[MD]Sektorbesitzer auf der Galaxiekarte anzeigen - finale Version: 26.8.2009

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

[MD]Sektorbesitzer auf der Galaxiekarte anzeigen - finale Version: 26.8.2009

Post by Feuerriese »

Inzwischen gibt es keine Fehler mehr ( :D ), also wird das hier wohl die finale Version der Standardkarte. Weil ich selbst nur noch mit erweiterten Namen für unbekannte Sektoren spiele (aka MUS) und es da ein Kompatibilitätsproblem gab, habe ich kurzerhand alle unbekannten S. mit Koordinatenangaben versehen.
Diese Umbenennung erfolgt automatisch, man muß das Script nicht extra starten. Mit renamerestore läßt sich das aber jederzeit rückgängig machen. Weiterhin gab es noch ein paar kleinere Aufräumarbeiten.

Die farbige Karte kommt etwas später, ich muß erst die Ersatzeinträge für das Logbuch fertigstellen (wir wollen ja schließlich alle wissen, wo welches Schiff von wem weggepustet wurde). Bis zur Fertigstellung sollte niemand mehr die Testversion der Farbkarte benutzen!

Die Standardversion kann aber gefahrlos benutzt werden, bei Nichtgefallen einfach renamerestore benutzen.

History

26.8.2009
Erweiterte Informationen für unbekannte Sektoren hinzugefügt (Koordinaten nun teil des Namens)
Kleiner Übersetzungsfehlerchen behoben
Backup&Wiederherstellung überarbeitet, alle Sektoren werden jetzt ausnahmslos wiederhergestellt
Debugmessage entfernt

24.8.2009
2. TESTversion:
Farbige Völkernamen hinzugefügt

23.8.2009
TESTversion veröffentlicht

Was macht dieses MD script?
Es hängt an den Vanilla-Sektornamen eine neue Zeile an, die den Namen des jeweiligen Sektorbesitzers enthält.

Screenshot

[ external image ]

Wie kann man helfen?
Am besten wäre es, wenn ein paar Leute mal Improved Races oder andere Sektorübernahmescripts eine Weile laufenlassen und dann schauen, ob der neue Besitzer auch wirklich angezeigt wird.
Alternativ einfach mal über die Galaxiekarte scrollen und nachsehen, ob die Sektoren so heißen, wie sie heißen sollen (d.h. ob alle Sektornamen mit den Koordinaten übereinstimmen, die sie haben sollten).
Ich glaube alle Fehler gefunden zu haben, aber es sind nun mal echt viele Sektoren... :D
Der Code ist nicht gerade aufgeräumt, dafür sehr kurz und einfach gehalten. Wer will, kann also gerne mal reinschauen und dann hier Verbesserungsvorschläge machen! :)

Wie läßt sich das Ding an-/abschalten?
Zum Starten das eigene Schiff in
renamestart
umbenennen, nachdem die Anzeige BACKUP COMPLETE erscheint. Danach beginnt das Script mit der Umbenennung der Sektoren. Ein komplettes Universumsupdate braucht rund 10 Minuten, wer will, der kann sich den Verlauf auch direkt auf der Galaxiekarte ansehen (Start in Königstal).

Das Abschalten funktioniert ähnlich. Spielerschiff umbenennen in
renamerestore
und das alte Universum wird wiederhergestellt. Läßt sich danach wieder starten...und wieder...
Falls falsche Sektornamen auftauchen, bitte laut brüllen!

Wo ist der download?
DOWNLOAD

Einfach im X3-Verzeichnis entpacken, sind nur 3 Dateien und die sollten automatisch ins richtige Verzeichnis fliegen.

Wie funktioniert das Ding?
Vor dem allerersten Start werden die originalen textIDs aller Sektoren in einem 21x16 grid ausgelesen. Danach werden die textIDs mit einem Rassetag versehen und als neuer Sektorname ausgegeben. Echt simpel!

Gibt's Probleme mit der Kompatibilität?
Nein, es werden keine Dateien verändert. Darum habe ich ja dieses riesige t-file geschrieben...
ABER es wird nur mit der Vanilla-Map zu 100% funktionieren. Wenn ihr eine modifizierte Karte benutzt, müssen die neuen Sektoren in das t-file eingetragen werden - wenn nicht, kriegt ihr als Sektornamen halt ein Sector XX-YY. Läßt sich mit renamerestore aber rückgängig machen.

MUS macht leichte Schwierigkeiten, darum hat die letzte Version Koordinatenangaben für unbekannte Sektoren eingeführt.

Kann dieses Script meinen Spielstand verhackstücken?
Nein, es werden keine Objekte, Schiffe, Stationen geschaffen oder geändert. Weil der SE aktiviert sein sollte (muß) gibt's aber ein MODIFIED! Also Achtung!
Die Änderungen betreffen nur die Sektornamen, nicht mal die Galaxiekarte an sich, also keine Angst. Ich benutze das Script selbst und es gibt keine Fehler mehr...mal abgesehen von dem Zeilenumbruch, der in manchen messages komisch aussieht. Es wird aber nichts abgeschnitten und nicht dargestellt, d.h. es geht nichts verloren.

Kann ich dein Script für XYZ benutzen ?
Klar. Als ganzes Paket oder in Stücken. :D

Wie sieht's mit einer Farbkodierung aus?

Anscheinend doch möglich - thanks @ Unitrader!

[ external image ]

Es funktioniert, aber dank der Farbformatierung gibt es lauter leere Einträge im Log, sobald da ein umgefärbter Sektor auftaucht. Aber ich arbeite daran...

Und was ist mit einem eigenen Sektornamen für mein PHQ?
Hätte ich gerne schon reingepackt, aber ich hab gerade etwas wenig Zeit...kommt aber (früher oder später, eher später). Wird wahrscheinlich eine Mini-Mission werden :)

Wie kann ich das riesige t-file übersetzen?
Da ich mir vorher viele Gedanken über die Umsetzung gemacht habe, gibt es eine sehr gute Lösung für das Problem: übersetzt werden müssen nur 6 Einträge, 2 am Dateianfang, 4 am Ende. Die 4500 Einträge in der Mitte darf man nicht mal schief ansehen!

FEATURE LIST
Ladezeit der Galaxiekarte um 0,7% verkürzt, indem gnadenlos alle Infotexte ignoriert werden!

Viel Spaß damit!
Last edited by Feuerriese on Wed, 26. Aug 09, 13:29, edited 3 times in total.
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Screenshot hinzugefügt. Weiterhin werden die Sektorbesitzer nicht nur auf der Karte, sondern auch im Logbuch und im Missionsbriefing angezeigt. Soll der Zeilenumbruch weg ?
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Re: [MD]Sektorbesitzer auf der Galaxiekarte anzeigen - TEST version: 23.8.2009

Post by UniTrader »

Feuerriese wrote:Wie sieht's mit einer Farbkodierung für die Rassen aus?
Hab ich versucht. Echt. Maschin' kaputt. Farben akzeptiert die Karte nicht, auch nicht auf Umwegen. Solange mir niemand zeigt, wie das zu bewerkstelligen ist: NICHT machbar.
In der Galaxiekarte werden afaik die alten \033er-Farbtags verwendet, aber selbst wenn das korrekt in der Karte angezeige wird - lass es lieber... das gibt nur probleme mit dem Spielerlogbuch, wenn ein Sektorname darin vorkommt.. (und damit meine ich NICHT dass die gesamten Einträge farbig werden.. genau genommen wird bei eingehenden Nachrichten der Inhalt von der Nachrichtendrohne warscheinlich nach null gesendet und der Spieler bekommt das was übrig bleibt - ne leere Nachricht..)

PS hier zum testen der alte Tag für Rot

Code: Select all

\033RRot\033X
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Re: [MD]Sektorbesitzer auf der Galaxiekarte anzeigen - TEST version: 23.8.2009

Post by Feuerriese »

UniTrader wrote: In der Galaxiekarte werden afaik die alten \033er-Farbtags verwendet, aber selbst wenn das korrekt in der Karte angezeige wird
Die hatte ich ganz vergessen :headbang: danke dir! Ich probiere es einfach mal aus, im Notfall benutze ich das Logbuch einfach nie wieder :D
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Danke nochmals @ Unitrader, das alte Problem der Farbtags löst das neue Problem im script - farblich dargestellte Völkernamen tauchen im Logbuch nicht auf und so sieht es aus, als hätte sich nichts an der textid geändert. :)
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

Feuerriese wrote:Danke nochmals @ Unitrader, das alte Problem der Farbtags löst das neue Problem im script - farblich dargestellte Völkernamen tauchen im Logbuch nicht auf und so sieht es aus, als hätte sich nichts an der textid geändert. :)
wie meinst du das mit "tauchen nicht auf"?? gibt es ne leere Nachricht von Unbekannt?
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
Raumkraut93
Posts: 1368
Joined: Wed, 18. Mar 09, 22:20
x3tc

Post by Raumkraut93 »

UniTrader wrote:
Feuerriese wrote:Danke nochmals @ Unitrader, das alte Problem der Farbtags löst das neue Problem im script - farblich dargestellte Völkernamen tauchen im Logbuch nicht auf und so sieht es aus, als hätte sich nichts an der textid geändert. :)
wie meinst du das mit "tauchen nicht auf"?? gibt es ne leere Nachricht von Unbekannt?
er meint wahrscheinlich das der Sektor dann z.b. Argon Prime Argonen heisst und im Logbuch dann nur Argon Prime angezeigt wird, ob das geht weiss ich nicht :?
"Dies ist alles, was ich über den Krieg weiss: Einer gewinnt, einer verliert
und nichts ist nachher so
wie es vorher war."

"Stellt eure Truppen auf, oh große Generäle,
Der Preis des Sieges übersteigt den Preis der Niederlage."
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

Raumkraut93 wrote:
UniTrader wrote:
Feuerriese wrote:Danke nochmals @ Unitrader, das alte Problem der Farbtags löst das neue Problem im script - farblich dargestellte Völkernamen tauchen im Logbuch nicht auf und so sieht es aus, als hätte sich nichts an der textid geändert. :)
wie meinst du das mit "tauchen nicht auf"?? gibt es ne leere Nachricht von Unbekannt?
er meint wahrscheinlich das der Sektor dann z.b. Argon Prime Argonen heisst und im Logbuch dann nur Argon Prime angezeigt wird, ob das geht weiss ich nicht :?
genau das wundert mich ja, denn bisher wurde aus ner Nachricht im Logbuch sobald sie auch nur einmal das \033 enthalten hat ne leere Nachricht von unbekannt :roll: das ist der grund weshalb ich das Scripten fürs letzte halbe Jahr gelassen habe...
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Genau wie Raumkraut geschrieben hat. Das hat mich auch gewundert, aber nach einem ganzen Durchlauf hab ich die typischen, leeren Einträge :?
Ich überlege mir gerade, ob ich den MD die leeren Einträge ersetzen lasse, damit ich immer weiß, wo meine Schiffe angepöbelt werden...müßte sogar klappen :)
UniTrader
Moderator (Script&Mod)
Moderator (Script&Mod)
Posts: 14571
Joined: Sun, 20. Nov 05, 22:45
x4

Post by UniTrader »

Feuerriese wrote:Genau wie Raumkraut geschrieben hat. Das hat mich auch gewundert, aber nach einem ganzen Durchlauf hab ich die typischen, leeren Einträge :?
Ich überlege mir gerade, ob ich den MD die leeren Einträge ersetzen lasse, damit ich immer weiß, wo meine Schiffe angepöbelt werden...müßte sogar klappen :)
man kann mit dem MD aktiv das Logbuch beeinflussen?? :o DAS wäre DIE Lösung für das Script, welches ich deswegen verworfen habe...
if not stated otherwise everything i post is licensed under WTFPL

Ich mache keine S&M-Auftragsarbeiten, aber wenn es fragen gibt wie man etwas umsetzen kann helfe ich gerne weiter ;)

I wont do Script&Mod Request work, but if there are questions how to do something i will GLaDly help ;)
DaOpa
Posts: 914
Joined: Sun, 28. Jan 07, 17:55

Post by DaOpa »

Moin
@UniTrader:
Mit deiner Lib zum umformatieren der color-tags ist schon vielen geholfen! Aber es ist schlicht weg eine Katastrophe mit dem Hick-Hack. Wurde das nicht schon längst mal im DevNet angesprochen?

Sorry weil passte nicht zum Thema :roll:

Gruß
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

UniTrader wrote:man kann mit dem MD aktiv das Logbuch beeinflussen?? :o DAS wäre DIE Lösung für das Script, welches ich deswegen verworfen habe...
Sorry, wenn ich dir da falsche Hoffnungen gemacht habe :mrgreen: Was einmal im Log steht, steht drin. Mir ist da etwas anderes vorgeschwebt: aus offensichtlich guten Gründen habe ich das originale t-file nicht geändert, kann also jederzeit die alten textIDs auslesen und so eine farblose Nachricht ins Log schicken, wenn ein Mitglied der Gruppe Spielerschiff zerstört, angegriffen oder sonstwas wird...dann weiß man endlich wieder, wo das passiert ist.
worstl
Posts: 367
Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
x4

Post by worstl »

Ist deine Mod mit dieser http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?p=3013873 mod kompatibel?
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

@worstl
Der MUS macht eigentlich genau das, was mein Script macht. Alles eine Frage der Laufzeit ;) Wenn du erst den MUS aktivierst, überschreibt mein Script die textIDs und du hast die Farben bzw. Völkernamen...umgekehrt hast du dann keine Völkeranzeige, dafür aber Koordinaten im Namen.
Also nur insofern kompatibel, daß sich die beiden Scripte vertragen und nichts kaputtgeht...allerdings könnte ich die Koordinaten noch mit in den Sektornamen packen, keine große Sache. Oder einfach die MUS textIDs in mein t-file schreiben...hmmm...mal sehen :)

Edit:
Von wegen überschreiben...mir fällt gerade ein, daß nicht überschrieben wird, was nicht bekannt ist. Du kriegst garantiert lauter Sector XX-YY.
NICHT kompatibel!!!!11111elfelf
worstl
Posts: 367
Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
x4

Post by worstl »

Also ich habs einfach getestet und habe nur die Namen von MUS. Dein script macht das sector back-up und dann passiert nix mehr
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Hast du nach der backup-message auch dein Schiff in "renamestart" umbenannt? Wenn ja, warte ein bißchen, mein Script akualisiert nur alle 2 Sekunden einen Sektor - es geht auch instant, aber dann hast du bei SETA leichte Probleme irgendwas zu machen.
Ich hab mir MUS auch nochmal durch den Kopf gehen lassen, wenn MUS zuerst gestartet wird, liest mein Script die MUS textIDs als backup aus und hängt einen Völkercode hinten dran, für das Ding gibt es in meinem t-file (noch) keinen Eintrag, also SECTOR XX-YY Fehler.
Wenn mein Script zuerst startet, liest es die Vanilla textIDs aus und aktualisiert die Karte. Wenn MUS jetzt seine Sektordaten reinschreibt, bleiben die bis zum nächsten Updatezyklus erhalten und werden dann von meinem Script überschrieben.
Soll ich der Einfachheit halber die Namen aller unbekannten Sektoren mit Koordinaten versehen? Eigentlich ein genialer Einfall, wundert mich, daß MUS so spät aufgetaucht ist...oder daß EGO sowas nicht selbst eingebaut hat.
worstl
Posts: 367
Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
x4

Post by worstl »

eben ich find das auch geil :D Wäre supi wenn du das einbauen könntest. Jetzt muss ich nurnoch wissen wie ich MUS wieder deinstalliere^^ Aber die Frage hab ich bereits gestellt...
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Ich glaube nicht, daß du MUS so einfach wieder loswirst...zum deinstallieren müßte man vor dem Umbenennen die originalen textIDs auslesen, damit man sie wiederherstellen kann. Dir bleibt da nur das händische Entfernen:
die MD xml vom MUS öffnen und alle <set_sector_override> so ändern, daß die Vanilla textIDs geschrieben werden. Eigentlich ganz einfach, es sei denn, du findest die alten Einträge in den Egosoft-tfiles nicht, hrhr.
Kleiner Scherz :D
Wenn du als textID 1020000 einträgst und MUS nochmal laufenläßt, dann sollten die unbekannten Sektoren wiederhergestellt sein. Das ist nämlich, soweit ich mich erinnere, die Standard-ID für die Sektoren. Darum ist die 1020000 mit meinem t-file kompatibel.
Hast du schon mal die farbige Karte ausprobiert ?
worstl
Posts: 367
Joined: Wed, 15. Oct 08, 18:02
x4

Post by worstl »

Ich hab sie noch nicht ausprobiert werde wohl auch erst am we zum zoggn kommen^^ Aber kannst du mir mal bitte eine kleine Anleitung für dumme geben wie ich das MUD wieder deinstalliert bekomme? Also wo muss die textID rein etc. ?
Feuerriese
Posts: 204
Joined: Thu, 28. Sep 06, 12:25
x4

Post by Feuerriese »

Ganz einfach, da gibt's ja nur eine Datei. Hab das Ding gerade nicht vor mir, aber geh in dein X3\director Verzeichnis, da ist dann eine MUS.xml (oder so ähnlich). Wenn du keinen XML-Editor hast kannst du das auch fix mit dem Notepad machen, sind nur ein paar Zeilen.
Also öffne die Datei...ich glaube da waren nur 2 Blöcke. Im oberen gibt es lauter <find_sector>, das überspringst du. Unten müßten dann so, äh, 15? Einträge mit <set_sector_override> sein. Innerhalb der spitzen Klammern findest du textid="XXXXXXXX", das ersetzt du durch 1020000, speicherst das Dingens und startest X3.
MUS resetten, fertig. Ich bin mir jetzt nicht sicher, was das Kommando dafür war, schau mal in der readme nach. MUSreset oder so. Wenn alles funktioniert hat sind deine Sektoren wieder halbwegs original... :gruebel: die unbekannten Sektoren haben teils andere IDs, also weiß ich nicht, was Betty dann ansagt. *Sollte* aber funktionieren ;) Schrotten kannst du nichts, bei Fehlern kannst du die IDs so oft ändern, bis es klappt.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”