Code: Select all
Automatischer Alarmstart für Trägerschiffe
Version2
by Blacky_BPG
Neue Befehle:
=============
Schiffe der Klassen M1, M2 und TL erhalten einen neuen Slot-Befehl:
>Automatischer Alarmstart<
Slot Belegung: COMMAND_TYPE_SHIP24
Benötigte Softwareerweiterungen im Trägerschiff:
================================================
Kampfsoftware MK1 -> wird überprüft
Kampfsoftware MK2 -> wird überprüft
Kann auch aktiviert werden wenn keine Jäger an Bord sind, ist dann
natürlich weniger effizient *lol*
Momentaner Arbeit der Scripte:
==============================
Eine Überprüfung ob Kampfsoftware MK1 und MK2 installiert ist findet statt.
Sollten diese nicht auf dem Trägerschiff vorhanden sein wird eine Meldung ausgegeben
und die Software wieder beendet.
Es wird im Abstand von 3 Sekunden überprüft ob sich Feinde im Umkreis von 10 KM um das
Trägerschiff herum befinden. Es werden nur die Feinde erkannt dessen Rasse beim Träger
auch auf feindlich steht. Der normale Befehl des Trägers, zum Beispiel Sektorwächter,
wird dabei nicht beeinflußt.
Es erfolgt bei Aktivierung des Automatischen Alarmstarts eine Abfrage ob Guards gewünscht
sind. Die Guards sind eine Gruppe Jäger, 10 bei einem M1 - 5 bei einem TL 0-> ergo keine
bei einem M2, welche nur eine Aufgabe haben: das Trägerschiff zu beschützen!
Sie werden auch nach vernichten aller Feinde nicht wieder in den Träger zurückkehren sondern
weiterhin als Schutz dienen. Sollen sie wieder beim Trägerschiff andocken muß ihnen dieser
Befehl manuell gegeben werden.
Um bei einem nächsten Feindkontakt jedoch wieder Guards abzusetzen muß die Software erneut
gestartet und die Abfrage bestätigt werden.
Bei einem neuen Feindkontakt ohne die Software erneut zu starten werden keine weiteren
guards abgesetzt.
Um die zu aktivieren muß bei der Abfrage eine 1 angegeben werden.
Sollten keine Guards benötigt oder gewünscht werden die Abfrage einfach mit 0 oder null
bestätigen.
Wird mindestens 1 Feind gefunden startet der Träger je nach Schiffsklasse des Feindes
eine angemessene Anzahl Schiffe welche den Angriffsbefehl erhalten. An Bord befindliche
Transporter oder Goner werden dabei übergangen da sie keine Kampfschiffe sind.
Sind alle Feinde getötet landen alle gestarteten Schiffe wieder auf dem Träger, es sei denn
sie sind als Guards eingeteilt.
Bugs:
=====
Keine Bedeutenden.
Das Trägerschiff setzt nach wie vor eigenhändig Schiffe aus wenn es angeriffen wird,
allerdings erst dann wenn es schon mindestens einmal getroffen wurde.
Falls welche gefunden werden bitte posten oder mailen!!!
Fragen, Probleme, Bugs oder Hilfeangebote bitte an mich:
Blacky_BPG@blackpanthergroup.de
Ich finde das funktioniert schon richtig gut, bin selbst überrascht.
Ach so, der Link muß ja auch noch hin: Alarmstart für Trägerschiffe Version 2
Ist zwar der gleiche wie von oben aber bevor Fragen auftauchen

Das einzige was jetzt noch fehlt ist:
Diese Alarmstartroutine als eigenständige Software anzubieten. Aber sagt mal, wollt ihr das denn überhaupt?
Ich meine die Raketenabwehr Moskito läuft auch so wunderbar bei mir

Also dazu würde ich schon gern noch eure Meinung wissen...
Selbstverständlich auch zu dem Rest der Alarmstart Option für Traägerschiffe ist eure Meinung hier gefragt, also schön testen
