Sind die Xenon stärker geworden?

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Stiko
Posts: 104
Joined: Wed, 18. Feb 04, 13:46
x4

Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Stiko »

Hiho,

Ich spiele die X-Reihe seit über 20 Jahren.
Dank dem Timelines Patch habe ich beschlossen mal ohne Mods zu spielen.
Das Spiel macht dadurch meiner Meinung nach viel mehr Sinn.
Aber die Xenon breiten sich immer weiter aus.
Viele Sektoren sind mit 2 unabhängigen Xenon I bestückt, welche je von 2 Xenon K bewacht werden.
Das kostet mich jedes mal rund 8 -10 Odysseus.
Mein Spielstand ist erst rund 300 Stunden alt, da ist meine Flotte mit 15 Odysseus erst mal gewaltig dezimiert.
Wenn die Flotte wieder aufgefüllt ist, haben die schon wieder 3 neue Stationen gebaut.

Habt ihr eine Strategie gegen die Xenon I?
Die Verluste gegen Xenon K sehe ich ein, aber die I sind so stark, das ich kaum mithalten kann.

Die Xenon haben eine ganze Kette von Sektoren
Matrix 101
Tharkas Zusammenbruch
Matrix 798
Familie Zhin
Familie Kritt
Rhys HErausforderung
Matrix 598
Zyarths Machtbereich 1
Zyarths Machtbereich 10
Familie Nithuut

Wo fängt man da am besten an?
Gibt es irgendwo eine Anleitung des Flottenmanagements,
in dem die Odysseus nicht immer zu nach an die Stationen fliegen um zu sterben?
Grüße
Whem you find mistakes in my words, you can get this.
Pirat75
Posts: 2085
Joined: Fri, 16. Dec 11, 17:20
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Pirat75 »

also ein I mach ich persönlich mit einem Syn platt. Geht relativ einfach.
Je kleiner das Denkvermögen desto größer der Reichtum an Ahnungslosigkeit.
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2394
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by EGO_Aut »

Am besten die I persönlich bekämpfen.

Bewährte Hilfe:
Taktisch: Module lahmlegen, Antriebe/L-Türme weg snipern,..
Strategisch: Übel an der Wurzel packen - Werften zerstören
Hinweise: Gib ihnen Zeit und Platz sich zu erholen, sonst wirds langweilig. S-Torpedo Bomber funktionieren im Sektor, aber nicht mehr so gut wie vor V7.5
Nicht nur L Schiffe verwenden. Es gibt auch S und Lasertürme :roll:
User avatar
Casishur
Posts: 2125
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Casishur »

EGO_Aut wrote: Sun, 18. May 25, 17:52 Am besten die I persönlich bekämpfen.

Bewährte Hilfe:
Taktisch: Module lahmlegen, Antriebe/L-Türme weg snipern,..
Strategisch: Übel an der Wurzel packen - Werften zerstören
Hinweise: Gib ihnen Zeit und Platz sich zu erholen, sonst wirds langweilig. S-Torpedo Bomber funktionieren im Sektor, aber nicht mehr so gut wie vor V7.5
Nicht nur L Schiffe verwenden. Es gibt auch S und Lasertürme :roll:
Nicht nur L Schiffe verwenden stimmt sogar. Marotten von Jäger könnne selbst eine komplette flotte aus L Schiffe Schwer anschlagen oder gar zerstören. man sollte froh sein, das Xenon keine Schwere Topedo bomber haben.
Daher sollte man bei Größeren angelegenheiten ob es Xenon oder eine andere Fraktion ist immer mehrere Jägergeschwader mit Träger parrat habe. Das mach einiges einfacher.
an Lasertürme sollte man nicht sparen. vorallem wenn es eng wird.

und den xenon zeit geben zu erholen. ihre Stations module brauchen zurzeit das 5 fache an zeit fertig zu werden. (dafür gibt es im modding bereich abhilfe) :wink:
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
User avatar
Starbori
Posts: 1936
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Starbori »

Stiko wrote: Sun, 18. May 25, 15:50 Hiho,
Hallo Stiko!

Rein pragmatisch gesehen, ist jedes Xenon-K und jedes Xenon-I ohne störende Jägerbegleitung ein willfähriges Opfer für den eigenen Zerstörer. Gehen wir mal ein paar grundlegende Szenarien durch.

1.) Du sichtest ein einzelnes Xenon-K oder Xenon-I in einem Sektor und Du möchtest es vernichten. Nun ist entscheidend, ob das Feindschiff ein bestimmtes Ziel hat, ist es abgelenkt oder registriert es Dich sofort bei Annäherung und versucht Dich anzugreifen. Die beste Ausgangssituation ist es, hinter das Feindschiff zu gelangen, um seine Antriebe zu zerstören.

Dabei gehe ich in den Reiseantrieb und schieße in einer bestimmten Distanz am Ziel vorbei. Im richtigen Moment bremse ich abrupt ab und wenn ich alles richtig kalkuliert habe, befinde ich mich direkt in der Position, um auf die Triebwerke zu schießen. Ansonsten kann man die Position schnell mit dem Boost verändern und ausbalancieren, der ja glücklicherweise nicht mehr die eigene Schildpower verbraucht.

Sind die Triebwerke zerstört, liegt das gegnerische Schiff wie ein Fisch auf dem Trockenen vor einem und man kann es in Ruhe zerstören, wobei ich bei einem Xenon-I immer zwei weitere Behemoth ein wenig außer Kampfreichweite lauern lasse und die erst dann den Angriffsbefehl erhalten, wenn die Triebwerke ihren Geist aufgegeben haben. Ein Xenon-I ist dann nach kurzer Zeit Geschichte.

2.) Sollte das Xenon-K oder das Xenon-I lästigen Begleitschutz haben, kommt es zur Strategie "Sternenwiese". In diesem Fall pflanzt mein Zerstörer bis zu 100 Lasertürme in größeren Gruppen auf das Schlachtfeld. Wobei ich anmerken möchte, dass jeder meiner Zerstörer natürlich mit 100 Lasertürmen ausgestattet ist, für eventuelle Notfälle, versteht sich.

3.) Wenn Xenon-K und Xenon-I in Gruppen agieren, versucht man die strategische Lage zu checken und greift erst dann an, wenn sich der Verband kurzzeitig auflöst, weil die Schiffe auf einmal unterschiedliche Ziele haben.
Die von mir verwendeten Zerstörer rekrutieren sich ausschließlich aus 3x Behemoth Angreifer und 3x Behemoth-E, wobei ich noch keinen Zerstörer in der Schlacht verloren habe.

Solltest Du weitere Fragen haben, beantworte ich sie Dir gerne, soweit es mir möglich ist.

Noch eine kleine Anmerkung am Rande. Bevor noch jemand kommt und hier schreibt, dass es mit einer Asgard ganz leicht ist, dem möchte ich sagen, das hilft dem Fragesteller in keiner Weise weiter.

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Franken »

Oder S-Jäger Schwärme mit Plasmawaffen Out of Sektor erst die beiden Ks und dann das I vernichten und dann "greife Ziele in Reichweite" an. 30 Chimären oder 40 Theseus oder Balaur (oder gleichwertig) reichen völlig. Dauert ein paar Minuten. Es gibt ein paar Verluste, die sind aber nicht so teuer wie ein paar Zerstörer. Vor allem wenn man MK1 Antriebe, MK2 Waffen und Schilde einbaut. Viel Feuerkraft für wenig Geld.
[] i:.. :goner: ..:i []
sumpfi
Posts: 336
Joined: Fri, 20. May 05, 22:35
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by sumpfi »

Guten Morgen,
Xenon K und I sind mit ihrer Datenverarbeitung etwas Zeitverzögert - und es ist auch wichtig wie man Angreift. Bewährt hat sich von Oben von Hinten Anzugreifen . Ich hab es schon mal geschafft mit einem M Schiff bis an die Zähne bewaffnet ein K wo gerade mit einer Station beschäftigt war zu zerstören - von Hinten Oben anfliegen , sich praktisch auf die Hülle aufsetzen , Frontwaffen ausrichten und Feuern was das Schiff her gibt.
Viel Erfolg.
Thomas
User avatar
Casishur
Posts: 2125
Joined: Fri, 1. Jul 05, 10:04
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Casishur »

Ein K oder I alleine zu bekämpfen, wenn es alleine unterwegs ist, ist selbst mit einem S schiff relativ einfach zu zerstören. Natürlich ein I wird ewigkeiten brauchen und die S Schiffsbewaffnung muss stimmen.
S Schiffe mit 3 oder mehr Haupt Waffen bestückt mit spreng Mörser, Sprenglaser oder Thermal Desintegratoren, wobei sprengmörser da wegen dem AOE schaden mehrere Verteidgungs elemente gleichzeitig beschädigt können wenn sie nahe genug sind.

Ja ich habe in ser Vergangenheit Xenon Is mirmt einem S platt gemacht.
Mit der Einführung der jolt kollision wurde es was schwieriger, da das I seltsame kollisions lücken aufweist.
CPU Typ Ryzen 9 3900x
Grafikkarte Radeon RX 7600 XT 16GB
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance LPX 64GB (4 x 16 GB) DDR4 3200MHz
Motherboard Name/Typ MSI B550 Gaming Plus
Win 10 64 bit

Betty : Autopilot.... hat.... total Versagt.

Twitch https://www.twitch.tv/Casishur
Pearl_Canopus
Posts: 48
Joined: Mon, 17. Dec 18, 12:57
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Pearl_Canopus »

Ich spiele die 7.50 ohne Timelines DLC. Ich kann also nicht beantworten, ob dieser andere Auswirkungen hat.
Bei meinem quasi unmodded Spieltest in der 7.50 (ca. 50h, keine 300) waren nach diesen 50h kaum noch Xenon zu sehen. Die KI-Fraktionen hatten weite Teile von deren Sektoren bereits übernommen und in den drei, vier von mir aufgedeckten Xenon-Sektoren gab es keine Werften mehr. Vlt. gab es die dort aber auch nie. Für gewöhnlich halte ich mich aus denen raus.

Mit u.a. der Xenon-Jobs-Mod von Treybor hatten die Xenon nach ebenfalls 50h einige, gering besiedelte Sektoren (Litanei des Zorns, Familie Tkr, Familie Zhin aber auch Hatikvah's Entscheidung I und Getsu Fune) übernommen. Insbesondere durch den Fall von Hatikvah wurden zahlreiche Logistikwege für die KI-Fraktionen gekappt, was sie recht schnell ausbluten ließ, da sie sich (dank einer anderen Mod vom Autor) auch ständig selbst zermürbten.

Um also auf die initiale Frage einzugehen. Meiner Erfahrung nach sind die Xenon nicht stärker geworden. Viele beklagten eher, dass sie zu schnell verschwanden. Das entsprach eben auch meiner Beobachtung, weshalb ich zu Mods griff.
In einem erneuten Spieltest (diesmal ohne "Sensible Wars"-Mod) sehe ich die Xenon nicht nennenswert aktiver als in früheren Spieldurchgängen. Allerdings ist die vom Modder erlaubte "Sledgehammer Fleet" (3xI, 6xK + S/M Eskorten ~40 Schiffe) jüngst erst in "Litanei des Zorns" eingerollt. Beim letzten Test kam die nach "Hatikvah's Entscheidung I", was das Schicksal des Sektors besiegelte.
Ich hatte in diesem Spielstand aber auch schon während des Terraner-Plots nach etwa 10h Spielzeit (kreativer Start) an der zu verteidigenden Station in getsu Fune 2xI und 3xK + ~15 PE + zig Jägern zuzüglich der geskriptet hinzugefügten Jägerstaffeln. Bis das Interventions-Corps sich entschloss, die verbliebenen Is und Ks skriptgesteuert zu sprengen, hatte ich da schon ordentlich Frame-Drops. Die Station hat es trotzdem nicht überlebt.
Ich habe mir die "Syn" noch nie so schwer verdient. :)
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Franken »

Pearl_Canopus wrote: Mon, 19. May 25, 13:53 Ich spiele die 7.50 ohne Timelines DLC. Ich kann also nicht beantworten, ob dieser andere Auswirkungen hat.
Bei meinem quasi unmodded Spieltest in der 7.50 (ca. 50h, keine 300) waren nach diesen 50h kaum noch Xenon zu sehen. Die KI-Fraktionen hatten weite Teile von deren Sektoren bereits übernommen und in den drei, vier von mir aufgedeckten Xenon-Sektoren gab es keine Werften mehr. Vlt. gab es die dort aber auch nie. Für gewöhnlich halte ich mich aus denen raus.
Kann ich 100% bestätigen.
Die Xenon sind zahnlose Tiger und ohne Mods kann man deren Flotten mit einem S-Jäger ausmerzen. Stationen sind natürlich etwas stärker und brauchen mehr Feuerkraft oder mehr Zeit.
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
Starbori
Posts: 1936
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Starbori »

Franken wrote: Mon, 19. May 25, 17:03 Kann ich 100% bestätigen.
Die Xenon sind zahnlose Tiger und ohne Mods kann man deren Flotten mit einem S-Jäger ausmerzen. Stationen sind natürlich etwas stärker und brauchen mehr Feuerkraft oder mehr Zeit.
Du brauchst dazu extra einen S-Jäger, das macht man mit dem Laser des Raumanzugs! :P :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Franken »

Starbori wrote: Mon, 19. May 25, 17:19
Franken wrote: Mon, 19. May 25, 17:03 Kann ich 100% bestätigen.
Die Xenon sind zahnlose Tiger und ohne Mods kann man deren Flotten mit einem S-Jäger ausmerzen. Stationen sind natürlich etwas stärker und brauchen mehr Feuerkraft oder mehr Zeit.
Du brauchst dazu extra einen S-Jäger, das macht man mit dem Laser des Raumanzugs! :P :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Ja. natürlich, muss man zwar Urlaub einreichen, aber geht 😂

Also OOS, wie schon gesagt, S-Jägerstaffeln. 30 bis 50 Stück mit MK1 Antriebe und MK2 Plasma. kosten rund 1 Mio pro Stuck.

IS geht auch. Wenn man mitkämpft und die Oberflächenelemente zerlegt macht das sogar richtig Bock. Die Staffel beschäftigt das I während man selbst die Eskorte bekampft und die Oberflachenelemente der GKS vernichtet. IS gibt es dann natürlich mehr Verluste, aber 10 verlore SJäger sind billiger als 2-3 Zerstörer.

IS Jägerstaffeln, die gegen andere Jäger kämpfen müssen statte ich mit Strahlenlaser aus, weil die treffen wenigstens. Wenn die Eskorten platt sind, die Strahler weg schicken und die Plasmas ran holen um viel Schaden auszuteilen.

40 Balaur mit Plasma kriegen OOS sogar eine vollausgestattete Verteidigungsstation klein. Verluste circa 4-8.
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
Starbori
Posts: 1936
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Starbori »

Franken wrote: Mon, 19. May 25, 18:26 Ja. natürlich, muss man zwar Urlaub einreichen, aber geht 😂

Also OOS, wie schon gesagt, S-Jägerstaffeln. 30 bis 50 Stück mit MK1 Antriebe und MK2 Plasma. kosten rund 1 Mio pro Stuck.

IS geht auch. Wenn man mitkämpft und die Oberflächenelemente zerlegt macht das sogar richtig Bock. Die Staffel beschäftigt das I während man selbst die Eskorte bekampft und die Oberflachenelemente der GKS vernichtet. IS gibt es dann natürlich mehr Verluste, aber 10 verlore SJäger sind billiger als 2-3 Zerstörer.

IS Jägerstaffeln, die gegen andere Jäger kämpfen müssen statte ich mit Strahlenlaser aus, weil die treffen wenigstens. Wenn die Eskorten platt sind, die Strahler weg schicken und die Plasmas ran holen um viel Schaden auszuteilen.

40 Balaur mit Plasma kriegen OOS sogar eine vollausgestattete Verteidigungsstation klein. Verluste circa 4-8.
Ich glaube, da reicht ein Urlaub nicht, aber es ist immerhin ein sportlicher Versuch, oder? :wink:

Hehe, ich hatte es so verstanden, als wenn Du mit einem einzigen S-Jäger die gesamte Xenon-Flotte ausschalten wolltest, jedenfalls hast Du es so geschrieben, wenn ich mich nicht irre! :)

Ja, so ein Jägerverband kann jedes feindliche GKS killen, ist eine legitime Sache und sicherlich ein absoluter Gaudi vor dem Herren. Allerdings sehe ich es persönlich nicht ein, dass ich für so ein Weltraumspektakel auch noch Schiffe verlieren soll, wenn es auch anders geht. Da kommt eben der Sparfuchs in mir hoch, meine argonische Natur halt, denn ich will ja dabei Zaster verdienen und nicht noch draufzahlen. Aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich, jeder wie er möchte. :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Franken »

Ja. so hab ich das gemeint.

In frühen Spielständen habe ich das oft so gemacht .
Mich auf den Rücken eines K gesetzt, vorsichtig vorgetastet, Antriebe und Waffen ausgeschaltet und dann die Fraktionsschiffe die Fleißarbeit machen lassen.

Bei einem I ungleich schwerer, aber auch machbar.
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
Starbori
Posts: 1936
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Starbori »

Franken wrote: Mon, 19. May 25, 20:11 Ja. so hab ich das gemeint.

In frühen Spielständen habe ich das oft so gemacht .
Mich auf den Rücken eines K gesetzt, vorsichtig vorgetastet, Antriebe und Waffen ausgeschaltet und dann die Fraktionsschiffe die Fleißarbeit machen lassen.

Bei einem I ungleich schwerer, aber auch machbar.
Ja, das gute alte Xenon-GKS-Rodeo, das waren noch Zeiten. In meinem Spielstand überschwemmen die Xenon so einen Sektor mit einer roten Wand an Xenon-F, Xenon-M, Xenon-B und Xenon-PE, da kommt bei so einer Aktion nur noch wenig Spaß auf. :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Franken »

Image
Image

Du meinst sowas in der Art?

Seit 2 Stunden wieder den Job Mod aktiv und schon ist der zurückeroberte TEL Sektor wieder voller Xenon ... so muss das sein :)

Image

Schade dass man erst mods benutzen muss, damit die Xenon wirklich stark werden.

IKch habe mit 7,5 einen neuen Spielstand angefangen und erst am, 2. Ingametag den XenonJobs Mod aktiviert, weil die Xenon eben gerade nicht stärker geworden sind. Sie hatten ihre Moimente, aber die Völker haben sich effektivc gegen die Xenon gewehrt und davon haben sich die Xenon leider nie erholt, bzw waren sie nicht in der Lage die Verluste nach zu produzieren.

Sollte jemand irgentwo im Early Game ein I sehen, lasst es machen, macht ein paar Screenshots, zur Erinnerung, denn Is sind in Vanilla extrem selten. Beobachtetr es. Es wird sich irgentwo aufreiben und eine Weile dauern, bis man irgentwo noch ein I trifft, wenn überhaupt. Also wer denkt, die Xenon sind stärker geworden, kann das absolut sein, dass in dem speziellen Spielstart etwas bessere Anfangsbedingungen für die Xenon herschten. aber langfristig, sind sie eine aussterbende Art.
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2394
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by EGO_Aut »

Was ich mich erinnere (Hyperion DLC) sind die I's, im Gegensatz zu den K's, in Xenon Heimatsektoren relativ inaktiv vorhanden. Ich habe sogar eines beschossen, es rührte sich nicht/kaum, die K,M,S aber schon :D .
Es dauerte "normal" ein paar IG Tage bis sie den Sektor verlassen. Ich testete damals aber nur ein paar Stunden einen neuen Gamestart.
User avatar
Starbori
Posts: 1936
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Starbori »

Franken wrote: Mon, 19. May 25, 22:38 Du meinst sowas in der Art?
ImageImageImage

Sorry, ich widersprech Dir wirklich nur ungern, aber was Du hier schilderst, ist zum Teil nur Deine eigene subjektive Wahrnehmung und zwar auf Deinen eigenen speziellen Spielstand projiziert. Anbei mal ein paar brandneue Screenshots meinerseits aus den Splitgebieten und aus dem Sektor Hatikvahs Entscheidung I. Der Zustand, welchen Du hier mit den von Dir verwendeten Mods schilderst, ist bei mir in den besagten Gebieten ohne Modifikationen Standard, wenn nicht mehr. Deshalb ja auch meine Verwunderung, wie Du da mit einem einzelnen S-Schiff durchforken möchtest.

Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass der Spieler der spielentscheidende Faktor bei der ganzen Sache ist. Wenn der Spieler aktiv die Xenon in ihren eigenen vier Wänden, sprich Sektoren bekämpft, dann sollte er sich auch am Ende nicht beschweren, wenn die Xenon deshalb Probleme bekommen.

Aber das ist natürlich nur die halbe Wahrheit und kein Widerspruch zu meinen anderen Beiträgen, die sich inhaltlich mit der enormen Schwäche der Xenon beschäftigt haben und warum diese ihre Sektoren so schnell verlieren. Es ist eben nicht die Offensivstärke der Xenon, die in sehr vielen Fällen ausschlaggebend ist, sondern die nicht vorhandene Defensive ihrer Stationen und ihr schlechtes Ressourcenmanagement.

Die Xenon-Schiffe sind wahrlich in der Lage, es mit jedem Schiff der anderen Fraktionen aufzunehmen und noch viel mehr. Aber wenn die Sektorflotte der Xenon aufgerieben wird, ist der Drops gelutscht. Die Stationen der Xenon können ohne Gegenwehr zerlegt werden und das Phänomen, das ganze Xenon-Cluster wie von Geisterhand plötzlich den Besitzer wechseln, nimmt seinen Lauf. Es braucht also nur einen einzigen sehr ungünstigen Moment und die einstige Geisel des X-Universums verschwindet, wenn man Pech hat, wie durch einen billigen Zaubertrick von der Karte.

Das ist eigentlich ein unhaltbarer Zustand, ein Logikfehler in der Spielmechanik, über den wir uns hier im Forum schon öfters den Mund fuselig geredet haben, leider bisher ohne die gewünschte und nötige Resonanz. Würden die Stationen sich länger halten können, würden die Xenon die nötige Luft bekommen, um sich wieder zu erholen, aber so geht es dann eben über den Jordan.

Bei der grundsätzlichen Kritik deinerseits bin ich also schon bei Dir, es muss etwas geschehen, je schneller, umso besser! :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Franken
Posts: 1635
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Franken »

Du hast mit allen Punkten recht.

Was ich hier, oder In jedem anderen Beitrag zu jedem anderen Thema schildere ich meine persönliche Wahrnehmung. Das liegt in der Natur der Sache. Ich hab ja nur meinen Kopf und meine Augen. Mundwerk ist auch meins.

Warum ich hier überhaupt meinen Senf dazu gebe, obwohl ich ja so ein "böser " Moduser bin und das VanillaGame ja quasi garnicht beurteilen kann, liegt daran, dass ich eigentlich nur den Jobs Mod nutze, der die Xenon beeinflusst. Und diesen habe ich ja nicht immer an. Ich schalte ihn bewusst ab und an, weil ich damit auch beobachten will, wo der Unterschied im Xenon-Verhalten liegt. Mein Spielstand ist jetzt ... ka .. 15 oder 17 Ingametage alt und da ist schon einiges passiert. Manches habe ich schon hier und in anderen Threads mal erwähnt.
Aber mein Komplex produziert nur für mich und meine Werft. Autominer und Händler sind nur bei ANT, FRF, PIO und BOR unterwegs. Mein Einkommen ist also sehr gering und mein Einfluss auf HOP, PAR, TEL, ARG und ZYA ist gleich Null.

Nur mal ein paar Beispiele, auch mit Erinnerung an frühere Durchläufe:

XEN gegen HOP:
Absolut chancenlos. Egal ob mit oder ohne Jobsmod. Da ist ein Ballanceproblem vom Spieldesign her.

TEL gegen XEN.
Handle ich mit den TEL, fallen die XEN sehr schnell. Ignoriere ich die TEL und lasse sie unbeeinflusst von meinem Handeln, können sich die XEN halten.

XEN gegen ARG:
recht ausgewogen. Die XEN sind gefährlich. wenn man ARG wirtschaftlich unterstützt, fallen die in die XEN Sektoren ein und wenn man ARG wirtschaftlich ignoriert, können die Xenon in die HAT und ARG Sektoren einfallen, aber sich nicht festsetzen. Wenn der Jobsmod an ist, haben ARG und HAT keine Chance. hier stimmt das Vanilla-Ballancing.
Wenn ich als Spieler kämpferisch mitmische, ist klar, dass die XEN es nicht weiter als 20km vors Tor schaffen.
Sobald ich als Spieler in den XEN Sektoren mitkämpfe, kippt die komplette Ballance zuungunsten der XEN. Das ist deren Todesurteil. Das mache ich schon seit vielen Spielstarts nicht mehr. Kämpfen in Xenon Stammsektoren ist Tabu.

XEN gegen SPL:
ZYA fällt, es sei denn sie bekommen Unterstützung.
FRF ... dazu kann ich nichts eindeutig sagen, da ich die aus Sympathie immer unterstützt habe. FRF verliert Sektoren im Westen, sind aber noch nie gefallen.

PAR, ANT uns PIO haben keinen direkten Kontakt mit den XEN,
BOR und TER sind safe. XEN scheinen keine Anstalten zu machen In deren Sektoren wüten zu vollen, oder es ist meiner Aufmerksamkeit entgangen.

Um nochmal auf das XEN-Rodeo mit ARG zurück zu kommen: Nach 3 Tagen Jobsmod ist Argon Prime gefallen. Sie hatten keine SM-Werft mehr. Die LXL-Werft haben sie woanders aufgebaut. Dann habe ich den Jobmod deaktiviert. Innerhalb eines Tages haben die ARG Argon Prime und Hatikwa zurück erobert, eine Menge Stationen gebaut und fallen in Scharen in die Xenon-Sektoren ein, ohne dass sie bei mir Waren kaufen dürfen und auch keine Schiffe bauen. Sobald ich die Mod wieder aktiviere, bevor die XEN in ihren Sektoren zermürbt werden, dauert es maximal 2 Tage bis Hatikwa wieder voll in Xenonhand ist und ArgonPrime in Bedrängnis.. Das Spiel hab ich hetzt schon ein paar mal durch. Hin und her und her und hin.

Genauso verhält es sich im Norden mit den TEL und den XEN im Bereich Zwei Riesen und drum herum. Die TEL werden extrem stark, aber vor ein paar Tagen, als ich den Mod wieder aktivierte, hat es keine 2 Stunden gedauert bis die XEN den nördlichen Highway wieder unter ihre Kontrolle gebracht hatten.

Fazit:
Wir Spieler beeinflussen aktiv durch kämpfen und passiv mit handeln das Schicksal der Xenon. Die Xenon sind gut ballanciert, aber nur, wenn der Spieler nichts macht. Im Süden verlieren sie, im Norden siegen sie und dazwischen ist Status quo. Aber sobald man einige Autohändler oder Miner zu laufen hat, oder sogar ein paar Stationen hat, die sinnvolle Materialien produzieren, anders gesagt ... wenn man als Spieler auch mitspielt, kippt die Ballance über kurz oder lang.

Die Xenon sind gefährlich für das Universum. Ihre Schiffe sind mächtig und sie können definitiv eine Bedrohung sein. Warum sie das nicht sind, kennen wir alle schon aus anderen Threads. Bauzeit, SEs auf Expedition, halb ausgestattete Stationen, pi-pa-po.

Ich liebe momentan mein meanderndes Universum. Ziel ist es, selbst mal die Sektoren um Grüne Schuppe herum von den Xenon zu befreien (nein, nicht alleine in einem S-Schiff 😂), in der Hoffnung dass sich die Werft dort im Norden ansiedelt und die Xenon somit ein eigenständiges, zusammenhängendes Fraktionsgebiet haben. Dann fällt zB das Problem mit den SEs weg, die auf Wanderschaft zwischen den Gebieten zerstört werden. Und dann bin ich gespannt, ob sich die Xenon dann auch ohne Mod behaupten können
Und auch dann, wenn die Fraktionen bei mir kaufen können und meine Autohändler/Miner dort unterwegs sind. Also kurz gesagt, ob man dann endlich auch mal mitspielen darf.
[] i:.. :goner: ..:i []
Pearl_Canopus
Posts: 48
Joined: Mon, 17. Dec 18, 12:57
x4

Re: Sind die Xenon stärker geworden?

Post by Pearl_Canopus »

Ich kann das aus meiner persönlichen Wahrnehmung durchaus so unterschreiben. Ich nutze ein paar Mods aus Treybors Modliste noch zusätzlich.
Er beeinflusst das Verhalten der Miner (nur eine Ressource, local mining + Unterstützer für abgehängte Sektoren), den Flottenaufbau und ein paar sonstige Feinheiten mehr. Semiras Mod "Xenon Hell" greift da meines Erachtens ein wenig zu weit, hat aber gute Ansätze, was das grundlegende Verhalten ziviler und militärischer Schiffe (in seinem Fall nur der Xenon) angeht. Zivile Schiffe sollten sich aus Kämpfen raushalten oder ihnen zu entfliehen versuchen.

Bsp.: Wenn ich einen Späher habe, den ich mit dem "Erkunden"-Befehl einen Sektor aufdecken lasse, so hat der vlt. irgendwann Xenon auf seinem Radar. Das hält ihn aber nicht davon ab, genau dorthin zu fliegen und sich erstmal halbtod schießen zu lassen. Das ist grob fahrlässig und das Gegenteil von Intelligent, wenn ich dem Schiff ohnehin Flucht bei Angriff als Vorgabe mitgegeben habe.

Ich zweifle keine Sekunde daran, dass auch die Xenon sich an vielen Stellen genauso "dumm" verhalten. Transporter und Miner reiben sich im Vorbeiflug an Stationen auf, statt deren Radius aktiv zu meiden.
Wenn ein Gate be-campt wird, nutze ich ein anderes und versuche es nicht immer wieder mit kleinen Jägerwellen, es sei denn ich mach den Reiseantrieb an, feuere durchs Tor und hoffe auf das Beste. Das ist besonders auffällig in Ianamus Zura. Hunderte Teladi-Schiffe verschiedenster Größen haben da vor dem Gate nach "Matrix #schießmichtot" Stellung bezogen. Die Xenon kommen dann über "Familie Tkr" und "Zwei Riesen" nach "Profitables Andenken". Dort stehen ein paar kleine Schwadronen und reiben sich mit den durchfliegenden Jägern, während ein K nur 100km entfernt in aller Ruhe die Schiffswerft zerlegt.

Ich selbst habe im aktuellen, kreativ erstellen (MOD-)Spielstand Stationen in "Profitabler Handel" und liefere Nahrung + Medikamente aber auch Hüllenteile und Smartchips. Typischerweise fehlt den MIN-Werften da nur Elektronik. Meine "AutoTrader" dürfen alle nahrungsspezifischen "Waren verteilen". Und das tun sie galaxieweit. (In andren Spielständen habe ich das zum Grinden von Ruf begrenzt.) Wie sich das für Teladi gehört, machen sie Profit, wo sie ihn finden... :)

Zurück zum Thema...
Ich bin sicher, dass den zivilen Xenon-Schiffen mit folgenden Anpassungen schon geholfen wäre:
- etwas mehr Reisegeschwindigkeit
- Beschränkung eines Teils der Miner auf Sektorbergbau jeweils nur einer Ressource (zumindest solange die Priorisierung nicht akkurat funktioniert)
- Reaktion auf Überfall: Fliehen
- Sektoren in Feindeshand meiden (wenn möglich)

Für die gesamte KI ziviler Schiffe aller Fraktionen wäre noch sinnvoll:
- Bereiche mit erkennbarem Feindkontakt (rote Kontakte im Radar) außerhalb der typischen Waffenreichweite zu umfliegen versuchen (gilt auch für feindliche Stationen)
- Sektoren meiden, in denen eigene Schiffe in den letzten 15-30min verloren gingen (dynamische Blacklist)

Die verhunzte Wirtschaft bzw. abgeschnittene Nachschubwege brechen den Xenon oft das Rückgrat. Und das oft nur, weil die Schiffe sich eben "dumm" verhalten. Ich behaupte gar nicht mal, dass die generell schwach seien. Die z.T. vorhandene Dummheit auszugleichen, erfordert mit fortschreitender Spieldauer ohne gute Gruppierungsmöglichkeiten unfassbar viel Mikromanagement, wenn man Handelsflotten hat, wie ich sie nutze. Der KI gelingt das in dieser Form augenscheinlich nicht.

Die militärische Kraft und KI der Xenon mag durchaus in Ordnung sein. OK, sie schwächelt in der Defensive. Aber auch das gilt in gewisser Weise für alle Fraktionen. Es ist also nicht zwingend ein Balancing sondern vlt. eher ein KI-Issue.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass die Xenon mit oder ohne Mods ein ganz paar Stunden brauchen, um sich zu entfalten. In so manchen Spieldurchläufen haben sie bis dahin schon Sektoren verloren.
Sie wurden also weder besser noch schlechter. Mit genügend zeitlichem Vorlauf (z.B. die o.g. 300+ Stunden) ohne eine Störung ihrer Aktivitäten, können sie durchaus sehr stark wirken.

Return to “X4: Foundations”