[AP-MOD] Enhanced Mod Collection for Albion Prelude (EMC4AP) 2.4.4 27.1.2021
Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 673
- Joined: Thu, 17. Nov 05, 00:04
also ich hab das mit der raketenabwehr nie genutzt. meine händler kaufen sich selbstständig kampfdrohnen und kommen damit gut zurecht. wenn mein tonrauschproblem endlich mal gelöst ist ... mmm dann schaue ich mal, ob die vieleicht doch diese raketen nutzen.
MFG
ichos
___________________________________
DER ANFANG IST DAS ENDE VOM ANFANG
http://www.xsplendor.ch/tutorial.php?Pa ... Starthilfe
ichos
___________________________________
DER ANFANG IST DAS ENDE VOM ANFANG
http://www.xsplendor.ch/tutorial.php?Pa ... Starthilfe
-
- Posts: 1489
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
Danke für die Links, aber das ist mir eigentlich schon klar. Was ich will ist etwas anderes, nämlich den Lagerplatz der Waren beschränken - daß man einfach nicht so viel reintun kann. Dann muß ich nicht bei jedem einzelnen Schiff Hand anlagen und komme auch mit weniger Frachtern aus...spacetrucking wrote:...
Die Handelsmenge/Lagermenge definiert sich halt jedes mal anders:
beim Handelsvertreter sind es die 'Ein- & Verkaufsbedingungen'.
http://www.xuniversum.info/index.php?op ... Itemid=169
beim Logistiker Intern sind es die 'Versorgungsbedingungen'.
http://www.xuniversum.info/index.php?op ... Itemid=122
beim Logistiker Extern sind es die 'Wegpunkte'.
http://www.xuniversum.info/index.php?op ... Itemid=134
...
Wenn Du nicht weiter großartige Mods laufen hast kannst Du mal einen Spielstand hochladen und ich probiere den in meinem Universum aus...Alberteinholz wrote:jep, das ist ja das problem. meine unihändler haben alle alles (also wirklich alles was man kaufen kann) und keiner, aber auch sonst kein schiff, hat eine solche option. weder für raketenabwehr noch für sonstwas. nur dieses doofe "kein". war aber auch schon immer so
-
- Posts: 1489
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
-
- Posts: 859
- Joined: Mon, 13. Feb 12, 17:23
Hi cdk,cdk wrote:Danke für die Links, aber das ist mir eigentlich schon klar. Was ich will ist etwas anderes, nämlich den Lagerplatz der Waren beschränken - daß man einfach nicht so viel reintun kann. Dann muß ich nicht bei jedem einzelnen Schiff Hand anlagen und komme auch mit weniger Frachtern aus...
hast Du eigentlich eine Vorstellung von den Konsequenzen Deines Wunsches von weniger Laderaum im HUB? Angenommen, Du bekommst das technisch hin und hast wieder die Vanilla-Station. Das kleinste Übel wäre, dass Du deine Spielstände alle samt vergessen kannst. Das größte Übel wäre, dass EMC-4AP nicht mehr stabil läuft.
Die einzige Lösung für Dein Problem ist ein Vanilla-Spiel. Klingt vielleicht hart, ist aber wohl so.
Hat jemand eine andere Meinung

[ external image ] Dif-tor heh smusma (Lebet lang und in Frieden – vulkanischer Gruß), Cockpitsammlung, Spieler HQ aktivieren, XENON-DAE
-
- Posts: 1489
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
-
- Posts: 213
- Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
-
- Posts: 1489
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
So, nu hab' ich ein Problem mit dem Hephaistos Stationsbau-Service. Habe X3AP nur 1..2 Mal gespielt aber in Erinnerung daß der zwar teuer ist, aber brauchbar funktioniert. Bei meinem jetzigen EMC4AP-Auftritt versagt er aber gleich bei meinem ersten Komplex weil er die Stationen zu dicht packt. Die reiben aneinander, die Schilde gehen dadurch runter und irgendwann gehen einzelne Stationen hopps. Sind da die Modelle und ihre Dimensionen verändert worden?
Dachte zuerst daß es an den "neuen" XL-Stationen liegt und habe die Aktion dann nochmals ohne diese ausprobiert, hatte aber das gleiche Ergebnis. Anscheinend hilft es wenn man sofort anfängt sie miteinander zu verbinden - noch während die Komplex-Errichtung am laufen ist. Kommt meinem Bauchgefühl aber nicht so richtig sauber vor...
Aber übrigens: Habe das nur aufgrund der neuen Schildeffekte so früh entdeckt - super! Dadurch sieht man auch aus der Ferne sogleich daß was faul ist ohne die Schildwerte aller Einzel-Stationen explizit nachprüfen zu müssen.
Dachte zuerst daß es an den "neuen" XL-Stationen liegt und habe die Aktion dann nochmals ohne diese ausprobiert, hatte aber das gleiche Ergebnis. Anscheinend hilft es wenn man sofort anfängt sie miteinander zu verbinden - noch während die Komplex-Errichtung am laufen ist. Kommt meinem Bauchgefühl aber nicht so richtig sauber vor...
Aber übrigens: Habe das nur aufgrund der neuen Schildeffekte so früh entdeckt - super! Dadurch sieht man auch aus der Ferne sogleich daß was faul ist ohne die Schildwerte aller Einzel-Stationen explizit nachprüfen zu müssen.
-
- Posts: 1387
- Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
An dem Service habe ich nichts verändert. Deine Vermutung, dass es an der Größe der Stationen liegen könnte, scheint mir daher auch naheliegend. Generell habe ich an der Stationsgröße auch nichts geändert. Aber es gibt einige zusätzliche oder durch den TOTT Mod geänderte Stationen. Schicke mir bitte mal eine persönliche Nachricht mit den Stationen, die Du in dem Komplex verbauen wolltest. Ich schaue mit den Code vom Stationsbauservice mal an, ob man den Abstand etwas vergrößern kann.cdk wrote:So, nu hab' ich ein Problem mit dem Hephaistos Stationsbau-Service. Habe X3AP nur 1..2 Mal gespielt aber in Erinnerung daß der zwar teuer ist, aber brauchbar funktioniert. Bei meinem jetzigen EMC4AP-Auftritt versagt er aber gleich bei meinem ersten Komplex weil er die Stationen zu dicht packt. Die reiben aneinander, die Schilde gehen dadurch runter und irgendwann gehen einzelne Stationen hopps. Sind da die Modelle und ihre Dimensionen verändert worden?
Dachte zuerst daß es an den "neuen" XL-Stationen liegt und habe die Aktion dann nochmals ohne diese ausprobiert, hatte aber das gleiche Ergebnis. Anscheinend hilft es wenn man sofort anfängt sie miteinander zu verbinden - noch während die Komplex-Errichtung am laufen ist. Kommt meinem Bauchgefühl aber nicht so richtig sauber vor...
Aber übrigens: Habe das nur aufgrund der neuen Schildeffekte so früh entdeckt - super! Dadurch sieht man auch aus der Ferne sogleich daß was faul ist ohne die Schildwerte aller Einzel-Stationen explizit nachprüfen zu müssen.
-
- Moderator (Deutsch)
- Posts: 25130
- Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
Der Stationsbauservice kennt nur die Stationen aus dem Vanilla-Spiel. Für diese sind genaue Größen in alle Koordinatenrichtungen in dessen Textdatei hinterlegt. Diese stammen aus der Objektgrößen-Datenbank von Saetan. In dieser sind über Maintype und Subtype der Stationen die entsprechenden Größen definiert. Nach dem gleichen Prinzip lassen sich somit auch neue Stationsgrößen hinzufügen.
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)
Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch
The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
-
- Posts: 859
- Joined: Mon, 13. Feb 12, 17:23
Bergungssoftware
Ich nutze seit einiger Zeit in EMC-4AP die Bergungssoftware. Bei mir kommt es zu einem seltsamen Effekt. Die Bergungssoftware, die es an Stationen zu kaufen gibt, tauscht mit dem Turbo Booster MK2 hin und wieder den Platz. Habe nur ich dieses Problem 

[ external image ] Dif-tor heh smusma (Lebet lang und in Frieden – vulkanischer Gruß), Cockpitsammlung, Spieler HQ aktivieren, XENON-DAE
-
- Posts: 1489
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
Re: Bergungssoftware
Sorry, habe den Bergungssoftware-Mod nicht installiert.Klaus11 wrote:Ich nutze seit einiger Zeit in EMC-4AP die Bergungssoftware. Bei mir kommt es zu einem seltsamen Effekt. Die Bergungssoftware, die es an Stationen zu kaufen gibt, tauscht mit dem Turbo Booster MK2 hin und wieder den Platz. Habe nur ich dieses Problem
Wir reden hier doch über das SCS-Paket, oder? Hab' das Manual mal überflogen und mir erscheint das einfach zu umfangreich.
Sollte ich meine Meinung ändern, welche sollte ich dann installieren? 3.38 oder 4.11. Es werden ja beide angeboten auf AP's Online-Laufwerk.
-
- Posts: 1387
- Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
Em4ap 2.0.16
Hallo Piloten,
ich lade gerade EMC 2.0.b16 hoch. Es gibt folgende Änderungen:
Änderungen/Fehler bereinigt:
- Fehler, dass die Piratenstationen beim Spielstart in Sektor Schlucht feindlich sind, ist nun behoben
- Fehler, dass beim Staatsfeind Spielstart manchmal die Beziehung zu Piraten -5 statt 0 ist, ist behoben
- Drohnen-Produktionsanlagen (z.B. für Frachtdrohnen) in der Standard-Universumskarte hinzugenommen
- Komplexbau Aufträge für Frachtdrohnen-Komplexe so angepasst, dass nun Drohnen-Produktionskomplexe gefordert sind.
- Altes Xenon Q- und P-Modell wieder reaktiviert. Die TOTT Q und P ist jetzt als Variante "Angreifer" weiter im Spiel
- Xenon Spielstarts überarbeitet (siehe nächsten Post unten von Klaus11 - hatte ich vergessen zu erwähnen)
- HUB Plot angepasst - weniger Ressourcen als im Original TC Plot erforderlich
Neue Funktionen:
- Beim Spielstart Staatsfeind hat das Spielerschiff nun auch Kampfsoftware MK2 und 10 Moskitos an Bord (ermöglicht sichere Flucht durch Sektor Schrei)
- Pandora Ejector integriert: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 24#4064224
- Hephaistos Corp. Stationsbauservice: Bonuspack-Version durch neuste, nicht-signierte ersetzt.
- Emergency Jump von Dr.Bullwinckle integriert - lässt Kampfschiffe >=M6 zuverlässiger wegspringen
- Missile Display von Gazz integriert: Zeigt beim Wechsel von Raketen deren Eigenschaften wie Geschwindigkeit und Sprengkraft an.
Offen:
Leider konnte ich den Fehler, dass beim Hephaistos Stationsbauservice die neuen TOTT Stationen ineinanderbaut noch nicht beheben. Hephaisto benötigt die genauen Maße der neuen TOTT Stationen, ich versuche weiter diese zu genereieren. Bis dahin ist der Stationsbauservice weiterhin nicht nutzbar.
Zur Installation wie dieses Mal wie folgt vorgehen, um die alte Bonus-Pack Version des Hephaistos vor dem Update zu entfernen:
1. Das neueste Zipfile "EMC4AP_Install_2.0.b16.zip" herunterladen
2. Aus dem Zipfile nur den Batch "uninstall.X2I.HephCorp.bp.bat" extrahieren und diesen in Euer Spielverzeichnis kopieren
3. Das Batchfile zum Löschen der alten Hephaistos Version ausführen.
4. Dann erst den Rest des Zipfiles, wie gewohnt über Euer bisheriges Spielverzeichnis kopieren.
Galaktische Grüße,
Aldebaran
ich lade gerade EMC 2.0.b16 hoch. Es gibt folgende Änderungen:
Änderungen/Fehler bereinigt:
- Fehler, dass die Piratenstationen beim Spielstart in Sektor Schlucht feindlich sind, ist nun behoben
- Fehler, dass beim Staatsfeind Spielstart manchmal die Beziehung zu Piraten -5 statt 0 ist, ist behoben
- Drohnen-Produktionsanlagen (z.B. für Frachtdrohnen) in der Standard-Universumskarte hinzugenommen
- Komplexbau Aufträge für Frachtdrohnen-Komplexe so angepasst, dass nun Drohnen-Produktionskomplexe gefordert sind.
- Altes Xenon Q- und P-Modell wieder reaktiviert. Die TOTT Q und P ist jetzt als Variante "Angreifer" weiter im Spiel
- Xenon Spielstarts überarbeitet (siehe nächsten Post unten von Klaus11 - hatte ich vergessen zu erwähnen)
- HUB Plot angepasst - weniger Ressourcen als im Original TC Plot erforderlich
Neue Funktionen:
- Beim Spielstart Staatsfeind hat das Spielerschiff nun auch Kampfsoftware MK2 und 10 Moskitos an Bord (ermöglicht sichere Flucht durch Sektor Schrei)
- Pandora Ejector integriert: http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 24#4064224
- Hephaistos Corp. Stationsbauservice: Bonuspack-Version durch neuste, nicht-signierte ersetzt.
- Emergency Jump von Dr.Bullwinckle integriert - lässt Kampfschiffe >=M6 zuverlässiger wegspringen
- Missile Display von Gazz integriert: Zeigt beim Wechsel von Raketen deren Eigenschaften wie Geschwindigkeit und Sprengkraft an.
Offen:
Leider konnte ich den Fehler, dass beim Hephaistos Stationsbauservice die neuen TOTT Stationen ineinanderbaut noch nicht beheben. Hephaisto benötigt die genauen Maße der neuen TOTT Stationen, ich versuche weiter diese zu genereieren. Bis dahin ist der Stationsbauservice weiterhin nicht nutzbar.
Zur Installation wie dieses Mal wie folgt vorgehen, um die alte Bonus-Pack Version des Hephaistos vor dem Update zu entfernen:
1. Das neueste Zipfile "EMC4AP_Install_2.0.b16.zip" herunterladen
2. Aus dem Zipfile nur den Batch "uninstall.X2I.HephCorp.bp.bat" extrahieren und diesen in Euer Spielverzeichnis kopieren
3. Das Batchfile zum Löschen der alten Hephaistos Version ausführen.
4. Dann erst den Rest des Zipfiles, wie gewohnt über Euer bisheriges Spielverzeichnis kopieren.
Galaktische Grüße,
Aldebaran
Last edited by Aldebaran_Prime on Sun, 20. Mar 16, 15:18, edited 4 times in total.
-
- Posts: 859
- Joined: Mon, 13. Feb 12, 17:23
Xenon Start
Hier noch mal zur Erinnerung:
Der „Xenon-Start“ in EMC-4AP
Mir ist es nun gelungen das Startscript in soweit zu verändern, dass folgendes passiert.
1. Die Xenon werden beim Spielstart automatisch auf Freund eingestellt.
2. Alle Xenon werden tatsächlich freundlich. (Keine einzelnen Feinde mehr)
3. Der Spieler erhält zu seinem Startschiff noch ein Xenon LX und ein Xenon F dazu
Auf diese Weise wird das Spiel nicht erheblich einfacher, aber der Frustpegel wird gesengt.
Hier der Link
In der neuen Version integriert!
Ihr könnt es ja mal testen. Bevor ihr dieses Script in den Ordner „addon\scripts“ kopiert, solltet ihr von dem Original eine Sicherheitskopie anfertigen. Z.B kann man im Ordner „Scripts“ einen neuen Ordner anlegen und diesen „Sicher“ nennen. Wie ihr mögt. So hat man die Möglichkeit, jeder Zeit den Originalzustand wieder herzustellen.
Der „Xenon-Start“ in EMC-4AP
Mir ist es nun gelungen das Startscript in soweit zu verändern, dass folgendes passiert.
1. Die Xenon werden beim Spielstart automatisch auf Freund eingestellt.
2. Alle Xenon werden tatsächlich freundlich. (Keine einzelnen Feinde mehr)
3. Der Spieler erhält zu seinem Startschiff noch ein Xenon LX und ein Xenon F dazu
Auf diese Weise wird das Spiel nicht erheblich einfacher, aber der Frustpegel wird gesengt.
Hier der Link
In der neuen Version integriert!
Ihr könnt es ja mal testen. Bevor ihr dieses Script in den Ordner „addon\scripts“ kopiert, solltet ihr von dem Original eine Sicherheitskopie anfertigen. Z.B kann man im Ordner „Scripts“ einen neuen Ordner anlegen und diesen „Sicher“ nennen. Wie ihr mögt. So hat man die Möglichkeit, jeder Zeit den Originalzustand wieder herzustellen.
Last edited by Klaus11 on Sat, 19. Mar 16, 22:25, edited 1 time in total.
[ external image ] Dif-tor heh smusma (Lebet lang und in Frieden – vulkanischer Gruß), Cockpitsammlung, Spieler HQ aktivieren, XENON-DAE
-
- Posts: 1387
- Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
Re: Xenon Start
Klaus11 wrote:Hier noch mal zur Erinnerung:
Der „Xenon-Start“ in EMC-4AP
Mir ist es nun gelungen das Startscript in soweit zu verändern, dass folgendes passiert.
1. Die Xenon werden beim Spielstart automatisch auf Freund eingestellt.
2. Alle Xenon werden tatsächlich freundlich. (Keine einzelnen Feinde mehr)
3. Der Spieler erhält zu seinem Startschiff noch ein Xenon LX und ein Xenon F dazu
Auf diese Weise wird das Spiel nicht erheblich einfacher, aber der Frustpegel wird gesengt.
Hier der Link
https://drive.google.com/file/d/0B18sIp ... sp=sharing
Ihr könnt es ja mal testen. Bevor ihr dieses Script in den Ordner „addon\scripts“ kopiert, solltet ihr von dem Original eine Sicherheitskopie anfertigen. Z.B kann man im Ordner „Scripts“ einen neuen Ordner anlegen und diesen „Sicher“ nennen. Wie ihr mögt. So hat man die Möglichkeit, jeder Zeit den Originalzustand wieder herzustellen.
Sorry - das hatte ich natürlich auch schon in EMC 2.0.b16 mit aufgenommen - eine separate Installation ist daher nicht mehr nötig.
-
- Posts: 1489
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
Re: Em4ap 2.0.16
Super! Danke für Deine kontinuierliche Betreuung!Aldebaran_Prime wrote:Hallo Piloten,
ich lade gerade EMC 2.0.b16 hoch. Es gibt folgede Änderungen:
...
Ganz so schlimm is nun auch nicht. Wenn man alle Kristallfabriken manuell baut (alle = XL, L und M!) und weiterhin statt den neuen XL-Fabriken einfach jeweils 2 L-Typen bauen läßt funktioniert das wunderbar und ist immer noch weitaus bequemer als wirklich jede Fabrik einzeln pflanzen zu müssen. SKW XL ist nicht betroffen - das gab's ja schon in X3AP.Offen:
Leider konnte ich den Fehler, dass beim Hephaistos Stationsbauservice die neuen TOTT Stationen ineinanderbaut noch nicht beheben. Hephaisto benötigt die genauen Maße der neuen TOTT Stationen, ich versuche weiter diese zu genereieren. Bis dahin ist der Stationsbauservice weiterhin nicht nutzbar.
Hat zumindest mit den 2 Selbstversorgerkomplexen, die ich bisher gebaut habe, einwandfrei geklappt.
-
- Posts: 213
- Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
-
- Posts: 213
- Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
Re: Em4ap 2.0.16
gilt das auch für das QX? weil das ist wäre, so zumindest bei mir, wie vorher. also wie Q AngreiferAldebaran_Prime wrote:- Altes Xenon Q- und P-Modell wieder reaktiviert. Die TOTT Q und P ist jetzt als Variante "Angreifer" weiter im Spiel
-
- Posts: 1489
- Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
Es ist, wie ich finde, nicht so ganz klar was Du mit dieser Frage meinst bzw. worauf Du abzielst. Daher würde ich sagen: Ja. MK3-Händler ist jeder Händler, der die MK3-Software aktiv benutzt - egal welches Level.Alberteinholz wrote:nicht gelesen? =)Alberteinholz wrote:mk3 händler ist aber auch folgendes oder?
erstmal sektorhändler bis zum lvl für unihändler und dann unihändler werden.
ach Aldebaran vllt weißt du ja was dazu?^^
-
- Posts: 213
- Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
-
- Posts: 1387
- Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
Re: Em4ap 2.0.16
Das QX ist ein neues Schiff und daher nur im neuen Design vorhanden, wie diverse andere Schiffe in EMC auch.Alberteinholz wrote:gilt das auch für das QX? weil das ist wäre, so zumindest bei mir, wie vorher. also wie Q AngreiferAldebaran_Prime wrote:- Altes Xenon Q- und P-Modell wieder reaktiviert. Die TOTT Q und P ist jetzt als Variante "Angreifer" weiter im Spiel