Mal ein bisschen was von mir....ein paar sehr seltene Gäste im X-Universum (sind aus dem Xtra Ship and Station Mod):
Ein Verdandi (M3 der ATF) vor der wunderschönen Kulisse des Saturn:
[ external image ]
Der Verdandi sieht nicht nur tödlich aus, er ist es auch. Zwar hat er nur vier 25er Schilde, aber dafür 8 EMP im Hauptlaser und jeweils 2 EMP in einer vorderen und hinteren Kanzel. Sein Topspeed ist mit 280 m/s sehr hoch für ein M3....aber bei den relativ schwachen Schilden auch notwendig. Innerhalb der ATF wird gemunkelt, dass dieses Schiff den Thor ersetzen soll.
Hier haben wir einen einzigartigen Prototypen vor uns: Eine terranisches Superschlachtschiff der Nagoya Klasse:
[ external image ]
Dieser Gigant konnte hier auf seiner Jungfernfahrt in Schwarze Sonne fotografiert werden...die Poltergeistraketen waren allerdings nicht gegen den Fotografen gerichtet, sondern gegen eine Truppe Xenonjäger. Die Nagoya Klasse stellt eine völlig neuartige Klasse von Super-GKS dar, die eine Art Hybrid zwischen M2 und M7M bilden. Außerdem kann sie Schiffe der TS, TP, M6 und M8 Klasse tragen, was ihr zusätzliche Schlagkraft verleiht. Ihre tödlichste Waffe ist gleichzeitig auch ihre unscheinbarste....ein Raketenturm auf der Oberseite des Schiffes, der massenweise Geist-, Poltergeist- oder Gespenstraketen abfeuern kann. An den Seiten trägt sie jeweils 12 der gefürchteten Punktsingularitätsprojektoren - ein einziger voll aufgeladener Schuss aus diesen Batterien zerstört ein M7 und kann ein M2 oder M1 schwer beschädigen oder gar zerstören. Allerdings ist sie oben und unten weitgehend ungeschützt - sie kann dort zwar Waffen installieren, allerdings nur EMPs. Hinten trägt sie 4 Starburst Schockwellenkanonen. Gegen Jäger muss sie sich also eher auf ihre Raketen verlassen....bei 800 Poltergeistraketen aber kein allzugroßer Nachteil.
Geschützt wird die Nagoya Klasse von sechs 2GJ Schilden.
Gruss,
Jan
"Dieses Spiel erreicht nicht einfach nur sein Ziel-den Spieler in eine andere Zeit und ein fernes Universum zu entführen und in das Leben eines handelnden Raumfahrers zu beamen - Es beweist vielmehr, dass manche Titel uns wirklich an neue Orte bringen können." (IGN)