[SCR][09.11.2008][V3.5.1] RaumWarenTransporter
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 2951
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
[SCR][09.11.2008][V3.5.1] RaumWarenTransporter
Story:
Huefte war es leid. Wieder war eine Schlacht geschlagen und die zerstörten Schiffe hatten Warencontainer hinterlassen. Soweit ja alles ok, aber dieses nervige einsammeln:
Frachtluke auf, genau drüberweg fliegen, zum nächsten......
Und noch schlimmer sind ja automatisierte Sammler: Bis die die Container angeflogen haben fliegen sie Ballet und Weihnachten ist vorbei.
Eine Lösung muß her!
Als er wieder in seinem Hauptquartier ankam beauftragte er umgehend seine Ingenieure eine Lösung zu entwickeln. Es dauerte auch nicht lang und sie stellten ihm den RaumWarenTransporter vor.
Lediglich eine normale Transportererweiterung war nötig.
Da Warencontainer kleinere Signaturen haben als ganze Schiffe war die Reichweite auf 2500m geschrumpft und es konnten nur komplette Ladungen transportiert werden, aber das machte nix. Ab jetzt mußte Huefte nie mehr die Schilde senken oder die Waren anfliegen, ein Knopfdruck und alles war an Bord - wenn es denn Platz hat.
Auch schaften es die Ingenieure das Schiffe ferngesteuert den RWT nutzen konnten. Da hier jedoch kein Mensch den Vorgang überwachte mußten sie aus Sicherheitsgründen die Reichweite auf 1000m begrenzen. Sollten die Schiffe den Container erst noch anfliegen müssen beträgt die Reichweite gar nur 500m. Ausserdem ist die Spezialsoftware MK1 erforderlich.
Es gab die möglichkeiten die Schiffe entweder einzelne Container einsammeln zu lassen oder ihnen den Befehl zu geben solange alles im Sektor einzusammeln, bis sie andere Befehle erhalten.
Installation:
Bei Download des ZIP-Files die Dateien aus dem Scripts-Ordner in den Scripts-Ordner von X3-TC kopieren. Das gleiche mit den Dateien aus dem t-Ordner. Die Datei aus dem uninstall-Ordner dient der deinstallation.
Bei Download des SPk-Files diesen mithilfe des Plugin-Managers installieren.
Um den RaumWarenTransporter nutzen zu können muss der Scripteditor aktiviert werden. Dazu den Spielernamen in Thereshallbewings (achtet auf das doppelte L) ändern. Wenn es geklappt hat bleibt der ursprüngliche Spielername erhalten.
Nach dem nächsten Spielstart der RWT in den Steuerungsoptionen (Oberfläche) einen hotkey zuweisen.
Bedienung:
- Spielerschiff: Den gewünschten Warencontainer als Ziel erfaßen. Hotkey betätigen. Die Waren sollten sich nun an bord befinden.
Vorraussetzung: Transportererweiterung
- Ferngesteuertes Schiff: Im Kommandomenü Spezial den RaumWarenTransporter-Sammele Waren auswählen. Anschließend den Warencontainer auswählen.
Oder: Im Kommandomenü Spezial den RaumWarenTransporter-Sammel in Sektor auswählen. Anschließend den Sektor auswählen.
Vorraussetzung: Transportererweiterung, Spezialsoftware MK1
Allgemeines:
Der Spieler kann waren direkt mithilfe eines hotkeys an Bord beamen.
Warencontainer lassen sich auf eine Entfernung von maximal 2500m an Bord beamen, sofern das eigene Schiff die Waren tragen kann und genügen Platz hat für die gesammte Ladung.
Fehler werden akustisch angegeben.
Ferngesteuerte Schiffe fliegen auf 500m an den Warencontainer heran, wenn dieser weiter als 1000m entfernt ist.
Sammele Waren in Sektor bleibt solange aktiv bis ein neuer Befehl gegeben wird.
Download:
RaumWarenTransporter(.spk-file für Plugin-Manager)
RaumWarenTransporter(.zip-file)
Dies ist mein erstes Script. Ich bin selber noch am Lernen, daher kann es sein das manches eleganter lösbar währe. Im Prinzip ist das Script aber fertig, sofern nicht noch Bugs gefunden und gemeldet werden.
Versionshistory:
02.10.2008 - 1.0.0 - Erstausgabe, Hotkey
03.10.2008 - 2.0.0 - Ferngesteuerte Schiffe können die RWT nutzen
20.10.2008 - 2.1.0 - Logbuchausgabe durch Audioausgabe ersetzt
Englische Übersetzung überarbeitet
20.10.2008 - 2.1.1 - Fehler in der Audioausgabe behoben
21.10.2008 - 3.0.0 - Vollautomatisierung hinzugefügt
22.10.2008 - 3.0.1 - Idling-bug behoben
23.10.2008 - 3.1.0 - Ware hinzugefügt
23.10.2008 - 3.1.1 - Großer Bug behoben
23.10.2008 - 3.2.0 - Ware gewechselt
24.10.2008 - 3.5.0 - Ware wieder entfernt, script aufgeräumt. Final
09.11.2008 - 3.5.1 - Sektor Sammelbug behoben
Resourcen:
T-File: 7010
Pageid: 7010
Kommandoslot: COMMAND_TYPE_SPECIAL_21
Kommandoslot: COMMAND_TYPE_SPECIAL_22
Huefte war es leid. Wieder war eine Schlacht geschlagen und die zerstörten Schiffe hatten Warencontainer hinterlassen. Soweit ja alles ok, aber dieses nervige einsammeln:
Frachtluke auf, genau drüberweg fliegen, zum nächsten......
Und noch schlimmer sind ja automatisierte Sammler: Bis die die Container angeflogen haben fliegen sie Ballet und Weihnachten ist vorbei.
Eine Lösung muß her!
Als er wieder in seinem Hauptquartier ankam beauftragte er umgehend seine Ingenieure eine Lösung zu entwickeln. Es dauerte auch nicht lang und sie stellten ihm den RaumWarenTransporter vor.
Lediglich eine normale Transportererweiterung war nötig.
Da Warencontainer kleinere Signaturen haben als ganze Schiffe war die Reichweite auf 2500m geschrumpft und es konnten nur komplette Ladungen transportiert werden, aber das machte nix. Ab jetzt mußte Huefte nie mehr die Schilde senken oder die Waren anfliegen, ein Knopfdruck und alles war an Bord - wenn es denn Platz hat.
Auch schaften es die Ingenieure das Schiffe ferngesteuert den RWT nutzen konnten. Da hier jedoch kein Mensch den Vorgang überwachte mußten sie aus Sicherheitsgründen die Reichweite auf 1000m begrenzen. Sollten die Schiffe den Container erst noch anfliegen müssen beträgt die Reichweite gar nur 500m. Ausserdem ist die Spezialsoftware MK1 erforderlich.
Es gab die möglichkeiten die Schiffe entweder einzelne Container einsammeln zu lassen oder ihnen den Befehl zu geben solange alles im Sektor einzusammeln, bis sie andere Befehle erhalten.
Installation:
Bei Download des ZIP-Files die Dateien aus dem Scripts-Ordner in den Scripts-Ordner von X3-TC kopieren. Das gleiche mit den Dateien aus dem t-Ordner. Die Datei aus dem uninstall-Ordner dient der deinstallation.
Bei Download des SPk-Files diesen mithilfe des Plugin-Managers installieren.
Um den RaumWarenTransporter nutzen zu können muss der Scripteditor aktiviert werden. Dazu den Spielernamen in Thereshallbewings (achtet auf das doppelte L) ändern. Wenn es geklappt hat bleibt der ursprüngliche Spielername erhalten.
Nach dem nächsten Spielstart der RWT in den Steuerungsoptionen (Oberfläche) einen hotkey zuweisen.
Bedienung:
- Spielerschiff: Den gewünschten Warencontainer als Ziel erfaßen. Hotkey betätigen. Die Waren sollten sich nun an bord befinden.
Vorraussetzung: Transportererweiterung
- Ferngesteuertes Schiff: Im Kommandomenü Spezial den RaumWarenTransporter-Sammele Waren auswählen. Anschließend den Warencontainer auswählen.
Oder: Im Kommandomenü Spezial den RaumWarenTransporter-Sammel in Sektor auswählen. Anschließend den Sektor auswählen.
Vorraussetzung: Transportererweiterung, Spezialsoftware MK1
Allgemeines:
Der Spieler kann waren direkt mithilfe eines hotkeys an Bord beamen.
Warencontainer lassen sich auf eine Entfernung von maximal 2500m an Bord beamen, sofern das eigene Schiff die Waren tragen kann und genügen Platz hat für die gesammte Ladung.
Fehler werden akustisch angegeben.
Ferngesteuerte Schiffe fliegen auf 500m an den Warencontainer heran, wenn dieser weiter als 1000m entfernt ist.
Sammele Waren in Sektor bleibt solange aktiv bis ein neuer Befehl gegeben wird.
Download:
RaumWarenTransporter(.spk-file für Plugin-Manager)
RaumWarenTransporter(.zip-file)
Dies ist mein erstes Script. Ich bin selber noch am Lernen, daher kann es sein das manches eleganter lösbar währe. Im Prinzip ist das Script aber fertig, sofern nicht noch Bugs gefunden und gemeldet werden.
Versionshistory:
02.10.2008 - 1.0.0 - Erstausgabe, Hotkey
03.10.2008 - 2.0.0 - Ferngesteuerte Schiffe können die RWT nutzen
20.10.2008 - 2.1.0 - Logbuchausgabe durch Audioausgabe ersetzt
Englische Übersetzung überarbeitet
20.10.2008 - 2.1.1 - Fehler in der Audioausgabe behoben
21.10.2008 - 3.0.0 - Vollautomatisierung hinzugefügt
22.10.2008 - 3.0.1 - Idling-bug behoben
23.10.2008 - 3.1.0 - Ware hinzugefügt
23.10.2008 - 3.1.1 - Großer Bug behoben
23.10.2008 - 3.2.0 - Ware gewechselt
24.10.2008 - 3.5.0 - Ware wieder entfernt, script aufgeräumt. Final
09.11.2008 - 3.5.1 - Sektor Sammelbug behoben
Resourcen:
T-File: 7010
Pageid: 7010
Kommandoslot: COMMAND_TYPE_SPECIAL_21
Kommandoslot: COMMAND_TYPE_SPECIAL_22
Last edited by Cadvan on Sun, 9. Nov 08, 17:11, edited 17 times in total.
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Hi Huefte,
könntest du den Transporter auch im Zip-Format anbieten? Ich würde gerne mal reinschauen, nutze aber Cycrows Script-Installer nicht.
Ich suche noch eine Lösung für CODEA. Vielleicht muss ich's ja nicht selbst schreiben.
Soll die Erweiterung noch reifen oder ist das die Endlösung. Ich denke zurzeit kann man die Erweiterung nur im Spielerschiff mit Hotkeys nutzen?
Gruß
Lucike
könntest du den Transporter auch im Zip-Format anbieten? Ich würde gerne mal reinschauen, nutze aber Cycrows Script-Installer nicht.
Ich suche noch eine Lösung für CODEA. Vielleicht muss ich's ja nicht selbst schreiben.
Soll die Erweiterung noch reifen oder ist das die Endlösung. Ich denke zurzeit kann man die Erweiterung nur im Spielerschiff mit Hotkeys nutzen?
Gruß
Lucike

-
- Posts: 2951
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
Hallo lucike
hab eben ein .ZIP-archiv oben hinzugefügt.
Bisher ist das Script nur fürs Spielerschiff nutzbar. Es ist auch meine erste richtige Arbeit abgesehen von 1-zeilern-cheat-scripten. Ich glaube das du es garantiert eleganter lösen kannst.
Ich habe nichts dagegen wenn Vorschläge gemacht werden was ich ändern soll. Ich werde es gerne versuchen. Learning by doing ist immernoch das beste.
Bisher ist es simpel und einfach nur prüfungen ob die Waren passen und anschliessend komplett umlagern ins Spielerschiff.
ups, resourcen fehlten noch im eingangspost
hab eben ein .ZIP-archiv oben hinzugefügt.
Bisher ist das Script nur fürs Spielerschiff nutzbar. Es ist auch meine erste richtige Arbeit abgesehen von 1-zeilern-cheat-scripten. Ich glaube das du es garantiert eleganter lösen kannst.
Ich habe nichts dagegen wenn Vorschläge gemacht werden was ich ändern soll. Ich werde es gerne versuchen. Learning by doing ist immernoch das beste.
Bisher ist es simpel und einfach nur prüfungen ob die Waren passen und anschliessend komplett umlagern ins Spielerschiff.
ups, resourcen fehlten noch im eingangspost
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
Das sieht schon sehr gut aus. Das werde ich persönlich schon mal nutzen.
Wie wäre es mit ferngesteuerten Schiffen? Bei ferngesteuerten Schiffen sollte allerdings die Entfernung (~500m) herabgesetzt werden, da es sonst Staubsauger werden.
Dazu könntest du dir mal das EgoSkript "!move.collectware" anschauen. Klein und leicht zu verstehen.
Gruß
Lucike

-
- Posts: 284
- Joined: Tue, 17. Jan 06, 21:26
Hab noch ne Frage zu deinem Script, und zwar wenn ich beispielsweise die Schilde auswerfe und mit deinem Raum Waren Transporter an board beame werden die nur dem Frachtraum hinzugefügt oder auch gleich installiert.
Übrigens so ein Skript gabs hier schon mal, es hiess Beam Ware(oder so änlich) nur weis ich leider nicht mehr von wem es war.
Ich nutze es aber immer noch. Wenn ich den Link finde zu dem alten Script poste ich ihn mal.
Finde übrigens das mit den Fehlermeldungen im Logbuch ein gutes Feature (zumindest vom lesen habs ja noch nicht ausprobiert), das gabs in dem Script das ich bisher genutz habe nicht.
Übrigens so ein Skript gabs hier schon mal, es hiess Beam Ware(oder so änlich) nur weis ich leider nicht mehr von wem es war.
Ich nutze es aber immer noch. Wenn ich den Link finde zu dem alten Script poste ich ihn mal.
Finde übrigens das mit den Fehlermeldungen im Logbuch ein gutes Feature (zumindest vom lesen habs ja noch nicht ausprobiert), das gabs in dem Script das ich bisher genutz habe nicht.
***modified*** und stolz drauf!
-
- Posts: 2951
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
@lucike
Inwieweit ferngesteuert?
Oos macht ja das normale Egoscript schon sehr gute arbeit, also is!?
Sollen die Ferngesteuerten dann jeweils eine Ware einsammeln mit hinfliegen und so?
wie kann ich mir die datei denn anschauen, ich bekomme die nicht auf!?
@Thanatos
Wenn du Schilde an bord beamst werden die immer gleich installiert, sofern das Schiff sie verwenden kann und sie platz haben.
Ein anderes Script dieser art habe ich bisher nicht gefudnen gehabt, deswegen habe ich es ja geschrieben
Aber gib mir ruhig den link, dann schau ich mal wie es dort gemacht wurde.
Inwieweit ferngesteuert?
Oos macht ja das normale Egoscript schon sehr gute arbeit, also is!?
Sollen die Ferngesteuerten dann jeweils eine Ware einsammeln mit hinfliegen und so?
wie kann ich mir die datei denn anschauen, ich bekomme die nicht auf!?
@Thanatos
Wenn du Schilde an bord beamst werden die immer gleich installiert, sofern das Schiff sie verwenden kann und sie platz haben.
Ein anderes Script dieser art habe ich bisher nicht gefudnen gehabt, deswegen habe ich es ja geschrieben

-
- Posts: 284
- Joined: Tue, 17. Jan 06, 21:26
Also der andere Scripter hat das mit absicht so gemacht das die nicht installiert werden weil man seiner meinung nach zu stark cheaten konnte - schilde auswerfen und gleich wieder aufsammeln --> Schilde voll.Huefte wrote:
@Thanatos
Wenn du Schilde an bord beamst werden die immer gleich installiert, sofern das Schiff sie verwenden kann und sie platz haben.
Ein anderes Script dieser art habe ich bisher nicht gefudnen gehabt, deswegen habe ich es ja geschriebenAber gib mir ruhig den link, dann schau ich mal wie es dort gemacht wurde.
Das du nichts gefunden hast kann ich gut verstehen, ich such jetzt seit meinem letzten post mit der [url=http://forum.egosoft.com/search.php][b]Su[/b]ch[b]Fu[/b]nktion[/url] nach dem Script aber keine chance ich finde es auch nicht. Habs damals in der Signatur des Authors gefunden aber weis nimmer wers war.
Wenn du willst kann ichs ja mal hochladen, wenn du dir anschauen willst wies aufgebaut ist.
edit: Habs http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=192188 Der Download Link geht auch noch.

Last edited by Thanatos VI on Thu, 2. Oct 08, 21:32, edited 1 time in total.
***modified*** und stolz drauf!
-
- Posts: 2951
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
Ich muss mich korrigieren. Die schilde werden nicht installiert. War eingedankenfehler meinerseits, sowie eine fehlbeobachtung
.
Allerdings habe ich nichts besonderes getan das die nicht installiert werden, das ergibt sich einfach so.
Wenn du das Hochladen könntest währe es nett, würde es mir gerne anschauen

Allerdings habe ich nichts besonderes getan das die nicht installiert werden, das ergibt sich einfach so.
Wenn du das Hochladen könntest währe es nett, würde es mir gerne anschauen
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
OOS machen sie einen guten Job, aber IS nicht. Zumindest wenn's mehrer Einsammler sind. Sie sollen alle Waren mit Transporter im Sektor sammeln.Huefte wrote:@lucike
Inwieweit ferngesteuert?
Oos macht ja das normale Egoscript schon sehr gute arbeit, also is!?
Sollen die Ferngesteuerten dann jeweils eine Ware einsammeln mit hinfliegen und so?
Das Ego-Skript muss vorher entpackt werden.
http://www.lucike.info/x3_reunion/scrip ... ctware.xml
(anklicken -> anschauen / Ziel speichern unter -> herunterladen)
Gruß
Lucike

-
- Posts: 2764
- Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
|K.O.S.H´s Script hast du ja schon gefunden. es gibt aber noch den Frachtkollektor, ist auch ein ähnliches Script sowie -emi-´s upgradecomands.Thanatos VI wrote:Also der andere Scripter hat das mit absicht so gemacht das die nicht installiert werden weil man seiner meinung nach zu stark cheaten konnte - schilde auswerfen und gleich wieder aufsammeln --> Schilde voll.Huefte wrote:
@Thanatos
Wenn du Schilde an bord beamst werden die immer gleich installiert, sofern das Schiff sie verwenden kann und sie platz haben.
Ein anderes Script dieser art habe ich bisher nicht gefudnen gehabt, deswegen habe ich es ja geschriebenAber gib mir ruhig den link, dann schau ich mal wie es dort gemacht wurde.
Das du nichts gefunden hast kann ich gut verstehen, ich such jetzt seit meinem letzten post mit der SuchFunktion nach dem Script aber keine chance ich finde es auch nicht. Habs damals in der Signatur des Authors gefunden aber weis nimmer wers war.
Wenn du willst kann ichs ja mal hochladen, wenn du dir anschauen willst wies aufgebaut ist.
edit: Habs http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=192188 Der Download Link geht auch noch.
-
- Posts: 2764
- Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
-emi-, oder wars -eni- sorry ka, sind etwas versteckt im englischen forum.
der frachtkollektor von BEF ist bei den unsignierten Erweiterungen gelistet.
der frachtkollektor von BEF ist bei den unsignierten Erweiterungen gelistet.
-
- Posts: 284
- Joined: Tue, 17. Jan 06, 21:26
Meinst du das hier von -eni-
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=170118 ?
und hier noch was änliches von Whismerhill:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?p=2363236
@Huefte , du brauchst jetz aber nicht denken das es schon ewig viele Scripte dafür gab, und deins unnötig war, das einzige was man wirklich mit deinem Vergleichen kann ist das von |K.O.S.H ; zumindest schliesse iche darauf nachdem ich alle Beschreibungen mal überflogen habe.
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=170118 ?
und hier noch was änliches von Whismerhill:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?p=2363236
@Huefte , du brauchst jetz aber nicht denken das es schon ewig viele Scripte dafür gab, und deins unnötig war, das einzige was man wirklich mit deinem Vergleichen kann ist das von |K.O.S.H ; zumindest schliesse iche darauf nachdem ich alle Beschreibungen mal überflogen habe.

***modified*** und stolz drauf!
-
- Posts: 2951
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
-
- Posts: 12969
- Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
-
- Posts: 284
- Joined: Tue, 17. Jan 06, 21:26
Die Einstellung hab ich auch, hab ein Paar einfache Scripte geschrieben, nur nie vorgehabt sie zu veröffentlichen, mir gings nur um das lernen mit dem Scripteditor (bin in der Hinsicht mal gespannt auf X3:TC).Huefte wrote:danke
und selbst wenn: Es ist mein erstes Script, udnd amit kann ich lernen. Selbst wenn nicht für X3R, dann werde ich vielleicht das eine oder andere noch für X3TC schreiben. Und dafür muss man erstmal lernen
Selbst wenn es nur einer benutzt neben mir so hat sich die Arbeit schon gelohnt
***modified*** und stolz drauf!
-
- Posts: 2764
- Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
meiner Ansicht nach ist jedes eigen geschrieben Script einzigartig. ich persönlich kann dir Hüfte nur gratulieren selbst wenn es ähnliche Funktionen bietet wie |K.O.S.H. seins ist es ein komplett anderes Script.Lucike wrote:Huefte, es ist völlig egal wer wann ein ähnliches Skript geschrieben hat. Trotzdem kann dein Skript einzigartig werden.
Gruß
Lucike
-
- Posts: 2951
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
Version 2.0 veröffentlicht.
bug behoben:
Doppelte meldung wenn Ziel zu weit weg entfernt
Hinzugefügt:
Englische T-File - Vielleicht findet ja jemand bessere übersetzungen?
Kommando kann nun über das Spezialmenü gestartet werden.
Nach abfrage des Spielers nach dem gewünschten Warencontainer wird das Schiff diesen bei einer entfernung von 1000m direkt einsammeln, bei größeren entfernungen den container anfliegen.
bug behoben:
Doppelte meldung wenn Ziel zu weit weg entfernt
Hinzugefügt:
Englische T-File - Vielleicht findet ja jemand bessere übersetzungen?
Kommando kann nun über das Spezialmenü gestartet werden.
Nach abfrage des Spielers nach dem gewünschten Warencontainer wird das Schiff diesen bei einer entfernung von 1000m direkt einsammeln, bei größeren entfernungen den container anfliegen.
-
- Posts: 2951
- Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
Version 2.1 ist draußen.
Die Logbucheinträge wurden durch Audioausgaben ersetzt.
Jetzt spammt die RWT nicht mehr das Logbuch zu und man hört gleich wo der Fehler liegt.
Ausserdem wurde die englische Übersetzung überarbeitet.
Download wie gehabt
Bekannter fehler:
statt Transporter nicht installiert sagt er nur nicht installiert. ich wieß noch nicht wie ich ihn dazu bringe beides zu sagen ( Transporter + nicht installiert <- 2 eigene texte)
Die Logbucheinträge wurden durch Audioausgaben ersetzt.
Jetzt spammt die RWT nicht mehr das Logbuch zu und man hört gleich wo der Fehler liegt.
Ausserdem wurde die englische Übersetzung überarbeitet.
Download wie gehabt
Bekannter fehler:
statt Transporter nicht installiert sagt er nur nicht installiert. ich wieß noch nicht wie ich ihn dazu bringe beides zu sagen ( Transporter + nicht installiert <- 2 eigene texte)
-
- Posts: 2764
- Joined: Thu, 31. May 07, 18:07
ich habs mir grad mal zum ansehen runtergeladen und stele fest das es noch
das ältere ist.
da du es mit 100 %iger Wahrscheinlichkeit über spoken text machst würde ich vorschlagen zwischen beiden befehlen ein ausreichend großes wait zu setzen.
falls du den Eintrag aber noch nicht gefunden hast:
Transporter Page: 17 t 3973
@ wait 2000 ms (Vorschlag meinerseits)
nicht installiert Page: 13 t 24
wobei ich mir nicht 100 %ig sicher bin ob der befehl speak text die page id auch wirklich spricht.
das ältere ist.
da du es mit 100 %iger Wahrscheinlichkeit über spoken text machst würde ich vorschlagen zwischen beiden befehlen ein ausreichend großes wait zu setzen.
falls du den Eintrag aber noch nicht gefunden hast:
Transporter Page: 17 t 3973
@ wait 2000 ms (Vorschlag meinerseits)
nicht installiert Page: 13 t 24
wobei ich mir nicht 100 %ig sicher bin ob der befehl speak text die page id auch wirklich spricht.