Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 11
- Joined: Thu, 7. Mar 19, 19:26
Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Hallo zusammen,
ich hab das Spiel schon einige male neu angefangen und jedes mal hatte ich das Gefühl, dass das Universum still steht. Bisher habe ich meistens die einzelnen Plots nicht sehr verfolgt und hab mein eigenes Ding gemacht.
Liegt die Trägheit daran? Ist es nötig einzelne Plots zu machen, damit "Leben" ins Universum kommt? Oder bin ich evtl. einfach nur zu ungeduldig und das Spiel brauch erst mal einige Stunden bis mal wirklich was passiert.
Und noch eine kleine Zusatzfrage, macht es sinn mit der jetzigen Beta-Version zu starten und dann über den DLC Release hinaus mit dem Spielstand weiter zu spielen? Oder sollte ich lieber bis zum DLC warten?
Danke und Grüße
~Andorim
ich hab das Spiel schon einige male neu angefangen und jedes mal hatte ich das Gefühl, dass das Universum still steht. Bisher habe ich meistens die einzelnen Plots nicht sehr verfolgt und hab mein eigenes Ding gemacht.
Liegt die Trägheit daran? Ist es nötig einzelne Plots zu machen, damit "Leben" ins Universum kommt? Oder bin ich evtl. einfach nur zu ungeduldig und das Spiel brauch erst mal einige Stunden bis mal wirklich was passiert.
Und noch eine kleine Zusatzfrage, macht es sinn mit der jetzigen Beta-Version zu starten und dann über den DLC Release hinaus mit dem Spielstand weiter zu spielen? Oder sollte ich lieber bis zum DLC warten?
Danke und Grüße
~Andorim
-
- Posts: 6603
- Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Also wenn du erwartest das die Map sich wie eine Diskokugel ständig umfärbt weil sich die Fraktionen ganze Sternenimperien einverleiben während du mit Sinza zuschaust dann muss ich dich enttäuschen.
Das X4-Universum ist auf maximal Balance ausgerichtet - es knallt zwar überall aber richtig bewegen tun sich Grenzen nicht. Mit den Plots kann man etwas die Fraktionen verändern so das es langfristig eine Verschiebung der Kräfte gibt. (wenn sich eine Fraktion nicht mehr untereinander bekriegt hat sie Luft sich z.B. mit den Xenon herumzuschlagen).
Soviel zum "globalen Universum". Im lokalen passiert eine Menge - ich habe einige Tage damit verbracht einer gewissen Split-Sippe unter die Arme zu greifen. Und da merkt man dann schon was so los ist wenn man sich nur in einem Sektor aufhält. Also es ist ordentlich Verkehr, ständig gibt es kleinere Konflikte. Man sieht den NPCs bei ihrem Tagwerk zu, irgendwann stellt sich eine andere Wahrnehmung ein.
Das X4-Universum ist auf maximal Balance ausgerichtet - es knallt zwar überall aber richtig bewegen tun sich Grenzen nicht. Mit den Plots kann man etwas die Fraktionen verändern so das es langfristig eine Verschiebung der Kräfte gibt. (wenn sich eine Fraktion nicht mehr untereinander bekriegt hat sie Luft sich z.B. mit den Xenon herumzuschlagen).
Soviel zum "globalen Universum". Im lokalen passiert eine Menge - ich habe einige Tage damit verbracht einer gewissen Split-Sippe unter die Arme zu greifen. Und da merkt man dann schon was so los ist wenn man sich nur in einem Sektor aufhält. Also es ist ordentlich Verkehr, ständig gibt es kleinere Konflikte. Man sieht den NPCs bei ihrem Tagwerk zu, irgendwann stellt sich eine andere Wahrnehmung ein.

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]
Feature request: paint jobs on custom starts
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

-
- Posts: 6671
- Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
z.Zt. sind die Stationen meist ziemlich wehrhaft und werden deshalb nicht mehr so schnell zerstört, eher im Gegenteil sie zerstören einen Haufen Gegner wenn sie gut bewaffnet sind.
-
- Posts: 11
- Joined: Thu, 7. Mar 19, 19:26
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Nein ich erwarte nicht, dass, wie du schreibst, sich das Universum wie eine Diskokugel umfärbt. Es ging mir auch gar nicht um die Einnahme von Gebieten durch Fraktionen. Sondern eher hatte ich das Gefühl auch die Wirtschaft schläft. Es gibt ziemlich schnell einen Überschuss an Rohstoffen, da keine Schiffe gebaut werden, so kommt es mir zumindest vor. Aber wie gesagt, evtl. bin ich auch einfach etwas zu ungeduldig.
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, kann man mit den Plots zwar etwas bewirken, aber die sind nicht unbedingt nötig um dem Universum ein "Start-Kick" zu geben. Dann werde ich einfach noch einmal starten und einfach mehr Geduld mitbringen.
Danke dir auf jedenfall für deine Antwort

~ Andorim
-
- Posts: 17406
- Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Was heißt überhaupt "ungeduldig", wie lange hast an einem Spielstand ausgehalten??
Hier kann man 100erte Stunden dran rum spielen und da ändert sich schon einiges
Und die Zusatzfrage:
Man geht jetzt zur RC-Beta über, also Release-Candidate-Version, dort neu anfangen sollte dann schon in der normalen Veröffentlichung zum weiterspielen sein.
Wenn Du aber den neuen DLC ausprobieren willst, dort sind auch zwei neue Spielstarts laut Bernd enthalten, dann musst noch warten...
Hier kann man 100erte Stunden dran rum spielen und da ändert sich schon einiges

Und die Zusatzfrage:
Man geht jetzt zur RC-Beta über, also Release-Candidate-Version, dort neu anfangen sollte dann schon in der normalen Veröffentlichung zum weiterspielen sein.

Wenn Du aber den neuen DLC ausprobieren willst, dort sind auch zwei neue Spielstarts laut Bernd enthalten, dann musst noch warten...
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K
X4 rennt wie Sau in 4K

-
- Posts: 836
- Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Manchmal kommt es auch einfach darauf an, was man beobachtet. In meiner aktuellen "Split-Only-Runde" hat sich auch schon einiges getan. Die Xenon haben einige der Zyarth-Sektoren erobert und greifen aktuell u. a. "Familie Nhuut" an. Ich selbst habe von den Xenon "Tharkas Schlucht I" übernommen und nutze den aktuell als meinen Hauptsektor. Dort steht u. a. meine Handelsstation, die für den gesamten Warenhandel zwischen meinen dortigen Fabriken und den NPC-Fraktionen zuständig ist. Wenn ich dort auf einem der Landepads stehe und den ankommenden sowie abfliegenden Frachtverkehr beobachte, geht es dort stellenweise zu wie auf einem Taubenschlag. 
Ich selbst besitze aber weder das HQ, noch habe ich z. B. den HAT-Plot gemacht. Nur einige generische Missionen und ARG-ZYA-Kriegsmissionen um mein Ansehen bei den Zyarths zu verbessern und meine Stationen und Schiffe zu finanzieren.

Ich selbst besitze aber weder das HQ, noch habe ich z. B. den HAT-Plot gemacht. Nur einige generische Missionen und ARG-ZYA-Kriegsmissionen um mein Ansehen bei den Zyarths zu verbessern und meine Stationen und Schiffe zu finanzieren.
-
- Posts: 334
- Joined: Fri, 20. May 05, 22:35
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Ich habe jetzt über 4500 Stunden Spielzeit erreicht und habe jetzt das 17? Spiel ....
es gibt zum Start ähnliche Abläufe - nach ca 1 Spieltag werden die Hüllenteile Mangelware
Medikamente und Nahrungsmittel gehen immer....
Und die gierigen Echsen ....
Diesmal habe ich einen CS mit HQ in Antigune Memoriel - Den Sektor Die Leere habe ich für meine Schiffe gesperrt - k Schiffe haben meine Frachtschiffe wie Tontauben abgeschossen ....
Das wirklich interessante ist , das die Mitarbeiter des Paktes am Hungertuch nagen , es gibt kaum PGS Stationen . Die Xenon breiten sich inzwischen aus .
Jetzt bin ich beim 5 Spieltag , nächstes Ziel ist der Sektor Grausamer Vorstoß 2 - Ich muss noch mein HQ noch etwas weiter ausbauen - dann Spinge ich mit dem HQ in den Sektor - ja und dann kommen Sie , kleinkram , k und i Schiffe ....
Happy Hunting
Thomas
es gibt zum Start ähnliche Abläufe - nach ca 1 Spieltag werden die Hüllenteile Mangelware
Medikamente und Nahrungsmittel gehen immer....
Und die gierigen Echsen ....
Diesmal habe ich einen CS mit HQ in Antigune Memoriel - Den Sektor Die Leere habe ich für meine Schiffe gesperrt - k Schiffe haben meine Frachtschiffe wie Tontauben abgeschossen ....
Das wirklich interessante ist , das die Mitarbeiter des Paktes am Hungertuch nagen , es gibt kaum PGS Stationen . Die Xenon breiten sich inzwischen aus .
Jetzt bin ich beim 5 Spieltag , nächstes Ziel ist der Sektor Grausamer Vorstoß 2 - Ich muss noch mein HQ noch etwas weiter ausbauen - dann Spinge ich mit dem HQ in den Sektor - ja und dann kommen Sie , kleinkram , k und i Schiffe ....
Happy Hunting
Thomas
-
- Posts: 95
- Joined: Sat, 13. Aug 11, 12:11
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Das Gefühl hatte ich auch oft, fange oft auch gerne neu an,
Aber mittlerweile habe ich durchgehalten und der Spielstand ist über 100std alt.
In AP stehen alle möglichen Fabriken die die Schiffswerften von ANT ARG HOP PAR und den Teladie erreichen.
Im Asteroiden Gürtel sind die Verteilerstationen für Erz etc.
Bisher war es immer so das es recht Ruhig geworden ist, ARG kaum Zerstörer nur kleine Flotten etc. aber durch die Fabriken
und der Versorgung der Völkerwerften ist mittlerweile ein Gewusel im Weltraum, ARG z.B Riesige Flottenverbände mit Colosus Behemot und massenhaft Jägern die
Patroulieren, bei den anderen schaut es genau so aus.
Bei den Terranern sieht es mittlerweile mau aus, die unterstütze ich ja auch noch nicht. Ich denke mal wenn ich dort auch
eine Versorgung aufbaue machen die auch wieder richtig Rabatz.
Also was ich damit sagen will, halte durch baue Fabriken versorge die Werften und du wirst erstaunt sein was auf einmal los ist im Universum, manchmal erwische ich mich, wie ich einfach nur 30 min bei meinem Fabriken stehe und dem Treiben zuschaue.
Liebe Grüße
Edit: bei den Plots gehe ich meist auf Maximalen Profit, z.B unterstütze ich bei den Split ZYA damit die sich weiter ordentlich mit ARG kloppen, bei den Terranern das gleiche, ARG und ANT bleiben bei mir verbündet und kloppen sich mit den Terranern, bei den Paraniden muss ich noch schauen.
Aber mittlerweile habe ich durchgehalten und der Spielstand ist über 100std alt.
In AP stehen alle möglichen Fabriken die die Schiffswerften von ANT ARG HOP PAR und den Teladie erreichen.
Im Asteroiden Gürtel sind die Verteilerstationen für Erz etc.
Bisher war es immer so das es recht Ruhig geworden ist, ARG kaum Zerstörer nur kleine Flotten etc. aber durch die Fabriken
und der Versorgung der Völkerwerften ist mittlerweile ein Gewusel im Weltraum, ARG z.B Riesige Flottenverbände mit Colosus Behemot und massenhaft Jägern die
Patroulieren, bei den anderen schaut es genau so aus.
Bei den Terranern sieht es mittlerweile mau aus, die unterstütze ich ja auch noch nicht. Ich denke mal wenn ich dort auch
eine Versorgung aufbaue machen die auch wieder richtig Rabatz.
Also was ich damit sagen will, halte durch baue Fabriken versorge die Werften und du wirst erstaunt sein was auf einmal los ist im Universum, manchmal erwische ich mich, wie ich einfach nur 30 min bei meinem Fabriken stehe und dem Treiben zuschaue.
Liebe Grüße
Edit: bei den Plots gehe ich meist auf Maximalen Profit, z.B unterstütze ich bei den Split ZYA damit die sich weiter ordentlich mit ARG kloppen, bei den Terranern das gleiche, ARG und ANT bleiben bei mir verbündet und kloppen sich mit den Terranern, bei den Paraniden muss ich noch schauen.
-
- Posts: 11
- Joined: Thu, 7. Mar 19, 19:26
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
danke euch für die ganzen Antworten.
Ich habe gestern nochmal neu angefangen und werde diesmal einfach Geduld haben.
Ansonsten, danke nochmal für eure Antworten. Ihr habt mit Hoffnung gemacht, dass ich doch noch in das Spiel finde und mal wirklich einige Stunden darin versenken kann.
~ Andorim
Ich habe gestern nochmal neu angefangen und werde diesmal einfach Geduld haben.
dazu habe ich eine ganz witzige Erinnerung, an den Anfang des Spiels, das war kurz nach Release, da konnte ich nur sehr sehr langsam Schiffe bauen, weil alle Werften nur sehr wenige Hüllenteile hatten. Das war auch nicht so toll.
Ansonsten, danke nochmal für eure Antworten. Ihr habt mit Hoffnung gemacht, dass ich doch noch in das Spiel finde und mal wirklich einige Stunden darin versenken kann.
~ Andorim
-
- Posts: 4702
- Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Es ist halt nun Mal leider so, das die X4 Wirtschaft nur funktioniert, wenn viele Schiffe permanent zerstört werden. Der einzige Grund hierfür der mir einfällt, das Egosoft es aus Zeit und Geld Gründen so gemacht hat.
Es fehlt eben die Zivilwirtschaft.
Wenn du also mehr Wirtschaft möchtest, musst du schauen, das möglichst viel kaputt geht (macht für mich wenig Sinn aber is eben in X4 so).
Und bei manchen Stellen im Spiel, vermute ich einfach Fehler. Ich habe viele Stunden Realzeit auf eine Ware fürs Baulager gewartet, obwohl das Baulager sehr viel Geld hatte und obwohl im gleichen Sektor diese Waren vorhanden waren (die ersten beiden Waren wurden anstandslos geliefert). Das in der langen Zeit, kein leeres NPC Schiffchen da gewesen sein soll, finde ich unplausiebel. Hab dann nen eigenes Schiff beauftragt und die Waren waren nach 10 Min Realzeit dann endlich da und es konnte gebaut werden. Sowas gibts halt auch. Und das war relativ früh im Spiel unter 50 Spiel Stunden.
Evtl war ein NPC beauftragt und is dann verbugt/zerstört, was auch immer worden und dann gab es kein Ersatz oder so.
Es fehlt eben die Zivilwirtschaft.
Wenn du also mehr Wirtschaft möchtest, musst du schauen, das möglichst viel kaputt geht (macht für mich wenig Sinn aber is eben in X4 so).
Und bei manchen Stellen im Spiel, vermute ich einfach Fehler. Ich habe viele Stunden Realzeit auf eine Ware fürs Baulager gewartet, obwohl das Baulager sehr viel Geld hatte und obwohl im gleichen Sektor diese Waren vorhanden waren (die ersten beiden Waren wurden anstandslos geliefert). Das in der langen Zeit, kein leeres NPC Schiffchen da gewesen sein soll, finde ich unplausiebel. Hab dann nen eigenes Schiff beauftragt und die Waren waren nach 10 Min Realzeit dann endlich da und es konnte gebaut werden. Sowas gibts halt auch. Und das war relativ früh im Spiel unter 50 Spiel Stunden.
Evtl war ein NPC beauftragt und is dann verbugt/zerstört, was auch immer worden und dann gab es kein Ersatz oder so.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
-
- Posts: 2388
- Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Bei meinem ersten Spielstart ohne DLC hatte ANT grosse Probleme sich gegen HOP zu behaupten.
Im zweiten ARG wegen HOP und XEN.
Im dritten ZYA wegen XEN die tagelang vor sich herträumten und dann keine Resourcen mehr hatten.
Da waren oft nur noch wenige Sektoren über, meist habe ich dann unterstützt - sowohl militärisch als auch mit Resourcen. Dann haben die sich oft gefangen und wurden oft recht stark. Es war interessant. je weniger Sektoren die hatten umso stärker wurden sie dann - sobald sie Minern konnten.
Im zweiten ARG wegen HOP und XEN.
Im dritten ZYA wegen XEN die tagelang vor sich herträumten und dann keine Resourcen mehr hatten.
Da waren oft nur noch wenige Sektoren über, meist habe ich dann unterstützt - sowohl militärisch als auch mit Resourcen. Dann haben die sich oft gefangen und wurden oft recht stark. Es war interessant. je weniger Sektoren die hatten umso stärker wurden sie dann - sobald sie Minern konnten.
-
- Posts: 60
- Joined: Thu, 10. Feb 22, 19:33
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Und genau da liegt das Problem,...well...eines der Probleme...aber das ist ne andere Story.FritzHugo3 wrote: ↑Sun, 6. Mar 22, 14:29 Es ist halt nun Mal leider so, das die X4 Wirtschaft nur funktioniert, wenn viele Schiffe permanent zerstört werden. Der einzige Grund hierfür der mir einfällt, das Egosoft es aus Zeit und Geld Gründen so gemacht hat.
Es fehlt eben die Zivilwirtschaft.
Dabei wäre selbst ein simuliertes Leben nicht so schwierig zu bewerkstelligen,wofür gibts Terraforming...
Den Planeten einen Verbrauch anschustern kann nich so schwierig sein,man muss nicht mal Strukturen dafür bauen.
Wobei eine Station in geostationärem Orbit wohl kaum das problem sein dürfte und mit Weltraumlift cool aussehen würde

Die Spielhölle ist ja nett,aber was ist mit anderen Dekomodulen die Leben simulieren könnten...von mir aus auch nen olles Fussballstadium auf Basis des TER Luxusdocks....irgendwas...die meisten Skins für verschiedene Module sind ja schon im game enthalten,siehe den Ring der TEL Handelsstation...das sieht man Häuser,Wälder und so... *manwürdjanochträumendürfen*

-
- Posts: 4702
- Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Sehe ich ja auch so. Aber Egosoft hat sich ja für dieses "alles soll echt verbraucht werden" entschieden und manche Spieler finden das so wie es ist toll und wollen keine versteckten Ansätze, wie die alten Stationen von X2/x3, wo MANCHE Fabriken Sachen verbraucht haben ohne das etwas gebaut oder verarbeitet wurde - das war quasi die Zivielbevölkerung. Meiner Meinung nach hatte das aber ein sehr viel ausgeglichenere und dynamischere Wirtschaft gefördert.Tassekaffe wrote: ↑Sun, 6. Mar 22, 21:36Und genau da liegt das Problem,...well...eines der Probleme...aber das ist ne andere Story.FritzHugo3 wrote: ↑Sun, 6. Mar 22, 14:29 Es ist halt nun Mal leider so, das die X4 Wirtschaft nur funktioniert, wenn viele Schiffe permanent zerstört werden. Der einzige Grund hierfür der mir einfällt, das Egosoft es aus Zeit und Geld Gründen so gemacht hat.
Es fehlt eben die Zivilwirtschaft.
Dabei wäre selbst ein simuliertes Leben nicht so schwierig zu bewerkstelligen,wofür gibts Terraforming...
Den Planeten einen Verbrauch anschustern kann nich so schwierig sein,man muss nicht mal Strukturen dafür bauen.
Wobei eine Station in geostationärem Orbit wohl kaum das problem sein dürfte und mit Weltraumlift cool aussehen würde![]()
Die Spielhölle ist ja nett,aber was ist mit anderen Dekomodulen die Leben simulieren könnten...von mir aus auch nen olles Fussballstadium auf Basis des TER Luxusdocks....irgendwas...die meisten Skins für verschiedene Module sind ja schon im game enthalten,siehe den Ring der TEL Handelsstation...das sieht man Häuser,Wälder und so... *manwürdjanochträumendürfen*![]()
Und Vorschläge, wie man das mit einem Planetenhandel machen könnte gab es auch mehrfach und auch nicht überzogen, sondern relativ einfach umsetzbar über eine Station im All. Man bräuchte ja nur ab und an einen großen Transporter, der Waren auf ner Handelsstation richtung Planet schickt. Die sind so weit weg, das fällt keinem normalem Spieler auf (wenn man nicht gerade Stunden lang mit Sinza hinterher fliegt.
Is aber wurscht, ich bezweifle, das wir eine ziviele Wirtschaft beklommen, dazu müsste Egosoft vion vorne beginnen mit dem balancen. Sowas muss von Anfang an mit ins Konzept geholt werden. Aber wer weiß, vielleicht kommt sowas dann im neuen Projekt 2023, wenn es einen Savegame Schnitt geben sollte.
Bis dahin heipßt es auch für Pazifisten, schön den Krieg fördern oder schauen, was man über Mods regeln kann. Als hauptsächliche Handelssimulation (wie ich damals die alten Spiele gesehen hatte), taugt x4 eh nicht viel für mich. Dazu ist der Handel zu vereinfacht worden. Aber Story und Missionen machen ja trotzdem ein paar Stunden Spaß.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
-
- Posts: 2388
- Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Damals war es doch auch so, das jede Waffe/Rakete/Satellit..... eine eigene Station zur Produktion brauchte. Ich vermute wegen der Balance wurde das vereinfacht.
Heute gibt es Terraner die aus 3 Produkten alles herstellen können.....und mit 5.0 wirds dann nochmal einfacher (?), zumindest versteh ich es so.
Aber ich bin froh das es so ist wie jetzt, und nicht das magische wegzaubern wie früher.
Heute gibt es Terraner die aus 3 Produkten alles herstellen können.....und mit 5.0 wirds dann nochmal einfacher (?), zumindest versteh ich es so.
Aber ich bin froh das es so ist wie jetzt, und nicht das magische wegzaubern wie früher.
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Seh ich auch so, das magische Wegzaubern kombiniert mit dem cheatigen TeCo-Trick als Geld-Exploit fehlt mir übrigens nicht.Aber ich bin froh das es so ist wie jetzt, und nicht das magische wegzaubern wie früher.

-
- Posts: 4702
- Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Wer so was dauerhaft nutzt, dem is aber auch nicht zu helfen sorry.
Wer voll auf Raketen im Selbstversorger Komplex setzt und dann alles unbegrenzt im TeCo verkauft und sich dann beschwert, habe ich kein Verständnis für.
So eine Mechanik ist für den Notfall gedacht und um den Start zu erleichtern, wenn jemand Abkürtzung nehmen möchte. Ist im Prinzip nichts anderes als die verteilten unbemannten Schiffe, die man übernehmen konnte.
Das is nicht um permanent benutzt zu werden, wer es dennoch macht SELBER SCHULD!
Is in X4 nicht anders, wer in speziellen Sektoren mehrere Schiffe auf Loot Sammeln stellt (da sieht man vor lauter Loot keine Schiffe mehr), das is nichts anderes. Soll machenm, wer will aber so macht man sich das Game halt kaputt.
Wer massiv Exploit nutzt ^^
In Skyrim konnte man sich unsterblich machen und jeden Drachen mit one Hit töten - wer so was nutzt, selber Schuld.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
-
- Posts: 426
- Joined: Fri, 21. Dec 18, 13:19
-
- Posts: 585
- Joined: Wed, 25. Apr 07, 13:42
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Also meine Tarraner Kampagne war ziemlich sragnierend - vor allem wirrschaftlich. Die Güter waren irgendwann gesättigt und meine Produktion quasi für die Katz
Dann habe ich einige plots vorangebracht und immer alles maximale Zersplitterung und Feindseligkeit.
Dann auf Schiffsproduktion umgestellt und jetzt lüppt et.
Dann habe ich einige plots vorangebracht und immer alles maximale Zersplitterung und Feindseligkeit.
Dann auf Schiffsproduktion umgestellt und jetzt lüppt et.
-
- Posts: 4702
- Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Es geht um eine Station in X3, die bestimmte Waren, wie Raketen, unendlich angenommen hatte (das Lager nie voll wurde).
Egosoft hatte dies absichtlich so gemacht, damit Spieler, die keine hunderte Spielstunden/Freizeit haben, nicht gefrustet waren und um diesen Leuten den Start zu erleichtern.
Exploids gibt es in vielen Spielern, teils sind die von den Entwicklern so gewollt, teils ungewollt. Wer das exxessiv nutzt, verdirbt sich NATÜRLICH den Spielspaß - es kommt Cheaten gleich.
In X4 gibt es sicherlich andere Exploids und sei es generische Missionen, die extrem überbelohnt sind oder Missionen, die man mehrfach annehmen und sammeln kann und dann nur ein Mal das Ziel erfüllen muss und dann alle Aufträge damit gleichzeitig erfüllt hat.
Für mich sind Exploids kein Argument in diesem Zusammenhang. Eine Ziviele Wirtschaft, hat damit einfach nichts zu tun.
Genau das ist eben das Problem, die Wirtschaaft ist ausschließlich auf Zerstörung und Neubau von Schiffen/Waffen ausgelegt.
Kein Krieg/firedliches Universum = keine Witschaft
Ich persöhnlich hätte gerne die Möglichkeit eines friedlicheren Universums ohne das sich die Fraktionen und Völker ständig den totalen Krieg erklären.
Paar Piraten, Xenon und Khaak sind ja ok aber auf den Rest kann ich gern verzichten.
Darum sehe ich es eher relativ, wenn manche sagen, man ist völlig frei in seinem Spielerischem Handeln - gilt nur für die Freunde des schnellen Abzugs.
Sich selber aus Kämpfen raushalten reicht mir nicht, die anderen bekämpfen sich dann trotzdem.
Ein DLC für Diplomati und siviele Versorgung fände ich geil. Werden aber vermutlich zu wenige Interessant finden.
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
-
- Posts: 1064
- Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
Re: Die Lebendigkeit des Universums ohne Story-Fortschritt
Stationspersonal ist ja eher Zivil auf diesem weg gibt es schon eine zivile Wirtschaft im kleinen und eher passiven Stil.