Frage wegen passender Grafikkarte

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Dann bleib lieber bei der mit 512MB, die temperatur ist wichtiger, als die paar fps.
Da der Unterschied sowieso nur gering ist, werden die 512MB mit DDR2 langen.
Greetz
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

ich nochmal :D

endlich kam die GraKa an und ich habe sie auch sogleich eingebaut, aber nicht ohne vorher mit X2 einen Benchmark durchzuführen:

Video Settings during test:
Screen Resolution: 1024*768*32
Bumpmapping: On
Realtime Shadows: On

vorher:
Overall average framerate: 23.199 fps
nachher:
Overall average framerate: 41.321 fps

:)

es ist doch eine Radeon HD 5450 von Club 3D geworden, 1024 MB noiseless > also eigentlich nur passiv,
aber ich habe einfach einen Gehäuselüfter von Papst auf ein kleines Gestell unter den Kühlerblock gebastelt :wink:

Vielen Dank für eure Hilfe!

A.
Loader009
Posts: 2174
Joined: Wed, 16. Jul 08, 17:44
x3tc

Post by Loader009 »

Solange die Grafikkarte nicht zu heiß wird, ist es ja in Ordnung.
Schau mal im Catalyst Control Center auf die Overdrive Funktion, dort wird die Temperatur angezeigt.
Schau nach einem Benchmark, wie hoch die Temperatur ist und wie schnell sie runter geht.
Wenn sie schnell runter geht, brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen :)
Greetz
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Besser ist es, mit GPU-Z die Temperatur im Hintergrund mitzuloggen und danach die Maximaltemperatur angeben zu lassen. Nach Ende der Last, ob per Alt+Tab oder normalem Beenden, können auch passive Karten locker um >10 Grad abkühlen, bevor du etwas merkst. Außerdem zeigt das CCC nur einen Temperatursensor an, GPU-Z alle auf der Karte vorhandenen. Die GPU-Temperatur ist selten kritisch, Spannungswandler und RAM sind wichtiger, v.A. bei passiven Kühlern.
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

danke für die Tipps,

ich habe GPU-Z im Hintergrund laufen lassen und beim X2-Benchmark die Spitzentemperatur ermittelt... sie lag bei 61 Grad, bei normalen Internetbetrieb liegt sie bei 51 Grad

des Weiteren stieg auch die Durchschnitts FPS auf 50,366 :)
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

saissem wrote:sie lag bei 61 Grad, bei normalen Internetbetrieb liegt sie bei 51 Grad
Pff, das ist noch kalt. ;)
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

immer einen kühlen Kopf...
ähm eine kühle Grafikkarte behalten :D

Mal schauen wie es dann bei GTA San Andreas u. ä. aussieht mit der Temperatur...
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »


Jaja, passende Grafikkarte. Bei mir war es auch mal wieder Zeit für eine Aufrüstung. Ich hatte mir damals beim Erscheinen eine ATI 4850 gekauft und vor alt nicht so langer Zeit eine zweite ATI 4850 dazu. Ich wollte Crossfire einfach mal ausprobieren.

Ich schaue schon ziemlich lange auf die ATI 5850. Für mich ausreichend. Zudem wollte ich nicht wieder ein Crossfire-System aufbauen. Seit einiger Zeit fallen auch die Preise der 5'er Serie durch das Erscheinen der 6'er Serie. Da dachte ich, jetzt muss ich zugreifen. Also Geizhals angeworfen und gesucht. Dabei war die Asus 5850 die günstigste 5850 mit einem guten Kühlsystem (DirectCU). Schnell noch das Netzteil wegen der benötigten Leistung überprüft. Das Enermax EG701AX-VH(W) mit 600W sollte die "kleine" Grafikkarte wohl schaffen. Grafikkarte braucht 2x6pin. Das passt auch.

Ich also den günstigsten Anbieter rausgesucht und bestellt ... nun ja, ich konnte es dann doch nicht lassen und habe 2 Karten bestellt .... während der Bestellung habe ich noch mal einige PC-Watt-Rechner angeworfen und kam auf ~ 545 Watt ... ohoh das wird knapp ... egal ... bestellt.

Während ich auf die Hardware wartete, habe ich schon mal den Rechner vorbereitet und stellte fest, dass dieses bereits 8 Jahre alte Enermax Netzteil nur 2x6pin-Anschlüsse hatte und nicht wie ich dachte 4x6pin-Anschlüsse. Ups ... also habe ich nach Adaptern gesucht. Es gibt auch welche, aber ich wollte auf die Hardware warten.

Nun hatte ich die Grafikkarten in der Hand und stellte wiederrum fest, dass diese verflixten Karten je einen 1x6pin-Anschluss und einen 1x8pin-Anschluss brauchen. Mist ... das wird aber fummelig mit meinem Netzteil. Tja, dann habe mir auch noch ein neues Netzteil gekauft. Es ist das Enermax Modu87+ mit 700 Watt geworden. Wobei ich ein wenig traurig wegen des alten Enermax Netzteils bin, da es mir so lange gute Dienste geleistet hat.

Aber da sieht man wieder. Vorinformieren ist alles, da mich diese Grafikkartenaufrüstung schlappe 540 € gekostet hat. Nun ja, das System in diesem Zustand soll auch wieder lange halten.

[ external image ]

Jetzt noch ein wenig hübsch machen und dann kann es so bleiben. ;)

Gruß
Lucike
Image
Strater
Posts: 877
Joined: Sat, 4. Jul 09, 20:24
x3tc

sli

Post by Strater »

ja ...zu viel vorrausplaunung ist wohl beim pc besser als zu wenig ;)
das mit dem neuen netzteil ist dann halt schon ziemlich bös, wenn dann plötzlich solcger zusatzkosten aufkommen....

eine gute grafikkarten beschreibung findet man auch immer auf caseking ;)
bzw. die werte...natürlich ist da auch immer werbung mit drin aber gut;)

mit meinem system kann ich noch mal schauen wie viel watt die später haben kann
aber 2x 5850 brignt dann ja 1,5faxche leistung ..normal...
wie ist das eingtl. mit sli erkennt man da wirklich mikroruckler, auf die von manchem hardware magazinen verwiesen wird?
oder ist das nur wenn man sehr penibel ist?
*My Top Secret* jetzt mit Hard & Light

Supermod: New Worlds (Forum)(in Arbeit)

"Ohne *Modified* ist X3 nur halb so schön!"
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Re: sli

Post by Lucike »

Strater wrote:wie ist das eingtl. mit sli erkennt man da wirklich mikroruckler, auf die von manchem hardware magazinen verwiesen wird?
oder ist das nur wenn man sehr penibel ist?
Gehört habe ich davon natürlich auch, selbst gesehen habe ich aber noch keine Mikroruckler. Vielleicht bin ich dafür auch nicht sensibel genug.

Gruß
Lucike
Image
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Re: sli

Post by saissem »

Lucike wrote:Vielleicht bin ich dafür auch nicht sensibel genug.
:D

Da sag mal jemand, unsensibel sein sei immer schlimm :wink:

Eine Frage hätte ich da noch... mit meiner neuen Grafikkarte (s. o.) kann ich anscheinend mehrere Monitore betreiben, korrigiert mich bitte, falls ich mich da irren sollte.
Wie kann ich mir das dann vorstellen?
Einen extra breiten Desktop über zwei Monitore nebeneinander?
Kann ich dann auf einen Monitor z. B. einen Browser verschieben und im anderen arbeiten?
Oder wie kann ich mir das vorstellen? :)

ThX
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Eine Frage hätte ich da noch... mit meiner neuen Grafikkarte (s. o.) kann ich anscheinend mehrere Monitore betreiben, korrigiert mich bitte, falls ich mich da irren sollte.
Ja, das geht.
(Auch schon mit älteren Karten ;) ).
Wie kann ich mir das dann vorstellen?
Einen extra breiten Desktop über zwei Monitore nebeneinander?
Kann ich dann auf einen Monitor z. B. einen Browser verschieben und im anderen arbeiten?
Es ist beides möglich, sowohl alle Bildschirme zu einem großen zu verbinden (mit einer großen Taskleiste und Maximierung über alle Bildschirme), als auch halb-separate Monitore, wo du auf jedem Monitor getrennt maximieren kannst:
[ external image ]
Zweiteres ist sehr angenehm und ziemlich praktisch. Hat nur den Nachteil, dass man sich dran gewöhnt und Rechner mit nur einem Monitor verflucht. :roll: :D
Ein großer Desktop hat aber vor allem in Spielen Nachteilen - alle Monitore müssen die gleiche Größe haben, sonst läufts entweder nur mit der Auflösung des kleinsten Monitors oder Bildinhalte fehlen. Und mit zwei Monitoren machen Spiele nicht wirklich Spaß, weil dann bspw. das Fadenkreuz genau in der Mitte zwischen den Monitoren hängt. Da müssen es dann schon mindestens 3 Monitore sein...
Chrissi82
Posts: 5020
Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
x3tc

Post by Chrissi82 »

Für 3 Monitore braucht man dann eine zweite Grafikkarte oder eine Art Switch mit Software, der das Bildsignal auf mehrere Monitore anpasst?
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

Wenn man keine Eyefinity-fähige AMD-Grafikkarte hat, geht das iirc nur mit Switches (Matrox DualHead/TripleHead).
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

sehr schön, genauso hab ich mir das vorgestellt...
zwei Anwendungen auf je einem Monitor :)

aber wie "schalte" ich dann die Eingabe (Tastatur, Maus) auf je den Monitor wo ich gerade spielen... ähm, ich meine natürlich ARBEITEN möchte? :D

momentan schaue ich bei ebay nach einen schönen 19 oder 22 Zoll Monitor... vielleicht von Xerox, die (Plexi)Glasscheibe hat es mir irgendwie angetan :wink:
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

saissem wrote:aber wie "schalte" ich dann die Eingabe (Tastatur, Maus) auf je den Monitor wo ich gerade spielen... ähm, ich meine natürlich ARBEITEN möchte? :D
Einfach die Maus auf den jeweiligen Monitor bewegen. Bzw, wenn du ein Spiel im Vollbild laufen hast, Alt+Tab. ;)
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

ahja, ausgezeichnet

danke schön :)

ich berichte bzw. mache Bilder, wenn ich den zweiten Monitor habe :wink:
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

Halli hallo,

ich mal wieder :)

Ein paar Fragen zu einem neuen Monitor (nach vielen Jahren 15 Zoll will ich etwas größeres :wink: )
Ich habe schon recht konkrete Rahmenvorstellungen: 19 Zoll, TFT, kein Widescreen.

An PC-Spielen zocke ich, wenn denn Zeit, X2, X3-R und GTA-San Andreas. Zu höheren ist mein PC nicht berufen :D ansonsten schau ich ab und OTR-Filme.

Sollte der neue Monitor einen DVI-Eingang haben, oder reicht ein VGA??
VGA= Analog, DVI=Digital, das ist mir klar... meine GraKA hat beides und ein Wandler von DVI auf VGA kostet auch nicht die Welt.

Weiter oben ist mein PC und die neue GraKa ja beschrieben.

Also: Reicht ein Monitor mit VGA-Eingang oder nicht?

Danke bereits im Voraus.
A.
User avatar
Samuel Creshal
Posts: 17833
Joined: Sat, 6. Mar 04, 16:38
x3tc

Post by Samuel Creshal »

DVI hat nur Vorteile: Kein Flackern, kein verwaschenes Bild, keine Auto-Justierung bei jedem Auflösungswechsel nötig.

VGA ist eigentlich nur sinnvoll, wenn du einen Röhrenmonitor hast. ;)

Btw.: Je nachdem, wie dicht du vor dem Monitor zu sitzen gedenkst, dürfte ein 17"-Monitor besser geeignet sein - die haben die selbe Auflösung, aber durch die kleinere Bildfläche bei gleicher Helligkeit geringeren Stromverbrauch. Und sind günstiger.
User avatar
saissem
Posts: 172
Joined: Fri, 19. Sep 03, 21:42
x3tc

Post by saissem »

ah, gut zu wissen...
ich sitze ca... einen halben Meter oder etwas mehr vor dem Monitor.

Also lieber einen 17 Zoll Monitor, mit möglichst hoher Auflösung.

Mal schauen was sich da finden läßt :wink:

wie wäre es mit so einem Modell:

http://cgi.ebay.de/Xerox-XL775D-XA7-Des ... 3a629a5c9b

??

Return to “Off Topic Deutsch”