ist etwas, das auch schon in Freelancer bei war, da aber nur bedingt gut funktioniert hat.
Die Rede ist von Countermesures und Minenwerfer!
Ersteres dient dazu, zielsuchende Raketen abzuwehren und sollte in mehreren Versionen vorhanden sein. BsP: Kleine passive Versionen für Jäger, um Zielsuchende Raketen abzuwehren, größere Aktive Versionen (Drohnen) bei Großkampfschiffen, die Torpedos jagen und vernichten sollen, bevor diese zu nahe am Schiff sind.
Die Minen und Minenwerferupgrades sollten entweder unter Militärhardware oder generell hoch Illegal sein und am besten nur auf dem Schwarzmarkt (Neue Händler) oder bei Schmugglern / Piraten zu kaufen sein.
Es sollte mehrere Minen geben: Passive Minen mit Annährungszünder oder Minen die sich wie jene in Devries verhalten: Erst passiv, dann verfolgen sie einen für kurze Zeit, ohne das der Spieler selbst eingreifen muss.
So könnte man nette kleine Hinterhalte legen.
Natürlich dürften diese Minen nicht SO stark sein wie jene in Devries beim Piratenversteck, das sie einen bei einem Treffer gleich ins Niavana schicken... jedenfalls nicht bei größeren Schiffen. Bei kleinen Jägern die schon etwas eingesteckt haben könnte das dagegen durchaus sein.
Dies würde dem ehr mauen Gefechten im All ein wenig mehr würze geben. ^^
A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
-
- Posts: 311
- Joined: Wed, 22. Sep 04, 20:44
Falls es schon mal erwähnt wrde, sorry, aber ich lese jetzt nicht 15 Seiten durch.
Dieser "Sonarscanner" geht mir mittlerweile nur noch auf den S***. Ständig muss man sich um die eigene Achse drehen um die "Pings" zu sehen. Macht sich besonders gut bei Flammende Korona z.B. wenn man in die Sonne sieht.
1. Scanner automatisch, ohne das ich den auslösen muss.
2. alle Objekte die erfasst werden sind wieder auf einem Radar sichtbar.
3. was es dann ist, kann man ja durch näher hinfliegen und "I" dann erfahren.

Dieser "Sonarscanner" geht mir mittlerweile nur noch auf den S***. Ständig muss man sich um die eigene Achse drehen um die "Pings" zu sehen. Macht sich besonders gut bei Flammende Korona z.B. wenn man in die Sonne sieht.
1. Scanner automatisch, ohne das ich den auslösen muss.
2. alle Objekte die erfasst werden sind wieder auf einem Radar sichtbar.
3. was es dann ist, kann man ja durch näher hinfliegen und "I" dann erfahren.
Ich brauch nen Finanzkonverter, fürs real Konto.
-
- Posts: 126
- Joined: Sun, 26. Jan 03, 12:35
Sprungantriebsenergie!
Eigentlich ein vernünftiger Ansatz. Aber wenn ich schon einen Kapitän einstellen muss um den Pott von der Stelle zu bewegen, warum kann der mir nicht einfach mitteilen, dass vor Abwicklung des Auftrags erstmal seinen Sprungantrieb versorgt und anschließend meinen Auftrag ausführt? Wozu bezahl ich den denn?
Frachter!
Ein Handelsmanager wäre wünschenswert. Warum sollten wir in ferner Zukunft schlechter vernetzt sein als wir es heute schon sind. Mein auf meinem Frachter angestellter Handelsmanager bekommt eine oder mehrere Waren zugeteilt mit denen er in meinem Auftrag Handel betreibt und dabei auch immer besser wird. Selbst die Stationen (immer und immer wieder) ist lästig und furchtbar langweilig.
Logbuch!
Bei mehreren Schiffen können ständige Meldungen der Kapitäne und anderen Personals evtl. zu viel werden. Also wird alles in ein dem Schiff zugeordneten Logbuch dokumentiert und ist bei Bedarf abrufbar. Wichtige Meldungen wie: "Hilfe, mir wird gerade das Schiff zusammengeschossen ohne eine Gefahrenzulage erhalten zu haben!" sollten natürlich sofort "aufpoppen".
Eigentlich ein vernünftiger Ansatz. Aber wenn ich schon einen Kapitän einstellen muss um den Pott von der Stelle zu bewegen, warum kann der mir nicht einfach mitteilen, dass vor Abwicklung des Auftrags erstmal seinen Sprungantrieb versorgt und anschließend meinen Auftrag ausführt? Wozu bezahl ich den denn?
Frachter!
Ein Handelsmanager wäre wünschenswert. Warum sollten wir in ferner Zukunft schlechter vernetzt sein als wir es heute schon sind. Mein auf meinem Frachter angestellter Handelsmanager bekommt eine oder mehrere Waren zugeteilt mit denen er in meinem Auftrag Handel betreibt und dabei auch immer besser wird. Selbst die Stationen (immer und immer wieder) ist lästig und furchtbar langweilig.
Logbuch!
Bei mehreren Schiffen können ständige Meldungen der Kapitäne und anderen Personals evtl. zu viel werden. Also wird alles in ein dem Schiff zugeordneten Logbuch dokumentiert und ist bei Bedarf abrufbar. Wichtige Meldungen wie: "Hilfe, mir wird gerade das Schiff zusammengeschossen ohne eine Gefahrenzulage erhalten zu haben!" sollten natürlich sofort "aufpoppen".
-
- Posts: 881
- Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
Mal eine kleine "Idee" die nicht wirklich neu ist, passend zur Weihnachtszeit:
Eine Weihnachtsmission für X.
(Achtung Textwall!)
Nun, eigentlich war diese Idee schon Mal für die X3 Spiele meine ich gepostet, aber leider nie umgesetzt worden.
Deshalb versuche ich es noch einmal für X Rebirth:
Ein Teladi hat eine alte Tradition von vor der Zeit gefunden, als die Terraformer die Erde verwüstete namens Weihnachten, sowie ein paar weitere Feiertage die großen Profit mit wenigem Einsatz auf lange Zeit versprechen.
Allerdings muss er dafür erst die nötige "Basis" schaffen.
Deshalb kam ich darauf, dass man dieser Santa Echse vielleicht beim Aufbau und der ersten Verteilungstour helfen und "beschützen" muss.
Dafür könnte man einen bisher nie dagewesenen Sektor bauen, in dem es viele Eisasteroiden und Eisfelder mit Eisnebel gibt und vielleicht eine blaue kalte Sonne in der Ferne, sowie einige Asteroidenfelder für andere Recourcen die man so braucht.
Diesen gilt es aber erst einmal zu finden.
Ich stelle mir das so vor:
Man bekommt in der Skunk einen Notruf herein, wo ein Teladi in einem seltsamen alten rot angemalten Terranerfrachter von Piraten angegriffen wird. Man fliegt hin und hilft diesem.
Man begleitet den weidwund geschossenen Frachter zur nächsten Werft und trifft den Teladi auf dem Landedeck, wo dieser einem von seinem Plan erzählt, diese alte Menschentradition wieder aufleben zu lassen.
Einerseits, weil dieser Teladi sich davon profit verspricht, mehr aber weil dieser Teladi irgendwie eine "romantische Ader" hat.
Für diese Idee, hat er sein gesamtes Vermögen eingesetzt, bisher aber außer diesem alten Frachter und einen Großfrachter samt Crew, die er nun aber nicht mehr bezahlen kann weil ihm wie gesagt das Geld ausgeht, nicht viel fertig gebracht hat.
Die Reparatur seines roten Frachters würde ihm nun das letzte bisschen Geld aus den Taschen leiern und sein "Traum" damit platzen.
Der Spieler fragt ihn dann um was für einen Traum es sich handeln würde, und der Teladi erzählt ihm von seinen Recherchen der menschlichen Geschichte und wie er auf ein Fest namens Weihnachten gestoßen ist, das man in der "Heutigen Zeit" in Albion, Devries und selbst in Omicron Lyrea nicht mehr feiern würde.
Ihr und Yisha entsinnt euch, das es früher in den alten Tagen vor der Schließung der Tore, laut dem Archiv der Skunk, ebenfalls gefeiert wurde und wundert euch, warum dies nun nicht mehr der Fall sei.
Nun könnt ihr euch entscheiden, der Echse zu helfen, oder es ist euch egal und ihr tut nichts. In dem Fall geht dieser spezielle Plott zuende.
Wenn ihr der Echse helft, müsst ihr euch zuerst darum kümmern, das der kleine Frachter es in einen bestimmten Sektor zu einer bestimmten Station schafft und ihn vor Piraten beschützen.
Auf dieser Station wird der Teladi versuchen, Geldgeber aufzutreiben die ihn in seinem Vorhaben unterstützen.
Hier könnte man einen Zufallsgenerator einbauen ob der Teladi es schafft, oder ob er zu weiteren Stationen fliegen muss um sein Ziel zu erreichen.
Während dieser Zeit, könnt ihr euch auf oder um den Stationen umsehen und ein paar Geschäfte tätigen / Loot aufsammeln / Piraten jagen... was man halt so macht. Ihr bekommt dann eine Nachricht per Komm, wie es gelaufen ist.
Irgendwann kommt die Erfolgsmeldung, allerdings ist es dem Teladi in diesem Sektor (welcher hängt vom Aufenthaltsort des Spielers beim Empfang der Nachricht ab) zu gefährlich und er bittet euch einen geeigneten Sektor zu finden.
Ihr sehr und hört euch um und bekommt irgendwann eine Nachricht, oder hört es durch Zufall in einer Bar, das sich anscheinend wieder irgendwo ein neues Tor geöffnet hat und nun alle darauf erpicht sind, dort hin zu kommen.
Der Sektor soll noch unerforscht sein, doch irgendwie sind bisher nur wenige dort hin geflogen und die die dort waren, kamen mit gemischten Nachrichten zurück.
Das System biete zwar viele Asteroiden darunter überraschend viele Eis Asteroiden, aber ansonsten wäre er Leer.
Nicht einmal einen Highway gäbe es dort, ein echter Jungfräulicher Sektor!
Als ihr fragt, warum es bisher so wenige in dieses System und wieder zurück geschafft haben, bekommt ihr zu hören, dass dieses System verflucht sei, das Tor von irgendwelchen seltsamen Schiffen bewacht werden würde, Besatzungen im Licht der kalten Sonne des Systems zu Eis erstarren würden usw. (Seemannsgarn gibt es halt nicht nur bei Seemännern. ^^ )
Ihr glaubt davon natürlich kein Wort und macht euch auf das Tor zu suchen.
Das Tor liegt gut versteckt in einem sonst leeren Bereich außerhalb eines Highways, wo es aber keine Schnittstelle gibt. (Also die Lane endet dort nicht, man muss mitten drin raus)
Beim Tor werdet ihr eines Kampfes gewahr, Piraten die mit irgendwelchen seltsamen Verteidigungssatelliten und seltsamen Jägern / Drohnen kämpfe wie ihr sie noch nie gesehen habt.
Der Schiffscomputer identifiziert sie allerdings als sehr alte Xenon / Terraformer Modelle und euch schwant bei deren Anblick für den neuen Sektor nichts gutes.
Als ihr dort eintrefft, sind die Piraten schon Geschichte. Viele weitere Wracks kündigen von vielen zuvor gescheiterten Versuchen in diesen neuen Sektor / dieses neue System zu kommen.
Gerade als ihr dabei seit euch Kampfbereit zu machen, empfangt ihr eine verschlüsselte Transmission von den Terraformern.
Sie schicken eine Warnung und verlangen nach einem Passwort damit man dieses Tor unbehelligt passieren kann, ansonsten würden sie die Skunk vernichten.
Da ihr das Passwort nicht wisst, bleibt euch die Wahl:
Entweder ihr dreht um, oder ihr kämpft einen aussichtslosen Kampf.
Wenn ihr nicht kämpfen wollt, schlägt euch Yisha vor, sich bei ein paar Werften zu erkundigen, ob es irgendwo noch Originalteile der Skunk gibt, vielleicht findet sich auch irgendwo das verlorene Speicherfragment des Archives der Skunk.
Hier könnten die Modder oder die Leute von ES eine Art kleine Schnitzeljagd einbauen, bei der man wieder diversen Geheimnissen / Gerüchten nachgehen muss welche am Ende zu einer alten, aufgegebenen Werft führen, die einmal Plutarch gehörte, und wo die Original Pride of Albion gebaut wurde. (Ein altes Plutarch HQ Design + Werftanlagen oder ein altes Spieler HQ mit Werft Anlage dran.)
Hier gäbe es dann auch die Möglichkeit, nachdem man einen Stationsmanager, Techniker und Vert. Offizier abgeliefert hat, diese wieder in Betrieb zu nehmen. (eine kleine Nebenmission mit Anmeldung bei Plutarch oder einer der anderen Parteien die etwas Geld kostet inbegriffen)
Dort wird die Skunk dann zum ersten Mal Grundüberholt, die Hülle ausgebessert und gesäubert, neue Lackierung drauf usw.
Unter anderem wird der Speicher der Skunk komplettiert und Yisha stürzt sich begierig auf dieses neue und doch sehr alte Material.
Seltsamerweise scheint die Sende und Empfangsanlage der Station all die Jahre über in Funktion gewesen zu sein und enthält daher Quatrillionen Einheiten an Daten, welche nicht alle in den Speicher der Skunk passen.
Daher entschließt sich Ren dafür, das sie nur nach Daten über kürzlich wieder aktivierte Tore und deren Besonderheiten suchen und diese mit den alten Aufzeichnungen vergleichen soll.
Dies dauert eine gewisse Zeit, in der man einige Frachter und Wachschiffe umdirigiert, so das sie die neue Station versorgen. (Vorausgesetzt man hat solche, ansonsten muss man los und die bauen lassen.)
Die neue antike Werft die einem nun gehört, zieht schnell erwünschte, aber auch unerwünschte Elemente an, weshalb man einen Architekten hinzuzieht welcher die Station ausbauen und mit Verteidigungsanlagen versehen soll.
Der Manager, welcher die ganze Zeit damit beschäftigt war, die Station wieder zum laufen zu bringen, meldet sich dann, das in den Speichern tonnenweise Baupläne für sehr alte Schiffe der Gemeinschaft vorhanden seien. Allerdings seien viele beschädigt und würden erst mit der Zeit zur Verfügung stehen (Zukünftige Weihnachtsupgrades oder neue Blaupausen von anderen bestehenden Schiffen die man wieder durch Abwracken bekommt, wie beim X3 Spieler HQ. )
Es werden zuerst nur eine Hand voll Schiffe zur Verfügung stehen, darunter einige Jäger, welche der Manager selbst bauen lässt, um die Verteidigung der Station etwas auf die Sprünge zu helfen. Da diese aber alles alte Designs sind (Argonen oder Terraner Jäger Modelle aus X3 wärn hier klasse), bittet euch der Manager, Baupläne von anderen Werften für die aktuellen Technikspezifikationen zu besorgen.
(Entweder bei bestimmten Personen auf den Stationen kaufen, oder durch ein paar illegale Einsätze der Hackerdrohne besorgen.)
Wieder zurück werden die neuen Daten umgesetzt und die aktuelle Technik mit der alten kombiniert, um verbesserte neue Jäger hervor zu bringen, die die Station in Zukunft verteidigen werden.
Wenn das alles erledigt ist, meldet sich Yisha irgendwann, dass sie eine Spur hat, welche euch aber nach Mahlstrom führt, weil ihr euch für weitere Informationen in einen Xenon Informationsknoten hacken müsst.
(Jap richtig gelesen, das wird richtig schön gefährlich. ^^)
Dort findet ihr dann nach einigen Versuchen endlich wonach ihr sucht. Sobald ihr es lebend aus diesem Bereich geschafft habt, fliegt ihr zurück zu dem Tor (oder einer Werft um euch erst mal Reparieren zu lassen und dann erst zum Tor).
Ihr erhaltet wieder die Aufforderung das Passwort zu nennen und nach einem kleinen Dialog mit Yisha, sendet ihr es.
Ein paar bange Sekunden später, wird euch und nur euch der Zugang gewährt. (Hier könnte man einen Überraschungsangriff lauernder Piraten einbauen, die mit einer massiven Flotte angreifen welche je nach Schwierigkeitsgrad größer oder kleiner ist.)
Die Verteidigungsanlagen springen wieder an, doch schnell merkt ihr, dass sie euch nicht angreifen. Nun könnt ihr der Verteidigung helfen und vielleicht das ein oder andere Cap Ship erobern, oder aber ihr fliegt durch das Tor und kümmert euch nur um das, was die Verteidigung durch lässt.
Sobald das erledigt ist, könnt ihr zum ersten Mal diesen neuen, Jungfräulichen Sektor / das System bewundern.
Euch tut es etwas Leid, das dieses System bald Kolonisiert, und damit ruiniert wird, aber es wäre wirklich das Ideale System für ein Vorhaben, wie es der Teladi hat.
Ihr fliegt sofort zurück in jenen Sektor, in dem ihr ihn das letzte Mal gesehen habt und vereinbart ein Treffen, abseits der Stationen und Lanes, wo keiner mithören kann. Ihr lasst seinen Frachter andocken, dann kommt es zu einer kleinen Sequenz wo ihr und Yisha mit der Echse im Aufenthaltsraum sitzt und ihm oder ihr ein paar Aufnahmen des Sektors auf dem Wandschirm zeigt.
Außerdem nennt ihr der Echse das Passwort, um an der Verteidigung vorbei zu kommen, sowie die Frequenzen, auf welcher dieses Gesendet werden muss.
Diese notiert sich alles auf ein Datapad und verlässt das Schiff, hellauf begeistert von den neuen Möglichkeiten.
Aber noch ist nicht alles geschafft.
Die nächste Mission ist wieder eine Begleit Mission: 3 Konstruktionsschiffe, eine Hand voll Frachter / Bergbauschiffe und ein oder 2 Wachschiffe, müssen in dieses neue System gebracht werden und ihr sollt sie begleiten während die Echse weitere Schiffe "besorgt".
Ihr landet also auf einem "markiertem" Schiff und fliegt einfach mit.
(Ob hier zwischenzeitlich was passiert und wo, liegt an den Machern. ^^)
Die kleine Flotte springt also in das System mit dem bewachten Tor und fliegt dann per "Turbo" dort hin. Ihr sendet das Passwort und die Schiffe fliegen / springen unbehelligt in den neuen Sektor.
Hier machen sich die Konstruktionsschiffe automatisch daran, ihre Positionen zu beziehen und einige Grundlegende Stationen aufzubauen, welche die Materialien liefern sollen, um zukünftig weitere Stationen aufbauen zu können.
Die Frachter werden dann mit Transport und Einkaufmissionen betraut (sobald dieses verbuggte System endlich funktioniert wie es soll) um die Baumaßnahmen zu versorgen.
Dazu sollen sie nicht nur die Materialien, sondern auch immer genug Sprungzellen einkaufen, um es in das System und wieder zurück zu schaffen.
Am Tor selbst patrollieren die Wachschiffe, außerdem werden ein paar Verteidigungsplattformen errichtet und Scout Drohnen in das System entsandt um es aufzuklären.
(Ob sie hier was finden, Alientech, Stationswracks die darauf hinweisen dass das System doch nicht so Jungfräulich ist oder ein anderes inaktives Tor, das überlasse ich dann den Leuten die diese schon recht große "Kampagne" machen)
Da der Aufbau viel Zeit in anspruch nimmt, könnt ihr entweder den Sektor einfach verlassen und euch um eure belange kümmern, oder ein paar eigene Frachter hin schicken und ein bisschen schnelle Knete machen.
Ob sich das aber lohnt, schließlich ist das neue System ne Ecke weg, muss der Spieler entscheiden.
Ihr bekommt zwischendurch immer wieder "Anrufe" mit kleinen Missionen wie Piraten Jagen, einen Fund untersuchen, Warenlieferungen ohne die es nicht weiter geht, oder den Teladi eskortieren. Der Spieler muss diese Missis nicht annehmen, allerdigns winken Credits und vielleicht ein paar Überraschungen, wenn er es tut. (Es soll ja eine Weihnachtskampagne sein)
Irgendwann sind die Stationen fertig und damit der Grundstein für einige weitere gelegt.
Ein weiterer Plotauftrag ist, weitere drei Konstruktionsschiffe bauen zu lassen und in das System zu bringen.
(Wenn ihr die Pläne habt, könnt ihr sie ja in eurer neuen eigenen Werft bauen lassen)
Eine davon, soll eine Werft für den neune Sektor werden, damit es von nun an schneller voran geht. Außerdem wurde das neue System soweit erkundet, das eine kleine Flotte Bergbauschiffe ausgeschwärmt ist um die Recourcen zu sammeln.
Sobald die neue Werft steht, wird der Teladi dort ein ganz spezielles Bauschiff in Auftrag geben, eines das der Spieler selbst nicht bauen kann, welches einen neuen Highway durch das System zieht, um die Lukrativen bisher gefundenen Bereiche, mit dem Tor (und einem weiteren abgeschaltetem, wenn es sowas da geben wird) zu verbinden.
Auch dies wird eine weile dauern.
An den Knotenpunkten werden weitere Stationen aufgebaut, welche den Abbau der dort vorhandenen Recourcen erleichtern oder einfach Energie liefern sollen.
Am Ende soll sich das System praktisch selbst versorgen und ein paar "automatische" Landungsschiffe sollen damit beginnen, dortige Planeten bewohnbar zu machen. (Kuppelbasen aufbauen, Außenposten einrichten usw.)
Der Spieler bekommt davon nur durch ein paar Funksprüche und evtl den Nachrichten mit, falls so ein System bis dahin implementiert wurde)
Am Ende wird von dem Teladi eine letzte große Station aufgebaut: Die sogenannte "Werkstatt des Weihnachtsteladi".
Hier werden alle möglichen Sachen von Spielzeugen für die Kids, bis hin zu Ausrüstung für Jäger und Schiffe gefertigt und über eine Art Versandhandel ausgeliefert.
Dazu nutzt der Teladi kleine schnelle rote Frachter, welche den alten Goner Rangern nachempfunden sind. Sau Schnell, großer Frachtraum, fast keine Waffen.
Das System wird sich bis dahin zum Selbstversorger aufgebaut haben, Millionen Siedler und Arbeiter werden in das neue System kommen, leider aber auch unerwünschte Elemente aber das ist immer so.
Nun, bis dahin wird die Verteidigung, welche bis dahin von diesen seltsamen Xenon Relikten aufrechterhalten wurde, fast komplett aufgebraucht sein. (Die Dinger sind alt, bekommen keine neuen Recourcen und können sich nicht mehr selbst replizieren weil die Funktion irgendwann durch Systemfehler verloren ging. Außerdem war das Tor bis zu seiner Wiederöffnung uninteressant, weshalb die Anlagen bis dato nie gefordert waren.)
Als diese Verteidigung droht, endgültig den Geist auf zu geben, werdet ihr gebeten mit einer eigenen Flotte dort hin zu kommen.
Die Schiffe sollen das Tor bewachen, während eine kleine Kommandoflotte aus Kampfschiffen, welcher der Teladi nebenbei hat bauen lassen, sich um die nahe versteckte Basis der Piraten kümmert.
Ihr wehrt nun also mehrere Wellen Gegner ab, darunter auch ein paar Pötte, und versucht keinen durch das Tor zu lassen, oder zumindest keinen großen Pott, mit den Jägern machen die VT Anlagen auf der anderen Seite kurzen Prozess.
(Die Großkampfschiffe können erst nach einiger Zeit springen, weil sie die neuen Koordinaten erst erfassen müssen.)
Wart ihr erfolgreich, das heist fast alle Gegnerschiffe wurden vernichtet und kaum jemand kam durch das Tor, bekommt ihr die Nachricht das die Mission des Teladi ein Erfolg war, ihr aber selbst dort hin kommen sollt, weil der Teladi etwas gefunden hat, das euch interessieren könnte.
Wenn ihr zu viele Piraten oder einen großen Pott nicht stoppen konntet, bekommt ihr die Nachricht, dass das Unternehmen versagt hat und der Teladi auf dem Rückzug ist.
Er gibt die Koordinaten an euch weiter und dann liegt es an euch und den Resten eurer Flotte, den Auftrag zu Ende zu bringen.
Habt ihr es geschafft, bekommt ihr nicht nur den besten Ruf und beste Rabatte im neuen Sektor (Name wird im laufe des Plotts bekannt gegeben, wobei ich Nordstern, als guten Namen in Hinsicht auf die Weihnachtszeit empfinde) sondern ihr findet auch ein ganz spezielles Schiff in der Basis der Piraten, das eure Sammlung bereichern wird.
Wie wo was und warum, das müssen sich die Modder / Ersteller der Kampagne selbst ausdenken.
Wenn man es schafft, die Kampagne vor Sylvester zu beenden, bekommt man zum 31. Dezember / am 1. Januar eine Nachricht, das man zu einer großen Feier in den neuen Sektor kommen soll, wo dann in der nähe der Stationen holografische Feuerwerke hochgehen, die Stationen von innen schön geschmückt sind und die Bars und Gänge voll von feiernden NPCs sind.
Diesmal soll es hier nicht um Geschäfte Machen oder Items auflesen gehen, sondern einfach am Spaß generell.
(Oder man macht eine kleine Zwischensequenz mit diesen Effekten und feiernden und so, die triggert, sobald man das System nach dieser Nachricht betritt und es wird einem ein frohes Neues Jahr gewünscht. Eine kleine Nettigkeit halt, dafür das man so fleißig war bei der Koilonisierung dieses Systems zu helfen und eben ein netter Neujahrsgruß.
Natürlich ist diese Kampagne pro Neustart nur ein Mal spielbar und im freien Spiel ist der Sektor einfach da und belegt.
Aber vielleicht kann man in Zukunft dort ein weiteres Tor hinstellen / ein vorhandenes aktivieren und so die Galaxiekarte noch mehr erweitern.
Das Tor wird sich im Plot allerdings immer erst NACH dieser Kampagne öffnen. (Heh, dafür ist der Plotmodus da. Wem es nicht passt, hat ja noch das freie Spiel.)
Man bekommt dann einfach, wenn es irgendwann soweit ist, eine Nachricht von dem kleinen "Weihnachtsteladi" das etwas passiert sei und man für nähere Infos zu seiner Station kommen soll und dann kanns weiter gehen.
Tjo, und damit endet die "Weihnachtskampagne" wie ich sie mir bisher ausgemalt habe.
Ich weis, es ist ein großer Textwall und die Idee kostet viel Zeit beim entwickeln, machen und patchen.
Dafür würde sie wohl eine ganze Weile beschäftigen, viele hoffentlich interessante Belohnungen bieten und das Spiel hoffentlich positiv bereichern.
Der Mod dürfte auch, je nachdem wie man beim Stationsbau nachhilft, ein paar Wochen oder gar einen oder zwei Monate lang beschäftigen, je nachdem wie lang und oft man daran spielt.
Ich denke es würde sich lohnen, aber andererseits bin ich nur ein einfacher Mensch und Fan, mit ein paar Ideen im Kopf und angesteckt vom "Geist der Weihnacht." ^^
Ob es jemals umgesetzt wird, das liegt nicht an mir.
Mir fehlen dazu leider Mittel, Verständnis und können.
Das einzige mit dem ich helfen kann aus Rebirth ein besseres Spiel zu machen, sind Ideen und an denen mangelt es in dieser Community ja nie.
Wünsche noch eine schöne Vorweihnachtszeit und einen schönen 3. Advent.
Eine Weihnachtsmission für X.
(Achtung Textwall!)
Nun, eigentlich war diese Idee schon Mal für die X3 Spiele meine ich gepostet, aber leider nie umgesetzt worden.
Deshalb versuche ich es noch einmal für X Rebirth:
Ein Teladi hat eine alte Tradition von vor der Zeit gefunden, als die Terraformer die Erde verwüstete namens Weihnachten, sowie ein paar weitere Feiertage die großen Profit mit wenigem Einsatz auf lange Zeit versprechen.
Allerdings muss er dafür erst die nötige "Basis" schaffen.
Deshalb kam ich darauf, dass man dieser Santa Echse vielleicht beim Aufbau und der ersten Verteilungstour helfen und "beschützen" muss.
Dafür könnte man einen bisher nie dagewesenen Sektor bauen, in dem es viele Eisasteroiden und Eisfelder mit Eisnebel gibt und vielleicht eine blaue kalte Sonne in der Ferne, sowie einige Asteroidenfelder für andere Recourcen die man so braucht.
Diesen gilt es aber erst einmal zu finden.
Ich stelle mir das so vor:
Man bekommt in der Skunk einen Notruf herein, wo ein Teladi in einem seltsamen alten rot angemalten Terranerfrachter von Piraten angegriffen wird. Man fliegt hin und hilft diesem.
Man begleitet den weidwund geschossenen Frachter zur nächsten Werft und trifft den Teladi auf dem Landedeck, wo dieser einem von seinem Plan erzählt, diese alte Menschentradition wieder aufleben zu lassen.
Einerseits, weil dieser Teladi sich davon profit verspricht, mehr aber weil dieser Teladi irgendwie eine "romantische Ader" hat.
Für diese Idee, hat er sein gesamtes Vermögen eingesetzt, bisher aber außer diesem alten Frachter und einen Großfrachter samt Crew, die er nun aber nicht mehr bezahlen kann weil ihm wie gesagt das Geld ausgeht, nicht viel fertig gebracht hat.
Die Reparatur seines roten Frachters würde ihm nun das letzte bisschen Geld aus den Taschen leiern und sein "Traum" damit platzen.
Der Spieler fragt ihn dann um was für einen Traum es sich handeln würde, und der Teladi erzählt ihm von seinen Recherchen der menschlichen Geschichte und wie er auf ein Fest namens Weihnachten gestoßen ist, das man in der "Heutigen Zeit" in Albion, Devries und selbst in Omicron Lyrea nicht mehr feiern würde.
Ihr und Yisha entsinnt euch, das es früher in den alten Tagen vor der Schließung der Tore, laut dem Archiv der Skunk, ebenfalls gefeiert wurde und wundert euch, warum dies nun nicht mehr der Fall sei.
Nun könnt ihr euch entscheiden, der Echse zu helfen, oder es ist euch egal und ihr tut nichts. In dem Fall geht dieser spezielle Plott zuende.
Wenn ihr der Echse helft, müsst ihr euch zuerst darum kümmern, das der kleine Frachter es in einen bestimmten Sektor zu einer bestimmten Station schafft und ihn vor Piraten beschützen.
Auf dieser Station wird der Teladi versuchen, Geldgeber aufzutreiben die ihn in seinem Vorhaben unterstützen.
Hier könnte man einen Zufallsgenerator einbauen ob der Teladi es schafft, oder ob er zu weiteren Stationen fliegen muss um sein Ziel zu erreichen.
Während dieser Zeit, könnt ihr euch auf oder um den Stationen umsehen und ein paar Geschäfte tätigen / Loot aufsammeln / Piraten jagen... was man halt so macht. Ihr bekommt dann eine Nachricht per Komm, wie es gelaufen ist.
Irgendwann kommt die Erfolgsmeldung, allerdings ist es dem Teladi in diesem Sektor (welcher hängt vom Aufenthaltsort des Spielers beim Empfang der Nachricht ab) zu gefährlich und er bittet euch einen geeigneten Sektor zu finden.
Ihr sehr und hört euch um und bekommt irgendwann eine Nachricht, oder hört es durch Zufall in einer Bar, das sich anscheinend wieder irgendwo ein neues Tor geöffnet hat und nun alle darauf erpicht sind, dort hin zu kommen.
Der Sektor soll noch unerforscht sein, doch irgendwie sind bisher nur wenige dort hin geflogen und die die dort waren, kamen mit gemischten Nachrichten zurück.
Das System biete zwar viele Asteroiden darunter überraschend viele Eis Asteroiden, aber ansonsten wäre er Leer.
Nicht einmal einen Highway gäbe es dort, ein echter Jungfräulicher Sektor!
Als ihr fragt, warum es bisher so wenige in dieses System und wieder zurück geschafft haben, bekommt ihr zu hören, dass dieses System verflucht sei, das Tor von irgendwelchen seltsamen Schiffen bewacht werden würde, Besatzungen im Licht der kalten Sonne des Systems zu Eis erstarren würden usw. (Seemannsgarn gibt es halt nicht nur bei Seemännern. ^^ )
Ihr glaubt davon natürlich kein Wort und macht euch auf das Tor zu suchen.
Das Tor liegt gut versteckt in einem sonst leeren Bereich außerhalb eines Highways, wo es aber keine Schnittstelle gibt. (Also die Lane endet dort nicht, man muss mitten drin raus)
Beim Tor werdet ihr eines Kampfes gewahr, Piraten die mit irgendwelchen seltsamen Verteidigungssatelliten und seltsamen Jägern / Drohnen kämpfe wie ihr sie noch nie gesehen habt.
Der Schiffscomputer identifiziert sie allerdings als sehr alte Xenon / Terraformer Modelle und euch schwant bei deren Anblick für den neuen Sektor nichts gutes.
Als ihr dort eintrefft, sind die Piraten schon Geschichte. Viele weitere Wracks kündigen von vielen zuvor gescheiterten Versuchen in diesen neuen Sektor / dieses neue System zu kommen.
Gerade als ihr dabei seit euch Kampfbereit zu machen, empfangt ihr eine verschlüsselte Transmission von den Terraformern.
Sie schicken eine Warnung und verlangen nach einem Passwort damit man dieses Tor unbehelligt passieren kann, ansonsten würden sie die Skunk vernichten.
Da ihr das Passwort nicht wisst, bleibt euch die Wahl:
Entweder ihr dreht um, oder ihr kämpft einen aussichtslosen Kampf.
Wenn ihr nicht kämpfen wollt, schlägt euch Yisha vor, sich bei ein paar Werften zu erkundigen, ob es irgendwo noch Originalteile der Skunk gibt, vielleicht findet sich auch irgendwo das verlorene Speicherfragment des Archives der Skunk.
Hier könnten die Modder oder die Leute von ES eine Art kleine Schnitzeljagd einbauen, bei der man wieder diversen Geheimnissen / Gerüchten nachgehen muss welche am Ende zu einer alten, aufgegebenen Werft führen, die einmal Plutarch gehörte, und wo die Original Pride of Albion gebaut wurde. (Ein altes Plutarch HQ Design + Werftanlagen oder ein altes Spieler HQ mit Werft Anlage dran.)
Hier gäbe es dann auch die Möglichkeit, nachdem man einen Stationsmanager, Techniker und Vert. Offizier abgeliefert hat, diese wieder in Betrieb zu nehmen. (eine kleine Nebenmission mit Anmeldung bei Plutarch oder einer der anderen Parteien die etwas Geld kostet inbegriffen)
Dort wird die Skunk dann zum ersten Mal Grundüberholt, die Hülle ausgebessert und gesäubert, neue Lackierung drauf usw.
Unter anderem wird der Speicher der Skunk komplettiert und Yisha stürzt sich begierig auf dieses neue und doch sehr alte Material.
Seltsamerweise scheint die Sende und Empfangsanlage der Station all die Jahre über in Funktion gewesen zu sein und enthält daher Quatrillionen Einheiten an Daten, welche nicht alle in den Speicher der Skunk passen.
Daher entschließt sich Ren dafür, das sie nur nach Daten über kürzlich wieder aktivierte Tore und deren Besonderheiten suchen und diese mit den alten Aufzeichnungen vergleichen soll.
Dies dauert eine gewisse Zeit, in der man einige Frachter und Wachschiffe umdirigiert, so das sie die neue Station versorgen. (Vorausgesetzt man hat solche, ansonsten muss man los und die bauen lassen.)
Die neue antike Werft die einem nun gehört, zieht schnell erwünschte, aber auch unerwünschte Elemente an, weshalb man einen Architekten hinzuzieht welcher die Station ausbauen und mit Verteidigungsanlagen versehen soll.
Der Manager, welcher die ganze Zeit damit beschäftigt war, die Station wieder zum laufen zu bringen, meldet sich dann, das in den Speichern tonnenweise Baupläne für sehr alte Schiffe der Gemeinschaft vorhanden seien. Allerdings seien viele beschädigt und würden erst mit der Zeit zur Verfügung stehen (Zukünftige Weihnachtsupgrades oder neue Blaupausen von anderen bestehenden Schiffen die man wieder durch Abwracken bekommt, wie beim X3 Spieler HQ. )
Es werden zuerst nur eine Hand voll Schiffe zur Verfügung stehen, darunter einige Jäger, welche der Manager selbst bauen lässt, um die Verteidigung der Station etwas auf die Sprünge zu helfen. Da diese aber alles alte Designs sind (Argonen oder Terraner Jäger Modelle aus X3 wärn hier klasse), bittet euch der Manager, Baupläne von anderen Werften für die aktuellen Technikspezifikationen zu besorgen.
(Entweder bei bestimmten Personen auf den Stationen kaufen, oder durch ein paar illegale Einsätze der Hackerdrohne besorgen.)
Wieder zurück werden die neuen Daten umgesetzt und die aktuelle Technik mit der alten kombiniert, um verbesserte neue Jäger hervor zu bringen, die die Station in Zukunft verteidigen werden.
Wenn das alles erledigt ist, meldet sich Yisha irgendwann, dass sie eine Spur hat, welche euch aber nach Mahlstrom führt, weil ihr euch für weitere Informationen in einen Xenon Informationsknoten hacken müsst.
(Jap richtig gelesen, das wird richtig schön gefährlich. ^^)
Dort findet ihr dann nach einigen Versuchen endlich wonach ihr sucht. Sobald ihr es lebend aus diesem Bereich geschafft habt, fliegt ihr zurück zu dem Tor (oder einer Werft um euch erst mal Reparieren zu lassen und dann erst zum Tor).
Ihr erhaltet wieder die Aufforderung das Passwort zu nennen und nach einem kleinen Dialog mit Yisha, sendet ihr es.
Ein paar bange Sekunden später, wird euch und nur euch der Zugang gewährt. (Hier könnte man einen Überraschungsangriff lauernder Piraten einbauen, die mit einer massiven Flotte angreifen welche je nach Schwierigkeitsgrad größer oder kleiner ist.)
Die Verteidigungsanlagen springen wieder an, doch schnell merkt ihr, dass sie euch nicht angreifen. Nun könnt ihr der Verteidigung helfen und vielleicht das ein oder andere Cap Ship erobern, oder aber ihr fliegt durch das Tor und kümmert euch nur um das, was die Verteidigung durch lässt.
Sobald das erledigt ist, könnt ihr zum ersten Mal diesen neuen, Jungfräulichen Sektor / das System bewundern.
Euch tut es etwas Leid, das dieses System bald Kolonisiert, und damit ruiniert wird, aber es wäre wirklich das Ideale System für ein Vorhaben, wie es der Teladi hat.
Ihr fliegt sofort zurück in jenen Sektor, in dem ihr ihn das letzte Mal gesehen habt und vereinbart ein Treffen, abseits der Stationen und Lanes, wo keiner mithören kann. Ihr lasst seinen Frachter andocken, dann kommt es zu einer kleinen Sequenz wo ihr und Yisha mit der Echse im Aufenthaltsraum sitzt und ihm oder ihr ein paar Aufnahmen des Sektors auf dem Wandschirm zeigt.
Außerdem nennt ihr der Echse das Passwort, um an der Verteidigung vorbei zu kommen, sowie die Frequenzen, auf welcher dieses Gesendet werden muss.
Diese notiert sich alles auf ein Datapad und verlässt das Schiff, hellauf begeistert von den neuen Möglichkeiten.
Aber noch ist nicht alles geschafft.
Die nächste Mission ist wieder eine Begleit Mission: 3 Konstruktionsschiffe, eine Hand voll Frachter / Bergbauschiffe und ein oder 2 Wachschiffe, müssen in dieses neue System gebracht werden und ihr sollt sie begleiten während die Echse weitere Schiffe "besorgt".
Ihr landet also auf einem "markiertem" Schiff und fliegt einfach mit.
(Ob hier zwischenzeitlich was passiert und wo, liegt an den Machern. ^^)
Die kleine Flotte springt also in das System mit dem bewachten Tor und fliegt dann per "Turbo" dort hin. Ihr sendet das Passwort und die Schiffe fliegen / springen unbehelligt in den neuen Sektor.
Hier machen sich die Konstruktionsschiffe automatisch daran, ihre Positionen zu beziehen und einige Grundlegende Stationen aufzubauen, welche die Materialien liefern sollen, um zukünftig weitere Stationen aufbauen zu können.
Die Frachter werden dann mit Transport und Einkaufmissionen betraut (sobald dieses verbuggte System endlich funktioniert wie es soll) um die Baumaßnahmen zu versorgen.
Dazu sollen sie nicht nur die Materialien, sondern auch immer genug Sprungzellen einkaufen, um es in das System und wieder zurück zu schaffen.
Am Tor selbst patrollieren die Wachschiffe, außerdem werden ein paar Verteidigungsplattformen errichtet und Scout Drohnen in das System entsandt um es aufzuklären.
(Ob sie hier was finden, Alientech, Stationswracks die darauf hinweisen dass das System doch nicht so Jungfräulich ist oder ein anderes inaktives Tor, das überlasse ich dann den Leuten die diese schon recht große "Kampagne" machen)
Da der Aufbau viel Zeit in anspruch nimmt, könnt ihr entweder den Sektor einfach verlassen und euch um eure belange kümmern, oder ein paar eigene Frachter hin schicken und ein bisschen schnelle Knete machen.
Ob sich das aber lohnt, schließlich ist das neue System ne Ecke weg, muss der Spieler entscheiden.
Ihr bekommt zwischendurch immer wieder "Anrufe" mit kleinen Missionen wie Piraten Jagen, einen Fund untersuchen, Warenlieferungen ohne die es nicht weiter geht, oder den Teladi eskortieren. Der Spieler muss diese Missis nicht annehmen, allerdigns winken Credits und vielleicht ein paar Überraschungen, wenn er es tut. (Es soll ja eine Weihnachtskampagne sein)
Irgendwann sind die Stationen fertig und damit der Grundstein für einige weitere gelegt.
Ein weiterer Plotauftrag ist, weitere drei Konstruktionsschiffe bauen zu lassen und in das System zu bringen.
(Wenn ihr die Pläne habt, könnt ihr sie ja in eurer neuen eigenen Werft bauen lassen)
Eine davon, soll eine Werft für den neune Sektor werden, damit es von nun an schneller voran geht. Außerdem wurde das neue System soweit erkundet, das eine kleine Flotte Bergbauschiffe ausgeschwärmt ist um die Recourcen zu sammeln.
Sobald die neue Werft steht, wird der Teladi dort ein ganz spezielles Bauschiff in Auftrag geben, eines das der Spieler selbst nicht bauen kann, welches einen neuen Highway durch das System zieht, um die Lukrativen bisher gefundenen Bereiche, mit dem Tor (und einem weiteren abgeschaltetem, wenn es sowas da geben wird) zu verbinden.
Auch dies wird eine weile dauern.
An den Knotenpunkten werden weitere Stationen aufgebaut, welche den Abbau der dort vorhandenen Recourcen erleichtern oder einfach Energie liefern sollen.
Am Ende soll sich das System praktisch selbst versorgen und ein paar "automatische" Landungsschiffe sollen damit beginnen, dortige Planeten bewohnbar zu machen. (Kuppelbasen aufbauen, Außenposten einrichten usw.)
Der Spieler bekommt davon nur durch ein paar Funksprüche und evtl den Nachrichten mit, falls so ein System bis dahin implementiert wurde)
Am Ende wird von dem Teladi eine letzte große Station aufgebaut: Die sogenannte "Werkstatt des Weihnachtsteladi".
Hier werden alle möglichen Sachen von Spielzeugen für die Kids, bis hin zu Ausrüstung für Jäger und Schiffe gefertigt und über eine Art Versandhandel ausgeliefert.
Dazu nutzt der Teladi kleine schnelle rote Frachter, welche den alten Goner Rangern nachempfunden sind. Sau Schnell, großer Frachtraum, fast keine Waffen.
Das System wird sich bis dahin zum Selbstversorger aufgebaut haben, Millionen Siedler und Arbeiter werden in das neue System kommen, leider aber auch unerwünschte Elemente aber das ist immer so.
Nun, bis dahin wird die Verteidigung, welche bis dahin von diesen seltsamen Xenon Relikten aufrechterhalten wurde, fast komplett aufgebraucht sein. (Die Dinger sind alt, bekommen keine neuen Recourcen und können sich nicht mehr selbst replizieren weil die Funktion irgendwann durch Systemfehler verloren ging. Außerdem war das Tor bis zu seiner Wiederöffnung uninteressant, weshalb die Anlagen bis dato nie gefordert waren.)
Als diese Verteidigung droht, endgültig den Geist auf zu geben, werdet ihr gebeten mit einer eigenen Flotte dort hin zu kommen.
Die Schiffe sollen das Tor bewachen, während eine kleine Kommandoflotte aus Kampfschiffen, welcher der Teladi nebenbei hat bauen lassen, sich um die nahe versteckte Basis der Piraten kümmert.
Ihr wehrt nun also mehrere Wellen Gegner ab, darunter auch ein paar Pötte, und versucht keinen durch das Tor zu lassen, oder zumindest keinen großen Pott, mit den Jägern machen die VT Anlagen auf der anderen Seite kurzen Prozess.
(Die Großkampfschiffe können erst nach einiger Zeit springen, weil sie die neuen Koordinaten erst erfassen müssen.)
Wart ihr erfolgreich, das heist fast alle Gegnerschiffe wurden vernichtet und kaum jemand kam durch das Tor, bekommt ihr die Nachricht das die Mission des Teladi ein Erfolg war, ihr aber selbst dort hin kommen sollt, weil der Teladi etwas gefunden hat, das euch interessieren könnte.
Wenn ihr zu viele Piraten oder einen großen Pott nicht stoppen konntet, bekommt ihr die Nachricht, dass das Unternehmen versagt hat und der Teladi auf dem Rückzug ist.
Er gibt die Koordinaten an euch weiter und dann liegt es an euch und den Resten eurer Flotte, den Auftrag zu Ende zu bringen.
Habt ihr es geschafft, bekommt ihr nicht nur den besten Ruf und beste Rabatte im neuen Sektor (Name wird im laufe des Plotts bekannt gegeben, wobei ich Nordstern, als guten Namen in Hinsicht auf die Weihnachtszeit empfinde) sondern ihr findet auch ein ganz spezielles Schiff in der Basis der Piraten, das eure Sammlung bereichern wird.
Wie wo was und warum, das müssen sich die Modder / Ersteller der Kampagne selbst ausdenken.
Wenn man es schafft, die Kampagne vor Sylvester zu beenden, bekommt man zum 31. Dezember / am 1. Januar eine Nachricht, das man zu einer großen Feier in den neuen Sektor kommen soll, wo dann in der nähe der Stationen holografische Feuerwerke hochgehen, die Stationen von innen schön geschmückt sind und die Bars und Gänge voll von feiernden NPCs sind.
Diesmal soll es hier nicht um Geschäfte Machen oder Items auflesen gehen, sondern einfach am Spaß generell.
(Oder man macht eine kleine Zwischensequenz mit diesen Effekten und feiernden und so, die triggert, sobald man das System nach dieser Nachricht betritt und es wird einem ein frohes Neues Jahr gewünscht. Eine kleine Nettigkeit halt, dafür das man so fleißig war bei der Koilonisierung dieses Systems zu helfen und eben ein netter Neujahrsgruß.
Natürlich ist diese Kampagne pro Neustart nur ein Mal spielbar und im freien Spiel ist der Sektor einfach da und belegt.
Aber vielleicht kann man in Zukunft dort ein weiteres Tor hinstellen / ein vorhandenes aktivieren und so die Galaxiekarte noch mehr erweitern.
Das Tor wird sich im Plot allerdings immer erst NACH dieser Kampagne öffnen. (Heh, dafür ist der Plotmodus da. Wem es nicht passt, hat ja noch das freie Spiel.)
Man bekommt dann einfach, wenn es irgendwann soweit ist, eine Nachricht von dem kleinen "Weihnachtsteladi" das etwas passiert sei und man für nähere Infos zu seiner Station kommen soll und dann kanns weiter gehen.
Tjo, und damit endet die "Weihnachtskampagne" wie ich sie mir bisher ausgemalt habe.
Ich weis, es ist ein großer Textwall und die Idee kostet viel Zeit beim entwickeln, machen und patchen.
Dafür würde sie wohl eine ganze Weile beschäftigen, viele hoffentlich interessante Belohnungen bieten und das Spiel hoffentlich positiv bereichern.
Der Mod dürfte auch, je nachdem wie man beim Stationsbau nachhilft, ein paar Wochen oder gar einen oder zwei Monate lang beschäftigen, je nachdem wie lang und oft man daran spielt.
Ich denke es würde sich lohnen, aber andererseits bin ich nur ein einfacher Mensch und Fan, mit ein paar Ideen im Kopf und angesteckt vom "Geist der Weihnacht." ^^
Ob es jemals umgesetzt wird, das liegt nicht an mir.
Mir fehlen dazu leider Mittel, Verständnis und können.
Das einzige mit dem ich helfen kann aus Rebirth ein besseres Spiel zu machen, sind Ideen und an denen mangelt es in dieser Community ja nie.
Wünsche noch eine schöne Vorweihnachtszeit und einen schönen 3. Advent.

A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
-
- Posts: 197
- Joined: Sat, 3. Dec 05, 17:59
Uiuiuiiii, da hat aber einer 'ne Schreibwut...Bloody_Kain wrote:Mal eine kleine "Idee" die nicht wirklich neu ist, passend zur Weihnachtszeit:
Eine Weihnachtsmission für X.
(Achtung Textwall!)
Nun, eigentlich war diese Idee schon Mal für die X3 Spiele meine ich gepostet, aber leider nie umgesetzt worden.
Deshalb versuche ich es noch einmal für X Rebirth

Aber sowas wird in diesem Jahr nicht mehr kommen. Auch nächstes Jahr sehe ich da schwarz. Die haben erstmal Anderes zu tun... Ich gehe aber mal davon aus (oder hoffe zumindest), dass bei Egosoft schon neue Plots in der Schublade liegen, die nach und nach hinzugefügt werden. Wie z.B. die lebendige Geschichte bei Guildwars 2.
Aber immer schön weiter posten. Je mehr Vorschläge und Anfragen an ES kommen, desto mehr setzen die vielleicht/hoffentlich um...
Bloody_Kain wrote:Wünsche noch eine schöne Vorweihnachtszeit und einen schönen 3. Advent.
Danke! Und gleichfalls!

Noch paar Sachen von mir, die mir zuletzt aufgefallen sind:
Schiffsbau in der Werft: ich finde es gut, dass die Schiffe jetzt nicht sofort fertig sind, aber ein paar Minuten für einen Frachter oder ein GKS sind auch unrealistisch. Von mir aus kann die Zeit ruhig ordentlich verlängert werden.
Weiterhin gibt es momentan das Problem, dass bei Fertigstellung der Schiffe in der Werft diese nur eine Parkposition haben. Wenn diese belegt ist (in gesehenem Fall durch meine Fedhelm), fliegen alle nachkommenden Schiffe einfach da durch. Sieht einfach nur blöd aus. Mehrere Parkpositionen oder halt ein automatischer Leerlauf der fertiggestellten Schiffe würde das sofort beheben.
Waffen: Waffen mit hoher Reichweite wurden ja schon angesprochen. Wenn die Piraten z.B. eine Station schon mit Jägern angreifen, warum mit den Bordgeschützen mit weniger als 2 km Reichweite. Warum nicht mit Raketen, Bomben oder Torpedos?
Warum gibt es keine Flak mit hoher Reichweite für GKS und Stationen (wie z.B. bei Freespace 2). Wenn ich schon die Mutter aller Ziele mit einem GKS bin, dann sehe ich doch zu, dass anfliegende Gegner schon frühzeitig abgewehrt werden.
Warten auf Version 10.0.... 

-
- Posts: 881
- Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
Hi Kampfgecko: Ne, dieses Jahr rechne ich mit gar keinem neune Plott.
So realistisch bin ich auch. ^^
Aber ne nette Idee wäre es trotzdem, und man könnte schön das gute alte, etwas erweiterte, Spieler HQ mit einbringen... natürlich etwas angepasst an die neuen Stationdesigns.
Was mir da gerade, in zusammenhang mit einigen derzeitigen Versuchen die alten Schiffe aus X3 für Rebirth brauchbar zu machen einfällt wäre, das man ja nicht auf allen dieser Schiffe eine Landeposition für die Skunk anbringen kann.
Dafür sind diese Alten Schiffe nicht geschaffen gegenüber zu den neuen.
Was aber gehen könnte wäre, wenn man Andockpositionen anbringt, wo die Skunk per ausfahrbarem "Tunnel" an eine Außenluke dieser Schiffe andockt und man dann durch die Luke im Gemeinschaftsraum durch geht, statt durch die Hauptrampe.
Die Schiffe hätten dann einen kleinen betretbaren Innenteil wo man mit den Leuten agieren kann.
Hmm, da war noch was... Moment...
Ach ja: Ich finde es bei den neueren Schiffen etwas unrealistisch, das man den Captain und Vert. Offizier jedes Mal im Hangar Bereich antrifft, wenn man auf einem der Pötte landet.
Auch der Architekt hat bestimmt besseres zu tun als darauf zu warten, das man mit des Skunk auf seinem Konstruktionsschiff landet um mit ihm oder ihr nen kleinen unbedeutenden Smalltalk zu halten.
Das man dagegen den Techniker dort antrifft hat schon seine Berechtigung. Der Schiffstech ist ja normalerweise, wenn er nicht im Reaktorraum rum spukt, im Hangarbereich auf Station.
Mein Vorschlag daher: Man macht den Holotank im Hangar nutzbar um von dort mit dem Captain, Vert. Offizier auf der Brücke oder dem Architekt in seinem / ihrem Büro zu kontaktieren.
Außerdem, sollten nicht auch Großschiffe Piloten haben?
Ich mein ja nur, der Cap kann Befehle geben wie er will, wenn niemand da ist der sie ausführt, wer macht's dann?
(Steuermann, Kurs.... Blablub... Steuermann?
Captain, sie haben vergessen jemanden einzustellen der das Schiff fliegt!
Ach halt die Klappe Checkov, dann machen sie das eben.
Tut mir Leid Captain aber ich habe nicht die Ausbildung dafür, ich bin hier nur der nörgelnde Statist mit der komischen Stimme.)
Ach ja, und es wäre nett wenn in einem der nächsten Update die Möglichkeit drin wäre, seine eigenen Schiffe um zu benennen.
Das umlackieren kann ja irgendwann einmal kommen. Aber Groß Kampfschiffe, die alle gleich heißen, nicht mal ne Nummer hinten dran haben um sie zu unterscheiden, ist lahm!
Ich möchte wieder eine Implacable, Iron Hand, Archangel, Black Pearl, Queen Borons Revenge, etc. in meiner Flotte haben und nicht Schiffe mit Namen die man sich nicht merken kann und von denen n gutes Dutzend ohne Unterschiede.
So realistisch bin ich auch. ^^
Aber ne nette Idee wäre es trotzdem, und man könnte schön das gute alte, etwas erweiterte, Spieler HQ mit einbringen... natürlich etwas angepasst an die neuen Stationdesigns.
Was mir da gerade, in zusammenhang mit einigen derzeitigen Versuchen die alten Schiffe aus X3 für Rebirth brauchbar zu machen einfällt wäre, das man ja nicht auf allen dieser Schiffe eine Landeposition für die Skunk anbringen kann.
Dafür sind diese Alten Schiffe nicht geschaffen gegenüber zu den neuen.
Was aber gehen könnte wäre, wenn man Andockpositionen anbringt, wo die Skunk per ausfahrbarem "Tunnel" an eine Außenluke dieser Schiffe andockt und man dann durch die Luke im Gemeinschaftsraum durch geht, statt durch die Hauptrampe.
Die Schiffe hätten dann einen kleinen betretbaren Innenteil wo man mit den Leuten agieren kann.
Hmm, da war noch was... Moment...
Ach ja: Ich finde es bei den neueren Schiffen etwas unrealistisch, das man den Captain und Vert. Offizier jedes Mal im Hangar Bereich antrifft, wenn man auf einem der Pötte landet.
Auch der Architekt hat bestimmt besseres zu tun als darauf zu warten, das man mit des Skunk auf seinem Konstruktionsschiff landet um mit ihm oder ihr nen kleinen unbedeutenden Smalltalk zu halten.
Das man dagegen den Techniker dort antrifft hat schon seine Berechtigung. Der Schiffstech ist ja normalerweise, wenn er nicht im Reaktorraum rum spukt, im Hangarbereich auf Station.
Mein Vorschlag daher: Man macht den Holotank im Hangar nutzbar um von dort mit dem Captain, Vert. Offizier auf der Brücke oder dem Architekt in seinem / ihrem Büro zu kontaktieren.
Außerdem, sollten nicht auch Großschiffe Piloten haben?
Ich mein ja nur, der Cap kann Befehle geben wie er will, wenn niemand da ist der sie ausführt, wer macht's dann?

(Steuermann, Kurs.... Blablub... Steuermann?
Captain, sie haben vergessen jemanden einzustellen der das Schiff fliegt!
Ach halt die Klappe Checkov, dann machen sie das eben.
Tut mir Leid Captain aber ich habe nicht die Ausbildung dafür, ich bin hier nur der nörgelnde Statist mit der komischen Stimme.)


Ach ja, und es wäre nett wenn in einem der nächsten Update die Möglichkeit drin wäre, seine eigenen Schiffe um zu benennen.
Das umlackieren kann ja irgendwann einmal kommen. Aber Groß Kampfschiffe, die alle gleich heißen, nicht mal ne Nummer hinten dran haben um sie zu unterscheiden, ist lahm!
Ich möchte wieder eine Implacable, Iron Hand, Archangel, Black Pearl, Queen Borons Revenge, etc. in meiner Flotte haben und nicht Schiffe mit Namen die man sich nicht merken kann und von denen n gutes Dutzend ohne Unterschiede.

A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
-
- Posts: 213
- Joined: Thu, 19. Jan 06, 09:52
-
- Posts: 881
- Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
@Peter: Du hast das Datum vergessen. Weihnachten gibts jedes Jahr... jedenfalls bis zum Terraformer Krieg, von daher können die sich mit diesem Wunsch ohne genaues Datum Zeit lassen.
Da aber dieses Weihnachten (2013) unrealistisch ist, würde ich ehr sagen: Die Grundlegenden Patches sollten spätestens Ostern 2014 durch sein und danach oder schon mit dem Oster Patch sollte neuer Content rein kommen.
Andererseits, wir können immer noch Briefe an den "Weihnachtsmann" schicken und ihn bitten, ES etwas unter die Arme zu greifen und ein paar "Programmierelfen" hin zu schicken.
(Oder sich das Spiel zu ziehen, es in der eigenen Werkstatt (Zeitexpansionsmagie) komplett zu überarbeiten bis alle Fehler raus sind und die endlich fertig gepatchte Version an ES weiter zu geben damit die es dann als 2.0.1 Patch raus bringen können. ^^ )
Da aber dieses Weihnachten (2013) unrealistisch ist, würde ich ehr sagen: Die Grundlegenden Patches sollten spätestens Ostern 2014 durch sein und danach oder schon mit dem Oster Patch sollte neuer Content rein kommen.
Andererseits, wir können immer noch Briefe an den "Weihnachtsmann" schicken und ihn bitten, ES etwas unter die Arme zu greifen und ein paar "Programmierelfen" hin zu schicken.
(Oder sich das Spiel zu ziehen, es in der eigenen Werkstatt (Zeitexpansionsmagie) komplett zu überarbeiten bis alle Fehler raus sind und die endlich fertig gepatchte Version an ES weiter zu geben damit die es dann als 2.0.1 Patch raus bringen können. ^^ )
A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…
P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!