[TC] Transportklassen

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

zedmaster84
Posts: 319
Joined: Sun, 17. Apr 05, 18:48
x3tc

Post by zedmaster84 »

vielleicht hilft es dir eher zum Verständnis, wenn du das ganze nicht in Einheiten und Größenverhältnissen betrachtest, sondern ganz einfach in "Güteklassen" - ich kam netterweise in den Geschmack der Ausbildung zum Munitions- und Betriebsstoffwart bei der Bundeswehr und hatte dort mit Ladung und den ganzen Gefahrenklassen usw zu tun :shock: :twisted: :roll:

es geht hier bei der Betrachtungsweise aber nicht um die Lagerkapazität in bezug auf Stückzahl in den verschiedenen Klassen - sondern ganz einfach die Einteilung der Schiffe in verschiedene Klassen und diese erfüllen jeder ihren Zweck und können nur bestimmte Güter transportieren

oder würdest du Suppe auch im Netz transportieren? und Gase in Tetrapacks? das passt irgendwie nicht so ganz

und so ist es bei X ja auch ... Silizium wird nicht in normalen Frachtcontainern transportiert, sondern in speziellen Behältnissen - da musste man ja bei allen größeren Schiffen verschiedene Frachtdecks einrichten und dann hat jeder 100xXL, 250xM und 500xS Platz ... sry aber gehts noch kompizierter?

die Schiffe und Schiffsklassen sind halt für den Transport verschiedener Güter ausgelegt und das wird in den Klassen bis XL verdeutlicht ... thats it, man muss ja aus ner Mücke keinen Elefanten machen :roll:
bogatzky wrote:Dieser Forenservice wurde Ihnen freundlicherweise zur Verfügung gestellt von "Rent a Clown™" , wir sind immer geduldig, immer lustig, und stets für eine gutgemeinte Beleidigung zu haben.
Danke für ihre Aufmerksamkeit und bitte nicht persönlich nehmen.

*zusammengefügt*
RUMgunner
Posts: 186
Joined: Thu, 15. Dec 05, 23:55
x3tc

Post by RUMgunner »

Ich hab ja nicht gesagt dass es so IST, ich sagte nur dass es so sein SOLLTE :wink: Wenn man schon so Masseinheiten im Spiel benutzt, sollten sie auch physikalisch "Echten" Einfluss haben, und nicht nur die Begrenzung von Warentransportklassen darstellen. :idea:
Ich hab schon verstanden, was gemeint war,es war aber keine Antwort auf das Problem, das ich schildern wollte.
Meine Sichtweise ist Physikalisch korrekt. Das Spiel ist es nicht.
Ist auch nicht meine Schuld das es so ist wie es ist.

Hätte, Wäre, Wenn, sind genau das, was hier diskutiert werden Sollte.
Wünsche tragen zu veränderungen bei. :wink:
War nur mein WUNSCH Das (EZ zum Beispiel) NICHT in einem klitzekleinen Schiff dicht zusammengepackt ,In nem TL aber in ST-Containern einzeln rumkullern. :)

Sogar der Link im X-Uni- Lexikon (wenn man denn auf "Volumen"Klickt) Gilt als "Mager" und verbesserungsbedürftig. :oops:
Last edited by RUMgunner on Wed, 14. Jan 09, 23:59, edited 1 time in total.
Frachtraum enthält nun...LOGIK???
Le Baron
Posts: 5523
Joined: Tue, 29. Aug 06, 20:44
x3tc

Post by Le Baron »

Wenn du verstanden hast was sie bedeuten sollen, warum hast du dann nicht eine Umbenennung gefordert?

Das wäre die korrekte Forderung gewesen. Deine Forderung wiederum ergibt aus dieser Sicht auch physikalisch keinen Sinn! :roll:

Das Spiel war noch nie physikalisch korrekt und glaube mir das willst du auch nicht :wink:
Support optional Steam-free X:R!
optional (!!!) Non-Steam XR release or we won't buy!
Steam = Game Over!
RUMgunner
Posts: 186
Joined: Thu, 15. Dec 05, 23:55
x3tc

Post by RUMgunner »

Sorry, ich versteh jetzt nicht was Du mit Umbenennung meinst,Aber das mit der Physikalischen Realität, da hast Du wahrscheinlich recht, weil dann das Spiel ziemlich sicher nur noch ein paar Sektoren gross wäre, in denen man dann aber auch mit vollgas Rückwärts oder Seitwärts fliegen Könnte, und sich vor dem Landen an einer Silimine erst in eine geeignete Rotation/ Umlaufbahn bringen müsste, bevor man andocken könnte.
Es war nur ein Hinweis, auf eine weitere halbausgeführte Idee, die zwar grosses Potenzial hätte, aber nicht bis zur letzten Konsequenz angewendet wurde.

LOL, Wusste nicht dass das einen neuen Fred braucht.

EDIT Mein vergleich mit Kleidung war ein Scherz, deshalb der Smiley.
Frachtraum enthält nun...LOGIK???
User avatar
Speedcoder
Posts: 99
Joined: Thu, 18. Mar 04, 22:54
x3tc

Post by Speedcoder »

So. Ein letzter verzweifelter Versuch es zu visualisieren und somit irgendwie aufzuzeigen wie das System gemeint sein könnt. Wie gesagt ich gehe davon aus, dass die Einteilung in S M L XL und ST sich ausschliesslich auf die "Verpackungsgröße" bezieht. Den Gesamtplatzbedarf gibt die Zahl an. 1S für eine Energiezelle. 4M für einen Kristall. 16 XL für eine Siziumscheibe.

S <- Platzbedarf EZ

MM
MM <- Platzbedarf Kristall

LLLL
LLLL
LLLL
LLLL <- Mit fällt gerade kein L Gut ein :-)

XLXLXLXL
XLXLXLXL
XLXLXLXL
XLXLXLXL <- Platzbedarf Siliziumscheibe

Habe ich jetzt einen Frachtraum mit einer Größe von 24M, dann könnte die Raumaufteilung schiffsintern so aussehen.

RR RR RR RR RR RR
RR RR RR RR RR RR

Dort passen dann 6 Kristalle (Gesamtbedarf 24) oder 24 EZ rein, aber eben keine Siliumscheibe, weil kein Lager mit der entsprechenden Gesamtgröße zur Verfügung steht. Dieses müsste dann so aussehen.

XLXLXLXLXL
XLXLXLXLXL
XLXLXLXLXL
XLXLXLXLXL
XLXLXLXL

Eine PIK zum Beispiel belegt 200 XL Platz. Das ist so viel Platz wie 200 EZ belegen würden, aber halt mit einer entsprechenden Mindestanforderung was die Grundlagerfläche angeht.

Eine Station hat ja auch nicht 1 ST Lagerplatzbedarf sondern 10.000 oder 12.500 oder noch mehr. Das Grundvolumen eines Goods wird immer in S Einheiten gerechnet. Wobei die Gesamtzahl der benötigten Einheiten mit der Größe des Guts immer weiter ansteigt. Das System ist also logisch aufgebaut und wird konsequent durchgezogen.

Greetz, Speedcoder
P.S.: Wer auch immer ein separates Thema aus dem "Problem gemacht hat". Danke :-) 8)
Playing on Intel Core2Quad Q6600 @ 2,70 GHz; nForce 6 Ultra-Chipset ; 4x2GB DDR2-1066MHz ECC; 2x 500GB SATAII RAID 0, 2x 160GB SATA / RAID0; MSI GF8800GTX / 768MB
So entert Speedcoder! (TEIL2)
Makarius
Posts: 661
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Makarius »

Speedcoder wrote:P.S.: Wer auch immer ein separates Thema aus dem "Problem gemacht hat". Danke :-) 8)
jep - sonst geht die Diskussion komplett unter.

MfG:


Makarius
derQ
Posts: 20
Joined: Thu, 8. Jan 09, 18:38

Post by derQ »

Na das finde ich ja lobenswert. Hier wird auf die Physik bezug genommen - dann beschäftige dich mal mit Sachen wie Subraum und Komprimierung.

Ich finde die Bezeichnung gibt einen einfachen Indikator wieder, an dem die Warenklasse nicht -größe ausgemacht werden kann.

Ich sags mal einfach so wenn ich eine Station in einen XL Frachtraum packe der die gleiche Größe wie ein ST Frachtraum besitzt, dann zerfetzt es mir mein Schiff, weil es eben kein ST ist. Meine Hülle und Energie ist für diese Art der Komprimierung nicht ausgelegt, basta.

Beispiel Gasflaschen. Eine 15l Gasflasche kann 15l Komprimiertes Gas aufnehmen, mein 15l Eimer aber nicht, nicht einmal mit Deckel.

derQ


EDIT: Ob nun untergeordneter oder übergeorneter Raum zum Normalraum genannt wird ist egal, es handelt sich auf keinen Fall mehr um den 3 Dimensionalen Raum, also sind auch alle Beispiele mit HxBxT eigentlich murks. Bei einem 4 Dimensionalen Raum wird die Struktur, die du als feste Größe ansiehst, aber verzerrt und bei X3 dient es dazu Feste Körper auf einen kleineres Volumen zu falten (Packen). ****Kopfkratz**** also einfacher kann ichs nicht wiedergeben.
Last edited by derQ on Thu, 15. Jan 09, 10:06, edited 1 time in total.
Fortune_Hunter
Posts: 254
Joined: Tue, 23. Jan 07, 08:27
x4

Post by Fortune_Hunter »

Wie wäre es mit einer anderen Sichtweise, um das ganze mal in den Griff zu bekommen.
Geht doch nicht von Containergrößen aus, auch wen S,L,M,XL und ST sehr an Größenbezeichnungen erinnert.

Seht es einfach an Anforderungen dieser Container in der Spezifikation:

Beispiel:

S = Holzkiste = Leer-Gewicht 100 kg
M = Alukiste = Leer-Gewicht 500 kg
L = Stahlkiste = Leer-Gewicht 1000 kg
XL = Gepanzerte Kiste = Leer-Gewicht 1500 kg
ST = Gepanzerte Kiste aus Titan = Leer-Gewicht 2000 kg
Alle Kisten haben aber die gleichen Außenmaße

Schon habt ihr kein Problem mehr das in 500 XL auch nur 500 S passen. Gleicher Lagerplatz, aber andere Anforderungen, die an das Equipment des Schiffes gestellt werden. z.B. verstärkte Träger oder Kraftfelder um die Kisten an Ort und Stelle zu halten.

Was auch dafür spricht ist die optische Größe der Container, wenn ihr sie im All einsammelt. Mir ist bei einem XL Container noch nie ein ganzes Haus entgegengeflogen :wink:

Gruss Hunter
Snakeegg
Posts: 282
Joined: Sat, 27. Sep 08, 04:51
x3tc

Post by Snakeegg »

Das Argument mit der "Komprimierungsfähigkeit" der einzelnen Schiffe finde ich sehr gut ! Wenn man davon ausgeht, das eine Ware nur in einem bestimmten Komprimierungsfaktor (= S,M,L,XL - ansteigender Energieverbrauch für Frachtlagerung) erzeugt wird, macht es Sinn, daß verschiedene Schiffe unterschiedliche Komprimierungen (abwärtskompatibel) unterstützen (kleinere Schiffe = weniger Frachraumenergie).

Das Argument mit der Frachtluke kann ich so nicht gelten lassen, da sonst zumindest ein Frachtaustausch via "Transporter" möglich sein müßte !

Gruß Snakeegg" !
Sorgfältig ausgesuchte Scripts erhöhen den Spielspass !
User avatar
Speedcoder
Posts: 99
Joined: Thu, 18. Mar 04, 22:54
x3tc

Post by Speedcoder »

Lieber Bernd, was hast du dir nur dabei gedacht ? :lol:
Playing on Intel Core2Quad Q6600 @ 2,70 GHz; nForce 6 Ultra-Chipset ; 4x2GB DDR2-1066MHz ECC; 2x 500GB SATAII RAID 0, 2x 160GB SATA / RAID0; MSI GF8800GTX / 768MB
So entert Speedcoder! (TEIL2)
Striker0815
Posts: 436
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Striker0815 »

Trullala und Hallo!

Ich wollte auch mal was zum Thema ablassen... :roll:

Das größte Problem ist, daß ihr von Frachtraum, Frachtklassen und Platzbedarf redet, aber das wichtigste laßt ihr außer acht!

S, M, L, XL und ST sind die Angaben für Containergrößen!!!!! :!:

Ein Mammut hat 60.000 Cointainerplätze von S bis hin zu ST, d.h. ob ich den Cointainerplatz mit einem S-Container oder mit einem XL-Container belade ist egal, es ist eben ein Containerplatz belegt, denn zur Ladungssicherung hab ich nur die Möglichkeit EINEN Container zu sichern!

Wenn ich nun ein Kristalle kaufe (in einem 4er Containergebinde) verbrauche ich also 4 Containerplätze!
Das trifft auch auf Siliziumscheiben zu, die man in 16 XL Containerngebinden kauft!

Container zu stapeln oder zu kommisionieren ist bestimmt in der Gemeinschaft zu teuer (Dank der Teladi wurde das mal errechnet :D )

Greetz Striker
RUMgunner
Posts: 186
Joined: Thu, 15. Dec 05, 23:55
x3tc

Post by RUMgunner »

Wenn man,wie Ich zum Beispiel, von einem "leeren"Frachtraum ausging,(einer Halle) machte das alles keinen Sinn. Stellt man sich aber eine Frachtraumeinteilung vor,(mit Boxen,Fächern o.ä.)Die nur jeweils einen abwärtskompatiblen Container aufnehmen/komprimieren können.(Aufgrund der leistungsfähigkeit des jeweils verbauten Subraumkompressors) Dann ist das schon sehr viel einleuchtender.
Dann gälte:

S = Leicht zu komprimieren (Kompressor passt auch in kleine Schiffe)
M = Durchschnittlich zu komprimieren (Kompressor braucht etwas grössere Generatoren)
L = Schwer zu komprimieren (Generator und Kompressor passen grad noch so in einige Jäger)
XL = Kaum zu komprimieren (einige Korvetten, Frachter, und Fregatten besitzen die Generatoren dafür)
ST = Nicht zu Komprimieren, (Generatoren für Waffen und Schilde hätten keinen Platz mehr )


Es ist im Falle von Siliziumscheiben halt dann so, dass diese 1 Wareneinheit auf 16 Container verteilt wird.Die ganze Komprimierungserklärung funktioniert :idea:
Im x-Uni wird nicht mit Wareneinheiten,sondern mit Einzelteilcontainern gehandelt.(warum auch Immer das Pangalaktische Handelsabkommen das so vorschreibt).
Stellt sich nun nur noch die Frage, wieso man einen einzelnen Container mit 2000 EZ aufsammeln kann
Last edited by RUMgunner on Thu, 15. Jan 09, 17:28, edited 1 time in total.
Frachtraum enthält nun...LOGIK???
Snakeegg
Posts: 282
Joined: Sat, 27. Sep 08, 04:51
x3tc

Post by Snakeegg »

Ich denke,die ganze Diskussion wird langsam müßig !

Man betrachte einmal ausgeworfene bzw. gedroppte Container:
1. Möglichkeit: Container enthält 1 Energiezelle (S)
2. Möglichkeit: Container enthält 80000 XL-Ware

... beide Container sehen gleich und gleichgroß aus :o :!:
Schlußfolgerung: ES wollte den Warentransport einschränken, was meiner Meinung nach auch sinnvoll ist.

Man stelle sich vor ES hätte es anders gelöst, z.B. rassenbezogen :twisted: !
Das genörgle darüber könnte ich mir bildhaft vorstellen. Es ist halt so wie es ist.

Gruß Snakeegg !
Sorgfältig ausgesuchte Scripts erhöhen den Spielspass !
Striker0815
Posts: 436
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Striker0815 »

Trullala und Hallo!

@RUMgunner
Stell dir mal vor du müßtest 2000 Container einsammeln für die 2000 EZ -jeder würde kotzen- EGO hat den einen Container als Sinnbild für abgeworfene Fracht genommen!

Natürlich macht das Sinn,wenn man als Beispiel keine große Halle nimmt sondern ein vollautomatisches Hochregallager! Dort hat jeder Artikel einen Palettenstellplatz! Ne einzelne DVD kann auf einer Palette liegen oder ein ganzer Kühlschrank, aber es ist EIN Palettenplatz, auch wenn dort 2 Kühlschranke oder 5000 DVD's drauf passen und da Logistik teuer ist wird nix gestapelt, es könnte ja ein wichtiger Container zwischendrinne sein und zusammen gestellt wird auch nix, da man nie ahnen kann in welchenMengen man die EZ verkaufen will, da müßte wieder umgeräumt werden und das wäre zu teuer!

Sie dir mal die Bilder von den verschiedenen Frachtern an! Ich denke EGO hatte mehr vor, aber hat es aus irgendwelchen Gründen gelassen, zu den Container Klassen S - M - L - XL - ST noch Flüssigkeits-Container einzuführen... (z. B. Bild Seizewell.de Delphin Tanker II).Man stelle sich mal vor man hätte nen Merkur Erzkipper "Frachtklasse Tonnen", Merkur Nostrop-Tanker "Frachtklasse Barrel" oder Merkur Stückgut-Transporter "Frachtklasse UNI-Container"! :evil: Zum Glück nicht!!!! :D

Greetz Striker
derQ
Posts: 20
Joined: Thu, 8. Jan 09, 18:38

Post by derQ »

Das habe ich mir gedacht, dass das Argument mit den Einzelcontainern im All kommt.

Also dann, die Größe ist und bleibt irrelevant. Der Inhalt ist wichtig. Der Container hat ohne Energieversorgung nur eine begrenste Haltbarkeit, ist ein Schiff dazu ausgelegt 1500 EZ aufzunehmen wird auch nur diese Menge stabil transportiert werden können. So sind dann von 3000 EZ die in einem Container im All schweben nur 1500 im Frachtraum. Zugegeben, man hat es sich einfach gemacht mit diesen Containern, aber da kann ich mit leben. Unkomprimiert könnten die Waren (bis auf wenige Ausnahmen) warscheinlich ewig im All treiben. Und ja ich kenne diese misteriösen Container mit unbegrenzter Haltbarkeit, aber einmal eingeladen und dann wieder ausgeworfen......booom. Das ist natürlich nur eine Interpretation der Tatsachen, ich bin mir sicher Egosoft hat andere Gründe.


derQ
RUMgunner
Posts: 186
Joined: Thu, 15. Dec 05, 23:55
x3tc

Post by RUMgunner »

Hab ja von Anfang angesagt, es ist was klitzekleines, dass es zu so ner heftigen Diskussion /Debatte kommt, hätt ich mir nie erträumt. Ist schon logisch, dass der Container im All nur als Platzhalter für irgendeine Anzahl irgendeiner Ware benutzt wird. Meine CPU würde auch abrauchen, wenn nach nem Abschuss eines TLs plötzlich 100 000 Obiekte mehr berechnet werden müssten. :shock:
Und einige Lücken in der Logik hat auch jedes Spiel. :wink:

Aba jetzt kann ich mir auch das Fluchen während des Enterns verkneifen, wenn meine Marines nicht aussteigen wollten. Weil ich mir dann nämlich vorstelle, Dass sie immer noch damit beschäftigt sind die Taifun-Raketen Die ich grad aufs Ziel abfeuere.aus den 8 Containern zusammenzubasteln.

:lol: :lol: :lol:
Frachtraum enthält nun...LOGIK???
User avatar
Speedcoder
Posts: 99
Joined: Thu, 18. Mar 04, 22:54
x3tc

Post by Speedcoder »

Ich find das Klasse. Da sieht man mal wieder das die X Spieler sich wirklich Gedanken darum machen, was sie machen. Dort wird über jedes noch so klitzekleine Detail des Spiels diskutiert und argumentiert. Ich find das Hamma.

Wir sind halt keine 08/15 Egoshooterspieler :-)
Playing on Intel Core2Quad Q6600 @ 2,70 GHz; nForce 6 Ultra-Chipset ; 4x2GB DDR2-1066MHz ECC; 2x 500GB SATAII RAID 0, 2x 160GB SATA / RAID0; MSI GF8800GTX / 768MB
So entert Speedcoder! (TEIL2)
derQ
Posts: 20
Joined: Thu, 8. Jan 09, 18:38

Post by derQ »

Also ich finde diese Art von Diskussion gut, RUMgunner hat eine Erklärung für die S-ST Fracht und wir unseren Spaß.

Ich könnte natürlich auch die verwegene Theorie vertreten, dass Egosoft diese Logik"fehler" nur deshalb eingebaut hat damit das Forum belebt wird, gleiches gilt für "BUG's".

Offtopic: Weil du es gerade angesprochen hast, ich habe gerade an einem meiner Marines ein Exempel statuiert und ihn versklavt, hat aber leider nichts genutzt der Rest der Mannschaft steigt immer noch erst dann aus wenn das Wetter schön ist. Diese ständige Befehlsverweigerung untergräbt meine Autorität und der Alkohol ist auch noch nicht aus den Leitungen des Autopiloten verdampft. :evil:

derQ
Striker0815
Posts: 436
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x4

Post by Striker0815 »

Trullala und Hallo!

@speedcoder

Das X-Uni ist auch das einzige Forum in dem ich regelmäßige lese und schreibe, da hier ein entsprechend höhers Niveau wie in anderen Foren herrscht. Mal abgesehen von meiner Rechtschreibung... :oops:
Hier darf man fragen und man bekommt geholfen - in anderen Foren bekommt man da schon mal eine Antwort ala "Depp" oder "Du Noob".

So muss das sein...

Greetz Striker
Möbsl
Posts: 502
Joined: Mon, 5. Apr 04, 22:02
x3tc

Post by Möbsl »

Der Unterschied zwischen S und XL ist eigendlich leicht erklärt:

1 Tonne Blei z.B. braucht weniger Platz als 1 Tonne Schaumstoff.
Also bekommt Blei die Warenklasse S und Schaumstoff XL.
Blei wiegt 11,34t pro m³, für Schaumstoff bräuchte man da über 200m³.

Return to “X Trilogie Universum”