[AP-MOD] Enhanced Mod Collection for Albion Prelude (EMC4AP) 2.4.4 27.1.2021

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

Alberteinholz wrote:
cdk wrote:Mal 2 Fragen zum Gameplay.

Nachdem ich das EMC-Universum nun halbwegs kennengelernt habe kommt mir ein schrecklicher Verdacht: Womöglich werde ich die #deca nicht bewaffnen können! Bisher hatte ich das so gemacht daß ich so lange in den Khaak-Sektoren geplündert habe bis ich alle benötigten GKEs als Loot aufsammeln konnte. In EMC werden aber keine Waffen fallengelassen so wie ich das sehe. Gibt's da dann eine andere "legale" Möglichkeit an diese Wummen zu kommen?

Xenon-Hub: Schön, daß man nun soviel Lagerraum hat, aber mir ist das definitiv viel zu viel. Ich würde den gerne automatisch mit HVTs befüllen lassen, muß aber derzeit noch ziemlich auf's Geld achten - und will mir deshalb beispielsweise nicht 200.000 Moskitos auf Lager legen. Oder 520 Phasenrepetiergeschütze :D.
Gab's nichtmal einen Mod um die Lagerkapazitäten definieren zu können oder verwechsle ich das jetzt mit dem Spieler-HQ? Oder ließe sich das auf einfache Weise mit dem X3-Editor bewerkstelligen - den Hub einfach wieder Ware für Ware zu verkleinern?
ich hab 3 GKE von nem zerstörer aus Scharmützel... oder lagen sie da rum? ich glaub der ist da geplatzt :D
Würde mich auch wundern, ich habe an de Teil von X3AP nichts verändert - und auch schon selbst einige andere Waffen von zerstörten GKS eingesammelt. Mir kommt es aber so vor, als von in X3AP generell weniger Waffen gedroppt würden, als in X3TC.

Wegen des Lagerraums vom HUB: Soviel ich weiß, gibt es diese Einstellmöglichkeit nur beim HQ. Wenn aber jemand ein paar Scripts findet, wo man das auch beim HUB und eigenen Handelsstationen einstellen kann, baue ich die gerne mit in EMC ein.
spacetrucking
Posts: 19
Joined: Thu, 28. Aug 08, 20:37
x3tc

Post by spacetrucking »

@ cdk

bei HVT & WLS1 ist es möglich die Lagermenge einzustellen.


BERT
Alberteinholz
Posts: 213
Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
xr

Post by Alberteinholz »

hab gestern mal meine modversion geupdatet... soweit so gut. direkt gesehen das es neue schiffe gibt (star trek, stargate usw.)

nun habe ich gesehen das beim cheatmenü, sofern man beliebige waren hinzufügen will, das da so sachen stehen wie ReadText17-10093. das selbe habe ich auch bei Xenonstationen gefunden, da steht dann ReadText17-12191.

ich gehe mal davon aus das ich was falsch gemacht habe? einzige was mir da spontan einfällt ist das es nicht auf vanilla war...

werd das nun aber probieren und schauen ob das da auch auftritt
Alberteinholz
Posts: 213
Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
xr

Post by Alberteinholz »

X3 TC und AP deinstalliert, alles installiert und mod wie beschrieben eingefügt. spiel startet aber die selben anzeigen wie vorher auch. kann natürlich auch sein das es absicht ist aber von XTM weiß ich das sowas keine absicht ist und man dann was falsch gemacht hat...
User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

Alberteinholz wrote:X3 TC und AP deinstalliert, alles installiert und mod wie beschrieben eingefügt. spiel startet aber die selben anzeigen wie vorher auch. kann natürlich auch sein das es absicht ist aber von XTM weiß ich das sowas keine absicht ist und man dann was falsch gemacht hat...
Also ich habe es gerade noch einmal getestet - am EMC MOD liegt es nicht, Du musst laso beim instllieren etwas anders gemacht haben, als ich im Startpost geschrieben habe.

z.B. verstehe ich nicht, was Du mit deinstlliert und wieder installiert meinst. Ich habe ja beschrieben, dass man sich am besten eine Kopie des Spieleordners anlegt und dort einfach den Inhalt aus dem EMC Zipfile reinkopiert. Wenn man das macht, braucht man für einen weiteren Installionsversuch von EMC ja nur die Kopie löschen und ggf. wieder eine neue jungfräuliche Kopie von der original-Installation nehmen.

Dann ist es auch sehr wichtig, die steamfreie X3AP_n.exe zum Spielen zu verwenden - macht man das nicht und hat eventuell im Steam-Client die Update-Funktion nicht mit 100%iger Sicherheit ausgeschaltet, überschreibt einem Steam die gemoddeten Dateien wieder mit den Vanilla-Dateien. Oder beim Verwenden der Spieleordner-Kopie mit der Steam-Exe wird beim Spielen ein Durcheinander der Steam-Installation mit der MOD Installation verwendet - das verursacht natürlich auch nur Chaos.
Deine Fehlerbeschreibung hört sich so an, als wenn genau das passiert wäre - denn in Vanilla gibt es ja viele Waren und Schiffe nicht, die EMC mitbringt.

Also noch einmal als Zusammenfassung:
1. Kopie des Orginal Steam-Spielordners von X3TC/AP machen (z.B. auf Deinem Windows-Desktop)
2. Steamfreie X3AP_n.exe herunterladen und die Steam-Exe X3AP.exe in dem kopierten Verzeichnis löschen
3. Am besten von diesem Vanilla-AP mit der steamfreien .exe auch noch einmal eine Sicherheitskopie anlegen - die kann man später immer wieder mal gebrauchen.
4. Einfach den Inhalt meines Zipfiles in die Spieleordner-Kopie mit der Steamfreien .exe. reinkopieren und ggf. vorhandene Dateien überschreiben lassen.
5. Prüfen: wenn jetzt im Spielordner im Verzeichnis \addon\ eine 05.cat und eine 06.cat existieren sollte die Installation auch ohne Readtext-Fehler funktionieren.
6. X3AP_n.exe zum spielen verwenden!
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

Aldebaran_Prime wrote:...
Würde mich auch wundern, ich habe an de Teil von X3AP nichts verändert - und auch schon selbst einige andere Waffen von zerstörten GKS eingesammelt. Mir kommt es aber so vor, als von in X3AP generell weniger Waffen gedroppt würden, als in X3TC.
...
Kann sein, zuletzt hatte ich jedenfalls TC gespielt. Aber ich habe jetzt über 5 IG-Tage und habe noch nicht eine einzige gedroppte Waffe gefunden... :?
spacetrucking wrote:...
bei HVT & WLS1 ist es möglich die Lagermenge einzustellen.
...
Die Handelsmenge kann man einstellen, aber nicht die Lagermenge. Oder hab' ich was übersehen?

Hab in der Mittagspause mal im Mod-Board rumgestöbert, konnte aber nichts finden um die Lagermengen zu manipulieren. Frustrierend...
Alberteinholz wrote:...
nun habe ich gesehen das beim cheatmenü, sofern man beliebige waren hinzufügen will, das da so sachen stehen wie ReadText17-10093. das selbe habe ich auch bei Xenonstationen gefunden, da steht dann ReadText17-12191.
...
Ist bei mir auch so. Ist mir aber nur an dieser Stelle aufgefallen und auch das nur weil ich aufgrund deines Postings dort nachgeschaut habe. Im eigentlichen Spiel hatte ich jedenfalls noch keinen Readtext und deshalb stört mich das jetzt auch nicht weiter. Wie meinst Du das mit den Xenonstationen? Sind diese bei Dir im All dann auch mit Readtext bezeichnet?
Alberteinholz
Posts: 213
Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
xr

Post by Alberteinholz »

Aldebaran_Prime wrote:
Alberteinholz wrote:X3 TC und AP deinstalliert, alles installiert und mod wie beschrieben eingefügt. spiel startet aber die selben anzeigen wie vorher auch. kann natürlich auch sein das es absicht ist aber von XTM weiß ich das sowas keine absicht ist und man dann was falsch gemacht hat...
Also ich habe es gerade noch einmal getestet - am EMC MOD liegt es nicht, Du musst laso beim instllieren etwas anders gemacht haben, als ich im Startpost geschrieben habe.

z.B. verstehe ich nicht, was Du mit deinstlliert und wieder installiert meinst. Ich habe ja beschrieben, dass man sich am besten eine Kopie des Spieleordners anlegt und dort einfach den Inhalt aus dem EMC Zipfile reinkopiert. Wenn man das macht, braucht man für einen weiteren Installionsversuch von EMC ja nur die Kopie löschen und ggf. wieder eine neue jungfräuliche Kopie von der original-Installation nehmen.

Dann ist es auch sehr wichtig, die steamfreie X3AP_n.exe zum Spielen zu verwenden - macht man das nicht und hat eventuell im Steam-Client die Update-Funktion nicht mit 100%iger Sicherheit ausgeschaltet, überschreibt einem Steam die gemoddeten Dateien wieder mit den Vanilla-Dateien. Oder beim Verwenden der Spieleordner-Kopie mit der Steam-Exe wird beim Spielen ein Durcheinander der Steam-Installation mit der MOD Installation verwendet - das verursacht natürlich auch nur Chaos.
Deine Fehlerbeschreibung hört sich so an, als wenn genau das passiert wäre - denn in Vanilla gibt es ja viele Waren und Schiffe nicht, die EMC mitbringt.

Also noch einmal als Zusammenfassung:
1. Kopie des Orginal Steam-Spielordners von X3TC/AP machen (z.B. auf Deinem Windows-Desktop)
2. Steamfreie X3AP_n.exe herunterladen und die Steam-Exe X3AP.exe in dem kopierten Verzeichnis löschen
3. Am besten von diesem Vanilla-AP mit der steamfreien .exe auch noch einmal eine Sicherheitskopie anlegen - die kann man später immer wieder mal gebrauchen.
4. Einfach den Inhalt meines Zipfiles in die Spieleordner-Kopie mit der Steamfreien .exe. reinkopieren und ggf. vorhandene Dateien überschreiben lassen.
5. Prüfen: wenn jetzt im Spielordner im Verzeichnis \addon\ eine 05.cat und eine 06.cat existieren sollte die Installation auch ohne Readtext-Fehler funktionieren.
6. X3AP_n.exe zum spielen verwenden!
ob ich nun ne kopie erstelle und die dann nutze ist ja nicht so wichtig, alles andere dann schon eher. die steam exe ist drin und darüber wird gestartet. der mod ist eingefügt wie beschrieben- dateien sind vorhanden
Alberteinholz
Posts: 213
Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
xr

Post by Alberteinholz »

cdk wrote:
Aldebaran_Prime wrote:...
Würde mich auch wundern, ich habe an de Teil von X3AP nichts verändert - und auch schon selbst einige andere Waffen von zerstörten GKS eingesammelt. Mir kommt es aber so vor, als von in X3AP generell weniger Waffen gedroppt würden, als in X3TC.
...
Kann sein, zuletzt hatte ich jedenfalls TC gespielt. Aber ich habe jetzt über 5 IG-Tage und habe noch nicht eine einzige gedroppte Waffe gefunden... :?
spacetrucking wrote:...
bei HVT & WLS1 ist es möglich die Lagermenge einzustellen.
...
Die Handelsmenge kann man einstellen, aber nicht die Lagermenge. Oder hab' ich was übersehen?

Hab in der Mittagspause mal im Mod-Board rumgestöbert, konnte aber nichts finden um die Lagermengen zu manipulieren. Frustrierend...
Alberteinholz wrote:...
nun habe ich gesehen das beim cheatmenü, sofern man beliebige waren hinzufügen will, das da so sachen stehen wie ReadText17-10093. das selbe habe ich auch bei Xenonstationen gefunden, da steht dann ReadText17-12191.
...
Ist bei mir auch so. Ist mir aber nur an dieser Stelle aufgefallen und auch das nur weil ich aufgrund deines Postings dort nachgeschaut habe. Im eigentlichen Spiel hatte ich jedenfalls noch keinen Readtext und deshalb stört mich das jetzt auch nicht weiter. Wie meinst Du das mit den Xenonstationen? Sind diese bei Dir im All dann auch mit Readtext bezeichnet?
im all sind die alle bisher richtig bezeichnet. unteranderem sind das halt XL bis XXL statione. ist eben nur in diesem cheatmenü
User avatar
Klaus11
Posts: 859
Joined: Mon, 13. Feb 12, 17:23
x3ap

Post by Klaus11 »

Alberteinholz wrote:
cdk wrote:
Aldebaran_Prime wrote:...
Würde mich auch wundern, ich habe an de Teil von X3AP nichts verändert - und auch schon selbst einige andere Waffen von zerstörten GKS eingesammelt. Mir kommt es aber so vor, als von in X3AP generell weniger Waffen gedroppt würden, als in X3TC.
...
Kann sein, zuletzt hatte ich jedenfalls TC gespielt. Aber ich habe jetzt über 5 IG-Tage und habe noch nicht eine einzige gedroppte Waffe gefunden... :?
spacetrucking wrote:...
bei HVT & WLS1 ist es möglich die Lagermenge einzustellen.
...
Die Handelsmenge kann man einstellen, aber nicht die Lagermenge. Oder hab' ich was übersehen?

Hab in der Mittagspause mal im Mod-Board rumgestöbert, konnte aber nichts finden um die Lagermengen zu manipulieren. Frustrierend...
Alberteinholz wrote:...
nun habe ich gesehen das beim cheatmenü, sofern man beliebige waren hinzufügen will, das da so sachen stehen wie ReadText17-10093. das selbe habe ich auch bei Xenonstationen gefunden, da steht dann ReadText17-12191.
...
Ist bei mir auch so. Ist mir aber nur an dieser Stelle aufgefallen und auch das nur weil ich aufgrund deines Postings dort nachgeschaut habe. Im eigentlichen Spiel hatte ich jedenfalls noch keinen Readtext und deshalb stört mich das jetzt auch nicht weiter. Wie meinst Du das mit den Xenonstationen? Sind diese bei Dir im All dann auch mit Readtext bezeichnet?
im all sind die alle bisher richtig bezeichnet. unteranderem sind das halt XL bis XXL statione. ist eben nur in diesem cheatmenü
Es könnte sein, dass ich falsch liege. Glaube ich aber nicht.
Die Readtextfehler im Cheatmenü kommen durch die Xenon-Wirtschaft zustande. Außerhalb der festgelegten Punkte werden diese Dinge eben als Fehler interpretiert. Das ist kein Fehler der Programmierer. OK?

Der Lagerraum von Stationen kann nur im X3Editor2 geändert werden. Da gibt es keine Scripte. Ist bei Schiffen genauso.
[ external image ] Dif-tor heh smusma (Lebet lang und in Frieden – vulkanischer Gruß), Cockpitsammlung, Spieler HQ aktivieren, XENON-DAE
Alberteinholz
Posts: 213
Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
xr

Post by Alberteinholz »

Also... ich hab es jetzt genauso gemacht wie grad nochmal beschrieben... exe gelöscht und durch nonsteam ersetzt. dann alles eingefügt. dateien sind vorhanden. spiel gestartet und geladen sowie nachgesehen aber der fehler ist immernoch vorhanden^^
Alberteinholz
Posts: 213
Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
xr

Post by Alberteinholz »

soweit ich weiß hat ja auch niemand behauptet das die Programmierer einen fehler gemacht haben ;)
eher meinte ich das es ein fehler bei der installation ist^^
wenn die sachen ausschließich von den xenon sind dann wirds ja wohl nicht wichtig sein solange man nicht xenon spielt^^
wollts halt mal erwäähnt haben weil beim XTM das selbe prob auftritt man die sachen aber eben braucht =)


weitere frage... kann man bestimmte models rausnehmen? z.b. das vom xenon Q? mir persönlich gefällt das alte eher. heißt natürlich nicht das man das allgemein rausnehmen soll sondern eher das ich das bei mir machen will
User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

Alberteinholz wrote:Also... ich hab es jetzt genauso gemacht wie grad nochmal beschrieben... exe gelöscht und durch nonsteam ersetzt. dann alles eingefügt. dateien sind vorhanden. spiel gestartet und geladen sowie nachgesehen aber der fehler ist immernoch vorhanden^^
also dann musst Du uns mal genauer beschreiben, was Du genau machst, damit bei Dir ein Readtext fehler im Spiel erscheint.
Wenn ich alles wie oben beschrieben mache, den Spielstart Staatsfeind wähle und dann das Cheat-Menü aufrufe kann ich keinen readtext-Fehler finden.

Kann es sein, dass Du einen alten Spielstand von dir lädst? Dass Du in Deiner alten Spielversion vielleicht weitere Scripte zusätzlich zum EMC-Mod installiert hattest? Diese müssten natürlich auch wieder nachträglich in Deine neue Version hinzugepackt werden.
Alberteinholz
Posts: 213
Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
xr

Post by Alberteinholz »

Aldebaran_Prime wrote:
Alberteinholz wrote:Also... ich hab es jetzt genauso gemacht wie grad nochmal beschrieben... exe gelöscht und durch nonsteam ersetzt. dann alles eingefügt. dateien sind vorhanden. spiel gestartet und geladen sowie nachgesehen aber der fehler ist immernoch vorhanden^^
also dann musst Du uns mal genauer beschreiben, was Du genau machst, damit bei Dir ein Readtext fehler im Spiel erscheint.
Wenn ich alles wie oben beschrieben mache, den Spielstart Staatsfeind wähle und dann das Cheat-Menü aufrufe kann ich keinen readtext-Fehler finden.

Kann es sein, dass Du einen alten Spielstand von dir lädst? Dass Du in Deiner alten Spielversion vielleicht weitere Scripte zusätzlich zum EMC-Mod installiert hattest? Diese müssten natürlich auch wieder nachträglich in Deine neue Version hinzugepackt werden.
keine extra scripte aber es ist wirklich ein alter spielstand. was ich mache? nichts weiter. ich öffne das cheatmenü. will eine station erstellen. scrolle runter zur xenonstation und sehe das da. das selbe bei den waren die man seinem schiff hinzufügen kann.

zwischen xenon schiffswerft und xenon recycling-schiffswerft sind halt alle stationen mit dem fehler. ebenso ist der fehler zwischen Raumsprit und Reinigungsrobotor. natürlich werden die items und stationen nicht dazwischen sein...
Last edited by Alberteinholz on Wed, 16. Mar 16, 21:09, edited 1 time in total.
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

Klaus11 wrote:...
Der Lagerraum von Stationen kann nur im X3Editor2 geändert werden. Da gibt es keine Scripte. Ist bei Schiffen genauso.
Ich hoffte daß Du das sagst :mrgreen:. Wo denn da? ;)
User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

Alberteinholz wrote:
weitere frage... kann man bestimmte models rausnehmen? z.b. das vom xenon Q? mir persönlich gefällt das alte eher. heißt natürlich nicht das man das allgemein rausnehmen soll sondern eher das ich das bei mir machen will
generell mache ich das nicht, beim Xenon Q hatte ich das aber auch schon angedacht - das "alte" Q ist ja auch schon ein sehr spezielles Schiff.

mit 2.0.16 werde ich die jetzige Q als Typ "Angreifer" weiter in EMC haben, aber die alte Q wird wieder der das Standard-Q.
Alberteinholz
Posts: 213
Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
xr

Post by Alberteinholz »

Aldebaran_Prime wrote:
Alberteinholz wrote:
weitere frage... kann man bestimmte models rausnehmen? z.b. das vom xenon Q? mir persönlich gefällt das alte eher. heißt natürlich nicht das man das allgemein rausnehmen soll sondern eher das ich das bei mir machen will
generell mache ich das nicht, beim Xenon Q hatte ich das aber auch schon angedacht - das "alte" Q ist ja auch schon ein sehr spezielles Schiff.

mit 2.0.16 werde ich die jetzige Q als Typ "Angreifer" weiter in EMC haben, aber die alte Q wird wieder der das Standard-Q.
ah sehr schön :D ist ja nicht so als wäre es mist oder so. es hat sich ja jemand mühe dafür gegeben aber das alte Q sieht halt mehr nach Xenon aus, ebenso das P
User avatar
Aldebaran_Prime
Posts: 1387
Joined: Sat, 20. Feb 10, 17:47
x4

Post by Aldebaran_Prime »

Alberteinholz wrote:
Aldebaran_Prime wrote:
Alberteinholz wrote:Also... ich hab es jetzt genauso gemacht wie grad nochmal beschrieben... exe gelöscht und durch nonsteam ersetzt. dann alles eingefügt. dateien sind vorhanden. spiel gestartet und geladen sowie nachgesehen aber der fehler ist immernoch vorhanden^^
also dann musst Du uns mal genauer beschreiben, was Du genau machst, damit bei Dir ein Readtext fehler im Spiel erscheint.
Wenn ich alles wie oben beschrieben mache, den Spielstart Staatsfeind wähle und dann das Cheat-Menü aufrufe kann ich keinen readtext-Fehler finden.

Kann es sein, dass Du einen alten Spielstand von dir lädst? Dass Du in Deiner alten Spielversion vielleicht weitere Scripte zusätzlich zum EMC-Mod installiert hattest? Diese müssten natürlich auch wieder nachträglich in Deine neue Version hinzugepackt werden.
keine extra scripte aber es ist wirklich ein alter spielstand. was ich mache? nichts weiter. ich öffne das cheatmenü. will eine station erstellen. scrolle runter zur xenonstation und sehe das da. das selbe bei den waren die man seinem schiff hinzufügen kann.

zwischen xenon schiffswerft und xenon recycling-schiffswerft sind halt alle stationen mit dem fehler. ebenso ist der fehler zwischen Raumsprit und Reinigungsrobotor. natürlich werden die items und stationen nicht dazwischen sein...
Nun ist alles klar - ah - nur bei den Fabriken taucht der Fehler auf!

Das ist kein echter Fehler. Ich hatte vor einigen Monaten die TFactory.txt für die Verwendung von Gazz Komplex-Cleaner vorbereitet. Dazu musste ich Platzhalter in die TFactory einbauen - diese Platzhalter verursachen die Readtext-Fehleranzeige in Cycrows Cheattool. Das kann einfach ignoriert werden.
Last edited by Aldebaran_Prime on Wed, 16. Mar 16, 22:13, edited 1 time in total.
User avatar
Klaus11
Posts: 859
Joined: Mon, 13. Feb 12, 17:23
x3ap

Post by Klaus11 »

cdk wrote:
Klaus11 wrote:...
Der Lagerraum von Stationen kann nur im X3Editor2 geändert werden. Da gibt es keine Scripte. Ist bei Schiffen genauso.
Ich hoffte daß Du das sagst :mrgreen:. Wo denn da? ;)
Ich habe mir Deinen Post noch mal richtig durchgelesen. Es geht speziell um das HUB bei Dir.

Die TOTT Programmierer haben den Stationen im allgemeinen mehr Laderaum gegeben. Ich glaube nicht, dass man das HUB gesondert andern kann.Eine genauere Beschreibung würde diesen Rahmen sprengen.
Dein Problem ist aber auch spielerisch zu lösen. Deinen Händlern verbietest Du mit den Waren zu handeln, außer den Verkauf. Für Moskito und Co setzt Du externe Warenlogistiker ein. Denen kannst Du genau mitteilen wie viele Waren sie einlagern sollen.
Ich persönlich finde den großen Lagerraum der Stationen toll.
Last edited by Klaus11 on Wed, 16. Mar 16, 22:24, edited 1 time in total.
[ external image ] Dif-tor heh smusma (Lebet lang und in Frieden – vulkanischer Gruß), Cockpitsammlung, Spieler HQ aktivieren, XENON-DAE
Alberteinholz
Posts: 213
Joined: Fri, 9. Sep 11, 04:29
xr

Post by Alberteinholz »

SUPER :D

naja konnt nicht mehr erklären als ich gesehen habe, schließlich muss man auf Station erschaffen gehen um das zu sehen. aber puh das es nicht so wichtig ist...^^


hehe nächste frage... ich habe festgestellt das meine unihändler bestimmte sektoren meiden, wieso ist das so? dazu gehören die sektoren der Yaki, einzelne der Piraten sowie die der Terraner. alle sind mindestens auf +4 beim rang und feinde hab ich da sogut wie keine (ausgenommen jene an stationen)
User avatar
cdk
Posts: 1489
Joined: Fri, 13. Feb 04, 21:46
x4

Post by cdk »

Alberteinholz wrote:...
hehe nächste frage... ich habe festgestellt das meine unihändler bestimmte sektoren meiden, wieso ist das so? dazu gehören die sektoren der Yaki, einzelne der Piraten sowie die der Terraner. alle sind mindestens auf +4 beim rang und feinde hab ich da sogut wie keine (ausgenommen jene an stationen)
Die MK3s erarbeiten sich automatisch eine Blacklist. Die kannst Du ansehen über die "zusätzlichen Schiffskommandos" von einem der MK3s. Da kannst Du auch eigene Ergänzungen eintragen.

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”