Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 6
- Joined: Mon, 11. Apr 22, 12:42
Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
So, ich habe grade meine dritte Partie X4 frustriert abgebrochen, und bin ernsthaft am Überlegen, ob es sich für mich lohnt, überhaupt noch eine anzufangen. Denn derzeit bin echt an genervt, was vor allem an den freien Feindfraktionen - Piraten, Xenon und Khaak - liegt. Versteht mich nicht falsch, ich spiele Wi-Sims seit die Siedler 2 und Anno 1602, komme also durchaus klar. Aber hier fühlt sich irgendwie alles so langsam und Dröge an. Alles kostet zu viel und die Piraten, die immer besser sind, als man selbst nehmen noch mehr fahrt aus dem Spiel.
Bisher habe ich immer für die PIO gespielt. Habe die erste Million mit Missionen gemacht, die Kohle dann in Automatische Schürfer investiert und die nächste in die erste Energiezellen Fabrik. Bis zu den M-Klasse schiffen und der zweiten, oder dritten Fabrik läuft es meistens ganz rund, aber irgendwann bremst sich das Spiel dann extrem aus. Es gibt nie genug Kunden, meine KI-gesteuerten Händler fliegen immer zu 80% leer durch die halbe Galaxis, weil die KI scheinbar nur Punkt-zu-Punkt kann, statt sich das Inventar vollzupacken und mehr als einen Kunden anzufliegen. Günstige Fabriken sind vollkommen wertlos ... ich habe eine für Antimateriezellen gebaut und sitze seitdem auf einem vollen Lagerbestand, weil es in der ganzen Galaxie nur einen Kunden zu geben scheint, der alle Jubel Jahre mal 100 Stück davon kauft. In meiner besten Runde habe ich es bis auf 5 Fabriken geschafft, und die hälfte davon hat gefühlt weniger Einkommen produziert, als wenn ich die Rohstoffe direkt verkauft hätte.
Tja, und dann die Piraten dazu die permanent jagt auf meine Schiffe machen. Ich habe kein Geld um in jedem Sektor eine Fregatte zu platzieren, ich habe nicht das Geld um jedem Miner eine Eskorte mit zu geben, aber das Geld um alle zwei Stunden drei Frachter zu ersetzen, habe ich auch nicht. Und wenn ich dann doch mal so weit komme, eine Jägerschwadron irgendwo zu stationieren, dann werden angreifende Piraten TROTZDEM ignoriert, bis ich händisch einen Angriffsbefehl gebe. Im Kampf versagt die KI auch jedes Mal. Letztens hatte ich das Glück, eine Situation zu beobachten, in der 3(!) Eclipse Jäger nicht fähig waren, einen Khaak-Jäger abzuschießen, der nur noch 1% seiner Hüllenpunkte hatte. Der Kampf ging immer zügig, bis das Schild des Khaak weg war, und dann haben all drei Eclipses in den Idle-Modus geschaltet, bis das Schild des Khaak wieder aufgeladen war. Dann ging der Mist von Vorne los. In der Zeit haben dann die zwei Kumpels des Khaak weiterhin Jagd auf meine Schürfer gemacht. Und für so eine unterirdische Leistung soll ich fast 2.000.000 pro Jäger bezahlen?
Dazu kommt, dass ich immer das Gefühl habe, dass mir die Piraten stets 3 Schritte voraus sind. In meinem Letzten Spiel habe ich es mit Ach und Krach geschafft, in den drei Kernsektoren von Grand Exchange jeweils 3 Eclipse-Jäger als Schutz zu stationieren. Und das nur, damit in der nächsten Sekunde eine Gruppe Teladi-Piraten mit einem L(!) Klasse Zerstörer auftaucht und drei Frachter von mir zu Brei schießt, bevor meine Jäger auch nur in der Nähe sind ... und das nach grade mal 1,5 Tagen Spielzeit in der Runde! Im Internet habe ich überall den Tipp gelesen, Frachter mit Gefechtsantrieben auszurüsten, weil der Reiseantrieb keine Auflade zeit hat. Nützen tut es trotzdem nichts. Gefühlt jedes Mal, wenn ein Pirat hinter einem Frachter her ist, habe ich nur die Wahl zwischen Ladung abwerfen und Schiff verlieren, weil die Frachter es trotz MK2 Schilden einfach nicht hinkriegen, zu fliehen.
Im Internet liest man immer nur den tollen Tipp, die Schiffe der Größe M zu überspringen und gleich auf L zu gehen. Und ja. Ich würde echt gerne von Anfang an nur XL-Schiffe mit Mk3-Hyperflatulenz-Antrieben und Pew-Pew-Atombomben-Lazeraugen kaufen - kann ich aber nicht bezahlen. Und lange bevor ich es KÖNNTE sind die Piraten, Khaak und Xenos schon ein derartiges Problem geworden, dass ich einfach keinen Bock mehr habe, mich da noch weiter durchzuquälen. Abgesehen davon, dass L Handels-Schiffe auch Blödsinn sind, weil L-Schiffe an 60% aller KI-Fabriken nicht andocken können. Ernsthaft, es kann doch nicht angehen, dass ich immer 27 Schritte im Voraus planen und überall gleichzeitig sein muss. Hätte ich ein RTS gegen einen koreanischen Nerd spielen wollen, hätte ich mir StarCraft2 gekauft und keine Handelssimulation.
Extra frustrierend kommt noch hinzu, dass das Problem nicht einmal die (virtuelle-)Hardware ist. Ich habe letztens während einer Patrouillenmission für die Teladi in meiner Eclipse zusammen mit einer Teladi-M-Fregatte bestimmt 10 oder 12 Xenon-Jäger und einen Xenon L zu klump geschossen. Da hat das Spiel mal richtig aufgedreht und spaß gemacht. Und dann im Anschluss daran, direkt vor meiner Haustür zwei Schiffe zu verlieren, weil die KI es nicht hinkriegt, mit dem selben Eclipse-Jäger und mit der dreifachen zahlenmäßigen Überlegenheit einen M-Klasse Schürfer gegen einen einzelnen Khaak-Jäger zu schützen, ist echt erbärmlich. Aber so ist es die ganze Zeit. So lange ich selber alles mache, alles bestimme, alles kontrolliere, läuft das Spiel. Sage ich jedem Händler, was er wann wo verkaufen soll, mache ich auch Geld. Erreiche ich aber den Punkt, an dem ich Aufgaben an die KI delegieren muss, bricht alles zusammen weil die KI scheinbar nur mit einer derart extremen, materiellen Überlegenheit arbeiten kann, dass ich dafür ein Einkommen brauche, von dem ich nicht einmal zu träumen wage.
Also bitte, was mache ich falsch? Liegt es am Start bei den PIO? Ist der einfach so schwer? Ist Grand Exchange als Startsektor Mist? Aber was soll ich tun, wenn mein HQ da ist? Mit welchen Fabriken fängt man am Anfang an? Wie biege ich meinen Frachter Piloten bei, doch bitte mit VOLLEM Inventar zu fliegen, auch wenn dabei nicht immer zum Höchstpreis verkauft wird? Und welche Drogen muss ich meinen Kampf-Piloten spritzen, damit sie ENDLICH auch mal das Treffen, worauf sie schießen? Wovon hängt es ab, wie schnell die Piraten-Fraktionen größere Schiffe oder Flotten in den Kampf schicken? Von der Zeit, die die Runde läuft? Von meinem Besitz als Spieler? Oder ist das einfach zufällig? Gibt es irgendwelche Tricks, um unter dem Radar von Piraten, Xenos und Co. zu bleiben?
Ich meine, mir ist klar, dass all diese Probleme keine Sind, wenn man erstmal das Einkommen hat um den Verlust eines L-Miners mit einem Schulterzucken abzutun. Aber so lange man ein bis zwei Stunden Ingame-Zeit sparen muss, um sich einen M-Frachter zu kaufen, nur damit dieser bei seinem Jungfernflug von einem Xenon-L zerlegt wird, ist das Ganze doch irgendwie Universen davon entfernt, irgendwie noch Spaß zu machen.
Vielen Dank.
Bisher habe ich immer für die PIO gespielt. Habe die erste Million mit Missionen gemacht, die Kohle dann in Automatische Schürfer investiert und die nächste in die erste Energiezellen Fabrik. Bis zu den M-Klasse schiffen und der zweiten, oder dritten Fabrik läuft es meistens ganz rund, aber irgendwann bremst sich das Spiel dann extrem aus. Es gibt nie genug Kunden, meine KI-gesteuerten Händler fliegen immer zu 80% leer durch die halbe Galaxis, weil die KI scheinbar nur Punkt-zu-Punkt kann, statt sich das Inventar vollzupacken und mehr als einen Kunden anzufliegen. Günstige Fabriken sind vollkommen wertlos ... ich habe eine für Antimateriezellen gebaut und sitze seitdem auf einem vollen Lagerbestand, weil es in der ganzen Galaxie nur einen Kunden zu geben scheint, der alle Jubel Jahre mal 100 Stück davon kauft. In meiner besten Runde habe ich es bis auf 5 Fabriken geschafft, und die hälfte davon hat gefühlt weniger Einkommen produziert, als wenn ich die Rohstoffe direkt verkauft hätte.
Tja, und dann die Piraten dazu die permanent jagt auf meine Schiffe machen. Ich habe kein Geld um in jedem Sektor eine Fregatte zu platzieren, ich habe nicht das Geld um jedem Miner eine Eskorte mit zu geben, aber das Geld um alle zwei Stunden drei Frachter zu ersetzen, habe ich auch nicht. Und wenn ich dann doch mal so weit komme, eine Jägerschwadron irgendwo zu stationieren, dann werden angreifende Piraten TROTZDEM ignoriert, bis ich händisch einen Angriffsbefehl gebe. Im Kampf versagt die KI auch jedes Mal. Letztens hatte ich das Glück, eine Situation zu beobachten, in der 3(!) Eclipse Jäger nicht fähig waren, einen Khaak-Jäger abzuschießen, der nur noch 1% seiner Hüllenpunkte hatte. Der Kampf ging immer zügig, bis das Schild des Khaak weg war, und dann haben all drei Eclipses in den Idle-Modus geschaltet, bis das Schild des Khaak wieder aufgeladen war. Dann ging der Mist von Vorne los. In der Zeit haben dann die zwei Kumpels des Khaak weiterhin Jagd auf meine Schürfer gemacht. Und für so eine unterirdische Leistung soll ich fast 2.000.000 pro Jäger bezahlen?
Dazu kommt, dass ich immer das Gefühl habe, dass mir die Piraten stets 3 Schritte voraus sind. In meinem Letzten Spiel habe ich es mit Ach und Krach geschafft, in den drei Kernsektoren von Grand Exchange jeweils 3 Eclipse-Jäger als Schutz zu stationieren. Und das nur, damit in der nächsten Sekunde eine Gruppe Teladi-Piraten mit einem L(!) Klasse Zerstörer auftaucht und drei Frachter von mir zu Brei schießt, bevor meine Jäger auch nur in der Nähe sind ... und das nach grade mal 1,5 Tagen Spielzeit in der Runde! Im Internet habe ich überall den Tipp gelesen, Frachter mit Gefechtsantrieben auszurüsten, weil der Reiseantrieb keine Auflade zeit hat. Nützen tut es trotzdem nichts. Gefühlt jedes Mal, wenn ein Pirat hinter einem Frachter her ist, habe ich nur die Wahl zwischen Ladung abwerfen und Schiff verlieren, weil die Frachter es trotz MK2 Schilden einfach nicht hinkriegen, zu fliehen.
Im Internet liest man immer nur den tollen Tipp, die Schiffe der Größe M zu überspringen und gleich auf L zu gehen. Und ja. Ich würde echt gerne von Anfang an nur XL-Schiffe mit Mk3-Hyperflatulenz-Antrieben und Pew-Pew-Atombomben-Lazeraugen kaufen - kann ich aber nicht bezahlen. Und lange bevor ich es KÖNNTE sind die Piraten, Khaak und Xenos schon ein derartiges Problem geworden, dass ich einfach keinen Bock mehr habe, mich da noch weiter durchzuquälen. Abgesehen davon, dass L Handels-Schiffe auch Blödsinn sind, weil L-Schiffe an 60% aller KI-Fabriken nicht andocken können. Ernsthaft, es kann doch nicht angehen, dass ich immer 27 Schritte im Voraus planen und überall gleichzeitig sein muss. Hätte ich ein RTS gegen einen koreanischen Nerd spielen wollen, hätte ich mir StarCraft2 gekauft und keine Handelssimulation.
Extra frustrierend kommt noch hinzu, dass das Problem nicht einmal die (virtuelle-)Hardware ist. Ich habe letztens während einer Patrouillenmission für die Teladi in meiner Eclipse zusammen mit einer Teladi-M-Fregatte bestimmt 10 oder 12 Xenon-Jäger und einen Xenon L zu klump geschossen. Da hat das Spiel mal richtig aufgedreht und spaß gemacht. Und dann im Anschluss daran, direkt vor meiner Haustür zwei Schiffe zu verlieren, weil die KI es nicht hinkriegt, mit dem selben Eclipse-Jäger und mit der dreifachen zahlenmäßigen Überlegenheit einen M-Klasse Schürfer gegen einen einzelnen Khaak-Jäger zu schützen, ist echt erbärmlich. Aber so ist es die ganze Zeit. So lange ich selber alles mache, alles bestimme, alles kontrolliere, läuft das Spiel. Sage ich jedem Händler, was er wann wo verkaufen soll, mache ich auch Geld. Erreiche ich aber den Punkt, an dem ich Aufgaben an die KI delegieren muss, bricht alles zusammen weil die KI scheinbar nur mit einer derart extremen, materiellen Überlegenheit arbeiten kann, dass ich dafür ein Einkommen brauche, von dem ich nicht einmal zu träumen wage.
Also bitte, was mache ich falsch? Liegt es am Start bei den PIO? Ist der einfach so schwer? Ist Grand Exchange als Startsektor Mist? Aber was soll ich tun, wenn mein HQ da ist? Mit welchen Fabriken fängt man am Anfang an? Wie biege ich meinen Frachter Piloten bei, doch bitte mit VOLLEM Inventar zu fliegen, auch wenn dabei nicht immer zum Höchstpreis verkauft wird? Und welche Drogen muss ich meinen Kampf-Piloten spritzen, damit sie ENDLICH auch mal das Treffen, worauf sie schießen? Wovon hängt es ab, wie schnell die Piraten-Fraktionen größere Schiffe oder Flotten in den Kampf schicken? Von der Zeit, die die Runde läuft? Von meinem Besitz als Spieler? Oder ist das einfach zufällig? Gibt es irgendwelche Tricks, um unter dem Radar von Piraten, Xenos und Co. zu bleiben?
Ich meine, mir ist klar, dass all diese Probleme keine Sind, wenn man erstmal das Einkommen hat um den Verlust eines L-Miners mit einem Schulterzucken abzutun. Aber so lange man ein bis zwei Stunden Ingame-Zeit sparen muss, um sich einen M-Frachter zu kaufen, nur damit dieser bei seinem Jungfernflug von einem Xenon-L zerlegt wird, ist das Ganze doch irgendwie Universen davon entfernt, irgendwie noch Spaß zu machen.
Vielen Dank.
-
- Posts: 699
- Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Also ich kann dir nur sagen Als Split Spieler durch und durch setze ich keinen Fuß in den Sektor (außer um das HQ mal zu bekommen). Generell finde ich das HQ sehr hässlich und es nervt mich nur. Ich baue da nur lager ran und beliefere die dann irgendwann für die Forschung mehr nicht. Kann von mir aus da vergammeln.
Piraten sind nicht überall. Bei Zyrat wirst du keine entdecken. Also ich sehe kaum welche. Wenn kommen irgendwann die Khaak aber das liegt am Bergbau. DIe sind schon nervig werden aber von den Split Raptor und Sektor Polizei immer vernichtet. Dann gibt es aber noch die Xenon gut die gibt es überall und mal sind sie over the top und ansonsten okay wenn man die Bergbauschiffe regelmäßig weg schießt.
Fabriken hmm komplett unterschiedlich. Mein Spielstart ist immer relativ gleich. Zu Anfang zu einer der großen Startschlachten gegen die Xenons fliegen (z.b Tharkas Zsammenbruch) und mitten im Getümmel Treibgut einsammeln. Dann hat man meistens schon 1 eventuell auch schon 2 Bergbau oder Gasschiffe nach 30 Minuten Spielzeit zusammen wenn man die Teile an einer Raumstation verkauft.)
Bedenke aber dort herrscht die Chance auf die schlimmste Strafe im Spiel (3 Minuten Ladebildschirm mit SSD)
Einfach vor dem Tor abspeichern bevor du nach Tharkas Zusammenbruch reinfliegst.
Dann sammle ich wenn nötig noch ein paar Kristalle für das 2 Schiff und danach geht es los die Sektoren bzw die Stationen meiner Support Fraktion mit Satelliten zu pflastern. Das Geld von den Sammlern investiere ich immer gleich in neue und auch mal in einen Frachter zwischendurch.
Ich rate dir die Stationen mindestens bis 30% zu scannen. Dann kannst du über das Info Menü immer genau sehen welche Waren den Stationen fehlen. Danach kannst du dann deine anfängliche Fabrik nach ausrichten.
Meistens ist es immer das Selbe was viel Geld einbringt.
Veredelte Metalle fehlen den Split eigentlich immer zu Spielstart. Da macht ein kleiner M Frachter der Split pro Lieferung 100.000 wohl bemerkt bei eigener Produktion. Preis setze ich so auf ca. 190 fest. Automatische Preisfindung habe ich immer aus. Meine erste Fabrik, später Komplex baue ich immer in Familie Zhin. Handel mit anderen Völkern habe ich aus. (außer den Split)
Dann geht es halt weiter mit allen Dingen Hüllenteile sind der nächste große schritt. Antriebsteile etc. Die Werften kaufen alles in Massen.
Meine 3 Sterne Frachter sind selbständig unterwegs und handeln fast alles und verdienen auch echt gut. Da Sie immer die guten Waren viel verkaufen. Solange die Schiffe noch 2 Sterne sind schicke ich sie manuell los und verkaufe auch alles mögliche. Nach ein paar Stunden im Spiel sind Medikamente bei den Split immer der Renner. ca bei bei 50-60 Einkaufen und 89 verkaufen. Das macht richtig Geld zu Anfang.
Es gibt aber auch viele Waren die meine Fabriken nur produzieren für folgende höherrangige Waren, darunter fallen z.B auch die von dir genannten Antimateriezellen und Solarzellen. Die stelle ich nie auf verkauf in meiner Fabrik. Das lohnt sich nicht. Der Markt hat eigentlich immer genug davon. Ich regel auch den Lagerbestand in den Fabriken immer manuell damit mir die Lager nicht überlaufen und kein Platz für andere Waren da ist.
Wie gesagt was wirklich wichtig ist, ist das scannen der NPC Stationen und Sat platzieren damit du immer mal nachgucken kannst was global so fehlt im Markt.
Missionen mache ich eigentlich nicht so viele zu Anfang. Nur die die mir mal 2 oder 3 Sterne Ausbildungshefte für die Piloten bringen. Gut doch bei den Kriegsmissionen fange ich nachher immer mit an Split vs Argonen aber das meistens erst später. Manche kleine mache ich auch zwischendurch. Stelle Sats auf in argonischen Raum und scanne Station X die Missionen bringen auch meistens fast 1 Million und sind überhaupt kein Aufwand. 1 Erweiterten Sat dort Platzieren und beim scannen einfach im Anflug vom Booster runter, Scanner an und mit dem hohen Restschub einfach nah an der Station vorbei dann ist die Mission auch fertig.
Ich hoffe es hilft dir ein bisschen.

Piraten sind nicht überall. Bei Zyrat wirst du keine entdecken. Also ich sehe kaum welche. Wenn kommen irgendwann die Khaak aber das liegt am Bergbau. DIe sind schon nervig werden aber von den Split Raptor und Sektor Polizei immer vernichtet. Dann gibt es aber noch die Xenon gut die gibt es überall und mal sind sie over the top und ansonsten okay wenn man die Bergbauschiffe regelmäßig weg schießt.
Fabriken hmm komplett unterschiedlich. Mein Spielstart ist immer relativ gleich. Zu Anfang zu einer der großen Startschlachten gegen die Xenons fliegen (z.b Tharkas Zsammenbruch) und mitten im Getümmel Treibgut einsammeln. Dann hat man meistens schon 1 eventuell auch schon 2 Bergbau oder Gasschiffe nach 30 Minuten Spielzeit zusammen wenn man die Teile an einer Raumstation verkauft.)
Bedenke aber dort herrscht die Chance auf die schlimmste Strafe im Spiel (3 Minuten Ladebildschirm mit SSD)


Dann sammle ich wenn nötig noch ein paar Kristalle für das 2 Schiff und danach geht es los die Sektoren bzw die Stationen meiner Support Fraktion mit Satelliten zu pflastern. Das Geld von den Sammlern investiere ich immer gleich in neue und auch mal in einen Frachter zwischendurch.
Ich rate dir die Stationen mindestens bis 30% zu scannen. Dann kannst du über das Info Menü immer genau sehen welche Waren den Stationen fehlen. Danach kannst du dann deine anfängliche Fabrik nach ausrichten.
Meistens ist es immer das Selbe was viel Geld einbringt.
Veredelte Metalle fehlen den Split eigentlich immer zu Spielstart. Da macht ein kleiner M Frachter der Split pro Lieferung 100.000 wohl bemerkt bei eigener Produktion. Preis setze ich so auf ca. 190 fest. Automatische Preisfindung habe ich immer aus. Meine erste Fabrik, später Komplex baue ich immer in Familie Zhin. Handel mit anderen Völkern habe ich aus. (außer den Split)
Dann geht es halt weiter mit allen Dingen Hüllenteile sind der nächste große schritt. Antriebsteile etc. Die Werften kaufen alles in Massen.

Meine 3 Sterne Frachter sind selbständig unterwegs und handeln fast alles und verdienen auch echt gut. Da Sie immer die guten Waren viel verkaufen. Solange die Schiffe noch 2 Sterne sind schicke ich sie manuell los und verkaufe auch alles mögliche. Nach ein paar Stunden im Spiel sind Medikamente bei den Split immer der Renner. ca bei bei 50-60 Einkaufen und 89 verkaufen. Das macht richtig Geld zu Anfang.
Es gibt aber auch viele Waren die meine Fabriken nur produzieren für folgende höherrangige Waren, darunter fallen z.B auch die von dir genannten Antimateriezellen und Solarzellen. Die stelle ich nie auf verkauf in meiner Fabrik. Das lohnt sich nicht. Der Markt hat eigentlich immer genug davon. Ich regel auch den Lagerbestand in den Fabriken immer manuell damit mir die Lager nicht überlaufen und kein Platz für andere Waren da ist.
Wie gesagt was wirklich wichtig ist, ist das scannen der NPC Stationen und Sat platzieren damit du immer mal nachgucken kannst was global so fehlt im Markt.
Missionen mache ich eigentlich nicht so viele zu Anfang. Nur die die mir mal 2 oder 3 Sterne Ausbildungshefte für die Piloten bringen. Gut doch bei den Kriegsmissionen fange ich nachher immer mit an Split vs Argonen aber das meistens erst später. Manche kleine mache ich auch zwischendurch. Stelle Sats auf in argonischen Raum und scanne Station X die Missionen bringen auch meistens fast 1 Million und sind überhaupt kein Aufwand. 1 Erweiterten Sat dort Platzieren und beim scannen einfach im Anflug vom Booster runter, Scanner an und mit dem hohen Restschub einfach nah an der Station vorbei dann ist die Mission auch fertig.

Ich hoffe es hilft dir ein bisschen.
1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
-
- Posts: 6708
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Energiezellen sollte man mit S Schiffen handeln und schnell sollten die Händler sein um den Piraten entkommen zu können: https://roguey.co.uk/x4/ships/
Dann fallen bei den Kämpfen zwischen HOP und ANT/ARG und PAR viele Inventarwaren an die man automatisch einsammeln lassen kann per Wiederholungsbefehl. Weiterhin kann man bei PIO günstig erweiterte Satelliten ausrüsten und bei den anderen Fraktionen mit Gewinn verkaufen. In fehlerhafte Logik kann man eine herrenlose Odysseus übernehmen.
Dann fallen bei den Kämpfen zwischen HOP und ANT/ARG und PAR viele Inventarwaren an die man automatisch einsammeln lassen kann per Wiederholungsbefehl. Weiterhin kann man bei PIO günstig erweiterte Satelliten ausrüsten und bei den anderen Fraktionen mit Gewinn verkaufen. In fehlerhafte Logik kann man eine herrenlose Odysseus übernehmen.
-
- Posts: 532
- Joined: Fri, 27. Sep 19, 22:16
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Ich denke du gehst das falsch an !
Egal wo dein HQ ist , bleib doch dann einfach in den PIO systemen und handel mit denen und den Terranern !
Einfach Siliconcarbit oder Computroniksubstrat herstellen, oder handeln !
Und wenn du keine Händler verlieren willst - lass die NPC´s die Ware holen !
Egal wo dein HQ ist , bleib doch dann einfach in den PIO systemen und handel mit denen und den Terranern !
Einfach Siliconcarbit oder Computroniksubstrat herstellen, oder handeln !
Und wenn du keine Händler verlieren willst - lass die NPC´s die Ware holen !

-
- Posts: 44
- Joined: Tue, 12. Oct 21, 15:21
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Vielleicht hilft dir mal einen Blick auf Semiras Guides zu werfen.
Also Youtube; Semira guides; die ersten zwei Spielstunden,
best
Also Youtube; Semira guides; die ersten zwei Spielstunden,
best
-
- Posts: 6
- Joined: Mon, 11. Apr 22, 12:42
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Verstehe ich euch richtig damit, dass das Spieler-HQ vollkommen egal ist und eigentlich keine Rolle spielt? Ich hatte immer gedacht, es wäre sinnvoll das Ding quasi als Zentrum meines Imperiums zu Nutzen, weil es ja auch HQ heißt ... ist das nicht so und ich kann quasi ohne Nachteile mein eigenes HQ überall bauen? Dann würde ich glaube ich wirklich in einem sichereren Sektor mit mehr Polizeipräsenz bleiben ... die Teladi haben ja irgendwie 0 Militärmacht. Ich habe übrigens kein generelles Problem damit, Schiffe zu verlieren ... das kommt mal vor. Nur so lange man mit so einem geringen Einkommen rumkaspern muss, dass jeder verlorene Schürfer einen mal eben um 2 Stunden Spielzeit zurückwirft, ist es einfach ätzend, wenn dann die Piratenagressivität auf einen Schlag so dramatisch ansteigt, ohne das man wirklich was dagegen tun kann.
Das mit der Geschwindigkeit habe ich auch gelesen, 500 oder so wegen der Khaak. Nur kenne ich bisher noch keinen Frachter, der das bringt. Vermutlich die Split Schiffe, in deren Sektoren war ich bisher noch nicht. Aber hey, Hand auf's Herz, wenn von 10 oder 12 verfügbaren M-Frachtschiffen nur eines Brauchbar ist, weil alle anderen zu langsam sind, um den Piraten zu entkommen, dann ist das ein Designmangel erster Güte. Dann würde ich erwarten, dass die, die langsamer sind, sich entsprechend besser wehren können. Das wurde dann wohl übersehen ...
Schlimmer als die 3 Minuten Ladebildschirm finde ich ja, nach 30 - 40 Stunden Spielzeit in eine Sackgasse ohne Ausweg zu rennen, weil die Entwickler dachten, es wäre eine Geile Idee zu Spielstart sichere Raumsektoren midgame plötzlich in ein Kriegsgebiet zu verwandeln, ohne dass dies für den Spieler vorhersehbar ist. Siehe den von mir genannten Piraten-Kreuzer, der plötzlich mitten im Teladi-Raum aufkreuzt. Hey, das ist ja, als würde irgend ein Honk plötzlich mit einem Kampfpanzer von München nach Hamburg fahren, unterwegs fleißig VW-Polos zerlegen, und niemand würde sich drum kümmern.
Ich habe bisher immer versucht, die Raumstationen mit Satteliten zu markieren, um ihr Angebot sehen zu können ... funktioniert das mit Scannen auch? Ich glaube, dass wäre wirklich hilfreich.
Was die Fabriken angeht, ich finde es wirklich dumm, dass man nirgendwo sieht, was eine Fabrik verbraucht, bis man sie gebaut hat. Nicht mal die enzyklopädie zeigt den Fertigungsprozess an. Das ist noch so eine QoL-Sache, die die Entwickler toll übersehen haben.
Vielen Dank für den Hinweis. Leider muss ich eingestehen, dass mir dafür noch viel weniger die muße fehlt, als für alles andere. Ich frage mich manchmal, was aus der Kunst geworden ist, Wissen übersichtlich aufzuschreiben. Jemand anderem zwei Stunden lang beim Spielen zuzugucken, um dabei Dinge zu Erfahren, die man in Textform bequem auf einer DIN-A4 Seite hätte zusammen fassen können, klingt für mich echt nicht verlockend, egal wie lehrreich es auch sein mag.
Das mit der Geschwindigkeit habe ich auch gelesen, 500 oder so wegen der Khaak. Nur kenne ich bisher noch keinen Frachter, der das bringt. Vermutlich die Split Schiffe, in deren Sektoren war ich bisher noch nicht. Aber hey, Hand auf's Herz, wenn von 10 oder 12 verfügbaren M-Frachtschiffen nur eines Brauchbar ist, weil alle anderen zu langsam sind, um den Piraten zu entkommen, dann ist das ein Designmangel erster Güte. Dann würde ich erwarten, dass die, die langsamer sind, sich entsprechend besser wehren können. Das wurde dann wohl übersehen ...
Schlimmer als die 3 Minuten Ladebildschirm finde ich ja, nach 30 - 40 Stunden Spielzeit in eine Sackgasse ohne Ausweg zu rennen, weil die Entwickler dachten, es wäre eine Geile Idee zu Spielstart sichere Raumsektoren midgame plötzlich in ein Kriegsgebiet zu verwandeln, ohne dass dies für den Spieler vorhersehbar ist. Siehe den von mir genannten Piraten-Kreuzer, der plötzlich mitten im Teladi-Raum aufkreuzt. Hey, das ist ja, als würde irgend ein Honk plötzlich mit einem Kampfpanzer von München nach Hamburg fahren, unterwegs fleißig VW-Polos zerlegen, und niemand würde sich drum kümmern.
Ich habe bisher immer versucht, die Raumstationen mit Satteliten zu markieren, um ihr Angebot sehen zu können ... funktioniert das mit Scannen auch? Ich glaube, dass wäre wirklich hilfreich.
Was die Fabriken angeht, ich finde es wirklich dumm, dass man nirgendwo sieht, was eine Fabrik verbraucht, bis man sie gebaut hat. Nicht mal die enzyklopädie zeigt den Fertigungsprozess an. Das ist noch so eine QoL-Sache, die die Entwickler toll übersehen haben.
Hallo.
Vielen Dank für den Hinweis. Leider muss ich eingestehen, dass mir dafür noch viel weniger die muße fehlt, als für alles andere. Ich frage mich manchmal, was aus der Kunst geworden ist, Wissen übersichtlich aufzuschreiben. Jemand anderem zwei Stunden lang beim Spielen zuzugucken, um dabei Dinge zu Erfahren, die man in Textform bequem auf einer DIN-A4 Seite hätte zusammen fassen können, klingt für mich echt nicht verlockend, egal wie lehrreich es auch sein mag.
-
- Posts: 4
- Joined: Fri, 1. Feb 19, 04:40
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Also ich denke es gibt soviele herangehensweisen an das Spiel wie es Spieler gibt
Und es spricht auch nichts dagegen das eigene HQ so richtig aufzumotzen. Kann halt jeder machen wie es Ihm gefällt. In dem Spiel was ich gerade laufen habe ist mein HQ ein Monster das ich mittlerweile nach Stiller Zeuge öhm...11? verlegt habe.
Nach dem Spielstart erstmal den Lootgeier gespielt und bei HOP und PAR alles eingesammelt. Nachdem die ersten Milliönchen drin waren dann angefangen das HQ zur Hüllenteile Fabrik auszubauen. Das bringt am Anfang gut Geld da viele Fraktionen sich am Anfang ins Gesicht haun und Schiffe nachproduzieren wollen. Und von Profitabler Handel aus beliefer ich einfach mal alle Parteien und halte den Krieg am laufen.
Geht übrigens ganz prima mit 1 Sterne Piloten und Wiederholungsbefehlen. Einfach bei meiner Station einkaufen und dann alle Werften in Reichweite ansteuern und beliefern. Verkaufspreise individuell anpassen je nachdem wie hoch der Gewinn bleiben soll.
Später hab ich dann um Elektronikkomponenten erweitert und mit meiner ersten Nemesis dann Eskort Missionen für Geld und Ruf gemacht.
Sprung nach vorne --> Mittlerweile gehören mir die beiden Stiller Zeuge Sektoren über den Argonen und ich habe alle Khaak Installationen im Umfeld entfernt (hab echt schon lange keins mehr gesehen). Mein HQ ist eine komplett autarke Werft mit S/M, 3 x L und XL Fabrik, 15 Waffenkomponenten Modulen, 20 Hüllenteile usw. usw.
Die pumpt in der Stunde um die 150 Millionen in die Kasse. Noch ein paar Verteidigungsmodule ranschrauben und ich statte den Xenon in Grausamer Vorstoß einen Besuch ab. Einmal mitten zwischen die Stationen teleportieren und die Hälfte der Xenon sind weg
Noch ein kleiner Tip, weiss nicht obs nur bei mir so war, aber ich habe beim minern in den Habgier Sektoren noch nie ein Khaak gesehen....überleben vieleicht einfach nicht die Flut.

Und es spricht auch nichts dagegen das eigene HQ so richtig aufzumotzen. Kann halt jeder machen wie es Ihm gefällt. In dem Spiel was ich gerade laufen habe ist mein HQ ein Monster das ich mittlerweile nach Stiller Zeuge öhm...11? verlegt habe.
Nach dem Spielstart erstmal den Lootgeier gespielt und bei HOP und PAR alles eingesammelt. Nachdem die ersten Milliönchen drin waren dann angefangen das HQ zur Hüllenteile Fabrik auszubauen. Das bringt am Anfang gut Geld da viele Fraktionen sich am Anfang ins Gesicht haun und Schiffe nachproduzieren wollen. Und von Profitabler Handel aus beliefer ich einfach mal alle Parteien und halte den Krieg am laufen.
Geht übrigens ganz prima mit 1 Sterne Piloten und Wiederholungsbefehlen. Einfach bei meiner Station einkaufen und dann alle Werften in Reichweite ansteuern und beliefern. Verkaufspreise individuell anpassen je nachdem wie hoch der Gewinn bleiben soll.
Später hab ich dann um Elektronikkomponenten erweitert und mit meiner ersten Nemesis dann Eskort Missionen für Geld und Ruf gemacht.
Sprung nach vorne --> Mittlerweile gehören mir die beiden Stiller Zeuge Sektoren über den Argonen und ich habe alle Khaak Installationen im Umfeld entfernt (hab echt schon lange keins mehr gesehen). Mein HQ ist eine komplett autarke Werft mit S/M, 3 x L und XL Fabrik, 15 Waffenkomponenten Modulen, 20 Hüllenteile usw. usw.
Die pumpt in der Stunde um die 150 Millionen in die Kasse. Noch ein paar Verteidigungsmodule ranschrauben und ich statte den Xenon in Grausamer Vorstoß einen Besuch ab. Einmal mitten zwischen die Stationen teleportieren und die Hälfte der Xenon sind weg

Noch ein kleiner Tip, weiss nicht obs nur bei mir so war, aber ich habe beim minern in den Habgier Sektoren noch nie ein Khaak gesehen....überleben vieleicht einfach nicht die Flut.
Last edited by Samhayn on Mon, 11. Apr 22, 18:04, edited 4 times in total.
-
- Posts: 426
- Joined: Fri, 21. Dec 18, 13:19
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Den einzigen Fehler den ich erkenne ist ... Du 'kaufst' (Kampf-)Schiffe?

In jedem PIO-Sektor fliegen 3-4 'PIO Katana Vertragsarbeiter', deren Crew ihre Schiffe fast so schnell verlassen, wie die glorreichen Split. (Ab 75% sachte die Hülle kitzeln und Schilde auf ca 15-20% regenerieren lassen und/oder per Comm anfragen, idR bleibt einiges an Waffen/Schilden unbeschädigt. Zuletzt hatte ich mehrfach Katanas mit 100 erweiterten Sateliten... wie Weihnachten) Schlachte eine aus, verkauf sie. Rüste die nächsten 2-3 auf.
Mit einer Katana kannst bereits über das Entern von Schiffen (empfehle PGS Behemoth/Phönix) nachdenken. Marines (Rekruten) von einem weiteren M-Handelschiff beistellen lassen; ich mag allerdings ElsternA und Cobra als 'Boarding Pods'. Verwertung, wie Katanas. Mit einer Behemoth in Deiner Hand sind auch andere L-Kampfschiffe zu knacken.
Ich habe mir mehrere Rudel aus M-Schiffen (ursprünglich Nemesis, Gorgos, dann Kobras mittlerweile fast nur noch Katanas) zugelegt, die ich als 'Schnelle Einsatzgruppen' nutze und grundsätzlich eine bei Minern beliebte Position beschützen (OOS wohl unsinnig).
Du weißt, dass Du Dir Alarme einstellen kannst, wenn Dein Besitz PGS / FAF / KHK / XEN erkennt, verschiedene Klingeltöne inklusive. Ergänzend schlage ich vor, von Zeit zu Zeit auf der Karte nach 'Marodeur' oder 'Plünderer' zu suchen um auch 'getarnte' Piraten zu erkennen ... und dann 'Sektorpflege' und aufräumen (best: 'Mehrere Ziele angreifen'). Gibt Deinen Rudeln ein paar Ziele und sie leveln so gar ein bisschen (weiter als *3-2/3 hats bei mir allerdings noch keiner geschafft).
würde ich nochmal neu starten ... wäre eine meiner Prioritäten ein positiver Rang mit FAF. Diese bieten gelegentlich auf FRF-Stationen Missionen an (jedoch nur bis Rang -9, glaub ich). Ab Rang +20 wurde ich von KDH/SDH und VIG in Ruhe gelassen. Für PGS müsste man allerdings Terraformen ... Kha'ak nerven immer, egal ob ich deren Stationen zerstöre oder nicht. Mehr Arbeit für meine Rudel.
-
- Posts: 699
- Joined: Fri, 17. Nov 06, 20:07
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
1. Zum HQ jo ist völlig egal ich baue da nur irgendwann lager ran für die Forschung. Teleport ist einfach zu wichtig.DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 17:08 Verstehe ich euch richtig damit, dass das Spieler-HQ vollkommen egal ist und eigentlich keine Rolle spielt? Ich hatte immer gedacht, es wäre sinnvoll das Ding quasi als Zentrum meines Imperiums zu Nutzen, weil es ja auch HQ heißt ... ist das nicht so und ich kann quasi ohne Nachteile mein eigenes HQ überall bauen? Dann würde ich glaube ich wirklich in einem sichereren Sektor mit mehr Polizeipräsenz bleiben ... die Teladi haben ja irgendwie 0 Militärmacht. Ich habe übrigens kein generelles Problem damit, Schiffe zu verlieren ... das kommt mal vor. Nur so lange man mit so einem geringen Einkommen rumkaspern muss, dass jeder verlorene Schürfer einen mal eben um 2 Stunden Spielzeit zurückwirft, ist es einfach ätzend, wenn dann die Piratenagressivität auf einen Schlag so dramatisch ansteigt, ohne das man wirklich was dagegen tun kann.
Das mit der Geschwindigkeit habe ich auch gelesen, 500 oder so wegen der Khaak. Nur kenne ich bisher noch keinen Frachter, der das bringt. Vermutlich die Split Schiffe, in deren Sektoren war ich bisher noch nicht. Aber hey, Hand auf's Herz, wenn von 10 oder 12 verfügbaren M-Frachtschiffen nur eines Brauchbar ist, weil alle anderen zu langsam sind, um den Piraten zu entkommen, dann ist das ein Designmangel erster Güte. Dann würde ich erwarten, dass die, die langsamer sind, sich entsprechend besser wehren können. Das wurde dann wohl übersehen ...
Schlimmer als die 3 Minuten Ladebildschirm finde ich ja, nach 30 - 40 Stunden Spielzeit in eine Sackgasse ohne Ausweg zu rennen, weil die Entwickler dachten, es wäre eine Geile Idee zu Spielstart sichere Raumsektoren midgame plötzlich in ein Kriegsgebiet zu verwandeln, ohne dass dies für den Spieler vorhersehbar ist. Siehe den von mir genannten Piraten-Kreuzer, der plötzlich mitten im Teladi-Raum aufkreuzt. Hey, das ist ja, als würde irgend ein Honk plötzlich mit einem Kampfpanzer von München nach Hamburg fahren, unterwegs fleißig VW-Polos zerlegen, und niemand würde sich drum kümmern.
Ich habe bisher immer versucht, die Raumstationen mit Satteliten zu markieren, um ihr Angebot sehen zu können ... funktioniert das mit Scannen auch? Ich glaube, dass wäre wirklich hilfreich.
Was die Fabriken angeht, ich finde es wirklich dumm, dass man nirgendwo sieht, was eine Fabrik verbraucht, bis man sie gebaut hat. Nicht mal die enzyklopädie zeigt den Fertigungsprozess an. Das ist noch so eine QoL-Sache, die die Entwickler toll übersehen haben.
Hallo.
Vielen Dank für den Hinweis. Leider muss ich eingestehen, dass mir dafür noch viel weniger die muße fehlt, als für alles andere. Ich frage mich manchmal, was aus der Kunst geworden ist, Wissen übersichtlich aufzuschreiben. Jemand anderem zwei Stunden lang beim Spielen zuzugucken, um dabei Dinge zu Erfahren, die man in Textform bequem auf einer DIN-A4 Seite hätte zusammen fassen können, klingt für mich echt nicht verlockend, egal wie lehrreich es auch sein mag.
2. Also Sammler habe ich nur die Split M schiffe mit Reiseantrieb und die sind auf Flucht eingestellt wenn sie angegriffen werden. Den Rest erledigt die Sektorflotte der AI.
3. In dem Spiel kann sich schon so einiges verändern in 30 oder 40 Stunden. Das kann dir aber überall passieren. Mein Tipp die Split haben eine tolle Schilddurchdringende Waffe. Diese mit anderen Waffen zusammen auf deinem selber gesteuerten Schiff installieren und dann kannst du auch mit einem S Schiff / ein Xenon K vernichten dauert nur ne weile. Einfach an die Oberfläche kleben / Flugunterstüzung aus und Zielhilfe aus dann kannst du dich durch tote winkel bewegen und in den toten Winkeln jedes Oberflächenelement zerstören und danach das ganze Schiff. Ab und zu mache ich das.
4. Zu den Satelliten ja das mache ich auch, aber zusätzlich dazu scann die Station bis 30 Prozent. dann gehst du auf die Map machst links im Bildschirm den Info tab auf und rechts auch und dann kannst du links die Stationen durchgehen und rechts siehst du was Sie im lager haben und dadurch kannst du immer schnell alle Waren von allen Stationen überprüfen. und so schneller Engpässe entdecken.
Die Einkauf und Verkaufsliste mit ihren 5 Waren kannst du auch verlängern einfach Nummer dort eingeben wo die Nummer steht und schon siehst du 20 oder mehr Waren gleichzeitig.
5 Was eine Fabrik verbraucht siehst du im Ingame Wiki. Du musst aber erst die Module an NPC Stationen scannen oder kaufen damit du es dort siehst. Noch ein Grund mehr zum scannen

1K ist oK. 2K's sind oK. 2K's + 1I sind IIIIIIIIIIIIIII
-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Man sollte vorher erstmal schauen was benötigt wird. Ich glaube nicht das du einen großen Mangel an Antimateriezellen irgendwo gesehen hast.DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 14:33 Günstige Fabriken sind vollkommen wertlos ... ich habe eine für Antimateriezellen gebaut und sitze seitdem auf einem vollen Lagerbestand,
In X4 wirst du nur los was wirklich gebraucht wird.
Für eigene Fabs muss man erst mal schauen was man wirklich los wird, wo man es los wird, und wo man die dafür nötigen Rohstoffe bekommt. Und dann muss man auch noch schauen ob das alles halbwegs sicher ist. Es gibt Standorte für Spieler die viel Kampf möchten, und es gibt Standorte für Spieler die weniger kämpfen möchten.
1. Fregatten sind sch****Tja, und dann die Piraten dazu die permanent jagt auf meine Schiffe machen. Ich habe kein Geld um in jedem Sektor eine Fregatte zu platzieren,
2. Piraten sind eine tolle Geldquelle
S-Schiffe sind auch sch****.eine Jägerschwadron irgendwo zu stationieren,
Du nutzt die falschen Schiffe für alle möglichen Aufgaben. Und mir scheint du schaust dir nicht die Orte für dein Spiel vorher genau an.
Kann es sein das du mit Dauer SINZA spielst? Wenn ich ein Piratenschiff sehe, dann Teleportiere ich mich in eine Corvette in der Nähe und hole mir das Schiff. Ein M Piratenschiff bringt 1-3 Millionen Cr. Ein L 14-16 Millionen.
PGS Piraten sind eine Super Geldquelle
FRF und VIG überfallen den SPieler nur bis er ein Ansehen von mindestens 10 bei ihnen hat.
Für Kosaren muss man schon im PAR Raum spielen, aber die kann man mit dem PAR Plot besänftigen oder entfernen
GEF genau das selbem auch die kann man über den Plot los werden, oder holt sich deren Schiffe gleich da wo sie gebaut werden, in den Werften der FRF.
Alle Tipps wie deine Schiffe dies und das überleben sind... nun ja... damit steigerst du nur deren Chance um ein paar Prozent. Du wirst IMMER!!! selbst eingreifen müssen. Wenn ein Schiff definitiv verloren ist, das sollte man eigentlich erkennen können, dann verkauft man das Schiff einfach bevor es platzt. Und sollte die Besatzung gut sein, dann verlegt man die vor dem Verkauf. Das alles geht im Pausenmodus ohne Druck.
Benutzt man nicht, das ist Kanonenfutter.einen M-Klasse Schürfer
TER + PIO sind die sichersten Start Sektoren und Starts. Wenn du genau in deen Sektoren bleibst passiert dir gar nichts. Khaak gibt es dort nicht, Piraten extrem selten. Xenon nur am Rand.Also bitte, was mache ich falsch? Liegt es am Start bei den PIO? Ist der einfach so schwer?
Du breitest dich schlicht viel zu sehr aus für das was du bereit bist zu leisten.
Gar nicht. Wenn deine Frachter Leer fliegen sind sie für den Job zu groß.Wie biege ich meinen Frachter Piloten bei, doch bitte mit VOLLEM Inventar zu fliegen, auch wenn dabei nicht immer zum Höchstpreis verkauft wird?
Keine... er muss Sterne haben und ein Schiff mit dem er den Job auch leisten kann. Aber generell wirst du mit irgendwelchen Patrouillen oder Eskorten rein gar nichts erreichen.Und welche Drogen muss ich meinen Kampf-Piloten spritzen, damit sie ENDLICH auch mal das Treffen, worauf sie schießen?
Piratenflotten? Noch nie gesehen. Die sind nicht wegen dir da, du bist nur ein zufälliges Opfer.Wovon hängt es ab, wie schnell die Piraten-Fraktionen größere Schiffe oder Flotten in den Kampf schicken?
Geld ist in X4 nahezu nie ein Problem, du brauchst Ansehen und musst deine Kämpfe selbst bestreiten. Gegen Khaak wirst du nicht mit Schiffen ankommen, egal wie viele, du musst deren Station suchen und zerstören. Dann sind sie sofort weg.Ich meine, mir ist klar, dass all diese Probleme keine Sind, wenn man erstmal das Einkommen hat um den Verlust eines L-Miners mit einem Schulterzucken abzutun.
Man kann es sich einfach machen in X4, oder auch sehr schwer....
-
- Posts: 733
- Joined: Fri, 10. Apr 20, 22:35
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
... und unbedingt darauf achten, dass in den Globalen Befehlen nicht standardmäßig "angreifen" sondern "fliehen" steht - sonst brauchst du dich nicht wundern, dass du so viele Schiffe verlierst.
Gegen das nervige Kha'ak -Problem hilft der Wiederholungsbefehl. Kathana nehmen, Wiederholungsbefehl aktivieren, drei Punkte im Sektor auswählen mit Option "alles angreifen in der Nähe" - fertig! Zusätzlich noch ein M-Schiff im Sektor parken als händischen Eingreiftruppe.
Gegen das nervige Kha'ak -Problem hilft der Wiederholungsbefehl. Kathana nehmen, Wiederholungsbefehl aktivieren, drei Punkte im Sektor auswählen mit Option "alles angreifen in der Nähe" - fertig! Zusätzlich noch ein M-Schiff im Sektor parken als händischen Eingreiftruppe.
- Schöner Wohnen, jetzt auch mit Boronen -
-
- Posts: 226
- Joined: Mon, 10. May 21, 15:16
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Ich habe diesmal auch einen PIO Start gemacht mit 5.0 und muss sagen, ich bin noch nie so "genügsam" in X eingestiegen 
Bleib erstmal da bei Ihnen, lass das HQ da wo es ist und baue bei den TER und PIO erstmal eine Fabrik auf für Computroniksubstrat und Silikonkarbit, Energiezellen haben sie alle genug, da wirste auch nicht reich mit.
Was extrem hilft, ist Container einsammeln, damit schaffe ich mir am Anfang immer nen ordentlichen Haufen Geld ran, vor allem mit den Raumfliegeneier, die man dann zu Kavier macht.
Kauf die auch nicht die Blueprints für alles, lerne im HQ die Sachen zum Hacken und dann besorg sie dir so mit EMP Bomben, die Teile kannste entweder aus dem Loot der Container herstellen oder kannste bei PGS Händlern kaufen.
Angefangen bei mir hab ich mit den Erzen, diese schürfen und verkaufen, dann veredelte Metalle, dann Siliziumscheiben, dann je nach Fraktion die Teile zum Bauen von Modulen. Wie oben genannt oder Nanotronik und Hüllenteile. Das bekommste immer los und wenn nicht, kannste es für dich selbst auch zum bauen von weiteren Modulen nutzen.
M- Miner, natürlich setzt man am Anfang M Miner ein, die können und werden auch sehr lange überleben.
Im Asteroidenfeld bei den TER können aber sehr wohl Khaak auftauchen, samt RaidBase, da musste dann nur aufpassen.
L-Miner mit passenden Schilden, knackt dir kein Khaak, da einfach dann die Reaktion auf "Ignorieren" stellen.
S-Schiffe sind das stärkste und beste was du machen kannst, viele "S ist Mist" Gläubiger haben da noch Pre 5.0 Stand. Gerade in einer gewissen Masse und OOS mit Plasmawaffen, nehmen dir die einfach alles und jeden, verlustfrei, auseinander. (>50Stück in der Flotte)
Das wichtigste für mich war immer das Container sammeln. Das bringt am Anfang einen so massiven Zuschuss an Geld, habs bisher immer so gemacht und kein Plan wie es ohne funktionieren sollte.
Die Piratenangriffe, einfach dein Schiff auf Fliehen stellen, bzw. den Globalen befehlt dazu. Bis der Pirat handelt, nach seiner Aufforderung, ist dein Schiff schon im nächsten Sektor.
Und zum Treffen der Kampfpiloten noch, lass bloss alles OOS ablaufen, IS kannst du bei X eigentlich alles zu deinem Nachteil sehen. (OOS/IS = Out of Sector / In Sector , also das du in dem Sektor bist in dem der Kampf abläuft, oder eben nicht.
Irgendwann haste den Markt mit den Basics geflutet (da haste dann aber schon nen paar 100 Mio abgefarmt), da musste dann schauen was der Markt noch so braucht, gute Abnehmer sind immer die Werften, da kannste recht gut schauen, was fehlt gerade so. Bei mir war immer extrem beliebt: Geschützkomponenten und Elektronikkomponenten.

Bleib erstmal da bei Ihnen, lass das HQ da wo es ist und baue bei den TER und PIO erstmal eine Fabrik auf für Computroniksubstrat und Silikonkarbit, Energiezellen haben sie alle genug, da wirste auch nicht reich mit.
Was extrem hilft, ist Container einsammeln, damit schaffe ich mir am Anfang immer nen ordentlichen Haufen Geld ran, vor allem mit den Raumfliegeneier, die man dann zu Kavier macht.
Kauf die auch nicht die Blueprints für alles, lerne im HQ die Sachen zum Hacken und dann besorg sie dir so mit EMP Bomben, die Teile kannste entweder aus dem Loot der Container herstellen oder kannste bei PGS Händlern kaufen.
Angefangen bei mir hab ich mit den Erzen, diese schürfen und verkaufen, dann veredelte Metalle, dann Siliziumscheiben, dann je nach Fraktion die Teile zum Bauen von Modulen. Wie oben genannt oder Nanotronik und Hüllenteile. Das bekommste immer los und wenn nicht, kannste es für dich selbst auch zum bauen von weiteren Modulen nutzen.
M- Miner, natürlich setzt man am Anfang M Miner ein, die können und werden auch sehr lange überleben.
Im Asteroidenfeld bei den TER können aber sehr wohl Khaak auftauchen, samt RaidBase, da musste dann nur aufpassen.
L-Miner mit passenden Schilden, knackt dir kein Khaak, da einfach dann die Reaktion auf "Ignorieren" stellen.
S-Schiffe sind das stärkste und beste was du machen kannst, viele "S ist Mist" Gläubiger haben da noch Pre 5.0 Stand. Gerade in einer gewissen Masse und OOS mit Plasmawaffen, nehmen dir die einfach alles und jeden, verlustfrei, auseinander. (>50Stück in der Flotte)
Das wichtigste für mich war immer das Container sammeln. Das bringt am Anfang einen so massiven Zuschuss an Geld, habs bisher immer so gemacht und kein Plan wie es ohne funktionieren sollte.
Die Piratenangriffe, einfach dein Schiff auf Fliehen stellen, bzw. den Globalen befehlt dazu. Bis der Pirat handelt, nach seiner Aufforderung, ist dein Schiff schon im nächsten Sektor.
Und zum Treffen der Kampfpiloten noch, lass bloss alles OOS ablaufen, IS kannst du bei X eigentlich alles zu deinem Nachteil sehen. (OOS/IS = Out of Sector / In Sector , also das du in dem Sektor bist in dem der Kampf abläuft, oder eben nicht.
Irgendwann haste den Markt mit den Basics geflutet (da haste dann aber schon nen paar 100 Mio abgefarmt), da musste dann schauen was der Markt noch so braucht, gute Abnehmer sind immer die Werften, da kannste recht gut schauen, was fehlt gerade so. Bei mir war immer extrem beliebt: Geschützkomponenten und Elektronikkomponenten.
-
- Posts: 6
- Joined: Mon, 11. Apr 22, 12:42
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Hallo, Danke für deinen Kommentar, auch wenn ich glaube, das du viele meiner Punkte nicht richtig verstanden hast.
Jeder Spieler hat doch seine eigenen Wege um mit komplexen Sachverhalten umzugehen, und diese zu erlenen. Und denen, die dabei zu langsam sind mit karacho in den Allerwertesten zu treten, empfinde ich nicht als tolles Spieldesign. Wir reden hier schließlich nicht von Age of Empires, wo eine Runde nach 30 Minuten vorbei ist, sondern von einem Spiel, dass auch nach einer Woche, oder einem Monat Spielzeit noch in eine Sackgasse laufen kann. Und wenn das nicht deshalb passiert, weil man Mist gebaut hat, sondern deshalb, weil man irgend eine Regel nicht kannte, ist das Extra mies.
Wie gesagt, ich spiele WISims seit Siedler 2, kenne mich also durchaus aus und weiß, wie weh das tut, wenn ein tolles Spiel zu Grunde geht, weil man vergisst neue bauerhöfe zu bauen un plötzlich Halligalli ist, weil nix mehr zu futtern da ist. Aber solche Fehler sind SPIELERfehler, die passieren, weil man selber was dummes tut. Wenn mir aber hingegen 10 Schürfer zerdonnert werden und ich anschließend gesagt kriege "Was? Du hast Teladi-Schürfer und S-Eskorten benutzt, statt Split-Schürfer und L-Eskorten? Sorry, selber Schuld, N00b." Dann ist das ein SPIELfehler, weil das Balancing total für den Poppes ist.
Nur als praktisches Beispiel: Die terranische Kadetten-Kampagne ist bisher der einzige Punkt im ganzen Spiel, den ich gefunden habe, in dem tatsächlich erwähnt wird, wie der langstrecken-Scanner funktioniert. Hätte ich nicht durch Zufall auf Google von dem Ding gelesen, hätte ich nicht mal gewusst, dass der überhaupt existiert.
Sowas darf 2020 in einem Spiel nicht passieren.
Und nein, ausgebreitet habe ich mich nicht. Tatsächlich habe ich in meinen bisherigen Spielen Grand Exchange nur für Missionen und zum Handeln verlassen. Ironischerweise haben alle verehrenden Angriffe IN Great Exchange statt gefunden. Interessanterweise gab es in dem Bereich zwei Khaak Basen. Super Platz für das Spielerhauptquartier...
Und wo wir grade bei ANNO sind, warum kann ich bei X4 25 Jahre nach ANNO 1602 keine vordefinierten Handelsrouten einrichten, die dauerhaft immer dasselbe machen?
Und was das Schiff angeht ... meine Jägerstaffeln bestanden alle aus exakt dem selben Eclipse mit Mk3 Ausrüstung, den ich auch selber geflogen bin. Mit mir am Steuer war das gut genug um eine ganze Kriegsquest voller Ms und Es und bedingt sogar einen K abzuwehren. Und die KI kriegt mit dem selben schiff nicht einen gammeligen M Platt, obwohl sie 3 zu 1 in der Überzahl waren? Nein, da kaufe ich dir nicht ab, das der Jäger das Problem ist.
Eher noch frustrierender.
-----------------
Davon ist auszugehen. Aber wenn ich nach Zwei Missionen bei den PIO in ein System geschickt werde, in dem eine Station liegt, die "Hauptquartier" heißt und mitten zwischen Gefühlt 5.000 Sektoren der Argonen und Teladi eingekeilt ist, woher soll man dann Ahnen, dass das nur ein paar Spielstunden später Kriegsgebiet ist? Alles was ich sage, ist das das Spiel es dem Spieler etwas einfacher ... oder zumindest logischer machen sollte, zu erkennen, wo es sicher ist, und wo nicht. Und das ein Sektor am Rand des terranischen Raumes, in dem es nur zwei Stationen gibt, "sicher" ist, während der Start-Sektor des eigenen Hauptquartieres es nicht ist, ist alles andere als intuitiv erkennbar.Bastelfred wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 19:34 Und dann muss man auch noch schauen ob das alles halbwegs sicher ist. Es gibt Standorte für Spieler die viel Kampf möchten, und es gibt Standorte für Spieler die weniger kämpfen möchten.
Nicht wenn sie vollkommen unangekündigt mit einem L-Schiff in einem Sektor auftauchen, indem nicht mal die Nation, die den Sektor kontrolliert, Militär hat.2. Piraten sind eine tolle Geldquelle
Das ist genau das, was ich meinte. S ist Sch... und M ist sowieso auch Sch... aber irgendwomit muss ich nun mal Anfangen, denn L Schiffe sind im Spiel leider schweinisch teuer. Ich würde ja liebend gerne mit XL schiffen anfangen und jeden Xenon in sein virtuelles jenseits pusten, nur ist meine Portokasse dafür nicht tief genug. Tut mir leid, aber dafür, das X4 derart auf mysteriös und unfreigiebig mit spielentscheidendem Wissen ist, ist es leider eine ganze Ecke zu ungnädig, wenn man nicht schnell genug im Aufbauen ist.einen M-Klasse Schürfer Benutzt man nicht, das ist Kanonenfutter.
...
S-Schiffe sind auch sch****.
Jeder Spieler hat doch seine eigenen Wege um mit komplexen Sachverhalten umzugehen, und diese zu erlenen. Und denen, die dabei zu langsam sind mit karacho in den Allerwertesten zu treten, empfinde ich nicht als tolles Spieldesign. Wir reden hier schließlich nicht von Age of Empires, wo eine Runde nach 30 Minuten vorbei ist, sondern von einem Spiel, dass auch nach einer Woche, oder einem Monat Spielzeit noch in eine Sackgasse laufen kann. Und wenn das nicht deshalb passiert, weil man Mist gebaut hat, sondern deshalb, weil man irgend eine Regel nicht kannte, ist das Extra mies.
Wie gesagt, ich spiele WISims seit Siedler 2, kenne mich also durchaus aus und weiß, wie weh das tut, wenn ein tolles Spiel zu Grunde geht, weil man vergisst neue bauerhöfe zu bauen un plötzlich Halligalli ist, weil nix mehr zu futtern da ist. Aber solche Fehler sind SPIELERfehler, die passieren, weil man selber was dummes tut. Wenn mir aber hingegen 10 Schürfer zerdonnert werden und ich anschließend gesagt kriege "Was? Du hast Teladi-Schürfer und S-Eskorten benutzt, statt Split-Schürfer und L-Eskorten? Sorry, selber Schuld, N00b." Dann ist das ein SPIELfehler, weil das Balancing total für den Poppes ist.
Nur als praktisches Beispiel: Die terranische Kadetten-Kampagne ist bisher der einzige Punkt im ganzen Spiel, den ich gefunden habe, in dem tatsächlich erwähnt wird, wie der langstrecken-Scanner funktioniert. Hätte ich nicht durch Zufall auf Google von dem Ding gelesen, hätte ich nicht mal gewusst, dass der überhaupt existiert.
Sowas darf 2020 in einem Spiel nicht passieren.
Siehst du? DAS ist genau der Punkt, den ich angesprochen habe. Ich war bisher in keinem meiner Spiele auch nur in der NÄHE vom SINZA oder Teleporter. Ich habe keine Ahnung, wo es das Zeug gibt, aber ich will das EIGENTLICH auch lieber selber rausfinden, statt auf Google nachzulesen. Ich habe ja grade versucht, die meiste Zeit an den Wirtschaftsströhmen zu optimieren, herauszufinden, welche Schiffe wofür gut sind, mit dem Bausystem zu experimentieren oder mich mit Unzulänglichkeiten der KI rumzuärgern ... nur X4 gefällt es offenbar nicht, wenn jemand in SEINEM Tempo spielen will. Die meisten Modernen Spiele bieten für sowas einen Easy-Mode, damit man lernen kann. Warum kriegt Egosoft das nicht hin?Du nutzt die falschen Schiffe für alle möglichen Aufgaben. Und mir scheint du schaust dir nicht die Orte für dein Spiel vorher genau an.
Kann es sein das du mit Dauer SINZA spielst? Wenn ich ein Piratenschiff sehe, dann Teleportiere ich mich in eine Corvette in der Nähe und hole mir das Schiff. Ein M Piratenschiff bringt 1-3 Millionen Cr. Ein L 14-16 Millionen.
Bei mir war das Schiff als "TEL Freibeuter" bezeichnet, das scheint noch was anderes zu sein. Die Bezeichnung Freibeuter war in dem Kontext auch vollkommener Nonsens, da ich Ehrenvorsitzender der Teladi gewesen bin, und ein Teladi Freibeuter sicher keinen Autorisierung gehabt hätte, mich anzugreifen. Getan hat er es trotzdem.PGS Piraten sind eine Super Geldquelle
FRF und VIG überfallen den SPieler nur bis er ein Ansehen von mindestens 10 bei ihnen hat.
Für Kosaren muss man schon im PAR Raum spielen, aber die kann man mit dem PAR Plot besänftigen oder entfernen
GEF genau das selbem auch die kann man über den Plot los werden, oder holt sich deren Schiffe gleich da wo sie gebaut werden, in den Werften der FRF.
Man kann Schiffe VERKAUFEN, während sie im Weltraum sind und angegriffen werden? Auf die Idee wäre ich beim besten willen nie gekommen ... klingt für mich nach einem Exploit.Alle Tipps wie deine Schiffe dies und das überleben sind... nun ja... damit steigerst du nur deren Chance um ein paar Prozent. Du wirst IMMER!!! selbst eingreifen müssen. Wenn ein Schiff definitiv verloren ist, das sollte man eigentlich erkennen können, dann verkauft man das Schiff einfach bevor es platzt. Und sollte die Besatzung gut sein, dann verlegt man die vor dem Verkauf. Das alles geht im Pausenmodus ohne Druck.
Dann sag mir bitte, warum muss ich einem Online-Forum nachfragen, um das zu erfahren? Es gibt 10.000 Wege, um dem Spieler Wissen zu vermitteln. X4 geht keinen davon, aber holt immer gleich die Rute raus, wenn man etwas nicht weiß.TER + PIO sind die sichersten Start Sektoren und Starts. Wenn du genau in deen Sektoren bleibst passiert dir gar nichts. Khaak gibt es dort nicht, Piraten extrem selten. Xenon nur am Rand.
Du breitest dich schlicht viel zu sehr aus für das was du bereit bist zu leisten.
Und nein, ausgebreitet habe ich mich nicht. Tatsächlich habe ich in meinen bisherigen Spielen Grand Exchange nur für Missionen und zum Handeln verlassen. Ironischerweise haben alle verehrenden Angriffe IN Great Exchange statt gefunden. Interessanterweise gab es in dem Bereich zwei Khaak Basen. Super Platz für das Spielerhauptquartier...
Das ist nicht das Problem. Wenn in Sektor A 3 Stationen zusammen 3000 Energiezellen wollen ist es für mich unbegreiflich, warum der Auto-Trader 3 mal á 1000 Energiezellen fliegt, statt einmal für 3000 und dann nacheinander bei allen 3 Stationen halt macht. Ja, und einen Auto-Trader der zwei, oder drei verschiedene Güter Transportiert hätte, weil Kunden passend auf dem Weg lagen, habe ich noch nicht einmal gesehen. Eine moderne KI muss sowas können. Die KI Händler bei ANNO 1602 haben es schon 1998 geschafft, 6 verschiedene Handelsgüter pro Schiff bei einer beliebigen Anzahl angelaufener Häfen zu managen. Und das Spiel ist fast ein viertel Jahrhundert alt.Gar nicht. Wenn deine Frachter Leer fliegen sind sie für den Job zu groß.
Und wo wir grade bei ANNO sind, warum kann ich bei X4 25 Jahre nach ANNO 1602 keine vordefinierten Handelsrouten einrichten, die dauerhaft immer dasselbe machen?
Klar. Und wie sollen sie Erfahrung sammeln, und Sterne kriegen, wenn zwei Sterne offenbar immer noch unzureichend sind, um ein Scheunentor zu treffen?Keine... er muss Sterne haben und ein Schiff mit dem er den Job auch leisten kann. Aber generell wirst du mit irgendwelchen Patrouillen oder Eskorten rein gar nichts erreichen.
Und was das Schiff angeht ... meine Jägerstaffeln bestanden alle aus exakt dem selben Eclipse mit Mk3 Ausrüstung, den ich auch selber geflogen bin. Mit mir am Steuer war das gut genug um eine ganze Kriegsquest voller Ms und Es und bedingt sogar einen K abzuwehren. Und die KI kriegt mit dem selben schiff nicht einen gammeligen M Platt, obwohl sie 3 zu 1 in der Überzahl waren? Nein, da kaufe ich dir nicht ab, das der Jäger das Problem ist.
Das macht es nicht weniger frustrierend.Piratenflotten? Noch nie gesehen. Die sind nicht wegen dir da, du bist nur ein zufälliges Opfer.
Eher noch frustrierender.
Um eine Khaak-Basis zu zerstören brauche ich eine Flotte von was ... L-Zerstörern? Und um die zu kaufen, brauche ich Geld, und zwar jede Menge.Geld ist in X4 nahezu nie ein Problem, du brauchst Ansehen und musst deine Kämpfe selbst bestreiten. Gegen Khaak wirst du nicht mit Schiffen ankommen, egal wie viele, du musst deren Station suchen und zerstören. Dann sind sie sofort weg.
Nein. Egosoft hat es sich offenbar nur zur Passion gemacht, Spielern das Leben sehr schwer zu machen, die das Spiel lieber über "learning-by-failing" erlernen wollen, als YouTube-Tutorials zu konsumieren.Man kann es sich einfach machen in X4, oder auch sehr schwer....
-----------------
Ich habe mein Glück nochmal mit dem terranischen Kadetten versucht, und ja da fallen gleich zu Anfang wirklich viele Frachtcontainer ab. Jetzt brauche ich nur noch eine Station, die Schmuggelware kauft. Ich werde diesesmal auch versuchen, im TER-Raum zu bleiben. Mal sehen ob das besser funktioniert.Ich habe diesmal auch einen PIO Start gemacht mit 5.0 und muss sagen, ich bin noch nie so "genügsam" in X eingestiegen
Bleib erstmal da bei Ihnen, lass das HQ da wo es ist und baue bei den TER und PIO erstmal eine Fabrik auf für Computroniksubstrat und Silikonkarbit, Energiezellen haben sie alle genug, da wirste auch nicht reich mit.
Was extrem hilft, ist Container einsammeln, damit schaffe ich mir am Anfang immer nen ordentlichen Haufen Geld ran, vor allem mit den Raumfliegeneier, die man dann zu Kavier macht.
Kauf die auch nicht die Blueprints für alles, lerne im HQ die Sachen zum Hacken und dann besorg sie dir so mit EMP Bomben, die Teile kannste entweder aus dem Loot der Container herstellen oder kannste bei PGS Händlern kaufen.
Angefangen bei mir hab ich mit den Erzen, diese schürfen und verkaufen, dann veredelte Metalle, dann Siliziumscheiben, dann je nach Fraktion die Teile zum Bauen von Modulen. Wie oben genannt oder Nanotronik und Hüllenteile. Das bekommste immer los und wenn nicht, kannste es für dich selbst auch zum bauen von weiteren Modulen nutzen.
-
- Posts: 226
- Joined: Mon, 10. May 21, 15:16
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
thisDerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50 Hallo, Danke für deinen Kommentar, auch wenn ich glaube, das du viele meiner Punkte nicht richtig verstanden hast.

Japp, das "Plot" Problem. So blöde es klingt, aber Spiel die Storys nicht, wenn du keine Veränderungen im Uni willst.DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50 Davon ist auszugehen. Aber wenn ich nach Zwei Missionen bei den PIO in ein System geschickt werde, in dem eine Station liegt, die "Hauptquartier" heißt und mitten zwischen Gefühlt 5.000 Sektoren der Argonen und Teladi eingekeilt ist, woher soll man dann Ahnen, dass das nur ein paar Spielstunden später Kriegsgebiet ist? Alles was ich sage, ist das das Spiel es dem Spieler etwas einfacher ... oder zumindest logischer machen sollte, zu erkennen, wo es sicher ist, und wo nicht. Und das ein Sektor am Rand des terranischen Raumes, in dem es nur zwei Stationen gibt, "sicher" ist, während der Start-Sektor des eigenen Hauptquartieres es nicht ist, ist alles andere als intuitiv erkennbar.
Das HQ kannst du, wenn du das Teleportieren weiter erforschst, auch woanders hin teleportation. Aber ja, das kommt erst spät und du musst am HQ wenigstens nen bissel Lager anbauen.
Und ja, das ist im Spiel bescheiden gelöst.
Da hilft nur das Thema fliehen. Ansonsten schau das günstig einen Transporter bekommst und das Ding dann enterst. Die Geometrische Eule (bekommst du im Rahmen der HQ Story von dem Blauen) ist ein super Schiff, um die Geschütztürme auf L Schiffen zu grillen.DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50 Nicht wenn sie vollkommen unangekündigt mit einem L-Schiff in einem Sektor auftauchen, indem nicht mal die Nation, die den Sektor kontrolliert, Militär hat.
Die erste Aussage ist halt schon falsch. M Schürfer kannst du sehr wohl nutzen. Musst nur Khaak in einem Sektor dann schnell entfernen. Was ohne passende Anzahl L oder S Schiffe etwas schwerer ist. Aber bis die Khaak kommen, dass sie eine Gefahr für die M Schürfer sind, hast du, was du gegen die Khaak Stationen brauchst.DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Das ist genau das, was ich meinte. S ist Sch... und M ist sowieso auch Sch... aber irgendwomit muss ich nun mal Anfangen, denn L Schiffe sind im Spiel leider schweinisch teuer. Ich würde ja liebend gerne mit XL schiffen anfangen und jeden Xenon in sein virtuelles jenseits pusten, nur ist meine Portokasse dafür nicht tief genug. Tut mir leid, aber dafür, das X4 derart auf mysteriös und unfreigiebig mit spielentscheidendem Wissen ist, ist es leider eine ganze Ecke zu ungnädig, wenn man nicht schnell genug im Aufbauen ist.einen M-Klasse Schürfer Benutzt man nicht, das ist Kanonenfutter.
...
S-Schiffe sind auch sch****.
Jeder Spieler hat doch seine eigenen Wege um mit komplexen Sachverhalten umzugehen, und diese zu erlenen. Und denen, die dabei zu langsam sind mit karacho in den Allerwertesten zu treten, empfinde ich nicht als tolles Spieldesign. Wir reden hier schließlich nicht von Age of Empires, wo eine Runde nach 30 Minuten vorbei ist, sondern von einem Spiel, dass auch nach einer Woche, oder einem Monat Spielzeit noch in eine Sackgasse laufen kann. Und wenn das nicht deshalb passiert, weil man Mist gebaut hat, sondern deshalb, weil man irgend eine Regel nicht kannte, ist das Extra mies. Nur als Beispiel: Die terranische Kadetten-Kampagne ist bisher der einzige Punkt im ganzen Spiel, in dem erwähnt wird, wie der langstrecken-Scanner funktioniert. Hätte ich nicht durch Zufall auf Google davon gelesen, hätte ich nicht mal gewusst, dass das Ding existiert.
Sowas darf 2020 in einem Spiel nicht passieren.
Ich bin, auch nach > 200 Spielstunden, noch immer in dem S Schiff (Geometrische Eule) am liebsten unterwegs, selbst im Early Game nehme ich damit die Waffen eines I auseinander um dann meine kleine Kampfflotte kommen zu lassen. S in grossen Mengen sind absolut unschlagbar in 5.0. OOS... Mit Plasma

Das mit dem Scannen wird im Tutorial erklärt

Klar, wer kennt es nicht, den Dauer Sinza Modus, STRG+ALT+SHIFT+END+PgUP+44DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Siehst du? DAS ist genau der Punkt, den ich angesprochen habe. Ich war bisher in keinem meiner Spiele auch nur in der NÄHE vom SINZA oder Teleporter. Ich habe keine Ahnung, wo es das Zeug gibt, aber ich will das EIGENTLICH auch lieber selber rausfinden, statt auf Google nachzulesen. Ich habe ja grade versucht, die meiste Zeit an den Wirtschaftsströhmen zu optimieren, herauszufinden, welche Schiffe wofür gut sind, mit dem Bausystem zu experimentieren oder mich mit Unzulänglichkeiten der KI rumzuärgern ... nur X4 gefällt es offenbar nicht, wenn jemand in SEINEM Tempo spielen will. Die meisten Modernen Spiele bieten für sowas einen Easy-Mode, damit man lernen kann. Warum kriegt Egosoft das nicht hin?Du nutzt die falschen Schiffe für alle möglichen Aufgaben. Und mir scheint du schaust dir nicht die Orte für dein Spiel vorher genau an.
Kann es sein das du mit Dauer SINZA spielst? Wenn ich ein Piratenschiff sehe, dann Teleportiere ich mich in eine Corvette in der Nähe und hole mir das Schiff. Ein M Piratenschiff bringt 1-3 Millionen Cr. Ein L 14-16 Millionen.

Das Spiel hat eine Ingame Enzyklopädie, da ist auch der SINZA drin erklärt, auch das wo und wie. Ich sage nur, Container einsammeln

Bezüglich lernen und Spieltempo. Da sind zwei Dinge entscheiden, spielt man einen Plot durch und das sich das Uni selbst weiterspielt, auch wenn der Spieler sein Tempo spielt.
Du kannst in den Tutorials, sofern sie den inzwischen Funktionieren, einiges ausprobieren. Aber ja, vieles, sehr vieles, muss man anders Erfahren und lernen. Da sind die hier genannten Guides von Semira pures Gold. Da kannst du entweder ausprobieren, wie man das auch bei vielen modernen Spielen macht, ich sage nur DayZ z.B. oder eben Spoilern und Infos lesen.
Schiff scannen, dann "enttarnst" du ihn. Ich glaube... das wird auch im Tutorial erklärt.. ich glaube!DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Bei mir war das Schiff als "TEL Freibeuter" bezeichnet, das scheint noch was anderes zu sein. Die Bezeichnung Freibeuter war in dem Kontext auch vollkommener Nonsens, da ich Ehrenvorsitzender der Teladi gewesen bin, und ein Teladi Freibeuter sicher keinen Autorisierung gehabt hätte, mich anzugreifen. Getan hat er es trotzdem.PGS Piraten sind eine Super Geldquelle
FRF und VIG überfallen den SPieler nur bis er ein Ansehen von mindestens 10 bei ihnen hat.
Für Kosaren muss man schon im PAR Raum spielen, aber die kann man mit dem PAR Plot besänftigen oder entfernen
GEF genau das selbem auch die kann man über den Plot los werden, oder holt sich deren Schiffe gleich da wo sie gebaut werden, in den Werften der FRF.
DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Man kann Schiffe VERKAUFEN, während sie im Weltraum sind und angegriffen werden? Auf die Idee wäre ich beim besten willen nie gekommen ... klingt für mich nach einem Exploit.Alle Tipps wie deine Schiffe dies und das überleben sind... nun ja... damit steigerst du nur deren Chance um ein paar Prozent. Du wirst IMMER!!! selbst eingreifen müssen. Wenn ein Schiff definitiv verloren ist, das sollte man eigentlich erkennen können, dann verkauft man das Schiff einfach bevor es platzt. Und sollte die Besatzung gut sein, dann verlegt man die vor dem Verkauf. Das alles geht im Pausenmodus ohne Druck.


Die Aussage ist nicht richtig, im Asteroidengürtel kannst du sehr wohl eine Khaak Basis und auch Khaak Schiffe bekommen, sehr viele sogar, bietet sich das Gebiet doch extrem an und wird auch von den TER sehr bewirtschaftet. Liegt dann an einer Khaak Installation in Antigone Memorial. (Das Thema Khaak und Stationen musste hier im Forum mal suchen, die haben feste Spawn Punkte für die Installationen, 3 Sektoren im Umkreis Regeln für die RaidBases und sind Teils mega schwer zu finden. Ist nen Thema für sich.DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Dann sag mir bitte, warum muss ich einem Online-Forum nachfragen, um das zu erfahren? Es gibt 10.000 Wege, um dem Spieler Wissen zu vermitteln. X4 geht keinen davon, aber holt immer gleich die Rute raus, wenn man etwas nicht weiß.TER + PIO sind die sichersten Start Sektoren und Starts. Wenn du genau in deen Sektoren bleibst passiert dir gar nichts. Khaak gibt es dort nicht, Piraten extrem selten. Xenon nur am Rand.
Du breitest dich schlicht viel zu sehr aus für das was du bereit bist zu leisten.
Und nein, ausgebreitet habe ich mich nicht. Tatsächlich habe ich in meinen bisherigen Spielen Grand Exchange nur für Missionen und zum Handeln verlassen. Ironischerweise haben alle verehrenden Angriffe IN Great Exchange statt gefunden. Interessanterweise gab es in dem Bereich zwei Khaak Basen. Super Platz für das Spielerhauptquartier...
Ja, wäre was nicht war. Aber wenn deine Frachter leer fliegen, dann sind sie für den Job NOCH zu grossDerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Das ist nicht das Problem. Wenn in Sektor A 3 Stationen zusammen 3000 Energiezellen wollen ist es für mich unbegreiflich, warum der Auto-Trader 3 mal á 1000 Energiezellen fliegt, statt einmal für 3000 und dann nacheinander bei allen 3 Stationen halt macht. Ja, und einen Auto-Trader der zwei, oder drei verschiedene Güter Transportiert hätte, weil Kunden passend auf dem Weg lagen, habe ich noch nicht einmal gesehen. Eine moderne KI muss sowas können. Die KI Händler bei ANNO 1602 haben es schon 1998 geschafft, 6 verschiedene Handelsgüter pro Schiff bei einer beliebigen Anzahl angelaufener Häfen zu managen. Und das Spiel ist fast ein viertel Jahrhundert alt.Gar nicht. Wenn deine Frachter Leer fliegen sind sie für den Job zu groß.
Und wo wir grade bei ANNO sind, warum kann ich bei X4 25 Jahre nach ANNO 1602 keine vordefinierten Handelsrouten einrichten, die dauerhaft immer dasselbe machen?

"Handelsrouten" kannst du einstellen. Dazu muss dein Pilot 1 Stern haben (Lehrbücher gibt es bei den Händlern auf den NPC Stationen) und dort stellst du dann den Wiederholenbefehl als Standardverhalten ein. Jetzt kannst du einfach mit den Funktionen "Kaufe/Verkaufe" an jeweils einer Station planen und der Frachter wiederholt dies dann immer wieder.
Wenn du das zwischen deinen Stationen machen willst, ist es ebenfalls ein "Kaufen7Verkaufen" es ist aber in Wirklichkeit dann ein Transfer und das Geld wird dabei nicht beachtet
Man man man.. ignoriere ihn einfach wieder, du kannst sehr wohl mit Patrouillen und Eskorten etwas erreichen, gerade in einem System wo du deine M Miner beschützen willst, ist Patrouille sehr nützlich. Das Problem auf das du gestossen bist, ist eher die völlig bescheidene interne Funktion von X. Flieg in dem Fall mal aus dem Sektor raus und du wirst merken, das deine Schiffe ganz anders berechnet werden und sie binnen Sekunden den Xen /Khaak wegpusten.DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Klar. Und wie sollen sie Erfahrung sammeln, und Sterne kriegen, wenn zwei Sterne offenbar immer noch unzureichend sind, um ein Scheunentor zu treffen?Keine... er muss Sterne haben und ein Schiff mit dem er den Job auch leisten kann. Aber generell wirst du mit irgendwelchen Patrouillen oder Eskorten rein gar nichts erreichen.
Und was das Schiff angeht ... meine Jägerstaffeln bestanden alle aus exakt dem selben Eclipse mit Mk3 Ausrüstung, den ich auch selber geflogen bin. Mit mir am Steuer war das gut genug um eine ganze Kriegsquest voller Ms und Es und bedingt sogar einen K abzuwehren. Und die KI kriegt mit dem selben schiff nicht einen gammeligen M Platt, obwohl sie 3 zu 1 in der Überzahl waren? Nein, da kaufe ich dir nicht ab, das der Jäger das Problem ist.
Wenn du selbst fliegst und angreifst, dann machst du meist alles und der Rest ist eher nur Bühnenbild ^^
Meinst du von NPC Fraktionen die dir nicht mehr neutral/freundlich gegenüberstehen? Ja da gibt es welche die dann als Raubbanden durch die Systeme ziehen. VIG ist da son Fall z.B.DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Das macht es nicht weniger frustrierend.Piratenflotten? Noch nie gesehen. Die sind nicht wegen dir da, du bist nur ein zufälliges Opfer.
Eher noch frustrierender.
Und ja, das ist mega ärgerlich... Plot nicht spielen :/
50 S Schiffe reichen für die kleine Basis locker aus um die Basis und die Fliegen zu grillen. Aber OOS ! und sie müssen Plasma dran haben.DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Um eine Khaak-Basis zu zerstören brauche ich eine Flotte von was ... L-Zerstörern? Und um die zu kaufen, brauche ich Geld, und zwar jede Menge.Geld ist in X4 nahezu nie ein Problem, du brauchst Ansehen und musst deine Kämpfe selbst bestreiten. Gegen Khaak wirst du nicht mit Schiffen ankommen, egal wie viele, du musst deren Station suchen und zerstören. Dann sind sie sofort weg.
Ansonsten ja, solange die Khaak Basis da ist, wirst du die Khaak nicht los werden. Bei den grossen L Schiffen, kannst du sie ignorieren, aber nicht bei S und M.
Hat mich bei meinem ersten Spielstand damals auch meeega abgefu***t mit den Khaak... Wenn du die zu früh bekommst, such dir nen anderes Mining Gebiet :/
DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Nein. Egosoft hat es sich offenbar nur zur Passion gemacht, Spielern das Leben sehr schwer zu machen, die das Spiel lieber über "learning-by-failing" erlernen wollen, als YouTube-Tutorials zu konsumieren.Man kann es sich einfach machen in X4, oder auch sehr schwer....


Ja DerAndreas, das ist bei X4 leider so, ich kann mir gut vorstellen, dass dies auch so gewollt ist, das man es selbst rausfindet, (wieso auch immer bei manchen Dingen)
Es wäre zum Teil so einfach, Funktionen mit einer MouseOver Funktion zu belegen die dann z.B. einen Befehl erklärt etc.. aber nein.. oft ist es wirklich ein Trial&Error, neuladen oder eben Guides gucken und Infos von anderen holen, die Trial&Error gemacht haben. Aber hey ! Inzwischen gibt es sogar ein Tutorial


-
- Posts: 4066
- Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Wozu braucht da wer Militär?DerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 23:50Nicht wenn sie vollkommen unangekündigt mit einem L-Schiff in einem Sektor auftauchen, indem nicht mal die Nation, die den Sektor kontrolliert, Militär hat.2. Piraten sind eine tolle Geldquelle
Du fliegst zu diesem Schiff, suchst dir eine Stelle von der aus du die Antriebe sehen kannst, dich die Geschütze dieses Schiffs aber nicht treffen. Und dann zerstörst du die Antriebe. Und nun musst du nur noch die Waffen und Schilde zerstören an einem unbeweglichen Schiff das sich nicht mehr bewegen kann, dann kannst das Schiff einfach entern.
Ich glaube du hast viel zu viel angst vor einem L Schiff. Die Dinger sind keine Gefahr für den Spieler. Und ja man muss erstmal herausfinden wie man das macht.
Du musst es aber eben SELBER machen, über die Map Befehle erteilen und nichts selbst machen wird massiv in X4 bestraft. Und zwar so massiv das es recht offensichtlich so gewollt ist. z.B. Übernimmst du ein verlassenes Schiff per Marine und Befehl, dann wird die halbe Ausrüstung am Schiff zerstört. Machst du es selber im Raumanzug beleibt alles intakt. Du bist in einem Schiff der KI völlig überlegen. Die KI ist halt die KI. Mehr Sterne und Moral = Besser. Vollständige Besatzung = besser. Die Xenon KI ist übrigens schlechter als die normale KI. Dafür haben die bösere Waffen.
Ja du startest mit einem S und versuchst das **** Ding so schnell es geht durch eine M Corvette zu ersetzen. Also besorgst du dir ein Ansehen von 10 bei den TER oder PAR oder HOP oder ZYA und kaufst dann ein Katana/Nemesis/Drache(nicht Angreifer). Und damit erledigst du all deine Gegner selbst. So ein Schiff, korrekt ausgerüstet, reicht gegen alles in diesem Spiel. Nur bei einem Xenon I sollte man es beim zerstören der Antriebe belassen und sich dann verkrümeln. Und nein, es ist nicht teuer... die Dinger sind lächerlich billig. Eine Nemesis mit billiger MK1 Ausrüstung ist schon besser als vieles andere im Spiel. Kostet deutlich unter einer Million Cr.kann man Stück für Stück aufrüsten und zu einem Top Schiff machen.Das ist genau das, was ich meinte. S ist Sch... und M ist sowieso auch Sch... aber irgendwomit muss ich nun mal Anfangen, denn L Schiffe sind im Spiel leider schweinisch teuer.einen M-Klasse Schürfer
...
S-Schiffe sind auch sch****.
Und genau das ist auch so ein Problem einiger, sie kaufen sich nen Kanonenboot, totaler Mist so ein Ding, oder schlimmer eine Fregatte, weil man da so schön drauf landen kann... Nach wenigen Sekunden am Steuer so eines Schiffs sollte man eigentlich merken das die zu nichts taugen. Man ist ein Riesen Ziel, unbeweglich und langsam. Waffen hat man auch noch viel zu wenige, was aber egal ist weil man wegen der Trägheit ohnehin nicht auf einen Gegner schießen kann. Das Geschütztürme Müll sind sagt einem schon das Ingame Lexikon...
Oder den Unsinn, den ich immer wieder in Videos sehe, ein bunter Mix an "tollen" Waffen... Es gibt nur eine Universal Waffe im Spiel die IMMER mindestens gut ist. Und das sind die Pulslaser. Alles andere ist nur für irgend einen einzigen spezial Anwendungszweck gut und für alles andere echt schlecht. Man kann das beste Schiff mit den falschen Waffen (also alles außer Pulslaser) extrem versauen. Es macht 0 Sinn irgend einen Slot zu opfern für irgend eine Quatschwaffe.
Der Fokus muss immer sein, wie SCHELL bekomme ich eine Staffel mit 5 Xenon tot. Braucht man pro Ziel mehr als wenige Sekunden, und vergehen zwischen zwei Kills mehr als ein paar Sekunden... *Möööp* falsches Schiff/Ausrüstung/Herangehensweise
Übrigens L sind auch sch****... der Sweetspot sind die M Corvetten zum selber benutzen. L ist wieder eher speziell...
Sektoren die zu gefährlich sind kann man übrigens in der Sperrliste für all seine Schiffe sperren, dann fliegen die drum herum.
Man kann in X4 nicht Verlierern. Das ist nahezu ausgeschlossen. Dafür müsste man absichtlich alles falsch machen was geht. Und ohne den geringsten Versuch sein Verhalten zu ändern. Der Langstreckenscan wird an mehreren Stellen des Spiels benötigt. Jedes mal dient es als Tutorial um diese Funktion kennen zu lernen. Die meisten Plots haben Tutorial Charakter.Jeder Spieler hat doch seine eigenen Wege um mit komplexen Sachverhalten umzugehen, und diese zu erlenen. Und denen, die dabei zu langsam sind mit karacho in den Allerwertesten zu treten, empfinde ich nicht als tolles Spieldesign. Wir reden hier schließlich nicht von Age of Empires, wo eine Runde nach 30 Minuten vorbei ist, sondern von einem Spiel, dass auch nach einer Woche, oder einem Monat Spielzeit noch in eine Sackgasse laufen kann. Und wenn das nicht deshalb passiert, weil man Mist gebaut hat, sondern deshalb, weil man irgend eine Regel nicht kannte, ist das Extra mies. Nur als Beispiel: Die terranische Kadetten-Kampagne ist bisher der einzige Punkt im ganzen Spiel, in dem erwähnt wird, wie der langstrecken-Scanner funktioniert. Hätte ich nicht durch Zufall auf Google davon gelesen, hätte ich nicht mal gewusst, dass das Ding existiert.
Sowas darf 2020 in einem Spiel nicht passieren.
Und das so etwas 2020 nicht mehr passieren darf in einem Spiel? Dann wünsche ich dir in Zukunft noch viel Spaß, denn Spiele in denen dem Spieler alles hinterher getragen und erklärt wird, werden immer unbeliebter. Spiele in denen einem überhaupt gar nichts mehr erklärt wird, und das trotz sehr komplexer Mechaniken, und natürlich wird einem nicht mal die Existenz dieser Mechaniken verraten... diese werden aktuell immer beliebter.
X4 IST DER EASY MODE!! Es wird einem alles vor die Füsse geworfen.Die meisten Modernen Spiele bieten für sowas einen Easy-Mode, damit man lernen kann. Warum kriegt Egosoft das nicht hin?
Piratenschiffe sind in der Lage sich zu tarnen. Erkennt man daran das die angebliche Fraktion diesen Schiffstyp gar nicht benutzt, oder das die Bezeichnung unpassend ist für die Fraktion.Bei mir war das Schiff als "TEL Freibeuter" bezeichnet, das scheint noch was anderes zu sein. Die Bezeichnung Freibeuter war in dem Kontext auch vollkommener Nonsens, da ich Ehrenvorsitzender der Teladi gewesen bin, und ein Teladi Freibeuter sicher keinen Autorisierung gehabt hätte, mich anzugreifen. Getan hat er es trotzdem.
Wenn du also einen "TEL Freibeuter" siehst, dann kannst du davon ausgehen das es ein PGS Schiff ist und kein TEL. "Freibeuter" gibt es bei den TEL nämlich gar nicht. Und nein dafür muss man nicht googlen, das findet man durch beobachten heraus. "Freibeuter" gibt es bei FRF, VIG, PGS, GEF, KDH, die überfallen dich nur wenn du bei ihnen weniger als 10 Ansehen hast. Oder einen "Phönix" gibt es nur bei TEL oder MIN steht da ne andere Fraktion ist es in Wirklichkeit PGS. Beheomoth gibt es auch nur von ARG oder ANT, steht was anderes = PGS. Einen "Minotaurus Plünderer"... recht sicher PGS.
Sobald du raus hast wie du diese Schiffe übernehmen kannst, und wie du sie trotz falschem Namen erkennen kannst, wirst du anfangen gezielt nach ihnen zu suchen. Dann sind sie die Opfer die gejagt werden und nicht mehr deine Schiffe.
Wenn du so etwas also siehst, scanne das Schiff... bei Erfolg steht dann die korrekte Fraktions Bezeichnung da. Und dann darfst du den auch angreifen, vorher nicht!!! Denn die falsche Fassade gilt beim Sektorbesitzer. Du musst sie erst enttarnen, sonst bekommst du ärger.
Und auch das ist etwas was man durch Beobachtung herausfinden kann, denn das da was nicht stimmt ist dir schon aufgefallen, aber den einen Denkschritt weiter gehst du nicht mehr? Warum?
Ist es aber nicht... man muss Dinge einfach mal ausprobieren. Der Preis ist dann aber halt schlecht...Man kann Schiffe VERKAUFEN, während sie im Weltraum sind und angegriffen werden? Auf die Idee wäre ich beim besten willen nie gekommen ... klingt für mich nach einem Exploit.Alle Tipps wie deine Schiffe dies und das überleben sind... nun ja... damit steigerst du nur deren Chance um ein paar Prozent. Du wirst IMMER!!! selbst eingreifen müssen. Wenn ein Schiff definitiv verloren ist, das sollte man eigentlich erkennen können, dann verkauft man das Schiff einfach bevor es platzt. Und sollte die Besatzung gut sein, dann verlegt man die vor dem Verkauf. Das alles geht im Pausenmodus ohne Druck.
Was glaubst du woher ich das weiß? Weil ich es ausprobiert habe! Oder glaubst du das steht irgendwo?Dann sag mir bitte, warum muss ich einem Online-Forum nachfragen, um das zu erfahren?TER + PIO sind die sichersten Start Sektoren und Starts. Wenn du genau in deen Sektoren bleibst passiert dir gar nichts. Khaak gibt es dort nicht, Piraten extrem selten. Xenon nur am Rand.
Du breitest dich schlicht viel zu sehr aus für das was du bereit bist zu leisten.
Du fängst in diesem Spiel damit an erstmal das Universum zu erkunden. Also Augen auf und schauen was wo so passiert. Jede Werft wird komplett gescannt um ihren kompletten Warenstand sehen zu können. Denn DAS sind deine Maker für Dinge die der Markt braucht.
Das man nicht neben einem Xenon Sektor baut sollte dann klar sein.
In X4 musst du Dinge ausprobieren, wo ist da das Problem? Einmal schreibst du, du möchtest nicht nach Lösungen Googlen, sondern sie selbst herausfinden. Und jetzt muss dir das Spiel alles erzählen? Selber denken ist ein großer Teil von X. Und das ist kein dummer Spruch, du musst viel selbst herausfinden im Spiel. Allein schon weil es so viele Möglichkeiten gibt, und du den Weg selber finden musst der für dich funktioniert. Nehme hier 3 Leute aus dem Forum und du wirst 4 Aussagen bekommen wie man etwas am besten macht und wie nicht. Und die werden sich definitiv widersprechen. Über mir steht was von 50 Jägern, für ihn funktioniert das, für mich wäre es die schlechteste Lösung überhaupt. Finde deine...Es gibt 10.000 Wege, um dem Spieler Wissen zu vermitteln.
Als Tipp... du braucht keine Flotte zum Schutz. Dein HQ ist nahezu unzerstörbar. Alle anderen Fraktionen müssen selbst zusehen wie sie klar kommen, das ist nicht dein Bier. Mit einer Flotte die was beschützt, riskierst du nur das der falsche mal ein paar Treffer kassiert und dann hast du ungewollt Krieg mit jemandem am Hals.
Auch keine Waffen an eigene Stationen, ist das nächste mit dem man sich Krieg an den Hals holen kann den man gar nicht will.
Aber jemand anderes wird dir sicher bald genau das Gegenteil raten... ist halt X...
Ich habe keine Ahnung von was für verehrenden Angriffen du immer sprichst. Wie wäre es mal mit einem Savegame wo man das mal sehen kann?Und nein, ausgebreitet habe ich mich nicht. Tatsächlich habe ich in meinen bisherigen Spielen Grand Exchange nur für Missionen und zum Handeln verlassen. Ironischerweise haben alle verehrenden Angriffe IN Great Exchange statt gefunden. Interessanterweise gab es in dem Bereich zwei Khaak Basen. Super Platz für das Spielerhauptquartier...
Von dem was du so schreibst kann ich nahezu gar nichts nachvollziehen. Benutzt du zufällig irgendwelche Mods?
Oder hast du dich versehentlich mit der Sektorpolizei angelegt? Beim HQ ist MIN die Polizei und nicht TEL! Denn die kommen mit mehreren Schiffen und dann hast du ein böses Problem.
Dann benutzt du einfach nur den falschen Handelsbefehl. Gibt mehr als einen. Einer lädt den Laderaum voll und verteilt dann diese Waren. Und ja, das musste ich tatsächlich auch erst nachlesen. Aber egal, automatische Händler sind eh Mist. Die sind super in eigenen Sektoren für den Feinschliff in der eigene Logistik zwischen eigenen Stationen.Das ist nicht das Problem. Wenn in Sektor A 3 Stationen zusammen 3000 Energiezellen wollen ist es für mich unbegreiflich, warum der Auto-Trader 3 mal á 1000 Energiezellen fliegt, statt einmal für 3000 und dann nacheinanderGar nicht. Wenn deine Frachter Leer fliegen sind sie für den Job zu groß.
Automatische Händler wurde mit Ansage kastriert. Die sind in X2 mal als Mod ins Spiel gekommen, und waren ab da immer OP. Nach X3 hat man den Stöpsel gezogen. In Rebirth gab es sie gar nicht mehr, und in X4 sind sie halt nicht mehr toll.
Setze sie in ein Schiff in dem sie nicht verrecken... Sektorwachen ect. funktionieren nur sehr bedingt in riesigen Mengen mit Verlusten. Ich nutze so etwas niemals, weil es dafür keinen Grund gibt im Spiel. Das ist so ein kann, aber muss nicht Ding.Klar. Und wie sollen sie Erfahrung sammeln, und Sterne kriegen, wenn zwei Sterne offenbar immer noch unzureichend sind, um ein Scheunentor zu treffen?Keine... er muss Sterne haben und ein Schiff mit dem er den Job auch leisten kann. Aber generell wirst du mit irgendwelchen Patrouillen oder Eskorten rein gar nichts erreichen.
Und vor allem lass sie nicht verrecken! Gebe ihnen "besondere" Aufgaben, wie Sektoren erkunden, das gibt gute Chancen auf Sterne. Lass sie handeln, dann ist aber bei 2 Sternen ende. Gute Piloten sind aber das wertvollste im ganzen Spiel. Man kommt da kaum dran, und ausbilden... ähm ja...
Das Piraten dich auch mal überfallen? Die überfallen alles um sich herum, und eben auch deine Schiffe wenn sie vorbei kommen.Das macht es nicht weniger frustrierend.Piratenflotten? Noch nie gesehen. Die sind nicht wegen dir da, du bist nur ein zufälliges Opfer.
Eher noch frustrierender.
Einen brauchst du dafür, EINEN!! Und den bringen dir die Piraten vorbei, musst denen diesen Zerstörer nur wegnehmen. Ich habe einen ganzen Haufen Zerstörer, und ich habe mir noch nicht einen gekauft.... ich glaube ich habe in der ganzen X4 Zeit noch keinen Zerstörer irgendwo gekauft.Um eine Khaak-Basis zu zerstören brauche ich eine Flotte von was ... L-Zerstörern? Und um die zu kaufen, brauche ich Geld, und zwar jede Menge.
Zuerst Corvette besorgen, wie egal... Hauptsache du hast eine.
Dein Hauptziel ab da ist in einem neuen Spiel das HQ, und dort die Teleporter Forschung. Damit bist du überhaupt erst in der Lage deinen Eigentum zu beschützen. Denn nur mit dem Teleporter kommst du schnell genug auf deine geparkten Kampfschiffe um dein Besitz zu schützen. Es macht keinen sinn irgendwelche Flotten oder Stationen zu haben wenn du da nicht instand hin kannst.
Für die Teleporter Forschung braucht man Geld, dieses Geld kann das HQ mit Energiezellen ganz allein verdienen.
Dein erstes Projekt ist somit die Optimierung des EZ Verkaufs am HQ. Ist dein EZ Lager immer leer, obwohl du irgendwann sehr viele Solarmodule am HQ hast, hast du das ganze vermutlich langsam begriffen. Und erst dann baue weitere Stationen... vorher, ohne die wichtigen Grundlagen zu kennen macht es keinen Sinn.
Nebenbei den HAT Plot suchen und spielen. So das man anschließend nebenbei die ganzen anderen Plots anfangen kann, man muss sie nicht durchziehen. Man kann alle anfangen und erstmal alles abgreifen was man da so für lau bekommt. Und wenn es nur ein besseres Ansehen bei irgend einer Fraktion ist.
Und vergiss den Fokus auf Geld. Geld ist nicht wichtig, alles andere ist viel wichtiger. Geld kommt nebenbei mehr als genug rein und ist auch immer wieder schnell verdient.
-
- Posts: 839
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Also Frustmomente hatte ich dank derDerAndreas wrote: ↑Mon, 11. Apr 22, 14:33 ...Aber was soll ich tun, wenn mein HQ da ist? Mit welchen Fabriken fängt man am Anfang an?...
Plot-Entscheidung für bzw. gegen Northriver unter 5.0 auch genug.
Show
Egosoft war da scheinbar der Meinung, dass ein einmaliger Ansehensverlust bei den VIGs - mit dem ich sogar gerechnet hatte - nicht ausreicht, wenn man sich gegen Northriver entscheidet und man doch bitte auch sein Eigentum im VIG-Territorium möglichst verlieren sollte. Bin da erst von +23 (VIG) auf -10 und dann nach und nach in 5er-Schritten auf -25 gefallen.... Echt tolles Kino...
Das HQ ist zwar eine wichtige Station aber mittlerweile ignorier ich diese weitgehend. Ich baue da die Module dran, die von der Mission gefordert werden und 1 - 2 Containerlager und das war's für'n Anfang.
Mein erstes Geld verdiene ich mir meistens mit dem Aufsammeln von Gefechtsüberresten. Davon kaufe ich mir mein erstes Bergbauschiff und lasse dieses dann Sektor-Bergbau betreiben. Dafür benutze ich seit "Wiege der Menschheit (DLC)" gerne einen M-Gassammler in "Neptun". Sobald ich's mir leisten kann, kommt ein zweiter dazu. Sobald ich mit Hilfe der Schiffe und durch den weiteren Verkauf von Gefechtsüberresten genug Geld verdient habe um mir eine Station + Schiffe leisten zu können, baue ich gerne einen Bergbauaußenposten in "Oortsche Wolke". Der bekommt dann, abhängig von dem was ich mir gerade leisten kann, S- oder M-Schiffe zum schürfen und M-Schiffe als Händler zum verkaufen der Erze. Dem Manager spendier ich ein paar käuflich erwerbbare Seminare um die Sprungweite der Handelsschiffe zu vergrößern. Die Schürfer werden per "Durchflugsperre" daran gehindert den Sektor zu verlassen. Später kommt dann meist noch ein zweiter Bergbauaußenposten in einem anderen Sektor dazu und anschließend halte ich nach einem Sektor mit Mineralienvorkommen Ausschau, wo ich mich niederlassen kann. Dort entsteht dann meist als erstes ebenfalls ein Bergbauaußenposten, wobei dieser dann eine doppelte Rolle hat. Zum einen ist der für die örtliche Abbauoperation zuständig, zum anderen dient er als Transfer- und Verteil-HUB für meine dort geplanten Fabriken.
Ein Bergbauaußenposten besteht dabei aus min. 1x S/M-Dock und 1x Feststofflager (alternativ oder zusätzlich 1x Flüssigkeitslager falls Gas geschürft werden soll) sowie min. 2 Schiffe. Raumpier für Großschiffe nur bei Bedarf. In Sektoren wo Khaak auftauchen können versuche ich, meist direkt L-Schürfer zum abbauen einzusetzen und die M-Schürfer nur zum verkaufen der Waren zu nutzen. I.d.R. wird diese Station dann auch vorrangig mit Verteidigungsplattformen ergänzt. Alles darüber hinaus hängt dann von meinen finanziellen Möglichkeiten ab.
Ich selber fliege primär in Jägern rum und nutze gerne auch eine schwere Korvette (im Spiel als Fregatte bezeichnet) als Zweitschiff.
-
- Posts: 337
- Joined: Fri, 20. May 05, 22:35
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Guten Morgen
jeder hat für sich seine eigene Taktik.
Ich persönlich habe die Kathana für mich entdeckt. Der Anfang ist schwer , sammeln von Gegenständen ist sehr gut . Der Handel mit Schiffsausrüstungsgegenständen bietet sich jetzt an . Ich kaufe in Pio ein und verkaufe in den anderen Sektoren (Weder Ter noch Pio ) die Ausrüstung wieder . ich baue mir da eine Flotten von mindestens 20 Stück auf . Diese Schiffe kannst du auch sehr gut zum Erkunden einsetzten .
Das HQ wird erst angegriffen wenn dort Waren gelagert bzw produziert werden . ab diesem Zeitpunkt ist ein L Schiff zur Sicherung ratsam (Argon L Plasma Türme , Argon M Flak sind meine Favoriten)
Energiezellen zum Anfang werden zum Spielanfang gut gesucht , Hüllenteile sind später rar und gesucht.
Die Schiffe an den Werften haben Tagespreise , kauf ein wenn die Preise niedrig sind , und nicht nur eins - wenn du die Schiffe einzeln kaufst ist es teurer , kaufe zb 10 auf einmal ....
Nahrungsmittel und Medikamente gehen immer ...
Hol dir die Oddy und statte diese Gut aus.
Happy Hunting
Thomas
jeder hat für sich seine eigene Taktik.
Ich persönlich habe die Kathana für mich entdeckt. Der Anfang ist schwer , sammeln von Gegenständen ist sehr gut . Der Handel mit Schiffsausrüstungsgegenständen bietet sich jetzt an . Ich kaufe in Pio ein und verkaufe in den anderen Sektoren (Weder Ter noch Pio ) die Ausrüstung wieder . ich baue mir da eine Flotten von mindestens 20 Stück auf . Diese Schiffe kannst du auch sehr gut zum Erkunden einsetzten .
Das HQ wird erst angegriffen wenn dort Waren gelagert bzw produziert werden . ab diesem Zeitpunkt ist ein L Schiff zur Sicherung ratsam (Argon L Plasma Türme , Argon M Flak sind meine Favoriten)
Energiezellen zum Anfang werden zum Spielanfang gut gesucht , Hüllenteile sind später rar und gesucht.
Die Schiffe an den Werften haben Tagespreise , kauf ein wenn die Preise niedrig sind , und nicht nur eins - wenn du die Schiffe einzeln kaufst ist es teurer , kaufe zb 10 auf einmal ....
Nahrungsmittel und Medikamente gehen immer ...
Hol dir die Oddy und statte diese Gut aus.
Happy Hunting
Thomas
-
- Posts: 616
- Joined: Wed, 24. Jan 18, 13:05
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Mir ist aufgefallen das hier einige auf „ das funktioniert nur os“ und „du musst dazu 0s sein“plädieren.
Aber
IS ist doch der Reiz von X mittendrin statt nur dabei
.
Wer OS mag der kann auch Homeworld, oder Stellaris spielen. Da funktioniert es besser .
Aber
IS ist doch der Reiz von X mittendrin statt nur dabei
Wer OS mag der kann auch Homeworld, oder Stellaris spielen. Da funktioniert es besser .
-
- Posts: 2405
- Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Dann pass blos auf das,IkarusJackson1 wrote: ↑Tue, 12. Apr 22, 12:35 Mir ist aufgefallen das hier einige auf „ das funktioniert nur os“ und „du musst dazu 0s sein“plädieren.
Aber
IS ist doch der Reiz von X mittendrin statt nur dabei.
Wer OS mag der kann auch Homeworld, oder Stellaris spielen. Da funktioniert es besser .
Deine Flotte nicht zu nahe an verbündete Stationen/Schiffe kommt.
Du den Schubhebel auf 0 hast wenn du das Schiff verlässt, um nicht ins Schiff zu glitschen.
Nach dem Entern die Kapseln sich auflösen.
Schiffe ewig nicht aus dem Asteroiden Feld fliegen.
Dronen sich in Luft auflösen, oder Schiffe ewig blockieren.
UVM.
Also IS ist manchmal ein Reiz.....nicht mit der Faust in den Monitor zu schlagen-zum Glück gibt Teleportation

-
- Posts: 616
- Joined: Wed, 24. Jan 18, 13:05
Re: Warum ist es so schwer, rein zu kommen?
Ja stimmt X hat IS seine Problemchen, aber egosoft arbeitet ja dran.EGO_Aut wrote: ↑Tue, 12. Apr 22, 12:57Dann pass blos auf das,IkarusJackson1 wrote: ↑Tue, 12. Apr 22, 12:35 Mir ist aufgefallen das hier einige auf „ das funktioniert nur os“ und „du musst dazu 0s sein“plädieren.
Aber
IS ist doch der Reiz von X mittendrin statt nur dabei.
Wer OS mag der kann auch Homeworld, oder Stellaris spielen. Da funktioniert es besser .
Deine Flotte nicht zu nahe an verbündete Stationen/Schiffe kommt.
Du den Schubhebel auf 0 hast wenn du das Schiff verlässt, um nicht ins Schiff zu glitschen.
Nach dem Entern die Kapseln sich auflösen.
Schiffe ewig nicht aus dem Asteroiden Feld fliegen.
Dronen sich in Luft auflösen, oder Schiffe ewig blockieren.
UVM.
Also IS ist manchmal ein Reiz.....nicht mit der Faust in den Monitor zu schlagen-zum Glück gibt Teleportation![]()
Hoffe ich