X-Verse Fleet Fest I
Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
-
- Posts: 171
- Joined: Sun, 14. Aug 05, 10:54
Ich habe doch nach dem ich meinen Deimos hergescriptet habe das Spiel gespeichert, beendet und das Script gelöscht. Dann habe ich mein Save geladen und per Script meine Beziehung zu den Xenon auf -1000 (Cycrows Cheatpaket) gesetzt. Und wenn man die Reihen der Xenon lichtet sollten die das doch irgendwann mal kapieren, daß man kein Freund ist.
Deshalb hatte ich ja auch gefragt, ob man den Beziehungswert zu den Xenon auslesen kann, einfach nur um zu prüfen, ob die mich als Feind ansehen müssten.
Deshalb hatte ich ja auch gefragt, ob man den Beziehungswert zu den Xenon auslesen kann, einfach nur um zu prüfen, ob die mich als Feind ansehen müssten.
-
- Posts: 665
- Joined: Mon, 27. Aug 07, 12:27
Man müsste doch nur reintheoretisch die Kosten pro Pilot auf 0 setzen.Chrissi82 wrote:Möglicherweise geht es sogar ohne Credits, da es KI ist. Andererseits wäre natürlich nett wenn ein Scripter dieses Script fürs Fleet Fest anpasst oder neue Scripts fürs Fleet II Fest erscheinen.Cpt.Jericho wrote:@chrissi82:
Es geht nicht um das Budget: CODEA erzeugt laufende Kosten und ich glaube es wird schwierig, das in KI zu übertragen, dass sie unbegrenzt Credits hat.
Müssten da mal Lucike fragen.
Und CODEA nimmt nicht so viel Ressourcen weg.
Wie viele Träger wird es denn pro Schlacht geben? Maximal 2, auf jeder Seite 1, da sonst das Geld nicht reicht

Außerdem könnte man CODEA auf die M1 beschränken.
MARS würde dann auf den M2, M6 und M7 laufen.
-
- Posts: 4504
- Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
Am Einfachsten wäre es vermutlich, das XFF Skript zu bearbeiten. Das legt schließlich die Beziehung zum Spieler fest. Kann dir da aber jetzt auch keinen heißen Tip geben, weil ich das Skript nie so genau betrachtet habe.Maeher1 wrote:Deshalb hatte ich ja auch gefragt, ob man den Beziehungswert zu den Xenon auslesen kann, einfach nur um zu prüfen, ob die mich als Feind ansehen müssten.
Im Übrigen musste das letzte Match EmperorJon gegen Alex Vanderbilt
wiederholt werden - Technojerk hat vergessen, EJs Panther mit Schilden auszustatten - Tja, Fehler unterlaufen eben nicht nur englischen Torhütern

Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
Boycotting Steam since 2003
-
- Posts: 4504
- Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
Es gibt Neuigkeiten:
1. Technojerk ist aus dem Urlaub zurück.
2. Es gibt neue Verluste:
Kalus Flotte aus Leguanen wurde vernichtend geschlagen - wundert mich persönlich nicht wirklich. Während ich ein wenig Zeit damit verschwendet habe, meine Wunden zu lecken, habe ich mal eine Schlacht mit meiner und Kalus Flotte laufen lassen. Meine Verluste waren in der Regel ein paar Discos, mehr nicht. (vermutlich ein beachtlicher Teil davon ist im SWG-Feuer des Deimos draufgegangen) Den TS ging viel zu schnell die Puste aus. Dazu der schwache Schild. Naja, der Rest ist Schweigen.
3. Ein neues Match ist angekündigt:
Olterin vs. Stermadue
Olterins Fire Vanguard besteht aus einem Phoenix (endlich mal wieder M2 Action) zwei M7 und einigen Jägern. Diesen gegenüber stehen die Desperate Ronis. 22 Katanas, bis zum Anschlag mit Poltergeistern gefüllt aber unverständlich schwach mit Kanonen ausgestattet. Meiner Meinung nach sollte man Katanas nicht unterschätzen, aber dennoch sollten die "Verzweifelten" besser ein scharfes Messer für Harakiri bereit halten; anders werden die ihr Gesicht nicht wahren können.
1. Technojerk ist aus dem Urlaub zurück.
2. Es gibt neue Verluste:
Kalus Flotte aus Leguanen wurde vernichtend geschlagen - wundert mich persönlich nicht wirklich. Während ich ein wenig Zeit damit verschwendet habe, meine Wunden zu lecken, habe ich mal eine Schlacht mit meiner und Kalus Flotte laufen lassen. Meine Verluste waren in der Regel ein paar Discos, mehr nicht. (vermutlich ein beachtlicher Teil davon ist im SWG-Feuer des Deimos draufgegangen) Den TS ging viel zu schnell die Puste aus. Dazu der schwache Schild. Naja, der Rest ist Schweigen.
3. Ein neues Match ist angekündigt:
Olterin vs. Stermadue
Olterins Fire Vanguard besteht aus einem Phoenix (endlich mal wieder M2 Action) zwei M7 und einigen Jägern. Diesen gegenüber stehen die Desperate Ronis. 22 Katanas, bis zum Anschlag mit Poltergeistern gefüllt aber unverständlich schwach mit Kanonen ausgestattet. Meiner Meinung nach sollte man Katanas nicht unterschätzen, aber dennoch sollten die "Verzweifelten" besser ein scharfes Messer für Harakiri bereit halten; anders werden die ihr Gesicht nicht wahren können.
Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
Boycotting Steam since 2003
-
- Posts: 4504
- Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
Es wird zwar zur Zeit nicht gekämpft (TJ ist mal wieder in Urlaub), aber trotzdem gibt es Neuigkeiten:
BeidAmmikon hat es auf sich genommen, ein Programm zu schreiben, mit dem ohne große Mühe und Rechnerei eine Flotte zusammenstellen kann. Das ganze befindet sich noch in der Entwicklung, funktioniert aber schon recht gut. Im englischen Forum gibt es auch einen passenden Thread dafür: Link
Natürlich findet die ganze Diskussion auf Englisch statt, aber wer sich schlau machen möchte oder etwas dazu beitragen möchte, der kann es dort tun.
Bisher kann man damit:
Eine Flotte zusammenstellen (was auch sonst)
Die Flotte ausrüsten.
Dabei wird auch berücksichtigt, welche Waffen, Schilde, Raketen überhaupt eingebaut werden können. Noch nicht berücksichtigt wird, wieviele Waffen maximal überhaupt benutzen kann. (sonst wär's ja zu einfach)
Die Kosten werden auf Schwadrone berechnet. Man wählt die Anzahl der Schiffe und rüstet eins davon repräsentativ für den Rest aus.
Das Programm ermöglicht außerdem, eine Flotte zu exportieren. Das geht sowohl als TXT oder als XML.
Was, soweit ich informiert bin, noch nicht funktioniert, ist den Geschütztürmen ihre Waffen direkt zuzuordnen und den ganzen Krempel als fertige XML für das Fleet Fest Skript auszugeben. An der Stelle könnte BeidAmmikon sicher Hilfe brauchen.
P.S.: In Anbetracht der Tatsache, dass ich diesen Thread ständig bumpen muss (und ich mir sicher bin, dass die Mods ein wachsames Auge inzwischen auf mich werfen), stelle ich mir die Frage, ob überhaupt jemand diesen Thread hier verfolgt oder ob alle, die es interessiert, sich im englischen Forum informieren. Wenn kein Interesse an einem deutschen Thread bestehen sollte, naja, ich kann meine Zeit auch anders verbriengen
BeidAmmikon hat es auf sich genommen, ein Programm zu schreiben, mit dem ohne große Mühe und Rechnerei eine Flotte zusammenstellen kann. Das ganze befindet sich noch in der Entwicklung, funktioniert aber schon recht gut. Im englischen Forum gibt es auch einen passenden Thread dafür: Link
Natürlich findet die ganze Diskussion auf Englisch statt, aber wer sich schlau machen möchte oder etwas dazu beitragen möchte, der kann es dort tun.
Bisher kann man damit:
Eine Flotte zusammenstellen (was auch sonst)
Die Flotte ausrüsten.
Dabei wird auch berücksichtigt, welche Waffen, Schilde, Raketen überhaupt eingebaut werden können. Noch nicht berücksichtigt wird, wieviele Waffen maximal überhaupt benutzen kann. (sonst wär's ja zu einfach)
Die Kosten werden auf Schwadrone berechnet. Man wählt die Anzahl der Schiffe und rüstet eins davon repräsentativ für den Rest aus.
Das Programm ermöglicht außerdem, eine Flotte zu exportieren. Das geht sowohl als TXT oder als XML.
Was, soweit ich informiert bin, noch nicht funktioniert, ist den Geschütztürmen ihre Waffen direkt zuzuordnen und den ganzen Krempel als fertige XML für das Fleet Fest Skript auszugeben. An der Stelle könnte BeidAmmikon sicher Hilfe brauchen.
P.S.: In Anbetracht der Tatsache, dass ich diesen Thread ständig bumpen muss (und ich mir sicher bin, dass die Mods ein wachsames Auge inzwischen auf mich werfen), stelle ich mir die Frage, ob überhaupt jemand diesen Thread hier verfolgt oder ob alle, die es interessiert, sich im englischen Forum informieren. Wenn kein Interesse an einem deutschen Thread bestehen sollte, naja, ich kann meine Zeit auch anders verbriengen

Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
Boycotting Steam since 2003
-
- Posts: 5025
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
-
- Posts: 4504
- Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
Schön, dass wenigstens einer hier ab und an reinschaut
. Ich hätte es nur toll gefunden, wenn man hier auch ein wenig über die eingesetzten Taktiken diskutiert hätte oder über die Matches selbst. Wir machen das ja schließlich nicht nur für uns selbst, sondern wirklich für alle und vor allem auch für die, die gerne bei XFF2 mitmachen wollen.
Auch wenn Schlachtmäßig relativ wenig los ist (TJ mach Urlaub und treibt damit alle in den Wahnsinn
), der Thread ist so lebendig, wie immer. Es sind insgesamt schon 130 Seiten. Wenn ich dann die 10 Seiten hier betrachte, bekomme ich fast Komplexe... naja, schön, dass es doch noch Leute gibt, die dem Ganzen ihre Aufmerksamkeit schenken.

Auch wenn Schlachtmäßig relativ wenig los ist (TJ mach Urlaub und treibt damit alle in den Wahnsinn

Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
Boycotting Steam since 2003
-
- Posts: 637
- Joined: Sun, 1. Jul 07, 14:44
Moin, Jericho!
OK, ich geb´s zu: hab´ auch schon ´mal reingeschaut & sehr über die Leguanflotte gelacht
Aber stimmt schon: Hören tut man hier nur etwas davon, wenn grad Pause is´.
Das spricht natürlich für den Unterhaltungsgrad des Fleet Fests (Wer will schon posten, wenn er fleet festen kann?
),
trägt aber nicht zu seiner Popularität bei.
viel Spass...
muck
OK, ich geb´s zu: hab´ auch schon ´mal reingeschaut & sehr über die Leguanflotte gelacht

Aber stimmt schon: Hören tut man hier nur etwas davon, wenn grad Pause is´.
Das spricht natürlich für den Unterhaltungsgrad des Fleet Fests (Wer will schon posten, wenn er fleet festen kann?

trägt aber nicht zu seiner Popularität bei.
viel Spass...
muck
Alles ist gut! (zumindest, wenn man der Evolutionstheorie glaubt)
& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
-
- Posts: 4504
- Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
Hast ja recht; in puncto Schachten isses recht mau im Moment. Das liegt auch nicht nur an TJs Urlaub - das Skript, was zuerst zum Spawnen benutzt wurde, ist recht unhandlich und man braucht ewig, eine Flotte zu spawnen - daran wird aber, wie oben erwähnt, dran gearbeitet.
Die Leguanflotte war wirklich der Knaller
hab mir mal den Spaß gemacht und hab die gegen meine Flotte antreten lassen - ich hab ein paar Discos verloren, mehr nicht. War Balsam für die Seele, nach verlorener Schlacht. Bei den wirklich schönen Gefechten lohnt es auch, die Skripte und Saves runterzuladen (sollte kein ***modified*** auslösen). Der Schlachtverlauf kann sich zwar tatsächlich ändern, aber im Spiel sieht es einfach besser aus. als auf YouTube.
Aber das man hier nur was davon hört, wenn gerad Pause ist, stimmt so auch wieder nicht. Nach den meisten Schlachten habe ich hier meinen Senf zu den Geschehnissen beigesteuert. Naja, hoffen wir einfach mal, dass TJ seinen Jahresurlaub bald aufgebraucht hat, damit hier wieder mehr über Action gepostet werden kann und nicht mehr von Pausen
Die Leguanflotte war wirklich der Knaller

Aber das man hier nur was davon hört, wenn gerad Pause ist, stimmt so auch wieder nicht. Nach den meisten Schlachten habe ich hier meinen Senf zu den Geschehnissen beigesteuert. Naja, hoffen wir einfach mal, dass TJ seinen Jahresurlaub bald aufgebraucht hat, damit hier wieder mehr über Action gepostet werden kann und nicht mehr von Pausen

Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
Boycotting Steam since 2003
-
- Posts: 5025
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Weil gerade viele Urlaub machen wird es so schnell auch nicht lebhaft werden. Viele sind wohl gerade am X spielen oder anderweitig beschäftigt denn im Forum ist es auch momentan auch eher ruhig.
Das Programm zum Flottenerstellen ist wirklich der Hammer. Vielen Dank an BeidAmmikon. Habe mir schon die ein oder andere Flotte zusammen rechnen lassen. Software habe ich nicht in die Schiffe eingebaut, da die meiner Meinung nach grundsätzlich am besten ausgerüstet sein sollten.
P.S.:Beim nächsten Fleet-Fest ist das Interesse bestimmt größer.
Das Programm zum Flottenerstellen ist wirklich der Hammer. Vielen Dank an BeidAmmikon. Habe mir schon die ein oder andere Flotte zusammen rechnen lassen. Software habe ich nicht in die Schiffe eingebaut, da die meiner Meinung nach grundsätzlich am besten ausgerüstet sein sollten.
P.S.:Beim nächsten Fleet-Fest ist das Interesse bestimmt größer.
-
- Posts: 637
- Joined: Sun, 1. Jul 07, 14:44
Gudes!
Ich hab´ mir jetzt nicht noch ´mal den ganzen Thread hier durchgelesen (Asche auf mein Haupt),
kam aber spontan auf die ID, daß es doch sehr Publikuumswirksam sein könnte,
wenn Ihr so etwas wie ein kleines Wettbüro (in einem Extra Thread) dazu aufmachen würdet.
Dadurch wäre gewährleistet, daß Bekanntmachungen immer zeitig vor den Schlachten rausgehen & der Spass wäre groß
Selbst mitfleeten möcht´ ich zwar nicht (vor allem weil ich wenig Bock habe, jetzt noch auf die englischen Bezeichungen umzulernen
[´nen Namen für ´ne Flotte von mir hätte ich schon: die 'fleet Wutz mc´s'
])
aber Wetten würd´ ich schon abgeben.
Toll wäre es auch, wenn das ganze Event durch Aufteilung in mehrere Threads allgemein etwas mehr Übersichtlichkeit erlangen könnte.
(Wer war das z.B. nochmal, der die Springblossoms in´s Rennen geschickt hat? & Wie find´ ich die Info wieder?)
Vieleicht gab´s die ID ja schon, aber wie gesagt: 'Asche...'
viel Spass...
muck
Ich hab´ mir jetzt nicht noch ´mal den ganzen Thread hier durchgelesen (Asche auf mein Haupt),
kam aber spontan auf die ID, daß es doch sehr Publikuumswirksam sein könnte,
wenn Ihr so etwas wie ein kleines Wettbüro (in einem Extra Thread) dazu aufmachen würdet.
Dadurch wäre gewährleistet, daß Bekanntmachungen immer zeitig vor den Schlachten rausgehen & der Spass wäre groß

Selbst mitfleeten möcht´ ich zwar nicht (vor allem weil ich wenig Bock habe, jetzt noch auf die englischen Bezeichungen umzulernen
[´nen Namen für ´ne Flotte von mir hätte ich schon: die 'fleet Wutz mc´s'

aber Wetten würd´ ich schon abgeben.

Toll wäre es auch, wenn das ganze Event durch Aufteilung in mehrere Threads allgemein etwas mehr Übersichtlichkeit erlangen könnte.
(Wer war das z.B. nochmal, der die Springblossoms in´s Rennen geschickt hat? & Wie find´ ich die Info wieder?)
Vieleicht gab´s die ID ja schon, aber wie gesagt: 'Asche...'
viel Spass...
muck
Alles ist gut! (zumindest, wenn man der Evolutionstheorie glaubt)
& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
-
- Posts: 4504
- Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
Es steht dir frei, einen solchen Thread zu eröffnen
. Auf der anderen Seite, habe ich diesen Vorschlag schon mal so ziemlich am Anfang gemacht. Also, wer gerne Wetten abschließen will, der darf sich hiermit eingeladen fühlen. Ebenso, hier Neuigkeiten zu posten, die ich nicht mitkriege. Ich hab den Thread zwar aufgemacht, das heißt aber nicht, dass er eine One-Man-Show ist.
P.S.: Der Flottenrechner enthält zwar alle englischen Begriffe, aber sowohl die Schiffsklasse ist angegeben, als auch der Preis. Darüber kann man sich notfalls durchhangeln - in den meisten Fällen sind die Namen auch gar nicht so verschieden zum Deutschen. Lediglich die Varianten von Jägern sind gewöhnungsbedürftig, aber sooo schrecklich viele gibt es nun auch nicht.

P.S.: Der Flottenrechner enthält zwar alle englischen Begriffe, aber sowohl die Schiffsklasse ist angegeben, als auch der Preis. Darüber kann man sich notfalls durchhangeln - in den meisten Fällen sind die Namen auch gar nicht so verschieden zum Deutschen. Lediglich die Varianten von Jägern sind gewöhnungsbedürftig, aber sooo schrecklich viele gibt es nun auch nicht.

Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
Boycotting Steam since 2003
-
- Posts: 4504
- Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
Wenn das Fleet Fest in dem Tempo weitergeht, dann wird Paul nicht lange genug leben, fürchte ich
. Naja, da war doch noch dieser dämliche Papagei irgendwo in Fernost. Die Viecher scheinen zwar unzuverlässiger zu sein, leben aber länger 


Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
Boycotting Steam since 2003
-
- Posts: 1920
- Joined: Tue, 18. Aug 09, 17:32
hallo leutz,
ich lese gerne und aufmerksam hier mit, befasse mich aber ehr mit reunion (noch), wodurch ich wegen der grösseren waffen- und schiffsauwahl in TC, am fleet nicht teilgenommen hab -auch weil ich mit den englischen begriffen so meine probleme hab(kann mir die übersetzungen der namen zb einfach nicht merken)....
mein traum währe es, wenn dieses skript zum flotten erstellen mal auf deutsch übersetzt werden würde, dann würde ich da sicherlich auch so einige flotten etc antesten und beim nächsten mal mit dabei sein.
mfg
robert
ich lese gerne und aufmerksam hier mit, befasse mich aber ehr mit reunion (noch), wodurch ich wegen der grösseren waffen- und schiffsauwahl in TC, am fleet nicht teilgenommen hab -auch weil ich mit den englischen begriffen so meine probleme hab(kann mir die übersetzungen der namen zb einfach nicht merken)....
mein traum währe es, wenn dieses skript zum flotten erstellen mal auf deutsch übersetzt werden würde, dann würde ich da sicherlich auch so einige flotten etc antesten und beim nächsten mal mit dabei sein.
mfg
robert
Ryzen 5800X, MSI X570S Tomahawk MAX, 32GB 3600/CL16, SAPHIRE RX7800XT NITRO
-
- Posts: 4504
- Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
Es gibt wieder Neuigkeiten. Zwar ist TJ immer noch in Urlaub, aber der Flottenrechner von BeidAmmikon ist erweitert worden. Jetzt sind insgesamt 3 Sprachen verfügbar: englisch, italienisch und auch deutsch! Niemand kann also mehr mit der Ausrede kommen, dass man ja Interesse hat, sich aber mit der englischen Version nicht stressen will
Link
Die Installation ist denkbar einfach: Das Archiv in einen Ordner auspacken und die .exe starten, fertig! Ein Hoch auf BeidAmmikon für seine tolle Programmierarbeit!
Des Weiteren scheint man in Italien auch ein gesteigertes Interesse am Fleet Fest zu haben; so wie es ausschaut, wollen die ihren eigenen Gig hochziehen. Das Interesse an deren Thread ist zwar nicht so hoch, wie im englischen Forum (das wird auch wohl erstmal einmalig bleiben), aber das, was ich rauslesen konnte, klingt vielversprechend. Wer also Italienisch kann, der sollte da mal einen Blick reinwerfen. Ich für meinen Teil muss leider Google anstrengen, um etwas rauslesen zu können (italienisch - english bringt sogar ganze Sätze).

Die Installation ist denkbar einfach: Das Archiv in einen Ordner auspacken und die .exe starten, fertig! Ein Hoch auf BeidAmmikon für seine tolle Programmierarbeit!
Des Weiteren scheint man in Italien auch ein gesteigertes Interesse am Fleet Fest zu haben; so wie es ausschaut, wollen die ihren eigenen Gig hochziehen. Das Interesse an deren Thread ist zwar nicht so hoch, wie im englischen Forum (das wird auch wohl erstmal einmalig bleiben), aber das, was ich rauslesen konnte, klingt vielversprechend. Wer also Italienisch kann, der sollte da mal einen Blick reinwerfen. Ich für meinen Teil muss leider Google anstrengen, um etwas rauslesen zu können (italienisch - english bringt sogar ganze Sätze).
Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
Boycotting Steam since 2003
-
- Posts: 5025
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Es ist angebracht im jeweiligen Forum ein Fleet Fest zu veranstalten. Dadurch steigt das Interesse. Man könnte etwas ähnliches auch im deutschen Forum starten. Zu Beginn etwas lockerer, ohne feste Regeln um Interesse zu wecken oder um verschiedene Flotten zu testen. Im Verlauf der Schlachten kann man sich dann an die Regelungen heran tasten, die im nächsten Fleet Fest noch umfangreicher werden. Man kann auch verschiedene Regelungen und Flottenverbände bzw. Flottenkosten testen. Ohne deinen Link in der Signatur und diesen Thread wüsste niemand vom Fleet Fest. Dann ist natürlich noch die Sprachbarriere gerade bei den älteren Forenmitgliedern was auch zu Missverständnissen bei den Regeln geführt hat. Die anderen Spieler können mit englischen Schiffsnamen und der Ausrüstung nichts anfangen. Hier gibt es Handlungsbedarf wenn man es forenübergreifend aufziehen will. Ein übersetzter Thread wäre schon nicht schlecht, aber von den Diskussionen innerhalb des Thread und drum herum bekommt man ohne gute Englischkenntnisse wenig mit. Dies ist schade, da es an sich eine prima Sache ist, die viel Spaß bereitet.
-
- Posts: 4504
- Joined: Mon, 17. Jul 06, 15:44
Ich behaupte nicht, das etwas gegen ein deutsches Fleet Fest spricht. Im Gegenteil. Besonders viel braucht man nicht dafür:
1. eine richtig heftige Maschine
2. ein Programm, mit dem die Schlachten aufzeichnen kann
3. eine gute Internetverbindung, um die Filme hochzuladen ohne das es zur Qual wird
4. Teilnehmer
5. Zeit
Wenn sich jemand berufen fühlt, bin ich der letzte, der sich quer stellt. Ich würde sogar extra eine Flotte aufstellen - mit dem Rechenprogramm ist das ja kein Akt mehr.
Aber ohne feste Regeln würde ich das nicht aufziehen. Das müssen nicht die Regeln vom englischen Fleet Fest sein; davon würde ich inzwischen auch eher abraten. Aber zumindest einen Grundstock muss man haben. Sonst wären die einzelnen Schlachten nicht vergleichbar und dann geht das Interesse auch schnell wieder zurück.
Was ich zum Beispiel empfehlen würde, wäre eine maximale Anzahl an Schiffen. Jäger Spams quälen selbst schnellste Hardware und es sieht nicht mal besonders gut aus. Außerdem wird vermutlich keiner Lust darauf haben dass am Ende 32 fast gleiche Flotten kommen - darauf würde es vermutlich hinauslaufen, wenn ich daran denke, wie gut sich Solano Spams schlagen und wie wenig Spaß die Filme machen...
1. eine richtig heftige Maschine
2. ein Programm, mit dem die Schlachten aufzeichnen kann
3. eine gute Internetverbindung, um die Filme hochzuladen ohne das es zur Qual wird
4. Teilnehmer
5. Zeit
Wenn sich jemand berufen fühlt, bin ich der letzte, der sich quer stellt. Ich würde sogar extra eine Flotte aufstellen - mit dem Rechenprogramm ist das ja kein Akt mehr.
Aber ohne feste Regeln würde ich das nicht aufziehen. Das müssen nicht die Regeln vom englischen Fleet Fest sein; davon würde ich inzwischen auch eher abraten. Aber zumindest einen Grundstock muss man haben. Sonst wären die einzelnen Schlachten nicht vergleichbar und dann geht das Interesse auch schnell wieder zurück.
Was ich zum Beispiel empfehlen würde, wäre eine maximale Anzahl an Schiffen. Jäger Spams quälen selbst schnellste Hardware und es sieht nicht mal besonders gut aus. Außerdem wird vermutlich keiner Lust darauf haben dass am Ende 32 fast gleiche Flotten kommen - darauf würde es vermutlich hinauslaufen, wenn ich daran denke, wie gut sich Solano Spams schlagen und wie wenig Spaß die Filme machen...
Winner of 350 Mil class of X-Verse Fleet Fest Italiano
Boycotting Steam since 2003
Boycotting Steam since 2003
-
- Posts: 637
- Joined: Sun, 1. Jul 07, 14:44
Moin, Cpt.!
Ich finde die Regel, daß für jeden Jäger ein Dockingplatz in der Flotte vorhanden sein muß genial
Das empfindet Logistikprobleme großer Schlachten (für meinen Teil hinreichend genug) nach & gewährleistet,
bei guter max. Credels Vorgabe, daß das ausführede System kein Mainframe zu sein braucht
(Von den Leguanen natürlich ´mal abgesehen
)
viel Spass...
muck
Ich finde die Regel, daß für jeden Jäger ein Dockingplatz in der Flotte vorhanden sein muß genial


Das empfindet Logistikprobleme großer Schlachten (für meinen Teil hinreichend genug) nach & gewährleistet,
bei guter max. Credels Vorgabe, daß das ausführede System kein Mainframe zu sein braucht

(Von den Leguanen natürlich ´mal abgesehen

viel Spass...
muck
Alles ist gut! (zumindest, wenn man der Evolutionstheorie glaubt)
& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
& Ach ja!: Mal wieder Lust auf frisches Gemüse?
-
- Posts: 5025
- Joined: Sun, 26. Mar 06, 22:11
Einige Punkte sind richtige K.O.-Kriterien. Man kann jedes Wochenende vielleicht einen Film hochladen. An Zeit soll es womöglich nicht fehlen. Derjenige muss auch ein wenig Ahnung von Scripten haben damit er die zur Verfügung gestellten Scripts lädt. Die Teilnehmer werden da sein sobald es los geht. Dann braucht man eigentlich nur jemand der die Schlachten am PC ab laufen lässt und mit einem Aufzeichnungsprogramm, wie dem Freewaretool Fraps, aufzeichnet.Cpt.Jericho wrote:1. eine richtig heftige Maschine
2. ein Programm, mit dem die Schlachten aufzeichnen kann
3. eine gute Internetverbindung, um die Filme hochzuladen ohne das es zur Qual wird
4. Teilnehmer
5. Zeit
Last edited by Chrissi82 on Mon, 2. Aug 10, 16:03, edited 1 time in total.