X-Tended -Terran Conflict V2.0 (25.12.2012)

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Terran Conflict und X³: Albion Prelude zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

mynylon
Posts: 464
Joined: Wed, 9. Jan 08, 19:53
x3tc

Post by mynylon »

:) *nett-nachfrag* Welchen Monat soll denn nun die Version 2.0 erscheinen?
CPU - Intel Core i5 - 7600, 3,8 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1060, 3 GB
RAM 16GB DDR4 SDRAM
System Win 11 Pro 64 Bit, auf SSD.
1. Computer: TI-99/4A
KaRol
Posts: 298
Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:29
x3ap

Diverse Probleme erfordern diverse Fragen.....

Post by KaRol »

Hallo zusammen,

habe leider erst jetzt dieses Forum und diesen Thread entdeckt...

Als Vet der X-Reihe bin ich nun wieder bei X3 TC gelandet, das ich nach 2 Jahren mal wieder spielen wollte.
Da ich den X-tend-Mod früher schon einmal gespielt habe - ist Jahre her - habe ich nun Interesse daran, diese Mod mit TC zu spielen...

Alles neu installiert, Mod darüber - klappt und funzt ( OK, hat etwas gebraucht - aber daaaaaaannnnn.... :D )

Nun shippere ich als Ian Braben - Argone - durch Aldrin zu den Argonen und den Boronen - und komme nicht mehr weiter.... :(

Oben ( bis zu Menacing Flow ) geht nichts mehr - und wo ich sonst noch weiterkomme - keine Ahnung....

Dann wollte ich Kohle scheffeln und mir einen Merkur kaufen, verkloppte meine (Start)Elite samt Waffen und Schild, kaufte eine Disco - und bekomme wegen zu geringem Rang keinen Merkur mehr....

Mööönsch....früher bekam man die Teile nachgeworfen.... :shock:

Und die Disco hat nicht mal Waffen.....

Wie bekomme ich nun einen besseren Rang, wo komme ich "raus" und finde neue Planeten - und wo gibt´s ( in Aldrin?? ) die Plasmaschießteile für die Disco??


Und NEIN, neu anfangen will ich nicht; ist so ein (X-Veteranen) Ehren-Ding; was begonnen wurde, wird auch beendet....








....und 2.0......dat is Ostern und Geburtstag nebst Weihnachten und Neujahr an einem Tag...... :) :)


KaRol
...was kommt denn da angeflogen.....?
...das ist ein Asteroiiiiiiiiiiiid......
Aydan
Posts: 238
Joined: Sat, 8. Sep 07, 20:56

Post by Aydan »

Wenn du bereits eine Disco und einen Merkur hast, bist du schon auf argonische Sektoren gestossen, jeweils einen mit einer kleinen Werft, und einen mit einer grossen Schiffswerft.

Das Universum ist im Gegensatz zu TC/Reunion nicht von Anfang an frei begehbar. Nach einer gewissen Zeit (normalerweise 24 ingame Stunden) werden nach und nach im gleichen Rythmus neue Sektoren von den einzelnen Rassen entdeckt und besiedelt. Erst nach 5 ingame Tagen haben die Rassen Zugang zu allen Sektoren, die letzten davon müssen aber noch besiedelt werden. Dadurch ergibt sich eine wesentlich dynamischere und fordernde Ökonomie der einzelnen Systeme. Wer als Spieler seinen Sprungantrieb benutzen kann, wenn ein neues System seine Pforten öffnet, kann unter Umständen kräftige Gewinne einfahren, verglichen mit dem ansonsten üblichen Gewinnen. Da die NPC Händler sehr viel schneller reagieren, werden Nischen sofort besetzt. Das System wird dadurch aber auch empfindlicher. NPCs suchen bei Piratenbefall des Sektors sehr schnell einen sicheren Hafen, und wagen sich dort meist erst weg, wenn die Piratenpatrouille den Sektor verlässt, oder zerstört wird.

Das bedeutet, wenn man als freier Händler arbeitet, kann man Sektoren vorfinden, in denen kaum versorgte Fabriken findet. Gute Gelegenheit Geld zu machen, aber die Gefahr eines Piratenüberfalls ist recht hoch. Ein schneller Frachter kann mehr Geld bringen, als einer mit massivem Laderaum. Sollte man anfangen Fabriken oder Komplexe aufzustellen, muss man aber auch die Sicherung solcher Systeme übernehmen, da ansonsten die Abnehmer fehlen. Eine Fabrik, deren Endprodukt Käufer irgendwo mehrere Ingame Stunden rumgammeln, kann nicht weiterfabrizieren, da ihr Lager voll ist. Z.B. Man stellt Cahoonas her, die aber noch reichlich auf einer 5 MJ Schildfabrik vorhanden sind, weil niemand die 5 MJ Schilde kauft.
Oder noch schlimmer, es fehlen die wichtigen Kristalle, weil ein potentieller Hersteller von billigen Kristallen, auf den man sich sonst verlassen konnte, nun von Piraten belagert wird, und keinen Ressourcen Nachschub erhält.
Die Investition in ein M7 zur Sektor Sicherung ist dort sicherlich nicht verkehrt.

Ein Disco sollte mit PBK (PAC) schiessen, keine Plasma Teile ;) Die sind relativ gesehen günstig. Um das Geld zu verdienen würde ich Taximissionen machen (Lebenserhaltungssystem). Die geben sowohl den benötigten Ranganstieg, als auch genügend Geld nach einer Weile. Ausserdem erkundet man auf diese Weise viele, neue Sektoren. Als IAn Braben solltest du aber um die Terraner/Paraniden Sektoren in einer Disco erst einmal einen Bogen machen. Sprich, alles südlich von Aldrin, was nicht argonisch ist ;) Durch die Taximissionen erreicht man einen Rang, der es einem später in den Kampf- und Handelsmissionen leichter macht, da Handels und Kampfrang noch relativ niedrig sind. So braucht man erst einmal nicht der nötigen Ausrüstung hinterher zu hecheln. In einem M5 braucht man sich zudem kaum sorgen um Feinde zu machen, da weder ein M4, geschweige denn ein M3 an deine Geschwindigkeit herankommen werden.

Achte auch auf die veränderten Schilde. Frachter sind wesentlich besser geschützt als gewohnt. Einige sehr langsame Schiffe sind nun wesentlich schneller, einige sehr schnelle Schiffe wesentlich langsamer. Die Boronen sind von Anfang an ein wenig freundlicher, die Split sind zwar etwas eigensinnig, lassen sich aber recht schnell auf ihre Seite ziehen. Terraner kann man ebenfalls irgendwann zu seinen Freunden zählen, da ihre Frachter gerne auf argonischem Gebiet einkaufen. Eine Fabrik kann da helfen. Bei Paraniden solltest du die Phase 3 oder sogar 4 abwarten, da dort dann ein Zugang vom terranischem zum paranidischem Gebiet durch ein paar Piratensektoren geöffnet wird. Dann kann man in feindlichem, paranidischem Gebiet ein paar Piraten zerstören, was die Stimmung etwas lockert ;) Bis dahin sollte man sich um seine erste 5er Entermannschaft kümmern, und Piraten M6 entern, da das eine sehr gute Mehtode ist um Geld zu verdienen (und nebenbei rep) Ausserdem kann man so ein wenig Grenzschutz spielen, sodass die eigenen Fabriken geschützt sind, und die Käufer Fabriken laufen.

Als Tip, nur Split, Argonen, Teladi und Piraten bieten Marines an... die Terraner haben aber die Beam Erweiterung zum Entern, die sehr vieles vereinfacht.
Marines trainieren in den Stationen, an denen man sie kaufen kann, nach und nach ihre Fähigkeiten aus. Am Anfang findet man dort nur 0 bis 1 Sterne Marines, später bis 4 Sterne Marines. Da kann man einiges an Ausbildungdgeld und -zeit sparen. Split und Boronen haben in den ersten 3 Tagen sehr grossen Probleme mit den Piraten, die später auch nicht abnehmen. Argonische Sektoren sind "relativ" sicher. Splitsektoren ermöglichen mit Cheltfleisch usw. sehr schnelle und hohe Gewinne, Boronen Sektoren haben eine auf lange Zeit gesehen höheren Bedarf an BoGas und BoFu, was aber alles recht dynamisch ist. Ist das Universum komplett offen, sind später Argonen Sektoren ziemlich piratenverseucht, und ein Schutz der eigenen Investitionen ist dringend angeraten.

Als weiterer Tip... Piraten STATIONEN sind nicht den gleichen Mechanismen unterworfen wie PiratenSCHIFFE! Man kann mit den Piraten aufs Blut verfeindet sein, und trotzdem noch blaue Piratenstationen haben. Man darf in dem Sektor, in dem sie sich befinden niemals ein Piratenschiff abschiessen. Das ist wichtig, da nur an Piratenstationen MArines weiter ausgebildet werden können. Zumindestens bis 2.0 ;) In Rassensektoren kann man dann trotzdem noch Piraten M6 entern bis der Arzt kommt :D

Erkunde alle offenen Sektoren komplett, sodass auch inaktive Sprungtore bereits bekannt sind. Sind diese inaktiv, erscheint dort nichts, ausser der Sektoranzeige. Wird jedoch ein neuer Sektor mit ihnen verknüpft, sieht man auf der Universumskarte den kleinen Verbindungsstrich, und weiss, dass man nun durch das Tor fliegen kann... selbst wenn man die BBS Nachricht nicht gelesen hat.
KaRol
Posts: 298
Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:29
x3ap

Post by KaRol »

Hi Aydan,

THX für die wirklich ausführliche Info; das war´s , was ich gesucht habe....

Greetz

KaRol
...was kommt denn da angeflogen.....?
...das ist ein Asteroiiiiiiiiiiiid......
KaRol
Posts: 298
Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:29
x3ap

Aldrin-Sektoren - was geht?

Post by KaRol »

Hallo zusammen,

mittlerweile bin ich ja ordentlich in den Sektoren herumgekommen, habe die Startschwierigkeiten hinter mich gebracht und habe schon einige Schiffe erworben und die Ränge gesteigert...

Doch gibt es auch Probleme:

In den Aldrin-Sektoren geht garnichts; keine Aufträge, keine Rangsteigerung und der Kauf meiner geliebten Springblossom rückt in weite Ferne.
Da ich mich aus irgendwelchen Gründen nicht im X-Tend-Mod-Forum anmelden kann, kann ich dort nicht schreiben; also plage ich hier herum... :D

Dort gelesen habe ich ( aus einem Thread in 2/2011 ), das Aldrin wohl erst später freigeschaltet wird: OK - oder hat sich da schon was getan?

Die Schiffstabelle iszt auch gewöhnungsbedürftig; auf Seizewell sind nur die alten Pötte aus dem (ursprünglichen) X-tend-Mod drin...hier gibt´s nur die Excel-Tabellen - und da kenne ich mich nicht so aus...?

Deshalb die Frage: gibt es ein leidlich schnelles Schiff - so ab 180 aufwärts -, gutem Laderaum und guter Bewaffnung vergl.bar der Springblossom?

In den Gal.News (?) - im Infoboard auf BEAN ( Aldrinsektoren) in der Schiffswerft gab es Hinweise auf Container mit Schiffserweiterungen, die geliebten Teile, die man sooo gerne gesucht hat, um einen lahmen Pott zum Sprintwunder zu schubsen.. :roll: - Gag - oder gibt´s die Container wirklich?
Und wo im Argonengebiet könnte man in etwa vielleicht, ganz unbedarft... :roll: - mit der Suche beginnen??? Expansionsgebiete = Uncharted Terretories?

Performance:

Nach ca 1 Std. Spielzeit zäht sich das Ganze ziemlich dahin. Killmissions hängen sich kurz auf ( Sound wiederholt sich/ mit ESC oder A drücken ( einige mal ) klappts dann wieder, aber das Spiel ruckelt etwas - und das bei einem Intel 8.400er QUAD-Core und einer 5870er Radeon und 4 GB RAM??
Normal - oder muss man bei der Mod etwas beachten/freischalten?


Und die Fragen aller Fragen: gibt´s etwas Neues zur 2.0, die ja Ende Februar 201? kommen sollte?

Greetz

KaRol
...was kommt denn da angeflogen.....?
...das ist ein Asteroiiiiiiiiiiiid......
Aydan
Posts: 238
Joined: Sat, 8. Sep 07, 20:56

Post by Aydan »

Für die Performance gibt es einen extra Patch:
http://downloads.thexuniverse.us/XTC_Re ... otpatch.7z
Wahrscheinlich hast du den noch nicht aufgespielt.

Aldrin Rep kann man steigern, ist aber sehr aufwändig, da es normalerweise recht fest geschrieben ist. Die Springblossom ist kein KAmpfschiff mehr, sondern ein TP. Wenn du nach etwas mit viel Laderaum suchst, was ein wenig Schutz bietet, würde ich auf die Hyperion zurückgreifen. Ansonsten die M6, Da bietet sich zum Beispiel das M6 der Yaki an, was man aber am besten entert. Sehr schnell, einigermassen grosser Laderaum, und Bewaffnet, wenn auch leichter als gewohnt. Da sich aber die Grössen der Waren grundlegend verändert haben (Schilde etc.) ist es eher eine Frage was du transportieren willst. Ein TP kann nicht alle Waren transportieren. Da die Missionen anders verarbeitet sind, ist es nicht mehr nötig ein Schiff wie die Vanilla Springblossom zu haben. Selbst in einem M5 kann man relativ gefahrlos herumschippern, da man genug Raum zum Ausweichen hat.

Die Schiffserweiterungen sind in 1.2 nicht enthalten. Ich denke auch nicht, dass es sie mit 2.0 geben wird, es sei denn Dillpickle hat da Missionen dazu geschrieben. Keine Ahnung, in 1.2 sind keine enthalten. BBS Artikel darf man nicht zu ernst nehmen. Die meisten davon sind Erzählungen, die das Spiel bereichern sollen. Wie z.B. Erzählt wird, dass das seltenen Schiff XY irgendwo gesehen wurde, oder das nach einem Raumgefecht nun Container rumschwirren. Sie habe aber durchaus einen Sinn, da man dort wirklich Container finden kann, bzw. sein lang ersehntes Enter-Opfer ;)
KaRol
Posts: 298
Joined: Sun, 8. Feb 04, 11:29
x3ap

Post by KaRol »

Hi Aydan,

THX für die Infos!

Schade, dass die Schiffserweiterungen nicht beinhaltet sind; wäre schon schön gewesen, die langsamen Pötte anzuheizen, bis die Hülle glüht...

OK, um Aldrin machen wir jetzt auch einen Bogen - und die Hyperion suche ich mal, wenn ich bei den Paraniden bin...irgendwann...

Nochmals vielen Dank für die Infos!

kaRol
...was kommt denn da angeflogen.....?
...das ist ein Asteroiiiiiiiiiiiid......
Genesisusu
Posts: 10
Joined: Sat, 6. Aug 11, 14:18
x3tc

Post by Genesisusu »

Gibt es eig. Infos wann jetzt 2.0 erscheinen wird. Hatte mal was von ende Februar gelesen. Jetzt haben wir März.

Gut Ding will Weile haben :)
mynylon
Posts: 464
Joined: Wed, 9. Jan 08, 19:53
x3tc

Post by mynylon »

Genau !
Ich hatte auch schonmal nett nachgefragt. :)
CPU - Intel Core i5 - 7600, 3,8 GHz
NVIDIA GeForce GTX 1060, 3 GB
RAM 16GB DDR4 SDRAM
System Win 11 Pro 64 Bit, auf SSD.
1. Computer: TI-99/4A
User avatar
Diemetius
Posts: 548
Joined: Thu, 19. Feb 04, 14:12
x3tc

Post by Diemetius »

2.0 erscheint wenn halbwegs alle Bugs beseitigt sind, Punktum.

Da man jetzt in der Beta1-Testphase ist , kann es eigentlich nicht mehr lang dauern.

Aber, neu auftauchende Fehler bzw. die Abwesenheit eines wichtigen (freiwilligen!) Scripters, kann z.B. das Erscheinen weiter verzögern.

Also Geduld, das Update kommt ...


Mit freundlichen Grüßen Diemetius
Shipstatistic for XTC v. 1.1b in english und Deutsch
X3:TC Schiffsstatistik 3.0a
Ship Stats X3:TC 3.0a

Alle Waffen,Schilde und Raketen
All Ships, weapons , shields ,their technical data
User avatar
Retrox
Posts: 370
Joined: Thu, 9. Nov 06, 14:59
x4

Post by Retrox »

Diemetius wrote:[...]die Abwesenheit eines wichtigen (freiwilligen!) Scripters [...]
Ihr habt also auch unfreiwillige Scripter? :D

Ich denke aber, dass sich das XTC Team die etwas längere Wartezeit erlauben kann. Und wenn wir dann ein paar neue Funktionen (bzw welche die so funktionieren, wie sie sollen) für den Mod bekommen, umso besser.
Intel i7 8700, Gtx 1070, 16gb RAM. I think i'm ready for X4. Bring it on, Egosoft! [edit 2025: this signature didnt age well :lol: ]
Profitgier
Posts: 519
Joined: Fri, 7. May 10, 17:43
x4

Post by Profitgier »

Moin

habe mal eine Frage zur Installation der zukünftigen 2.0 Version:

Wird es die Version als Patch zu 1.2a geben, oder als komplette neue Installation, wie bei 1.1 zu 1.2a?

Thx
System: i7-3770 @ 3,4GHZ, GTX 1070, 16GB RAM, Win 10
User avatar
Zero Enna
Posts: 725
Joined: Sun, 19. Mar 06, 22:00
x4

Post by Zero Enna »

ha, gut, ist noch nicht draussen, ich hab also noch genügend zeit um meine wohnung fertig einzuräumen und noch tc weiter zu zocken. den scripter lass ich dann frei wenn ich fertig bin :3
Image
User avatar
Schlangeauge
Posts: 178
Joined: Wed, 4. Jul 07, 21:19

Post by Schlangeauge »

Nabend alle zusammen,

mal ne kurze frage: Wird das Release 2.0 so bedeutsam sein, dass es auf der startseite von egosoft landet ?

oder muss ich weiterhin täglich das forum öffnen und den thread suchen

mfg
same shit, different day
User avatar
Diemetius
Posts: 548
Joined: Thu, 19. Feb 04, 14:12
x3tc

Post by Diemetius »

Er wird sicher nicht, jedenfalls nicht für ES, so bedeutsam sein das man es auf der Startseite verkündet.

Mit freundlichen Grüßen Diemetius
Shipstatistic for XTC v. 1.1b in english und Deutsch
X3:TC Schiffsstatistik 3.0a
Ship Stats X3:TC 3.0a

Alle Waffen,Schilde und Raketen
All Ships, weapons , shields ,their technical data
User avatar
Zero Enna
Posts: 725
Joined: Sun, 19. Mar 06, 22:00
x4

Post by Zero Enna »

könnte ich mir schon vorstellen dass es das tut. immerhin sind viele sachen aus dem XTM damals in TC gelandet und einige sachen aus XTC kamen nach AP... kann mir schon vorstellen dass ES diesen mod dann auch auf der startseite erwähnt (und vermutlich auch in der nächsten news-ausgabe)
Image
User avatar
Wolf 1
Posts: 6126
Joined: Tue, 18. Mar 08, 23:17
x4

Post by Wolf 1 »

Diemetius wrote:Er wird sicher nicht, jedenfalls nicht für ES, so bedeutsam sein das man es auf der Startseite verkündet.
Ich denke mal dass das XTC Team, nachdem es so intensiv an 2.0 gearbeitet hat, es auch noch schaffen wird den Titel des XTC Entwicklungsthemas anzupassen so dass der Release von 2.0 sehr schnell ersichtlich ist ohne dazu erst ins Thema zu müssen. :wink:
skylinedr
Posts: 1011
Joined: Wed, 30. Nov 05, 12:09
x4

Post by skylinedr »

Nachdem ich nun annähernd nen Jahr X-Pause genommen hatte, krieg ich jetzt so langsam auch wieder Bock drauf. Auf AP hab ich irgendwie keine Lust, dann fiel mir ein, da war doch vor langer Zeit mal was mit nem Xtended für TC - den XTM für Reunion kannte ich auch.

Wie ich sehe lebt das Ding noch, und ich denke es wäre ne Schande, euer Baby einfach zu ignorieren. Da ich zuletzt an meinem TC ein (für meine Möglichkeiten) sehr umfangreiches Eigenmodding betrieben hatte, mag ich mir nichtmal ansatzweise vorstellen, welcher Riesenhaufen Arbeit hierdrin steckt - beim Lesen der Features.



Deshalb ein paar Fragen vorweg:

1) Handeln.
Ihr habt wohl sehr viel am Fight-Anteil geschraubt, wie siehts denn mit dem Handelspart aus? Kann man auch bankrott gehen, oder bleibt es beim Vanilla-Maxim "alles-ist-auf-Gewinn-ausgelegt" ? (was auch nicht so verkehrt sein muss)

2) Sektorgrößen.
Ich weiß noch, das ich damals meine Sektoren erheblich vergrößert hatte, weil ich in den meisten Sektoren mit meinen Schlachtschiffen nichtmal atmen konnte, so schlimm wirkte das Klein-klein auf mich. Dazu hatte ich große Tore eingebaut, damit die Kollisionsgefahr auf Handelsrouten minimiert wird, was auch ziemlich gut funtionierte - ich reise eben gern. Wie siehts in eurem Uni damit aus? Gibts noch 50km-Sektörchen ?

3) GKS-Fights.
Die stupiden Ausweichroutinen in Vanilla haben mich sehr gestört, es nutzt eben nichts mehr wenn der APilot 1km (oder so) vor dem feindlichen M2 sein eigenes M2 plötzlich wenden will. Das muss eigtl. viel früher passieren. Deshalb hatte ich die Vanilla-Schiffshüllen extrem verstärkt, teilweise um mehr als das 10-20fache, um das "Wegrammen" einzudämmen. Nutzte leider nicht allzuviel, es müsste zusätzlich eine neue Kampfroutine für GKS her.
Also wollte ich das zurechtscripten, musste aber leider schnell einsehen das meine Vorstellungen die CPU stark in die Knie gezwungen hätten. Wie siehts bei eurem Baby mit den GKS Fights aus? Habt ihr euch da rangetraut?

4) Staffel (-Flotten) -flug.
GKS im Verband reisen zu lassen war Vanilla ganz nett, zumindest solange man nicht durch ein Tor fliegt. Denn im Zielsektor konnte es passieren, das der Hintermann, der durchs Tor herauskommt, seinen Vordermann einfach rammt, weil der nicht schnell genug vom Fleck kam. Sehr ärgerlich. Habt ihr daran auch gedreht?



Danke für jede fundierte Antwort eurerseits. :)
Ich mag den Gedanken einer "Spukhaften Fernwirkung" nicht. - A.Einstein
User avatar
Killjaeden
Posts: 5366
Joined: Sun, 3. Sep 06, 18:19
x3tc

Post by Killjaeden »

1) wenn du profitable entscheidungen triffst kannst du nicht bankrott gehen ;) Es sei denn du "lebst" über deine Verhältnisse
2) die meisten sektoren sind größer. Das kleinste ist glaube ich 80km oder so
3&4) Flug AI wurde nicht geändert, da das nicht gerade einfach ist. Anti Ramm option gibt es, dann wird das schiff automatisch außerhalb des Tors bewegt
[ external image ]
X-Tended TC Mod Team Veteran.
Modeller of X3AP Split Acinonyx, Split Drake, Argon Lotan, Teladi Tern. My current work:
Image
Aydan
Posts: 238
Joined: Sat, 8. Sep 07, 20:56

Post by Aydan »

Zu 1:
Das Handeln an sich erinnert stark an vanilla. Waren, Preisveränderungen usw. Die NPCs reagieren aber in XTC anders als in vanilla auf mögliche Gewinnchancen. Das liegt zum Einen daran, dass die Sektoren erst nach und nach freigeschaltet werden, und das sich der Aktionsradius des Spielers anders entwickelt, zum Anderen sind sowohl die Jobs, als auch die gesamte Universumskarte angepasst und entsprechend aufgebaut. Wer als friedlicher Händler sein Spiel beginnt wird den Unterschied deutlich merken, es gibt keine permanent unterversorgten Stationen oder Sektoren mehr. Erst im Verlauf der Zeit mischen die Piratenpatrouillen den Handel merklich auf, sodass es immer wieder zu Engpässen kommt, die der Spieler ausnutzen kann. Will man seine eigenen Waren automatisiert verkaufen, so sollte man sich nicht nur der eigenen Handelsflotte widmen, sondern auch dem Schutz seiner Absatzmärkte per eigener Sektorpatrouillen.

Zu 2:
50 km von Tor zu Tor wäre eine Ausnahme. Grosse Tore sind jedoch problematisch, da der veränderte Rendezvous Point die Flugstrecke erheblich verlängern könnte, sowohl für NPCs, als auch für den Spieler. Wer etwas Herausforderung im Handeln sucht, sollte nicht daran drehen, da die einzelnen Konponenten (Schiffsgeschwindigkeiten, Stationsplatzierung, Torplatzierung usw.) aufeinander abgestimmt sind.

Zu 3:
Änderungen im Flight Script bringen immer Inkompatibilitäten mit anderen Mods oder dem Originalspiel mit sich. Da die TShips in vanilla so sehr zermoddet ist, und in weiten Teilen einfach nur auf den Spieler zugeschnitten ist, sind die Schiffe in XTC von Grund auf anders eingestellt. Kollisionen, egal ob an den Toren, an Stationen, oder mitten im Kampf werden nicht anders berechnet, die NPCs bekommen aber mehr Möglichkeiten auf solche Ereignisse zu reagieren. Das ist ein ganzer Cocktail von Änderungen.

Zu 4:
Ja, gibts seit Anfang an per Script ;) Man selbst wird niemanden mehr rammen, wenn man in den Sektor kommt. Man sollte sich aber überlegen, ob man direkt nach dem Tordurchflug seine Megalodon Flotte hinterher ruft ;)

Return to “X³: Terran Conflict / Albion Prelude - Scripts und Modding”