Ich frage mich ergänzend zu den richtigen Anmerkungen von arragon0815 und X2-Illuminatus ja immer, wie sehr die Weltwirtschaft jetzt geschädigt wäre, wenn man dem Virus, wie so gerne (nicht nur) aus der rechtskonservativen bis -nationalistischen Ecke gefordert, freien Lauf gelassen hätte. Ich denke die wirtschaftlichen Folgen wären auf mittlere bis lange Sicht sehr viel gravierender, bei den dann wohl überproportional ansteigenden Infektions- und Todesraten. Kann man ja schon in einigen dichtbevölkerten, mit entsprechenden Regierungen "gesegneten" Ländern sehen, in denen die Gefahr lange ignoriert, oder sogar geleugnet/verlacht wurde.
Anscheinend sind viele Leute heutzutage wirklich schon so abgestumpft, empathielos und wissenschaftsfeindlich, dass wohl erst enorme Leichenberge vor der eigenen Haustür, auf den Straßen liegen müssen, bis die Erkenntnis fruchtet, dass das Gefahrenpotential doch sehr hoch ist

. Ich bleibe jedenfalls dabei, das auch die Corona-App durchaus ein sinnvoller Teil der Präventionskampagne ist. Wenngleich die Wirksamkeit wohl besser sein könnte und länderübergreifender funktionieren müsste. Ist alles ein Puzzleteil und kein Allheilmittel natürlich, auch das Tragen einer Maske, Abstand halten und nicht zuletzt Lockdown etc. Aber ohne wäre es mE sehr viel schlimmer!
Ich bin jedenfalls froh, wenn dieses Horror-Jahr vorbei ist und, hoffentlich bald auch, diese Pandemie. Zeigt für mich jedenfalls, auf wen man in Krisenzeiten bauen kann und auf wenn eher nicht.

Zum Glück gibt es ja inzwischen einige Impfstoffe, die da sehr vielversprechend bis wirkungsvoll sind. Bis diese weitreichend getestet & verfügbar sind, dauert es aber halt leider noch ein wenig.
Schönen guten Abend trotzdem
