Das Wirtschaftssystem

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

tommy149
Posts: 28
Joined: Sat, 10. Apr 04, 17:23
x2

Das Wirtschaftssystem

Post by tommy149 »

Ich habe mal eine Wichtige Frage zum Wirtschaftssystem!

Gibt es sowas wie einen Endverbraucher für gewisse Güter?
Also das Gewisse Produkte ins Nichts verschwinden?

Weil es kann ja nicht immer weiter Produziert werden. Irgendwo müssen Güter ja auch einfach verbraucht werden. :? Oder :?

Bei mir ist das Problem, daß z.B. Die Fabriken für Erweiterte Satteliten ihre
Produkte nicht mehr los werden. :gruebel:

Wäre nett wenn die Programmierer das System vielleicht mal im Detail erleutern würden. :idea: :) :D :D
XeHonk
Posts: 1087
Joined: Sun, 7. Mar 04, 23:03
x3tc

Post by XeHonk »

handelsstationen z.b. fressen die sachen =)
Deleted User

Post by Deleted User »

XeHonk wrote:handelsstationen z.b. fressen die sachen =)
und auch die Spezialstationen und PiBa´s nur leider nicht umbedingt in dem tempo in dem du Produzierst - es wäre also garnicht verkerht da etwas zu verbessern.

aber wer weis ob das nicht in 1.4 schon der fall ist.
tommy149
Posts: 28
Joined: Sat, 10. Apr 04, 17:23
x2

Post by tommy149 »

Vielleicht wäre es gut mal einen Baumgraph zu veröffentlichen wer was zum produzieren braucht und wer was verbraucht bzw. frisst und wieviel!

:idea:
User avatar
Cadvan
Posts: 2951
Joined: Sun, 14. Mar 04, 05:05
x4

Post by Cadvan »

schau mal hier

da findest du alles was die sppielerstationen verbrauchen an gütern und wieviel in wieviel zeit.

Huefte
tommy149
Posts: 28
Joined: Sat, 10. Apr 04, 17:23
x2

Handelsstationen

Post by tommy149 »

Wenn ich eine Handelsstation neu erstelle, mit welchem Befehl lege ich fest, welche Resourcen die Station "frisst" bzw. mit welcher sie Handelt.

Es handelt sich ja nicht um eine Fabrik
tommy149
Posts: 28
Joined: Sat, 10. Apr 04, 17:23
x2

Verändern der Rate

Post by tommy149 »

Wie ich jetzt leider befürchte kann man die Rate mit der die Produkte von der Handelsstation gefressen werden nicht beeinflussen oder :?

Ginge das per script?
Mighty Fox
Posts: 117
Joined: Sat, 22. May 04, 18:24
x3

Post by Mighty Fox »

Na wer wird den hier wol scripten (cheater :P )

ne jetzt mal im ernst wenn du kein bock mehr auf das zeug hasst lad es in den TL (bis zum rand voll machen am besten) und verschiff es nach Auswerts nach Überseh (also zu den Split) oder irgendwo anders hin.
tommy149
Posts: 28
Joined: Sat, 10. Apr 04, 17:23
x2

Post by tommy149 »

Das löst leider nicht das Peoblem.
Die Endprodukte müssten schneller verbraucht werden.
User avatar
wave_rules
Posts: 1236
Joined: Tue, 17. Feb 04, 06:49
x4

Post by wave_rules »

Also ich hab eine normale Sat-Fabrik in Argon Prime - die läuft rund um die Uhr, 3 Frachter holen Majaglitt bei den Paraniden. Die ist bei Maximalpreis immer ausverkauft. Man muß darauf achten, daß in den umliegenden (1-2 Sektoren) Handelsdocks diese Ware verkauft wird, dann gehen die auch weg wie warme Semmeln. :)
tommy149
Posts: 28
Joined: Sat, 10. Apr 04, 17:23
x2

Post by tommy149 »

wave_rules wrote:Also ich hab eine normale Sat-Fabrik in Argon Prime - die läuft rund um die Uhr, 3 Frachter holen Majaglitt bei den Paraniden. Die ist bei Maximalpreis immer ausverkauft. Man muß darauf achten, daß in den umliegenden (1-2 Sektoren) Handelsdocks diese Ware verkauft wird, dann gehen die auch weg wie warme Semmeln. :)

Es ist nicht meine Fabrik die nichts mehr los wird sondern die des Computers
hyb
Posts: 1401
Joined: Tue, 20. May 03, 20:11
x3tc

Post by hyb »

Habe zwar selbst noch keine HighTech-Fabriken, aber ich dachte eigentlich man kann diese Waren an die Ausrüstungsdocks verkaufen, wo sie dann verschwinden. Oder geht da nur was weg, wenn ich es selbst kaufe?
ToBe
Posts: 212
Joined: Wed, 4. Feb 04, 22:25
x3

Post by ToBe »

Da muss man halt die Nachfrage checken: fabs nur baun, wo viele HS oder AD sind, Die das produkt kaufen.
Man muss kein Genie sein, um einen Computer zu formatieren. Frag nur mal die Xenon
User avatar
MODIFIED
Posts: 1365
Joined: Tue, 30. Mar 04, 00:15
x3

Post by MODIFIED »

Nein. Es geht schon von alleine weg.
Aber es dauert zu lange bis die verschwinden. So liegen meine 25 MW in der Fab auf Halde weil alle KI AD's die das auch verkaufen voll versorgt sind und die an andere AD's das per Hand zu verticken, kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein.
[ external image ]
Saya Kho hat ihren Raumanzug verlassen, dieser Raumanzug gehört nun ihnen.
Bret Serra hat diese Welt verlassen, diese Welt gehört nun ihnen.
fennry
Posts: 1611
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3

Post by fennry »

tommy149 wrote:Das löst leider nicht das Peoblem.
Die Endprodukte müssten schneller verbraucht werden.
Das einzige Endprodukt was selten gebraucht wird sind die Sat's. Normale brauche ich auch nicht und Erweiterte kann man am Anfang eigentlich suchen. Allerdings lohnt es kaum mehr als eine Fab zu bauen weil man später im Game selber nur noch ersetzt. Es scheint aber zu helfen wenn man einem Abnehmer die Lager voll packt.
Die anderen High Tech waren werden alle irgendwie weiterverarbeitet und es herrscht eigentlich Mangel an allem. Du must nur dafür sorgen das die Produktion rund laüft. Wenn eine Schildfab keine Nahrung hat werden sich die Transporter erst mal darum kümmern bevor sie Quantumröhren kaufen.
Ähnlich ist es mit den Handelsstationen. Die haben alle 1-2 Transporter zu wenig. Es ist mir schon vorgekommen, das die Bars in der Handelsstation in Trantor schliesen mussten weil nichts mehr da war was sie in den Topf schmeisen konnten und nur 16 km weiter platzte meine Cahonapresse aus allen Nähten. Wenn man dann mal schaut sind alle Transporter am anderen Ende des Universums unterwegs um 2 Chips oder 4 Kristalle zu kaufen. Mein Tip wäre also: achte von Anfang an auf den Standort. Es sollte wenigstens 2 Abnehmer für deine Produkte im Sektor geben. Quantumröhren sind z.B. rund um Ringo Mond sehr gefragt.
ToBe
Posts: 212
Joined: Wed, 4. Feb 04, 22:25
x3

Post by ToBe »

Wer braucht schon High-tech probukte? Baut einfach 2 Siliziummienen, 2ranches, 2chanoohapressen, 2Kristallfariken und 2 SKWs. Das Endprodukt heisst Energizellen, lässt sich zu höchstpreisen verhökern und bringt (Rein rechnerisch und in 150% Stektoren bei 20cr verkauf) den höchsten profit pro stunde im game ein (240.000cr/h)
Man muss kein Genie sein, um einen Computer zu formatieren. Frag nur mal die Xenon
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

@ToBe

wie langweilig ;)

Um Argon Prime lässt sich gut Verkaufen:

- natürlich Energiezellen, Kristalle und Cohonna Fleischblöcke
- aber auch Delexanischer Weizen, Navigationssatelliten, Kampfdrohnen, Stoff-Rheime, Stott-Gewürze, Raster-Öl und Majaglit
- auch für eine BoGas-Fabrik ist noch Platz
- in der Nähe von Roter Schein: Quantumröhrenfabrik, Chip-Werk, Computerwerk
- Raumsprit in Trantor :)
- Wespen und Moskitos werden um Argon Prime auch immer gerne von den Ausrüstungsdocks gekauft

Von einer Waffenproduktion würde ich abraten, die Herstellung ist langsam und man verkauft sie nur schleppend automatisch. Ich habe nicht mal für den Eigenbedarf Waffenfabriken. Ich wüsste auch nicht wofür. Zur Zeit habe ich 1 Colossus und 2 Titan voll ausgerüstet und die Waffen dafür von den Ausrüstungsdocks gekauft. Mehr braucht in diesem Spiel kein Mensch, wenn man überhaupt M1 oder M2 für dieses Spiel benötigt. Ich muss oft in den Raumanzug, bewaffnet mit einem Staubwedel, und den Staub von meinen M1 und M2 abwedeln. ;) Dann lieber noch einen Elefant oder sogar Mammut.

Gruß
Lucike

[EDIT]
:o Eigentlich sehr erschreckend, was man da am Fuhrpark für totes Kapital rumstehen hat:

1 Argon Colossus: 30 Argon Nova, 5 Argon Buster, 30 Argon Discoverer, 5 Boron Delphin
2 Argon Titan: je 3 Argon Nova
1 Argon Mammut: 2 Boron Delphin
1 Split Elefant: 5 Argon Nova, 2 Boron Delphin
27 Argon Zentaur: 27 Argon Discoverer (nagut, die sind als Sektorwachen eingeteilt)

Für alle die das Spiel gerade angefangen haben: Kauft euch bloß nicht so viel Mist. Lieber wie bereits schon gesagt zwei bis drei TLs mehr.
[/EDIT]
User avatar
Slartibartfass
Posts: 372
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x3ap

Post by Slartibartfass »

fennry wrote: Ähnlich ist es mit den Handelsstationen. Die haben alle 1-2 Transporter zu wenig. Es ist mir schon vorgekommen, das die Bars in der Handelsstation in Trantor schliesen mussten weil nichts mehr da war was sie in den Topf schmeisen konnten und nur 16 km weiter platzte meine Cahonapresse aus allen Nähten. Wenn man dann mal schaut sind alle Transporter am anderen Ende des Universums unterwegs um 2 Chips oder 4 Kristalle zu kaufen. Mein Tip wäre also: achte von Anfang an auf den Standort.
Das scheint mir auch der bessere Ansatz. Besser als, nachdem man falsch investiert hat, danach zu rufen, die Parameter der Wirtschaft zu änderen. So dass die Fehlinvestition keine mehr ist. Das kann wohl kaum der Sinn eines Spiels sein.

Wenn man darauf achtet, die Dinge zu produzieren, für welche auch Absatz vorhanden ist, dann läuft es recht profitabel. Worauf ich auch achte: In den Gegenden, wo ich meine Produktion aufbaue, sorge ich dafür, dass die einheimische Industrie (auch die Handelsstationen) gut versorgt ist. Primäre und sekundäre Ressourcen bewirken, nicht nur dass alles besser läuft, auch dass die KI ihre Frachter nicht auf unendliche Reisen schicken muss. Nebenbei ist das auch ein gutes Geschäft.
Es sollte wenigstens 2 Abnehmer für deine Produkte im Sektor geben. Quantumröhren sind z.B. rund um Ringo Mond sehr gefragt.
Genauer: Wenn der Abnehmer eine Fabrik ist, ist das Verhältnis 1:1, d.h. eine Fabrik konsumiert genau so viel von einem Rohstoff wie eine andere produziert. Bei Handelsstationen und Ausrüstungsdock ist das Verhältnis 1:3, d.h. eine Fabrik produziert das Dreifache von dem, was eine Station konsumiert. Bei einem einzigen Abnehmer steht also eine Fabrik 2/3 der Zeit still.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Dabei gibt es noch so viele Handelslücken im X-Universum. Delexanischer Weizen bei den Boronen. Der wird einem aus der Hand gerissen. Genau das selbe bei den Teladi mit BoGas.

Also auch auf die Sekundärwaren achten, da ist immer ein zusätzlicher Cedit zu verdienen.

Jaja ... die Frachter der KI ... Bei heißen die KI Frachter immer Pontius und Pilatus. Die kommen von sonst wo her. ;)

Gruß
Lucike
tommy149
Posts: 28
Joined: Sat, 10. Apr 04, 17:23
x2

Post by tommy149 »

Ich habe mir eine Argonische Handelsstation im Sektor Trantor hinzugefügt. Die Läuft auch soweit. Allerdings wäre es toll wenn mir jemand sagen könnte, was der Scriptbefehl "can trade with <ware>"
bedeutet.

Die Handelsstation handelt auch so mit den Produkten die ich ihr hinzugefügt habe.

Return to “X Trilogie Universum”