[Script][V1.0] Dynamische Versorgungskarte

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Ist das ein Cheat?

Nein, das ist einfache Wirtschaftsdiagnose
45
58%
Wenn es [x Cr] kostet, ist es okay.
31
40%
Ja, das geht ja überhaupt nicht...
1
1%
 
Total votes: 77

User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

[Script][V1.0] Dynamische Versorgungskarte

Post by SymTec ltd. »

Die Dynamische Versorgungskarte ist eine Karte, auf der für jeden Sektor Überproduktion und zu hohe Nachfrage anhand der Farbe leicht ablesbar sind. Dazu werden die Produktionswerte (nicht aber die Lagerstände!) aller Fabriken im Universum abgefragt. Zum Starten dient ein Kommandopunkt im "Piraten"-Menü aller Schiffe, die eine Handelssoftware MK3 installiert haben. Hier muss zudem ein numerischer "Modus"-Wert eingegeben werden, der verschiedene Optionen ermöglicht.

Folgende Modi sind möglich:
0: Produktions/Bedarfskarte erstellen - Sektorangleichung: 0%
1: Produktions/Bedarfskarte erstellen - Sektorangleichung: 10%
2: Produktions/Bedarfskarte erstellen - Sektorangleichung: 25%
3: Produktions/Bedarfskarte erstellen - Sektorangleichung: 50%
4: Lagerstandskarte erstellen - Sektorangleichung: 0%
5: Lagerstandskarte erstellen - Sektorangleichung: 10%
6: Lagerstandskarte erstellen - Sektorangleichung: 25%
7: Lagerstandskarte erstellen - Sektorangleichung: 50%

Der Begriff "Sektorangleichung" bezeichnet, wie der Produktions/Lagerstandswert der jeweils benachbarten Sektoren in die Gewichtung des Sektors mit einbezogen wird. So kann man entweder auf den Sektor genau feine Unterschiede feststellen, oder ganz generell Regionen mit besserer und schlechterer Wirtschaft auseinanderhalten.

Jede Benutzung des Logdienstes kostet 1000 Credits.


Die Karte wird im .txt-Format gespeichert und muss durch einfaches Umbenennen ins .html-Format gebracht werden, um in jedem Browser angezeigt werden zu können. Nutzer des Betriebssystems "Windows Vista" müssen sich da ein wenig durchfummeln, da dieses Betriebssystem einige unnötige Sicherheitsabfragen hat. Zu modifizierten Karten ist dieses Script nur bedingt kompatibel.


[ external image ]


Direkt-Download V1.0
[ external image ]

Ressourcen:
TextID 8772
Kommando 631
logfile 08772.txt
Last edited by SymTec ltd. on Sat, 4. Oct 08, 22:28, edited 2 times in total.
Outlaw74
Posts: 233
Joined: Mon, 28. Nov 05, 16:50
x4

Re: [Script][V1.0][27.07.2007] Dynamische Versorgungskarte

Post by Outlaw74 »

Hört sich ja nicht übel an, aber:
SymTec ltd. wrote:Die Zu modifizierten Karten ist dieses Script nur bedingt kompatibel.

Versteh ich das richtig, als XTM User kann ich damit nichts anfangen?
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Etwas anfangen kannst du damit schon - es ist nur die Karte in den files so festgeschrieben, dass du ausschließlich für die Sektoren auch Ergebnisse bekommst, die auf der original-Karte sind. Das heißt, für die hinzugefügten Sektoren gibt es erstmal nichts zu gucken. ;)
User avatar
-Dusty-
Posts: 2301
Joined: Fri, 30. Dec 05, 20:17
x3tc

Post by -Dusty- »

Ich finds immer wieder erstaunlich, auf was für Ideen du kommst - natürlich in positivem Sinne :)


Da hat sich aber irgendwo noch ein Käfer versteckt, der einzige Eintrag im logfile ist null.


btw. Das mit den Kosten ist keine so schlechte Idee. Viel muss es nicht sein, aber es erspart dem Spieler immerhin, 160 Sektoren durchzusehen...
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

"null" ist, zugegebenermaßen, kein besonders erquickendes Ergebnis. Das hängt wohl damit zusammen, dass ich beim Packen eine library vergessen habe. Nicht weiter schlimm, ich lade sie gleich mal nach. :roll:

-> 21:05: done. Einfach nochmal runterladen und drüberbügeln.
User avatar
-Dusty-
Posts: 2301
Joined: Fri, 30. Dec 05, 20:17
x3tc

Post by -Dusty- »

Ja, jetzt sieht es zugegebenermassen besser aus ;)

Wenn jetzt auch noch die Sektornamen in die Karte geschrieben werden - oder zumindest die Sektorkoordinaten - bin ich völlig zufrieden. Naja, fast... Vielleicht sollten nur die Sektoren angezeigt werden, die der Spieler bereits besucht hat.

So, mehr hab ich atm nicht zu meckern ^^
der_Eythraer
Posts: 50
Joined: Mon, 23. Jul 07, 20:54
x3

Post by der_Eythraer »

Dieses Script ist Lebensnotwendig wen man das folgende Script hat und auch spielen möchte:Kristalle als Primärressource!
WEITER SO
Gott kennt Gnade, der_Eythraer nicht
Madcat
Posts: 490
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3tc

Post by Madcat »

Das verblüfft mich immer wieder was hier an "Tools" entwickelt wird. Das hier könnte richtig praktisch bei der Vorrausplanung zur Völkerversorung werden. :)

Wobei die Lagerbestände auch wichtig sind.
Incoming Fire is never friendly Fire.
***modified*** und stolz drauf!
Outlaw74
Posts: 233
Joined: Mon, 28. Nov 05, 16:50
x4

Post by Outlaw74 »

Ok, als XTM User ist der Slot schon belegt.

Nach dem Versuch das Teil auf einen freien Slot zu legen, zeigt er mir das Kommando überhaupt nicht an. Habs auf Trade_26 gelegt, sowohl im T-File als auch im Setupscript.

Nachdem ich jetzt mit der Vanilla versuchte, stellte ich fest, auch da ist das Kommando nicht angezeigt. :?
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Madcat wrote:[...]Wobei die Lagerbestände auch wichtig sind.
Ja - aber das fiel mir auch erst nach dem Release auf. Ich baue es eben noch ein... :D
Dusty [KBG] wrote:Wenn jetzt auch noch die Sektornamen in die Karte geschrieben werden - oder zumindest die Sektorkoordinaten
Der gute Spieler kennt sich auch so im Universum aus. Aber wenn du Lust hast, das mal eben ins Textfile zu programmieren, habe ich da kein Problem mit... :roll: :twisted:
Outlaw74 wrote:Ok, als XTM User ist der Slot schon belegt.

Nach dem Versuch das Teil auf einen freien Slot zu legen, zeigt er mir das Kommando überhaupt nicht an. Habs auf Trade_26 gelegt, sowohl im T-File als auch im Setupscript.

Nachdem ich jetzt mit der Vanilla versuchte, stellte ich fest, auch da ist das Kommando nicht angezeigt.
Du musst es im setup gar nicht ändern: Auch dieses Script nutzt die Methode "EasyCommandChange" (oder wie hatte ich sie noch gleich genannt?) - du trägst statt der 631 in <t id="010"> deine Nummer ein. Das geht viel schneller, als wenn du erst noch das Script ändern musst... ;)
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Version 1.0.0 released
Das ist die neue Version mit einer Menge neuer Features, aber ohne neue Versionsnummer. Hinzugefügt:
* Abfrage des Lagerstandes prozentual
* Verschiedene Modi für einen Überblick sowohl über einzelne Sektoren als auch über das Geschehen in einem ganzen Wirtschaftsraum (Ausgleichsfunktion)
* Verbesserung der Berechnungen
* Beschleunigung des Lese- und Schreibprozesses
_Belgarion_
Posts: 2062
Joined: Thu, 18. Aug 05, 13:04
x3tc

Post by _Belgarion_ »

Hört sich auf jeden Fall schon mal sehr interessant an. Eventuell sollte auf dem Schiff, auf dem man den Befehl startet auch noch der Schnäppchen- und der Verkaufspreisfinder installiert sein (macht meiner Meinung nach Sinn).

Ein Cheat ist das meiner Meinung nach nicht, da man dass ja auch grob von Hand machen kann. Dauert zwar länger und ist mühsam, geht aber auch ganz gut. Und wenn man nicht grad einen Mod spielt, sind die Versorgungsengpässe eh meist an den gleichen Stellen wenn auch vielleicht um 1 oder 2 Sektoren verschoben zu finden. Deshalb sollte das meiner Meinung nach umsonst sein.
Eine Blase voll Luft fürchtet spitze Nadeln.
User avatar
PontifexMaximus
Posts: 715
Joined: Mon, 5. Feb 07, 23:41
x3tc

Post by PontifexMaximus »

_Belgarion_ wrote:Hört sich auf jeden Fall schon mal sehr interessant an. Eventuell sollte auf dem Schiff, auf dem man den Befehl startet auch noch der Schnäppchen- und der Verkaufspreisfinder installiert sein (macht meiner Meinung nach Sinn).
im es sollten nur sektoren angezeigt werden in denen ein satelit installiert ist ....

aber würde wahrscheinlich zu weit gehn mfg pm
_Belgarion_
Posts: 2062
Joined: Thu, 18. Aug 05, 13:04
x3tc

Post by _Belgarion_ »

PontifexMaximus wrote:
_Belgarion_ wrote:Hört sich auf jeden Fall schon mal sehr interessant an. Eventuell sollte auf dem Schiff, auf dem man den Befehl startet auch noch der Schnäppchen- und der Verkaufspreisfinder installiert sein (macht meiner Meinung nach Sinn).
im es sollten nur sektoren angezeigt werden in denen ein satelit installiert ist ....

aber würde wahrscheinlich zu weit gehn mfg pm
Nee, finde ich nicht. Nimmt man jetzt beide Vorschläge zusammen, dann fände ich es perfekt. Dafür sollte der Service dann kein Geld mehr kosten, da man ja zum einen in die Sats investiert hat, bevor man die Karte nutzen kann und durch Abschüsse von Sats weitere Kosten automatisch entstehen.
Eine Blase voll Luft fürchtet spitze Nadeln.
Outlaw74
Posts: 233
Joined: Mon, 28. Nov 05, 16:50
x4

Post by Outlaw74 »

SymTec ltd. wrote:
Outlaw74 wrote:Ok, als XTM User ist der Slot schon belegt.

Nach dem Versuch das Teil auf einen freien Slot zu legen, zeigt er mir das Kommando überhaupt nicht an. Habs auf Trade_26 gelegt, sowohl im T-File als auch im Setupscript.

Nachdem ich jetzt mit der Vanilla versuchte, stellte ich fest, auch da ist das Kommando nicht angezeigt.
Du musst es im setup gar nicht ändern: Auch dieses Script nutzt die Methode "EasyCommandChange" (oder wie hatte ich sie noch gleich genannt?) - du trägst statt der 631 in <t id="010"> deine Nummer ein. Das geht viel schneller, als wenn du erst noch das Script ändern musst... ;)
Ok alles klar.
Das solltest vielleicht im der Readme vermerken, das ist nämlich für mich immer die 1. Anlaufstelle, wenn ich so eine Art Informationen suche ;)
User avatar
PontifexMaximus
Posts: 715
Joined: Mon, 5. Feb 07, 23:41
x3tc

Post by PontifexMaximus »

_Belgarion_ wrote: Nee, finde ich nicht. Nimmt man jetzt beide Vorschläge zusammen, dann fände ich es perfekt. Dafür sollte der Service dann kein Geld mehr kosten, da man ja zum einen in die Sats investiert hat, bevor man die Karte nutzen kann und durch Abschüsse von Sats weitere Kosten automatisch entstehen.
jop dafür ohne geld investition


Ok alles klar.
Das solltest vielleicht im der Readme vermerken, das ist nämlich für mich immer die 1. Anlaufstelle, wenn ich so eine Art Informationen suche Wink
steht doch drin?
Zu modifizierten Karten ist dieses Script nur bedingt kompatibel.
mfg pm
Outlaw74
Posts: 233
Joined: Mon, 28. Nov 05, 16:50
x4

Post by Outlaw74 »

Pontifex:
Ich beziehe das mit der Readme auf die Info bezüglich Slotänderung, nicht auf das mit den Maps ;)
User avatar
PontifexMaximus
Posts: 715
Joined: Mon, 5. Feb 07, 23:41
x3tc

Post by PontifexMaximus »

ups verlesen sry

mfg pm
Flad
Posts: 35
Joined: Tue, 10. Jan 06, 17:17
x3tc

Post by Flad »

Da ich auch XTM spiele hab ich das Kommando jetzt ma auf nen anderen Slot gelegt. Das Kommando tauchte daraufhin auch auf, allerdings als Readtext 2010-636. Ich hab das dann einfach ma gestartet, passiert aber nix. Ich hab jetzt einfach nur die Zahl von 631 in 636 geändert. Hab ich vieleicht was vergessen :?
Outlaw74
Posts: 233
Joined: Mon, 28. Nov 05, 16:50
x4

Post by Outlaw74 »

Flad wrote:Da ich auch XTM spiele hab ich das Kommando jetzt ma auf nen anderen Slot gelegt. Das Kommando tauchte daraufhin auch auf, allerdings als Readtext 2010-636. Ich hab das dann einfach ma gestartet, passiert aber nix. Ich hab jetzt einfach nur die Zahl von 631 in 636 geändert. Hab ich vieleicht was vergessen :?
Du mußt auch die anderen 631 (4 Stück, ganz am Anfang des T-Files) auf 636 abändern. Das mit der id10 ist nur für das Setupskript zuständig, wenn ich das richtig verstanden habe ;)

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”