interessant

Jetzt mal etwas, was böse viel Credits produziert
ACHTUNG Cheat!
und nochmal edit, da in diesem Beispiel doch zwei Kristallfabs nötig sind. Und ein Wert wie 1:58 in Klammern ergab " (1:58) " LOL, verfluchter Mist

Davon benutzen wir den "change product"-Befehl, welcher innerhalb von Stationen aufgerufen wird, und damit der Bau nichts kostet, "add station to TL". Es muß also noch ein TL her, am besten der argonische Mammut (create ship...)
Wir bauen einen selbstversorgenden Megakomplex mit 18 produzierenden Fabs darin, z.B. im leeren Unbekannten Sektor bei den Split (etwa 4 Sprünge rechts von Rhonkars Wolken, ich kann mir nur nie den Nachbarsektor merken hehe)
Zunächst bauen wir die Energieversorgung: ein SKW-XL und zwei irgenwelche L-Fabs, z.B. Cahoonapresse L, welche als gescriptetes Produkt Kristalle und als Resource EZ haben. Zu einem Komplex verbinden. (die "Cahoonas" produzieren je 5 Kristalle pro Minute, man braucht also 20 für einen SKW-Zyklus ( 1:58 ), daher doch 2 Fabs)
Anschließend irgendeine L-Fab (z.B. Agrarzentrum) bauen, nach dem Erstellen das Produkt umscripten, als Produkt nehmen wir RAUMFLIEGEN und als Resource EZ. Mit Kontrollzentrum verbinden und noch siebzehn mal wiederholen (lol)
Nun setzen wir im Kontrollzentrum den Preis auf 3000 Cr. Andere Völker dürfen hier kaufen.
Jetzt haben wir einen Komplex, der immer wieder von freien Händlern besucht wird, also keine eigene Frachter benötigt, und pro Minute 18 x 2,7 = ca 48 Raumfliegen à 3000 Cr = 144.000 Cr produziert, pro Stunde also 8,64 Mio Cr
Das gleiche kann man nochmal mit Sklaven machen, je Stück 1000 Cr, produziert ca 8,1 Mio Cr pro Stunde.
