Jäger und Kampfflieger Oldtimer Garage in X4

Wenn es um X4 geht, dann ist dieses Forum der ideale Platz für eure Beiträge. Zusätzlich gibt es hier gelegentlich Informationen der Entwickler.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Zandros
Posts: 34
Joined: Tue, 9. Oct 07, 11:47
x4

Re: Jäger und Kampfflieger Oldtimer Garage in X4

Post by Zandros »

Ridingbean wrote: Thu, 7. May 20, 14:09 Hier sollte noch nachgebessert werden, damit jede Fraktion eine eigene Stärke erhält. Man könnte auch mehr mit der Anzahl der Docks, Drohnen und den Raketenlagern variieren.

Stimmt, das wäre eine Idee nachdem Laderaum für Kampfschiffe inzwischen praktisch nicht mehr gebraucht wird, da es keine Munition mehr gibt die im Laderaum gelagert wird, haben die Teladi einen ihrer Vorteile verloren, da wäre es nur fair ihnen mehr platz im Raketenlager zu geben. Man hat generell irgendwie den Eindruck das Spiel wäre noch in der Beta Phase was das Balancing angeht. Fast alle L und XL Schiffe haben Platz für 40S und 10M (wenn sie ein M Dock haben). Selbst der Odysseus! Wo steckt der 10 M Schiffe hin? Auch die Frachtkapazität macht herzlich wenig Sinn wenn man mal einen M Frachter neben einem L Frachter parkt (oder einem Lagermodul) wirkt es absurd wie wenig Platz in den dicken Dingern ist.
Nutzen die alle 4/5 des Frachtraums zum Raumkrautschmuggel oder was? :lol:

Es wäre vielleicht auch keine schlechte Idee dem Behemoth die Trägerfähigkeit zum reparieren von Jägern zu geben. Mit seinen 4 S-Docks ist der ja ein halber Träger und das würde für die etwas dürftige Bewaffnung entschädigen. Wäre halt ein Schlachtträger.
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Re: Jäger und Kampfflieger Oldtimer Garage in X4

Post by Killjaeden »

Zandros wrote: Sat, 23. May 20, 19:47Nutzen die alle 4/5 des Frachtraums zum Raumkrautschmuggel oder was? :lol:
Ist vielleicht wie bei manchen Star Citizen Schiffen, wo 70% des Innenraums aus 3m breiten Gängen und Aufzügen besteht und dann ein winziger Frachtraum. (glaube star farer heißt eins von den dingern die so vermurkst sind) :D
Kann auch sein, dass es die kleinen Schiffe quasi überflüssig machen würde, wenn man die Frachtraumkapazität entsprechend der modellierten Größe setzen würde. Also eine Entscheidung pro Gameplays und Optik auf Kosten von realismus.

Was die S Schiffe und innenraum betrifft... Wenn nicht die Anforderung bestünde kerzen gerade vom Stuhl aufzustehen, und dann aneinander vorbeizulaufen könnten die Cockpits auch alle signifikant kleiner ausfallen. In echt könne man sich Bücken, kriechen oder irgendwo durchschlüpfen - geht aber nicht weil man unbedingt ein "rumlaufen" auf selbst den kleinesten Schiffen haben wollte. Als Folge müssen natürlich alle cockpits gleich 5mal so groß sein. Cockpits wie bei echten Jägern oder Bombern sind dadurch unmöglich.

Ist auch bei Star Citizen so das die Cockpits alle mega groß sind, nur damit die ollen NPCs und Leute rumlatschen können ohne ineinander zu verkeilen. Das schränkt natürlich jedwedes Design ein - und alle Cockpit stühle müssen mindestens 180° rotieren oder sogar noch wild rumfahren, nur damit der Charackter ohne anzuecken in die Pilotenposition kommt. Ist teilweise schon ur- komisch wie die Sitze da hin und her sausen müssen um ja nicht eine zusätzliche Animation einbauen zu müssen. Aber Schleudersitze gibts nicht wil das ist zu "high tech" - kombiniert mit dem sonstigen realismus fetisch schon bissel lächerlich :lol:
Hätte ich cartoon-animations skills hätte ich schon längst eine verhohne-pipelungs Serie für solche Design-Sünden gestartet ... aber gut, ich schweife ab.
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
Zandros
Posts: 34
Joined: Tue, 9. Oct 07, 11:47
x4

Re: Jäger und Kampfflieger Oldtimer Garage in X4

Post by Zandros »

Killjaeden wrote: Sat, 30. May 20, 17:41 Kann auch sein, dass es die kleinen Schiffe quasi überflüssig machen würde, wenn man die Frachtraumkapazität entsprechend der modellierten Größe setzen würde. Also eine Entscheidung pro Gameplays und Optik auf Kosten von realismus
Nutzt im Moment eigentlich überhaupt irgendwer die L Frachter für was anderes als Enterfähre? Die Dinger können keinen Highway benutzen sind viel langsamer als die M Frachter und verbrauchen viel mehr Zeit mit manövrieren (vor allem beim docken). Also so schnell machen die die M Frachter auch mit mehr Laderaum nicht überflüssig und wie gesagt das Missverhältnis wirkt schon absurd sobald man die mal nebeneinander parkt. Das ist so als ob du den Vierzigtonner neben einen Smart stellst und sagst: So da passt jetzt etwas mehr als das doppelte an Fracht rein.
Maniac81
Posts: 181
Joined: Fri, 14. Oct 05, 16:17
x4

Re: Jäger und Kampfflieger Oldtimer Garage in X4

Post by Maniac81 »


Nutzt im Moment eigentlich überhaupt irgendwer die L Frachter für was anderes als Enterfähre? Die Dinger können keinen Highway benutzen sind viel langsamer als die M Frachter und verbrauchen viel mehr Zeit mit manövrieren (vor allem beim docken). Also so schnell machen die die M Frachter auch mit mehr Laderaum nicht überflüssig und wie gesagt das Missverhältnis wirkt schon absurd sobald man die mal nebeneinander parkt. Das ist so als ob du den Vierzigtonner neben einen Smart stellst und sagst: So da passt jetzt etwas mehr als das doppelte an Fracht rein.
Ja, ich nutze sie zum beliefern meiner Werft mit Zulieferer-Fabriken. Allerdings nur mit manuellen Befehlen und diese sind maximal einen Sektor entfernt.
Klar, M-Schiffe würde mindestens genauso schnell gehen und vor allem automatisch, doch mich nervt es zuzusehen wenn sie mit halben Frachtraum rumeiern. :rant:
Und so schicke ich diesen einmal in der Stunde von mehreren Fabriken zur Werft um die Lager zu befüllen (meist nur Chips und Antriebs-, Waffen- und Hüllenteile).
Ist zwar etwas Mehrarbeit, aber die ist sehr gering und ich hab den Bedarf ständig im Blick und kann reagieren. Und als Hauptgrund brauch ich nicht noch eine weitere "Hunderschaft" an M-Transportern.
Das wird mir langsam etwas arg viel auf der Karte.
HeinzS
Posts: 6716
Joined: Thu, 5. Feb 04, 14:46
x4

Re: Jäger und Kampfflieger Oldtimer Garage in X4

Post by HeinzS »

Zandros wrote: Sat, 30. May 20, 21:58 Nutzt im Moment eigentlich überhaupt irgendwer die L Frachter für was anderes als Enterfähre?
ja ein paar nutze ich für manuelles Handeln, aber dann ist Antrieb und Hülle auf Speed gemoddet.
User avatar
arragon0815
Posts: 17438
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Jäger und Kampfflieger Oldtimer Garage in X4

Post by arragon0815 »

Killjaeden wrote: Sat, 30. May 20, 17:41 Was die S Schiffe und innenraum betrifft... Wenn nicht die Anforderung bestünde kerzen gerade vom Stuhl aufzustehen, und dann aneinander vorbeizulaufen könnten die Cockpits auch alle signifikant kleiner ausfallen. In echt könne man sich Bücken, kriechen oder irgendwo durchschlüpfen - geht aber nicht weil man unbedingt ein "rumlaufen" auf selbst den kleinesten Schiffen haben wollte. Als Folge müssen natürlich alle cockpits gleich 5mal so groß sein. Cockpits wie bei echten Jägern oder Bombern sind dadurch unmöglich.

Ist auch bei Star Citizen so das die Cockpits alle mega groß sind, nur damit die ollen NPCs und Leute rumlatschen können ohne ineinander zu verkeilen. Das schränkt natürlich jedwedes Design ein - und alle Cockpit stühle müssen mindestens 180° rotieren oder sogar noch wild rumfahren, nur damit der Charackter ohne anzuecken in die Pilotenposition kommt. Ist teilweise schon ur- komisch wie die Sitze da hin und her sausen müssen um ja nicht eine zusätzliche Animation einbauen zu müssen. Aber Schleudersitze gibts nicht wil das ist zu "high tech" - kombiniert mit dem sonstigen realismus fetisch schon bissel lächerlich :lol:
Hätte ich cartoon-animations skills hätte ich schon längst eine verhohne-pipelungs Serie für solche Design-Sünden gestartet ... aber gut, ich schweife ab.
Tja, so gehen die Meinungen auseinander. Ich finde das jetzt gut gelöst und laufe lieber selber durch das Cockpit als wie in Rebirth auf einen Türöffner zu klicken und schwups geht alles automatisch ab. Ich denke auch das man Raumschiffe die tagelang durchs All fliegen nicht unbedingt mit aktuellen Kampffliegern von der Erde vergleichen kann, im Weltraum hätte ich schon etwas mehr Platz. Gut, über das Äußerliche der Schiffe kann man streiten, aber ich denke die Cockpits passen schon.
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Re: Jäger und Kampfflieger Oldtimer Garage in X4

Post by Killjaeden »

arragon0815 wrote: Sun, 31. May 20, 07:15Ich denke auch das man Raumschiffe die tagelang durchs All fliegen
Welches Schiff in X4 fliegt denn Tagelang durchs All ohne jemanls irgendwo andocken zu können? Wenn dann ist es doch selbst gewählt. Alle Flüge sind innerhalb weniger Stunden absolvierbar, und selbst da kann man quasi jederzeit zwischendurch auf ner Station zwischenstoppen. Der Innenraum eines Kleintransporters (Sprinter, Bully,etc) ist für ein paar Tage auch völlig ausreichend was Platzbedarf für alles was man so braucht angeht - wenn man hier Zweck und Bedarfsgerecht einrichtet. In X4 wird der gleiche Platz allein für den Pilotenstuhl und den Bereich dahinter zum "vom Stuhl bis zur Tür laufen" benötigt
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
User avatar
arragon0815
Posts: 17438
Joined: Mon, 21. Aug 06, 13:17
x4

Re: Jäger und Kampfflieger Oldtimer Garage in X4

Post by arragon0815 »

Irgendwo hatte ich mal gelesen das die S-Schiffe im X allgemein etwas größer waren, deswegen störe ich mich an größeren Cockpits nicht.
Wer noch weis wo solche Sachen standen, der möge was schreiben... :D
AMD Ryzen 9™ 7900X3D // AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB GDDR 6 // Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 Kit // GIGABYTE B650E AORUS MASTER // Enermax ETS-T50 AXE Silent Edition // SAMSUNG 980 PRO 1 TB SSD + Seagate ST2000DM008 2 TB // Thermaltake Toughpower GF3 1000W // Microsoft Windows 11 OEM // 65" Sony 4K Gaming TV, 60 Hz.
X4 rennt wie Sau in 4K :eg:

Return to “X4: Foundations”