Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 77
- Joined: Fri, 30. Jan 09, 06:50
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Die angekündigten Patches 1.5 und 2.0 lasen auf ein deutlich spannenderes Universum hoffen
Trotzdem möchte ich hier eine Idee vorstellen, die mir beim Lesen dieses Threads gestern kam. Bedingung ist, dass Stationen aller Art zerstört werden können.
Der große Krieg gegen X/K (Xenon oder Khak)
(mit Ideen aus dem Honorverse und Enders Gsme)
1. Start
in einem Sektot ein an sich harmolses Schiff der X/K. Z.B. "Xenon Flugschule" und durchquert das Universum. Es ist neutral und wird von den KI Fraktionen nicht behelligt.
- wird das Schiff vom Spieler angeriffen kommt eine Warnung vor Vergeltung (letzt Chance, es sich anders zu überlegen, die Folgen sind verheerend!)
- wird das Schiff vom Spieler zerstört, emfindet das X/K als Kriegserklärung.
2. Vergeltung der X/K
- Die Vergeltung der X/K richtet soich an die Fraktion, in deren Gebiet das Schiff zerstört wurde und gegen Spielereigentum ( unabhängig davon, in welchem Fraktionsgebiet es sich befindet)
- Die Fraktion kann gar nichts dafür u nd ist zu Recht angesäuert: sofortiger gravierender Rufverlust des Spielers um z.B. -10
- Die X/K verhalten sich in allen Sektoren der Fraktion aggressiv. Jeder Schaden den sich verurschane führt zu einem weiteren Rufverlust des Spielers ( = Gegenteil vom langsam Rufanstieg durch Handel)
- Die X/K wollen nicht erobern, bauen oder farmen. Sie wollen zerstören. Besiegte Sektoren bleiben verlassen zurück.
3.Angriffswellen der X/K
- eine erste Angriffswelle der X/K spawnt an einem der Tore des Startsektores. Genügend Schiffe, um trotz vohandener Fraktionsflotte ernsthaft Schaden an Startionen anzurichten oder sogar zu zerstören.
- Weitere Angriffswellen werden durch einen Notruf angekündigt " HILFE! Die X/K haben Verstärkung von ihrer Heimatwelt erhalten und zerstören den Sektor [XYZ]"
- Die Welle spawnt entweder in den x/K Sektoren und macht sich wild um sich schießend auf den Weg zum Zielgebiet oder spawnt direkt im Zielgebiet.
- Die Angriffswellen werden jedes Mal mächtiger. Ab der 2. Welle sind die systemeigenen Verteidiger unterlegen. Eine Auslöschung des Systems kann nur durch den Spieler verhindert werden
4. Siegbedingungen
- in einem der X/K Sektoren befindet sich eine extrem gut verteidigte Basis der jeweilegen Rasse. Die Basis und alle aktiven Feindschiffe müssen zerstört werden.
- Beim Angriff auf die Heimetbasis der X/K spawnt eine weitere (stärkere) Angriffswelle zur um den X/K bei der Verteidigung zu helfen
Herausforderungen in diesem Plot:
- Fang nichts an, was du nicht zuende bringen kannst!
- Nichts tun hilft nicht. Die X/K Zerlegen nach und nach ALLE! Sektoren der Fraktion und anschließen ALLE! in denen sich Spielereigen Stationen befinden.
- Rufschaden durch Zertörung kann man z.T. kompensieren, in dem die Produktion und der Handel mit kriegswichtigen Gütern in den Fraktionssektoren stattfindet. Natürlich mit dem Risiko einer plötzlichen Invasion
- Man könnte den Krieg in einem Sektor einer bereits feindlichen Fraktion starten und dabei zusehen, wie die X/K die Fraktion beseitigen. Allerdings sollte man den Gegenangriff nicht verpassen, damit die X/K nicht irgendwann zu stark sind.
- In diesem Plot ist es möglich dass
1. einzelne Fraktionen komplett ausgelöscht werden (incl. Technologie / Blaupausen, die soich ncoh ncit im SPielerbesitz befinden)
2. der Spieler wird vollständig besiegt. Game Over
- Das Szenario mag extrem sein, aber ich finde es dem Thema "Krieg" angemessen. Das muss weh tun. Auch wenn das Spielden Hunger nach Resourcen und die Verluste nur witschaftlich oder in Form von unwiederbringlich verlorenen Technologien abbildet, ist er doch spürbar. Wer nur was zum ballern will soll eine Shooter spielen.
- Man kann das Szenario vollständig vermeiden. Lass einfach die Finger vom Abzug (siehe Punkt 1)
Grüße
helferlain
Trotzdem möchte ich hier eine Idee vorstellen, die mir beim Lesen dieses Threads gestern kam. Bedingung ist, dass Stationen aller Art zerstört werden können.
Der große Krieg gegen X/K (Xenon oder Khak)
(mit Ideen aus dem Honorverse und Enders Gsme)
1. Start
in einem Sektot ein an sich harmolses Schiff der X/K. Z.B. "Xenon Flugschule" und durchquert das Universum. Es ist neutral und wird von den KI Fraktionen nicht behelligt.
- wird das Schiff vom Spieler angeriffen kommt eine Warnung vor Vergeltung (letzt Chance, es sich anders zu überlegen, die Folgen sind verheerend!)
- wird das Schiff vom Spieler zerstört, emfindet das X/K als Kriegserklärung.
2. Vergeltung der X/K
- Die Vergeltung der X/K richtet soich an die Fraktion, in deren Gebiet das Schiff zerstört wurde und gegen Spielereigentum ( unabhängig davon, in welchem Fraktionsgebiet es sich befindet)
- Die Fraktion kann gar nichts dafür u nd ist zu Recht angesäuert: sofortiger gravierender Rufverlust des Spielers um z.B. -10
- Die X/K verhalten sich in allen Sektoren der Fraktion aggressiv. Jeder Schaden den sich verurschane führt zu einem weiteren Rufverlust des Spielers ( = Gegenteil vom langsam Rufanstieg durch Handel)
- Die X/K wollen nicht erobern, bauen oder farmen. Sie wollen zerstören. Besiegte Sektoren bleiben verlassen zurück.
3.Angriffswellen der X/K
- eine erste Angriffswelle der X/K spawnt an einem der Tore des Startsektores. Genügend Schiffe, um trotz vohandener Fraktionsflotte ernsthaft Schaden an Startionen anzurichten oder sogar zu zerstören.
- Weitere Angriffswellen werden durch einen Notruf angekündigt " HILFE! Die X/K haben Verstärkung von ihrer Heimatwelt erhalten und zerstören den Sektor [XYZ]"
- Die Welle spawnt entweder in den x/K Sektoren und macht sich wild um sich schießend auf den Weg zum Zielgebiet oder spawnt direkt im Zielgebiet.
- Die Angriffswellen werden jedes Mal mächtiger. Ab der 2. Welle sind die systemeigenen Verteidiger unterlegen. Eine Auslöschung des Systems kann nur durch den Spieler verhindert werden
4. Siegbedingungen
- in einem der X/K Sektoren befindet sich eine extrem gut verteidigte Basis der jeweilegen Rasse. Die Basis und alle aktiven Feindschiffe müssen zerstört werden.
- Beim Angriff auf die Heimetbasis der X/K spawnt eine weitere (stärkere) Angriffswelle zur um den X/K bei der Verteidigung zu helfen
Herausforderungen in diesem Plot:
- Fang nichts an, was du nicht zuende bringen kannst!
- Nichts tun hilft nicht. Die X/K Zerlegen nach und nach ALLE! Sektoren der Fraktion und anschließen ALLE! in denen sich Spielereigen Stationen befinden.
- Rufschaden durch Zertörung kann man z.T. kompensieren, in dem die Produktion und der Handel mit kriegswichtigen Gütern in den Fraktionssektoren stattfindet. Natürlich mit dem Risiko einer plötzlichen Invasion
- Man könnte den Krieg in einem Sektor einer bereits feindlichen Fraktion starten und dabei zusehen, wie die X/K die Fraktion beseitigen. Allerdings sollte man den Gegenangriff nicht verpassen, damit die X/K nicht irgendwann zu stark sind.
- In diesem Plot ist es möglich dass
1. einzelne Fraktionen komplett ausgelöscht werden (incl. Technologie / Blaupausen, die soich ncoh ncit im SPielerbesitz befinden)
2. der Spieler wird vollständig besiegt. Game Over
- Das Szenario mag extrem sein, aber ich finde es dem Thema "Krieg" angemessen. Das muss weh tun. Auch wenn das Spielden Hunger nach Resourcen und die Verluste nur witschaftlich oder in Form von unwiederbringlich verlorenen Technologien abbildet, ist er doch spürbar. Wer nur was zum ballern will soll eine Shooter spielen.
- Man kann das Szenario vollständig vermeiden. Lass einfach die Finger vom Abzug (siehe Punkt 1)
Grüße
helferlain
-
- Posts: 616
- Joined: Wed, 24. Jan 18, 13:05
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Hört sich bescheuert an
Da fand ich die Idee besser die ich hier irgendwo gelesen hab :
- das ein Funkspruch reinkommt z.b. Die Argonen starten einen Angriff in fiktiv 30 min / oder de Geheimdienst sagt in x Minuten greifen die Xenon in Sektor x an ( kann auch deiner sein )
Wir benötigen Unterstützung .
Dann kann der Spieler entscheiden ob er da mitmacht .
Wenn natürlich der eigene Sektor betroffen ist bleibt keine Wahl
Da fand ich die Idee besser die ich hier irgendwo gelesen hab :
- das ein Funkspruch reinkommt z.b. Die Argonen starten einen Angriff in fiktiv 30 min / oder de Geheimdienst sagt in x Minuten greifen die Xenon in Sektor x an ( kann auch deiner sein )
Wir benötigen Unterstützung .
Dann kann der Spieler entscheiden ob er da mitmacht .
Wenn natürlich der eigene Sektor betroffen ist bleibt keine Wahl
-
- Posts: 1136
- Joined: Thu, 10. Jan 13, 21:33
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Die Zeiten für Egosoft sind vorbei. Allein schon Grafik technisch hängen sie Meilenweit hinter den ganzen Spacesims Spielen hinterher.
Wen ich schon dran denke, und die Schiffe mal mit Star Citizen vergleiche, kommt es mir vor das X-4 aus der Vergangenheit hier her Teleportiert wurde. Fehlerhafte design Entscheidungen, schlechtes Engine, kaum Neuerungen außer die von Deadbrith integrierten Funktionen. Halbes Leeres Universum, was nicht wieder einmal 100% Funktioniert. Sinnlose Stationswanderung wo ich mich manchmal Gefragt habe; ob das ein Survival Spiel ist. Wohl gemerkt die grottenschlecht Modellierung der einzelne Bauteile.
Heute gabs auch noch Elite Dangerous Complete Pack zum Spottpreis 11,99 Euro auf Steam, wer braucht da noch ein X4 Deadbirth 2.0?
Sry aber die Entwickler sollten sich mal selbst Fragen wo sie ihren Irrationalen Entscheidungen hingeführt haben.
Außer die Community selbstständig zu zerstören.
Ich bin Froh das ich meine 80 Euro wieder habe, den 2x lasse ich mich nicht Verarschen, von einem Entwicklerteam der nicht´s für seine Comunity übrig hat. Das Interwiev von Bern kann ich getrost in die Tonne Kloppen. Weil er wieder einmal Versucht dinge zu Relativeren das die Spiele und ihr Ausrüstung daran schuld hat, wieso bestimmte dinge nicht in X-4 so Funktionieren. Wer solche dinge Glaubt und am Ende noch sagt: das Spiel ist geil; mit dem kann und braucht mann sich nicht zu unterhalten.
Hab schon mein Weihnachtsgeschenk bekommen: https://picload.org/view/dclwoaio/javel ... r.jpg.html
Werde jetzt auch mein Account hier Deaktivieren und alles Spiele habe ich mir von Ego aus meiner Bibliothek von Steamsupport entfernen lassen, sry aber ich Unterstützte Niemanden der mich am Ende Betrügt und belügt. Mods die Beiträge editieren und anderen Meinungen als Mist oder Unsinn deklarieren, haben in meiner Welt nicht´s zu Suchen.
Schade das die Alten Beiträge alle Weg sind Deadbirth (Negative), dort hätte mann alles Nachlesen können was gemeint war.
Ps: 90% der comunity hier (der einmal aktiv war), ist drüben bei Star Citizen...
Wen ich schon dran denke, und die Schiffe mal mit Star Citizen vergleiche, kommt es mir vor das X-4 aus der Vergangenheit hier her Teleportiert wurde. Fehlerhafte design Entscheidungen, schlechtes Engine, kaum Neuerungen außer die von Deadbrith integrierten Funktionen. Halbes Leeres Universum, was nicht wieder einmal 100% Funktioniert. Sinnlose Stationswanderung wo ich mich manchmal Gefragt habe; ob das ein Survival Spiel ist. Wohl gemerkt die grottenschlecht Modellierung der einzelne Bauteile.
Heute gabs auch noch Elite Dangerous Complete Pack zum Spottpreis 11,99 Euro auf Steam, wer braucht da noch ein X4 Deadbirth 2.0?
Sry aber die Entwickler sollten sich mal selbst Fragen wo sie ihren Irrationalen Entscheidungen hingeführt haben.
Außer die Community selbstständig zu zerstören.
Ich bin Froh das ich meine 80 Euro wieder habe, den 2x lasse ich mich nicht Verarschen, von einem Entwicklerteam der nicht´s für seine Comunity übrig hat. Das Interwiev von Bern kann ich getrost in die Tonne Kloppen. Weil er wieder einmal Versucht dinge zu Relativeren das die Spiele und ihr Ausrüstung daran schuld hat, wieso bestimmte dinge nicht in X-4 so Funktionieren. Wer solche dinge Glaubt und am Ende noch sagt: das Spiel ist geil; mit dem kann und braucht mann sich nicht zu unterhalten.
Hab schon mein Weihnachtsgeschenk bekommen: https://picload.org/view/dclwoaio/javel ... r.jpg.html
Werde jetzt auch mein Account hier Deaktivieren und alles Spiele habe ich mir von Ego aus meiner Bibliothek von Steamsupport entfernen lassen, sry aber ich Unterstützte Niemanden der mich am Ende Betrügt und belügt. Mods die Beiträge editieren und anderen Meinungen als Mist oder Unsinn deklarieren, haben in meiner Welt nicht´s zu Suchen.
Schade das die Alten Beiträge alle Weg sind Deadbirth (Negative), dort hätte mann alles Nachlesen können was gemeint war.
Ps: 90% der comunity hier (der einmal aktiv war), ist drüben bei Star Citizen...
-
- Posts: 1398
- Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Wünsche dir viel Spaß bei der never ending Story Sc.
Vielleicht findet sich ja noch ne freie Stelle als Schwarzmaler oder Sontags Prediger bei S.C.
Vielleicht findet sich ja noch ne freie Stelle als Schwarzmaler oder Sontags Prediger bei S.C.

Last edited by hakenden on Wed, 12. Dec 18, 23:22, edited 1 time in total.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
-
- Posts: 17439
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Tschüss
Äh, wo waren wir, ach so, Motivation:
Nun, ich werde zum ersten Mal in der X-Geschichte versuchen mir mehrere Sektoren einzuverleiben. Ich habe noch keine Ahnung von wem und wo, aber das sowas viel Vorbereitung und dann auch eine eigene Wirtschaft beinhaltet (Man muss ja unabhängig vom Gegner werden, falls mir ein Völkersektor gefällt
), sollte wohl nachvollziehbar sein.
Ich glaube ich bin damit alleine schon eine sehr lange Zeit beschäftigt, alleine bis ich mir ein Kontrollzentrum und alle Bauteile (Sofern nicht über Datenlecks ergaunert) holen kann wird es noch einige Zeit dauern...
...bis dahin gibt es schon einen DLC....
Äh, wo waren wir, ach so, Motivation:
Nun, ich werde zum ersten Mal in der X-Geschichte versuchen mir mehrere Sektoren einzuverleiben. Ich habe noch keine Ahnung von wem und wo, aber das sowas viel Vorbereitung und dann auch eine eigene Wirtschaft beinhaltet (Man muss ja unabhängig vom Gegner werden, falls mir ein Völkersektor gefällt

Ich glaube ich bin damit alleine schon eine sehr lange Zeit beschäftigt, alleine bis ich mir ein Kontrollzentrum und alle Bauteile (Sofern nicht über Datenlecks ergaunert) holen kann wird es noch einige Zeit dauern...
...bis dahin gibt es schon einen DLC....

AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 1207
- Joined: Mon, 2. Feb 04, 17:43
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Wo zerstört sich hier was??? Das es unterschiedliche Ansichten gibt ist doch normal. Auch das hier hin und wieder ne Lagerbildung stattfindet. Aber ich habe nicht das Gefühl das sich hier was zerstört.
Das man sich ab und an mehr Reaktionen der Entwickler im Forum (insbesondere im deutschen Bereich) wünschen könnte ist verständlich aber deine Aussage das Ego nichts für seine Com übrig hat ist sehr schwer nach zu vollziehenmakaveli61 wrote: ↑Wed, 12. Dec 18, 22:18 ...den 2x lasse ich mich nicht Verarschen, von einem Entwicklerteam der nicht´s für seine Comunity übrig hat....
makaveli61 wrote: ↑Wed, 12. Dec 18, 22:18 Ps: 90% der comunity hier (der einmal aktiv war), ist drüben bei Star Citizen...
Woher diese Zahl? Oder nicht doch eine die du dir in deiner aktuellen Wut ggü. Ego wünschst? Und von wann sprichst du denn? Hattest du vor 2013 hier schon mal nen Acc?
Nach meinen Beobachtungen im Forum ist doch eine Reihe "alter" Leute aktuell sehr aktiv
Trotzdem alles Gute und viel Freude bei den wirklich guten Spacesims (und vor allem bei Entwicklern mit einem gaaanz großen Herz)
Aber zurück zum Thema: Hab jetzt knapp 23h mit dem neuen Save auf dem Buckel. Wenns hoch kommt ist 1/3 an Karte aufgedeckt, die HQ-Quest ist nur angefangen. Habe ein paar Miner und Autotrader am laufen und von einem brummenden Imperium kann ich noch lange nicht reden. Was ich noch so vor habe wird wohl noch reichlich Stunden brauchen

Last edited by Floki on Thu, 13. Dec 18, 01:04, edited 3 times in total.
-
- Posts: 1378
- Joined: Thu, 24. Feb 11, 01:02
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
*gääähhhnn* star citizen roflmio da fällt mir nur eines ein : Zu viele Details, zu wenig Gameplay
, dazu noch durch nen belohnungssystem nach einer art schneeball system zur neukunden gewinnung ... aber sich gut verkaufende blender waren in der westlichen welt schon immer zeitweise sehr erfolgreich , aber immer nur zeitweise bis eben der punkt kommt wo sie liefern müssen
und dann noch elite dangerous 0.o das wird leider immer mehr zu einem grind online ..... sie sind in die online spiele falle getappt wie es schon vielen mmo`s erging . tolle neue sachen einführen . balancing änderungen , wieder neue noch bessere sachen einführen , balancing änderungen usw. und sofort ....
manche leute sind schon lustig in ihrer argumentation , selber anderen doof und boshaftigkeit vorwerfen aber selber das offentsichtliche nicht erkennen , naja jetzt ist ja ruhe und wir können uns dem wesentlichen zuwenden .


und dann noch elite dangerous 0.o das wird leider immer mehr zu einem grind online ..... sie sind in die online spiele falle getappt wie es schon vielen mmo`s erging . tolle neue sachen einführen . balancing änderungen , wieder neue noch bessere sachen einführen , balancing änderungen usw. und sofort ....

manche leute sind schon lustig in ihrer argumentation , selber anderen doof und boshaftigkeit vorwerfen aber selber das offentsichtliche nicht erkennen , naja jetzt ist ja ruhe und wir können uns dem wesentlichen zuwenden .

-
- Posts: 2
- Joined: Wed, 14. Apr 10, 22:09
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Ich helfe der Freien Liga (HAT). Die friedlichen Boronen werden als Unterstützer der Liga sehr vermisst und naja.. da(mit) komme ich ins Spiel
HAT
-
- Posts: 1920
- Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
klingt unglaublich glaubwürdig bzw erwachsen, seine ganzen X-spiele angblich bei steam rausgenommen zu haben, aufgebaut auf ein selbstgezimmertes konstrukt des 'zweiten betrugs' ......
und sc ? pah, ich spiel das zweite x seit ich auf sc(mir streht ein key zu, hab ich mal mit ner graka gekauft) warte, und warte und warte...
UND, auf ein wingcomander-online hab ich schlicht kein bock. will aufbauen usw, nicht blos der ewige kadett sein, auftrag, auftrag, auftrag, usw, danke nein zu wenig eigene entscheidungsfreiheit darin.
dazun noch dieses reine online, nachdem singleplayer, für weiteres geld generieren ja raus genommen wurde, steht für sich...
aber egal.
ich freu mich auf weiteren content für X-4 wo ich den bisherigen nimma ausgespielt hab.
und sc ? pah, ich spiel das zweite x seit ich auf sc(mir streht ein key zu, hab ich mal mit ner graka gekauft) warte, und warte und warte...
UND, auf ein wingcomander-online hab ich schlicht kein bock. will aufbauen usw, nicht blos der ewige kadett sein, auftrag, auftrag, auftrag, usw, danke nein zu wenig eigene entscheidungsfreiheit darin.
dazun noch dieses reine online, nachdem singleplayer, für weiteres geld generieren ja raus genommen wurde, steht für sich...
aber egal.
ich freu mich auf weiteren content für X-4 wo ich den bisherigen nimma ausgespielt hab.
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
-
- Posts: 1136
- Joined: Thu, 10. Jan 13, 21:33
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Gewiss wirst du schon du seit 5 Jahren Ignoriert Robert. Gerade du solltest mal deine Füße still halten. Für mich zählt eh nie was du zu Sagen hast. Alles zum Positiven ziehen zeugt eigentlich nur was für ein kleine Fanboy du doch bist.
Zu kindisch: so etwsas nennt mann Logische-konsequent, die sich jemmand nimmt um ein schlußstrich zu ziehen. Solche gewisse apsekte übersteigt deinen kleinen Horizont.
Dümpelt ihr mal schön weiter in eurer Aroganz.
Wundert euch nicht wen am Ende ihr mit heruntergellassenen Hosen darsteht.
Lieber einen unendtliche Story als gar keine, oder in den Xenonsektoren keine Kriege lmao.
Den sch**** Kaufe ich Egosoft einfach nicht ab, von wegen 20h Save nicht getestet. Das ist alles wieder reine Verarsche und heuchelei.
Ob Deadshit oder X4 shit ist ein und das gleiche. Wen jemmand seine Meinung frei äußert, hat es euch nicht anzugehen.
Wenigsten tuhn die anderen Entwickler für ihre Com. und nicht wie hier. Global Silence.
So du Geist aus dem Parallelen Universum, husch husch in deine kleine Fanboy ecke...
Zu kindisch: so etwsas nennt mann Logische-konsequent, die sich jemmand nimmt um ein schlußstrich zu ziehen. Solche gewisse apsekte übersteigt deinen kleinen Horizont.
Dümpelt ihr mal schön weiter in eurer Aroganz.
Wundert euch nicht wen am Ende ihr mit heruntergellassenen Hosen darsteht.
Lieber einen unendtliche Story als gar keine, oder in den Xenonsektoren keine Kriege lmao.
Den sch**** Kaufe ich Egosoft einfach nicht ab, von wegen 20h Save nicht getestet. Das ist alles wieder reine Verarsche und heuchelei.
Ob Deadshit oder X4 shit ist ein und das gleiche. Wen jemmand seine Meinung frei äußert, hat es euch nicht anzugehen.
Wenigsten tuhn die anderen Entwickler für ihre Com. und nicht wie hier. Global Silence.
So du Geist aus dem Parallelen Universum, husch husch in deine kleine Fanboy ecke...
-
- Posts: 725
- Joined: Thu, 27. Dec 07, 09:35
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
arragon0815 wrote: ↑Wed, 12. Dec 18, 22:31 Tschüss
Äh, wo waren wir, ach so, Motivation:
Nun, ich werde zum ersten Mal in der X-Geschichte versuchen mir mehrere Sektoren einzuverleiben. Ich habe noch keine Ahnung von wem und wo, aber das sowas viel Vorbereitung und dann auch eine eigene Wirtschaft beinhaltet (Man muss ja unabhängig vom Gegner werden, falls mir ein Völkersektor gefällt), sollte wohl nachvollziehbar sein.
Ich glaube ich bin damit alleine schon eine sehr lange Zeit beschäftigt, alleine bis ich mir ein Kontrollzentrum und alle Bauteile (Sofern nicht über Datenlecks ergaunert) holen kann wird es noch einige Zeit dauern...
...bis dahin gibt es schon einen DLC....![]()
Ach er ist immer noch da ...makaveli61 wrote: ↑Thu, 13. Dec 18, 15:43 Gewiss wirst du schon du seit 5 Jahren Ignoriert Robert. Gerade du solltest mal deine Füße still halten. Für mich zählt eh nie was du zu Sagen hast. Alles zum Positiven ziehen zeugt eigentlich nur was für ein kleine Fanboy du doch bist.
Zu kindisch: so etwsas nennt mann Logische-konsequent, die sich jemmand nimmt um ein schlußstrich zu ziehen. Solche gewisse apsekte übersteigt deinen kleinen Horizont.
Dümpelt ihr mal schön weiter in eurer Aroganz.
Wundert euch nicht wen am Ende ihr mit heruntergellassenen Hosen darsteht.
Lieber einen unendtliche Story als gar keine, oder in den Xenonsektoren keine Kriege lmao.
Den sch**** Kaufe ich Egosoft einfach nicht ab, von wegen 20h Save nicht getestet. Das ist alles wieder reine Verarsche und heuchelei.
Ob Deadshit oder X4 shit ist ein und das gleiche. Wen jemmand seine Meinung frei äußert, hat es euch nicht anzugehen.
Wenigsten tuhn die anderen Entwickler für ihre Com. und nicht wie hier. Global Silence.
So du Geist aus dem Parallelen Universum, husch husch in deine kleine Fanboy ecke...
auch von mir ein Tschüssiii
o/
vanilla game but modified (credit transfer for testing)
-
- Posts: 1439
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 12:08
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Erwachsen, oder von Reife zeugen diese Postings aber schon mal nicht.
Egal wie die eigene Meinung ist, es gibt keinerlei Grund ausfallend und/oder beleidigend zu werden.
Auch wenn man sich vom gegenüber bzw. anderen Gesprächsparteien angegriffen fühlt.
Du hast deine Meinung, und das ist auch in Ordnung. Doch sollte das sachlich und ohne jedwede Angriffe auf andere Personen sein.
Auch Antworten(also weitere Gesprächsparteien) darauf sollten sich dies zu Herzen nehmen.
Andernfalls wirkt es schlicht so, als würde man einem Kleinkind den Bagger weg nehmen. Und auf das Kleinkind Niveau sollten wir uns dann doch nicht begeben.
Irgend wo in euch drin versteckt, ist sicher auch Respekt und Anstand. Müsst ihr nur mal auch raus lassen.
Egal wie die eigene Meinung ist, es gibt keinerlei Grund ausfallend und/oder beleidigend zu werden.
Auch wenn man sich vom gegenüber bzw. anderen Gesprächsparteien angegriffen fühlt.
Du hast deine Meinung, und das ist auch in Ordnung. Doch sollte das sachlich und ohne jedwede Angriffe auf andere Personen sein.
Auch Antworten(also weitere Gesprächsparteien) darauf sollten sich dies zu Herzen nehmen.
Andernfalls wirkt es schlicht so, als würde man einem Kleinkind den Bagger weg nehmen. Und auf das Kleinkind Niveau sollten wir uns dann doch nicht begeben.
Irgend wo in euch drin versteckt, ist sicher auch Respekt und Anstand. Müsst ihr nur mal auch raus lassen.

Wie mache ich Screenshots? Wie finde ich meine Bilder die ich in Steam gemacht habe? Wie lade ich Bilder hoch um sie hier einzustellen?
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
Bei Fehlern und Problemen immer mit angeben ob und welche Mods ihr benutzt. Das kann niemand sonst wissen. Möglicherweise ist einer der genutzten Mods die Ursache. Am besten immer auch ohne Mods und sauberen Spielstand testen.
-
- Posts: 17439
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Servus Maka
Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen ??
Sicher ist man jetzt an einem Scheideweg angekommen und die Neuausrichtung der X-serie kann nicht jeden gefallen, aber deswegen muss man nicht gleich in den Terminatormodus wechseln
Vor allem wenn Du Dein Geld zurückbekommen hast.

Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen ??
Sicher ist man jetzt an einem Scheideweg angekommen und die Neuausrichtung der X-serie kann nicht jeden gefallen, aber deswegen muss man nicht gleich in den Terminatormodus wechseln

Vor allem wenn Du Dein Geld zurückbekommen hast.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 104
- Joined: Tue, 10. May 05, 18:04
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Das stimmt, schnell rein in den Sektor, ein Xenon M3+ kapern. Sprungantrieb und Energiezellen reinteleportieren, aus dem Sektor springen lassen.Sammiclock wrote: ↑Sun, 9. Dec 18, 22:48Ich hoffe es. Muss mein geld ja irgendwo investieren^^
Bin auch bei über 80h (Spielstand weist 4t auf ^^) und es ist mir einfach ... zu friedlich wenn man bedenkt was so für Spannungen da sein sollen und wenn man bedenkt was die geschichte der AGI ist.
einfach mal regelmässig alle paar Stunden so n paar Zerstörer wären schon nett, müssten aber überall zuschlagen, das alle was davon im Universum haben![]()
Und wenn man in die Xenon-Sektoren fliegt - nichts O.O
früher musstest echt schnell sein, weil gefühlt 5000 Schiffe hinter dir her waren![]()
In der Zwischenzeit kam ein Schwarm Xenon angerauscht und man muss schauen wie man seinen Hintern ohne Sprungantrieb noch aus dem Sektor bekommt.

Lange her...
Die Rente ist sicher, von der Höhe hat leider keiner was gesagt.
-
- Posts: 104
- Joined: Tue, 10. May 05, 18:04
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Hab mal nach dem Weihnachtsgeschenk gegoogelt... Javelindestroyer für SCmakaveli61 wrote: ↑Wed, 12. Dec 18, 22:18 Die Zeiten für Egosoft sind vorbei. Allein schon Grafik technisch hängen sie Meilenweit hinter den ganzen Spacesims Spielen hinterher.
Wen ich schon dran denke, und die Schiffe mal mit Star Citizen vergleiche, kommt es mir vor das X-4 aus der Vergangenheit hier her Teleportiert wurde. Fehlerhafte design Entscheidungen, schlechtes Engine, kaum Neuerungen außer die von Deadbrith integrierten Funktionen. Halbes Leeres Universum, was nicht wieder einmal 100% Funktioniert. Sinnlose Stationswanderung wo ich mich manchmal Gefragt habe; ob das ein Survival Spiel ist. Wohl gemerkt die grottenschlecht Modellierung der einzelne Bauteile.
Heute gabs auch noch Elite Dangerous Complete Pack zum Spottpreis 11,99 Euro auf Steam, wer braucht da noch ein X4 Deadbirth 2.0?
Sry aber die Entwickler sollten sich mal selbst Fragen wo sie ihren Irrationalen Entscheidungen hingeführt haben.
Außer die Community selbstständig zu zerstören.
Ich bin Froh das ich meine 80 Euro wieder habe, den 2x lasse ich mich nicht Verarschen, von einem Entwicklerteam der nicht´s für seine Comunity übrig hat. Das Interwiev von Bern kann ich getrost in die Tonne Kloppen. Weil er wieder einmal Versucht dinge zu Relativeren das die Spiele und ihr Ausrüstung daran schuld hat, wieso bestimmte dinge nicht in X-4 so Funktionieren. Wer solche dinge Glaubt und am Ende noch sagt: das Spiel ist geil; mit dem kann und braucht mann sich nicht zu unterhalten.
Hab schon mein Weihnachtsgeschenk bekommen: https://picload.org/view/dclwoaio/javel ... r.jpg.html
Werde jetzt auch mein Account hier Deaktivieren und alles Spiele habe ich mir von Ego aus meiner Bibliothek von Steamsupport entfernen lassen, sry aber ich Unterstützte Niemanden der mich am Ende Betrügt und belügt. Mods die Beiträge editieren und anderen Meinungen als Mist oder Unsinn deklarieren, haben in meiner Welt nicht´s zu Suchen.
Schade das die Alten Beiträge alle Weg sind Deadbirth (Negative), dort hätte mann alles Nachlesen können was gemeint war.
Ps: 90% der comunity hier (der einmal aktiv war), ist drüben bei Star Citizen...
Vielleicht habe ich es aber auch falsch verstanden.
https://robertsspaceindustries.com/comm ... -Destroyer
-> Zitat: 200 Javelins will be made available during this sale for $ 2,500 each. <-
Ich denke damit ist eigentlich alles gesagt.
Ich bin trotz meiner Kritikpunkte sehr froh, dass es Egosoft gibt und hoffentlich auch in Zukunft geben wird.
Den Entwicklern von Egosoft Betrug vorzuwerfen, geht an der Realität vorbei.
Ich bin von Tag zu Tag zufriedener was ich für mein Geld bekommen habe...
Allein die finanziellen Resourcen und Manpower von SC in Relation zu X4 verbieten eigentlich jeden Vergleich.
Zitat von SC-Wiki: !!!!! Bei Erreichen einer Investitionssumme von 65.000.000 US-Dollar wurde das System der Stretch Goals eingestellt. !!!!!
Die "Betrüger" sitzen meiner Meinung nach woanders, nämlich dort wo man Leute mit TECH-Demos abspeist und man $ 2500,- für ein Ingame-Schiff bezahlt.
Wie lange wird das Spiel nun schon entwickelt und wieviel Geld haben sie seither verbrannt?
Zitat SC-Wiki: "Squadron 42 war ursprünglich für November 2014 angekündigt[6]. Das Release-Fenster verschob sich mehrfach. Zunächst auf Mitte 2015[15] und später auf 2016[16][17]. Zuletzt fand Ende 2016 eine Verschiebung auf 2017 statt[2][18][19], welche ebenfalls nicht gehalten werden konnte. Aktuell (Anfang 2018) ist nach wie vor unklar, wann der Release stattfinden soll."
Jetzt sind Sie doch schon bei Version Alpha 3.3.7 angekommen. Respekt!
Aber ich muss zugeben, was Marketing, die Präsentation and das Anfüttern von Leuten angeht, dass haben sie echt drauf.
Ich freue mich auf Patch 1.5 und 2.0 von Egosoft.
Ich persönlich finde es schade wenn Leute von X zu SC abwandern und auch nicht sehr klug, immerhin könnten sie für ingesamt unter 200,- €.
X4 Foundations und X5 spielen bis SC in die Beta-Phase kommt.

Die Rente ist sicher, von der Höhe hat leider keiner was gesagt.
-
- Posts: 98
- Joined: Sun, 6. Apr 08, 16:17
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Ich werde den ganzen Star Citizen Kram mal überspringen und auf den Ausgangspost zurückkommen:
Ich habe jetzt knapp 130 Stunden in das Spiel investiert und merke einfach, das mir insbesondere die Questlines fehlen.
Man kann mich jetzt Masochist nennen, aber die ursprüngliche Xenon Hub Quest fand ich sehr geil, weil es etwas ziemlich langfristiges war auf das man hinarbeiten konnte und was eine extrem coole Belohnung gegeben hat. Sowas hätte ich mir z.B. für die Forschungen gewünscht, dass man das HQ mit einigen einzigartigen Modulen die allesamt sehr teuer sind ausbauen muss um sukzessive die Forschungen freizuschalten und sowas. Etwas was einen locker 30-60 Ingame-Stunden hätte kosten können. Einfach damit damit ich weiß: Warum bin ich in diesem Universum unterwegs.
Es muss einfach, zumindest für mich, einen roten Faden geben, eine Quest auf bzw. für die man sich langfristig engagiert. Sei es 2 Mrd. Credits zu sammeln für einen eigenen Sektor, sei es gefühlt unendlich Mikrochips sammeln für die Fähigkeit neue Torverbindungen zu erstellen und sowas halt.
Das widerspricht dem Sandbox-Prinzip ja nicht, da es allesamt rein optionale Aufgaben waren die man auch hätte getrost ignorieren können.
Selbst X-Rebirth hat mir da etwas an die Hand gegeben, nämlich die DeVries Wirtschaft zum Laufen zu bringen, auch wenn es rein spielmechanisch ne ganz schöne Qual war.
Aktuell stimme ich dem Ursprungspost zu: Das Spiel vermittelt mir das Gefühl, das ich alles relevante gesehen und erlebt habe.
"Ratlos im Universum" ist aktuell mein Stand von X4.
Ich habe jetzt knapp 130 Stunden in das Spiel investiert und merke einfach, das mir insbesondere die Questlines fehlen.
Man kann mich jetzt Masochist nennen, aber die ursprüngliche Xenon Hub Quest fand ich sehr geil, weil es etwas ziemlich langfristiges war auf das man hinarbeiten konnte und was eine extrem coole Belohnung gegeben hat. Sowas hätte ich mir z.B. für die Forschungen gewünscht, dass man das HQ mit einigen einzigartigen Modulen die allesamt sehr teuer sind ausbauen muss um sukzessive die Forschungen freizuschalten und sowas. Etwas was einen locker 30-60 Ingame-Stunden hätte kosten können. Einfach damit damit ich weiß: Warum bin ich in diesem Universum unterwegs.
Es muss einfach, zumindest für mich, einen roten Faden geben, eine Quest auf bzw. für die man sich langfristig engagiert. Sei es 2 Mrd. Credits zu sammeln für einen eigenen Sektor, sei es gefühlt unendlich Mikrochips sammeln für die Fähigkeit neue Torverbindungen zu erstellen und sowas halt.
Das widerspricht dem Sandbox-Prinzip ja nicht, da es allesamt rein optionale Aufgaben waren die man auch hätte getrost ignorieren können.
Selbst X-Rebirth hat mir da etwas an die Hand gegeben, nämlich die DeVries Wirtschaft zum Laufen zu bringen, auch wenn es rein spielmechanisch ne ganz schöne Qual war.
Aktuell stimme ich dem Ursprungspost zu: Das Spiel vermittelt mir das Gefühl, das ich alles relevante gesehen und erlebt habe.
"Ratlos im Universum" ist aktuell mein Stand von X4.
"Man kann nicht sagen, dass sich Zivilisationen nicht weiterentwickeln - in jedem Krieg werden auf eine andere Weise Leben ausgelöscht."
(Will Rogers)
(Will Rogers)
-
- Posts: 636
- Joined: Fri, 19. Aug 16, 17:36
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Diese beiden Dinge in X4 zusammen mit das man einen noch unbekannten Sektor findet, der sich selbst sozusagen "frei" generiert und bei jedem anders wäre. Das im Spiel wäre hammerFamilieNyj wrote: ↑Thu, 13. Dec 18, 21:21 Sei es 2 Mrd. Credits zu sammeln für einen eigenen Sektor, sei es gefühlt unendlich Mikrochips sammeln für die Fähigkeit neue Torverbindungen zu erstellen und sowas halt.

Alle X-Teile gesuchtet
Mein erstes Trailer-Fanmade aller X-Teile zum erinnern für die Community -> https://www.youtube.com/watch?v=F5IVys0QHW8

Mein erstes Trailer-Fanmade aller X-Teile zum erinnern für die Community -> https://www.youtube.com/watch?v=F5IVys0QHW8

-
- Posts: 98
- Joined: Sun, 6. Apr 08, 16:17
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Ja, sowas zum Beispiel oder das man Inaktive Tore mit extremen Ressourcenaufwendungen reaktivieren und so neue, vielleicht sogar nen eigenen Sektor entdecken kann.
Auf generische Sektoren würde ich zwar verzichten, weil generischer Content immer seine Probleme der Lieblosigkeit usw. mit sich bringt, aber wofür haben wir eine so engagierte Community?
Einen Sector-Creation-Contest und die 10 besten Sektoren werden ins Spiel übernommen um über dann reaktivierte Tore entdeckt werden zu können.
Auf generische Sektoren würde ich zwar verzichten, weil generischer Content immer seine Probleme der Lieblosigkeit usw. mit sich bringt, aber wofür haben wir eine so engagierte Community?
Einen Sector-Creation-Contest und die 10 besten Sektoren werden ins Spiel übernommen um über dann reaktivierte Tore entdeckt werden zu können.
"Man kann nicht sagen, dass sich Zivilisationen nicht weiterentwickeln - in jedem Krieg werden auf eine andere Weise Leben ausgelöscht."
(Will Rogers)
(Will Rogers)
-
- Posts: 14
- Joined: Tue, 4. Dec 18, 15:06
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Ich finde das schnell vorrang kommen am Anfagn sehr gut. Durch die vielen Missionen hat man das Gefühl, dass es immer was zu tun gibt. Leider sind einige noch sehr buggy und funktionieren nicht. Das frustriert. Dass man schnell zum Stationsbau kommt und schnell eine große Flotte erreichen kann finde ich auch sehr gut, weil es das ist, was einem sehr freut und positiv stimmt sprich das positive Suchtpotenzial ist da.
Allerdings gebe ich dem Beitragsersteller recht, dass die Langzeitmotivation gefühlt fehlt. Ich würde mir z.B größere Kriege wünschen, weil der Ressourcenbedarf ja von diesem Kriegen getrieben wird. So kann sich die Wirtschaft viel tiefer und dynamischer Entwickeln. Ich habe auch das Gefühl, dass wenn ich einmal die Länder grob aufgedeckt habe, ich alles gesehen habe. Momentan schicke ich einfach einen Aufklärer rum, lass Ihn Satelliten setzen, damit meine 4 Schürfer und 8 Handelsschiffe ordentlich handeln. Wegen den kleinen Scharmützeln in den Xenon gebieten habe ich eben auch nicht das gefühl, dass ich ein großes XL Behemot oder wie das ding heißt, Flottenschiff, brauche, mit 4 schweren Jägern, weil ich die Xenon oder Kha'ak einfach nicht so stark einschätze, oder eben auch die bedrohung, dass sie sich stark entwickeln, nicht existiert. Ich fliege sehr lange durchs Weltall und finde einfach keine gegner. Würde mir mal so mehrere Stunden lange Gefechte mit richtig action wünschen. Natürlich dann auch mit ordentlich Loot!
Deswegen Fazit:
Gut kurzzeit Motivation
+ viele Missionen
+ einfachen schnellen Zugang zu den ersten Schiffen und upgrades
+ schneller Zugang zu Modulen
+ schnelle Aufklärung, längere Aufklärung nach den feinen Dingen wie Datentresoren
+ Kämpfe machen Spaß, weil sie fast immer erfolgreich sind
+ Xenon und Kha'ak bewegen sich jeweils ein wenig anders auf ihre eigene Art hab ich das Gefühl der Sieg ist oft sicher, aber durch die Eigenart der Bewegung mach die Verfolgung Spaß
+ Häufigkeit der Piratenangriffe gut, aber manchmal nervig. Da wünschte ich mir trotzdem keine Veränderung
. Was ist nicht weiß ist, ob hier die Piratenschiffe für sich Geld erwirtschaften oder es bei dieser Fraktion einen Obermacker gibt, der je nach treiben seiner Piraten, Geldmittel erwirtschaftet und danach nach seinen Möglichkeit die verlorenen Schiffe ersetzt, oder sich dynmisch vergrößert oder eben Untergeht, wenn ich ihn zu sehr blockiere. Finde einen Geschäftsführer/Piratenkönig der alles Geld von den Piratenschiffen bekommt, wie ich als Spieler durch meine Schiffe, sinnvoll.
Schlechte Langzeitmotivation
- Bedrohung durch Xenon und Kha'ak zu gering
- Schlachten sind zu klein
- Die Idee ein großes Handelsimperium aufbauen zu können und ganze Sektoren einzunehmen ist mega geil, aber wofür, wenn es keine Bedrohung gibt, gegen die man die riesiegen Geldmittel einsetzen könnte?
- Keine Stundenlange schlachten gegen viele kleine Jäger oder mehrere Zerstörer, die gegeneinander Kämpfen.
- Ist eine Schlacht gespielt, habe ich das Gefühl das Gebiet ist jetzt vollkommen leer gefegt. Ist mir einmal passiert im Xenon gebiet. Da hab ich mit einem verbündeten Argon Zerstörer 3 Xenon Zerstörer geplättet. Ich hatte nur meinen schweren Jäger.
Idee/Vorschlag: Vielleicht ist es möglich, dass wenn man eine Verteidigungsstation der Xenon angreift, dass dann eine Art Alarm bei den Xenon ausgelöst wird und Sie vermehrt auf einmal viele Schiffe produzieren lassen, die dann wie ein Bumerrang effekt zurückschlagen bis sie bei den eigenen Verbündeten(z.b. Argonen) im Gebiet sind und dann wieder die Verbündeten (z.b.) Argonen dasselbe tun, wenn sie merken, oh jetzt sind die Xenon mit ihrer flotte bei uns im Gebiet. Das ganz muss sich natürlich wieder zurück ausgleichen, z.b. wenn die Verteidungsstation der Xenon längere Zeit nicht mehr angegriffen wurde, weil ja sonst Riesen Bälle immer hin und her fliegen und die Transporter plus Wirtschaft sollten nicht zu sehr in mitleitenschaft gezogen werden. Vielleicht wenn man immer wieder die Verteidigungsstation attackiert als kleiner schwerer jäger typ und man selber einfach keine Kreuzer hat. Dann wäre es schon witzig, wenn die Xenon dann einfach das komplette Universum mal überennen. Vielleicht schafft man es dann einen Sektor doch noch zu Verteidigen und baut die Wirtschaft von da aus wieder auf
Also mehr Dynamik auch im Krieg wäre geil 
Allerdings gebe ich dem Beitragsersteller recht, dass die Langzeitmotivation gefühlt fehlt. Ich würde mir z.B größere Kriege wünschen, weil der Ressourcenbedarf ja von diesem Kriegen getrieben wird. So kann sich die Wirtschaft viel tiefer und dynamischer Entwickeln. Ich habe auch das Gefühl, dass wenn ich einmal die Länder grob aufgedeckt habe, ich alles gesehen habe. Momentan schicke ich einfach einen Aufklärer rum, lass Ihn Satelliten setzen, damit meine 4 Schürfer und 8 Handelsschiffe ordentlich handeln. Wegen den kleinen Scharmützeln in den Xenon gebieten habe ich eben auch nicht das gefühl, dass ich ein großes XL Behemot oder wie das ding heißt, Flottenschiff, brauche, mit 4 schweren Jägern, weil ich die Xenon oder Kha'ak einfach nicht so stark einschätze, oder eben auch die bedrohung, dass sie sich stark entwickeln, nicht existiert. Ich fliege sehr lange durchs Weltall und finde einfach keine gegner. Würde mir mal so mehrere Stunden lange Gefechte mit richtig action wünschen. Natürlich dann auch mit ordentlich Loot!

Gut kurzzeit Motivation
+ viele Missionen
+ einfachen schnellen Zugang zu den ersten Schiffen und upgrades
+ schneller Zugang zu Modulen
+ schnelle Aufklärung, längere Aufklärung nach den feinen Dingen wie Datentresoren
+ Kämpfe machen Spaß, weil sie fast immer erfolgreich sind
+ Xenon und Kha'ak bewegen sich jeweils ein wenig anders auf ihre eigene Art hab ich das Gefühl der Sieg ist oft sicher, aber durch die Eigenart der Bewegung mach die Verfolgung Spaß
+ Häufigkeit der Piratenangriffe gut, aber manchmal nervig. Da wünschte ich mir trotzdem keine Veränderung

Schlechte Langzeitmotivation
- Bedrohung durch Xenon und Kha'ak zu gering
- Schlachten sind zu klein
- Die Idee ein großes Handelsimperium aufbauen zu können und ganze Sektoren einzunehmen ist mega geil, aber wofür, wenn es keine Bedrohung gibt, gegen die man die riesiegen Geldmittel einsetzen könnte?
- Keine Stundenlange schlachten gegen viele kleine Jäger oder mehrere Zerstörer, die gegeneinander Kämpfen.
- Ist eine Schlacht gespielt, habe ich das Gefühl das Gebiet ist jetzt vollkommen leer gefegt. Ist mir einmal passiert im Xenon gebiet. Da hab ich mit einem verbündeten Argon Zerstörer 3 Xenon Zerstörer geplättet. Ich hatte nur meinen schweren Jäger.
Idee/Vorschlag: Vielleicht ist es möglich, dass wenn man eine Verteidigungsstation der Xenon angreift, dass dann eine Art Alarm bei den Xenon ausgelöst wird und Sie vermehrt auf einmal viele Schiffe produzieren lassen, die dann wie ein Bumerrang effekt zurückschlagen bis sie bei den eigenen Verbündeten(z.b. Argonen) im Gebiet sind und dann wieder die Verbündeten (z.b.) Argonen dasselbe tun, wenn sie merken, oh jetzt sind die Xenon mit ihrer flotte bei uns im Gebiet. Das ganz muss sich natürlich wieder zurück ausgleichen, z.b. wenn die Verteidungsstation der Xenon längere Zeit nicht mehr angegriffen wurde, weil ja sonst Riesen Bälle immer hin und her fliegen und die Transporter plus Wirtschaft sollten nicht zu sehr in mitleitenschaft gezogen werden. Vielleicht wenn man immer wieder die Verteidigungsstation attackiert als kleiner schwerer jäger typ und man selber einfach keine Kreuzer hat. Dann wäre es schon witzig, wenn die Xenon dann einfach das komplette Universum mal überennen. Vielleicht schafft man es dann einen Sektor doch noch zu Verteidigen und baut die Wirtschaft von da aus wieder auf


-
- Posts: 98
- Joined: Sun, 6. Apr 08, 16:17
Re: Fühlt sich an wie durchgespielt nach 30h Spielzeit
Ich habe mir jetzt mal ausführliche Gedanken gemacht.
Im Endeffekt gibt es drei mögliche Motivationen etwas zu tun:
1.) Quest
2.) Errungenschaft
3.) Ehrgeiz
*Errungenschaft ist klar. Man sieht Errungenschaft X und denkt sich: Cool, will ich in Steam/GOG haben damit es mir angezeigt wird.
*Ehrgeiz wäre sowas wie bei Kerbal Space Program => Habe auf jedem Planeten eine Raumbasis oder Lande auf jedem Planeten. Es gibt keine Auszeichnungen, keine Questbelohnungen, es ist einfach etwas was die Welt mir bietet und ich für persönliche Motivation nutzen kann. Bei X war es immer sowas wie "Erlange die Blaupausen aller Schiffe" oder "Lösche Fraktion X aus".
*Quest ist der Punkt den ich am Interessantesten finde. Egosoft ist, seien wir ehrlich, was Storytelling angeht irgendwo bei den unteren 20% aller Spielefirmen. Sie können es einfach nicht spannend inszenieren. Geschenkt, müssen sie auch nicht. Die Quests müssen ja nur ein Ziel und eine Belohnung vorgeben.
Der Spieler sucht sich dann den Weg und ob er das überhaupt will oder sich denkt: Lasse ich links liegen.
Gerade bei X4 bieten sich da zwei Quests insbesondere an wie ich finde:
1.) Hauptquartier ausbauen
Dafür würde man einzigartige Module benötigen die schweineteuer sind, exklusive Sachen ermöglichen und sukzessive Forschungen freischalten. Wichtig: Die exklusiven Sachen müssen nicht spielentscheidend sein, man muss sie auch ignorieren dürfen. Vorstellen könnte ich mir da sowas wie Trainingsräume für Personal, was es mir ermöglicht Personal gegen Geld hochzuleveln, statt zu warten oder mir Digitale Seminare zu kaufen.
2.) Sprungtorreaktivierung.
Hier könnte man beim Erwerb des HQ den Boronen Infos finden lassen zu Sprungtorforschungen und diese als Forschungszweig freischalten lassen. Hat man dies getan kann man ein Sprungtor zum HQ schaffen, es dort anbauen (Für die Energieversorgung) und so reaktivieren, was den Weg zum Spieler-Sektor freimacht. Dort stehen weitere inaktive Sprungtore die man über teure Bauarbeiten reaktivieren kann und so Stück für Stück neue Sektoren eröffnet. (Stichwort: Sector-Creation-Contest). Hier hat man auch eine super Möglichkeit die Diplomatie von X4 etwas in den Vordergrund zu rücken: a.) Man verwehrt allen Völkern den Zutritt zu den neuen Sektoren, sinkt in deren Ansehen auf -10 und muss gegen sie kämpfen. b.) Man gewährt nur einzelnen Fraktionen den Zugang, sinkt bei den anderen ab und Spieler sowie "verbündete" Fraktionen befinden sich plötzlich im Krieg mit allen Anderen, ungeachtet vorheriger Beziehungen oder c.) man gewährt allen Zugang, keine Änderung für den Spieler und NPC Schiffe und Stationen werden in den neuen Sektoren errichtet.
Auch hier: Man kann darauf verzichten wenn man nicht will, weil es "nur" neue Sektoren gibt, ohne besondere spielentscheidende Inhalte.
Hier könnte man auch eine Option einbauen, welche die Schwierigkeit solch einer Sammelaufgabe definiert: "Leicht" = Jeder kann das bequem nebenbei machen, weil es nicht soviele Ressourcen kostet. / "Mittel" => Es braucht Wirtschaftskraft, Zeit und Aufmerksamkeit und / "Schwer" => Ursprüngliche Xenon-Hub-Quest "Ich mache die Wirtschaft kaputt weil ich alles von einem Material aufkaufe was es gibt".
Ich würde sofort schwer nehmen und wäre sofort motiviert diesen Mist über weitere 100 Stunden zu sammeln damit ich es freischalten kann.
Für den persönlichen Ehrgeiz würde ich die Blaupausen sehr empfehlen.
Hier wäre eine Verbindung zu den bestehenden Schiffswracks sehr cool und würde so auch ermöglichen alte Schiffsmodelle ins Spiel zu holen. So könnten an einigen Schiffswracks Datenlecks sein, welche beim Scannen Teile einer Blaupause offenbaren. Hat man alle Teile zusammen, kann man diese Schiffe bauen. Das schließt Xenon-Schiffe mit ein oder falls irgendwo nen Khaak-Wrack schweben sollte. Das kann man sogar mit Auszeichnungen verbinden: "Erlange die Blaupause eines CPU-Schiffs" oder "Sammel alle Khaak-Blaupausen".
Das wären drei konkrete Ideen für Langzeitmotivationen die sich absolut nicht mit dem Sandbox-Prinzip von X4 beißen und auch keinerlei Storytelling voraussetzen.
Im Endeffekt gibt es drei mögliche Motivationen etwas zu tun:
1.) Quest
2.) Errungenschaft
3.) Ehrgeiz
*Errungenschaft ist klar. Man sieht Errungenschaft X und denkt sich: Cool, will ich in Steam/GOG haben damit es mir angezeigt wird.
*Ehrgeiz wäre sowas wie bei Kerbal Space Program => Habe auf jedem Planeten eine Raumbasis oder Lande auf jedem Planeten. Es gibt keine Auszeichnungen, keine Questbelohnungen, es ist einfach etwas was die Welt mir bietet und ich für persönliche Motivation nutzen kann. Bei X war es immer sowas wie "Erlange die Blaupausen aller Schiffe" oder "Lösche Fraktion X aus".
*Quest ist der Punkt den ich am Interessantesten finde. Egosoft ist, seien wir ehrlich, was Storytelling angeht irgendwo bei den unteren 20% aller Spielefirmen. Sie können es einfach nicht spannend inszenieren. Geschenkt, müssen sie auch nicht. Die Quests müssen ja nur ein Ziel und eine Belohnung vorgeben.
Der Spieler sucht sich dann den Weg und ob er das überhaupt will oder sich denkt: Lasse ich links liegen.
Gerade bei X4 bieten sich da zwei Quests insbesondere an wie ich finde:
1.) Hauptquartier ausbauen
Dafür würde man einzigartige Module benötigen die schweineteuer sind, exklusive Sachen ermöglichen und sukzessive Forschungen freischalten. Wichtig: Die exklusiven Sachen müssen nicht spielentscheidend sein, man muss sie auch ignorieren dürfen. Vorstellen könnte ich mir da sowas wie Trainingsräume für Personal, was es mir ermöglicht Personal gegen Geld hochzuleveln, statt zu warten oder mir Digitale Seminare zu kaufen.
2.) Sprungtorreaktivierung.
Hier könnte man beim Erwerb des HQ den Boronen Infos finden lassen zu Sprungtorforschungen und diese als Forschungszweig freischalten lassen. Hat man dies getan kann man ein Sprungtor zum HQ schaffen, es dort anbauen (Für die Energieversorgung) und so reaktivieren, was den Weg zum Spieler-Sektor freimacht. Dort stehen weitere inaktive Sprungtore die man über teure Bauarbeiten reaktivieren kann und so Stück für Stück neue Sektoren eröffnet. (Stichwort: Sector-Creation-Contest). Hier hat man auch eine super Möglichkeit die Diplomatie von X4 etwas in den Vordergrund zu rücken: a.) Man verwehrt allen Völkern den Zutritt zu den neuen Sektoren, sinkt in deren Ansehen auf -10 und muss gegen sie kämpfen. b.) Man gewährt nur einzelnen Fraktionen den Zugang, sinkt bei den anderen ab und Spieler sowie "verbündete" Fraktionen befinden sich plötzlich im Krieg mit allen Anderen, ungeachtet vorheriger Beziehungen oder c.) man gewährt allen Zugang, keine Änderung für den Spieler und NPC Schiffe und Stationen werden in den neuen Sektoren errichtet.
Auch hier: Man kann darauf verzichten wenn man nicht will, weil es "nur" neue Sektoren gibt, ohne besondere spielentscheidende Inhalte.
Hier könnte man auch eine Option einbauen, welche die Schwierigkeit solch einer Sammelaufgabe definiert: "Leicht" = Jeder kann das bequem nebenbei machen, weil es nicht soviele Ressourcen kostet. / "Mittel" => Es braucht Wirtschaftskraft, Zeit und Aufmerksamkeit und / "Schwer" => Ursprüngliche Xenon-Hub-Quest "Ich mache die Wirtschaft kaputt weil ich alles von einem Material aufkaufe was es gibt".
Ich würde sofort schwer nehmen und wäre sofort motiviert diesen Mist über weitere 100 Stunden zu sammeln damit ich es freischalten kann.
Für den persönlichen Ehrgeiz würde ich die Blaupausen sehr empfehlen.
Hier wäre eine Verbindung zu den bestehenden Schiffswracks sehr cool und würde so auch ermöglichen alte Schiffsmodelle ins Spiel zu holen. So könnten an einigen Schiffswracks Datenlecks sein, welche beim Scannen Teile einer Blaupause offenbaren. Hat man alle Teile zusammen, kann man diese Schiffe bauen. Das schließt Xenon-Schiffe mit ein oder falls irgendwo nen Khaak-Wrack schweben sollte. Das kann man sogar mit Auszeichnungen verbinden: "Erlange die Blaupause eines CPU-Schiffs" oder "Sammel alle Khaak-Blaupausen".
Das wären drei konkrete Ideen für Langzeitmotivationen die sich absolut nicht mit dem Sandbox-Prinzip von X4 beißen und auch keinerlei Storytelling voraussetzen.
"Man kann nicht sagen, dass sich Zivilisationen nicht weiterentwickeln - in jedem Krieg werden auf eine andere Weise Leben ausgelöscht."
(Will Rogers)
(Will Rogers)