Eine Boronenidee

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Franken
Posts: 1634
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Franken »

Die einfachste Lösung wäre wohl, die Boronen zunächst erstmal als passive Rasse ins Universum zu bringen. So wie die Xenon und Kha'ak. Sie beeinflussen das Universum und man kann mit ihnen interagieren. Sie haben ihre eigene unabhängige Wirtschaft, mit den gleichen Waren wie auch die restlichen Fraktionen. Andocken und handeln könnte also möglich sein, aber anfangs auf ihren Stationen nicht aus dem Schiff aussteigen und nicht deren Schiffe fliegen.

In der Zeit, in der die Boronen isoliert waren, könnte sich die Denkweise der Wasserwesen verändert haben. Vom freundlichen Forscher zum argwöhnischen Isolationisten. Vielleicht wurden sie von den Argonen hintergangen und in der Kriese der Torabschalrung einfach im Stich gelassen. Die sensiblen Boronen verzeihen das nicht so leicht.

Unser BosoTa ist eine weltoffene Ausnahme und ein Fisch der alten Schule.

Das wäre vielleicht am einfachsten, und wenn ich so darüber nachdenke, und mir andere Wasseratmer in der SciFi anschaue, dann fallen mir sehr viele Kleinigkeiten auf. Sie sind halt vollkommen anders. Nicht nur das Gewicht und die Größe der Schiffe, sondern auch die Sitzposition im Cockpit wenn sie einen Anzug tragen. Auch die Form der Steuerungselemente und vieles mehr, was hier schon genannt wurde.

Die Umsetzung ist echt schwer ... Die Boronen sind biotopbedingt einfach nicht kompatibel mit dem Rest des Universums. Es sei denn man erfindet die Boronen komplett neu, aber das wäre irgendwie doof.

Oder vielleicht denken wir auch viel zu weit:

Wasser und Elektronik ... Klar ... Isolierung.
Fekalienfilter? Die meisten S-Schiffe haben nicht mal Platz für ne Toilette.
Wo bereiten die Split unterwegs ihr Boronensushi zu?
Wo essen denn die Argonen?
Wohin verschwindet der Pilot, wenn man seinen Platz einnimmt?
Wo pennt der Marine in einem Jaguar?
Welche Form hat ein Teladiklo?
Sowas wird ja jetzt schon im Spiel einfach weggelassen.
Der Lichtbrechungswinkel zwischen Wasser und Luft? Ein Helmvisier mit Dioptrin und fertig.
Humanoide auf Boronenschiff oder -Station? Taucheranzug mit Gravitationsstiefel und umgekehrt.

Der Ansatz mit den isolierten Boronen hätte auch Potential für eine Geschichte:

Die Boronen sind aus Spielersicht, anfangs Isolationisten und passiv, das Standing kann nicht eigenhändig verbessert werden, sie handeln mit niemandem, die Schiffe kann man noch nicht kaufen und die Stationen auch nicht betreten.

Aber BosaTa stellt den freundlichen Kontakt zwischen dem Spieler und den Boronen her. In einer Questreihe erfährt man mehr über die Gründe des Sinneswandels der Boronen.
Man muss sich also Schritt für Schritt das Vertrauen erarbeiten und schaltet damit diverse Interaktionsmöglichkeiten, wie Handelsfreigaben in verschiedenen Stufen, für den Spieler frei, und vielleicht sogar für die Rasse, der der Spieler angehört. Sozusagen als exclusiver Freund und Händler, der die Verbindung zischen den Boronen und dem Rest des Universums herstellt.

Als eine erste große Belohnung gibts den Taucheranzug, wodurch Stationen begehbar werden und man Zugang zum Schiffshändler erhält.

Und später eine Interface-Erweiterung die das Steuern der Boronenschiffe ermöglicht. Und zwar nur für den Spieler, und nicht für jeden X-beliebigen Teladi oder Split.
[] i:.. :goner: ..:i []
User avatar
arragon0815
Posts: 17407
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by arragon0815 »

Franken wrote: Sun, 10. May 20, 01:01 Wo bereiten die Split unterwegs ihr Boronensushi zu?
Wo essen denn die Argonen?
Wohin verschwindet der Pilot, wenn man seinen Platz einnimmt?
Wo pennt der Marine in einem Jaguar?
Also, früher ist man auch gerne mal im Cockpit durch die Wände geglitscht und ich habe mich da immer "Hinten" umgesehen weil ich auch wissen wollte ob es realistisch ist wenn dort noch Raum sein sollte und ich muss sagen: Platz ist in der kleinsten Hütte :D
Komfortabel könnte anders aussehen, aber bevor die Schiffe und dann natürlich auch das Drumrum wie Andockbuchten ect. unnötig groß gemacht werden müssen, ist die Andeutung eines "Hinten" wenigstens für mich noch glaubhaft. :wink:
Sicherlich habe ich nicht alle Schiffe inspiziert, aber für ein paar Stunden Flug (Dafür sind die S-Schiffe eigentlich ausgelegt) sollte es gehen.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Bastelfred »

Man braucht kein Klo, als kurzzeitig das Tor nach Arrakis offen war hat man sich dort die Pläne für einen Destillanzug geben lassen.
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Mowett »

Franken wrote: Sun, 10. May 20, 01:01
Wasser und Elektronik ... Klar ... Isolierung.
.....

Und später eine Interface-Erweiterung die das Steuern der Boronenschiffe ermöglicht. Und zwar nur für den Spieler, und nicht für jeden X-beliebigen Teladi oder Split.
Biotechnologie mit Schnittstellen zur Kommunikation zwischen Manschaft und Schiff.
Franken wrote: Sun, 10. May 20, 01:01 Der Lichtbrechungswinkel zwischen Wasser und Luft? Ein Helmvisier mit Dioptrin und fertig.
Warum so kompliziert? Mit dem Paranidenstart sieht man auch mit 3 Augen ganz "normal".
User avatar
Tecond
Posts: 194
Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Tecond »

Habe gerade ein Wallpaper bei Steam freigeschaltet bzgl. X4 mit diesen Sammelkarten da. Da ist ein Borone mit dabei. Vll. kann ein MOD mal zu sagen, ob man das mal posten könnte/dürfte. Finde die Lösung im Bild eigentlich gut gelungen. Keine Ahnung wegen Urherber blabla.

LG
Mein FanArt via Let‘s Play und Co.

https://youtube.com/@tecond-x
:boron: :teladi: :split: :paranid: :goner: :xenon: :khaak: :pirat:
User avatar
X2-Illuminatus
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 25130
Joined: Sun, 2. Apr 06, 16:38
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by X2-Illuminatus »

Das ist nicht zufällig der gleiche Anzug wie auf dem Bild aus der Timeline, das arragon0815 weiter vorne in Spoiler-Tags gepostet hat?
arragon0815 wrote: Fri, 8. May 20, 13:19 ...und es ist ja auch amtlich schon im X4 vorhanden. Boronenanzug:
Spoiler
Show
Gut, das war die Vergangenheit, jetzt in der "Zukunft" könnten diese Boronenanzüge noch etwas moderner sein :D
Nun verfügbar! X3: Farnham's Legacy - Ein neues Kapitel für einen alten Favoriten

Die komplette X-Roman-Reihe jetzt als Kindle E-Books! (Farnhams Legende, Nopileos, X3: Yoshiko, X3: Hüter der Tore, X3: Wächter der Erde)

Neuauflage der fünf X-Romane als Taschenbuch

The official X-novels Farnham's Legend, Nopileos, X3: Yoshiko as Kindle e-books!
User avatar
Tecond
Posts: 194
Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Tecond »

X2-Illuminatus wrote: Sun, 10. May 20, 16:31 Das ist nicht zufällig der gleiche Anzug wie auf dem Bild aus der Timeline, das arragon0815 weiter vorne in Spoiler-Tags gepostet hat?
arragon0815 wrote: Fri, 8. May 20, 13:19 ...und es ist ja auch amtlich schon im X4 vorhanden. Boronenanzug:
Spoiler
Show
Gut, das war die Vergangenheit, jetzt in der "Zukunft" könnten diese Boronenanzüge noch etwas moderner sein :D
Nicht das gleiche Bild aber kommt aufs gleiche raus XD Das hab ich wohl übersehen XD
Mein FanArt via Let‘s Play und Co.

https://youtube.com/@tecond-x
:boron: :teladi: :split: :paranid: :goner: :xenon: :khaak: :pirat:
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7254
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by TVCD »

Du meinst das Hintergrund Bild wo Split, Teladi, Paranid vor dem Argonen stehen, rechts davon schwebt der Borone.
Spoiler
Show
Die Artworks/Hintergründe von Steam kommen ebenfalls irgendwo in der Enzyklopädie vor. :wink:
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
User avatar
Tecond
Posts: 194
Joined: Sun, 2. Sep 12, 14:53
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Tecond »

TVCD wrote: Sun, 10. May 20, 18:03 Du meinst das Hintergrund Bild wo Split, Teladi, Paranid vor dem Argonen stehen, rechts davon schwebt der Borone.
Spoiler
Show
Die Artworks/Hintergründe von Steam kommen ebenfalls irgendwo in der Enzyklopädie vor. :wink:
Ja genau :D

Ist doch ne gute Lösung an sich. Raumanzüge konnt ich mir direkt nicht vorstellen, aber das Bild ist doch ganz gut.
Mein FanArt via Let‘s Play und Co.

https://youtube.com/@tecond-x
:boron: :teladi: :split: :paranid: :goner: :xenon: :khaak: :pirat:
msfrog
Posts: 87
Joined: Tue, 4. Mar 08, 18:22
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by msfrog »

Bastelfred wrote: Sat, 9. May 20, 12:23 Wie soll man mit einem Boronen als Copilot die Plätze tauschen von S bis XL Schiffen?
Wie soll es auf einem Schiff Boronen Service Crew und nicht Boronen gemischt geben?
Ganz einfach: Gar nicht. X4 hat sich zwar völlige Freiheit für den Spieler auf die Fahnen geschrieben, aber das heißt imho nicht, dass man jeden unmöglichen Murks machen können muss. Meine ganz persönliche Meinung ist, dass gewisse Einschränkungen z.B. im Kontakt mit einer so andersartigen Rasse wie den Boronen für das Spiel eher ein Gewinn wären. Das Stichwort lautet Immersion. Wenn die Boronen einfach alle in Anzügen rumlatschen, sind sie nichts besonderes mehr. Sie sehen bisschen anders aus und reden piepsiger, aber ansonsten sinds auch nur Teladi, Argonen, Paraniden oder Split. Wenn man sich aber auf die Andersartigkeit einlässt, ergibt das durchaus interessante Konstellationen. Boronenstationen wären z.B. nur im Taucheranzug begehbar. Zur Steuerung könnte man auf die des Raumanzugs zurückgreifen und müsste nur ein paar der physikalischen Parameter ändern. Schiffe bräuchten halt eine Boronen- und eine Luftatmer-Version. Bei den Boronenschiffen für den Spieler könnte ich mir auch eine Art kleine Kuppel auf der Brücke vorstellen, die der Spieler nutzt, während die Boronen um ihn drumrum schwimmen. Das wär doch mal was.

Schwieriger wird natürlich, den Spieler als Boronen spielen zu lassen. Hier kommt man um ne Art Anzug nicht drumrum, denke ich. Sicher sind da sehr viele Sachen zu beachten und zu bedenken, aber ich fänd das sehr reizvoll, wenn man sich auf das Thema wirklich einlassen würde. Ob es noch in X4 Einzug halten wird... Wer weiß. Wird viel Arbeit für egosoft, ich persönlich wäre ihnen nicht böse, wenn sie die Boronen in X4 erstmal nur als "passive" Spezies belassen.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Bastelfred »

msfrog wrote: Mon, 11. May 20, 10:49 [Schwieriger wird natürlich, den Spieler als Boronen spielen zu lassen. Hier kommt man um ne Art Anzug nicht drumrum, denke ich.
Ich fände es auch nett wenn die Boronen sehr speziell wären. Aber das wirft an so vielen Stellen sehr viele Probleme auf. Wie du selbst feststellt, einen Anzug brauchen die ohnehin. Und laut Lore haben sie die auch.
msfrog
Posts: 87
Joined: Tue, 4. Mar 08, 18:22
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by msfrog »

Bastelfred wrote: Mon, 11. May 20, 11:05 Ich fände es auch nett wenn die Boronen sehr speziell wären. Aber das wirft an so vielen Stellen sehr viele Probleme auf. Wie du selbst feststellt, einen Anzug brauchen die ohnehin. Und laut Lore haben sie die auch.
Deswegen würde ich die Boronen für X4 nicht unbedingt als spielbare Rasse haben wollen. Lieber bis X5 Zeit lassen und ne schöne Lösung ausarbeiten als irgendwas Halbgares reinbasteln, was den Boronen letztlich ihre Einzigartigkeit nimmt.
General Seto
Posts: 69
Joined: Sat, 6. Feb 16, 12:53
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by General Seto »

Was ist für dich halbgar???
Wenn du in X4 keine Lösung findest dann auch nicht in X5.
Wenn du die Boronen mit ihrer kompletten Umwelt zum selber spielen umsetzen willst dann hast doch schon ein X5
"Boron Isolation" :rofl:

Weil der Aufwand allein schon ein eigenes Spiel ist
Und dann spielst entweder X4 oder halt daß Boronensonderspiel
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7254
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by TVCD »

Bastelfred wrote: Mon, 11. May 20, 11:05
msfrog wrote: Mon, 11. May 20, 10:49 [Schwieriger wird natürlich, den Spieler als Boronen spielen zu lassen. Hier kommt man um ne Art Anzug nicht drumrum, denke ich.
Ich fände es auch nett wenn die Boronen sehr speziell wären. Aber das wirft an so vielen Stellen sehr viele Probleme auf. Wie du selbst feststellt, einen Anzug brauchen die ohnehin. Und laut Lore haben sie die auch.
Deswegen im Umweltanzug und nur optisch auf Stationen ein paar Tanks und Röhren. Auf Schiffe ebenfalls mit Anzug. Ich habe nämlich immer noch nichts gefunden wo die Rede von Wasser gefüllten Raumschiffen ist. Und wie gesagt Schiff voll machen und leeren ist enorm aufwendig.
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
Mowett
Posts: 1064
Joined: Tue, 11. Sep 18, 13:14
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Mowett »

msfrog wrote: Mon, 11. May 20, 10:49 ... Das Stichwort lautet Immersion. Wenn die Boronen einfach alle in Anzügen rumlatschen, sind sie nichts besonderes mehr. Sie sehen bisschen anders aus und reden piepsiger, aber ansonsten sinds auch nur Teladi, Argonen, Paraniden oder Split. Wenn man sich aber auf die Andersartigkeit einlässt, ergibt das durchaus interessante Konstellationen. Boronenstationen wären z.B. nur im Taucheranzug begehbar. Zur Steuerung könnte man auf die des Raumanzugs zurückgreifen und müsste nur ein paar der physikalischen Parameter ändern. Schiffe bräuchten halt eine Boronen- und eine Luftatmer-Version. Bei den Boronenschiffen für den Spieler könnte ich mir auch eine Art kleine Kuppel auf der Brücke vorstellen, die der Spieler nutzt, während die Boronen um ihn drumrum schwimmen. Das wär doch mal was.
Zur Immersion gehört auch Fantasie, mit der sturen Vorstellung boronische Schhiffe und Station mit Wasser fluten zu wollen schränkt man die Umsetzung massiv ein. Als Borone kann man dann nur noch Stationen und Schiffe des eigenen Volkes betreten bzw steuern, Technologien der Luftatmer besitzen ja mehr ginge dann auch nicht. Eine Anzugslösung ist der bessere Kompromis.
TVCD wrote: Mon, 11. May 20, 11:28
Bastelfred wrote: Mon, 11. May 20, 11:05
msfrog wrote: Mon, 11. May 20, 10:49 [Schwieriger wird natürlich, den Spieler als Boronen spielen zu lassen. Hier kommt man um ne Art Anzug nicht drumrum, denke ich.
Ich fände es auch nett wenn die Boronen sehr speziell wären. Aber das wirft an so vielen Stellen sehr viele Probleme auf. Wie du selbst feststellt, einen Anzug brauchen die ohnehin. Und laut Lore haben sie die auch.
Deswegen im Umweltanzug und nur optisch auf Stationen ein paar Tanks und Röhren. Auf Schiffe ebenfalls mit Anzug. Ich habe nämlich immer noch nichts gefunden wo die Rede von Wasser gefüllten Raumschiffen ist. Und wie gesagt Schiff voll machen und leeren ist enorm aufwendig.
:thumb_up:
User avatar
TVCD
Moderator (Deutsch)
Moderator (Deutsch)
Posts: 7254
Joined: Sat, 18. Dec 04, 18:43
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by TVCD »

Also die Stationen der Boronen waren in X-BtF wirklich mit Wasser gefüllt. Boron Station docking [11:30]

Danach also in X2 war dies nicht mehr Fall. Die Docking Situation hat sich aber auch verändert da wir heute Plattformen nutzen. Optisch kann man die bereits vorhandenen Tanks mit Wasser füllen an die Stationen anbringen und da Boronen animiert schwimmen lassen. Diese Röhren gibt's bereits bei der Mayaschnecken Zucht und Chelt Aquarium meine ich. Ins Innere einer Station haben wir eh kein Zugang.

Edit: Ok Problem zu meinem Vorschlag gefunden.
X-Lexikon wrote:
Frühere Schiffe der Boronen waren mit einer reinen Ammoniaklösung gefüllt. Im Boron Megalodon wird jedoch eine Mixtur aus Wasser, Helium, Ammoniak und künstlichem Adrenalin verwendet. Diese Lösung erhöht die Empfänglichkeit der Besatzung für äußere Reize und steigert die Reaktionsgeschwindigkeit, was die allgemeine Kampfleistung und Auffassungsgabe enorm erhöht.
Quelle

Die Schiffe sind also tatsächlich mit Wasser bzw. Ammoniak gefüllt.
Stellt aber auch kein Problem da. Was macht der Spieler wenn ins All will? Er teleportiert sich in den Raumanzug nach draußen. Das gleiche müsste auf Boronenschiffe umgekehrt passieren. Bei Mischbesatzung tragen alle Säuger Raumanzüge oder ebenfalls einen Humanoiden Umweltanzug. Der Teleporter dient als Luft/Wasserschleuse. Bei S Schiffen müsste es dann ebenfalls eine Schleuse geben. Wäre dann die Ausnahme bei Boronenschiffe. Auf Humanoiden Raumschiffe tragen die Boronen ihre Anzüge.

Problem gelöst auf an die Arbeit :D
"Manche Menschen können den Regen spüren, andere werden nur nass"
General Seto
Posts: 69
Joined: Sat, 6. Feb 16, 12:53
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by General Seto »

Dann haben sich die Boronen halt weiterentwickelt was die Umgebung ihrer Stationen und Schiffe angeht

Timeline Eintrag: "Bei einem Schüleraustausch von boronischen und argonischen Gymnasiasten stellte man fest
das sich die grundverschiedenen Spezies im jeweiligen Lebensraum der anderen sehr unwohl fühlte was die Völker veranlasste für ihre Gäste verträgliche Alternativen zu schaffen" :wink:
msfrog
Posts: 87
Joined: Tue, 4. Mar 08, 18:22
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by msfrog »

General Seto wrote: Mon, 11. May 20, 11:23 Was ist für dich halbgar???
Hab ich doch geschrieben? Einfach alle Boronen in Anzüge zu stecken ist für mich halbgar. Die Boronen sind das einzige Volk, was sich von den anderen tatsächlich unterscheidet. Wenn ich ihnen diese Besonderheit nehme, brauch ich sie auch gar nicht einbauen. Dann können die Boronen weiter im Tornetzwerk verschollen sein und ich erfinde einfach ne neue Rasse, die wie alle anderen auf 2 Beinen latscht. Gähn.
General Seto wrote: Mon, 11. May 20, 11:23 Wenn du in X4 keine Lösung findest dann auch nicht in X5.
Wenn du die Boronen mit ihrer kompletten Umwelt zum selber spielen umsetzen willst dann hast doch schon ein X5
"Boron Isolation" :rofl:
Lies doch mal, was ich geschrieben habe. Ja, sowas vernünftig umzusetzen braucht Zeit und Ressourcen, dazu ein vernünftiges Konzept, abseits von "Lass uns die einfach in Goldfischgläser auf Beinen stecken". Und sowas muss sehr wahrscheinlich von Beginn an ins Spiel integriert sein, so dass man nicht hinterher irgendwelche Krücken basteln muss. Genau deswegen sehe ich die Boronen nicht in X4, sondern eher in einem Nachfolger. Dafür eröffnet das tolle Möglichkeiten, visuell wie spielerisch. Lösungen gäbe es reichlich, wenn die Spieler von der Idee abzurücken bereit sind, mit allen Rassen alles gleich machen zu können (Wozu haben wir denn verschiedene Rassen, wenn die sich spielerisch in nix unterscheiden?) und wenn egosoft das als "kleine Butze" ohne Milliardenbudget gestemmt bekommt.
Bastelfred
Posts: 4066
Joined: Tue, 31. Aug 04, 15:31
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Bastelfred »

Wir hatten aber niemals in X irgendwelche Einschränkungen wenn es um die Boronen ging. Man konnte als Borone alles nutzen, und nicht Boronen konnten auch bei den Boronen alles nutzen.

klar wäre nett wenn man da was spezielles hätte, aber wir haben nur ein Volk das speziell ist. Hätten wir noch eine oder zwei Völker die auch einen komplett anderen Lebensraum hätte, dann wäre es sinnvoller sich darüber Gedanken zu machen.
Franken
Posts: 1634
Joined: Wed, 23. Jan 19, 09:14
x4

Re: Eine Boronenidee

Post by Franken »

Wenn man es konsequent macht, dann müssten die üblichen Schiffe umrüstbar werden, so dass sie für Boronen nutzbar sind. Und umgekehrt natürlich auch. Wenn wir als Beispiel einen Drachen nehmen, der von einer Boronencrew bevölkert werden soll, dann muss die Elektronik abgedichtet werden, die Wasserreinigungsgerâte installiert, die Sitz und Steuerungselemente angepasst und vielleicht sogar das Cockpit geflutet werden. Je nachdem wie weit man da gehen will.

Optisch könnte man das dann vielleicht auch anpassen, zB das zentrale Rohrsystem beim Drachen mit einer grünlichen Textur überziehen. Aber dieser Aufwand ist enorm. Die Alternative: Tauch- oder Luftanzüge. Das kommt mir auch "nur" halbgar vor. Aber es ist nunmal die einfachste (und auch lanweiligste) Lösung.
[] i:.. :goner: ..:i []

Return to “X4: Foundations”