X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by hakenden »

siedler hat geschrieben
Man kann auch jedes Modul jeder Fraktion aneinander kleben und in einer Werft Schiffe jeder Fraktion bauen.
Natürlich kann man das,
es ändert aber nichts daran das du immer das gleiche bekommst z.B. pro Zyklus 500 Medis.

Währe es nicht viel interessanter das du bei den Split z.B. 5% weniger Rohstoffe brauchst, und bei den Teladi 5% mehr Medis pro
Zyklus produziert werden und bei den Argonen weniger Energiezellen benötigt werden ?

Oder nehme mal den Sonnenkraftwerks Bonus, währe es nicht toll manche Systeme produzieren nur mit 75 % Effizienz da z.B.ein Gasnebel in dem System ist während z.B.nah an der Sonne sowie nebelfrei
gelegene Systeme mit 140 % Effizienz arbeiten ?
So könntest du Zonen schaffen wo Energiezellen viel wertvoller sind da schwerer zu produzieren … .
Also ich würde das als sehr reizvoll finden da du dir viel genauer überlegen musst was du wo und wie baust/erschaffst.
Aber Stationen/Ressourcen/Fabriken sind nur ein Aspekt, ich würde mir solche Überlegungen auch bei Schiffen/Waffen und Verteidigungssystemen wünschen.
Raketen ein nächster Punkt … .


Zu Bastelfreds Idee kann ich nur sagen,
ja so könnte ein neues X-Universum aussehen und so zeigt es uns auch unser Kosmos.

Allerdings würde ich mir noch wünschen das es einen (vielleicht) begrenzten Handel über Planetensysteme hinweg gibt.
Zumindest bei den befreundeten Blöcken wie Argonen/Boronen und Split/Paraniden.
Die Teladi würde ich mit jedem Handeln lassen ohne Einschränkung.
Denn dann würde das Volksspezifikum Teladi auch viel besser und glaubwürdiger zur Geltung kommen.

Und es geht (uns) denke ich allen darum X noch ein Stück besser zu machen.

Ich glaube es ist sehr wichtig, eine Idee eine Vorstellung zu haben wie man X vielleicht noch besser gestalten könnte.
Das gehört dazu wenn man etwas so liebgewonnen hat wie viel von uns da X in diesem Forum.

Und der Beste Bewies dafür sind (wir) die Tausende Stunden in X zugebracht haben.
Ganz gleich ob X4, XR, oder X3 … .


Ps:
@ HeinzS
Wahrscheinlich hast du recht das zu wenig von unseren Vorschlägen umgesetzt wird aber beeinflussen tuen wir Egosoft
dann irgend wie doch und darum bin ich dankbar.
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
siedler
Posts: 55
Joined: Sun, 29. Feb 04, 00:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by siedler »

Bastelfred wrote: Sun, 21. Jun 20, 16:57 Du kannst natürlich keine Befehle über die Grenzen eines System hinaus geben. Wie soll das auch funktionieren? Kommunikation mit unserem Nachbar System Alpha Centauri dauert 4 Jahre pro Richtung und benötigt enormen viel Energie. Allein die Kommunikation innerhalb eines Systems ist nicht so einfach. Also sollten die Stationen auch wieder ihre großen Schüsseln aus XR zurück bekommen, für die Kommunikation innerhalb des Systems.

Das von mir so geliebte Teleportieren wäre dann auch nur auf das aktuelle System beschränkt.
Und eine Reise dorthin würde tausende Jahre dauern. Doch zum Glück handelt es sich hier um ein Spiel so dass Raumschiffe durch Sprungtore oder Beschleuniger fliegen. Die Kommunikation sollte also ebenso fortschrittlich sein wie das Reisen.

Das Handeln über Systeme hinweg würde sich dann also nicht lohnen, da ich weder weiß wie teuer etwas im anderen System ist noch weiß ich was dort im Angebot ist damit der Rückflug nicht leer vonstatten geht?

Bastelfred wrote: Sun, 21. Jun 20, 16:57 Gar nicht, das sinnfreie Angreifen von Random Schiffen ist eh bull und sollte aus dem Game fliegen.
Ich stelle mir da ganz andere Dinge vor. Wie Quests pro System was die Systemverteidigung angeht. Recourcen nachfrage ect. damit die Verteidigungsstärke des Systems nicht unter 100% fällt.

Dann Angriffe durch die Xenon die es auf Systeme absehen die vielleicht unter 100% liegen.
Die paar Schiffe die bisher angreifen, gefallen mir auch nicht. Mein Handeln sollte schon etwas ernstere Konsequenzen nach sich ziehen, keiner würde es sich einfach gefallen lassen wenn ich ihm zig Schiffe weg entere.

Ein System oder auch zwei Systeme, kann man sicherlich bei 100% halten, je nach dem wie schwer du dir das vorstellst.
Aber was zwingt mich in deinem Beispiel in andere Systeme? Ich könnte doch genauso gut in meinem System mit den 10 bis 15 Sektoren bleiben. Ein so großes System sollte mir doch alles bieten was ich brauche. Wie groß wäre groß?

Und wenn es Ressourcen aus Asteroidenfeldern sind die mich in andere Systeme treiben sollen. Würde es dann nicht reichen wenn ich ein paar Minenschiffe in die anderen System schicke und mir Timer und Chancengenerator(bei feindlichem System) ausrechnen wie lange es dauert und wie groß die Chance ist das mein Minenschiff vollbeladen und wohlbehalten zurückkehren?

Bastelfred wrote: Sun, 21. Jun 20, 16:57
siedler wrote: Sun, 21. Jun 20, 13:01 Deine Idee würde das Spiel in jedem Fall komplett umkrempeln.
Was nach 20 Jahren auch mal Zeit wird...
Jein. So etwas kann durchaus in die Hose gehen, siehe Die Siedler: Königreiche von Anteria. Grob gesagt gab es in der Reihe alle 10 Jahre eine große Änderung, was immer passend war. Aber bei dem Teil ist es wie schon geschrieben in die Hose gegangen, aber so richtig.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

hakenden wrote: Mon, 22. Jun 20, 01:44
siedler hat geschrieben
Man kann auch jedes Modul jeder Fraktion aneinander kleben und in einer Werft Schiffe jeder Fraktion bauen.
Natürlich kann man das,
es ändert aber nichts daran das du immer das gleiche bekommst z.B. pro Zyklus 500 Medis.
Stimmt aber es ändert die Zusammenstellung einer Station. Du kannst auf deine riesigen Komplexe nicht mehr jedes Habitat setzen oder jede Produktion.
Und wenn du eine sich selbst versorgende Raumkraut Fabrik mit Habitat baust dann kannst du natürlich keine Medizinischen Versorgungsgüter der Argonen dazu bauen.

hakenden wrote: Mon, 22. Jun 20, 01:44 Oder nehme mal den Sonnenkraftwerks Bonus, währe es nicht toll manche Systeme produzieren nur mit 75 % Effizienz
[...]
So könntest du Zonen schaffen wo Energiezellen viel wertvoller sind da schwerer zu produzieren … .
Also ich würde das als sehr reizvoll finden da du dir viel genauer überlegen musst was du wo und wie baust/erschaffst.
Wie verhält sich das denn aktuell dort wo die Energieausbeute nicht bei 100% ist? Zuletzt stand in einem Thema, das es solche Gebiete gibt.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

siedler wrote: Mon, 22. Jun 20, 13:11 Das Handeln über Systeme hinweg würde sich dann also nicht lohnen, da ich weder weiß wie teuer etwas im anderen System ist noch weiß ich was dort im Angebot ist damit der Rückflug nicht leer vonstatten geht?
Auch der Handel in X1-4 ist so langsam mal überholt. Der Logistiker geht doch nicht los und kauft beim Bauern eine LKW Ladung Kartoffeln und schaut dann wo er sie los wird. Aber so funktioniert X halt noch.
Es muss für Frachterdpiloten Auftragsbörsen geben. Wo er irgendetwas von irgendwo nach wo anders fliegt und dann Geld für die Fuhre bekommt.
Oder über Handelsstationen wo man Lieferverträge abschließt. ect.

Aber was zwingt mich in deinem Beispiel in andere Systeme? Ich könnte doch genauso gut in meinem System mit den 10 bis 15 Sektoren bleiben. Ein so großes System sollte mir doch alles bieten was ich brauche. Wie groß wäre groß?
Nichts zwingt dich. Der Entdeckergeist maximal. Warum muss das Game jemanden zu was zwingen? Wer in seinem Start System glücklich ist bleibt halt da und schippert mit seinem Frachter herum. Das ist doch auch völlig ok.

Alles muss ja nicht da sein, ein System in dem es alles gibt wäre eigentlich ein recht wertvolles System. Und das wird nicht frei sein für den Spieler.

Aber ein System in dem es eine Supernova gab ist zwar sehr reich an allen schweren Elementen. Aber ein Pulsar, oder schwarzes Loch das seine zweite noch nicht explodierte Sonne frisst bringt vielleicht nur 20% Sonnenlicht.
Ein System mit einem blauen Riesen hat alles an Gasen und Minerealien längst aus dem System geblasen, aber 300% Licht sind nett für Sonnenkraftwerke.
Ein junges System mit einer entstehenden Sonne hat noch viel Gase und Staub, aber kaum Festkörper...

Jedes System für sich wäre nicht brauchbar, aber zusammen dann schon. Es gäbe schon genug Gründe warum man System hopping machen sollte.

Man könnte das Mining System auch leicht ändern. So das ein Miner Asteroieden bring und nicht schon sauber getrennte Rohstoffe.
Dann werden diese erst in einer Station vor Ort aufgebrochen und getrennt. Die Produkte werden dann per Handelsschiff transportiert. Miner sollten nicht als Handelsschiffe fungieren. Die sollen groß und hässlisch sein, dreckig und langsam.
Vielleicht auch ein Volk mit XL Mining Schiffen die als Mobiele Raffenerie fungieren und mit ihrer S Miner Flotte fliegen.
Und ein anderes Volk nutzt halt M Miner und hat stationäre Raffinerien.
Dazu passend die Gebiete dieser Völker generieren. Die XL Miner bei einem Volk das Systeme mit dünnen Asteroieden Gürteln halt. So das solche Sachen halt auch eine logische Grundlage bekommen.
siedler wrote: Sun, 21. Jun 20, 13:01 Jein. So etwas kann durchaus in die Hose gehen
Und weil man davor angst hat werden alle zu EA und Activision Blizzard und verkaufen jedes Jahr immer das selbe Spiel aufs neue?

X4 langweilt zu schnell, weil wir all das schon so oft hatten. Und weil sich all das in X4 mit jeden Neustart nur wiederholt.
User avatar
chew-ie
Posts: 6626
Joined: Mon, 5. May 08, 00:05
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by chew-ie »

Also wenn ich was zu melden hätte, würde ich Bastelfred zum Chef-Visionär Ehrenhalber ernennen :P Aber da dem nicht so ist... :oops:

...bleibt mir nur den Worten von Hakenden zuzustimmen
hakenden wrote: Mon, 22. Jun 20, 01:44 Zu Bastelfreds Idee kann ich nur sagen,
ja so könnte ein neues X-Universum aussehen und so zeigt es uns auch unser Kosmos.
Bastelfred wrote: Wed, 17. Jun 20, 14:26 Vorschlag:

Für X5...
Denkt endlich mal über die Rollen der Schiffe nach und merkt endlich mal das es im veralteten Universum Layout keinen Platz für Rollen gibt. Und dann haut endlich das 20 Jahre alte Layout in den Lokus!!! Aus viereckig ein sechseckiges zu machen ändert nichts am Grundproblem.

Sonnensysteme mit Sektoren die per Beschleuniger verbunden sind. Mit einem LOGISCHEN!!! Aufbau. Mining in einem Asteroiden Gürtel und nicht überall. Gase in Gaswolken weiter weg von größeren Himmelskörpern. Eis Mining um Gasriesen mit Eismonden ect.

Wenige, wirklich sehr wenige Sprungtore zwischen einzelnen Systemen aber nicht zwischen allen. Ausschließlich XL Schiffe mit Sprungantrieben die Systeme ohne Torverbindung erreichen können.

Konflikte um Systeme die mit anderen durch ein Tor verbunden sind. Denn solche Systeme wären wertvoll.
Tatsächlich könnten wir viel Größe innerhalb dieser Megasektoren gewinnen wenn man nur mal einen Grund bekommen würde "um den Mond herumzufliegen" - sei es ein taktischer oder weil da eben auch nochmal wichtige / interessante Stationen sind.

Rebirth hat da in De Vries einen spannenden Spielplatz gehabt (ich hab mich eigentlich nur dort herumgetrieben). Es bot Ödland, Zivilisation, Randbereich und Grenzkonflikt. Alleine das Asteroidenfeld konnte schon schön bespielt werden - auch wenn es nur zaghaft genutzt wurde. Reaver wurde noch gespawned statt z.B. eine ordentliche Basis und/oder kleine "natürliche" Lande- und Startplattformen zu nutzen.

Dieses Aufbrechen der alten Sektoren-Strukturen sollte man durchaus weiterverfolgen - in Split Vendetta haben wir es ja teilweise schon in kleinen Häppchen (man kann z.B. "um" das schwarze Loch herumfliegen) - aber noch viel zu zaghaft und natürlich in Sachen UI noch an die Wabenstrukturen gebunden. Hier gibt es viele Beispiele wie man z.B. mit einem stufenlosen Zoom und entsprechender Clusterung der Inhalte weder Hex-Felder noch irgendwelche Quadrate bräuchte (vgl. Stern - Umlaufbahnen wie bei Sins of a solar empire). Die notwendigen Streaming-Technologien hat Egosoft ja schon entwickelt.

Ich würde mir jedenfalls wünschen das mit dem Terraner-DLC hier noch ein paar Experimente gemacht werden und bei Einführung unseres Sonnensystems wir hoffentlich mehr mit "unseren Planeten" spielen können statt sie einfach nur im Hintergrund zu haben. Und das wir echte "Star-Treks" bzw. notwendige Langstrecken-Konvois von z.B. Erzen und anderen seltenen Basiswaren als Teil der Wirtschaft haben - oder zumindest die kleinen M-Frachter nicht der Weisheit letzter Schluss sind und wirklich nur für Kurzstrecken zu gebrauchen sind.
Bastelfred wrote: Sat, 20. Jun 20, 15:39 Was ich mir für ein X5 auch vorstelle ist Schluß mit dem Copy Paste.
Ganz ohne wird es nicht gehen, ist es doch ein wichtiges Mittel um spärliche Ressourcen gut zu nutzen. Aber du hast es denke ich auch in eine andere Richtung gemeint.
Last edited by chew-ie on Tue, 23. Jun 20, 16:00, edited 2 times in total.

Image

Spoiler
Show
BurnIt: Boron and leaks don't go well together...
Königinnenreich von Boron: Sprich mit deinem Flossenführer
Nila Ti: Folgt mir, ihr Kavalkade von neugierigen Kreaturen!
Tammancktall: Es ist eine Ehre für sie mich kennenzulernen...
CBJ: Thanks for the savegame. We will add it to our "crazy saves" collection [..]

:idea: Feature request: paint jobs on custom starts
User avatar
arragon0815
Posts: 17415
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by arragon0815 »

Ich sagte ..äh schrieb ja auch schon das der Reiseantrieb eine größere Spielblase ermöglicht. Man könnte da auch auf zwei unterschiedliche Reiseantriebe bzw. Geschwindigkeiten umschalten:
Einer für die direkte Umgebung und einer der vielleicht schnell zum nächsten Mond fliegt und kurz davor wieder auf "langsam" umschaltet. Dieser sollte sich aber in einem Großschiff verbergen und alles <= M kann nur in Sektoren handeln oder Huckepack reisen. Dafür könnte es auch Teransportfähren geben die auch M-Schiffe im System verteilen, aber halt nach Zeitplan und somit nicht so effektiv wie L oder XL-Transporter. Wogegen die M/S-Schiffe innerhalb einer Zone wieder schneller wären...
..oder so :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
siedler
Posts: 55
Joined: Sun, 29. Feb 04, 00:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by siedler »

Bastelfred wrote: Mon, 22. Jun 20, 17:19 Auch der Handel in X1-4 ist so langsam mal überholt. Der Logistiker geht doch nicht los und kauft beim Bauern eine LKW Ladung Kartoffeln und schaut dann wo er sie los wird. Aber so funktioniert X halt noch.
Es muss für Frachterdpiloten Auftragsbörsen geben. Wo er irgendetwas von irgendwo nach wo anders fliegt und dann Geld für die Fuhre bekommt.
Oder über Handelsstationen wo man Lieferverträge abschließt. ect.
Ich gehe im Spiel auch nicht los und kaufe einfach mal Kartoffeln wenn ich nicht weiß wo ich die mit gutem Profit wieder los werde.

Meine selbst produzierten Waren müssten ja dann auch in eine Auftragsbörse gehen? Die müsste mir aber viele Einstellmöglichkeiten geben, unter Umständen will ich gar nicht jeden beliefern oder nur mit einer bestimmen Gewinnspanne oder Waren aufkaufen damit ich für Fraktionen Fabriken bauen kann.

Eine Auftragsbörse ist ja per se nicht schlecht, sie könnte auch die jetzigen Warenlieferungen mit Zeitlimit alle zusammenfassen. Oder gleich alle offiziellen Aufträge die es im Sektor gibt bündeln und an einer Verteidigungsstation abrufbar machen.

Bastelfred wrote: Mon, 22. Jun 20, 17:19 Nichts zwingt dich. Der Entdeckergeist maximal. Warum muss das Game jemanden zu was zwingen? Wer in seinem Start System glücklich ist bleibt halt da und schippert mit seinem Frachter herum. Das ist doch auch völlig ok.
[...]
Jedes System für sich wäre nicht brauchbar, aber zusammen dann schon. Es gäbe schon genug Gründe warum man System hopping machen sollte.
Eben aus dem Grund will ich gezwungen werden. Was würde mir ein Spiel mit 20 verschieden großen Systemen bringen wenn ich am Ende doch alles in einem System erledigen kann. Ein Spiel muss mich schon zwingen, denn ich bin im Grunde doch faul und mache nur so viel wie ich muss. Aktuell besitzen meine Stationen keinerlei Verteidigung. Ich bin einfach zu faul welche mit einzuplanen weil eh nichts passiert.

Die Idee zum Asteroidenabbau gefällt mir, das würde sich auch jetzt schon gut machen.

Bastelfred wrote: Mon, 22. Jun 20, 17:19 Und weil man davor angst hat werden alle zu EA und Activision Blizzard und verkaufen jedes Jahr immer das selbe Spiel aufs neue?

X4 langweilt zu schnell, weil wir all das schon so oft hatten. Und weil sich all das in X4 mit jeden Neustart nur wiederholt.
Dann ist Egosoft ja schon fast wie EA und Activision Blizzard. Letztere hatten übrigens auch schon so ein Reinfall beim umkrempeln namens Titan.
Das einzige was ich abseits der X-Reihe mit Egosoft in Verbindung bringe ist UGH! und das hat bald 30 Jahre auf dem Buckel. Wenn ich das nicht kennen würde, würde Egosoft nur aus der X-Reihe bestehen.

Langweilt zu schnell finde ich ziemlich relativ. Natürlich wiederholt sich alles, es bleibt ja die X-Serie. Und wenn du eine Serie so radikal umkrempelst dann ist es ein neues Spiel was nicht mehr in die Serie passt.
User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by K-Silver01 »

siedler wrote: Mon, 22. Jun 20, 23:30 Und wenn du eine Serie so radikal umkrempelst dann ist es ein neues Spiel was nicht mehr in die Serie passt.
Hallo Leute Hallo siedler :),
also ich stelle es mir so vor wie in die X3TC Karte vor (grob gesagt) natürlich viel größer oder zB wie die StarTrek map
Die Völker sind ja alle drin und im Spiel vertreten mit all ihren Schiffen, Stationen und natürlich ihrer Kultur.
Die Gebiete der Völker sind mehr zusammenhängend was auch Logischer erscheint.
Randgebiete alà Brennans Triumph für die Piraten für die Khaak und natürlich die Matrix-Sektoren für die Xenon.
Somit sehe ich kein neues Spiel... der Technische Unterbau wäre anders, ja.. aber nicht das Spiel an sich.
Was mich reizen würde die anderen Teile dieser Welten zu besuchen ?
Schiffe, Waffen, Technologie, Seltene/Spezielle Ware die ich nicht habe oder herstellen kann, gutes Verhältnis zu den Völkern #Diplomatie, und natürlich...
Neue Systeme erblicken und sich an dem Anblick erfreuen ;)
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

siedler wrote: Mon, 22. Jun 20, 23:30 Meine selbst produzierten Waren müssten ja dann auch in eine Auftragsbörse gehen? Die müsste mir aber viele Einstellmöglichkeiten geben, unter Umständen will ich gar nicht jeden beliefern oder nur mit einer bestimmen Gewinnspanne oder Waren aufkaufen damit ich für Fraktionen Fabriken bauen kann.
Alles komplett unnötig. Wer z.B. Hüllenteile braucht stellt sein kaufangebot inkl. Preis in die Handelsstation.
Du bekommst dann eine Liste mit allen Kaufangeboten von Hüllenteilen, wählst den aus wen du beliefern willst, und teilst der Order dann einen Frachter oder Frachter Flotte zu, und dann noch die Lager aus denen die Hüllenteile kommen sollen. Hast du keine Frachter, wählst du halt nicht deinen Frachter sondern gibst den Auftrag an die Auftragsbörse.
Mehr muss man da überhaupt nicht einstellen. Du siehst den Preis, den Abnehmer, kannst Schiffe und Ort der Ware angeben.

Solltest du nur einen Frachter haben schnappst du dir dann die Aufträge wo der Verkäufer nicht selber liefern kann von der KI.

Damit es nicht irgendwann in eine Klickorgie ausartet, für den Spieler eine Logistik Station/Modul mit einem Zentrallager. Dem teilt man dann seine Stationen und Waren belibig zu. Auch das Ding könnte man recht unkompliziert steuerbar machen.

Und schon kannst du selbst 100 Stationen in einem System problemlos über 1-2-3 Zentrallager managen. Ohne irgendwelche Listen und irgendwelche überkomplizierten Einstellungen.
Eben aus dem Grund will ich gezwungen werden. Was würde mir ein Spiel mit 20 verschieden großen Systemen bringen wenn ich am Ende doch alles in einem System erledigen kann. Ein Spiel muss mich schon zwingen, denn ich bin im Grunde doch faul und mache nur so viel wie ich muss. Aktuell besitzen meine Stationen keinerlei Verteidigung. Ich bin einfach zu faul welche mit einzuplanen weil eh nichts passiert.
Nein ein Spiel muss einen zu gar nichts zwingen. Es sollte einem nur Möglichkeiten geben. Es darf einen auch locken, aber nicht zwingen.

Und nicht 20 verschiedene Systeme, so ein Modell könnte praktisch unendlich groß sein. Es könnte sich fast belibig ausdehnen auch mit viel toten Systemen.

Mit einer anständigen Questreihe könnte man den Spieler nett an die Hand nehmen und ihn in das Universum führen. Die X Lore gibt das alles her. In der Lore zurück zur Tornetzwerk Abschaltung. Kleines popliges Startgebiet ohne Werft, bunte Völkermischung, und schon kann man sich zum ersten mal in einem X sein Volk aussuchen.
Großes Trümmerfeld mit Wracks ins System und ne Quest mit einem vom Raumdock gestellten Abschleppschiff drei halbwegs heile Schiffe mit leichtem Hüllenbruch aus dem Trümmerfeld bergen. Am Dock werden die drei Schiffe wieder zusammen gekleistert. Hat man dann 3 Stück zusammen darf man sich zum ersten mal in einem X sein Schiff aussuchen, nämlich eines der drei, als Bezahlung für den Job. Schon hat der Spieler sein Startschiff, ohne das er darin ohne Begründung sitzt wie bisher.

Mit dem eigenen Schiff kommt man dann endlich mal im System etwas herum... und komm in Kontakt mit einem boronischen Wissenschaftler. Dem baut man nun eine kleine Forschungsstation an das abgeschaltete Tor im System... usw. usw. der gute Borone entwickelt dann einen Sprungantrieb der ohne aktives Tornetzwerk funktioniert. Neue Quest, der Borone braucht ein großes stabiles Schiff für Tests. Also ins Trümmerfeld einen XL Frachter bergen. Der bekommt zum Aufladen des Sprungantriebs ein paar Sonnenkollektoren angebaut.
Neue Quest, teste den Sprungantrieb... und man springt gleich mal das Nachbar System... das wurde natürlich, wie soll es anders sein von den Xenon zerstört.
Dort fährt das große zusammen gekleisterte Schiff seine Kollektoren aus um den Sprungantrieb erstmal neu zu laden.
Quest erkunde den Sektor, der Spieler steigt in seinen Jäger und erkundet erstmal den Sektor, findet ein Stationswrack mit Restenergie. Und da holt man sich die Daten vom kompletten System. Neue Quest erkunde die nun bekannten übrigen Sektoren des System.
Ist man damit durch, hat sich der Sprungantrieb auch schon fast aufgeladen und wie soll es auch anders sein... ein Xenon Jäger taucht auf und droht das Sprungschiff zu zerstören. Und neue Quest zerstöre den Xenon. Schon wird der Spieler in den Raumkampf eingeführt. Natürlich schafft man es nicht den Xenon zu zerstören, aber der Sprungantrieb ist voll also flucht ins nächste System.
Kann man sich wieder was ausdenken was da passiert... z.B. Neuerdings ein Khaak System wo vorher mal wer anderes war. Wieder ein wenig was zu tun während der Antrieb auflädt...
Bis der Spieler dann endlich das erste System entdeckt in dem noch wer lebt der ihm nicht an den Kragen will.
Dann Technologietrasfer, und die Erkenntnis das Kollektoren zum Sprung aufladen nicht gut sind. Die ersten Bauaufträge für Sprungzellen Ladestationen in den bekannten Systemen erscheinen. Und schon ergeben sich eine Fülle an Quests die um das weitere entdecken von Systemen geht, den Aufbau der Logistik für die Zellenproduktion... Handel, Lieferaufträge... und so weiter und so weiter... so könnte man den Spieler Stück für Stück in das Spiel führen. Und es wäre nicht wie bisher ein undurchsichtiges Konstrukt das neue Spieler einfach nur abschreckt.

Und nun zurück zum Xenon vor dem man flüchten musste... der hat natürlich die Daten gesammelt und macht artig Meldung. Und schon braut sich auch eine neue Xenon Bedrohnung zusammen. Und auch die Khaak haben den Besuch genau analysiert und fangen ebenfalls an zu arbeiten.

Jedes Volk oder Splitterfraktion könnte locker 20-30 Systeme haben, der Spieler hätte dann endlich mal eine passende Bedeutung in dem Game und wäre nicht nach kürzester Zeit in der Lage alle zu knechten.

Nachdem sich alle wieder gefunden haben und alle gestrandeten wieder zu hause sind könnten wieder alte Konflikte und Rivalitäten ausbrechen.

Sprungreichweite begrenzen und schon hat auch das Universum trotz Sprungantrieb wieder Grenzen und Blockaden sind möglich in dem tote Systeme die als zwingender Sprungpunkt nötig sind umkämpft werden.
Und wenn du eine Serie so radikal umkrempelst dann ist es ein neues Spiel was nicht mehr in die Serie passt.
Nein da ist absolut gar nichts was nicht passt. Und klar ein neues Spiel. Wäre dann ja auch X5 und kein DLC.
So radikal umgekrempelt wäre das aber auch nicht, es wäre nur an unlogischen Stellen endlich mal stimmig, der ganze Rest wäre nur schöner verpackt und besser verteilt.
siedler
Posts: 55
Joined: Sun, 29. Feb 04, 00:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by siedler »

Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 03:36 Alles komplett unnötig. Wer z.B. Hüllenteile braucht stellt sein kaufangebot inkl. Preis in die Handelsstation.
Du bekommst dann eine Liste mit allen Kaufangeboten von Hüllenteilen, wählst den aus wen du beliefern willst, und teilst der Order dann einen Frachter oder Frachter Flotte zu, und dann noch die Lager aus denen die Hüllenteile kommen sollen. Hast du keine Frachter, wählst du halt nicht deinen Frachter sondern gibst den Auftrag an die Auftragsbörse.
[...]
Und schon kannst du selbst 100 Stationen in einem System problemlos über 1-2-3 Zentrallager managen. Ohne irgendwelche Listen und irgendwelche überkomplizierten Einstellungen.
Alles schön und gut, wenn ich mit 5 bis 6 Frachtern hantiere. Wenn ich aber meine Hüllenteile selber produziere und mit diesen meine neue Station aufbauen will, dann will ich die weder in eine Auftragsbörse stellen noch von mir selber kaufen. Da bevorzuge ich den direkten Handel so wie er momentan funktioniert.

Aktuell habe ich ca 38 Stationen plus eine kleine Werft und eine Verteidigungsstation in einem Sektor stehen. Jede dieser Stationen produziert genau eine Ware. Die Stationen sind(waren vor Split DLC) so dimensioniert das die Nachfrage der anderen Stationen befriedigt werden konnte und es einen Überschuss in der Produktion von um die 5000 gibt. Die Stationen handeln untereinander fast reibungslos ohne das ich großartig mit Regeln zum Ein und Verkauf oder globalen Befehlen nachgeholfen habe.

Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 03:36 Mehr muss man da überhaupt nicht einstellen. Du siehst den Preis, den Abnehmer, kannst Schiffe und Ort der Ware angeben.
Und später muss ich meinem Zentrallager mit dem 100 angeschlossenen Stationen noch beibringen, dass Hüllenteile an keine Fraktion verkauft werden dürfen und dies und jenes. Eine Klickorgie lässt sich nicht vermeiden wenn man alles haarklein regeln will.

Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 03:36 Nein ein Spiel muss einen zu gar nichts zwingen. Es sollte einem nur Möglichkeiten geben. Es darf einen auch locken, aber nicht zwingen.
Ich würde den Zwang nicht so negativ betrachten.
Schon dein "kleines popliges Startgebiet" lässt mir keine andere Möglichkeit, um es mal anders zu formulieren, mir andere Systeme anzusehen. Deine angeführte Quest "zwingt" mich dann endgültig weiter zu ziehen.

Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 03:36 Und nicht 20 verschiedene Systeme, so ein Modell könnte praktisch unendlich groß sein. Es könnte sich fast belibig ausdehnen auch mit viel toten Systemen.
[...]
Jedes Volk oder Splitterfraktion könnte locker 20-30 Systeme haben, der Spieler hätte dann endlich mal eine passende Bedeutung in dem Game und wäre nicht nach kürzester Zeit in der Lage alle zu knechten.
Jedes System musst du dann aber auch im Auge behalten, ansonsten kommen die Xenon und aus die Maus. Nicht falsch verstehen, deine angeführte Verteidigungsstärke hat ja was. Wenn aber jedes Volk 20 bis 30 Systeme zugeschrieben bekommt, dann will ich auch etwas an der Hand haben um die Verteidigungsstärke längerfristig oder konstant hoch zuhalten.

Mal davon abgesehen es muss ja immer noch für jedes System berechnet werden was in der Zeit passiert in der ich nicht anwesend bin. Ich bin da kein Experte, aber wenn ich nach 100 Spielstunden in "System 99" das erste mal springe, wie lange muss da gerechnet werden?

Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 03:36 Nein da ist absolut gar nichts was nicht passt. Und klar ein neues Spiel. Wäre dann ja auch X5 und kein DLC.
So radikal umgekrempelt wäre das aber auch nicht, es wäre nur an unlogischen Stellen endlich mal stimmig, der ganze Rest wäre nur schöner verpackt und besser verteilt.
K-Silver01 wrote: Tue, 23. Jun 20, 02:26 Die Völker sind ja alle drin und im Spiel vertreten mit all ihren Schiffen, Stationen und natürlich ihrer Kultur.
Die Gebiete der Völker sind mehr zusammenhängend was auch Logischer erscheint.
[...]
Somit sehe ich kein neues Spiel... der Technische Unterbau wäre anders, ja.. aber nicht das Spiel an sich.
Wenn ich den Spieler zu einem reinen Manager "verkommen" lasse indem der Spieler nichts mehr fliegen kann sondern nur in seiner Station sitzt und Aufträge verteilt, ändere ich auch nur einen Bruchteil des Spiels.
Warum man so etwas machen sollte? Weil man es heute schon so spielen kann, es könnte eine logische Entwicklung sein.
Wer von euch beiden bzw. wie viele würden das noch als passend für die X-Reihe bezeichnen?
User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by K-Silver01 »

siedler wrote: Tue, 23. Jun 20, 13:47 Wenn ich den Spieler zu einem reinen Manager "verkommen" lasse indem der Spieler nichts mehr fliegen kann sondern nur in seiner Station sitzt und Aufträge verteilt, ändere ich auch nur einen Bruchteil des Spiels.
Warum man so etwas machen sollte? Weil man es heute schon so spielen kann, es könnte eine logische Entwicklung sein.
Wer von euch beiden bzw. wie viele würden das noch als passend für die X-Reihe bezeichnen?
:lol:
also ich rede hier nur für mich ....
wenn du von all dem hier das verstanden hast... dann... -> " fehlt's um ein Haus ... " wenn du den Ausdruck kennst :)
X4 Ist jetzt eh an seine Grenzen gekommen... da wird zwangsläufig X5 etwas anders werden (müssen)
Wenn es ein x-beliebiger User sagt ist es Müll... wenn es Egosoft macht eine Inovation :P
Soviel mein Senf dazu -> Ende :)
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
siedler
Posts: 55
Joined: Sun, 29. Feb 04, 00:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by siedler »

Tut mir Leid das ich das jetzt so auseinander reiße.
K-Silver01 wrote: Tue, 23. Jun 20, 14:10 also ich rede hier nur für mich ....
Davon gehe ich aus, für mich wirst du nicht reden können.
wenn du von all dem hier das verstanden hast...
Was ist "das"? Und von welchem "all dem hier"?
dann... -> " fehlt's um ein Haus ... " wenn du den Ausdruck kennst :)
Kenne ich nicht, was bedeutet das?
X4 Ist jetzt eh an seine Grenzen gekommen... da wird zwangsläufig X5 etwas anders werden (müssen)
Wenn X4 an seine Grenzen gekommen ist dürfte es keinen DLC mehr geben. Und das die Vorschläge und Visionen die hier stehen nicht zwangsläufig Einzug in X4 finden werden sollte klar sein.
Da ein X5 etwas anderes werden muss, wie du schreibst, könnte es ja auch der Start einer neuen Serie sein? Oder ist es schlimm wenn die X-Reihe mit X4 beendet wird weil die Vorschläge die Bastelfred bringt ein neues Konzept zulassen würden?
Wenn es ein x-beliebiger User sagt ist es Müll... wenn es Egosoft macht eine Inovation
Verstehe ich nicht, Erklärung bitte.
Sirion2
Posts: 19
Joined: Fri, 31. May 13, 19:12
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Sirion2 »

Was ich gerne ändern würde, sind die Beziehungen des Spielers zu den Fraktionen. Ich würde mir mehr "Ausschluß" wünschen. Das soll heißen, wenn du dich mit der einen Fraktion gut verstehst, mag dich die andere gar nicht mehr (oder nicht mehr so sehr).

Die Piraten führen ja in X4 nur ein Nischendasein. In X3 waren sie noch eine wirtschaftliche Macht, zumindest, wenn man Flammenschleudern haben wollte. So etwas würde ich mir hier auch wünschen. Und vor allem eine etwas höhere Präsenz.
In Rebirth haten sie unter anderem tolle Allroundschiffe, die ich mir immer liebend gerne gekapert habe. In X4 sind sie .... uninteressant und unwichtig. Das würde ich gerne geändert sehen.

kommt alle heil an

euer Siri
User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by K-Silver01 »

Zuerst komm mal runter... :)
siedler wrote: Tue, 23. Jun 20, 15:39 Wer von euch beiden ...
Da ich einer der "beiden" war... -> recht schwer zu verstehen gewesen.. gebe ich zu ... :roll:

Je größer/dicker das Save wird desto mehr sinkt die Performance.
Die Addons werden kommen, aber dann ist irgendwo das Ende der Fahnenstange erreicht.
Aktzeptiere es oder nicht, es mir egal, das sind die Fakten.
Egosoft wird von sich aus an der Stelle etwas machen.
Ich werde abwarten und Tee trinken.
Irgendwann lesen wir im Forum dann alle wie es damals war... als "Die Erde noch eine Scheibe war" :-P
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
User avatar
hakenden
Posts: 1398
Joined: Wed, 11. Jan 06, 18:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by hakenden »

@siedler
Ich schätze es sehr wenn sich Leute an Diskussionen beteiligen und auch dein Vertrauen in Egosft ist ja nicht unberechtigt.
Dennoch ist X4 an einem Endpunkt angelangt und das Technisch wie Universums-Konstruktions-Technisch.

- Die Idee mit dem vermeiden der Ladezeiten bei Torsprung ist super, auch die Entscheidung für Vulkan Engin war top.
- Auch die Innovation des Reiseantriebs wie auch das ausweiten des Gassammelns super.
- Das langsam beginnende weiterentwickeln der Waffen/Waffen Typen und deren Schadensmodelle ist gut.
- Modulare Stationen sind ein Traum und möchte ich nicht mehr wegdenken aus X.
- Endlich gibt es einen Venture Modus und vielleicht auch noch irgend wann einen Multiplayer Modus oder einen Coop Mode.
- Schiffslackierungen hey das wollte ich schon immer vielleicht kommt noch einen Spray-Shop für noch mehr Innovation und die Möglichkeit Module
zu farbig zu gestalten.
- Auch die Einführung neuer alter Rassen hat ganz gut geklappt.
- Mit all dem hat Egosoft viel erreicht.

Aber jetzt ist es Zeit ein X5 zu entwerfen.
Neuen Lösungen, neuen strategische Tiefe einzubauen.
Strategie ist der Weg für den sich Egosoft entschieden hat Raumkämpfe mit Effekten so könnte man das neue Motto nennen.
Aber jetzt müssen Ressourcen auch endlich eine Rolle spielen.
Jetzt in einem X5 muss endlich umgesetzt werden was X4 begonnen hat.
Gleichzeitig sollten die Sandbox-Elemente noch weiter ausgebaut werden und zu guter Letzt muss dem ganzen Sektoren Erobern auch ein Sinn gegeben werden.
Warum mache ich das was bringt das wenn mein Sektor in meiner Farbe erstrahlt.

Avatare,
für ein X5 will ich mir schon meinen Start selbst zusammenbauen.
Gerne darf sich ja da dann eine Story ran hängen wie der Verstoßene Ritter der Königin … .
Aber ich würde schon gerne entscheiden wie mein Charakter aussieht und noch genialer währe mit welchem Schiff ich Starte (z.B. aus 3 Optionen alles S Schiffe)

Wichtig ist auch ein Resümee zu ziehen.

Was machen/bringen Highways ?
Sind die nicht überflüssig ?
War es richtig auf den Sprungantrieb zu verzichten ?

Erst jetzt merken wir doch das L und XL Schiffe nur dann Existenz berechtigt sind wenn sie etwas können was M und S nicht kann.
Also Währe es sinnvoll wider den Sprung-Antrieb wieder einzuführen.

Die Dialoge in X4 sind echt gut auch das einbinden der Ingame Grafik ist wegweisend aber bitte vertont beim nächsten X auch wieder die Info von Schiffen/wahren und Stationsmodulen.

Auch würde ich gerne wieder ein Fenster haben wo man das Objekt mit dem man Spricht (Schiff/Station … ) oben rechts wieder sieht.



Vielleicht ermöglichen die Erfahrungen mit/durch Corona den Ausbau des Teams ohne den Hauptsitz von Es zu sprengen.

Übrigens von so einer Diskussion profitieren wir, wie Egosoft gleichermaßen davon selbst wenn nicht alles umgesetzt wird anleihen fliesen doch immer wieder mit ein.
Und dafür ist das Forum ja auch da oder ? !
Entweder ich finde einen Weg oder ich baue einen "Hannibals Reaktion auf die Mitteilung, man könne die Alpen nicht mit Elefanten überwinden"
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

siedler wrote: Tue, 23. Jun 20, 13:47 Wenn ich aber meine Hüllenteile selber produziere und mit diesen meine neue Station aufbauen will, dann will ich die weder in eine Auftragsbörse stellen noch von mir selber kaufen. Da bevorzuge ich den direkten Handel so wie er momentan funktioniert.
Und wo erwähnte ich das man seine Sachen nicht mehr selber transportieren kann? Mit einem eigenen Großlager könnte man das viel einfacher lösen als es jetzt ist. Baulager mit einem Klick zum Verteiler hinzufügen und die gewünschten Waren auf raus... schon geht die Lieferung los.

Du musst dich nicht an irgendwelchen Kleinigkeiten aufhängen, das ist hier eine Vision wie man es besser machen könnte und kein Handbuch zu einem existierenden Spiel...
Und später muss ich meinem Zentrallager mit dem 100 angeschlossenen Stationen noch beibringen, dass Hüllenteile an keine Fraktion verkauft werden dürfen und dies und jenes. Eine Klickorgie lässt sich nicht vermeiden wenn man alles haarklein regeln will.
Nein das wäre einfach nur ein klick zu jeder Ware für alle Stationen zusammen. Also im Grunde das was jetzt eine stumpfe Liste ist, anständig als richtiges Spielelement in das Game integriert.

Deine angeführte Quest "zwingt" mich dann endgültig weiter zu ziehen.
Und? Das ist der Sinn von Startgebieten. Eine Einführung in die Spielelemente ohne den User zu überfordern. Etwas das Egosoft in 20 Jahren nicht geschafft hat.
Jedes System musst du dann aber auch im Auge behalten, ansonsten kommen die Xenon und aus die Maus. Nicht falsch verstehen, deine angeführte Verteidigungsstärke hat ja was. Wenn aber jedes Volk 20 bis 30 Systeme zugeschrieben bekommt, dann will ich auch etwas an der Hand haben um die Verteidigungsstärke längerfristig oder konstant hoch zuhalten.
Nein, das ist ja das Problem an X, als Spieler ist man eine völlig unrealistische Figur. Wurde auch schon anderswo mal bemängelt warum in X alle doof sind nur der Spieler nicht. Ausserdem lass die Xenon doch, mal weniger Kontrollfreak und mehr das Game spielen. Eine Fraktion die so viele Systeme besetzt ist nicht gleich verloren wenn mal eines beschädigt wird oder eines fällt. Und es gibt auch verbündete die dann halt eingreifen, das muss nicht immer nur der Spieler sein als selbsternannter Gott im Spiel.
Das ist auch so ein Punkt an dem X mit den Jahren immer schlechter wurde. Man wird als Spieler viel zu schnell viel zu mächtig.
Mal davon abgesehen es muss ja immer noch für jedes System berechnet werden was in der Zeit passiert in der ich nicht anwesend bin. Ich bin da kein Experte, aber wenn ich nach 100 Spielstunden in "System 99" das erste mal springe, wie lange muss da gerechnet werden?
Das passiert aktuell dauerhaft für alle Sektoren im Spiel. Merkst du davon was? Die 100h machen daraus nicht mehr Berechnungen.
Wenn ich den Spieler zu einem reinen Manager "verkommen" lasse indem der Spieler nichts mehr fliegen kann sondern nur in seiner Station sitzt und Aufträge verteilt, ändere ich auch nur einen Bruchteil des Spiels.
Warum man so etwas machen sollte? Weil man es heute schon so spielen kann, es könnte eine logische Entwicklung sein.
Wer von euch beiden bzw. wie viele würden das noch als passend für die X-Reihe bezeichnen?
Aktuell macht man in X4 genau das, man hängt nur noch in einem System mit wenig verkehr und managt. Meine Ideen würde in das Spiel wieder mehr Spiel bringen. Ich weiß nicht was du in die Ideen alles hinein interpretierst, aber wie oben schon erwähnt, das ist hier kein Handbuch, und ich werde hier auch kein Konzept zu einem Spiel verfassen das bis ins letzte ausgearbeitet ist. Ich zeige nur auf das man aus X viel mehr machen könnte als es ist.
Zumal viele Sachen einfach nur das aktuelle Spiel widerspiegeln nur schöner verpackt und verteilt, und dir gefallen nun Dinge nicht die genau das sind, im aktuellen Spiel vorhanden nur eben in hässlich und zu umständlich.
siedler
Posts: 55
Joined: Sun, 29. Feb 04, 00:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by siedler »

hakenden wrote: Tue, 23. Jun 20, 18:21 Was machen/bringen Highways ?
Sind die nicht überflüssig ?
Highways sind eine tolle Idee, da man sich aber teleportieren kann könnte man sie als nutzlos bezeichnen.
Wenn man das Teleportieren beschränkt z.B.ab einer bestimmte Schiffsgröße und oder nur von Station u Station, dann haben die wieder eine Funktion.

hakenden wrote: Tue, 23. Jun 20, 18:21 War es richtig auf den Sprungantrieb zu verzichten ?

Erst jetzt merken wir doch das L und XL Schiffe nur dann Existenz berechtigt sind wenn sie etwas können was M und S nicht kann.
Also Währe es sinnvoll wider den Sprung-Antrieb wieder einzuführen.
Ein Sprungantrieb für L oder XL Schiffe, warum nicht.
Verpasse dem L-Schiff ein Sprungantrieb. Eine Minute Aufladezeit, Sprung nur in freundliche oder eigene Sektoren in den Umkreis einer Verteidigungsstation, eine Minute Abklingzeit ohne Schild und danach kann das L-Schiff weiterfliegen.

Ich habe ein Haufen L-Frachter im Einsatz. Mit einem oder zwei kann ich alle benötigten Waren für einen Auftrag "Baue Station xy" herbeischaffen. Zum Bau meiner eigenen Stationen nutze ich die auch, ich nutze nicht das zuordnen der Schiffe zum Baulager. Und ich benutze die Schiffe für den Handel innerhalb eines Sektors bzw im direkten Umkreis des Sektors.

hakenden wrote: Tue, 23. Jun 20, 18:21 Auch würde ich gerne wieder ein Fenster haben wo man das Objekt mit dem man Spricht (Schiff/Station … ) oben rechts wieder sieht.
Ich mag mich täuschen aber wenn ich mit einer Person rede habe ich die unten rechts im Bildschirm.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 18:59 Und wo erwähnte ich das man seine Sachen nicht mehr selber transportieren kann? Mit einem eigenen Großlager könnte man das viel einfacher lösen als es jetzt ist. Baulager mit einem Klick zum Verteiler hinzufügen und die gewünschten Waren auf raus... schon geht die Lieferung los.

Du musst dich nicht an irgendwelchen Kleinigkeiten aufhängen, das ist hier eine Vision wie man es besser machen könnte und kein Handbuch zu einem existierenden Spiel...
Es klang für mich danach, dass ich Frachter nur noch "indirekt" steuern kann indem ich die Ware auswähle und dieser einen Frachter zuordne. Aktuell wähle ich aber erst den Frachter aus und teile dann wie Ware zu, so kann ich mit einem L-Frachter auch mal 3 benötigte Waren liefern.

Für mich eben keine Kleinigkeit, daher mein Interesse und meine Nachfrage.

Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 18:59 Und? Das ist der Sinn von Startgebieten. Eine Einführung in die Spielelemente ohne den User zu überfordern. Etwas das Egosoft in 20 Jahren nicht geschafft hat.
Ja ok, kann man so sehen.
Ich bin eher der Spieler der kein Startgebiet in diesem Sinne braucht. Von daher hat es mich der Spielstart nicht gestört, selbst die verschiedenen Einführungen zur Steuerung u.ä. habe ich nur gemacht wenn ich mit trial & error nicht weiter gekommen bin.

Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 18:59 Ausserdem lass die Xenon doch, mal weniger Kontrollfreak und mehr das Game spielen.
"Mehr Game spielen" ist eine schöne Aussage, was ist denn das Spiel?
Bastelfred wrote: Wed, 5. Dec 18, 20:52 Missionen habe ich fast noch nie gespielt in fast 20 Jahren X.
Hast du innerhalb der 1 1/2 Jahren mal die ein oder andere gespielt? Ich versuche immer die Mission ala liefere Nahrung und Medikamente an Stationen in Sektor XY mit deiner Autragsbörse oder dem Großlager in Einklang zu bringen.
Ich weiß natürlich nicht ob das bei deinen Überlegungen eine Rolle gespielt hat, oder ob du solche Aufgaben schon anders verpackt hast. Ich finde durchaus die Zeit in meinem Spiel solche Aufgaben zu erledigen. In nicht mal 2 Minuten habe ich einen entsprechend großen Frachter für beide Waren den ich dann im ganzen Sektor die Waren verteilen lasse, dabei lege ich sogar die Auftragsliste per Hand fest.

Ich würde von mir behaupten ich spiele jetzt schon mehr das Spiel.
Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 18:59 Man wird als Spieler viel zu schnell viel zu mächtig.
Da stimme ich dir zu. Aber es gab ja auch schon den ein oder anderen Vorschlag dazu dies zu verlangsamen. Aber vor diesem Problem stehen alle Spiele dieser Art.

Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 18:59 Aktuell macht man in X4 genau das, man hängt nur noch in einem System mit wenig verkehr und managt.
Also ich mache genau das nicht. Wenn ich es darauf anlege kann ich das natürlich auch, aber das wäre doch noch langweiliger als es jetzt schon ist. Das Spiel lässt mir meine Freiheit das zu tun was ich will. Ich streite nicht ab das es mit der ein oder anderen Veränderung besser wäre oder eine für mich negative Veränderung dem Spiel gut tun würde, aber momentan "spiele ich das Spiel".

Bastelfred wrote: Tue, 23. Jun 20, 18:59 Ich weiß nicht was du in die Ideen alles hinein interpretierst, aber wie oben schon erwähnt, das ist hier kein Handbuch, und ich werde hier auch kein Konzept zu einem Spiel verfassen das bis ins letzte ausgearbeitet ist. Ich zeige nur auf das man aus X viel mehr machen könnte als es ist.
Zumal viele Sachen einfach nur das aktuelle Spiel widerspiegeln nur schöner verpackt und verteilt, und dir gefallen nun Dinge nicht die genau das sind, im aktuellen Spiel vorhanden nur eben in hässlich und zu umständlich.
Ich werde der letzte sein der hier etwas Verlangt. Es gibt viele gute Vorschläge und bei denen die ich interessant finde frage ich eben mal genauer nach.
Aber Dinge als hässlich oder umständlich zu bezeichnen finde ich schon ziemlich hoch gegriffen. Wobei, ich finde es ziemlich schade das es keine Unterhaltskosten im Spiel gibt. Das würde das Spiel interessanter machen.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by Bastelfred »

siedler wrote: Wed, 24. Jun 20, 14:49
Bastelfred wrote: Wed, 5. Dec 18, 20:52 Missionen habe ich fast noch nie gespielt in fast 20 Jahren X.
Hast du innerhalb der 1 1/2 Jahren mal die ein oder andere gespielt?
Ja notgedrungen um schnell das Ansehen auf 10 zu steigern. Aber sie fügen sich für mich nicht gut ins Spiel ein und darum mag ich sie noch immer nicht. Ich bin kein freund von zu simplen künstlichen Aufgaben die nur da sind damit halt was da ist. Wie repariere Datenlecks... die nur da sind wenn ich die Quest annehme, und wo es komplett irrelevant ist wenn ich es mache oder lasse.

Zu vieles fühlt sich in X nur nach rein gestopft an und nicht nach gut integriert. Ich verkaufe einem Volk Steine die ich im All finde und zur Belohnung darf ich dann irgendwann ganz große Militärschiffe kaufen...? Und mit denen klaue ich dann dem selben Volk die teuren Schiffe, was denen aber praktisch egal ist, weil sie mich toll finden denn ich verkaufe denen ja nun nicht nur Steine sondern nun auch noch große gebraucht Schiffe.

Oder der Punkt der mich schon immer stört... warum kann ich meine Stationen nicht verkaufen? Oder andere die mich interessieren kaufen?
User avatar
K-Silver01
Posts: 1245
Joined: Sun, 24. Nov 13, 09:13
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by K-Silver01 »

siedler wrote: Wed, 24. Jun 20, 14:49 Highways sind eine tolle Idee, da man sich aber teleportieren kann könnte man sie als nutzlos bezeichnen.
Wenn man das Teleportieren beschränkt z.B.ab einer bestimmte Schiffsgröße und oder nur von Station u Station, dann haben die wieder eine Funktion.
Eine Wall of Text überfliege immer in 2 Sekunden.. bei dem Wort Highway aber habe ich kurz stop gemacht ...

Der Highway bzw Ring ist eine ganz schlechte Adaption der Handelsrouten vom Spiel Freelancer.
Im Freelancer hatten sie ihre darseinsberechtigung in X NICHT !!!
Die Fraktionen lassen es zu daß ihre Feinde locker vom Hocker durch Ihrem Gebiet durchfliegen ? Hallo ?
Ich erlaube also dem Feind sich zu Formieren und zu stärken um mir dann in den Hintern zu tretten... echt toll ... :roll:
Abgesehen vom Konzept, und den Ärger wegen des Autopiloten der immer durchdreht beim Highway und und und...

In Freelancer haben die Handelsrouten perfekt funktioniert.
Die Handelsrouten-Ringe waren gerade angelegt (keine Kurven im sinnlos dasein) und hatten einen Abstand von 7 Km zu einander.
Jedes Glied dieser Kette hat das Schiff zum nächsten beschleunigt.
Haben Piraten einen der Beschleuniger-Ringe sabotiert fiel die Handelsroute in der Sektion aus.. Ideall für Überfälle :!:

Mein Traum war immer eine Fusion von X3 und Freelance gewesen...
Dinge wie Planeten umfliegen oder auf Planeten landen wie Hakenden es im Youtube Video zeigt kombiniert mit dem "Build" von X
ist eine starke Kombination.
Einiges von Freelancer ist in X schon zu sehen (gewesen)... wie zum Beispiel.. die Badlands, die Anomalien oder die Funksprüche...

Für meine Freunde folgendes :)
Nur weil Freelancer auf meinem Avatar zu lesen ist habe ich es seit Jahren immer gemieden egal was über Freelancer zu schreiben.
Dabei ist es nur die Erklärung für meinen Nick bzw die User-Id :P ... hätte auch "ARG Silver 01" heißen können ... nur mal so am Rande gesagt ;)
---
@Siedler
Privat-Nachrichten mit Texten wie...
Dein blödes "ich rede nur für mich" kannst du dir schenken...

sind die ganz feine Art !!!
... lass es sein !
Ich bin Pazi 🤜🤜🤜 :nö: :eg:
siedler
Posts: 55
Joined: Sun, 29. Feb 04, 00:31
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by siedler »

Bastelfred wrote: Wed, 24. Jun 20, 16:44 Ich bin kein freund von zu simplen künstlichen Aufgaben die nur da sind damit halt was da ist. Wie repariere Datenlecks... die nur da sind wenn ich die Quest annehme, und wo es komplett irrelevant ist wenn ich es mache oder lasse.
In einem Spiel wo es kein festes Ziel gibt was man erreichen muss, finde ich diese Art der Aufgaben in Ordnung. Ich sehe die Aufgaben als kleine Abwechslung, sei es eine Person von A nach B zu fliegen oder eine Warennachfrage zu erfüllen.
Bastelfred wrote: Wed, 24. Jun 20, 16:44 Zu vieles fühlt sich in X nur nach rein gestopft an und nicht nach gut integriert. Ich verkaufe einem Volk Steine die ich im All finde und zur Belohnung darf ich dann irgendwann ganz große Militärschiffe kaufen...? Und mit denen klaue ich dann dem selben Volk die teuren Schiffe, was denen aber praktisch egal ist, weil sie mich toll finden denn ich verkaufe denen ja nun nicht nur Steine sondern nun auch noch große gebraucht Schiffe.
Den ersten Teil würde ja noch so stehen lassen. Ich verkaufe dir Holz und zur Belohnung kaufe ich von dir Holzwaffen.
Das die Konsequenzen relativ schwach ausfallen wenn man z.B. ein Schiff entert finde ich nicht gut.
Bastelfred wrote: Wed, 24. Jun 20, 16:44 Oder der Punkt der mich schon immer stört... warum kann ich meine Stationen nicht verkaufen? Oder andere die mich interessieren kaufen?
Ist mir bisher nie in den Sinn gekommen. Ich glaube aber nicht das ich eine kaufen würde, wenn ich die Credits zusammen hätte könnte ich wohl auch selber eine bauen. Verkaufen würde ich da wohl schon eher eine, aber da eine Station nicht unrentabel werden kann...


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

K-Silver01 wrote: Wed, 24. Jun 20, 19:42 Eine Wall of Text überfliege immer in 2 Sekunden..
[...]
@Siedler
Privat-Nachrichten mit Texten wie...
Dein blödes "ich rede nur für mich" kannst du dir schenken...

sind die ganz feine Art !!!
... lass es sein !
Hier ist meine Antwort aus einem Beitrag den man hier nachlesen kann, einfach mal weniger überfliegen.
siedler wrote: Tue, 23. Jun 20, 15:39 Davon gehe ich aus, für mich wirst du nicht reden können.
Ich finde es ziemlich dreist das du einen kleinen Bruchteil meiner persönlichen Nachricht an dich, hier in das Öffentliche Forum stellst.

Wenn dir mein Ton in der Nachricht nicht gefällt, melde mich einfach. Übrigens kann man auf Private Nachrichten auch antworten.
User avatar
arragon0815
Posts: 17415
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: X4 Foundation Vorschläge und Visionen

Post by arragon0815 »

Ich denke das dieser Vorschläge und Visionenbeitrag schon einen Haufen guter Ideen gebracht und auch gleich mit Gegenargumenten bestückt wurde. Eine richtiges Brainstorming halt, aus dem EGO ein paar Anregungen und Rückschlüsse auch auf das jetzige Konzept herauslesen kann und ich denke das Bernd das auch machen wird :wink:

Deswegen habe ich keine Ahnung warum alle dran arbeiten das hier bald Dicht gemacht wird, mein Förmchen ist besser als Deins, Tante Gerda, der Böse hat mich gehauen....
...das kenn ich alles aus früherer Zeit und bis jetzt dachte ich das der Mensch sich im Laufe seines Lebens weiter entwickeln kann.... :gruebel:

Das man nicht jeden leiden muss der hier was schreibt oder manches auch sofort mit Gegenargumenten zerrissen wird, mehrere Meinungen auf einander prallen, sollte in einer Demokratie wohl selbstverständlich sein. Ich denke jeder Nordkoreaner würde sich die Finger nach so einem Forum ablecken, wenn er denn wüsste das es noch was anderes als Kim Jong Un gibt.

Mal schauen ob die Menschheit noch zu retten ist, oder dann zu Recht unter geht.... :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

Return to “X4: Foundations”