CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X4: Foundations.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

ChrisB1986
Posts: 5
Joined: Fri, 21. Feb 25, 19:44
x4

CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by ChrisB1986 »

Hallo
Habe folgende Probleme mit meinem x4 Spiel:

Beim Starten des Spiels Steigen die Auslastung von Cpu und Grafikkarte auf 100% und bleiben so dauerhaft!
In 1 Minute sind CPU und Grafikkarte über 80 grad heiß!, alle Lüfter laufen Vollgas!
Zu diesem Zeitpunkt bin ich erst im Auswahl Menü und habe noch nicht mal etwas ausgewählt (Spiel laden, neues Spiel,.....)
Spielen ist nicht wirklich möglich da CPU und Graka runtergetaktet werden aufgrund der Wärmeentwicklung.


Dieses Problem habe ich Seitdem ich meinen neuen PC(win11) habe (6 Monate), beim alten mit win 10 lief alles normal.
Ich habe das Spiel schon komplett gelöscht und neu runtergeladen und installiert
Habe alle spielstände gelöscht und alle hellferlein(mods) gelöscht. leider keine Verbesserung.

x4 Deutsch Version aktuell 7.50
gestartet wird über Steam

Daten vom PC

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-14900K 3.20 GHz
Ram: 32GB
Graka: NVIDIA Geforce RTX 4080 Super
64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

DX Diag und Vulkaninfo folgen
Bitte um Hilfe
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3550
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Uwe Poppel »

ChrisB1986 wrote: Sun, 4. May 25, 16:13 Hallo
Habe folgende Probleme mit meinem x4 Spiel:
...
DX Diag und Vulkaninfo folgen
Bitte um Hilfe
Dein System - gerade CPU und RAM - sollten prinzipiell kein Problem für X4 + DLCs darstellen.
Laufen ggf. im Hintergrund andere Programme mit viel Last?
DXDiag und Vulkaninfo sind dringend nötig für eine Diagnose.
Hinweise zum Auftauchen der Kha'ak: viewtopic.php?f=147&t=445830&p=5111784& ... k#p5111784
Und noch ausführlicher bei Seizewell: https://seizewell.de/x4/die_sache_mit_den_khaak.php
HeinzS
Posts: 6709
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by HeinzS »

das könnte daran liegen das die FPS nicht begrenzt werden über VSync im Spiel oder über die Grafikkarteneinstellungen.
ChrisB1986
Posts: 5
Joined: Fri, 21. Feb 25, 19:44
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by ChrisB1986 »

User avatar
Alerion_V.X3
Posts: 9489
Joined: Wed, 4. Feb 04, 21:15
x3tc

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Alerion_V.X3 »

Die Intel CPU I9-14900 K ist auch sehr schwer zu kühlen, nachdem was man so hört. Vielleicht muss da auch nur etwas entstaubt und/oder Kühlpaste ausgetauscht werden. 80° ist jetzt aber nicht sonderlich heiss bei der CPU unter Vollast. Aber nervt natürlich, wenn die Lüfterkurve so aggressiv eingestellt ist und die Lüfter dann sofort auf Vollast stellen und den GabberGandalf machen. Untertakten kann vielleicht auch helfen.

Auch mein kleiner Ryzen 5 5600X wird exklusiv bei X4 schon mal knapp über 70°C warm. Kurzzeitig zumindestens und dann auch leise hörbar. Habe aber auch "nur" eine, allerdings etwas überdimensionierte, Luftkühlung (Be Quiet! Shadow Rock 3)
"The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature"
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2409
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by EGO_Aut »

Hatte mit AMD ähnliches Problem nachdem ich die Hersteller GPU eigene Software auf Performance geändert hatte.
Habs dann wieder zurückgeämdert auf standard, da regelt die Temp/Lüfter/Mhz nicht so auf aggro hoch.
Homerclon
Posts: 1388
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Homerclon »

Alerion_V.X3 wrote: Tue, 6. May 25, 18:53 Die Intel CPU I9-14900 K ist auch sehr schwer zu kühlen, nachdem was man so hört. Vielleicht muss da auch nur etwas entstaubt und/oder Kühlpaste ausgetauscht werden. 80° ist jetzt aber nicht sonderlich heiss bei der CPU unter Vollast. Aber nervt natürlich, wenn die Lüfterkurve so aggressiv eingestellt ist und die Lüfter dann sofort auf Vollast stellen und den GabberGandalf machen. Untertakten kann vielleicht auch helfen.
Intel erlaubt 100°C. Also ja, 80°C ist noch nicht kritisch. :)
Persönlich würde ich die Lüfterkurve aber auch so einstellen, das die CPU möglichst nicht über 80°C kommt.

Untertakten ist aber nicht nötig, man braucht nur die CPU bei der Leistungsaufnahme beschränken. Welche beim 14900K bei hohen 253W (MTP alias PL2) liegt.
Bei manchen Intel-Boards muss man beim ersten Start auch aktiv eingreifen, ansonsten wird diese Grenze faktisch ausgehebelt und die CPU darf quasi unbegrenzt saufen (in Tests wurden da schon >500W gemessen, aber natürlich nicht in jedem Szenario). Da ist die CPU auch mit einer Custom-WaKü nur schwer zu kühlen.

Beim spielen werden aber für gewöhnlich keine so hohen Leistungsaufnahmen erreicht, jedenfalls nicht so lange das eine brauchbare Kühlung an ihre Grenzen kommt.
Man sollte in Windows auch das Energieprofil nicht auf Höchstleistung stellen, das sorgt vor allem für eine höhere Stromrechnung und mehr Hitze, die Leistung steigt aber bestenfalls überschaubar - es kann aber auch Leistung kosten, je nach Szenario. Ideal ist Ausbalanciert.
Mit "Höchstleistung" stört man das Verhalten des Turbotakts, der bei Intel so konfiguriert ist, das dieser nur den höchsten Takt erreicht, wenn lediglich 1-2 Kerne belastet werden. Durch Höchstleistung takten die übrigen Kerne aber nicht (weit genug) herunter. Ist auch eine mögliche Ursache für hohe Temperaturen.

@ChrisB: Welcher CPU-Kühler kommt denn zum Einsatz?
Wurde auch an ausreichend Gehäuselüfter gedacht? Die hohe Abwärme des 14900K und der 4080S muss raus aus dem Gehäuse, sonst gibts ein Hitzestau.
Beides lässt sich DXDiag & VulkanInfo leider nicht entnehmen.


Nebenbei: Warum eine 4080S für 1920x1080 @ 60 Hz? Die Karte langweilt sich doch nur, und kann ihr volles Potential gar nicht ausschöpfen. Soll da noch ein neuer Monitor kommen?
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Puma[STI]
Posts: 840
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Puma[STI] »

ChrisB1986 wrote: Sun, 4. May 25, 16:13 ...In 1 Minute sind CPU und Grafikkarte über 80 grad heiß!, alle Lüfter laufen Vollgas!...
Ich würde dann die Fragen von Homerclon über meinem Post noch um folgende ergänzen...

Was für ein Gehäuse benutzt du?
Franken
Posts: 1644
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Franken »

Ist doch gut, wenn sich die GraKa langweilt. Dann hält sie länger und ist nicht so laut 😉
[] i:.. :goner: ..:i []
Homerclon
Posts: 1388
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Homerclon »

Franken wrote: Wed, 7. May 25, 03:58 Ist doch gut, wenn sich die GraKa langweilt. Dann hält sie länger und ist nicht so laut 😉
Sie wird jedoch nie ihr volles potential ausschöpfen können, wenn man ihr nicht mit einer höheren Auflösung auch ordentlich was zu berechnen gibt.
Die schnelleren Karten "leiden" unter Auslastungsproblemen, wenn die Auflösung zu gering ist. Soll heißen: Wenn man die Auflösung erhöht, sinken die FPS weniger als zu erwarten wäre, eben weil sie ihre Rechenwerke dann besser auslasten kann (anstatt das viele brach liegen, bekommen sie etwas zu tun).

Eine 4080S sollte man eigentlich mit 2560x1440 betreiben, für 1920x1080 hätte es auch eine 4070er oder 4060er (ab 12GB) getan. Eine 4070er hätte nicht viel kürzer gehalten, aber man hätte nicht wenig gespart.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
ChrisB1986
Posts: 5
Joined: Fri, 21. Feb 25, 19:44
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by ChrisB1986 »

Puma[STI] wrote: Tue, 6. May 25, 22:51
ChrisB1986 wrote: Sun, 4. May 25, 16:13 ...In 1 Minute sind CPU und Grafikkarte über 80 grad heiß!, alle Lüfter laufen Vollgas!...
Ich würde dann die Fragen von Homerclon über meinem Post noch um folgende ergänzen...

Was für ein Gehäuse benutzt du?
Hallo
ich benutze ein Thermaltake View 51 Tempered Glass ARGB Edition gehäuse
Puma[STI]
Posts: 840
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Puma[STI] »

ChrisB1986 wrote: Wed, 7. May 25, 20:48
Puma[STI] wrote: Tue, 6. May 25, 22:51
ChrisB1986 wrote: Sun, 4. May 25, 16:13 ...In 1 Minute sind CPU und Grafikkarte über 80 grad heiß!, alle Lüfter laufen Vollgas!...
Ich würde dann die Fragen von Homerclon über meinem Post noch um folgende ergänzen...

Was für ein Gehäuse benutzt du?
Hallo
ich benutze ein Thermaltake View 51 Tempered Glass ARGB Edition gehäuse
Ich bin bei solchen Sachen nur Laie aber wenn du jetzt noch die beiden Fragen von Homerclon beantworten könntest, dann könnte er sich vllt. ein besseres Bild von der Luftsituation in deinem Gehäuse machen. Ich schreib sie der Einfachheit halber nochmal kurz hier drunter...

1. Welcher CPU-Kühler kommt denn zum Einsatz?
2. Wurde auch an ausreichend Gehäuselüfter gedacht?
HeinzS
Posts: 6709
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by HeinzS »

HeinzS wrote: Sun, 4. May 25, 19:46 das könnte daran liegen das die FPS nicht begrenzt werden über VSync im Spiel oder über die Grafikkarteneinstellungen.
diese Frage wurde auch noch nicht beantwortet.
Franken
Posts: 1644
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Franken »

Das TT 51 Gehäuse hat hinten eine Lüfter der raus bläst und vorne zwei, die rein pusten, allerdings hinter einer Glasfront. Glas ist ja bekanntlich nicht besonders luftdurchlässig ^^
Neben der Glasfront sind eine Reihe kleiner Lamellen, aber das sieht auch nicht so aus als würde da viel Luft durch kommen. Anscheinend verwirbeln die Frontlüfter hauptsächlich die Innenluft.

Ich hatte das bei meinem BeQuiet SilentBase 802. Theoretisch ein tolles Kühlkonzept, aber die Frontblende war auch solide. Dann hat BeQuiet eine Mesh Frontblende auf den Markt geworfen und das hat wirklich geholfen. Die Innenlüfter stehen jetzt meistens still, weil jetzt genug frischer Luftstrom im Inneren ist. Im Hochsommer drehe ich die Gehäuselüfter eine Stufe rauf und das reicht auch völlig aus, ein sanftes surren ist zu hören, mehr nicht. Allerdings ist mein R 5600 ja auch nicht als Fußbodenheizung bekannt.

FPS Begrenzung ist mMn ganz wichtig. Jetzt komme ich mal wieder mit dem altmodischen Argument, dass ständig Diskussionen herauf beschwört: Das menschliche Auge nimmt eh nur 30 FPS war, woraus das Gehirn ein flüssiges Bild erzeugen kann. Wir sind ja hier nicht im Profi ESport unterwegs. Ich limitiere immer auf 60 FPS und nehme keine Ruckler war, weil die FPS ja meist konstant kommen. Wenn man nicht limitiert, kann das Auge FPS Sprünge von zB 70 auf 120 oder von 300 auf 200 als störend warnehmen. Also stabile, niedrige FPS sind fürs Auge angenehmer als starke Schwankungen auf hohem Niveau, sind energieeffizienter und produzieren weniger Wärme.
Das ist zumindest meine persönliche Wahrnehmung und entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage.
[] i:.. :goner: ..:i []
Homerclon
Posts: 1388
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Homerclon »

Zum Gehäuse: Korrekt.
Aber es hat Plätze für jeweils 2-3 Lüfter oben im Deckel und in der Seitenwand vorne, so das man da noch etwas erreichen kann. Es braucht nicht unbedingt ein neues Gehäuse.

FPS: Ja, eine stabile FPS-Rate ist besser, als eine (stark) schwankende. Es gibt auch noch ein Unterschied zwischen stabil und scheinbar stabil, was schlicht an den FPS selbst liegt.
Diese widerspricht dann auch direkt der Behauptung, dass das menschliche Auge nur 30 FPS wahrnehmen könnte - was schlicht eine urbane Legende ist.
FPS besagt schlicht, wie viele Bilder PRO Sekunde gerendert wurden. Nicht aber, in welchem zeitlichen Abstand dies geschah.
Bei 30 FPS wäre ein Abstand von 33,3333ms zwischen jedem Bild Perfekt. Aber wenn man nun 29 Bilder bereits innerhalb von 10 Millisekunden erreicht hätte, und das letzte Bild dann 990 Millisekunden braucht, wären das immer noch 30 FPS, aber man könnte diese Diskrepanz dennoch wahrnehmen - und das war jetzt ein Extremes Beispiel. Dieses Phänomen wird Mikroruckler (engl. Micro stuttering) genannt, und war besonders in der Zeit der Multi-GPU-Systeme/GraKas ein großes Thema, und ein Grund weshalb diese wieder eingestampft wurden.

Um Stabil von scheinbar Stabil zu unterscheiden, reicht es nicht sich die FPS anzeigen zu lassen, man muss sich die FrameTimes (das ist die Zeit, die zwischen zwei Frames liegt) ansehen.


EDIT: Ein FPS-Limit verhindert auch Mikroruckler, wenn es nicht zu hoch gesetzt ist.
Was zu hoch ist, hängt vom Spiel (Einstellungen darin) und dem System ab.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!
Franken
Posts: 1644
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Franken »

Hey Homerclon.
Du hast echt Ahnung. Schön dass du hier bist. :D
Es ist hier zwar nicht mein Thread und mein Problem, aber ich sauge sowas immer mit Interesse auf.
Technisch gesehen stimme ich dir voll zu 😊

Das mit der FPS-Wahrnehmung des Menschen wurde vielleicht mal in einer Kneipe mit einem handgezeichneten Daumenkino ermittelt, ja ... Aber es verdeutlicht immer wieder dass mehr nicht immer besser ist.

Frametime ist ein guter Punkt, aber die Anzeige ändert sich bei mir mehr als 30 mal pro Sekunde. da kann ich leider keine einzelnen Werte wahrnehmen. 😜 da kommt also am Ende doch wieder ein Durchschnittswert bei rum 🤷🏼‍♂️
[] i:.. :goner: ..:i []
Uwe Poppel
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 3550
Joined: Sun, 4. Sep 05, 03:03
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Uwe Poppel »

Habe hier mal was halbwegs Aktuelles (Oktober 2024) zu den FPS gefunden:
https://praxistipps.chip.de/ab-wie-viel ... ssig_13580

Auszug: "Ab einem gewissen Wert lässt sich aber kein Unterschied mehr feststellen. Das menschliche Auge nimmt wahrscheinlich 20 bis 24 Bilder pro Sekunde wahr, obwohl sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler darüber nicht konkret einig sind."

Mehr als 60 FPS (also mehr als das o.g. Doppelte) sind - meiner Ansicht nach zumindest bei X4 - nicht nötig.
Hinweise zum Auftauchen der Kha'ak: viewtopic.php?f=147&t=445830&p=5111784& ... k#p5111784
Und noch ausführlicher bei Seizewell: https://seizewell.de/x4/die_sache_mit_den_khaak.php
HeinzS
Posts: 6709
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by HeinzS »

Uwe Poppel wrote: Fri, 9. May 25, 19:52 Habe hier mal was halbwegs Aktuelles (Oktober 2024) zu den FPS gefunden:
https://praxistipps.chip.de/ab-wie-viel ... ssig_13580

Auszug: "Ab einem gewissen Wert lässt sich aber kein Unterschied mehr feststellen. Das menschliche Auge nimmt wahrscheinlich 20 bis 24 Bilder pro Sekunde wahr, obwohl sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler darüber nicht konkret einig sind."
das kann nur von jemandem stammen der noch keine Games gespielt hat, siehe dieses Beispiel: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/ne ... win-games/
Franken
Posts: 1644
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Franken »

qi wir wieder beim angesprochenen Unterschied zwischen X4 und ESports sind 🤷🏼‍♂️
[] i:.. :goner: ..:i []
Homerclon
Posts: 1388
Joined: Thu, 13. Jul 06, 16:47
x3tc

Re: CPU und Grafikkarte laufen permament heiß

Post by Homerclon »

Uwe Poppel wrote: Fri, 9. May 25, 19:52Auszug: "Ab einem gewissen Wert lässt sich aber kein Unterschied mehr feststellen. Das menschliche Auge nimmt wahrscheinlich 20 bis 24 Bilder pro Sekunde wahr, obwohl sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler darüber nicht konkret einig sind."

Mehr als 60 FPS (also mehr als das o.g. Doppelte) sind - meiner Ansicht nach zumindest bei X4 - nicht nötig.
Das mit den 20-24 FPS kommt aus der Filmkunst, und bezieht sich auf etwas ganz anderes.
Es braucht 20-24 FPS damit man das Hirn überlisten kann, damit es aus der Bildfolge eine zusammenhängende Bewegung wahrnimmt, anstatt nur Einzelbilder - die es ja eigentlich sind.
Siehe das bereits angesprochen Daumenkino.

Filme und Videospiele haben auch einen entscheidenden Unterschied.
Bei Filmen entsteht durch die Aufnahme mit der Kamera technisch bedingt eine Bewegungsunschärfe. Diese hilft noch dabei, dem Hirn eine zusammenhängende Bewegung vorzugaukeln. Außerdem werden die Bilder immer in einem perfekten zeitlichen Abstand zueinander ausgegeben - bestimmt durch die Anzahl der FPS.
Bei Videospiele wird jedoch jedes Bild einzeln gerendert, und man hat folglich immer gestochen scharfe Bilder. Bewegungsunschärfe wird bei Spiele Nachträglich als Effekt hinzugefügt, und erzielt leider nicht den gleichen Effekt wie beim Film. U.a. weil die Bewegungsunschärfe in Videospiele quasi immer übertrieben dargestellt wird - damit man sie überhaupt bewusst wahrnehmen kann.
Bei Videospiele braucht ein einzelnes Bild jedoch nicht immer genauso lange beim Rendern wie die vorherigen bzw. nachfolgenden Bilder, weshalb es zu einer ungleichmäßigen Ausgabe kommt.

Das mit der Bewegungsunschärfe trifft natürlich nicht auf Zeichentrick oder CGI-Filme zu. Auch dort hat man immer gestochen scharfe Einzelbilder, bei denen die Bewegungsunschärfe als Effekt explizit hinzugefügt werden muss, wenn solche gewollt ist. Aber der Zeitliche Abstand zwischen jedem Bild, ist weiterhin immer exakt identisch.
Wenn man ein Kino-Film - die für gewöhnlich 24-25FPS haben - auf einem Computer-Monitor mit 60 Hz schaut, kann man bei Kamerabewegungen ein Ruckeln wahrnehmen. Denn während beim Film alle ~40ms ein neues Bild ausgegeben wird, aktualisiert der 60 Hz-Monitor alle 16,66667ms das Bild. Wer die Grundschule abgeschlossen hat, wird bemerken dass das nicht aufgeht.
Wenn das Auge also wirklich nur 20-24 FPS sehen könnte, würde man das nicht bemerken.


Wie viele FPS man nun "braucht", oder ob sie genug sind. Hängt mMn. im wesentlichen von 2 Faktoren ab:
Erstmal dem Spiel selbst, bzw. dem Gameplay. Ein gemütliches Aufbauspiel oder Point & Click Adventure, bei denen Reaktionsschnelligkeit keine (nennenswerte) Rolle spielt, genügen weniger FPS, als bei einem (schnellen) Shooter. Bei einer Rennsport-Simulation können höhere FPS jedoch auch von Vorteil sein, um bspw. den perfekten Bremspunkt oder moment zum Lenken zu erwischen, und so auf der Ideallinie zu bleiben.
Es gibt auch Spiele, bei denen es handfeste Vorteile gibt. Bspw. weil die Bewegungsgeschwindigkeit oder Sprungweite/Höhe an die FPS gekoppelt sind - Quake 3, UT, CS; ja, hauptsächlich ältere Shooter. Bspw. bei Bethesda-Spiele ist es hingegen nachteilig, weil die Physik-Berechnung an die FPS gekoppelt sind, und wenn man plötzlich mehrere Kilometer in die Luft fliegt, weil man über einen Kiesel gelaufen ist ... weil die FPS zu hoch waren.

Als zweites ist es die Gewohnheit des Spielers. Wer sich an >120 FPS gewohnt hat, wird sich mit <= 60 FPS schwieriger abfinden können. Es gibt aber sicherlich auch Leute, die sich schnell umgewöhnen, bzw. die sich gar nicht daran stören.


Bei X4: Solange man nicht selbst kämpft, reichen 30-60 FPS völlig aus. Aber zumindest im schnellen Dogfight, dürfte man mit deutlich über 60 FPS Vorteile haben. Idealerweise in Kombination mit einem Monitor der auch eine hohe Hz-Rate hat, ansonsten hält sich der Vorteil der hohen FPS in Grenzen. Auch wenn es in schnelleren Shootern, die Vorteile noch höher sein sollten.
Man sollte jedoch nicht erwarten, das man die Vorteile sofort und in jeder Spielsituation bemerkt.

Anmerkung: Die hohen FPS helfen in diesen Fällen nur dann, wenn es echte FPS sind, und keine Fake-FPS durch Frame Generation.
Echte hohe FPS senken die Eingabeverzögerung, auch kann man den Gegner evtl. die entscheidenden ms früher sehen. Durch Frame Generation steigt die Eingabeverzögerung, denn technisch bedingt muss das nächste Bild zurückgehalten werden, damit das Zwischenbild erzeugt werden kann, dann muss dieses Zwischenbild auch erst mal angezeigt werden - sonst wäre das ganze völlige Verschwendung gewesen -, bevor das eigentlich nächste Bild das längst fertig war, endlich angezeigt werden darf. In Spielen in denen Reaktionsschnelligkeit wichtig ist, ist man mit Frame Generation im Nachteil, und ist damit vor allem für kompetitive MP-Titel ein Handicap.
Wenn die FPS ohne FG hoch genug sind, spürt mit aktivem FG immerhin die zusätzliche Eingabeverzögerung nicht, doch die spielerischen Vorteile hoher FPS, erhält man damit nicht.
Wenn es jemand selbst vergleichen will, dann bitte nicht einfach nur FG de-/aktivieren. Sondern auch Reflex (NVIDIA) bzw. Anti-Lag (AMD) aktivieren, wenn FG deaktiviert ist. Durch Aktivieren von FG wird Reflex / Anti-Lag automatisch mit-aktiviert. Bei manchen Spielen bringen Reflex / Anti-Lag sehr deutlich etwas, und können dann selbst mit FG eine geringere Eingabeverzögerung erreichen wie bei deaktivierten FG und deaktivierten Reflex / Anti-Lag. Wenn man also ohne FG + ohne Reflex / Anti-lag mit aktivem FG (+aktivem Reflex / Anti-Lag) vergleicht, so ist das ein Unfairer Vergleich.
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
- Nur DL-Vertrieb? Ohne mich!

Return to “X4: Foundations - Technische Unterstützung”