Geldforderungen würde ich generell als prozentuale Berechnung des Spielerkontos handhaben, weil es soll ja auch wehtun, wenn man sich auf diese kriminelle Weise betätigt und dabei auffliegt.
Bei der Anzeige: 10% des Vermögens? Oder lieber 5%??
Wenn es zu einer Anzeige kommt, muss der Spieler außerdem mit einem Rangverlust rechnen. Ich denke auch hier an 10% des Rangwertes (
http://www.madxhawk.com/kb.php?mode=article&k=628)
Die Patroullien-Schiffe der Rassen werden, glaube ich zumindest, von irgendeinem anderen Script kontrolliert.
Sprich, ich hatte irgendwann mal versucht, mich als den Besitzer eines solchen Schiffes (M6) einzutragen, was auch funktionierte. Allerdings führten diese Schiffe ihr Patroullieren-Kommando weiterhin aus und das konnte man nicht unterbrechen, so dass ich mit diesen Schiffen gar nichts anfangen konnte.
Die Frage ist jetzt, ob Du das mal beobachtet hast.
Bei den Patrouillen ist mir dies nicht direkt aufgefallen, aber bei den Xenon. Da wollte mich doch glatt mein eigenes Schiff töten...
Deshalb erhalten alle Schiffe nach der Übernahme das Kommando 'kein'. Funktionierte bisher.
Vorgesehene Änderungen:
-Große Schiffe und Stationen können nicht mehr gehackt werden. Passt irgendwie nicht so ins Konzept
-Ob ein Hackvorgang auffliegt oder nicht, wird nicht mehr nur durch die Zeit bestimmt.
Es war vorher so: Braucht man pro Sicherheitscode mehr als 60 sek. (bzw. ca. 20 sek.)->Ende.
Jetzt ist es so: Desto länger man braucht, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Hackvorgang auffliegt. Er kann also schon noch 5 sek. auffliegen (sehr unwahrscheinlich!) oder erst nach 60 sek. (sehr wahrscheinlich). Dabei wird jetzt nicht mehr die Zeit pro Sicherheitscode genommen, sondern für den gesamten Hackvorgang.
-Die Schiffe haben unterschiedliche Firewalls. Hat das Schiff eine gute Firewall, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Hackvorgang früh auffliegt.