Laser ändern (Probleme)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

Titan73 wrote:Aber wen ich ein Projektil damit öffne kommen nur komische Buchstaben.
... genau wie bei mir :| :?
// hab´ mittlerweile die file aus \objects\effects\weapons\... per xmodels3dviewer geöffnet => ändern kann ich sie leider nicht

@ all ... weiß anyone, wie man ohne 3d-programm laserfarben ändert ??
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
Charles Monroe
Posts: 1598
Joined: Fri, 7. Apr 06, 14:47
x3tc

Post by Charles Monroe »

1. Welche Dateien habt ihr denn geöffnet?
2. Wenn das ".bod"s sind, dann schaut mal nach, ob da "MATERIAL:"-Zeilen drin sind, dann gebe ich euch mal 'ne Beschreibung der Werte. Meine Infos sind zwar noch auf dem Stand von X2, aber allzuviel hat sich daran anscheinend nicht geändert.

...wobei mir einfällt: ".bod"-Dateien kann ich bis auf ein paar Effekte in Java bereits lesen und mit JOGL, LWJGL oder Java3D darstellen. Das ist leicht, zumal das simple PlainText-Dateien sind. Was mir noch fehlt wäre eine Beschreibung des Binärformate (".bob"). Ob mir evtl. da mal jemand auf die Sprünge helfen kann?

Edit: Okay... ich sehe grad, das sich grade beim Material so einiges getan hat... Mal schaun.
Du weisst, dass du X angefangen hast, wenn du in der Flugschule den Autopiloten benutzt und der Fluglehrer dich fragt, wo du hin willst.
Titan73
Posts: 15
Joined: Tue, 1. Apr 14, 10:59

Post by Titan73 »

ja ist ne bod

Ne sehe jedenfalls keine Material Zeilen.
Es steht oft das wort NUL (der Hintergrund des wortes ist schwarz)
oft steht das wort immer hintereinander und ab und an mal ein anderes oder kommische Buchstaben.
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

... liegt daran, dass es eig keine text-datei bzw. "lesbare" datei ist, sondern ein objekt / modell
// dachte, es gäb´ sowas wie ´ne scene-file für bullets, ist aber nich´ so ... (:?)
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
Charles Monroe
Posts: 1598
Joined: Fri, 7. Apr 06, 14:47
x3tc

Post by Charles Monroe »

Also wenns 'ne bob-Datei ist, lasst sie sich mit dem Bod-Compiler in eine bod-Datei umwandeln (umgekehrt geht natürlich auch, nur kanns dann kein Mensch mehr lesen). Dieses habe ich mit der bullet_LS_beta gemacht und diese hat definitiv einen Material-Eintrag und zwar leider einen, den mein Javareader noch nicht kennt (MATERIAL6), aber man arbeitet dran. Den Bod-Compiler findet man btw auch im Pluginmenü des X3 Editors (2).

In der X-Engine gab es bis X³AP folgende Objekttypen: pbd, pbb, bod und bob. p steht dabei für packed, b bzw. bo für Body und hinten das b für Binary (jene Dateien, für die mir die Dateibeschreibung fehlt) und das d möglicherweise für Dext :lol: (eigentlich ergänzt es das bo zu bod, womit es noch näher an body kommt)

In besagter Material-Zeile fallen mir schon mal 4 Flieskomma-Werte (SP_TYPE_FLOAT) ins Auge, die eine Farbe im HSB-Modell (jetzt wirds spannend für Laien) ergeben und einen zusätzlichen Kontrastwert bieten. Diese Farbwerte dürfen (nehm ich zumindest ganz stark an) jeweils zwischen 0 und 1 gewählt werden.
Dann gibt es noch einige viele Alphakonfigurationen (OMG, das wird schwierig), wobei einer wieder ganz besoders hervortritt, nämlich "g_AlphaValue" womit man das Material wahrscheinich mehr oder weniger transparent machen kann. 0 entspricht dabei transparent und 1 halt undurchsichtig, wobei auch hier Werte dazwischen erlaubt sind.
Als letzes fallen auch noch zwei Texturreferenzen (".tga"-Images) auf; "t_DiffuseTexture" und "t_AlphaTexture". Die DiffuseTextur liegt zumindest schon mal im VFS-Ordner "textures", die andere hab ich bisher noch nicht gefunden.
Du weisst, dass du X angefangen hast, wenn du in der Flugschule den Autopiloten benutzt und der Fluglehrer dich fragt, wo du hin willst.
User avatar
ubuntufreakdragon
Posts: 5226
Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
x4

Post by ubuntufreakdragon »

Also der ubuntufreakdragon hat grade seiner selbstgebauten EMPlasmaArtillerie n neues Design spendiert, geht mit Notepad, gimp, X2 bodcompiler und x3 editor 2.
War janz einfach, also Tbullets:modelfile raussuchen, liegt iwo in objects, den extrahieren und mit dem bod compiler von bob in bod umwandeln, dann in notepad++ öffnen, nach t_DiffuseTexture;SPTYPE_STRING;folgt der Texturpfad, achtung das ist leicht tricky, da es seit reunion 2 konkurierende pfadmöglichkeiten gibt, also da steht z.b.: effects\weapons\fx_EMPA_bullets_diff.tga;
dann liegt das entweder in:
textures\effects\weapons\fx_EMPA_bullets_diff.tga; als tga
oder in:
dds\fx_EMPA_bullets_diff.dds; als dds
beides kann man mit gimp bearbeiten, achtung, die dds enthält oft mehrere Laser, die TGA norm. nur einen.
Will man einen bestehenden Lader einfärben, muss man das nur in Gimp tuen und die Datei danach zurüch verpacken, bei neuen lasern empfehle ich ne eigene Datei im eigenen Pfad zu benutzen, den in die bod einzutragen, die dann zur bob zu compilieren und dann wieder einzupacken, für den bod compiler brauchst kenntnisse der Wincmd komandos:
D: wechsle nach Laufwerk D, andere Buchstaben entsprechend.
chdir etwas wechle in den genannten Ordner
dir zeigt alles im aktuellen ordner an
als macht nee cmd auf (Ausführen cmd.exe).
wechselt in den installationsordner vom bodcompiler.
mit x2bc -d "some file.bob"
gehts von bob -> bod
und mit x2bc -c --bob "source.bod" "target.bob"
zurück.
http://x2bc.doubleshadow.wz.cz/

Image
Frage passt die Farbe zu Terranern oder würdet ihr was anderes nehmen?
My X3 Mods

XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
Charles Monroe
Posts: 1598
Joined: Fri, 7. Apr 06, 14:47
x3tc

Post by Charles Monroe »

ubuntufreakdragon wrote:oder in:
dds\fx_EMPA_bullets_diff.dds; als dds
Danke für den Hinweis. An den Ordner habe ich gar nicht mehr gedacht.
Aber was solls. in einem DirectDrawSurface-Ordner haben ".tga"s auch eigentlich nichts verloren und irgendwie schaut's auch nicht so aus, als ob Egosoft überhaupt "tga"s verwendet. "fx_bullets_alpha8" (für bullet_LS_beta) finde ich jedenfalls nirgendwo, im gesamten VFS nicht.
Wie dem auch sei. Das mit dem BodCompiler geht wie gesagt zumindest auch vom X3 Editor 2 aus.
Menü: Plugins->BodCompiler.
Evtl. muss man den Bodcompiler aber nach dem Editor installieren oder eine Plugindatei kopieren, ich meine aber, dass er mit dem Editor gebundelt war.
Du weisst, dass du X angefangen hast, wenn du in der Flugschule den Autopiloten benutzt und der Fluglehrer dich fragt, wo du hin willst.
Titan73
Posts: 15
Joined: Tue, 1. Apr 14, 10:59

Post by Titan73 »

okey ich gebe es auf das ist mir zu schwierig :cry:

Das man es nicht einfacher machen konnte die blöde farbe zu ändern.

Jetzt mal aber was anderes.
Kann man eigentlich nicht sein eigenes Projektil machen und es dann einfügen?
Ich weil ja ein Railgun Projektil wie aus Stargate und eigentlich ist das ja einfach zu zeichnen ist ja nur ein Rechteck.
Charles Monroe
Posts: 1598
Joined: Fri, 7. Apr 06, 14:47
x3tc

Post by Charles Monroe »

Titan73 wrote:okey ich gebe es auf das ist mir zu schwierig :cry:

Das man es nicht einfacher machen konnte die blöde farbe zu ändern.

Jetzt mal aber was anderes.
Kann man eigentlich nicht sein eigenes Projektil machen und es dann einfügen?
Ich weil ja ein Railgun Projektil wie aus Stargate und eigentlich ist das ja einfach zu zeichnen ist ja nur ein Rechteck.
Aufgeben ist keine Lösung...
Natürlich kann man sich auch sein eigenes bodfile machen (z.B. mit 3DSMAX mit entsprechendem exporter oder so) aber das wird dann ja noch komplizierter. Da gibt es nur eins (entgegen Yodas Aussage): Versuchen bis zum Erfolg.
Du weisst, dass du X angefangen hast, wenn du in der Flugschule den Autopiloten benutzt und der Fluglehrer dich fragt, wo du hin willst.
Titan73
Posts: 15
Joined: Tue, 1. Apr 14, 10:59

Post by Titan73 »

Aufgeben will ich ja eigentlich nicht.

Habe jetzt alles so gemacht wie es ubuntufreakdragon geschrieben hat.
Habs mit dem bullet LS beta gemacht.
Aber wen ich mit dem x3 Editor2 in textures\effects\weapons rein gehe stehen da nur 5 Sachen drin und zwar.
fx_bullet_push1_diff
fx_bullet_push2_diff
fx_bullet_push3_diff
fx_bullet_push4_diff
fx_PL_bullet_diff

Was habe ich falsch gemacht?
User avatar
ubuntufreakdragon
Posts: 5226
Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
x4

Post by ubuntufreakdragon »

Wie gesagt, was nicht in textures... liegt liegt im dds ordner.
My X3 Mods

XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
Titan73
Posts: 15
Joined: Tue, 1. Apr 14, 10:59

Post by Titan73 »

okey gefunden.
Habe es aus dem x3 editor2 auf den Desktop gezogen aber Gimp kann es nicht öffnen weil es ein unbekannter Datentyp ist.
User avatar
ubuntufreakdragon
Posts: 5226
Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
x4

Post by ubuntufreakdragon »

für dds braucht gimp das gimpddsplugin
My X3 Mods

XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
Charles Monroe
Posts: 1598
Joined: Fri, 7. Apr 06, 14:47
x3tc

Post by Charles Monroe »

Titan73 wrote:okey gefunden.
Wie bitte? die andere Datei (fx_bullets_alpha8) etwa auch? Wo denn?
Du weisst, dass du X angefangen hast, wenn du in der Flugschule den Autopiloten benutzt und der Fluglehrer dich fragt, wo du hin willst.
Titan73
Posts: 15
Joined: Tue, 1. Apr 14, 10:59

Post by Titan73 »

ne nur die fx_bullets_diff

wollte die gimpddsplugin installieren aber es kommt nur die Meldung das mir libgimp-2.0-0.dll fehlt
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

... hab´ mich mal an den EPW rangemacht, konnte die .jpg-file auch von grün in blau ändern (mit gimp), danach exportiert
=> .png

... dann mit paint geöffnet & als .jpg gesaved
... dann die .jpg zurück in cat14 geschoben => fx_PL_bullet_diff.jpg (??)

... klappt iwie nicht :| ... bullet bleibt grün !! *so-ein-f**k*
// ps: dekompilierung hat auch geklappt

edit: ... thema erledigt, ist mir zu stressig, komm nicht auf´n grünen (oder blauen) zweig, plugin bringt auch nix, however ...
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
Charles Monroe
Posts: 1598
Joined: Fri, 7. Apr 06, 14:47
x3tc

Post by Charles Monroe »

hmmm
so wie ich das sehe, ist für den EPW letztendlich auch die "fx_bullets_diff.dds"-Datei verantwortlich.
Ich hab' nun mal die besagte dds in Gimp angesehen. Das Problem, dass ihr nun hant, ist, dass dies eine mehrfach verwendete Textur ist, also eine, die von mehreren Objekten bzw Polygonen verwendet wird. Ein Objekt verwendet dabei evtl. nur die grünen Flächen, während ein anderes nur die roten verwendet. Nun wäre es natürlich blöd, wenn man aus grünen Flächen blaue oder rote macht, zumal diese ja schon vorhanden sind und dadurch evtl nicht nur dieser eine Laser grün wird, sondern alle, die diese Fläche verwenden.
Also muss eine andere Möglichkeit her und diese beläuft sich auf das Ändern der Texturkoordinaten im Bod-File. Sowas von Hand zu machen ist Strafarbeit, also muss man dabei schon auf Software zurückgreifen. Deswegen an dieser Stelle mal die Frage an die Entwickler... gibt es inzwischen File-Ex- und Importer für ES-Bodies in Blender?
Titan73 wrote:ne nur die fx_bullets_diff

wollte die gimpddsplugin installieren aber es kommt nur die Meldung das mir libgimp-2.0-0.dll fehlt
http://www.helpster.de/dds-plugin-bei-g ... t-s_107470
Du weisst, dass du X angefangen hast, wenn du in der Flugschule den Autopiloten benutzt und der Fluglehrer dich fragt, wo du hin willst.
User avatar
ubuntufreakdragon
Posts: 5226
Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
x4

Post by ubuntufreakdragon »

JSDD wrote:... hab´ mich mal an den EPW rangemacht, konnte die .jpg-file auch von grün in blau ändern (mit gimp), danach exportiert
=> .png

... dann mit paint geöffnet & als .jpg gesaved
.
Da liegt dein problem, mit gimp als .tga oder .dds exportieren,
tga's kommen dann in den Textures ordner an den angegebenen Pfad.
dds's kommen dann in den dds ordner, und die unterordnerstruktur entfällt.

@Charles Monroe
Thx fürs linken dieses genialen tutorialvideos, spart mir einige erklärungen.

PS: was sagt ihr zu meinem Designproblem, passt die Faser farbe zu Terranerschiffen?
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 48#4365148
My X3 Mods

XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
Charles Monroe
Posts: 1598
Joined: Fri, 7. Apr 06, 14:47
x3tc

Post by Charles Monroe »

ubuntufreakdragon wrote:@Charles Monroe
Thx fürs linken dieses genialen tutorialvideos, spart mir einige erklärungen.

PS: was sagt ihr zu meinem Designproblem, passt die Faser farbe zu Terranerschiffen?
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 48#4365148
Nix zu danken...

Farbenspiele sind immer Geschmackssache. Meiner Meinung nach, fehlts da an Kontrast zu den Terranern, wegen hell zu hell. Vorschlag: Schon mal 'nen blauen Laser (BlueRay) in Aktion gesehen? Fast Azur... so müssen die aussehen. ;)
Du weisst, dass du X angefangen hast, wenn du in der Flugschule den Autopiloten benutzt und der Fluglehrer dich fragt, wo du hin willst.
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

ubuntufreakdragon wrote:
JSDD wrote:... hab´ mich mal an den EPW rangemacht, konnte die .jpg-file auch von grün in blau ändern (mit gimp), danach exportiert
=> .png

... dann mit paint geöffnet & als .jpg gesaved
.
Da liegt dein problem, mit gimp als .tga oder .dds exportieren,
tga's kommen dann in den Textures ordner an den angegebenen Pfad.
dds's kommen dann in den dds ordner, und die unterordnerstruktur entfällt.
... falsch, hat nix gebracht, weder im korrekten pfad nocht im dds-ordner
... wenn du ´nen mini-mod mal uppen könntest, der EPW blau macht, würd´ ich´s vllt. verstehen, ansonsten check´ ich´s nie ... *auchegal*
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”