PC Aufrüstungs- bzw. Kaufberatung

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Wolf 1 wrote:
Stimmt, 768 MB oder 1 GB, das nimmt sich nicht viel. Aber auch da würde ich eher zur 5770 greifen. Das Budget ist begrenzt und die AMD bietet genügend Leistung zum günstigeren Preis.
Da muss man einfach abwarten was der Markt hergibt, wenn der Rechner tatsächlich bestellt wird. In ca. 2 Monaten gibt es warscheinlich den Nachfolger zur HD5770 und Nvidia steht mit der GTS450 vor der Tür. Dann dürfte preislich wieder etwas Bewegung in die Sache kommen...


Edit:
Ich hab hier einen Benchmark gefunden, der wunderbar belegt was ich bezüglich der CPU Auswahl geschrieben habe.

http://www.computerbase.de/artikel/proz ... ancerating

Man kann zwischen einem gleich getakteten Athlon II X3, Athlon II X4 und Phenom II X3 vergleichen. Wenn man im Performancerating Spiele schaut, sieht man das der AII X3 nur minimal hinter dem AII X4 liegt und der PII X3 dank mehr Cache nur ein paar % vorne liegt. Nur Schade das ein gleich getakteter AII X2 fehlt.
Überhaupt ist es offensichtlich, dass alle CPUs relativ eng beieinander liegen, was daran liegt das die Grafikkarte ein wichtigerer Faktor ist. Dabei wurde nur in 1280x1024 getestet. Bei grösseren Aulösungen wären die Ergebnisse noch enger beisammen.
in vino veritas
Deleted User

Post by Deleted User »

SymTec ltd. wrote:
Astro-Hunter wrote:Gehäuse und HDD hat er schon. Und nur nen knappes Budget.
Ja, und wenn du dieses Topic gelesen haettest, wuesstest du, dass Kahitar beschlossen hat, den alten PC zu behalten.
:? Wo steht das bitte?

Iich würde jetzt einfach warten, bis das Geld auch wirklich da ist. Und noch nen paar € dazu sparen.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Kahitar wrote: Einfach weil da keiner was dran auszusetzen hatte, und es ein vollständiger PC ist, so das ich meinen jetzigen PC ganz lassen kann.
Auf Seite 9 des Themas :P
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Auf Seite 6 auch schon und von warten kann niemand X3 zocken. :P :P
in vino veritas
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Ich finde solche Hardware-Empfehlungsthemen immer sehr amüsant. Es prallen immer sehr viele Meinungen aufeinander. Einfach herrlich. ;)

Gruß
Lucike
Image
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Ja, da ist was wahres dran, aber was soll man machen? :D
in vino veritas
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

LarDreamer wrote:Ja, da ist was wahres dran, aber was soll man machen? :D
Was man machen soll? Na, so weiter machen. Macht doch Spaß. ;)

Vielleicht sollte man ein Leitfaden erstellen. Gerade bei Komplett-PC-Empfehlen gehen oft wertvolle Benutzererfahrungen unter. Vieleicht einen Leitfaden, wie heute Gehäuse und morgen das Mainboard besprechen. Aber dafür ist es wohl nicht das richtige Forum.

Gruß
Lucike
Image
Deleted User

Post by Deleted User »

Gehäuse, DVD-ROM, Monitor, Tasta und Maus hat er anscheinend schon. Die Sachen sind also eigentlich kein Thema.

Ansonsten würd ich das BeQuiet 530 Watt und 2x 2Gb Kingston 1.333 Mhz kaufen. Ich denke, da macht man keinen Fehler. Ob nen CPU-Lüfter sein muss oder ob nen Boxed ausreicht, weiß ich nicht. Ich weiß nicht, welche Form das Board haben muss. Sein Jetziges ist, soviel ich weiß, quadratisch. Also müsste das Neue eigentlich die selben Abmessungen haben, richtig? Ansonsten sag ich mal nen Phonem X4 mit viel Cache, 2.8 - 3.0 Ghz Takt dürften eigentlich ausreichen. Graka sag ich mal ne 5750 oder 5770 mit 1 Gb GDDR5. Ich glaube nicht, dass was Schwächeres Sinn macht. Ob man noch ne HDD in das Budget reinquetschen muss... Ich denke mal, die kann er sich nächstes Jahr noch zusammen mit Win 7 bestellen/kaufen. Ansonsten kann er ja seine jetzigen Komponenten bei Ebay versteigern. Dabei kommt ja vielleicht das Geld für nen besseren CPU-Lüfter zusammen. :roll:

Aber vielleicht wartet man erst mal, bis das Geld wirklich da ist.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

@Astro-Hunter

Am liebsten lese ich deine Beiträge. Du wechselst oft deine Meinung im Bezug auf die gesuchte Hardware. Ich habe das Gefühl, dass du oft nicht weißt warum du eine bestimmte Hardware empfiehlst. Mich würde mal dein Rechner interessieren.

Gruß
Lucike
Image
LarDreamer
Posts: 448
Joined: Wed, 21. Mar 07, 15:04
x2

Post by LarDreamer »

Astro-Hunter wrote:Gehäuse, DVD-ROM, Monitor, Tasta und Maus hat er anscheinend schon. Die Sachen sind also eigentlich kein Thema.
Wenn das SymTec ltd. liest beist er die Tischplatte durch. :headbang:
in vino veritas
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

LarDreamer wrote:Wenn das SymTec ltd. liest beist er die Tischplatte durch. :headbang:
Schon geschehen. :)
Astro-Hunter wrote:Ich weiß nicht, welche Form das Board haben muss. Sein Jetziges ist, soviel ich weiß, quadratisch. Also müsste das Neue eigentlich die selben Abmessungen haben, richtig?
Ich moechte hinzufuegen, dass das aktuelle Board wahrscheinlich nicht ganz quadratisch, sondern eher etwas rechteckig ist. Das sollte man beachten, wenn man ein Board nach der geometrischen Form und nicht nach dem ATX-Standard aussucht, der genau festlegt wie ein Board aussehen muss damit es ins Gehaeuse passt.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

SymTec ltd. wrote:Ich moechte hinzufuegen, dass das aktuelle Board wahrscheinlich nicht ganz quadratisch, sondern eher etwas rechteckig ist.
Warum nicht? Es ist doch ein MicroATX, also 244 Inches auf allen vier Seiten. Das nennt man dann quadratisch. ;)

Fehlerteufel: Es sind natürlich 9,6 Inches. Das Gehäuse in welches ein Board mit 244 Inches reinpasst muss erst gebaut werden. :)

Gruß
Lucike
Last edited by Lucike on Tue, 7. Sep 10, 15:56, edited 1 time in total.
Image
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Mea culpa; wenn es µATX ist, sind es 244mmx244mm, was dann ein Quadrat ist. Über das alte MB hatte ich mich nicht mehr informiert, weil als neues MB ein ATX-Board auf dem Einkaufszettel steht, das mit 244mmx305mm kein Quadrat ist.
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Astro-Hunter wrote:Gehäuse, DVD-ROM, Monitor, Tasta und Maus hat er anscheinend schon. Die Sachen sind also eigentlich kein Thema.
Ist nicht böse gemeint, aber liest du eigentlich auch die Beiträge die hier gepostet werden? Es war doch jetzt klar daß er seinen alten PC behalten wollte und an eine komplette Neuanschaffung nachdenkt. :wink:
Ich weiß nicht, welche Form das Board haben muss. Sein Jetziges ist, soviel ich weiß, quadratisch. Also müsste das Neue eigentlich die selben Abmessungen haben, richtig?
Der momentan gängige Formfaktor ist ATX, genauer kannst du es auf Wiki finden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Formfaktor ... technik%29
Deleted User

Post by Deleted User »

Ich hab nur irgendwo was von "könnte meinen PC ganz lassen" oder "behalten" gelesen. Aber für 500 € nen neuen Tower mit allem, was rein muss, wenn man gemütlich gamen können will? Viel Spaß. :roll:
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Astro-Hunter wrote:Ich hab nur irgendwo was von "könnte meinen PC ganz lassen" oder "behalten" gelesen. Aber für 500 € nen neuen Tower mit allem, was rein muss, wenn man gemütlich gamen können will? Viel Spaß. :roll:
LarDreamer wrote:[...]
Ich kann dir nur sagen, irgendwann ist es besser einen Schlusstrich zu ziehen und lieber komplett neu aufzubauen als irgendwelche alten Komponenten mitzuschleifen die dann doch bald die Hufe hoch machen und die neuen Teile ausbremsen. Irgendwo hast du ja auch geschrieben, dass dein Rechner schon so ein paar kleine Zipperlein hat.
[...]
Kahitar wrote:Wunderbar @LarDreamer, jetzt hast du mich echt richtig von deinem Vorschlag überzeugt. Auch einfach weil ich merke, dass du weißt, wovon du redest. :)
[...]
Komm, noch mal extra für dich zum Nachlesen. :p

Es muss doch nicht sofort immer "Das Beste" sein. Man kann bei kleinem Geldbeutel auch klein anfangen.

Code: Select all

Chieftec Bravo BG-02                                     42,00
AeroCool E78 430W ATX 2.2                                25,00
LG Electronics GH22NS50, SATA                            16,00
Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II   35,00
Gigabyte GA-MA78LMT-US2H, 760G                           57,00
AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed                  82,00
HIS Radeon HD 5770 Fan, 1024MB GDDR5                    125,00
OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit                              59,00
--------------------------------------------------------------
Komplett                                                441,00
Ich habe jetzt mal mehr auf den Preis geschaut, als auf den Komfort. Da ich noch unter dem Limit (500,00?) liege, kann ich den eng geschnallten Gürtel beim Gehäuse und Mainboard wieder etwas lockern. Warum beim Gehäuse und Mainboard? Darauf soll das zukünftige System ja aufbauen und der sicher kommende Tausch wäre lästig.

Gruß
Lucike
Image
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

@Lucike: Das System gefällt mir, nur dass ich kein Board mit einer IGP holen würde (also am besten 770 Chipsatz) und dass ich weiterhin zu einem Phenom tendiere.
Groß nach dem Preis schauen werde ich jetz allerdings nicht, jedes mal ein neues System zusammenstellen will ich nicht.
Achja, ich habe mir die Komponenten nicht im ganzen angesehen, nur eben den Namen.
Ich hoffe, dass das Netzteil ein 80+ "Zertifikat" (ist das richtig so?) besitzt, sonst ist das ein Stromfresser.
Greetz
Diamonddragon
Posts: 1957
Joined: Sat, 7. Feb 04, 20:26
x3tc

Post by Diamonddragon »

Das Netzteil wird wohl garnix haben, weils mit 25€ wohl n Billignetzteil ist.
Es ist nicht das Schicksal, was die Zukunft bestimmt.
Script- und Modliste
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Wo du es grade sagst, ich hab mal geschaut...
Auf der Aerocool selbst wird eine durchschnittliche Effizienz von 65% gezeigt (unten in der Grafik -> http://www.aerocool.com.tw/index.php/pr ... 56-e78-430), wobei dir höchste Effizienz bei 78% liegen soll.
Daher mal nen klares nein, dieses Netzteil ist nicht zu empfehlen.
Greetz

PS: Zu empfehlen ist das von mir erwähnte BeQuiet Netzteil.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Du erwartest doch beim einem Netzteil für 25,00 € keine Effizienz von über 80 %. Vor zwei Jahren hat man die Worte Effizienz und Netzteil nicht im einem Satz gesagt. Heute ist es das Kaufargument überhaupt. Deswegen ist das Aerocool aber kein schlechtes Netzteil. Die Effizienz eines Netzteils ist abhängig von dem Leistungsfaktor und der Auslastung. Aus diesem Grund habe ich ein 430W-Netzteil gewählt. Dann ist die Verlustleistung nicht so hoch und ein Wirkungsgrad von 75% ist möglich. Und das für 25,00 €.

Ich persönlich würde bei passendem Geldbeutel ein Enermax mit ~ 350W empfehlen. Dann natürlich eines mit einer Effizienz über 80%, also ein 80plus-Netzteil. Eventuell ein Enermax PRO82+ II 385W. Warum Enermax? Hat mich bei 7 gekauften Netzteilen einfach noch nicht im Stich gelassen. BeQuiet aber schon.

Gruß
Lucike
Image

Return to “Off Topic Deutsch”