XTC News 5. Oktober 2009
Wir haben kürzlich bemerkt, dass wir nie eine komplette Liste unserer Teammitglieder veröffentlicht oder angegeben haben, was für Rollen die einzelnen Mitglieder in der Entwicklung des
X-Tended - Terran Conflict spielen. Da unser Team in den letzten Wochen gleich um mehrere neue Mitglieder gewachsen ist, ist dies eine gute Zeit um dieses Versäumnis nachzuholen. Hier also ist die Liste (ohne eine bestimmte Ordnung):
Aragon Speed:
Team Leader. Der mit der Peitsche, Augenpiekser und genereller Spielzeug-Wegnehmer.
Sartorie:
Skripter. Des Team's Fiesling und der Schrecken der Spieler. Wenn dein Schiff Dir wiedermal unter dem Hintern weggeschossen wurde, ist er schuld. Er hostet aber auch unser Repository auf seinem Server - daher sind wir immer nett zu ihm.
Trickmov:
Skripter. Der Zahlen- und Event-Manager, er wird Euch alle Statistiken bereitstellen, die ihr brauchen solltet. Er arbeitet auch an den Vorgängen im Hintergrund des Universums.
Xelonir:
Skripter. Liebt Kreaturen und das Jagen von Drachen.
Kevso101:
Mission Director Skripter. Liebt Kaffee (sehr) und schreibt eifrig an den Plots und Missionen. Der MD-Zauberer des Teams.
Badman76:
Mission Director Skripter. Der Zauberlehrling. Arbeitet ebenfalls an Missionen, während er zufälligen Zaubersprüchen Kevsos ausweicht.
DSE (AKA enenra):
Grafische Verbesserungen und Setting-Entwicklung. Spielt gerne mit Skins. Er ist auch unser pedantischer Hintergrundwissen-Überwacher und stellt sicher, dass wir im Setting des X-Universums bleiben und Ihr nicht plötzlich rosa Elefanten als neue Feinde begegnet. Arbeitet auch an den Plots, sowie dem Missionsdesign und -layout.
Alex Vanderbilt:
Sektor Designer. Mr. Universe. Wenn Ihr in einen Sektor fliegt und nur noch "ooh" und "ahh" von Euch geben könnt, dann ist es Alex, dem Ihr es verdankt. Andererseits ist er auch derjenige, den Ihr mit scharfen, spitzigen Sachen pieksen müsst, falls ihr einen Sektor nicht mögt.
Axeface:
Modeller. Erstellt neue Sachen, mit denen wir Euch in die Luft jagen können.
Jeff:
Modeller. Erstellt noch mehr neue Sachen, mit denen wir euch in die Luft jagen können.
Mishra:
Modeller. Mag die Boronen, erstellt also Sachen, die schön und freundlich sind und Euch zuerst umarmen, dann in die Luft jagen werden.
Pink Floyd:
Modeller. Liebt Dinge, die Krach machen, sodass er euch mit Stil in die Luft jagen kann. Hasst Boronen.
Eliah (AKA X2-Eliah):
Hintergrundarbeit / Chef der Tester / Tausendsassa. Eliah hat bewiesen, dass er hat, was es braucht als einer unserer Tester und ist nun ein Teammitglied. Er kümmert sich um viel Textarbeit wie Sektor- und Waren-Beschreibungen und ist ebenfalls verantwortlich für das Erstellen des Handbuchs.
Galder:
Waffen-, Schild- und Wirtschaftsbalancing Wir haben viele frustrierte Flüche, Schreie und Tischbeissen von Galder gehört - meistens, wenn wir etwas verändern. Wir akzeptieren es aber, denn er ist die einzige Person, die verrückt genug ist, um sich die monumentale Arbeit zu machen, den Mod zu balancen und es so bleiben zu lassen, egal was wir tun, um ihn zu frustrieren.
KRM398:
Schreiber. Er schreibt Plots und neue Geschichten während er sich konstant beschwert, dass der Mod nicht "realistisch genug" ist. Als ob das Fliegen im Weltall im eigenen Raumschiff realistisch wäre...
Stemardue:
Musik. Erstellt die Musik für den Mod. Er ist unser lokaler Lärmmacher und droht ständig, ABBA Musik in den Mod zu bringen, weil wir ihm immer wieder vorwerfen, dass er seine Nachbarn nervt.
Mokonzi:
Stiller Co-Team Leader. Er bleibt meistens im Hintergrund. Auch wenn Moko sich am Mod nicht so sehr beiteiligt, wie er es gerne würde - er ist unser Host und stellt uns die Foren, die Entwicklungsareale und den FTP Server zur Verfügung, was alles unbedingt nötig ist um den Mod zu entwickeln. Ohne ihn wäre das Entwickeln eines Mods, wie der XTC, sehr viel schwieriger, vielleicht sogar ganz unmöglich.
Wie wir bereits erwähnt haben, sieht es nicht so aus, als ob wir ein Release noch in diesem Jahr erreichen werden. Es gibt einfach noch zuviel, was getan werden muss. Einige von Euch haben sich vielleicht gefragt, wie viel Arbeit da wirklich vor sich geht, um so eine lange Entwicklungszeit zu rechtfertigen. Daher haben wir hier einige Fakten angesammelt, um zu zeigen, dass wir keineswegs auf der Faulen Haut gelegen sind.
Auch, wenn wir nicht zuviel verraten möchten, wollen wir Euch hier einige Zahlen präsentieren. Es gab einige Schwankungen, aber durchschnittlich arbeiten 15 Personen seit über 46 Wochen an diesem Mod. Nach 1000 Uploads wurden 6000 Dateien verändert. Die neuen Sektorbeschreibungen alleine enthalten 15'000 Wörter und zur Zeit besteht der Mod aus knapp über 2500 Dateien - über 400 davon sind Skripts. Bis zum Release werden diese Zahlen jedoch noch bedeutend steigen.
Bei der Arbeit am Mod haben wir viele seltsame Dinge gesehen, haben (Stations)-Götter erschlagen und zwangen viele niedere Scripte in die Unterwerfung. Das war manchmal frustrierend, aber die Möglichkeiten zu erkunden und unseren eigenen Inhalt hinzuzufügen, war und ist immer noch ein wahnsinnig aufregender Ritt.
Die Beta-Phase des GNS (Galactic News System) wird bald abgeschlossen sein und die finale Version erscheinen. In der finalen Version haben wir eine neue Funktion hinzugefügt, die es dem Spieler erlaubt, jeden News-Artikel in ein persönliches Archiv zu speichern. Somit ist es möglich, diese News-Artikel zu jeder Zeit aufzurufen. Zusätzlich wird die Mod-Version (im Gegensatz zu der Standalone-Version) eine grosse Anzahl von statischen News, speziell für den XTC geschrieben, beinhalten.
Wir haben voll funktionierende Ausrüstungsdocks für den Spieler hinzugefügt. Das bedeutet, dass der Spieler Ausrüstung von seinem eigenen Ausrüstungsdock kaufen kann und auch Schiffsupgrades installieren können wird.
In den letzten Wochen ist viel Arbeit in eine komplette Überarbeitung des grundlegenden Waffensystems, sowie in die Waffen selbst geflossen. Wir haben uns stark auf rassenspezifische Waffen konzentriert und während alle alten Waffen immer noch verfügbar sind und auch noch von vielen Schiffen genutzt werden können, haben die Rassen nun auch neue Waffen entwickelt, die ihren eigenen Vorzügen entsprechen.
Die Arbeit geht aber auch am neuen Universum weiter: So gut wie alle Sektornamen und -beschreibungen sind mittlerweile eingefügt. Als einen kleinen Einblick möchten wir Euch hier eine präsentieren. Beachtet aber, dass sie immer noch W.I.P. ist und noch nicht komplett fehlerfrei ist.
“Necessary Tribute”
“With a population score nearing the 100 million mark, this is one of the most heavily settled sectors of the new Boron territory. Originally inhabited by a species named Ghwaark, a vicious sea predator, the Boron had almost dismissed the planet as unworthy for colonization. However, a better solution was found, and a massive barrier has been built surrounding a small region where the beast has been herded. Unwilling to exterminate whole species, the Boron are now planning a full-scale move of the population to nearby uninhabited water planets. By now, the small enclosure has been breached twice already, but fortunately there were no casualties. The other races have expressed their disbelief of the amount of credits required for the repositioning of a whole species. The Boron spokesman said that this is a necessary tribute and the Boron are happy to carry it out all the way to the end."
Aber was wären die XTC-News ohne etwas fürs Auge? Hier sind also einige aktuelle Screenshots des Universums. (Alle könnten bis zum Release anders aussehen, da die Arbeit am Universum noch nicht abgeschlossen ist.)
[ external image ] [ external image ]
[ external image ] [ external image ]
[ external image ] [ external image ]
[ external image ] [ external image ]
[ external image ] [ external image ]
Und schliesslich werden die aufmerksameren (und gelangweilteren) unter Euch festgestellt haben, dass wir jemanden haben, der Musik für unseren Mod erstellt. Als eine Kostprobe stellen wir Euch hier unseren neuen Hauptmenütrack vor.
XTC Main Menu Theme
Das ist alles für heute, Euch einen schönen Tag noch.
Das X-Tended Team