Thema: Modschiffe für X Rebirth, Diskussion und Anregungen.

Allgemeine Diskussionen rund um X Rebirth.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Bloody_Kain
Posts: 881
Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
x4

Thema: Modschiffe für X Rebirth, Diskussion und Anregungen.

Post by Bloody_Kain »

Moin.
Nur um klar zu stellen: Das Spiel ist ja noch nicht da und es wird wohl einige Zeit dauern, bis die ersten voll ausgereiften Modschiffe zur Verfügung stehen.

Aber andererseits macht nichts mehr Spaß als sich über das zu freuen was noch kommt... außer wenn man es in den Händen hält und die letzten Sekunden bis die Installation fertig ist. ^^

Bisher haben wir ja schon ein paar coole Schiffsmods für z.B. die X3 Spiele gehabt.

Da gab es Schiffe aus Star Wars, Star Treck, BSG alt wie neu usw.

Nun aber können ja nicht nur einfach fliegende Blöcke gestaltet werden, sondern komplette Innenräume.
Auf diversen Schiffen könnte man sich regelrecht verlaufen, so groß wie die sind. *Kurz zu seinem eingerahmten Poster der USS Enterprize Galaxy Klasse rüber schaut, das an der Wand hängt*

Ich würde gerne wissen, welche Animationsmöglichkeiten bei dem neuen X zur Verfügung stehen.

Ich meine, ausfahrbare Türme sind schon interessant. Aber wie sieht es mit beweglichen Aufzügen, Start Animationen von Jägern und Frachtern, öffnen und schließen von Hangar Toren usw. aus?

Ich denke da sehr an die Schiffe aus BSG und Star Treck.
Auch bei diversen Star Wars Schiffen gibt es ja sowas.

Ich frage mich ob sich wirklich wer die Mühe macht, ein "Fan" Schiff aus einer x beliebigen Serie in allen Details und Decks nachzubauen.
Und natürlich, wie man diese Schiffe am Ende steuern kann, wenn überhaupt.

Bei nem Star Treck Schiff würde das wohl so aussehen wie bei Bridge Commander, aber bei den anderen beiden genannten Serien, wie mag sowas da aussehen?

Oder wenn man Babylon 5 nachbaut? Wäre doch sicher auch interessant oder? :roll:

Die Frage bleibt da allerdings, welcher Nerd ist Nerdig, begabt und mit ausreichend Geduld versehen, um sich an solche Großprojekte zu wagen? ^^
(Ich definitiv nicht. Ich weis nicht mal wo bei Blender vorne und hinten ist. ^^ )
A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…

P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
Lc4Hunter
XWiki Moderator
XWiki Moderator
Posts: 2193
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:15
x4

Post by Lc4Hunter »

Abgesehen vom offensichtlichen wird auch diese Frage nicht wirklich beantwortet werden können...
Alles was im Spiel an Animationen erkennbar ist, seien es die ausfahrbaren Turrets, die sich öffnenden Türen auf Stationen wird schlussendlich auch per Mod für andere Zwecke umsetzbar sein. Schon möglich das es auch Aufzüge gibt. Aber wissen wird man es erst wenn das Spiel draußen ist...

Und ja, es gibt Leute die sich die Mühe machen und sogar schon in groben Zügen dran arbeiten...
Ska-Ara|Sl-A
Posts: 588
Joined: Fri, 25. Jul 08, 20:46
x4

Post by Ska-Ara|Sl-A »

Lc4Hunter wrote: Und ja, es gibt Leute die sich die Mühe machen und sogar schon in groben Zügen dran arbeiten...
wer den.. was den...wo den? :P
netfreak1981
Posts: 387
Joined: Wed, 12. Dec 12, 17:12
xr

Post by netfreak1981 »

Aber warum schon bekannte Schiffe aus diversen Serien nachbauen?
Wieso nicht mal was vollkommen neues entwerfen.
Ich denke wenn das Spiel draußen ist, und man die ganzen neuen Schiffe und das neue Design sieh, werden viele vor Ideen nur so sprudeln.


Vielleicht kriegt man hier ja auch mal sowas wie einen Concept-Art Wettbewerb hin. Fände ich zumindest besser, als wieder etwas althergebrachtes in eine solche Neuauflage zu portieren.
Guest

Post by Guest »

... mit sicherheit werden die modder unter uns neue modelle ins game bringen und mit sicherheit werden altbekannte, aber auch ganz neue schiffsmodelle (uvm.) dabei sein :roll:

... zu den turrets, shields (generell: oberflächen-elemente) hab´ ich mal ´ne frage:
=> ist es möglich, die turrets usw. ingame (also ohne modding) so zu positionieren, wie man will ?? weiß das vielleicht jmd. ??
// was ich noch ganz gut fänd´, wär´, wenn man statt 3 x shields + 3 x turrets z.B. nur 2 x shields, dafür aber 4 x turrets installieren könnte ... also ´ne anpassbare konfiguration der elemente ...

THX :wink:
Fortune_Hunter
Posts: 254
Joined: Tue, 23. Jan 07, 08:27
x4

Post by Fortune_Hunter »

Bernd hat im Gamestarvideo Nr. 3 was dazu gesagt ( 11:49 - 12:43 ). Demnach kannst du wohl mit Hilfe von Schiebereglern bestimmen wieviele von welchen Typ installiert werden sollen.

Ich nehme daher an, dass du nicht selbst bestimmen kannst wo welches Turret sitzen wird.
FritzHugo3
Posts: 4710
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

Die Turrets haben feste Plätze, kannst sie nur bauen oder nicht, selber plazieren geht nicht ;-)
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Lc4Hunter
XWiki Moderator
XWiki Moderator
Posts: 2193
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:15
x4

Post by Lc4Hunter »

FritzHugo3 wrote:Die Turrets haben feste Plätze, kannst sie nur bauen oder nicht, selber plazieren geht nicht ;-)
Das ist allerdings für meine Moddingidee nicht sehr förderlich... argh.
Ich dachte eher es gibt verschiedene "Typen" von Turrets. Small, Medium, Huge, wofür es dann aber auch wieder verschiedene Waffen gibt... :cry:
Mist :roll:

Im Endeffekt wird das dann eh "nur" darauf hinauslaufen das alle meine Regler auf Anschlag stehen :D
We need more weapons! MORE!!!
FritzHugo3
Posts: 4710
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

Na wenn du eh modden willst ist es doch relativ wurscht oder nicht? Bastelste es dir halt, wie du es haben willst (auch wenn ich nicht genau weis, was du so vorhast und was möglich sein wird).
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Guest

Post by Guest »

... also mein bescheidener vorschlag bzgl. modifizierte schiffe wär´, erstmal das cockpit der skunk (oder wie auch immer das stinkeschiff heißt) bzw. mein sitzplatz zentral anzuordnen, sieht nämlich total besch**ssen aus, wenn man feuert, ist auch kein auto, dass wir da fliegen werden :roll: :idea:
// die copilotin kann sich doch woanders hinsetzen :P ...
Niko von Hinten
Posts: 337
Joined: Sun, 28. Aug 05, 19:22
x4

Post by Niko von Hinten »

Ich hoffe es findet sich jemand, der die Nyanas Glück entwirft und ins Spiel moddet !!! Denn ich wollte das fliegende Ei schon immer mal von innen besichtigen ! :)
Neue Signatur in Bearbeitung! Bitte warten ... bitte warten ...
Armoterrarus
Posts: 117
Joined: Wed, 27. Apr 11, 19:27
x4

Post by Armoterrarus »

Interessant an der Stelle wäre eher, wie schnell die Modder in der Lage sind, neue Designvorschläge der Albion Skunk zu Verfügung zu stellen :wink:

Besser wäre wohl aber, einen spielinternen Editor in XR zu implementieren den jeder bedienen kann und mit dem man die Albion Skunk gemessen an den verfügbaren Ressourcen verändern könnte :gruebel:
Reines Wasser nährt keinen Fisch!
User avatar
Bloody_Kain
Posts: 881
Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
x4

Post by Bloody_Kain »

Hmm, eigentlich wäre es doch kaum ein Problem, die Skunk durch den Falken oder ein ähnliches Schiff der YT Reihe zu ersetzen.

Beispiel: Man fängt mit einem ziemlich wrackigen YT-1300 an, ohne Waffen und ohne besondere Sensoren und muss den dann nicht nur Reparieren, sondern eben zu jenem voll mit illegaler Hard- und Software aufgemotztem Schmugglerschiff aufrüsten.

2 Turmgeschütze in der Mittelachse, je eines oben und unten, eine Front Kanone und ein Raketenmagazin zwischen den Zangen, starke Schilde, wie sie normalerweise ein Militärschiff haben würde, Ein Antriebs / Masseverhältnis das jeden Flitzerpiloten vor Neid erblassen lassen würde xD
und ne Menge anderer Extras wie eben die abgeschirmten Schmugglerverstecke.

Außerdem wäre das innere recht einfach nachzubauen, im Vergleich zu einer Enterprise und würde nicht zu sehr das Spielebalancing beeinflussen.

Außerdem hätte es schon was für sich, statt der Skunk einen guten alten YT fliegen zu können. ^^
(Vorausgesetzt. die beiden Türme bekommen eine Autozielverfolgung und ballern nicht in die Panzerung, wie das im Moment bei X3 oft der Fall ist.)

Aber natürlich, nehmen wir erst mal die Skunk auseinander und lassen keine schlechte Schraube an ihr. ^^

(Ich hoffe nur ES hat dran gedacht, auch den Toiletten ein Upgrade zukommen zu lassen. ^^ ) :roll:
A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…

P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
Lc4Hunter
XWiki Moderator
XWiki Moderator
Posts: 2193
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:15
x4

Post by Lc4Hunter »

Ska-Ara|Sl-A wrote:
Lc4Hunter wrote: Und ja, es gibt Leute die sich die Mühe machen und sogar schon in groben Zügen dran arbeiten...
wer den.. was den...wo den? :P
Siehe mein Avatar... falls du erkennst was das Schiffchen ist*
* SJ Sathanas
Armoterrarus wrote:Interessant an der Stelle wäre eher, wie schnell die Modder in der Lage sind, neue Designvorschläge der Albion Skunk zu Verfügung zu stellen :wink:

Besser wäre wohl aber, einen spielinternen Editor in XR zu implementieren den jeder bedienen kann und mit dem man die Albion Skunk gemessen an den verfügbaren Ressourcen verändern könnte :gruebel:
Interner Editor (zumindest zum editieren der Modelle) ist mehr als unwahrscheinlich da selbst die Egosoft eigenen Modelle extern (wenn sich nix geändert hat, wovon ich ausgehe, via 3D Studio Max) gebaut werden.
Warum sollte man jetzt ein 3D-Modellin Tool intern zur Verfügung stellen?
Sowas wird es also zu 99,9% nicht geben.
Daniel Bone
Posts: 612
Joined: Sun, 15. Feb 04, 01:10
x4

Post by Daniel Bone »

Ein ... "alternatives" Design für die Skunk währe nett. Ich finde das Design ... sagen wir mal "suboptimal". Ein Schiff im Designstyle einer Vidar würde mir gefallen.
Lc4Hunter
XWiki Moderator
XWiki Moderator
Posts: 2193
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:15
x4

Post by Lc4Hunter »

Daniel Bone wrote:Ein ... "alternatives" Design für die Skunk währe nett. Ich finde das Design ... sagen wir mal "suboptimal". Ein Schiff im Designstyle einer Vidar würde mir gefallen.
Na dann lern modden und erfülle dir diesen Traum :wink:

Da muss ich doch direkt an die X3-Blütezeit denken wo es ständig Anfragen der Marke "Hat jemand Lust mir dieses Schiff XYZ zu bauen?" im Forum gab
:lol:
Ska-Ara|Sl-A
Posts: 588
Joined: Fri, 25. Jul 08, 20:46
x4

Post by Ska-Ara|Sl-A »

Lc4Hunter wrote:
Ska-Ara|Sl-A wrote:
Lc4Hunter wrote: Und ja, es gibt Leute die sich die Mühe machen und sogar schon in groben Zügen dran arbeiten...
wer den.. was den...wo den? :P
Siehe mein Avatar... falls du erkennst was das Schiffchen ist*
* SJ Sathanas



Interner Editor (zumindest zum editieren der Modelle) ist mehr als unwahrscheinlich da selbst die Egosoft eigenen Modelle extern (wenn sich nix geändert hat, wovon ich ausgehe, via 3D Studio Max) gebaut werden.
1. geht ja sehr sehr bescheiden an die sache ran :D darf ich mal dein modell sehen?^^ Und dann machst du es als "NPC" schiff oder? also willst nicht die Skunk dagegen eintauschen?^^

2. Linolafett , ergo der junge modellirer nutzt Blender zum Modellieren wie er sagte. Er gab mir auch mal die Infos das das Offiziele Format der Schiffe das Dea format ist.
Ich glaub Cinema 4D und Lightwave unetrstützen das auch (nicht ganz sicher sei)
skylinedr
Posts: 1011
Joined: Wed, 30. Nov 05, 12:09
x4

Post by skylinedr »

Schluss mit dem kleinen Viechzeuch von Schiffelchen ! Wie hoch darf die maximale Polygonzahl in XR für 1 Objekt sein? Unterhalb der Größe eines Todessterns kommt mir nix ins Haus ! ;)

Das Spielerschiff muss so groß sein, das alle Fabriken/Bars/Geschäfte von seiner Eigengravitation angezogen werden, wenn sich die Raumverzerrung in Stadtnähe öffnet und mein Schiff herauskommt, welches grade den Sprung abschließt. So spare ich mir das lästige Suchen nach Dockmöglichkeiten, die sollen einfach herkommen. Vielleicht hab ich ja noch Andockplätze für Fabriken frei.

Ach was, ich fliege nach Spielstart einfach 1 mal durch alle Sektoren und dann hab ich alles dabei was ich brauche. Auf ins (Un)bekannte ! Wo lang gings nochmal zur Erde? Achja, der zweite Stern von links.... - Maschinenabteilung - ... - Hyperwarp-Antrieb laden und bereitmachen für Maximum Geschwindigkeit ! .................


:D :D
Ich mag den Gedanken einer "Spukhaften Fernwirkung" nicht. - A.Einstein
User avatar
Bloody_Kain
Posts: 881
Joined: Sun, 12. Aug 07, 18:15
x4

Post by Bloody_Kain »

Meinen sie nicht Wahnwitzige Geschwindigkeit Lord Helmchen?
Aber diesmal das Anschnellen nicht vergessen. :roll: :D
A scattered dream that’s like a far-off memory…
A far-off memory that’s like a scattered Dream…
I want to line the pieces up -
Yours and mine…

P.S.: Ich gehöre zu den 1% der "Hardcorefans" mit Problemen in X Rebirth!
Eng:
I belong to the 1% of "hardcore fans" with problems in X Rebirth!
linolafett
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 3568
Joined: Mon, 26. Mar 12, 14:57
x4

Post by linolafett »

Aufzüge sind möglich. Haben eine Hebebühne im Spiel und die funktioniert ohne Tricks wunderbar. Auch Laufbänder/rolltreppen müssten von daher auch funktionieren.
Unser 3DSmax Exporter versteht maximal 64 000 Tris. Also müssen größere Meshes darüber aufgeteilt werden, was aber auch nur hilfreich für die Performance ingame ist. Ob dieser Exporter zur verfügung gestellt wird, weiss ich allerdings nicht.
Skunk Cockpit wird wohl fürs modden ne unglaubliche Herausforderung, da drin passiert so unglaublich viel. Da seh ich es wohl deutlich wahrscheinlicher, dass die ersten Mods nur das Exterior der Skunk im Weltraum verändern.

Return to “X Rebirth Universum”