Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Ridingbean
Posts: 131
Joined: Mon, 5. Apr 10, 12:08
x4

Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Ridingbean »

Dass Geschütztürme IS ziemliche Probleme damit haben Gegner zu treffen ist hinreichend bekannt.
Allerdings ist die Unfähigkeit der Crew auch nur ansatzweise Treffer zu landen, selbst mit den am schnellsten drehenden Geschütztürmen mit der höchsten Geschossgeschwindigkeit, schon ziemlich legendär. :lol:
Auch Stationen treffen eher durch Zufall als beabsichtigt.
Beispiel gefällig?
Letztens musste ich beobachten wie ein einzelnes Xenon K, in gerader Linie, auf eine meiner Verteidigungsstationen zuflog und tatsächlich nicht ein einziges mal getroffen wurde bis es stoppte. Die Station hatte bis dahin bereits 3 Verteidigungsmodule verloren. Beschossen wurde das K von 48 Plasmageschützen.


Irgendwie muss es doch möglich sein eine halbwegs brauchbare IS Trefferquote zustande zu bringen.

Wie wäre es z.B. wenn die Zielgenaugikeit von Geschütztürmen zunehmen würde, je länger sie auf einen Gegner "aufgeschaltet" sind. Wenn sich die Crew praktisch auf einen Gegner einschießt.
Und natürlich sollte der Rang der Crew ebenfalls einen Unterschied machen. Dafür könnten Marines verwendet werden, damit die auch was zu tun haben wenn es nichts zum entern gibt. :mrgreen:
Sind diese noch unerfahren, dauert es lange bis die Trefferquote steigt, je mehr Sterne, desto schneller wird die Trefferquote besser.
Hat man gar keine Marines an Bord bleibt die Zielgenauigkeit gleich schlecht egal wie lange man auf ein Ziel feuert.

Es ist einfach frustrierend in einem Zerstörer zu sitzen und darauf zu warten, dass die Geschütze die Jäger, die einen beschießen, überhaupt mal treffen.
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
NForcer_smc
Posts: 2402
Joined: Fri, 4. Nov 05, 14:39
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by NForcer_smc »

Nein, EGO müßte nur endlich die Geschütze vorhalten lassen, was derzeit ja kein Stück der Fall ist, daher gehen 90 % der Schüße auch immer daneben.

Da aber die Geschütze derzeit alle nachziehen, tja, so sieht man selbst an einem Raptor mit Argon Bolzen Turrets, wie sehr er sich bemüht und kaum was
Zustande bringt :gruebel:
Maniac81
Posts: 181
Joined: Fri, 14. Oct 05, 16:17
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Maniac81 »

Hmm... gestern erst kam ein K auf meine Deff-Plattform zugeflogen. Auch ca 40x Plasma. Bin extra hingeflogen um mir das Schauspiel aunzuschauen. Und das K ist innerhalb von Sekunden komplett zerberstet.
Wobei es aber auch recht frontal auf die Station zugeflogen ist.

Wo es mehr Proleme gab, war bei einem P Geschwader mit ein paar M´s und N´s. Da haben die Bolzen kaum getroffen, ausser sie kamen ins direkte Kreuzfeuer von 10-12 Türmen. Am meisten Schaden haben aber dennoch die Plasmatürme gemacht, weil die Jäger da wahrscheinlich ausversehen reingeflogen sind. :mrgreen:
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Bastelfred »

Die andere Seite der Medaille wären GKS und Stationen die alles fast sofort vernichten. Es hat schon so seien Grund warum die Türme nicht gut treffen oder glaubt ihr Ego baut zum ersten mal ein Weltraumballerspiel?

Weil man mit einem Scout ein K nicht zerstören kann wird hier öfter mal bitterlich geweint. Aber was passiert wenn so ein K oder I auch mal wirklich trifft, darüber denkt wohl keiner nach.
Todesgleiter
Posts: 45
Joined: Tue, 9. Oct 18, 12:27
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Todesgleiter »

Ich denke niemand verlangt eine 100% Trefferquote, aber es sollte schon möglich sein ein sich bewegendes Ziel halbwegs verlässlich zu treffen. (Während das im Moment eher Zufall ist wenn ein Geschützturm was trifft...)
Ich währe ja auch dafür die Geschütztürme (und in dem Sinne auch die Frontwaffen) stärker von einander zu Differenzieren. Im Moment können die alle (mit ausnahme von Plasma) gegen alles Kämpfen aber gegen nichts so wirklich gut. Ich habe nichts dagegen wenn die Pulslaser als Starterwaffe "Generalisten" bleiben d.h. können alles ein wenig. Der rest sollte jedoch stärker Spezialisert werden, so das es spezifsiche Anti S, Anti M und Anti L/XL Waffen gibt. Anti S Waffen sdind abei gut gegen Jäger, aber nicht mehr so gut gegen M und stinken gegen L/Xl komplett ab etc.

Das es dann unter USMtädnen sehr schwer wird ein L Schiff mit einem S Schiff an zu greifen stimmt zwar, aber das sollte mMn. auch so sein. Ich war nie ein Freudn von dem Gednaken das Kleinkram besonders effektiev gegen Große Schiffe sein soll, denn warum sollte dann irgendjemand große Schiffe bauen wenn eine kleine ein Mann Badewanne eine hunderte Meter lange Kriegsmaschine zerlegen kann?

mfg.: Tg
Zandros
Posts: 34
Joined: Tue, 9. Oct 07, 11:47
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Zandros »

Bastelfred wrote: Sat, 23. May 20, 16:06 Die andere Seite der Medaille wären GKS und Stationen die alles fast sofort vernichten. Es hat schon so seien Grund warum die Türme nicht gut treffen oder glaubt ihr Ego baut zum ersten mal ein Weltraumballerspiel?

Weil man mit einem Scout ein K nicht zerstören kann wird hier öfter mal bitterlich geweint. Aber was passiert wenn so ein K oder I auch mal wirklich trifft, darüber denkt wohl keiner nach.
Naja ich würde sagen da sollte es einen Mittelweg geben. Man könnte es ja so lösen: L Geschütze, vielleicht mit Ausnahme von der Strahlenkanone, haben keine Chance ein S und nur schlechte Chancen ein M Schiff das in Bewegung bleibt zu treffen. Die M Geschütze dagegen sollten recht ordentliche Chancen haben zu treffen dann stärkt man die Schilde von S und M Schiffen noch etwas, so dass die eine zumindest ein, zwei schnellen Angriff ohne Hüllenschaden überstehen können. Tada wenn ich schnellen Angriffen mit Ausweichmanövern fliege und mich immer wieder zurückziehe damit meine schilde sich regenerieren können bin ich effektiv. Wenn ich aber meine gemütlich vorbeifliegen zu können werde ich zerlegt.
Dann müsste man nur noch den KI Piloten beibringen Geschütztürme anzugreifen und die Flottenbefehle verbessern. Insbesondre irgendein Weg den mit den Plasmawaffen ausgestatteten Piloten zu sagen sich auf GKS zu konzentrieren und den mit leichteren Waffen die Jäger abzuknallen (idealerweise bevorzug die Jäger die grade meine GKS Killer angreifen).
Ridingbean
Posts: 131
Joined: Mon, 5. Apr 10, 12:08
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Ridingbean »

Todesgleiter wrote: Sat, 23. May 20, 17:16 Ich denke niemand verlangt eine 100% Trefferquote, aber es sollte schon möglich sein ein sich bewegendes Ziel halbwegs verlässlich zu treffen. (Während das im Moment eher Zufall ist wenn ein Geschützturm was trifft...)
Ich währe ja auch dafür die Geschütztürme (und in dem Sinne auch die Frontwaffen) stärker von einander zu Differenzieren. Im Moment können die alle (mit ausnahme von Plasma) gegen alles Kämpfen aber gegen nichts so wirklich gut. Ich habe nichts dagegen wenn die Pulslaser als Starterwaffe "Generalisten" bleiben d.h. können alles ein wenig. Der rest sollte jedoch stärker Spezialisert werden, so das es spezifsiche Anti S, Anti M und Anti L/XL Waffen gibt. Anti S Waffen sdind abei gut gegen Jäger, aber nicht mehr so gut gegen M und stinken gegen L/Xl komplett ab etc.

Das es dann unter USMtädnen sehr schwer wird ein L Schiff mit einem S Schiff an zu greifen stimmt zwar, aber das sollte mMn. auch so sein. Ich war nie ein Freudn von dem Gednaken das Kleinkram besonders effektiev gegen Große Schiffe sein soll, denn warum sollte dann irgendjemand große Schiffe bauen wenn eine kleine ein Mann Badewanne eine hunderte Meter lange Kriegsmaschine zerlegen kann?

mfg.: Tg
Genau das ist der Punkt. 100% Trefferquote ist Quatsch, niemand will das. Aber wie traurig ist es einem Raptor dabei zuzusehen wie er verzweifelt versucht einen einzelnen Jäger mit seinen über 100 Geschütztürmen zu zerstören... :roll: (IS natürlich, OOS ist sowieso alles anders)
Also mehr als 5% sollten es schon sein, vorallem da M Geschütztürme ohnehin schwächer als ihre Waffenversionen sind.

Waffenspezialisierungen wären natürlich die Kür :mrgreen:

Und ich stimme auch zu, dass es schon ein wenig schwieriger sein sollte, größere Schiffe (L/XL) mit einem kleinen S zu zerstören. Und zwar nicht nur weil sie starke Schilde haben.
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Marvin Martian
Posts: 3615
Joined: Sun, 8. Apr 12, 09:40
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Marvin Martian »

Die Türme lassen sich ja mittlerweile einzelne konfigurieren, hier wäre neben dedizierten Befehlen dann womöglich noch ein „Optimiert“ Standardbefehl hilfreich
Wenn man bei einem Schiff mit zahlreichen Turmgruppen von „alle mein Ziel angreifen“ zurück zur Vernunftkonfig möchte ist man geneigt einfach wieder alle Alles angreifen zu lassen
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Bastelfred »

Dann ändert das ganze doch einfach selber mal und schaut was dann im Spiel passiert. Und danach kann sich jeder melden der noch immer der Meinung wäre das war ne tolle Idee. Ich bin mir sicher danach meldet sich keiner mehr.

Denn nachdem ihr die Türme genau gemacht habt werdet ihr gezwungenermaßen anfangen die Hüllen und Schilde mindestens um den Facktor x10 zu verstärken um das mit den Türmen wieder einzufangen. Dann werdet ihr aber anfangen alle Primärwaffen zu verstärken um das mit den God Mode Schiffen gegenüber Schiffen ohne Türme wieder in den Griff zu bekommen. Und am Ende werdet ihr einfach die Türme wieder ungenauer machen, oder deren Schaden so weit verringern das es am Ende rechnerisch aufs selbe hinaus läuft wie es aktuell ist.
Phenom__64
Posts: 94
Joined: Wed, 22. Oct 08, 22:49
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Phenom__64 »

Da sollte in der nächsten beta wohl etwas verbessert werden :)
DocAce wrote: Tue, 19. May 20, 09:57 We've identified and fixed several bugs. The fixes will be part of an upcoming update.

One bug made it much harder to hit ships that quickly moved sideways from the perspective of the weapon or turret. Technically, the aiming logic noticed that the target angle was almost reached and started slowing down in order to come to a smooth stop - now it actually ends up at the correct speed to keep tracking the target exactly, which the turret will as long as its turning capabilities allow that. Note that turrets will still miss fast small targets more often than they hit, especially if the target is performing evasive manoeuvres.
Another one had to do with predictive aiming against large targets in particular. In that specific case the aiming logic did not account for the movement speed of the object they're on. This oversight has now been fixed.

On a personal note, I'd appreciate it if you could stop using the r-word in the topic title in this way.
Ridingbean
Posts: 131
Joined: Mon, 5. Apr 10, 12:08
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Ridingbean »

Bastelfred wrote: Sat, 23. May 20, 20:24 Dann ändert das ganze doch einfach selber mal und schaut was dann im Spiel passiert. Und danach kann sich jeder melden der noch immer der Meinung wäre das war ne tolle Idee. Ich bin mir sicher danach meldet sich keiner mehr.

Denn nachdem ihr die Türme genau gemacht habt werdet ihr gezwungenermaßen anfangen die Hüllen und Schilde mindestens um den Facktor x10 zu verstärken um das mit den Türmen wieder einzufangen. Dann werdet ihr aber anfangen alle Primärwaffen zu verstärken um das mit den God Mode Schiffen gegenüber Schiffen ohne Türme wieder in den Griff zu bekommen. Und am Ende werdet ihr einfach die Türme wieder ungenauer machen, oder deren Schaden so weit verringern das es am Ende rechnerisch aufs selbe hinaus läuft wie es aktuell ist.
Ist natürlich besser erst gar nicht IS zu kämpfen und einfach kurz in einen anderen Sektor zu teleportieren und den Kampf OOS laufen zu lassen, oder? Da müssen die Türme nämlich dann gar nicht mehr zielen und die Schiffe in Reichweite nehmen einfach gleichmäßig Schaden. Und zwar unverhältnismäßig mehr als wenn man sich im selben Sektor aufhält. Was wäre wenn die Trefferquote, bzw. der Schaden OOS genau so schlecht wäre wie IS? Dann würde man gar keine GKS mehr brauchen weil diese schlechter sind als ein paar Jäger.
Nur weil das einfach ist und der aktuelle Stand der Dinge, muss es noch lange nicht die richtige Lösung sein.

Und wie gesagt will niemand hier Türme die immer treffen. Wenn man jedoch Jäger eher mit den Hauptgeschützen eines Behemoth abschießt als diese durch die, eigentlich dafür vorgesehenen, Geschütztürme zerstört werden, dann läuft hier meiner Meinung nach etwas nicht ganz Richtig.
Es geht nur darum die Effektivität von Geschütztürmen bei IS Kämpfen ein wenig zu erhöhen.
Es sit ja auch nicht so, dass man vor GKS großen Respekt hat wenn man in einem schnellen S oder M sitzt, oder? Probleme bereit einem dann eher eine kleine Gruppe von S/M Schiffen. DIE treffen nämlich. :roll:
Last edited by Ridingbean on Sun, 24. May 20, 12:00, edited 1 time in total.
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Ridingbean
Posts: 131
Joined: Mon, 5. Apr 10, 12:08
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Ridingbean »

Phenom__64 wrote: Sun, 24. May 20, 11:46 Da sollte in der nächsten beta wohl etwas verbessert werden :)
Das sind ja tolle Neuigkeiten! Vielen Dank für die Info!
Da wird das selber fliegen ja wieder richtig spannend :mrgreen:
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Bastelfred »

Ridingbean wrote: Sun, 24. May 20, 11:54 Und wie gesagt will niemand hier Türme die immer treffen. Wenn man jedoch Jäger eher mit den Hauptgeschützen eines Behemoth abschießt als diese durch die, eigentlich dafür vorgesehenen, Geschütztürme zerstört werden, dann läuft hier meiner Meinung nach etwas nicht ganz Richtig.
Das meinst du aber auch nur wenn du im Behemoth sitzt. Fliegst du den Jäger wirst du die Sache dann anders sehen wenn du völlig Chancenlos platzt.

Das war alles schon mal so in XR, kann man sich dort also noch immer ansehen, alle Schiffe Größe S waren dort komplett nutzlos weil die einfach instand platzten. Da waren die Geschütze auch nicht bei 100% aber das bisschen mehr was sie hatten reichte schon.
Das sorgte dafür das in XR nur XL Schiffe brauchbar waren. alles drunter war nur Kanonenfutter. Da haben wir all das was sie hier einige wünschen, GKS die besser treffen und mehr Geschütze haben. Aber damit wirft man das Spiel um.
Die kleinen Schiffe haben ohnehin schon keine Chance mehr gegen GKS Schilde, dann müssen sie nicht auch noch sofort platzen.
Zandros
Posts: 34
Joined: Tue, 9. Oct 07, 11:47
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Zandros »

Naja irgendwie sollten soviel kleinere Schiffe ohne Torpedos keine Chance haben ein L oder XL zu zerstören. Sonst wären die Irgendwie Geldverschwendung.
Es ist einfach so wenn man bedenkt wie wenig Türme die gerade die L Schiffe haben ist es fast schon lächerlich einfach alle Module zu zerstören und das Schiff dann von einem Frachter oder Fregatte voll mit Marines entern zu lassen. So sollte es auch wieder nicht sein und das mit dem Treffen kann man ja ohne Mods in den Griff bekommen. Einfach zielverfolgende Geschütze installieren. Hatte mal ein PGS Phönix mit allen M Geschützen voll mit zielverfolgende Geschützen. Hab nicht drauf geachtet und begonnen den zu entwaffen und dann ziemlich geflucht.
Da war es dann doch nicht so einfach.
Aber zumindest mit einer Kobra, zu dem Zeitpunkt sogar ohne Schiffsupgrades, habe ich es dann geschafft. Ich musste mich mehrmals zurückziehen und mein Schilde und Hülle zu regenerieren (5 Reparaturdrohnen sind ein Segen) aber es ging.

Also denke ich etwas bessere Trefferchancen sollten schon gehen. Notfalls den S Schilden etwas mehr Stärke geben. Außerdem redet ja keiner von den Plasmageschützen, die sollten keine Chance haben ein S oder M Schiff in Bewegung zu treffen und die anderen machen nicht soviel Schaden dass du sofort zerplatzt. Sonst würden die Jäger gegen eine M Schiff ja auch sofort platzen. Die M MK2 Frontwaffen machen selbst ohne Upgrades gut 4 mal soviel Schaden wie die Türme.
Ich mein Irgendwie sollte man, um L oder zumindest ein XL entwaffnen zu können, zumindest ein paar Wingmen brauchen die das Feuer auf sich lenken, während man selber die Geschütze ausschaltet.
msfrog
Posts: 87
Joined: Tue, 4. Mar 08, 18:22
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by msfrog »

Und wie ich andernorts schon schrieb, könnte man die Flares bzw. Täuschkörper nutzen, um die Zielerfassung der Türme für eine kurze Zeit zu stören. Da deren Vorrat grade in den kleinen Schiffen eng begrenzt ist, sollte das ne recht gute Lösung sein, um die nicht chancenlos, aber auch nicht übermächtig zu machen.

In X3 haben die Türme auch wesentlich besser getroffen. Gabs da Jammerei? Kann mich nicht dran erinnern.
User avatar
Starbori
Posts: 1957
Joined: Wed, 30. Aug 06, 13:07
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Starbori »

Sorry, aber wie soll das denn mit dem Vorhalten der Geschütztürme funktionieren?

Das sind keine starren Frontgeschütze eines flinken Jägers, mit dem man leicht nachkorrigieren kann, Geschütztürme haben eine sehr träge Rotationsgeschwindigkeit, sie müssen sich erst in eine bestimmte Richtung bewegen, um ihr Ziel zu erfassen.
Ob es Euch nun gefällt, oder auch nicht, Geschütztürme müssen damit leben, das anzugreifende Objekte nicht vorhersehbare Eigenbewegungen ausführen, sprich, sie ändern ärgerlicherweise ständig ihre Flugrichtung und die behäbigen Geschütztürme müssen ständig nachkorrigieren, was ein Vorhalten unmöglich macht.

Außerdem solltet Ihr bedenken, dass ein Schiff mit Geschütztürmen auch noch Eigenbewegungen ausführt, was noch erschwerend hinzukommt. Ich stelle mir gerade vor, was in diesem Forum los wäre, wenn feindliche Geschütztürme erfolgreich vorhalten könnten, und die Spielerschiffe reihenweise zerplatzen würden. Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von Bastelfred an, was dieses Thema betrifft. :wink:

Mit argonischen Grüßen Starbori
Man sieht sich in Getsu Fune in ~BULLI WUS HAIFISCHBAR~ :pirat:
Zandros
Posts: 34
Joined: Tue, 9. Oct 07, 11:47
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Zandros »

Starbori wrote: Mon, 25. May 20, 10:37 Das sind keine starren Frontgeschütze eines flinken Jägers, mit dem man leicht nachkorrigieren kann, Geschütztürme haben eine sehr träge Rotationsgeschwindigkeit, sie müssen sich erst in eine bestimmte Richtung bewegen, um ihr Ziel zu erfassen.
Ob es Euch nun gefällt, oder auch nicht, Geschütztürme müssen damit leben, das anzugreifende Objekte nicht vorhersehbare Eigenbewegungen ausführen, sprich, sie ändern ärgerlicherweise ständig ihre Flugrichtung und die behäbigen Geschütztürme müssen ständig nachkorrigieren, was ein Vorhalten unmöglich macht.
Das das nicht leicht ist stimmt schon, aber du stellst das hier so dar als wäre es unmöglich. Ja dann wofür überhaupt Geschütztürme wenn die eh nix treffen? Außerdem kriegen die Dinger es hin sogar Raketen zu treffen also ganz so unmöglich kann es nicht sein. :wink:
User avatar
EGO_Aut
Posts: 2408
Joined: Mon, 2. Dec 19, 19:40
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by EGO_Aut »

Zandros wrote: Mon, 25. May 20, 11:08
Starbori wrote: Mon, 25. May 20, 10:37 Das sind keine starren Frontgeschütze eines flinken Jägers, mit dem man leicht nachkorrigieren kann, Geschütztürme haben eine sehr träge Rotationsgeschwindigkeit, sie müssen sich erst in eine bestimmte Richtung bewegen, um ihr Ziel zu erfassen.
Ob es Euch nun gefällt, oder auch nicht, Geschütztürme müssen damit leben, das anzugreifende Objekte nicht vorhersehbare Eigenbewegungen ausführen, sprich, sie ändern ärgerlicherweise ständig ihre Flugrichtung und die behäbigen Geschütztürme müssen ständig nachkorrigieren, was ein Vorhalten unmöglich macht.
Das das nicht leicht ist stimmt schon, aber du stellst das hier so dar als wäre es unmöglich. Ja dann wofür überhaupt Geschütztürme wenn die eh nix treffen? Außerdem kriegen die Dinger es hin sogar Raketen zu treffen also ganz so unmöglich kann es nicht sein. :wink:
Also meine Türme treffen mehr oder weniger gut, evtl. mal andere einbauen wenn deine nichts treffen?
Ridingbean
Posts: 131
Joined: Mon, 5. Apr 10, 12:08
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by Ridingbean »

Starbori wrote: Mon, 25. May 20, 10:37 Sorry, aber wie soll das denn mit dem Vorhalten der Geschütztürme funktionieren?
Wir fliegen mit Raumschiffen im Weltall und schießen mit Plasma um uns...im fiktiven Universum eines PC-Spieles. :roll:
Eine Zielverfolgung eines bewegten Objekts bei gleichzeitiger Bewegung des Geschützes ist heute schon nichts neues mehr, siehe Leopard 2.

Und offenbar hat Egosoft ohnehin schon Änderungen geplant.
"A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
HeinzS
Posts: 6709
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Zielgenauigkeit von Geschütztürmen IS

Post by HeinzS »

Starbori wrote: Mon, 25. May 20, 10:37 Sorry, aber wie soll das denn mit dem Vorhalten der Geschütztürme funktionieren?

Das sind keine starren Frontgeschütze eines flinken Jägers, mit dem man leicht nachkorrigieren kann, Geschütztürme haben eine sehr träge Rotationsgeschwindigkeit, sie müssen sich erst in eine bestimmte Richtung bewegen, um ihr Ziel zu erfassen.
die maschinelle Vorhalteberechnung klappte schon vor 45 Jahren bei der Flak 20 mm Zwilling: http://www.dieschyren.de/mk20.html
Ich wurde selber daran ausgebildet und auf Kreta gab es jährlich ein Zielschießen auf von einem Flugzeug geschleppte Drohnen.
Warum sollte das also in ferner Zukunft nicht noch erheblich verbessert worden sein.

Return to “X4: Foundations”