Schon interressant wiviel Diskusionen hier und auf Steam über unsere zukünftigen Maschienenherrscher so die Runde machen. Dann möchte ich meine soweit stehende erfahrung dazu mal herantragen.
Ich habe den Spielstart von Selaia Tarren in der unerfahrenen Variante mit über 5 Tagen Spielzeit am laufen, welcher noch vor dem DLC seinen anfang nahm. Die Xenon waren schon immer für ein Geplänkel gut und insbesondere die Dogfights von Jäher zu Jäger machen unheimlich viel Spaß. Lässt sich mit dem in Reichweite kommen und E-Plasma spamen aus X3 zeiten garnicht mehr vergleichen. Aber je mehr ich mich der zerlegung derer widme desto mehr wundere ich mich ob ich hier vom Entwickler getrollt werde.
Dazu muss ich etwas ausholen und mal auf die Teladi-Handelsstation in Hewas Zwilling zeigen. Denn bis ich mal probeweise den Echsenhändlerstart ausprobierte wusste ich nichtmal dass es dort eine gibt. In meinen 5 Tage-Spielstand lag der Sektor zur hälfte fest in Xenonhänden! Firmenbelange und Türkise See sind/waren auch von roten Stationen verseucht. Die Paraniden Siedelten gemeinsam mit den Teladi und sicherten die Beschleuiger so wie ich es mir eigentlich an vielen anderen Grenzpositionen auch wünschen würde.
2 Raptoren, 1 Argus und 1 Klapperschlange geben eine gute Offensivflotte, wie ich feststellen durfte. Mit einer durchweg modifizierten Sprengmörser-Mamba kann man wunderbar Großkampfschiffzähne ziehen. Bis ich Firmenbelange reinigte waren alle kleineren Begleitschiffe meiner Flotte aufgelöst, dafür konnten meine Gelddruckmaschienen 4 weitere Klapperschlangen aufbringen. Motivierend genug um den Bären in seiner Höhle zu stellen!- dachte ich.
Jetzt stürme ich also Grüne Schuppe und weiß nicht ob ich jubeln oder weinen soll.
Das lokale I ist bezwingbar solange ich Zähne ziehe und bei so einen Feuwerk ist der Verlust einer Klapperschlange auch verschmerzbar. K´s sind da fast schon nur beilage. Es zeigt sich ein beeindruckendes Bild auf dem Radar, wenn man den Angriff auf die Werft fortführt. Als würde man eine Fledermaushöhle aufscheuchen, so sehr wimmelt es von Verteidigungsdrohnen. Schön dass der Argus an dieser Stelle reichlich Ablenkung mittragen kann. Ich begrüße diese Dynamik.
Mein Problem ist jetzt wohl entweder mein Geiz nicht noch mehr Schiffe an bloße Stationsgeschütze zu verlieren, oder es sind die Stationsgeschütze selber. Denn derzeit teleportier und tüftel ich an der Navigation meiner Schiffe sodass sie die Module zerlegen ohne erfasst zu werden. Mal ehrlich, ein so aufwändig zu besorgendes GKS zu verlieren nur weil ein einzelnes L-Geschütz fapfapfap macht tut weh und die Navigation der einzelnen Kapitäne auszufeilen ist unter diesen Umständen nur frustrierend.
Ja, einen Xenon-Hauptsektor anzugreifen, soll herausfordernd sein. Und das ist es auch. Aber es fühlt sich so an als solle jeder fehler den ich begehe gleich drakonisch bestraft werden, weil NPC-gesteuerte Schiffe nur suizidale Angriffsvektoren kennen. Oder liegt das an der Split-Crew

"Grah- wenn ich Himmelfahrtskommando überstehen, ich baden werden in deinen Hyfrauliköl!"