Toll, habe ich mir gesagt, C++ kenne ich aber C# ist mir noch absolut neu. Also installiert und dann ueberlegt, was programmiere ich denn jetzt um da etwas einzusteigen ..
Tja 3 mal duerft ihr raten was sich da sehr anbietet:
http://img73.imageshack.us/my.php?image ... tor1rs.jpg

Ist noch nicht fertig und weiss auch nicht ob ich ihn je fertig programmiere waer den interesse da? Man muss .NET 2.0 auf dem rechner haben sonst laeuft das nicht.
Das ist dann auch gleich die Schwachstelle an C# so wie ich das sehe..
scheint irgendwie nicht moeglich zu sein kompilierten standalone native code daraus zu bauen der auch auf Windows ohne .NET Framework laeuft.


Fuer die Zukunbft ist das sicher ok aber fuer 2005 begrenzt das mal die verwendbarkeit und die verbreitbarkeit eines mit C# erstellten programms enorm.
Ansonsten ist mein Ersteindruck von C# ueberraschend (fuer mich) positive. Da hats doch einige Verbesserungen/Vereinfachungen gegenueber C++ die das prgrammieren wieder mehr Fun machen und erst noch sauberer und sicherer code sicherstellt.
Auch das intelligente Studio IDE gefaellt mir. Schon waehrend man schreibt gibt er ueber fehler bescheid und bietet sehr nuetzlich gleich die methoden und attribute file wenn man gerade erst den namen mit punkt seines objekts getippt hat die mann braucht.