Neuer Versuch.......Scripting & MD für ausgefallene Game Hardware

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

1. wenn du plotschiffe wegcheatest, wunder dich nicht, wenn der plot hängenbleibt ;)
plots werden für "normale" zocker erstellt, sicherheit gegen cheater plant man da nicht ein :P (wäre sonst mit erheblichem mehraufwandt verbunden)

was du im nachhinein tun kannst, um den plot wieder zum laufen zu bringen ??
=> gegenzauber entwickeln ^^ (also wieder n cheat, nur eben kein "billiger" ...)

wenn du den exakten status der mission postest, kann dir vllt. geholfen werden ... vllt. ...
(am besten anhand eines walkthrough zeigen, wo du dich befindest ...)
http://www.seizewell.de/x3-tc/plots/a_new_home.php

2. unihändler hat recht, der autopilot regelt das ohne große cheats ganz easy ;)
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hallo Jungs, dankeschön für die Hilfestellungen....... :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:

_____________________________________________________________
Alles funktioniert vom feinsten, ich mache ja alles im Schnelldurchgang.....

Sinniger Weise habe ich ja immer ein reserve-Savegame laufen.
daher kann ich alles was die Plot´s angeht abermals vertiefen.

Momentan ist nur der grobe Ablauf notwendig um den Werdegang etwas zu verstehen.
Mit besten Wünschen Dimi......
User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

:gruebel:

ich frage mich schon länger, was dieser thread hier noch mit
1.) ausgefallener Game Hardware
2.) Modding zu tun hat

:gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

->> schließen???
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hallo Aldebaran_Prime

Oh nein, bitte auf gar keinen Fall schließen....!

Ja es ist richtig, man kann den Zusammenhang zu Game- Hardware bzw. Modding nicht direkte erkennen.

X³ TC ist momentan für mich persönlich eine geeignete Game-Platform
um Game-Hardware zu entwickeln, und das ist nicht unbedingt einfach.
Dabei ist die verwendete Elektronik und Feinmechanik sehr kompliziert.
Das ist nicht einfach nur ein Joy-Stick mit Tasten.
Eher eine riesige Konsole welche mit der Game Software abgestimmt werden soll. Das ist quasi das Ziel......

Momentan versuche ich im Schnelldurchgang den X³ TC-Geschicht-Werdegang kennenzulernen.
Das ist für mich wichtig und eine Art Basis, um überhaupt eine Vertiefung in die bestehende MD Technik Einstieg zu finden.

Es gibt hier viele Leute welche sich bereits sehr lange damit beschäftigen.
Ich hingegen bin erst an Anfang und versuche zu lernen......
Mit besten Wünschen Dimi......
Ghostrider[FVP]
Posts: 3262
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Ghostrider[FVP] »

Aldebaran_Prime wrote::gruebel:

ich frage mich schon länger, was dieser thread hier noch mit
1.) ausgefallener Game Hardware
2.) Modding zu tun hat

:gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

->> schließen???
Es gibt keinen Grund ein aktuelles offenes Thema zu schliessen, bestenfalls wird es verschoben aber sonst auch nichts.
Föderation Vereinter Planeten -=)FVP(=-
Since 1998... join the future! X3-The Sonen
Image
Ghostrider's X-Universum [INDEX]Lucikes Scripts & Mods
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Es gibt keinen Grund ein aktuelles offenes Thema zu schliessen, bestenfalls wird es verschoben aber sonst auch nichts.
Ja durchaus, das wäre auch für mich einleuchtend......

Dieser Thread ist für mich quasi ein wichtigers Nachlese-Werk
_____________________________________________________________

Ich muss abermals feststellen, dass X³ TC ein super Spiel ist.

1) Die Musik ist vom allesfeinsten, wirklich genial cool arrangiert.
2) Grafik einfach genial, funktioniert super auch bei älteren Systemen.
3) Sehr gute Geschichte....., gestern habe ich den Hacker mit edlen
Raumsprit erfolgreich für seine Arbeit erfreuen können.......cool.... :D

Momentan habe ich zwei Plot´s gleichzeitig laufen.

Wenn man bedenkt das alles innerhalb MD- director/xyz.xml
einlesbar vorhanden ist.....einfach nur cooll..... :D

__________________________________________________________

Der Werdegang-Ablauf der einzelnen Plot ist soweit ich nun verstanden habe in den vorhandenen "PlotScene-X³.xml" eingebettet.

So zB. der Terraner-Werdegang ist mehrfach aufgeteilt.

2.006 Terran Plot Scene 0.xml

Code: Select all

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<?xml-stylesheet href="director.xsl" type="text/xsl" ?>
<director name="template" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="director.xsd">
  <documentation>
    <author name="Owen Lake" alias="Xenon_Slayer" contact="E-Mail: Owen@egosoft.com Skype: Owen Lake" />
    <content reference="L2M006" name="Terran Link Mission" description="L2 Terran Plot Scene 0, Link Mission"/>
    <version number="0.1" date="19/06/2008" status="release"/>
  </documentation>
  <cues> 
.
.
.
2.001 Terran Plot Scene 1.xml

Code: Select all

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<?xml-stylesheet href="director.xsl" type="text/xsl" ?>
<director name="template" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="director.xsd">
  <documentation>
    <author name="Owen Lake" alias="Xenon_Slayer" contact="E-Mail: Owen@egosoft.com Skype: Owen Lake" />
    <content reference="L2M001" name="Terran Plot Scene 1" description="L2 Terran Plot Scene 1, The Sol Incident"/>
    <version number="0.5" date="14/06/2008" status="testing"/>
  </documentation>
  <cues>
.
.
.
2.002 Terran Plot Scene 2.xml
2.003 Terran Plot Scene 3.xml
2.004 Terran Plot Scene 4.xml
2.005 Terran Plot Scene 5.xml
.
.
.
.
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hallo Jungs,

ich benötige etwas Hilfe,

a) Argon Scirocco

kann 30 Einheiten Marineinfanterist aufnehmen.
In der TShips.txt habe ich leider mit (0/30) nicht finden können......
Wie/Wo kann man die Anzahl erhöhen.

b) Script-Varianten Marineinfanterist Eigenschaften ändern.

Wie kann/soll ich einen beliebigen Marineinfanterist die skill-Varianten zukommen lassen....

Code: Select all

* Marineinfanterist Eigenschaften
[THIS]->set marine skill: fighting=[TRUE]
[THIS]->set marine skill: hacking=[TRUE]
[THIS]->set marine skill: mechanical=[TRUE]
[THIS]->set marine skill: engineering=[TRUE]
$NoOperation = wait 3600 ms
Mit besten Wünschen Dimi......
User avatar
ubuntufreakdragon
Posts: 5225
Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
x4

Post by ubuntufreakdragon »

a schau mal in die Globals rein, das steht da nicht in der Tships, aber 30 reichen eig, das Schiff selber ist ja sch****, wenns dir nicht gefällt, merge denn passenden mod aus meiner Signatur in dein Spiel.

b schon mit Zahlen zwischen 0 und 100 probiert?
My X3 Mods

XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

Dimitrios wrote:Wie kann/soll ich einen beliebigen Marineinfanterist die skill-Varianten zukommen lassen....

Code: Select all

$Marine->set marine skill: fighting=100
$Marine->set marine skill: hacking=100
$Marine->set marine skill: mechanical=100
$Marine->set marine skill: engineering=100

die variable $Marine muss man zuvor "irgendwie" erfassen, sonst weiß das script nicht, um welchen marine es sich handelt
marines könnnen auch von den npcs verwendet werden (sind aber weniger in der lage, schilde unten zu halten ^^)

wenn es um marines geht, die sich auf deinem schiff befinden, erhältst du die liste aller marines auf deinem schiff via

Code: Select all

$Array.Marines = [PLAYERSHIP] -> get marines array // so in der art heißt der befehl
um dann dem ersten marine in der liste zu erfassen:

Code: Select all

$Marine = $Array.Marines [0] // computer beginnen bei 0 zu zählen!

wenn du alle marines skill-mäßig auf 100 hochleveln willst (automatisch)

Code: Select all

$Array.Marines = [PLAYERSHIP] -> get marines array
$N = size of array: $Array.Marines

while $N > 0
...$N = $N - 1
...$Marine = $Array.Marines [$N]
...$Marine->set marine skill: fighting=100
...$Marine->set marine skill: hacking=100
...$Marine->set marine skill: mechanical=100
...$Marine->set marine skill: engineering=100
end
wenn du lieber zufällige werte bevorzugst:

Code: Select all

$X = random value from 0 to 101 - 1
Aldebaran_Prime wrote::gruebel:

ich frage mich schon länger, was dieser thread hier noch mit
1.) ausgefallener Game Hardware
2.) Modding zu tun hat

:gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

->> schließen???
stimm dem zu, das könnte man alles oben im scripting/modding-fragen-topic regeln
allgemeinere fragen passen gut hier irgendwo rein (der ordnung etwegen)
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hi JSDD,

dankeschön das sieht gut aus, ich probiere es durch,

Es gibt soweit ich finden konnte auch andere Ansatzvarianten......

Code: Select all

* Marineinfanterist Eigenschaften
* Marineinfanterist Ausbildung

[THIS]->create marine from passenger: fighting=100 hacking=100 mechanical=100 engineering=100

Code: Select all

$fighting = [THIS]->get marine fighting skill
$mechanical = [THIS]->get marine mechanical skill
$engineering = [THIS]->get marine engineering skill
$hacking = [THIS]->get marine hacking skill


$overall = [THIS]->get marine overall skill
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Endlich habe ich das Spiel ein Mal komplett durch........
___________________________________________________________

Es sind aber reichlich und sehr viele Handlungen vorhanden.
Daher muss ich abermals das Ganze durchgehen und kann dabei
gleichzeitig den Werdegang Plot-Varianten vertiefen.

___________________________________________________________

Das Script für die Marines funktioniert.
Leider ist das Ergebniss so dass einer und als einziger der vorhandenen 30 Marines immer seine vorab und zufällig generierte skill-Variante
beibehällt.
Warum vom Scripttyp her so ausgewertet wird, kann ich nicht erahnen..

Code: Select all

* Marineinfanterist Eigenschaften
* _________________________________________
* [THIS]->set marine skill: fighting=[TRUE]
* [THIS]->set marine skill: hacking=[TRUE]
* [THIS]->set marine skill: mechanical=[TRUE]
* [THIS]->set marine skill: engineering=[TRUE]
$NoOperation = wait 360 ms
* $Marine=Variable (0/29)
* $Array.Marines=Array for PLAYERSHIP
$Array.Marines = [PLAYERSHIP]->get marines array
* Marine 1
$Marine = $Array.Marines[0]
$Marine->set marine skill: fighting=100
$Marine->set marine skill: hacking=100
$Marine->set marine skill: mechanical=100
$Marine->set marine skill: engineering=100
* Marine 2
$Marine = $Array.Marines[1]
$Marine->set marine skill: fighting=100
$Marine->set marine skill: hacking=100
$Marine->set marine skill: mechanical=100
$Marine->set marine skill: engineering=100
* Marine 3
.
.
.
* Marine 30
$Marine = $Array.Marines[29]
$Marine->set marine skill: fighting=100
$Marine->set marine skill: hacking=100
$Marine->set marine skill: mechanical=100
$Marine->set marine skill: engineering=100
return null
__________________________________________________________
Den automatischen habe ich noch nicht testen können....
Last edited by Dimitrios on Sat, 7. Feb 15, 18:15, edited 1 time in total.
Mit besten Wünschen Dimi......
User avatar
Earl666
Posts: 199
Joined: Thu, 18. May 06, 18:32
x3ap

Post by Earl666 »

Hallo Dimi,

kann es Sein, dass Du Dich irgendwo verzählt hast?

Code: Select all

* Marine 1                            <-- Marine 1
$Marine = $Array.Marines[0]           <-- Zähler 0 okay
.
.
* Marine 2                            <-- Marine 2
$Marine = $Array.Marines[1]           <-- Zähler 1 auch okay
.
.
* Marine 29                           <-- Marine 29 Müsste Marine 30 sein...
$Marine = $Array.Marines[29]          <-- Zähler 29 sein... 
.
.
:?

Gruß Dieter
Wer eine Frage stellt, bleibt ein Narr für 5 Minuten! - Wer keine Frage stellt, bleibt ein Narr fürs Leben!

Mach Dir keine Sorgen... Zumindest solange sie keine Tiere paarweise nach Cape Canaveral treiben!
User avatar
ubuntufreakdragon
Posts: 5225
Joined: Thu, 23. Jun 11, 14:57
x4

Post by ubuntufreakdragon »

Ja hat er, aber nur im Kommentar, die stören das Spiel eh nicht.
Aber besser sowas in nee Schleife tippen:

Code: Select all

length=size of array: array_marines
$while=0
while $while < length
$Marine = $Array.Marines[$while]
$Marine->set marine skill: fighting=100
$Marine->set marine skill: hacking=100
$Marine->set marine skill: mechanical=100
$Marine->set marine skill: engineering=100 
inc $while
end
My X3 Mods

XRebirth, things left to patch:
In General; On Firing NPC's; In De Vries; Out Of Zone; And the Antiwishlist
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hallo Dieter, schöne Grüße,

ja nicht nur ein Fehler......, mehrere......, beim Copy/Paste mehrfach verdreht.....

komisch dass 29 von 30 auch noch richtig imlementiert wurden..... :D
____________________________________________________________

Ich suche immernoch vergeblich die Stellen wo man einen beliebigen Schiff eine beliebige Anzahl Marines zuordnen kann........
Mit besten Wünschen Dimi......
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

Dimitrios wrote:Ich suche immernoch vergeblich die Stellen wo man einen beliebigen Schiff eine beliebige Anzahl Marines zuordnen kann........
... anscheinend verschließt du die augen vor dem, was ubuntufreak & ich eben gepostet haben, denn darin findest du die antwort auf die frage :roll:

... das hier ist ein "array", zu deutsch: "liste" (sagen wir einfach regal mit schubladen)
in deinem fall hat jede schublade des regals einen marine

es gibt sogenannte "schleifen", mit denen es möglich ist, bestimmte code-zeilen beliebig oft auszuführen

die schreibweise:

Code: Select all

while (bedingung)
... zeile 1
... zeile 2
...
... zeile x
end
... solange die bedingung stimmt (oder: logisch "wahr" ist), werden zeile 1 - x immer wieder ausgeführt
wenn das script bei "end" ankommt, springt es wieder hoch zu while, prüft die bedingung erneut, & wenn "wahr", dann wird zeile 1 - x wieder ausgeführt
wenn das script wieder bei "end" ankommt, springt es wieder hoch zu while, prüft die bedingung erneut, & wenn "wahr", dann wird zeile 1 - x schon wieder ausgeführt, wenn das script bei "end" ankommt, springt es wieder hoch zu while, prüft die bedingung erneut, & wenn "wahr", dann wird zeile 1 - x wieder ausgeführt usw.


nun zum code:

Code: Select all

$length=size of array: $array.marines 
speichert unter der variable $length die anzahl der schubladen des regals

Code: Select all

$schublade = 0
setzt die variable $schublade (die man auch "laufindex" nennen könnte) auf 0
siehe bild

Code: Select all

while $schublade < $length
konkret heißt das beim ersten durchlaufen der schleife:
"solange: 0 < 30"
das ist logisch "wahr", deshalb wird der nachfolgende schleifen-rumpf bis zu "end" ausgeführt

Code: Select all

$Marine = $Array.Marines[$schublade]
$Marine->set marine skill: fighting=100
$Marine->set marine skill: hacking=100
$Marine->set marine skill: mechanical=100
$Marine->set marine skill: engineering=100
$schublade = $schublade + 1
die letzte zeile verwirrt mathematiker, liegt daran, dass es kein vergleich ist, sondern ne "zuweisung"
im klartext: der linken variable wird das, was rechts rauskommt, zugewiesen
hier bei uns: $schublade wird 0 + 1 zugewiesen (also 1)
das ist der trick an der geschichte: die schleife wird also so oft ausgeführt, wie das regal lang ist !!
denn wenn das zeug zwischen while & end 30 mal ausgeführt wurde, wird ja der variable $schublade der wert 29 + 1 zugewiesen
dann stimmt die while-bedingung oben nicht mehr & die schleife wird abgebrochen

wenn du dich fragst, wie man while $schublade < $length ins script bekommt:
--> script editor --> general commands --> retvar/if expression
dann popt ein menü auf --> auf while klicken

Code: Select all

while <?> ...
dann klickste auf das fragezeichen & wählst $schublade aus der variablenliste aus

Code: Select all

while $schublade ...
dann rechts auf die pünktchen klicken & in dieser aufpopenden zeichenliste "<" anklicken

Code: Select all

while $schublade < ...
dann rechts auf die pünktchen klicken & nun die variable $length (oder wie auch immer du sie benannt hast) anklicken

Code: Select all

while $schublade < $length ...
fertig !! ... lass dich nich von den rechts überstehenden 3 pünktchen irritieren, die werden vom script ignoriert
dieses "end" findest du unter:
script editor --> general commands --> flow control
dort findest du z.B. auch dieses suspekte "return ..." wieder, das jedem script am ende automatisch zugefügt wird
(return gibt einen wert/variable zurück, hat nur was bei scripts, die andere scripts aufrufen, etwas zu bedeuten ...)

kleiner hinweis: ... dieses inc= $schublade bedeutet nix anderes als $schublade = $schublade + 1, wird auch "inkrementieren" genannt
ps: ... den code, den ich gepostet hab tut nix anderes, nur beginnt der von der vom anderen ende des regals ^^

========================================

nun zum thema "beliebiges schiff":

wenn du ein script ausführst, wirst du IMMER gefragt, auf welchen objekt du es starten willst
wo du früher einfach --> R --> ENTER --> ENTER gedrückt hast, musst du nun --> R drücken, dann auf <select ship or station>, nun wählst du das begehrte schiff aus, und drückst nochmal ENTER
=> schon wird das script auf dem begehrten schiff ausgeführt

was bedeutet das ???
--> der scriptinterne konstante [THIS] hat nun ne bedeutung, es ist das schiff, auf welchem das script läuft
--> der scriptinterne konstante [SECTOR] hat nun auch ne bedeutung, es ist der sector des schiffs, auf welchem das script läuft
--> der scriptinterne konstante [DOCKEDAT] hat nun auch ne bedeutung, es ist das schiff bzw. die station, an welchem jenes schiff angedockt ist, auf welchem das script läuft
--> der scriptinterne konstante [ENVIRONMENT] hat nun auch ne bedeutung, es ist die umgebung des schiffs, auf welchem das script läuft
(umgebung heißt angedocktes schiff/station oder wenn nich angedockt, dann der sektor des schiffs)

verwendest du nun statt der konstanten [PLAYERSHIP] die konstante [THIS], dann wird das schiff nach der marines-liste gefragt, auf welchem das script läuft

soweit, sogut. ich habe fertig !!
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hallo lieber JSDD,

bitte vielmals um Vergebung, ich wollte auf gar keinen Fall einen falschen Eindruck vermitteln, hinsichtlich Eurer Hilfe und Zuwendung....

Leider ist es so dass ich aus gesundheitlichen Gründen einiges von jetzt auf gleich nicht richtig wahrnehmen kann, und leider pessiert mir so etwas all zu oft.....
_____________________________________________________________

Dankeschön für Deine hilfreiche Beiträge..... :thumb_up: :thumb_up: :thumb_up:

Ich werde alles baldmöglich geistig vertiefen, es ist doch etwas viel auf einmal,
und Du hast es richtig erkannt, die "..." haben mich ganz schön irritiert, denn eigentlich kann ich nur mit maschinenorientierte Befehlsätze umgehen, also alles in HEX-Programmierung......
_____________________________________________________________

Nun habe ich auch in etwa begriffen wie man einen beliebigen Schiff
die Möglichkeit zukommen lassen kann Marines zu beherbergen.

Man kann jeden beliebigen Schiff bestimmte Eigenschaften zukommen lassen, es ist quasi Typ abhängig.
Man kann wenn man möchte einen beliebigen Typ in seinen Fähigkeiten und standart Typ-Fähigkeiten beliebig variiren......

[ external image ]
[ external image ]
Mit besten Wünschen Dimi......
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

GEDANKENMODELL DIE ALTE GESCHICHTE DER ANFANG
1993 PRIVATEER 2014
______________________________________________________________

0000.3

____________________________________________________________

Hallo Jungs, schöne Grüße......

nun bin ich endlich so weit, und habe einen Anfang finden können.
Ich hoffe ich werde mich nicht all zu dumm anstellen,
daher bitte ich vorab um etwas Nachsicht, denn so etwas mache ich zum ersten Mal.

Ich möchte gerne intensiver einen oder eventuell mehrere Plot-File erkunden.
____________________________________________________________

Im X³-TC Struktur-Baum habe ich C:\X³Modded\Terran Conflict\director\mdfiles.txt finden können.

Ein Text-File mit Inhalt einer Übersicht über X³-TC MD-File Varianten.

Im Spiel bin ich momentan im System Omikron Lyrae und werde kontaktiert in Form einer netten Videosequenz.
Die Anweisung ist sehr nett gemacht, mit der Möglichkeit an einer Eskorte-Mission teilnehmen zu können......

[ external image ]

Toll finde ich dass man bei dieser Mission nicht unter Zeitdruck gesetzt wird.
Mann kann also nach eigenen Ermessen Abspeichern und sich überlegen ob man sich beteiligen möchte oder auch nicht.
___________________________________________________________

Meine Frage wäre nun wo genau ich mich befinde.....?

Ist das der Einstieg im

2.001 Terran Plot Scene 1
Mit besten Wünschen Dimi......
User avatar
JSDD
Posts: 1379
Joined: Fri, 21. Mar 14, 20:51
x3tc

Post by JSDD »

Dimitrios wrote:Ist das der Einstieg im

2.001 Terran Plot Scene 1
ne, 2.006 Terran Plot Scene 0
To err is human. To really foul things up you need a computer.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Fehler machen will, braucht man einen Computer.


Mission Director Beispiele
Dimitrios
Posts: 111
Joined: Fri, 4. Apr 14, 17:00
x3tc

Post by Dimitrios »

Hi JSDD,

ich habe leider übersehen dass ein 2.006 Terran Plot Scene 0 existiert.

An den Anfangszeilen kann man bereits erkennen dass es sich um einen
Art-Anfang-Werdegang handeln soll, nehme ich an.....

Code: Select all

.
.
.
<condition>
  <count_stations race="argon" dockingallowed="1" min="1">
    <sector x="13" y="6"/>
  </count_stations>
</condition>
.
.
.
Ich habe mir erlaubt einige Änderungen zu machen in der Hoffnung so wäre ein Anfabg richtig zu tätigen.......

Code: Select all

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<?xml-stylesheet href="director.xsl" type="text/xsl" ?>
<director name="template" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="director.xsd">
  <documentation>
    <author name="Dimitrios Peristeridis" alias="Dimi" contact="E-Mail: Dimilabelo@web.de" />
    <content reference="PRIV0000" name="PRIVATEER Link Mission" description="PRIV000 Plot Scene 0, Link Mission"/>
    <version number="0.1" date="11/02/2015" status="Test"/>
  </documentation>
  <cues>
    <cue name="PRIV0000" library="1" check="cancel">
      <documentation>
        <content name="PRIVATEER Link Mission" reference="PRIV000" type="L2"/>
        <version date="11/02/2015/06/2008" number="0.1" status="Test"/>
      </documentation>
      <condition>
        <count_stations race="argon" dockingallowed="1"min="1">            
          <sector x="13" y="6"/>
        </count_stations>
      </condition>
       <action>
        <do_all>
          <set_value name="L3M02.Reset Link" exact="0"/>
          <find_sector name="L2M006.Omicron" x="13" y="6" exact="0"/>
          <find_sector name="L2M006.Labour" x="13" y="5" exact="0"/>
          <find_sector name="L2M006.HE" x="13" y="4" exact="0"/>
          <find_station name="L2M006.Omicron Station" category="dock" race="argon" dockingallowed="1">
            <sector sector="L2M006.Omicron"/>
          </find_station>
.
.
.
.
Bei der Angabe <sector x="13" y="6"/> sollte es sich doch eigentlich um den Sector Omicron Lyre handel....
Wenn das so wäre, dann hätte ich nun leider kein Verständniss Problem... :gruebel:
___________________________________________________________

Das ist doch alles recht kompliziert, wenn man zum ersten Mal dran geht....

Ich mach mir ein wenig Ablenkung an einen Feinmechanik Differenzial-Getriebe........ :D
Mit besten Wünschen Dimi......
Ghostrider[FVP]
Posts: 3262
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Ghostrider[FVP] »

Dimitrios wrote:Bei der Angabe <sector x="13" y="6"/> sollte es sich doch eigentlich um den Sector Omicron Lyre handel....
Wenn das so wäre, dann hätte ich nun leider kein Verständniss Problem... :gruebel:
___________________________________________________________

Das ist doch alles recht kompliziert, wenn man zum ersten Mal dran geht..
In der Tat das ist es, denn ich verstehe nicht worauf Du hinaus willst - erleuchte mich mal.. der Sektor 13;6 ist OL und was bitte bedeutet in diesem Zusammenhang "leider kein Verständnis Problem" :roll:
Föderation Vereinter Planeten -=)FVP(=-
Since 1998... join the future! X3-The Sonen
Image
Ghostrider's X-Universum [INDEX]Lucikes Scripts & Mods

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”