X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Hast du bereits Abonnement-Missionen gespielt und gefallen sie dir?

Hab noch keine gespielt, weil ich nicht möchte.
19
5%
Keine Ahnung, was das sein soll. / Habe noch keine gefunden.
45
13%
Habe mich an einer Kriegsanstrengungen beteiligt.
90
25%
Habe mich mehrerer Missionsketten angeschlossen.
74
21%
Ich mag das Feature ganz allgemein.
81
23%
Mir gefällt das Feature nicht.
44
12%
 
Total votes: 353

patrik65x
Posts: 10
Joined: Sun, 16. Dec 18, 13:13
x3tc

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by patrik65x »

Schwer zu sagen ob die Missionen ein Teilersatz für richtige Plotmissionen sind.
Bis jetzt ist es mir nicht geglückt eine mal komplett durch zu arbeiten, weil ich immer an irgendwelchen Bugs hängen bleibe und dann
nicht alle Teilmissionen erfüllen kann.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe haben sie keinen direkten Einfluß auf den Kriegsverlauf und wenn man alle durch hat bekommt
man auch nur Kohle, oder?
Ich denke das sind zwei der Gründe warum ich sie eher nicht als geigneten Teilersatz für Plotmissionen halte.
Bei den alten Teilen haben die Missionen immer irgendwas verändert und/oder man hat was Einzigartiges erhalten. Und für mich persönlich
war das immer ein Treiber sich darum zu kümmern.
gudlbua
Posts: 5
Joined: Thu, 6. Dec 18, 20:06

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by gudlbua »

FritzHugo3 wrote: Mon, 24. Dec 18, 01:33 Ich würde mir einen richtigen Plot wünschen für eines der DLCs, wie es ihn zu X2 Zeiten gab. Bei den ganzen kleinen Missionsketten kommt keinerlei Bindung mit irgendwelchen Leuten zustande. Ich möchte Personen, die einem mit der Zeit ans Herz wachsen oder die man hassen lernen kann. Ich würde mir kleine Zwischensequenzen wünschen, die besonders wichtige Ereignisse komentieren. Helge hat so viel Stoff für erzählungen, die man weiter spinnen kann.


Missionsketten, genau das sind sie, mit einem oder mehreren Plots/Geschichten, die erzählt werden hat das absolut nichts zu tun! Das war schon In X3:AP sehr, sehr schwach mit den Miniplots.
100%ige Zustimmung. Mir fehlt auch ein Plot.
Markus_K
Posts: 26
Joined: Wed, 14. Nov 18, 19:23
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by Markus_K »

Heho an alle,

sehe das wie die Poster vor mir, dass eine (Plot)-Questreihe Bindung herstellt. Ich fand in XR den Plot super (trotz mancher Bugs) da danach DeVries mir "ans Herz gewachsen" war und ich die meiste Zeit eigentlich damit beschäftigt war da zu investieren.... weil man eben in die Geschichte involviert war. Gleiches gilt für die Geheimdienstlizenz von Argon in OL... fand die Dinge super um so was wie persönliche Bindung reinzubringen.
Für X4 finde ich den Plot soweit ok, also dass er für alle Spieler machbar ist, d.h. auch für diejenigen, welche die Story kurz oder so klein wie möglich haben wollen.
Aber abseits davon, würde ich optionale, aber lange Questreihen wie ala XR oder X3-Reihe schon toll finden... damit das ganze sich wie "mein" Universum anfühlt, wofür es sich lohnt ne Flotte oder Stationen aufzubauen. Z.B. einen Ausbau eines Einflussgebietes für BdW in neutralen Sektoren... oder einem Underdog wie DeVries wieder zu versorgen...

Finde Egosoft macht da einen tollen Job, für die Umfragen bin ich dankbar und hoffe ihr macht da so weiter.... der "Grundstock" ist da und ist super... aber ausbaufähig (sprich optionale Missionen) evtl. besondere Schiffe als Belohnung für Questreihen... oder besondere Stationsmodule... z.b. wie die Plotstation von XR (kosteneffektives Drohnenmodul, bis ins Lategame nützlich, und hatte so nen Aufbaufeeling) BTW, auch wenn evtl. falscher Thread: Bitte Bitte bringt das Handelssystem von XR 4.0 wieder rein. Die beiden Menüs waren super um die besten Angebote, bzw. Angebot und Nachfrage schnell und effizient abrufen und sehen zu können. Das Handelskartenfenster ist zwar nett, aber schnell unübersichtlich wenns um fortgeschrittenen Handel geht....
Danke soweit an Egosoft und macht so weiter👌 Und schöne Feiertage btw
Drickes
Posts: 106
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by Drickes »

Hallo,

um es kurz zu machen. Die Beschreibungen der Missionen sind zu ungenau.
Z.B. weiß ich bis jetzt nicht wie man Piloten liefert.
Bei anderen Missionen hatte ich mehrfach die Aufgabe Datenlecks zu schließen. Ich finde sie nicht einmal. Sie scheinen immer hinter der Boardwand der Stationen zu sein und ich kann sie nicht erreichen.

Auf alle Fälle wünsche ich mir weitere und abwechslungsreiche Missionen. Am besten mit ner kleinen Geschichte dahinter. Nur generische Missionen machen auf Dauer keinen Spaß.
(und Kill-Missionen mache ich sowieso nie, es sei denn es handelt sich eindeutig um einen Bösewicht der gekillt werden soll :D )
Viele Bemerkungen sind nicht aus der besten Luft gegriffen.

Heinz Erhard
Ayden
Posts: 3
Joined: Fri, 30. Nov 18, 16:40
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by Ayden »

Hallo zusammen,

habe mittlerweile schon einige Gildenmissionen angenommen und leider (!) die meisten wieder abgebrochen, weil sie schlicht verbuggt oder nicht lösbar waren. Datenlecks kann man in zufallsgenerierten Missionen problemlos reparieren, in Gildenmissionen werden sie aber mit dem Reparaturlaser zerstört -> Abbruch Stationstechniker o.Ä. kann man nicht neutralen Stationen zuweisen bzw. an weitere NPCs verweisen, damit sie dort arbeiten -> Abbruch
Info vorweg: Mein momentanes Schiff ist ein Theseus Angreifer - Gegen HoP: Schiffszerstörungsmission angenommen und als moderat in der Schwierigkeit beschrieben. Ziel ist dann ein Odysseus Verteidiger. Ansich kein Ding der Unmöglichkeit, allerdings fliegt der Odysseus in einem Verbund von 6 Odysseus + mehrerer M- und S-Klassen und alle feuern mit zielgelenkten Raketen. Dasselbe bei einer Gildenmission für das Gottesreich. Entere Odysseus, der wieder in einem großen Kriegsverbund fliegt. Das ist nicht moderat in der Schwierigkeit, das ist unmöglich für einen Jäger-Piloten. :cry:

Aber jetzt genug gemeckert. Es wäre schön, wenn diese Gildenmissionen und deren endgültiger Ausgang insgesamt das bestehende Universum beeinflussen würden, wie manche Vorredner schon beschrieben haben. Man könnte auch Missionen einfügen, in denen man der gegnerischen Fraktion bestimmte Ressourcen streitig macht, wie z.B. deren Frachter angreift oder bestimmte Waren nicht mehr dorthin exportiert werden dürfen und man das dann am Sprungtor kontrolliert (und möglicherweise von verschlagenen Teladi bestochen werden kann).

Also insgesamt wäre ein größerer Einfluss der Gildenmissionen toll.

Wünsche allen noch ein schönes Restjahr und dann einen guten Rutsch :D
Damocles_
Posts: 128
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:40

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by Damocles_ »

Da die Missionen dem Spieler am Anfang zu viele Credits einbringen, und damit den ersten Akt des Spieles -erstmal das eigene Schiff aufrüsten, Credits verdienen ,ein zweites Schiff besitzen - viel zu schnell durchlaufen, aber man auch nicht auf Missionen verzichten kann, würde ich folgendes vorschlagen:

Die einfachen Missionen werden in "Ketten" generiert.
Es gibt alle paar Sektoren einen Missionsagenten den man in einer Bar treffen kann, welcher eine einfache Mission anbietet. (und nicht alle paar Stationen eine Einzel-Mission wie jetzt).
Ist diese erfüllt, kann man sich zwei weitere Missionen freischalten. Jeweils eine Kampf-orientierte, und eine Logistik-orientierte.

Die Rewards steigen mit jeder erfüllten Mission der Kette an, getrennt für die Kampf und Logistik Seite. So hat der Spieler nicht gleich 150.000 für das Abschießen von ein paar Mienen, sondern man verdient ermal nur einige hundert Credits am Anfang. Das Ziel des Spielers ist es das Standing mit dem Agenten dieses Sektors zu verbessern.
Ausgefallenere Missionen (wie das Finden von Personal) könnten noch als dritte Option angeboten werden, die der Spieler überspringen kann.

Ist eine Kette von ca 6 Missionen abgeschlossen, wird man einem weitern Agenten empfohlen, welcher dann woanders sitzt, und komplexere und höher bezahlte Missionen anbietet.

------------

Der Vorteil des Ganzen:
-Man fühlt sich eher den Missionen verbunden, da sie eine "Belohnung" für vorher abgeschlossene Aufträge sind.
-Das Balancing der Credits in Bezug auf den Spielerfortschritt ist einfacher (keine festen Belohnungen, was sich schlecht skalieren lässt, am Anfang zu viel, später zu wenig)
-Die steigenden Missionsbelohnungen sind motivierend.
-Man kann mehrere Agenten im Spiel verteilen. Wer mehr Missionen wertschätzt kann sich dann bei mehr Agenten "hocharbeiten".
-das System funktioniert jeweils mit prozedural generierten Missionen oder fest geskripteten Missionen (zB eine "Bossmission" am ende der Kette)
-ein Handelsorientierter Spieler kann sich bewusst gegen Missionen entscheiden. Sie werden nicht alle Nase lang in der Karte angepriesen.
-Man "verpasst" Missionen nicht, weil man vergessen hat in der Kartenübersicht auf gelbe Symbole zu achten.
-Einzelne zeitlimitierte Missionen kann man immer noch wie im jetzigen System anbieten. Wie zB die Personentransporte, wo sowas passt.
User avatar
Iridas
Posts: 322
Joined: Tue, 27. Nov 18, 10:46
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by Iridas »

Hallo,
ich schreibe etwas verspätet, denn als jemand der primär auf Wirtschaftsmogul spielt hatte ich mich bisher noch nicht mit den Abomissionen befasst. Mit Ausnahme jener der Antigonehandelsgilde, die ich aber schnell ad Acta gelegt hatte einfach weil ich sie langweilig fand und auch nicht erkannt habe was diese mir bringen sollen.

Grob gesagt, ich finde auch die Kriegsmissionen nach etwas ausprobieren langweilig und es gibt mMn* auch keinen ernsthaften Anreiz hier Mühe hinein zu stecken. Am Ende bekommt man dann doch nur Geld und weiter passiert schlicht Nichts.
Ich finde die Missionen kurz gesagt eintönig und ausgesprochen langweilig außerdem gibt es einfach keinen Anreiz über die Credits hinweg diese zu spielen.

Spontan fallen mir da folgende Ideen ein das interessanter zu gestalten:
  • man steigt in speziellen Rängen auf
  • man erhält ein besonders Gimik (Schiff, Paintjob, Waffe, Stationmodul) das nur so zu bekommen und im Aussehen einzigartig ist
  • (bei Kriegsmissionen) die Fraktion erobert einen Sektor den man dann mit aufbauen kann und verteidigen muss
  • allgemein sollte die Spielwelt auf diese Missionen reagieren
  • am Ende einen generischen Questreihe könnten weitere einzigartige Missionen die einen tieferen Einblick in den Hintergrund gewähren ermöglichen
  • das Kennenlernen einzigartigen Charaktere während der Missionen
  • ...was immer ich vergessen habe
Dabei darf bei großer Belohnung auch der Aufwand hoch sein, also bitte nicht wie bei der HQ-Mission in der man die einzigartige HQ-Station quasi nachgeworfen bekommt.
Mir hat in X3 u.a. der HQ-Plot und auch der Hub-Plot großen Spaß gemacht v.a. weil sie aufwendig waren (kämpferisch wie wirtschaftlich) aber am Ende eine ganz besondere und einzigartige Belohnung stand auf die man viele Stunden lang hingearbeitet hat.

Ich sags nochmal aktuell bringen mir die Missionen ausser dem Geld Nichts und Geld ist bei mir inzwischen nicht mehr das großen Thema. Inzwischen habe ich 4 Fabriken (Nahrungsrationen/Medizin, Nanotronik/Hüllenteile, Nostropöl und Smartchips) die trotz der schlechten Wirtschaft (fehlende Warenmengen, zu geringe Transportmengen, ...) und sowie unzureichender Einstellbarkeit selbst bei minimalem Verkaufspreis (der nötig ist damit was läuft) gute Gewinne abwerfen.
Wobei ich auch sagen muss das die Kostenunterschied was z.B. Jäger relativ zu Trägern es auch deutlich leichter macht sich entsprechend auszurüsten mit 100Mio Credits kann man sich schon mehere Zerstörer leisten und die hat man mit 4 Fabriken rasch zusammen.

Fazit: Es gibt einfach keinen Anreiz über das Geld (und den Steamerfolg) hinweg diese Missionen zu spielen dazu sind sie teils zeitaufwendig weil verbuggt. Eine der Schiffsbaumissionen war der Ablieferpunkt unter der Ekliptik was dazu führte, dass ich diese nicht ohne weiteren Aufwand (in jedes Schiff einsteigen und von Hand hinfliegen) erledigen konnte.
Dagegen war der Bau einer Verteidigungsstation fast schon zu vernachlässigen, denn 10 Geschütze hat allein eine große Lagereinheit der Argonen.
Wie gesagt Missionen dürfen gerne anspruchvoll sein was den wirtschaftlichen und kämpferischen Aufwand angeht aber eben nicht nervig (wie jedes Schiff einzeln "einparken" zu müssen) und am Ende sollte irgendeine besondere Belohnung stehen.

Am Ende ist die Idee durchaus gut und hat wie vieles in X4 ein großes Potenzial aber die Umsetzung ist hier ganz besonders schlecht - bitte mehr Story (Hintergrund, Charaktere, Veränderung/Entwicklung/Reaktion der Spielwelt) und ein Ziel auf das man hinarbeiten kann.

Hier ein paar Ideen für Belohnungen die am Ende solch einer Missionskette stehen könnten - bei diesen ist mMn* sehr wichtig, dass diese eben nur durch entsprechende Missionsketten zu bekommen sind (nicht durch den normalen Spielverlauf oder Geld):
  • Sprungantrieb
  • einzigartiges Schiff
  • einzigartiger Fraktions-Paintjob
  • besondere NSC-Angestellte (z.B. mit besonderer Kleidung)
  • einzigartiges Stationsmodul (gerne auch mit begrenzter Anzahl zu bauen)
  • neuer Sektor (ein bisher geschlossenes Sprungtor aktivieren)
  • Eroberung durch unterstützte Fraktion (gerne auch mit weiteren Quest die nötig sind um dieses Status zu erhalten)
  • Zugriff auf neue Mechaniken (gezieltes Rekrutieren, uniformieren eigener NSCs, …)
  • Einblick in Hintergründe der Fraktion (z.B. was hat es mit dem "Bündnis der Worte" genau auf sich? welche Schattenseiten hat eine Fraktion? was läuft so im Hintergrund #Politik? …)
  • Einblick in Geheimnisse des Universums
  • Zugriff auf Technologie der Khaak oder Xenon
  • Wiedersehen bzw. Entdecken von alten Bekannten (z.B. den Gonern und ihrem Tempel, TerraCorp, Plutarch, ...)
  • ...weitere Dinge die man auf normalem Weg und über Geld nicht bekommen kann
    (Ideen dazu existieren u.a. hier im Forum ausreichend und den kreativen bei Egosoft fällt da sicher noch was ein)
Ich habe mich auch mehrfach wiederholt, das lasse ich auch so - diese Punkte sind mir eben besonders wichtig.

Danke fürs lesen und ernst nehmen an Egosoft!
mit besten Grüße
Iridas
Last edited by Iridas on Thu, 27. Dec 18, 02:28, edited 10 times in total.
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by FritzHugo3 »

Ja, der Sprungantrieb fehlt mir auch. Allerdings bin ich der Meinung ausnahmslos alle Schiffe sollte der Kauf eines Sprungantriebs möglich sein (das war der Fehler in X2 und X3). Die Wirtschaft wäre viel flüssiger, das ganze Universum würde schneller sein (dafür kann man ja den Gewinn Balancen, damit es nicht zu schnell geht, Reich zu werden). Für den Sprungantrieb könntenb die gleiche Regel geben, wie jetzt für den Reiseantrieb. (Sind Feinde in der Nähe, brauchen die Schilde die Energie = kein Sprung. Damit ist das Argument vom Tisch mit dem flüchten vom Kampf). Ich schicke meine Frachter jedenfalls nie weiter als einen Sector, weil das einfach zu lange dauert sonst.

Im übrigen stimme ich dem Vorposter zu.
Last edited by FritzHugo3 on Thu, 27. Dec 18, 06:49, edited 1 time in total.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
G0815Krieger
Posts: 219
Joined: Mon, 19. Sep 05, 23:33
x3tc

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by G0815Krieger »

Hab mal PAR vs HOP angetestet, und es gab Krieg.
Nuja, lag vielleicht auch daran dass ich mit HOP eh schon verfeindet war, aber das ist ja eigentlich das Startszenario Paranide.
Mitten im Bürgerkrieg, wenn man meint da mit HOP Händchen halten zu wollen, passiert wohl auch nichts.

Jedenfalls,wars so dass die HOP wohl die von mir gebaute Station planieren wollen, was die PAR natürlich verhindern wollen.
Da gings richtig ab.
Auch ein kleiner Abstecher in den HOP Sektor gemacht, und da waren nicht nur HOPs, da waren auch einiges an PAR Schiffen die da richtig Ärger gemacht haben.

Kann das so also nicht wirklich stehen lassen, dass die Missionen nichts bringen, ist vielleicht nur abhängig von eurem eigenen Ansehen beim Gegner.
Wenn der euch mag, wird er wohl nicht angreifen :)
stefansschade
Posts: 68
Joined: Fri, 26. Dec 08, 14:50
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by stefansschade »

Hallo und guten morgen.
Ich habe jetzt auf die schnelle nur einen teil überflogen, deshalb Entschuldigung falls ich manches wiederhole was ihr schon geschrieben hattet.

Grundsätzlich gefällt mir die Idee sehr gut.

Aber es gibt doch einige dinge die mich stören.

z.b. könnte man wenn man ein paar xenonschiffe oder ein größes in einem argon sektor zerstört von den argonen angefunkt werden.
Schön mit bild "wir haben gesehen, dass sie unsere sektoren verteidigt haben. Wenn sie daran interessiert sind und uns gegen die xenon unterstützen möchten melden sie sich admiral ... in ...."
man kann sich dann da melden. bekommt ein persöhnliches breefing und wird dann losgesendet die missionen zu machen die als vorstufe zu einem plot dienen um den xenon in einer größeren aktion eins auszuwischen.

was mich auch richtig stört, das wurde schon ein paar mal erwähnt, ist das missionen sehr schlecht umschrieben sind.
auch ich habe bei einigen überlegt was von einem genau erwartet wird.
deshalb hab ich sie dann erst mal auf eis gelegt.

was auch erwähnt wurde sind schlecht funktionierende missionen, wie zb. die abdeckung per satelitten.
da muss noch einiges nachgebessert werden.

aber ganz grundsätzlich finde ich es besser als früher.
du kannst dich entscheiden welche richtung du einschlägst.
nur fehlt dann die intensität mit der du mitgerissen wirst.
---------------------------------------------
Alter X-Fan
Neues Spielevergnügen
Takichi
Posts: 119
Joined: Thu, 6. Dec 18, 19:07
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by Takichi »

Ich finde die Idee(Ich nehme an es geht um die Gildenmissionen?) eigentlich echt gut, nur wäre es schön wen diese(Nicht jede Einzelne aber nach einer gewissen Zahl an Erledigten zbs) auch etwas im Universum auslösen würden.
User avatar
helferlain
Posts: 77
Joined: Fri, 30. Jan 09, 06:50
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by helferlain »

Hallo,

hab ich lange überlegt ob ich zu den missionen was schreibe.

Gestern habe ich mir mal alle angeboten Fraktions-Missionen in meiner Übersicht ahngeschaut. War zu dem Zeitpunkt nichts dabei was ich machen wollte. Als ich später Zeit dafür hatte, waren Alle! Missionsangebot weg. Na gut, dann eben nicht...

Grundsätzlich halte ich die kleinen generischen Missionen für schnelles Geld am Spielbeginn angemessen. Ist in etwa gleichwertig wie Kristalle farmen. Auch wenn einge langjährige X-Spieler im Forum immer wieder nach einem schwierigeren Spielstart rufen (*siehe unten), halte ich diesen "Schnelleinstieg" zur heutigen Zeit für angemessen. Es kommt dem Spielverhalten eine breiteren/ jüngeren Käuferschicht sicher entgegen, und das Spiel soll ja auch verkauft werden. Handel ist zu Beginn derzeit keine wirkliche Option, es fehlt einfach die Überesicht für erzielbare Gewinne und die Nachfrage an einzelnen Stationen ist einfach zu gering, als dass man eine ganze Frachterladung einer bestimmten Ware los wird.

Auf Dauer merkt man jedoch, dass diese Missionen generisch generiert werden, sie werden langweilig, sobald das simple Schema dahinter erkannt ist. Dabei haben sie Potential. Ich fände die Möglichkeit super, wenn man als Abschluss der Missione z.B gelegentlich den jeweiligen Auftraggebener mit höherem Level (3 Sterne + ) einstellen könnte. Damit hätte man später immer mal wieder einen Anreiz, weil man einen vernünftigen Manager oder Piloten benötigt. Aber auch dann bitte nicht bei jeder Mission, so alle 3-5 die Option der Übernahme fände ich toll.

Story Skizze:
Taxismission: "Weg von Station weil Chef doof / AG Pleite o.ä. -> Nach Abschluss " benötige neuen Job, haben Sie ein Angebot? (Qualifikation muss sichtbar sein!)
Minen Räumen: Kapitän des Schiffes nach Ende der Mission gefeuert, benötigt neuen Job (Qualifikation muss sichtbar sein!)

Oder was ganz anderes:
Spoiler
Show
helferlain wrote: Tue, 18. Dec 18, 08:32 Eine bevölkerte Bar fände ich auch super zum anwerben von Personal. Ich umgebe mich auf der Brücke gern mit hübschen Figuren :)

Ich könnte mir vorstellen dort auf 4 - 5 Sterne Kapitäne zu stoßen. Als Mission kann der eine oder andere seine Raten für sein Schiff nicht mehr bezahlen. Er ist ab einem bestimmten Ruf bereit für mich zu arbeiten, ich muss dafür aber die Schulden für sein Schiff begleichen (also den Kahn kaufen) oder ihm eine Ladung eines zufällgen Handelsgutes einkaufen, die irgendwo hin geliefert werden muss.

Anschließend habe ich einen Top Kapitän, der für mich arbeitet und kann ggf das Missionsschiff verkaufen...
Für Marines hab ich noch keine Idee

Für die großen Missionen fehlt mir irgedwie die Kosequenz. Man sollte später im Spiel merken, dass da mal was war. Z.B. Sektoren neu vergeben / erobert, Fraktion deutlich dezimiert, Langfristiger Rufverlust, der sich auch nicht so schnell beheben lässt usw. Eine Ausführliche Idee hatte ich hier beschrieben:
Spoiler
Show
helferlain wrote: Tue, 11. Dec 18, 10:17 Die angekündigten Patches 1.5 und 2.0 lasen auf ein deutlich spannenderes Universum hoffen
Trotzdem möchte ich hier eine Idee vorstellen, die mir beim Lesen dieses Threads gesternkam. Bedingung ist, dass Stationen aller Art zerstört werden können.

Der große Krieg gegen X/K (Xenon oder Khak)
(mit Ideen aus dem Honorverse und Enders Gsme)

1. Start

in einem Sektot ein an sich harmolses Schiff der X/K. Z.B. "Xenon Flugschule" und durchquert das Universum. Es ist neutral und wird von den KI Fraktionen nicht behelligt.
- wird das Schiff vom Spieler angeriffen kommt eine Warnung vor Vergeltung (letzt Chance, es sich anders zu überlegen, die Folgen sind verheerend!)
- wird das Schiff vom Spieler zerstört, emfindet das X/K als Kriegserklärung.

2. Vergeltung der X/K

- Die Vergeltung der X/K richtet soich an die Fraktion, in deren Gebiet das Schiff zerstört wurde und gegen Spielereigentum ( unabhängig davon, in welchem Fraktionsgebiet es sich befindet)
- Die Fraktion kann gar nichts dafür u nd ist zu Recht angesäuert: sofortiger gravierender Rufverlust des Spielers um z.B. -10
- Die X/K verhalten sich in allen Sektoren der Fraktion aggressiv. Jeder Schaden den sich verurschane führt zu einem weiteren Rufverlust des Spielers ( = Gegenteil vom langsam Rufanstieg durch Handel)
- Die X/K wollen nicht erobern, bauen oder farmen. Sie wollen zerstören. Besiegte Sektoren bleiben verlassen zurück.

3.Angriffswellen der X/K

- eine erste Angriffswelle der X/K spawnt an einem der Tore des Startsektores. Genügend Schiffe, um trotz vohandener Fraktionsflotte ernsthaft Schaden an Startionen anzurichten oder sogar zu zerstören.
- Weitere Angriffswellen werden durch einen Notruf angekündigt " HILFE! Die X/K haben Verstärkung von ihrer Heimatwelt erhalten und zerstören den Sektor [XYZ]"
- Die Welle spawnt entweder in den x/K Sektoren und macht sich wild um sich schießend auf den Weg zum Zielgebiet oder spawnt direkt im Zielgebiet.
- Die Angriffswellen werden jedes Mal mächtiger. Ab der 2. Welle sind die systemeigenen Verteidiger unterlegen. Eine Auslöschung des Systems kann nur durch den Spieler verhindert werden

4. Siegbedingungen

- in einem der X/K Sektoren befindet sich eine extrem gut verteidigte Basis der jeweilegen Rasse. Die Basis und alle aktiven Feindschiffe müssen zerstört werden.
- Beim Angriff auf die Heimetbasis der X/K spawnt eine weitere (stärkere) Angriffswelle zur um den X/K bei der Verteidigung zu helfen

Herausforderungen in diesem Plot:


- Fang nichts an, was du nicht zuende bringen kannst!
- Nichts tun hilft nicht. Die X/K Zerlegen nach und nach ALLE! Sektoren der Fraktion und anschließen ALLE! in denen sich Spielereigen Stationen befinden.
- Rufschaden durch Zertörung kann man z.T. kompensieren, in dem die Produktion und der Handel mit kriegswichtigen Gütern in den Fraktionssektoren stattfindet. Natürlich mit dem Risiko einer plötzlichen Invasion
- Man könnte den Krieg in einem Sektor einer bereits feindlichen Fraktion starten und dabei zusehen, wie die X/K die Fraktion beseitigen. Allerdings sollte man den Gegenangriff nicht verpassen, damit die X/K nicht irgendwann zu stark sind.
- In diesem Plot ist es möglich dass
1. einzelne Fraktionen komplett ausgelöscht werden (incl. Technologie / Blaupausen, die soich ncoh ncit im SPielerbesitz befinden)
2. der Spieler wird vollständig besiegt. Game Over
- Das Szenario mag extrem sein, aber ich finde es dem Thema "Krieg" angemessen. Das muss weh tun. Auch wenn das Spielden Hunger nach Resourcen und die Verluste nur witschaftlich oder in Form von unwiederbringlich verlorenen Technologien abbildet, ist er doch spürbar. Wer nur was zum ballern will soll eine Shooter spielen.
- Man kann das Szenario vollständig vermeiden. Lass einfach die Finger vom Abzug (siehe Punkt 1)
*Weill es offensichtlich schwierig ist, es den unterschiedlichen Spielweisen recht zu machen, noch ein Vorschlag:
Stellt doch bitte noch ein paar spezielle Spielstarts zusammen, z.B.
- ohne Autobahn
- von Anfang an viele Militär Aktionen (taktische Ausrichtung)
- keine Kristalle

Ich persönlich brauche / möchte das nicht, ich bin mit dem offenen Sandbox Modus sehr zufrieden, die Missionen bieten langfristig genug Möglichkeiten, mal was anderes zu machen.
Grüße von unterwegs...
helferlain
| Tastenbelegung in X4 || Eigenes Logo Schritt für Schritt |
Repli
Posts: 538
Joined: Mon, 26. Jul 04, 19:56
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by Repli »

Hey, ein paar Worte von mir:
Ich spiele das Spiel derzeit noch Recht gern, aber die Missionen sind echt ein Problem, weswegen ich hier auch etwas ausführlicher werden möchte :|
Grundsätzlich eine sehr gute Idee, die aber seeeeehr viel Ausbau bedarf um Spaß zu bringen.
Habe verschiedene Missionsketten probiert - und fast keine zum Abschluss gebracht, bzw. bringen können!
Deshalb habe ich "gefällt mir nicht" gewählt, besser wäre jedoch "bisher nicht".

Warum?
Kriegsmissionen:
wie schon oft erwähnt, hat man kein Gefühl, tatsächlich etwas zu bewirken.
Die Missionen sind generisch, ja, aber man tut alles irgendwie nur um etwas Geld zu verdienen und Ruf zu steigern. Sowohl Ruf als auch Geld sind nur ein Problem zu Beginn des Spieles, (gar nicht so viel) später hat man von beidem genug.
Warum konnte ich keine Missionskette bisher beenden?
Anfangs nahm ich eine Kette mit Kampfmissionen an.
"Zerstöre Schiff folgender Bauart" - wenn man es findet, easy,
"stelle Verteidigungstürme auf" - easy
"beanspruche Schiff" - ja warum nicht... was? Ein Oddyseus in einer Kampfgruppe von weiteren Oddyseus und Kleinvieh? Mit meinem Falken? Ääääh.... *Abbruch*
später hat man selbst dicke Schiffe und dann ist die Gefahr das Zielschiff zu zerstören sehr hoch...

"Scanne Schiff mit Ware" - was zum Geier soll denn das? Auch ich habe, wie viele andere, mich an ein Sprungtor oder Beschleuniger ohne direkten Highway-Zugang gestellt (denn Schiffe im Reisemodus scannen sich bescheiden) und wohl dutzende Schiffe verschiedener Völker und Bauklassen gescannt auf der Suche nach Raumkraut... erfolglos.
Keinen Hinweis, ob es sich um Schiffe von Volk XY handelt, welcher Sektor (oder Sektoren) betroffen ist (sind), vielleicht noch welche Schiffsklasse im Verdacht steht. NIX... dafür war mir meine Zeit zu schade...
Ich hatte echt überlegt, Transporter meines Drogenkomplexes mit Raumkraut an Bord zu verkaufen und dann zu scannen, damit ich ein Erfolgserlebnis habe... *Abbruch*

"Zerstöre Schiff folgender Bauart" war auch in einer anderen Kette fast der Showstopper, als ich "Gorgo Verteidiger" von HOP killen sollte. Es flog nicht ein verdammtes Schiff dieser Bauart rum.
Was mache ich? Hatte noch genügend Ruf bei HOP und habe Gorgo Verteidiger gebaut, verkauft und dann zerstört... soll das die Lösung sein?

"Stelle Flotte auf" ... habe unterdessen mehr Kohle als ich ausgeben kann, also ran an den Speck. Was wollen die denn haben, aha, 1 Colossus, 1 Behemoth und 3 Cerberus, Missionsbelohnung knappe 200k Credits... What? Ich muss 30 Millionen investieren für 200k Belohnung? 200k gibt es auch für das Aussetzen von Geschütztürmen...
Da mir Geld mittlerweile egal ist (das dürfte eigentlich auch nicht sein), habe ich dennoch angenommen. Nachdem ich den Colossus, den Behemoth und 1 Cerberus geliefert hatte, war die Mission ein Fehlschlag... WARUM? Die Cerberus brauchten alle eine Waffenmodifikation, extra meine mühevoll gefarmten Bauteile geopfert, damit die Mission dann fehlschlägt? *Abbruch*

Der letzte Versuch, tatsächlich die letzte Mission einer Kette, scheiterte daran, dass ich ein gewisses Schiff übernehmen sollte, aber das Briefing nicht sagt welches. Soll ich wieder raten? Es gab auch kein Leitsystem zum Ziel... *Abbruch*

Btw. Der Bug, dass Killmissionen verlangten, eigene Schiffe zu killen, wurde ja bereits behoben.

Also Quintessenz: In jeder Missionskette war irgendwann eine Mission dabei, die so ohne weiteres nicht machbar war oder einfach (für mich grundlos) fehlschlug.

Ich würde das Feature wirklich gerne mögen, aber so kann ich das nicht. Da fehlt eindeutig Balancing in der Bezahlung, Behebung von Fehlern die ein Erfüllen der Mission unmöglich machen, hier und da mehr Hinweise (insbesondere bei den Scan-Missionen oder bei "Suche Schiff mit Kennung" - das macht auch mit Satellitennetzwerk wenig Freude)...
Und wenn man genug Kohle und ne große Flotte hat, fehlt einfach der Anreiz, weil sich im Universum spürbar eh nichts verändert... vielleicht bin ich aber auch nur nicht soweit gekommen, etwas zu bewirken, wenn ich kaum eine Kette beendet habe.

Da muss was für die Langzeitmotivation her!!!

Die Handelsgildenmissionen habe bisher kaum gemacht, aber die Missionstypen sind ja grunsätzlich in allen Gilden ähnlich...

Können diese Missionen einen Plot teilweise kompensieren? Nicht in der Form... Ich brauche auch keinen großartigen Plot, aber ich will Anreize und gefordert werden und das dauerhaft. Die Missionen müssen sich auch am eigenen Imperium skalieren können, warum brauche ich sonst eine Flotte?
Alle übrigen Missionen, auch unabhängig der Kette sind nur am Anfang des Spiels interessant. Taximissionen für 100k Bezahlung, wenn meine Fabriken in der Zeit mehrere Millionen machen, sind einfach nicht mehr reizvoll...

Ist doch etwas mehr geworden :oops:
Reinhard Beyer
Posts: 6
Joined: Sun, 30. Sep 07, 16:59
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by Reinhard Beyer »

Prinzipiell finde ich die Idee, Missionsketten anzubieten, ganz nett. Allerdings unterscheiden sich diese Ketten dezeit fast gar nicht von den "generischen" Missionen. :-/

Es wäre cool, wenn diese Missionsketten exklusive/spezielle Missionstypen enthalten würden, die man sonst nicht erhält. Vor allem bei Kriegsmissionen z.B. ARG vs HOP wäre es unglaublich spannend, gemeinsam mit einem Flottenverband einen Sektor des Gegners anzugreifen. Derweil scheint das nicht möglich zu sein (?). Ich hatte nur mal eine Mission im "ARG vs HOP"-Strang: "Übernehme Sektor X von HOP". Passiert ist jedoch nicht viel, so als ob man von mir erwarten würde, ALLEIN dort rein zu marschieren und den Sektor zu reinigen ^^

Weiters wäre es cool, wenn diese Missionsketten einzigartige Belohnungen bieten würden (zB Stationsmodule oder Lizenzen oder von mir aus auch Schiffs-Skins oder so Gedöns).

Lg
FritzHugo3
Posts: 4709
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by FritzHugo3 »

Habe gerade drei Gildenmissionen von den Teladis übernommen, bei allen dreien war ein verkehrter Missionstext.
1. Drei Satelitten reparieren (Die Mission war nach der Reparatur des ersten bestanden)
2. Handelsschiff besorgen. Im Text ist nicht ersichtlich, ob das Schiff danach weg ist oder ob man selber das Schiff für die Mission fliegen soll (Die Belohnung ist eher gering für den Aufwand, da sind die anderen generischen Mission mit Kisten suchen einfacher + finanziel lukrativer).
3. Schiff aus Minenfeld befreien, anschließend soll ich das Schiff übernehmen. Das Schiff fliegt aber bereits alleine weg.

Also So macht das nicht wirklich Spaß. Generische Missionen haben sowieso rein gar nichts mit einer Story zu tun und wenn die dann auch noch schlecht oder falsch beschrieben sind. Auch bei anderen Missionen werden Missionen schneller erfüllt als gefordert (Satelitten Reparatur, Stationsreparatur...).

Ich weiß natürlich nicht, wie es bei den anderen Missionen aussieht aber das waren jetzt hintereinander drei fehlerhafte Missionen. Spaß ist das bei mir schwer zu entwickeln.


Ganz allgemein wäre es auch gut, die zu erwartende Belohnungen bereits im Vorraus zu kennen, dann muss man die nicht annehmen und anschließend direkt wieder abbrechen.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
Shagrath912
Posts: 81
Joined: Sun, 9. Jan 11, 20:07
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by Shagrath912 »

Hier ist auch nochmal ein Beispiel von einer Mission, die an dieser Station nicht wirklich Sinn ergibt:
https://ibb.co/ThyCPfL
https://ibb.co/1RkrYhV

Das Teladi Raumdock ist bis Anschlag voll mit allem was es überhaupt kaufen kann, trotzdem soll man Materialien liefern. Hier wäre es schön wenn es eine Abfrage geben könnte, ob denn überhaupt Material benötigt wird und erst dann sollte ggf. eine Mission getriggert werden.
zonck
Posts: 36
Joined: Tue, 18. Jan 11, 17:51
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by zonck »

Ich habe nicht abgestimmt, da alles nicht Schwarz oder Weiß ist.

Es muss eine Mischung sein.
Missionsketten, klar… aber mit einer entsprechenden Beschreibung / Führung. Gegliederten Aufgaben und Teilzielen.

Belohnung: Iridas hat aus meiner Sicht wirklich gute Ideen aufgezeigt was Belohnungen betrifft, denen ich mich anschließe.

Mega Missionen. So etwas wie den Hub (Bildlich gesprochen) bauen. Auch wenn es 100 Spielstunden braucht. Wer kein Bock drauf hat kann es einfach sein lassen. Anspruchsvoll aber nicht Nerv tötend.

Und wenn es um Missionen geht, werden die User bestimmt genug Ideen haben, die das X Universum mehr als interessant machen. Wie sind im Sandkasten unterwegs, da sollte es kein so großes Problem sein. Trigger können überall versteckt werden. Generische Missionen können sicher weiter parallel laufen
RainerPrem
Posts: 4600
Joined: Wed, 18. Jan 06, 07:39
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by RainerPrem »

Shagrath912 wrote: Sun, 6. Jan 19, 15:39 Hier ist auch nochmal ein Beispiel von einer Mission, die an dieser Station nicht wirklich Sinn ergibt:
https://ibb.co/ThyCPfL
https://ibb.co/1RkrYhV

Das Teladi Raumdock ist bis Anschlag voll mit allem was es überhaupt kaufen kann, trotzdem soll man Materialien liefern. Hier wäre es schön wenn es eine Abfrage geben könnte, ob denn überhaupt Material benötigt wird und erst dann sollte ggf. eine Mission getriggert werden.
Nimm die Mission an und kassiere direkt die Belohnung. Habe ich schon ein paarmal gemacht.
fake-nick
Posts: 134
Joined: Mon, 5. Dec 05, 13:15
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by fake-nick »

Ich persönlich brauche nicht wirklich Storymissionen, finde die Idee mit den Abonnement Missionen sehr passend zur generellen Sandbox Idee des Spiels. Ich genieße es auch mal in einem Spiel nur einer von vielen zu sein und nicht immer mit im Zentrum des Geschehens.

Die Umsetzung hingegen...
Abgesehen davon dass einige nicht wirklich funktionieren (Frachtuntersuchung), andere einfach nur nervig sind (scheuer Xenon und ähnliche wenn man gerade angefangen hat und den Sektor an hand des sich sehr schnell drehenden live-Bildes raten muss), habe ich immer das Gefühl die werden einfach nur ausgewürfelt (wird ja auch so sein). Man hat dadurch nicht wirklich das Gefühl etwas im X-Universum zu machen, es wirkt losgelöst von allen Geschehnissen.


Sollten die Abonnement Missionen wirklich Bezug auf das Geschehen nehmen (Fraktion wird angegriffen, sucht Piloten zur Unterstützung / es gibt tatsächlich eine kritische Ressourcenknappheit, Handelsmissionen / ...) und auch tatsächlich Einfluss auf den Spielablauf haben (eine gebaute Flotte fliegt in einen gegnerischen Sektor und erreicht auch mal was, ohne in einer Raketenwand zu zerschellen), dann wären sie für mich auch ein guter Ersatz für einen richtigen Plot.


PS:
Als Blick über den Tellerrand kann ich da Mount&Blade empfehlen, bei aller Zufälligkeit hat man beim spielen immer das Gefühl in einem Ganzen zu sein.
Let freedom ring with a shotgun blast....
Shagrath912
Posts: 81
Joined: Sun, 9. Jan 11, 20:07
x4

Re: X4: Foundations Umfrage #4: Missionen

Post by Shagrath912 »

Hallo mein Freund Boso Ta hier,

ich habe in den letzten Monaten ununterbrochen geforscht um die Geheimnisse dieser Station [deines HQ] zu ergründen, ich bin noch nicht wirklich weiter gekommen, aber bei meinen Studien bin ich auf einen Hinweis gestoßen wie wir möglichwerweise das Tornetzwerk beinflussen könnten um die inaktiven Tore zu meinem Volk und anderen wieder zu reaktivieren.

Allerdings stehe ich mit meine Forschungen erst ganz am Anfang und ich benötige weitere Ressourcen um das zu bewerkstelligen. Ich habe einen Plan entwickelt wie wir die Systeme der Station nutzen können um einen Supercomputer zu erschaffen der mir bei meinen Studien eine enorme Hilfe sein wird.

Die Mission ist allerdings gefährlich, der Bauplan ist noch lückenhaft und ich benötige weitere Forschungserkenntnisse um ihn zu verfeinern und zu erweitern. Um einen einfachen Supercomputer zu entwickeln benötige ich sowohl forschung und Erkenntnisse von den Xenon, als auch von den Kha'ak. Ich habe bei den Xenon drei mögliche Standorte tief in Xenon Sektoren ausfindig gemacht bei denen ich vermute, dass sich dort xenonische Forschungseinrichtungen befinden. Wir müssen diese Stationen infiltrieren (mit Marines erobern) und die Daten von den dortigen Terminals hacken. Allerdings müssen alle drei Stationen gehackt werden, da ich nicht sicher bin auf welcher Staion genau sich die Daten befinden. Möglichwerweise haben die Xenon auch die Daten auf allen drei Stationen verteilt um Sie zu schützen.

Aufgabe:
1. Finde die drei Xenon Stationen
2. Besiege die Wachschiffe der Xenon
3. Infiltiere/erobere die Stationen mit Marienes
4. Halte die Stationen so lange bis du an Bord alle Forschungsterminals gefunden und gehackt hast.
5. Entkomme mit den Daten aus dem Xenon Sektor (dies verärgert die Xenon, die Xenon Aktivität steigt an und es wird bei den Völkern hohe verluste geben, evtl. siind die Völker verärgert, dein Ruf leidet).

Sehr gut mein Freund, nun da wir diesen Teil abgeschlossen haben müssen wir die Daten der Kha'ak finden, die Xenon sind zwar was KI anbelangt eine unglaubliche Quelle für Wissen, aber ich vermute das die Kha'ak durch Ihre schwarmintelligenz einiges an wissen zu vernetzter KI bzw. neuronalen Netzen in Ihrer Technologie integriert haben. Wir benötigen auch diesen Wissen um den Supercomputer zu erreichten. Meine These lautet, dass die Kha'ak Station wie z.b. eine in [Sektorname] gefunden wurde keine Stationen im eigentlichen Sinne sind. Ich vermute es sind getarnte Portale in die Kha'ak Sektoren, die bei aktivierung aus dem durcheinander, das wir aktuell sehen eine Art Tor in einen Kha'ak Sektor öffnen. Und in einem dieser Sektoren hoffe ich auf eine Kha'ak Forschungsstation oder Technik Station zuz treffen. Wir müssen zugang zu Ihren IT systemen erhalten um die informationen zu finden die wir für den Supercomputer benötigen.

Insofen musst du eine der Kha'ak Stationen entern und das Portal aktivieren, aber dazu muss die Station erst gescannt werden, ich benötige mehr Daten um sagen zu können wie sie funktioniert und um unsere Systeme an die der Kha'ak anzupassen.

Aufgabe:
1. Scanne eine Kha'ak Station zu 100%

Wundervoll, ich habe die Daten, ich werde diese nun auswerten und ein interface erzeugen, das mit den Kha'ak Computern interagieren kann. Ich habe aus dem Kha'ak Daten weitere Details extrahieren können und meine These wurde bestätigt, dass die Station eine stark vereinfachte version eines Raumtors ist, die allerdings nicht soviel Reichweite hat, wie die Original Tore.

Für das Interface benötige ich folgende Materialien:
XXX Microchips
XXX Smart-Chips
XXX Nividium
XXX Hüllenteile
XXX Nanotronik
Zeit bis zu Fertigstellung: 1D 30min

Ich habe das Interface nun fertig gestellt, du kannst es abholen und deinem Inventar hinzufügen. Du musst nun die Station Entern und das Portal öffnen, aber sei vorsichtig, wir wissen nicht was dich auf der anderen Seite erwartet. Du solltest genug Schiffe und Marines mitnehmen umd die Forschungsstation zu finden und zu entern. Alternativ könntest du auch die Regierungen der anderen Völker fragen ob sie Schiffe stellen. [Hier könnte man noch Fraktionsmissionen hinzufügen um von den anderen Völkern Schiffe zu erhalten, würde schwerer werden wenn man den Xenon Teil zuerst gemacht hat und die Völker nun nicht gut auf einen zu sprechen sind].

Aufgabe:
1. Stelle eine Flotte aus XX Zerstörern, XX Trägern mit XX S-Kampfjägern und XX M-Kampfjägern zusammen.
alternativ: Bitte die anderen Völker um Hilfe um die oben benannte Flotte zu erhalten
2. Entere die schwer bewachte Kha'ak Station und aktiviere das Portal, achte darauf nicht zu viele Schiffe zu verlieren um in den Kha'ak Sektor einzufallen.
3. Betrete den Kha'ak Sektor mit deiner Flotte
4. Finde die Forschungs-/Technikstation
5. Entere und Verteidige die Station bis alle Forschungsterminals gehackt wurden (nach einem Zeitraum schicken die Kha'ak eine große Flotte zur Verstärkung, somit hat man Zeitdruck).
6. Entkomme aus dem Kha'ak Sektor über das Portal (Nach Rückkehr wird das Portal zerstört, wir haben nun die Kha'ak verärgert und diese fallen über ein anderes Portal in den jeweiligen Sekor ein und zerstören ihn vollständig [ggf. über sequenz wie bei Trantor] die Mission erobere den zerstörten Sektor XY von den Kha'ak zurück wird getriggert). Die Kha'ak bauen weitere Kha'ak Stationen in anderen Sektoren, die immer wieder überfallkommandos ausspucken und unheil anrichten, da man die Kha'ak verärgert hat.

Wundervoll, wir haben die Daten, ich werde sogleich an der Forschung für den Bauplan des Supercomputers beginnen. Ich muss allerdings einen Prototypen im kleinen bauen, dafür benötige ich die folgendne Bauteile:
XXX Microchips
XXX Smart-Chips
XXX Nividium
XXX Hüllenteile
XXX Nanotronik
Zeit bis zu Fertigstellung: 2D 00min

Ein Durchbruch, ich habe den Bauplan fertig stellen können, ihr könnt nun ein neues Modul an die Station anfügen, dies funktioniert allerdings nur bei eurem Hauptquartier.

Um das Modul bauen zu können benötigt Ihr folgende Materialien:
XXX Microchips
XXX Smart-Chips
XXX Nividium
XXX Hüllenteile
XXX Nanotronik
Zeit bis zu Fertigstellung: 2H 30min

Beachtet, dass der Supercomputer zum Betrieb kontinuierlich große Mengen Energie benötigt, er wird also viele Energiezellen benötigen um Ihn am laufen zu halten, weiterhin ist die Kühlung ein Problem, deshalb benötigen wir große Mengen Eis um die Temperaturen zu regeln. Das gute ist, dass dabei Wasser als „Abfallstoff“ entsteht. Auch benötigt der Supercomputer wissenschaftliche Hilfskräfte und Techniker, sowie weiteres Servicepersonal zu Wartung. Ihr müsst daher Habitate einrichten um Ihn zu betreiben.

Notwendige Ressourchen um das Modul betreiben zu können:
XXX Energiezellen/h
XXX Eis/h
XXX Arbeitskräfte
Produktion: XXX Wasser/h

Möglichkeit folgende Dinge zu Forschen:
Supercomputer Level 2
Fortschrittliche Expeditionen
Baupläne für besondere Schiffe
Baupläne für besondre Waffen
Baupläne für verbesserte Modifikationen (Grundstufe)

Jede Forschung benötigt neben den Grundmaterialien die oben zum Betrieb genannt sind noch weitere Materialien, die Ihr in eurem Inventar haben solltet, wenn Ihr die Forschunf in Auftrag gebt.

Um die Tortechnik weiter zu erforschen brauchen wir den Supercomputer Level 2 und ich habe auch möglichwerweise schon ein paar ideen wie wir Ihn nochmals ausbauen können, dies ist allerdings eine andere große Mission. Evlt. brauchen wir sogar Technik von den Sonen oder dem Alten Volk, aber damit befassen wir uns zum entsprechend Zeitpunkt....
Last edited by Shagrath912 on Sun, 28. Apr 19, 13:01, edited 1 time in total.

Return to “X4: Foundations”