ubuntufreakdragon wrote: ↑Wed, 24. Apr 19, 23:06
Olfrygt wrote: ↑Tue, 23. Apr 19, 19:26
Meinen nächstens SPielstand (denke erst mit 3.0) werde ich mal ganz anders angehn. Nur kleine Stationen mit ein paar wenigen Modulen die das meiste einkaufen.
Lass das bloß sein bis Ego meinen fix für Stationshändler portiert hat, Händler kaufen niemals ein außer es gibt absulut nix zu verkaufen.
..war grad heute in mehreren Frachtern gesessen und bin mitgefahren um meine Einstellungen quasi im Selbstversuch zu überprüfen und es stimmt: Nimmt man ihnen die Energiezellen weg, so kaufen sie mit vollem Frachtraum ein - solange keine Endprodukte produziert sind. Da ich aber alle Waren mit jeweils einer Fab produziere wird halt weniger Eingekauft, sondern von der vorgeschalteten Fab geliefert....
...bleibt sich dann gleich und wie gesagt, Notfalls kann man auch einen Unihändler mit Sektorreichweite und einer Ware dran stellen, der tut auch alles verteilen - wenn man nicht mit KI-Fabs ins Gehege kommt und gleiche Produkte anbietet...dann kauft der schon mal bei der Konkurrenz, oder verkauft dahin.
Das bezieht sich jetzt alles auf einen geschlossenen Kreislauf, Einkauf bei der KI ist verboten, Verkauf von Endprodukten an die KI ist aber erlaubt.
Die offenen Kreisläufe funktionieren sowiso, keine Ahnung warum, wahrscheinlich wegen Unihändler, aber solange meine Schiffswerften immer beliefert werden ist mir das Wurscht
Natürlich sollte später das alles einzustellen gehen, auch das man Frachtern die an einer Fab arbeiten die jeweilige Handelsware vorgeben kann, angezeigt wird es ja aber ändern kann man net...
EDIT:
Und so sieht das dann aus, wie man sieht kauft der Frachter von der Quantumröhrenfabrik Graphen ein und zwar mit vollem Laderaum
Oben die ganzen Fabs mit Ausrufezeichen sind nur ein Gerippe das ich entworfen habe, dort kommen erst noch die Produktionsmodule ran, es ist alles einheitlich standardisiert und das Sonnenkraftwerk ist standartmäßig schon angebaut. Es dauert ja länger bis so eine Fab aufgebaut ist, deswegen habe ich vorweg schon lauter Gerippe in Auftrag gegeben ohne da schon genau zu wissen was letztendlich produziert wird.
Bis jetzt funktioniert alles und im anderen Sektor wird gerade die Weft aufgebaut...