Die Unterschiede zwischen den theoretischen und den praktischen DPS-Werten entstehen alle durch das Abkühlen.
Je mehr (Primär-) Waffen ein Schiff hat, desto langsamer kühlt jede einzelne Waffe nach der Benutzung ab, dasverschiebt die angegebenen DPS-Werte zugunsten leichtbewaffneter Schiffe.
Die Enzyklopädieeinträge können durchaus stimmen, allerdings immer nur auf eine einzelne Waffe bezogen, ein Schiff mit 2 Waffen hätte dann effektiv
weniger als doppelt soviel anhaltenden Waffenschaden. Folglich gilt:
Je mehr Waffen ein Schiff hat, desto ineffektiver ist deren anhaltender Schaden.
Das ist auch der große Grund warum die meisten Leute in diesen Forum auf Pulslaser schwören, da hier gefühlt 99% der Benutzer die Nemesis fliegen/flogen, welche mit ihren 5 Waffen eine miserable Abkühlbilanz aufweist, wodurch viele der anderen Waffen zur Überhitzung neigen. Dafür können dann andere User ihre Peregrine/Cerberus fliegen und ganz gemütlich ihre Laser- oder Plasmawaffen genießen, ohne 5 Minuten bis zur Abkühlung warten zu müssen

.
Genau kenne ich die Mathemathik zwar nicht, aber anhand von Bosonenlanzen (Mk.1) habe ich festgestellt, dass die Abkühldauer aller Waffen proportional zur Waffenanzahl steigt.
Eine Bosonenlanze kam bei mir somit auf (Ich glaube) 15s Abkühlzeit, 2x Bosonenlanzen dann auf 30s und 3 Bosonenlanzen auf 45s. Eventuell sollte man da nochmal ein bisschen nachforschen, aber ich rede mir immer ein zu beschäftigt dafür zu sein.
