Tutorial: Fabrik-Komplexe (version 0.85) Last Update 10.12.05

Allgemeine Diskussionen rund um X-BTF, X-Tension, X²: Die Bedrohung, X³: Reunion, X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

dr_omen
Posts: 46
Joined: Mon, 16. Feb 04, 14:29
x4

Post by dr_omen »

Cool, langsam aber sicher verstehe ich die ganze Rechnerei und das soll doch schon was heissen :D. Was mir aber immer noch nicht wirklich klar ist, ist die Reihenfolge wie die Komplexe zusammengebaut werden. Ich dachte mit dem Script den ich aus dem engl. Forum habe, kann ich das Endprodukt frei wählen. Ist leider doch nicht so. Dies funktioniert nur dann, wenn ich nur Zwischenprodukte habe. Bsp. ich habe in RhyBegierde einen Komplex gebastelt der als Endprodukt EPW liefern soll. Diese Fabrik fehlt noch, da meine Gesinnung noch nicht reicht. Auf jedenfall habe ich zur Zeit EZ und Erz als Endprodukt. Ich hoffe, wenn ich die EPW dann auch angehängt habe, sich dies korrigiert. Ansonsten heisst es Kontrollzentrum sprengen und neu planen :roll: Auf der anderen Seite, wird das Konstrukt sicher insich funktionieren und da ich sowieso die Ware zum Kunde bringe, spielt dies eigentlich gar nicht so eine Rolle. Schliesslich ist der Kunde König :lol:
groepaz
Posts: 727
Joined: Thu, 3. Apr 03, 15:38
x4

Post by groepaz »

dr_omen wrote:Cool, langsam aber sicher verstehe ich die ganze Rechnerei und das soll doch schon was heissen :D. Was mir aber immer noch nicht wirklich klar ist, ist die Reihenfolge wie die Komplexe zusammengebaut werden. Ich dachte mit dem Script den ich aus dem engl. Forum habe, kann ich das Endprodukt frei wählen. Ist leider doch nicht so. Dies funktioniert nur dann, wenn ich nur Zwischenprodukte habe. Bsp. ich habe in RhyBegierde einen Komplex gebastelt der als Endprodukt EPW liefern soll. Diese Fabrik fehlt noch, da meine Gesinnung noch nicht reicht. Auf jedenfall habe ich zur Zeit EZ und Erz als Endprodukt. Ich hoffe, wenn ich die EPW dann auch angehängt habe, sich dies korrigiert. Ansonsten heisst es Kontrollzentrum sprengen und neu planen :roll: Auf der anderen Seite, wird das Konstrukt sicher insich funktionieren und da ich sowieso die Ware zum Kunde bringe, spielt dies eigentlich gar nicht so eine Rolle. Schliesslich ist der Kunde König :lol:
Seit Patch 1.3 ist die Reihenfolge egal. Falls Du einen geschlossenen Kreislauf macht´s, hast Du halt kein Endprodukt. Einfach eine Level 3 Fabrik dranhängen, dann klappt´s wieder. Ansonsten einfach Zwischenprodukthandel auf Verkauf und die Produkte, die Du nicht verkaufen willst, auf Höchstpreis setzen. Oder Frachter, die aktiv verkaufen.
Weltraumputze
Posts: 11
Joined: Mon, 2. Jan 06, 12:30
x3

Post by Weltraumputze »

Tach zusammen :D

Hab da (mal wieder) ein kleines problem, bei dem ich dringend Hilfe bräuchte:

Ich Hab mir nen SKW Komplex zusammengebastelt welcher bis jetzt einwandfrei produziert (Teladianium und Nostropöl, da sind die Paraniden ganz heiss drauf).

Da ich aber noch energiereserven habe, habe ich mich entschlossen einen 1MJ Schild Komplex zusätzlich anzuschliessen. Da ich mit den Argonen etwas in Klintsch liege, musste ich zu den Teladi um mir das Stationsmarerial zu besogen.

Hab den kleinen Schildkomplkex (incl, Erz, Nostropraffinerie und gewächsstation) also neben meinem bestehenden SKW komplex aufgestellt, und muss nun eigentlich nur die zwei konrollzentren verbinden.

Und jetzt das Problem: sobald ich die verbinde ist Nostrop als Endprodukt verschwunden (weil dummerweise die Schildfab das zeug ebenfalls braucht. Nur noch Teladianium und Schilde sind verfügbar.

Ich würde aber unheimlich gerne Nostrop als Endprodukt weiter benutzen weil das zeug tiersch gut weggeht! Gibts da noch irgendwelche tricks die ich noch nicht kenne?

Danke

+++edit+++

Ich hab noch genügend savegames zur verfügung, könnte pratisch an jedem zeitpunkt laden um daran was zu ändern.
Bassist
Posts: 285
Joined: Mon, 12. Dec 05, 22:12
x3

Post by Bassist »

Nein, den Trick gibt es nicht.
Du kannst aber problemlos weiter Nostrop verkaufen, soifern Du die Originalfrachterbefehle benutzt.

Einfach einen Frachter mit dem Befehl "Verkaufe Nostrop zum besten Preis" losschicken. Der Frachter handelt auch mit Zwischenprodukten.

Dumm ist nur, dass dein Nostrop-Verkaufsfrachter ggf. das ganze Nostrop Lager leerräumt. Dadurch kann deine 1 MW Schild Fabrik immer mal für ein paar Minuten leerlaufen, bis wieder genug Nostrop produziert wurde.

Aus genau diesem Grund, hätte ich die 1 MW Fabrik auch nicht angehängt.
Bogas, Teladanimu oder noch eine Nostrop-raffinerie wären imho besser gewesen.

Zumal Du für die 1 MW Fabrik noch Erz benötigst. Bedeutet wieder einen eigenen Frachter nur dafür, oder aber Du versorgst die Fabrik manuell mit Erz. Nervt allerdings auch, wenn man ständig manuell eingreifen muss. Ergo plaziere ich Waffen und Schildfabriken am liebsten in Riesenkomplexe. Im Idealfall mit eigener Erzmine.
dr_omen
Posts: 46
Joined: Mon, 16. Feb 04, 14:29
x4

Post by dr_omen »

Wenn es die EZ Produktion zulässt, würde ich einfach nochmals ne Nostropraffinerie und Gewächsstation hinpflanzen. Dann ist sichergestellt, dass der Frachter die Station nie leerräumen kann. :)
User avatar
©ArtBlade
Posts: 893
Joined: Sat, 26. Nov 05, 21:49
x3

Post by ©ArtBlade »

man kann auch die Option "Zwischenprodukte: Verkaufen" aktivieren und andere Völker kaufen lassen. Dann das, was man verkaufen will, auf einen niedrigen Preis stellen, und die Produkte, die man nicht verkaufen will, auf Höchstpreise stellen. Das ergibt etwa den Effekt, den du suchst :)
wondering how to reverse a reversed sleep pattern
My Scripts (English + Deutsch)
I am not impatient. I just live fast
SES Arbiter
Posts: 246
Joined: Mon, 15. Dec 03, 01:32
x3

Post by SES Arbiter »

DodaFu wrote:- Eine XL-Fabrik produziert genug für eine andere XL-Fabrik..
Hmm abgesehen von XL SKW gibts doch keine anderen XL-Fabriken oder?
Dasselbe bei M Kristallfabriken, grösser gibts die doch nicht, war aber wohl mal geplant?
dr_omen
Posts: 46
Joined: Mon, 16. Feb 04, 14:29
x4

Post by dr_omen »

SES Arbiter wrote:
DodaFu wrote:- Eine XL-Fabrik produziert genug für eine andere XL-Fabrik..
Hmm abgesehen von XL SKW gibts doch keine anderen XL-Fabriken oder?
Dasselbe bei M Kristallfabriken, grösser gibts die doch nicht, war aber wohl mal geplant?
Meines Wissens gibt es tatsächlich nur XL-SKW. Alle anderen Fabriken, mit Ausnahme der Kristallfabrik, gibt es im L Format. Hast du also richtig erkannt :)
SES Arbiter
Posts: 246
Joined: Mon, 15. Dec 03, 01:32
x3

Post by SES Arbiter »

Well, manchmal wäre eine Kristallfabrik der Grösse L schon nützlich. :)
Holmgirr
Posts: 50
Joined: Tue, 12. Oct 04, 03:35
x3tc

Post by Holmgirr »

Frage am Rande:

Hat jemand schon versucht, 2 Komplexe zusammenzuhängen?

Holmgirr
Be Cool - Be Professional

[ external image ]
User avatar
©ArtBlade
Posts: 893
Joined: Sat, 26. Nov 05, 21:49
x3

Post by ©ArtBlade »

Holmgirr wrote:Frage am Rande:

Hat jemand schon versucht, 2 Komplexe zusammenzuhängen?

Holmgirr
ja. :D
wondering how to reverse a reversed sleep pattern
My Scripts (English + Deutsch)
I am not impatient. I just live fast
Bughu Baas
Posts: 165
Joined: Tue, 24. Jun 03, 22:31
x4

Post by Bughu Baas »

Holmgirr wrote:Frage am Rande:
Hat jemand schon versucht, 2 Komplexe zusammenzuhängen?
Ja.

Wichtig hierbei ist die Lage der Kontrollzentren, nicht die der angeschlossenen Fabriken!

Wenn also die beiden Kontrollzentren zu weit auseinander liegen, geht es nicht. Einzige Lösung: "Brücken bauen"...

Nimm zwei Fabriken, die du in deinem Komplex unterbringen willst, und pflanze sie zwischen die beiden Komplexe. Verbinde diese beiden Fabriken miteinander (nicht mit einem bestehenden Komplex!) und lege das Kontrollzentrum in die Nähe eines anderen Kontrollzentrums. Nun beide Zentren mit einem Komplex-Bauteilsatz verbinden, erst das neue, dann das alte anklicken -> Voila, Kontrollzentrum versetzt.

Je nach Distanz zum anderen Komplex öfters wiederholen. Ist zwar umständlich, aber einzige Möglichkeit! Und immer dran denken, am Kontrollzentrum wird IMMER von Norden her angedockt, diese Richtung sollte also frei sein von Röhren und anderen Fabriken.

Daß man vor der ganzen Aktion sichern sollte, versteht sich von selbst.

Malte
Wyvern
Posts: 20
Joined: Fri, 6. Feb 04, 19:09
x3

Post by Wyvern »

Alles durchlesen mag ich grade nicht, aber da ich keinen neuen thread aufmache kann ich mir ja eine frage aus faulheit leisten :)

Wie verschiebe ich fabriken auf der Z achse?

hübsche komplexe zu bauen ist garnicht so unmöglich, allerdings spielt sich momentan alles auf der zweidimensionalen ebene ab, was hin und wieder zu echt dämlicher röhrenanordnung führt :)
visi
Posts: 684
Joined: Mon, 28. Nov 05, 21:24
x4

Post by visi »

"einfg" Einfügen- Taste ändert die ebenen
Wyvern
Posts: 20
Joined: Fri, 6. Feb 04, 19:09
x3

Post by Wyvern »

danke ich probiers mal aus.

"Einfg" auf dem numpad? hab nämlich ein logitech keyboard und da ist "entf" taste so groß wie 2 kleine.

Alternativ würde mir auch die definition in den steuerungseinstellungen weiterhelfen.

EDIT: Erledigt, hat geklappt.
Holmgirr
Posts: 50
Joined: Tue, 12. Oct 04, 03:35
x3tc

Post by Holmgirr »

hat eigentlich mal jemand herrausgefunden, wieviele Fabriken in einem Komplex unterbringbar sind?

Ich denke da einen Bergbaukomplex in Erzgürtel...
Be Cool - Be Professional

[ external image ]
User avatar
©ArtBlade
Posts: 893
Joined: Sat, 26. Nov 05, 21:49
x3

Post by ©ArtBlade »

Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand wirklich 150 Fabs in einen Komplex einbindet und sich dann die Frage stellt, hmmm... gehen noch mehr rein - oder hör ich jetzt schon auf? ;)

Die Grenze dürfte schlichtweg von deiner Bereitschaft, Frames Per Seconds einzubüßen, je größer das Teil wird, und nicht zuletzt von den vorhandenen Resourcen abhängen.

Die dicksten Komplexe von mir haben ca 20 Fabs, und ich hatte davon mal zwei zusammengeschaltet = ca 40 Fabs.

So riesige Komplexe sind aber auch wegen der begrenzeten Andockmöglichkeiten nicht sehr empfehlenswert... Mach mal, und berichte :)
wondering how to reverse a reversed sleep pattern
My Scripts (English + Deutsch)
I am not impatient. I just live fast
User avatar
DodaFu [KBG]
Posts: 3463
Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
x4

Post by DodaFu [KBG] »

Holmgirr wrote:hat eigentlich mal jemand herrausgefunden, wieviele Fabriken in einem Komplex unterbringbar sind?
Mindestens so groß, bisher nicht an eine Obergrenze gestoßen.

PS: Wer nicht zählen will, es sind 78 Fabs.
User avatar
©ArtBlade
Posts: 893
Joined: Sat, 26. Nov 05, 21:49
x3

Post by ©ArtBlade »

hehehe, ist das der Sektor unterhalb von Grausamer Vorstoß? :)

schönes Teil :thumb_up:
wondering how to reverse a reversed sleep pattern
My Scripts (English + Deutsch)
I am not impatient. I just live fast
User avatar
DodaFu [KBG]
Posts: 3463
Joined: Sun, 28. Sep 03, 16:23
x4

Post by DodaFu [KBG] »

©artblade wrote:ist das der Sektor unterhalb von Grausamer Vorstoß?
Nein, es ist der Sektor westlich von Xenonsektor 534.

Return to “X Trilogie Universum”