Festplatten-Crash durch zu wenig Speicher - Warnung!

Hier ist der Ort für Fragen bei technischen Problemen mit X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-Tension oder X-Beyond The Frontier.

Moderators: timon37, Moderatoren für Deutsches X-Forum

Shadizar
Posts: 8
Joined: Sat, 26. Nov 05, 14:11
x3

Festplatten-Crash durch zu wenig Speicher - Warnung!

Post by Shadizar »

Liebe Community,

vor einigen schrieb ich erstmals in dieses Forum, nach dem bei unmittelbar nach der Neustart-Aufforderung von X3 nach erstmaligem Starten mein Rechner nicht mehr bootete.

Ich hatte daraufhin KOCHMEDIA angeschrieben und um eine Lösung gebeten. Hier nun der Beweis und das Antwortschreiben, das ich NICHT gelogen habe, sondern das Problem bekannt ist.

>>>Zwar können wir nachvollziehen, dass Sie Starforce als "Übeltäter" im Verdacht haben ... nach unseren bisherigen Erfahrungen treten die von Ihnen beschriebenen Probleme aber eher dadurch auf, dass auf dem System kein ausreichender Plattenplatz zur Verfügung steht, der vom Spiel als virtueller Speicher verwendet werden kann. Aus dieser Situation heraus entstehen Schreibfehler, die wiederum die beschriebenen Schäden im MBR zur Folge haben. Das Spiel selbst hat auf dieses Verhalten in der Situation keinen Einfluß, da angefragte Ressourcen vom System einfach nicht bereit gestellt werden können.<<<

Nun leuchtet mir es auch, warum bei mir dieser Fehler passierte. Ich hatte in der Systemsteuerung den virtuellen Speicher begrenzt, damit XP nicht "wild" die Platte zumüllt.

Nun habe ich X3 ein 2. mal installiert und vorher den virtuellen Speicher ganz und gar der automatischen Verwaltung von Windows überlassen.

Sollte jemand wie ich sein MBR zerstört haben, dann kann er unter:

http://www.rrz.uni-hamburg.de/RRZ/rzmem ... rtitionen/
RZM_02_2_partitionen.htm


nachlesen, wie man die Wiederherstellungskonsole von XP richtig verwendet.

Ich hoffe, ich konnte Euch helfen.

Interstellare Grüße aus Ceos Buckzoid :wink:

Cpt. Shadizar
User avatar
Kachido
Posts: 83
Joined: Tue, 11. Mar 03, 01:21
x3tc

Post by Kachido »

:o Gibt es denn Vorschläge, wie groß der virtuelle Speicher sein soll? Also zum Beispiel x MB bei y MB Ram? Ich habe den auch fest eingestellt und habe 1 GB Ram im Moment.
Shadizar
Posts: 8
Joined: Sat, 26. Nov 05, 14:11
x3

Post by Shadizar »

Hallo Kachido,

einen Vorschlag habe ich leider nicht erhalten. Mein PC verfügt über 1 GB RAM und der virtuelle Speicher wird von Windows verwaltet und beträgt zwischen 1,5 - 3 GB.

Da das Spiel offentsichtlich sehr viel virtuellen Speicher braucht, sollte man lieber etwas großzügiger bei der Speicherzuteilung sein, sofern es die Partition zuläßt.

Shadizar
Chill187
Posts: 39
Joined: Wed, 16. Nov 05, 11:45
x3

Post by Chill187 »

sollte man beim virtuellen speicher von z.B. von 1.5-3 angeben oder 3-3,wozu muss man überhaupt eine untere grenze festlegen?
Noir-64Bit
Posts: 36
Joined: Wed, 23. Nov 05, 20:24
x3

Post by Noir-64Bit »

@all

Wenn das System die größe Verwaltet braucht keine grenze oben oder unten angegeben zu werden!
Bei den meisten Games ist es ohnehin besser diese vom System Verwalten zu lassen anstatt selber eine größe Festzulegen!
WIN XP-Pro SP2 / AMD64 3200+ / 1024MB DDR RAM / ASUS K8V-SE-Deluxe / Gainward 6800GT Gold Ed. 256MB / Creative SB-Audigy 2zs / BenQ FP937s+
Alter Ego
Posts: 163
Joined: Thu, 26. Feb 04, 19:38
x3

Post by Alter Ego »

Der virtuelle Speicher sollte ungefähr das doppelte des physischen RAM's betragen.

Das wird hier detaillierter beschrieben:
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=80126

P.S.:
Es gibt meiner Ansicht nach keine Entschuldigung für das Zerstören des MBR. Das passiert ohne X3 (Starforce) IMHO auch nicht. :evil:
User avatar
Kalkethar
Posts: 145
Joined: Sat, 14. Feb 04, 09:12
x3tc

Post by Kalkethar »

Nun mal langsam, Windows verwaltet den Virtuellen Speicher nicht umsonst normalerweise AUTOMATISCH.

Mit zumüllen hat das nichts zu tun.

Lasst doch einfach die Finger vom System und viele Fehler sind auf einmal keine mehr.
fhilgers78
Posts: 239
Joined: Fri, 18. Nov 05, 22:33
x3tc

Post by fhilgers78 »

Kalkethar wrote:Nun mal langsam, Windows verwaltet den Virtuellen Speicher nicht umsonst normalerweise AUTOMATISCH.

Mit zumüllen hat das nichts zu tun.

Lasst doch einfach die Finger vom System und viele Fehler sind auf einmal keine mehr.
Also sorry was du schreibst stimmt nur teilweise. Sicherlich verwaltet Windoof den virtuellen Speicher normalerweise selbständig, allerdings lassen sich durch eine gute Konfiguration selbiger Werte die Abarbeitungsgeschwindigkeit im System normalerwese beschleuningen und je nach konfiguration auch der Bootup.

Aber mal abgesehen davon, ist es einfach vollkommen unakzeptabel, das ein Programm, hingeht und aufgrund von zuwenig Virtuellem Speicher die HDD lahmlegt und den MBR zerschiesst, egal ob der nun manuell gesetzt wurde oder nicht. Da es sich bei der Virtuellen Speichereinstellung um eine Standard windows Funktion handelt, darf diese wohl kaum durch einen popeliegen Kopierschutz dazu genutzt werden das System zu zerlegen.
User avatar
Kalkethar
Posts: 145
Joined: Sat, 14. Feb 04, 09:12
x3tc

Post by Kalkethar »

Es war nur im Hinblick darauf gemeint das Leute meist an ihrem System "Optimieren" und am schluss wird sich mal wieder gewundert.

Eigentlich wie bei den Autos, bissel geschraubt und gebohrt und auf einmal wird die Kiste richtig schnell..................... 10.000 Kilometer später ist der Motor hin oder sonstwas ein Totalschaden und dann ist das gejammer wie immer groß :o .
gurru
Posts: 73
Joined: Sat, 8. May 04, 23:09
x3

Post by gurru »

1. Wenn überhaupt, zerschießt Windows den MBR, und nicht X3.

2. Mehr als 4Gb - RAM bringt bei 32bit Prozessoren nichts, da die maximal 4Gb Speicher ansprechen können. Egal ob ausgelagert, oder nicht.
Noir-64Bit
Posts: 36
Joined: Wed, 23. Nov 05, 20:24
x3

Post by Noir-64Bit »

Kalkethar wrote:Nun mal langsam, Windows verwaltet den Virtuellen Speicher nicht umsonst normalerweise AUTOMATISCH.

Mit zumüllen hat das nichts zu tun.

Lasst doch einfach die Finger vom System und viele Fehler sind auf einmal keine mehr.
Kleine Anmerkung. Das Stimmt so auch nicht.
Bei einem neu installierten Windows (gerade selber gemacht) steht die Auslagerungsdatei mal Pauschal auf Benutzerdefiniert.
Windows geht lediglich hin und trägt Automatisch einen Min und Max Wert in Abhängigkeit zum RAM ein.
Es bringt mehr diesen von Benutzerdefiniert auf Systemverwaltet umzustellen.
Nur so hat Windows im Bedarfsfall die Möglichkeit den Virtuellen Speicher bis auf rund 50% des freien Plattenplatzes zu erweitern und nach der Benutzung wieder freizugeben. In einer Fixen Datei ist das immer Problematisch da ja jeder Prozess der läuft auch Virtuellen Speicher ab haben will!
Deswegen kommt es bei Spielen oder Anwendungen mit hohem Speicherbedarf immer wieder zu Abstürzen oder hängern wenn die Auslagerungsdatei voll ist und nicht erweitert werden kann!
Also wenn ihr die Option Systemverwaltet für die Auslagerungsdatei anklickt nicht vergessen auf den Button daben zu klicken (Festlegen zumindest bei XP Usern) und den Rechner neu Booten. Erst dann ist diese Einstellung wirksam!

PS.: In dieser Einstellung ist die Auslagerungsdatei im Leerlauf rund 1,5GB groß. Im Bedarf wird diese dann automatisch erstmal bis 3,4GB und auch mehr erweitert wenn dieses nötig ist!
WIN XP-Pro SP2 / AMD64 3200+ / 1024MB DDR RAM / ASUS K8V-SE-Deluxe / Gainward 6800GT Gold Ed. 256MB / Creative SB-Audigy 2zs / BenQ FP937s+
Alter Ego
Posts: 163
Joined: Thu, 26. Feb 04, 19:38
x3

Post by Alter Ego »

@gurru
<Wenn überhaupt, zerschießt Windows den MBR, und nicht X3.>
Das X3 das macht glaub ich auch nicht. Aber ohne den Kopierschutz (starsoft) scheint das wohl nicht zu passieren.
Ich habe schon mehrfach in der Vergangenheit den virtuellen Speicher voll gehabt - der MBR ist in keinem Falle zerstört worden. Warum auch? Warum sollte Windows XP beim Überlaufen des virtuellen Speichers in den MBR schreiben? Warum tut das jemand? :evil:
User avatar
Kalkethar
Posts: 145
Joined: Sat, 14. Feb 04, 09:12
x3tc

Post by Kalkethar »

Noir-64Bit wrote: Kleine Anmerkung. Das Stimmt so auch nicht.
Bei einem neu installierten Windows (gerade selber gemacht) steht die Auslagerungsdatei mal Pauschal auf Benutzerdefiniert.
Interessant, bei den Windows Versionen die ich bisher installiert habe war es nicht so (könnte damit zusammenhängen das die Einstellung BENUTZERDEFINIERT heist).

Es gibt mehr Versionen von Windows als nur eine, OEM (und das jeder Hersteller für sich egal ob Siemens, Fujitsu, Medion, Hp........) 32 oder 64 Bit und so weiter und so weiter.

Leztenendes ist esglaube ich eh egal, alles was ich sagen wollte war Finger weg vom System und fertig. Wer es doch tut braucht sich nicht wundern.
User avatar
LostieTS
Posts: 206
Joined: Sat, 9. Apr 05, 02:08
x3

Post by LostieTS »

Chill187 wrote:sollte man beim virtuellen speicher von z.B. von 1.5-3 angeben oder 3-3,wozu muss man überhaupt eine untere grenze festlegen?
Die untere Grenze legt fest wie viel Windows beim starten des Systemes für sich resevieren darf/kann.

AUTOMATISCHE einstellungen sind zu verwenden, wie von Windows Empfolen.

Wer es Manuell machen möchte sollte die untere Grenze bei 700 MB Festlegen und die obere durft ihr erechnen. 4GB sind überhaupt möglich.
Hat jemand also 1 GB Ram, so kann er die obere grenze auf 3 GB einstellen.
In meinem fall von 756 MB, kann die obere grenze 3256 MB lauten.
Nach meiner meinung ist das aber relativ grosszügig.

TOPIC TITEL Shadizar

Wenn eine Festplatte crasht wie dus im Topic beschreibst kannst du deine Festplatte in denn Mülleimer werfen.
Beim Crash setzt die Nadel der lesekopfeinheit durch verunreinigung auf die empfintliche Platte auf und frässt die Oberfläche mit 7200 U/min runter.
Die Nadeln schweben auf einem luftkissen. Dieses Luftkissen wird gestört durch verunreinigung. Respektive wird dies wie eine Schanze und das auftreffen ist fatal. Ein partikel von z.b. Zigarettenrauch ist im vergleich wie ein Hochhaus zum abstand der Nadel zur Platte.

MBR - Master Boot Record

Wer die wiederherstellungskonsole deaktiviert hat. Kann seinen MBR ohne neuinstallation wieder einrichten.
Dies funktioniert folgendermasen.

Ihr organisiert euch eine 1,44 MB Boot Disskette des ursprunges von Windows 98.
Startet damit Euren rechner ob mit oder ohne CD-ROM unterstützung
irgendwelche NTFS erkennungen brauchts da auch nicht.

Habt ihr diese nun gestartet und hab die eingabeaufforderung vor Euch so könnt ihr folgenden befehl verwenden.

A:\>fdisk /mbr

Damit habt ihr euch einen neuen Master Boot Record, sprich MBR auf die Festplatte geschrieben. Damit kann man dieses Problem ohne Wiederherstellungskonsole beheben.

MTF = (korrekte ausführliche bezeichnung mir unbekannt) = Dateisystem = System Volume Information.

Wenn wie beschrieben dieser bereich defekt geht. Dann wünscht euch, dass die Wiederherstellungskonsole aktiv ist. Amsonsten giebt es bei schäden inerhalb des MTF keine Rettung und dürft neu aufsetzen.


Ich habe das geschrieben um fehlinterpretationen zu vermeiden. Das in zukunft solche begriffe voneinander auseinandergehalten werden. Wenn Ihr einem Supporter erzählt ihr hab nen Festplatten Crash dann wird er euch sagen das Ihr euch eine neue Festplatte kaufen dürft obwohl die alte ein ganz anderes problem hat.
Check out my sounds, LostieTS, on MX3.ch
User avatar
Hondapower
Posts: 720
Joined: Wed, 3. Mar 04, 19:15
x3

Post by Hondapower »

Also ich hab schon viele Sachen von verschiedenen Supports gehört, aber das ist bisher das beste, man sollte für die besch...... Supportauskunft mal nen Preis einführen. Für die dümmste Art zu sterben gibt es ja auch schon die Darwin Awards. :lol:
X3 läuft perfekt auf:
Intel Core 2 Duo E6600
1GB DDR2 Ram
EVGA Geforce 7950GX2 SC

Return to “X³: Reunion, X²: Die Bedrohung, X-T und X-BTF - Technische Unterstützung”