X3plus für X3 Reunion

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

User avatar
ThorOfTerra
Posts: 83
Joined: Fri, 18. Aug 06, 21:36
x4

Post by ThorOfTerra »

Hi,

ich würde mich auch als Beta-Tester zur Verfügung stellen (soweit es meine Zeit zulässt).

Ebenso kann ich Webspace und Subversion wenn gewünscht bereit stellen.

Gruß
Thor
Ruhm ist vergänglich,
aber Namenlosigkeit ist für immer.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Re: wg.: BonusPack

Post by Lucike »

wanderer wrote:PS: Zu Vorheriger Post: Mein 'zuviele Freetrader' Problem.
So wie ich es bisher sehe, werden die beim Neustart nicht alle neugestartet. Oder es dauert seeeehr lange. Habe mal im Skript !setup.freetrader.pck Logs eingebaut, kamen mir zuwenig Meldungen... - mal weitersehen.
Das Setup wird nur einmal gestartet. Ein Änderung habe ich bereits gemacht, so wird das Setup in zeitlichen Intervallen nach dem Neuladen gestartet.

An alle willigen Übersetzer -> http://forum.egosoft.com/viewtopic.php? ... 62#2169862

Gruß
Lucike
Image
x-beat
Posts: 39
Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:39
x3

Post by x-beat »

Hi @GehirnPfirsich

Es ist schön zu hören, dass Du versuchst das Projekt X3plus wieder zu beleben. Ich hoffe es ergeht dir nicht wie deinem Vorgänger Lucike, es wäre schabe um die viele arbeit und zeit welche man invertiert hat.

Ich möchte meine sehr beschränkte Fähigkeiten auch anbieten, so fern überhaupt ein bedarf da ist.

Wie auch ThorOfTerra könnte ich als Alpha/ Beta oder Release- Tester eingesetzt werden (habe das 5 Jahre lang Beruflich gemacht) und ich könnte die deutsche Release- Notes/ Read- me der einzelnen Script auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und ver(schlimm)bessern.


Gruss
x-beat
<------------------->
for ever X-Beat
<------------------->
User avatar
GehirnPfirsich
Posts: 1128
Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
x3

Post by GehirnPfirsich »

Also da haben wir ja schon eine Menge an leuten zusammen:

x-beat: Alpha/beta Tests

ThorOfTerra: Alpha/Beta tests

wanderer: Installationssubroutinen

Blade0815: Scripter

Ketraar

Lucike und Ich

Da haben wir doch mal wieder ein kleines Team. ich würde mich sehr Freuen wenn wir X³ Plus retten. Bin gerne bereit meine Freizeit zu opfern sofern ich auch die hilfe bekomme und nicht das schicksal wie Lucike erleiden muss. Aber ich denke gemeinsam können wir das schaffen.

Also was sagt ihr ?


Greetings GP

Edit: aus dem füncken wurde eine Flamme. helft mit, sodass aus der Flamme ein Feuer wird und X³ Plus wiederbelebt werden kann.
User avatar
-Dusty-
Posts: 2301
Joined: Fri, 30. Dec 05, 20:17
x3tc

Post by -Dusty- »

Falls ihr noch mehr Hilfe braucht (was ich vermute ^^ ), ich würde auch noch einen Teil dazu beitragen. Allerdings erst in etwa vier Wochen, zur Zeit bin ich selbst beschäftigt, und Ferien hab ich auch noch 8)


Ich könnte als Scripter und vielleicht auch als Übersetzer (englisch) helfen... Sofern ihr die Hilfe wollt, heisst das :D
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Dusty [KBG] wrote:Falls ihr noch mehr Hilfe braucht (was ich vermute ^^ ), ich würde auch noch einen Teil dazu beitragen. Allerdings erst in etwa vier Wochen, zur Zeit bin ich selbst beschäftigt, und Ferien hab ich auch noch 8)


Ich könnte als Scripter und vielleicht auch als Übersetzer (englisch) helfen... Sofern ihr die Hilfe wollt, heisst das :D
Gerne! Niemand, der helfen möchte, sollte doch mit leeren Händen dastehen... ;)



@GehirnPfirsich: Du hast mich auf deiner Liste vergessen! :D
User avatar
GehirnPfirsich
Posts: 1128
Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
x3

Post by GehirnPfirsich »

*notier*

So die Frage die sich mir stellt ist wie fangen wir an ? Lucike könntest du einen Sticky wieder hiervon machen ? das die leute wissen das X³Plus wieder da ist. Dann ist meine Frage was Wir alles in X³ Plus aufnehmen wollen. Die Exe für den installer kann ja gebaut werden. Jetzt ist die frage wie wir vorgehen. Ist noch eine X³Plus version online ? Wollen wir direkt an einer neuen arbeiten ? stehen die alten Bilder für das installmenü der exe zur verfügung ? oder sollen/müssen die auch neu kreiert werden ? Wer könnte die Notfalls kreieren ?

Greetings GP
User avatar
Ketraar
EGOSOFT
EGOSOFT
Posts: 12166
Joined: Fri, 21. May 04, 17:15
x4

Post by Ketraar »

GehirnPfirsich [FIS] wrote:*notier*

So die Frage die sich mir stellt ist wie fangen wir an ? Lucike könntest du einen Sticky wieder hiervon machen ? das die leute wissen das X³Plus wieder da ist. Dann ist meine Frage was Wir alles in X³ Plus aufnehmen wollen. Die Exe für den installer kann ja gebaut werden. Jetzt ist die frage wie wir vorgehen. Ist noch eine X³Plus version online ? Wollen wir direkt an einer neuen arbeiten ? stehen die alten Bilder für das installmenü der exe zur verfügung ? oder sollen/müssen die auch neu kreiert werden ? Wer könnte die Notfalls kreieren ?

Greetings GP
Links für X3Plus ist zwar auf portugiesisch aber man erkennt die DL-Links gut :wink:

MFG

Ketraar
Image
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

GehirnPfirsich [FIS] wrote:*notier*

1) So die Frage die sich mir stellt ist wie fangen wir an ?
2) Lucike könntest du einen Sticky wieder hiervon machen ?
das die leute wissen das X³Plus wieder da ist.
3) Dann ist meine Frage was Wir alles in X³ Plus aufnehmen wollen.
4) Die Exe für den installer kann ja gebaut werden.
5) Jetzt ist die frage wie wir vorgehen. Ist noch eine X³Plus version online ? 6) Wollen wir direkt an einer neuen arbeiten ?
7) stehen die alten Bilder für das installmenü der exe zur verfügung ? oder sollen/müssen die auch neu kreiert werden ? Wer könnte die Notfalls kreieren ?

Greetings GP
Ich kann ja kurz was dazu sagen:
1) Wie wir aufgehört haben ;) - Updates der bestehenden Scripts schnüren, Übersetzungen weiterführen, sodass alles, was in den Karton muss, neben dem Karton liegt und nicht im Zimmer verstreut.
2) kp
3) Was schon drin ist + was noch in den Vorschlägen steht und abgestimmt werden muss
4) Das ist wohl eines der kleineren Übel, sobald alles zusammengekramt ist
5) Die aktuelle Version ist noch on, wenn auch nicht mehr allzu aktuell
6) Neu in welcher Hinsicht?
7) Bilder sind noch da.

STL :) :thumb_up:
User avatar
GehirnPfirsich
Posts: 1128
Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
x3

Post by GehirnPfirsich »

Symtec ltd wrote:1) Wie wir aufgehört haben :Wink: - Updates der bestehenden Scripts schnüren, Übersetzungen weiterführen, sodass alles, was in den Karton muss, neben dem Karton liegt und nicht im Zimmer verstreut.
Dann würde ich sagen wir tragen erst einmal die bestehenden Scripte/Updates dazu zusammen um dann die Updates zu verwirklichen. Gleichzeitig sollten wir eine neue abstimmung starten was in x3plus aufgenommen werden soll/schon in der liste für potentielle kandidaten steht.

Wie sieht es mit einer Website für X³ Plus aus ? Oder bleiben wir im Forum ?


Ich wäre für CODEA *g*

Lucike was sagst du zu dem ganzen ?
User avatar
Blacky_BPG
Posts: 2030
Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
x4

Post by Blacky_BPG »

Ich würde sagen X3Plus bleibt im Forum, weil hier ist es geboren und hier gehört es hin.

CODEA ist noch nicht fertig und dauert sicher auch noch ne Weile, aber wenn es fertig ist bin ich dafür, aber das liegt bei Lucike, ist sein Projekt.
Erstmal sollte man sich bei bereits fertigen Projekten umsehen bzw sich Vorschläge die da sind ansehen.

Meiner Einer wird nach wie vor Webspace frei haben für X3Plus, auch wenn es 100MB groß wird (unwahrscheinlich für Scripte aber man weiß ja nie).
Außerdem kann ich mich, so wie ich denn Zeit verfügbar habe, als Übersetzer betätigen.
Symtec ltd wrote:[...]
sodass alles, was in den Karton muss, neben dem Karton liegt und nicht im Zimmer verstreut.
[...]
Ein ordnungsliebender Mensch, sympathisch :wink:

Aber mal was anderes... Wieso das Rad neu erfinden? Der Installer steht doch schon, muß doch nur erweitert werden um die neuen Scripte, die dann und wann dazu kommen. Dazu muß man ja keinen komplett neuen Fertsch machen. Meine Meinung.
User avatar
-Dusty-
Posts: 2301
Joined: Fri, 30. Dec 05, 20:17
x3tc

Post by -Dusty- »

Blacky_BPG wrote:Erstmal sollte man sich bei bereits fertigen Projekten umsehen bzw sich Vorschläge die da sind ansehen.
Ich bin mal so frei und schlage den FCC für X3Plus vor - die Finalversion wird bald fertig sein.
Eigentlich wollte ich es für die Signierung vorschlagen, aber das hielt ich nie für wahrscheinlich. Also lass ichs einfach ^^

In der kommenden Version 3.13 wird vor allem der Code stark aufgeräumt, ausserdem sind kleine Verbesserungen und Bugfixes enthalten.
x-beat
Posts: 39
Joined: Mon, 9. Aug 04, 14:39
x3

Post by x-beat »

Nun, ich würde als erstes nicht sofort auf das X3plus los stürzen. Da gibt es noch zwei drei Sachen unter uns, X3plus- Team, zu klären. Einige Fragen sind nicht grade angenehm aber ich stell sie dennoch.


1.) Wie kommunizieren wir untereinander? Über diesen Topic und PN oder hat der Admin etwas dagegen (es gibt natürlich noch andere Varianten) ?

2.) Wer verteilt die anfallenden Arbeiten unter uns auf?

3.) Benötigen wir „Richtlinien“ :wink: um die anfallenden Aufgaben abzuarbeiten oder bleiben wir lieber ungezwungen?

4.) Wie gelangen wir zu den alten X3plus Rohdaten? (Bilder, Scripts, Installer……..). Alles neu Erstellen ist Zeitaufwendig und schade für die gute Arbeit von unseren Vorgänger.

5.) Wer sammelt die Daten und archiviert diese, so dass mehr oder weniger alle vom X3plus- Team zugriff haben?



Es gibt sicher noch einige mehr aber meines erachten ist die Kommunikation das alle wichtigste von allen.


Gruss
x-beat
<------------------->
for ever X-Beat
<------------------->
User avatar
Blacky_BPG
Posts: 2030
Joined: Mon, 23. Feb 04, 23:42
x4

Post by Blacky_BPG »

3.) FAQ - Frequently Asked Questions - Häufig gestellte Fragen >Ich will mein Skript bei X3plus anmelden. Was muss ich tun?<
4.)
Lucike wrote:Die Arbeit war für mich allein einfach zu viel. Allerdings kann man sich meiner Mithilfe sicher sein.
5.) Ich kann auch dazu Webspace mit FTP-Zugang einrichten, falls notwendig.
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

x-beat wrote:Nun, ich würde als erstes nicht sofort auf das X3plus los stürzen. Da gibt es noch zwei drei Sachen unter uns, X3plus- Team, zu klären. Einige Fragen sind nicht grade angenehm aber ich stell sie dennoch.
1.) Wie kommunizieren wir untereinander? Über diesen Topic und PN oder hat der Admin etwas dagegen (es gibt natürlich noch andere Varianten) ?
2.) Wer verteilt die anfallenden Arbeiten unter uns auf?
3.) Benötigen wir „Richtlinien“ :wink: um die anfallenden Aufgaben abzuarbeiten oder bleiben wir lieber ungezwungen?
4.) Wie gelangen wir zu den alten X3plus Rohdaten? (Bilder, Scripts, Installer……..). Alles neu Erstellen ist Zeitaufwendig und schade für die gute Arbeit von unseren Vorgänger.
5.) Wer sammelt die Daten und archiviert diese, so dass mehr oder weniger alle vom X3plus- Team zugriff haben?
Es gibt sicher noch einige mehr aber meines erachten ist die Kommunikation das alle wichtigste von allen.
Ich melde mich nochmal wieder zu Wort:
1) Es gibt bereits ein x3plus-Forum, zu dem aber nicht jeder Zugang hat. Dort liegt ein Teil der bestehenden Organisationsstruktur schon bereit.
2) Mal sehen ;) - In x3plus 1.0 hat Lucike die Aufgaben formuliert, und jeder hat eine (oder zwei) übernommen.
3) s.o.
4) Runterladen? (der alte Download steht noch) Wenn Lucike einen Ordner mit Scripts bekommt, und den Auftrag, das ganze zu einem Paket zu schnüren, wird er das sicherlich machen. ;)
5) s. 2)
User avatar
GehirnPfirsich
Posts: 1128
Joined: Tue, 3. Jan 06, 23:55
x3

Post by GehirnPfirsich »

So ich warte dann auf Lucike's reaktion. Wenn er einverstanden ist das X³Plus wiederbelebt wird, dann melde ich mich in dem Forum von MadxHawk an. (sofern ich da zugang zu bekommen darf. soll jetzt nicht anmaßend herüberkommen)

Greetings GP
User avatar
ThorOfTerra
Posts: 83
Joined: Fri, 18. Aug 06, 21:36
x4

Post by ThorOfTerra »

Ich kenne das x3plus Forum nicht, aber wie ich schon oben geschrieben habe kann ich bei mir ein Subversion Repository für das Projekt anlegen. Das ist eine Versionkontrolle die per http-Protokoll zugänglich ist.

Ebenso ftp, Webspace währen möglich.

Kommunizieren sollten wir nicht hier im Forum, sondern entweder im x3plus, PN oder per Mail.

Gruß
Thor
Ruhm ist vergänglich,
aber Namenlosigkeit ist für immer.
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Der größte Fehler im bisherigen X3plus war die Unterbindung von StandAlone-Versionen. Das sollte neben einer Aktualisierung unsere erste Aufgabe sein bzw. die der Scripter. Wie sollte in Zukunft das Setup einer X3plus-Erweiterung aussehen?

Hier ein Beispiel des Dockwarenmanagers aus dem BP.

Code: Select all

016   $ScriptVersionCurrent = get script version
017   $ScriptVersion = get global variable: name='dockware.manager.version'
018   
019   skip if $ScriptVersion
020    $ScriptVersion = 0
021   skip if $ScriptVersion >= $ScriptVersionCurrent
022    set global variable: name='dockware.manager.version' value=$ScriptVersionCurrent
023   
024   $ScriptVersionSign =  read text: page=1508 id=0
025   $ScriptVersionSign =  string $ScriptVersionSign to integer
026   
027   if $ScriptVersionCurrent > $ScriptVersionSign
028    $PageID = 8004
029    load text: id=$PageID
030    set global variable: name='dockware.manager.text.id' value=$PageID
031   end
Hier dazu ein Auszug aus dem Init-Script des BP:

Code: Select all

054   $Version = get global variable: name='dockware.manager.version'
055   $Sign =  read text: page=1508 id=0
056   $Sign =  string $Sign to integer
057   skip if not $Version <= $Sign OR ! $Version
058    set global variable: name='dockware.manager.text.id' value=1508
In der 4x7000.xml wird die Versionsnummer hinterlegt, welche die Erweiterung in X3plus trägt. Hier ein Beispiel des WVH:

Code: Select all

	<page id="7000" title="Economics and Supply Trader" descr="">
		<t id="0">3123</t>
Wenn der Scripter eine neue Version heraus bringt, so kann er eine eigene Sprachdatei verwenden und sogar eigene Slotbelegungen festlegen.

Dazu ist folgendes nach wie vor wichtig:
001 $PageID = 8000
002 $Cmd = COMMAND_ECONOMICS_SUPPLY_TRADER
[...]
400 global script map: set: key=$Cmd, class=Ship, race=Player, script='plugin.economics.main', prio=0
401 [THIS] -> set command: =$Cmd target=null target2=null par1=null par2=null
[...]
500 write to player logbook: sprintf: pageid=$PageID textid=1000,$Value,...
501 $Text = sprintf: pageid=$PageID textid=1000,$Value,...

Die Namen von globalen und lokalen Variablen sollen nur aus Kleinbuchstaben bestehen und die Erweiterung erkennen lassen.

$Array.Station = [THIS] -> get local variable: name='goods.delivery.source'
$ScriptVersion = get global variable: name='goods.delivery.version'

Hier sieht man auch die Benennung von normalen Variablen. Hierbei ist darauf zu achten, dass niemals nur Großbuchstaben benutzt werden, wie etwa $SCRIPTVERSION.
Image
User avatar
ThorOfTerra
Posts: 83
Joined: Fri, 18. Aug 06, 21:36
x4

Post by ThorOfTerra »

Ja das finde de ich auch.
Der größte Fehler im bisherigen X3plus war die Unterbindung von StandAlone-Versionen. Das sollte neben einer Aktualisierung unsere erste Aufgabe sein bzw. die der Scripter.
Besonders deutlich wurde das ja nachdem X3plus eingestellt worden ist.
Ruhm ist vergänglich,
aber Namenlosigkeit ist für immer.
User avatar
SymTec ltd.
Posts: 5285
Joined: Mon, 11. Apr 05, 21:11
x3tc

Post by SymTec ltd. »

Ein kurzer Statusbericht:
* CIAD ist nun dank der Forengemeinde hier soweit gedungen, dass ich ab Fr/Sa eine releasefertige Version zur Verfügung stellen könnte, wenn ich mir ein wenig Zeit für die letzten nötigen Verbesserungen nähme.
* Die Fortschritte im alten x3plus-Forum gestalten sich recht schwierig, weil bisher noch keiner außer mir dort etwas von sich gegeben hat. ;)
* Wer das Heft in die Hand nehmen will, dem sei es hiermit freigestellt, das zu tun.
* In der Zwischenzeit hat sich das X-Lexikon zu einer nicht ganz idealen, aber in mancherlei Hinsicht doch vorteilhaften Kommunikationsbasis erwiesen. :roll:

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”