[SIGNIERT] [28.05.07] Stationsmanagersoftware

Hier ist der ideale Ort um über Scripts und Mods für X³: Reunion zu diskutieren.

Moderators: Scripting / Modding Moderators, Moderatoren für Deutsches X-Forum

LHoX
Posts: 30
Joined: Mon, 2. Feb 04, 15:52
x3tc

BP 3.1.06 Stationsmanager Wiederaufnahme-Befehl verschwunden ?

Post by LHoX »

Nabend zusammen

Seit 3 Wochen bin ich begeisterter X3 Zocker und hab mir hier schon jede Menge Hilfe "erlesen". Desshalb schnell ein dickes THX an die comunity. Echt toll das man hier zu jedem Problem recht schnell die passende Info findet. :!:

Ich hatte bis eben außer X3 nur das letzte Bonuspaket 3.1.05 installiert (btw, super Sache).
Jetzt hab ich 3.1.06 drübergebügelt und stelle (während meiner Suche nach dem neuen Cartel Schildhacker :) ) fest, das den Stationsmanagern der Befehl für die Wiederaufnahme ihrer Arbeit fehlt.
Soweit ich mich erinnere, konnte man den Jungs nachdem man sie z.B. Kisten hat einsammeln lassen, die fortführung ihres Manager Jobs befehlen.
Und zwar über 'Kommando -> Handel'.
Es klappt jetzt nur noch über die slots der Heimatbasis...quasi genau wie beim ersten anheuern (Frachter darf nicht angedockt sein). Ist ein bissl umständlich...oder hab ich Thomaten auf den Augen und der Befehl ist jetzt woanders untergebracht ?


Gruß
LHoX
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

@LHoX

Ich hab mal reingeschaut. Sieht alles korrekt aus, allerdings gibt's nach jedem Durchgang eine Wartezeit von ca. 6 Minuten, bevor der STM prüft ob Frachter das Kommando nicht mehr tragen.

Wie lange trägt der Frachter das STM-Kommando nicht mehr?

Gruß
Lucike
Image
LHoX
Posts: 30
Joined: Mon, 2. Feb 04, 15:52
x3tc

Post by LHoX »

Lucike wrote: Wie lange trägt der Frachter das STM-Kommando nicht mehr?

Gruß
Lucike

Seit der Installation des Bonuspakets 3.1.06.
Es sieht bei mir auf den ersten Blick auch alles normal aus...die Unihändler z.B. gehen nach wie vor
ihrem Job nach und auch die STM düsen weiter für ihre Heimatbasis durchs All.
Nur, wenn ich einem STM kurzzeitig einen anderen Befehl gebe und ihn danach
weiter managen lassen möchte, kann ich ihm das nicht mehr über seine Kommando Liste sagen.
Der Befehl ist weg. "STM fortsetzen" oder so ähnlich war das Kommando...


LHoX
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

LHoX wrote:Nur, wenn ich einem STM kurzzeitig einen anderen Befehl gebe und ihn danach ...
Du sagst kurzeitig. Ist das länger als 6 Minuten.
LHoX wrote:Der Befehl ist weg. "STM fortsetzen" oder so ähnlich war das Kommando...
Er wird erst freigeschaltet, wenn der STM erkennt, dass ein Frachter kein STM-Kommando mehr trägt. Das kann ein paar Minuten dauern.

Sonst sende mir doch mal deinen Spielstand zu. Ich schaue gerne mal rein.

xscripts@lucike.info

Gruß
Lucike

PS: Jetzt mach's ich doch. Support für die Konkurrenz. :)
Image
LHoX
Posts: 30
Joined: Mon, 2. Feb 04, 15:52
x3tc

Post by LHoX »

Lucike wrote:
Er wird erst freigeschaltet, wenn der STM erkennt, dass ein Frachter kein STM-Kommando mehr trägt. Das kann ein paar Minuten dauern.
Oops :o das war mir nicht klar...werde ich gleich mal testen.
Schonmal danke für die schnelle Hilfe !

LHoX


[EDIT]
Das wars tatsächlich, ich war nur zu ungeduldig. Ist mir vorher nie aufgefallen das der Befehl erst einige Min braucht um wieder aufzutauchen.
Thx Lucike und sry für die Mehrarbeit (& das auch noch auf nen Samstag Morgen) :wink:
User avatar
Granjow
Posts: 968
Joined: Fri, 30. Dec 05, 12:16
x3tc

Post by Granjow »

Tag alle,

Ich habe im Unbekannten Sektor mit den zwei 64-Si-Astros einen fetten Komplex gebaut. Die Handelsschiffe sollen nun für den Komplex das Silizium beschaffen, die Minen sind ja etwa 80 km entfernt. Nun ja, dem Stationsmanager scheint das zu kompliziert zu sein. Ich habe eine Mine und ein Kontrollzentrum mit zwei weiteren Minen. Der Stationsmanager schickt nun immer nur ein einziges Schiff immer nur zur einzelnen Mine. 90 % der Zeit macht infolgedessen der Komplex aufgrund Si-Mangels überhaupt nichts, und auch das Kontrollzentrum mit den beiden Silizium-Minen tut nichts. Momentan bleibt mir nichts anderes übrig, als selber Hand anzulegen und zwei der drei Händler beim Kontrollzentrum einkaufen zu lassen, während der dritte automatisch die letzten zehn Si-Einheiten von der Mine aufkauft (das Zentrum hat momentan um die 1500 Einheiten).

Gibt es da eine Lösung, oder mache ich etwas falsch? Die Minen kann ich ja auch nicht per Traktorstrahl verschieben, da der Asteroid nach fünf Metern wieder weg vom Strahl ist oder sonst irgendetwas mein M6 so rammt, dass es stecken bleibt (im Asteroiden oder in der Station!) und zerstört wird.

Granjow
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo »

Granjow wrote:Tag alle,

Ich habe im Unbekannten Sektor mit den zwei 64-Si-Astros einen fetten Komplex gebaut. Die Handelsschiffe sollen nun für den Komplex das Silizium beschaffen, die Minen sind ja etwa 80 km entfernt. Nun ja, dem Stationsmanager scheint das zu kompliziert zu sein. Ich habe eine Mine und ein Kontrollzentrum mit zwei weiteren Minen. Der Stationsmanager schickt nun immer nur ein einziges Schiff immer nur zur einzelnen Mine. 90 % der Zeit macht infolgedessen der Komplex aufgrund Si-Mangels überhaupt nichts, und auch das Kontrollzentrum mit den beiden Silizium-Minen tut nichts.

Gibt es da eine Lösung, oder mache ich etwas falsch?

Die Minen kann ich ja auch nicht per Traktorstrahl verschieben, da der Asteroid nach fünf Metern wieder weg vom Strahl ist oder sonst irgendetwas mein M6 so rammt, dass es stecken bleibt (im Asteroiden oder in der Station!) und zerstört wird.

Granjow
Soweit ich mich an die Dokumentation erinnern kann, ist es gerade ein Vorteil (in deinem Fall allerdings ein Problem), dass die Stationsmanagersoftware immer nur einen Frachter zu einer Station schickt. Dies macht bei externen Ein- und Verkäufen Sinn, da der 1. Frachter den nachfolgenden die Preise verdirbt. Die Software ist für deinen Einsatzzweck ganz einfach ungeeignet. Handelsvertreter haben es bisher genau so gemacht, da wurde meines Wissens aber etwas dran geändert, ich kann aber noch nicht sagen wie stark sich das auswirkt. Die beste Software ist für deinen Fall höchstwahrscheinlich die ganz normale Handelssoftware MK1, die hat in der Art keinerlei "störende Intelligenz". Es gibt durch die Andockklammern jedoch eine weitere Begrenzung. Jeder Frachter der zu einer Station (Komplex) fliegt, reserviert meiner Erfahrung nach beim Abflug exklusiv eine Andockklammer. Da auch noch evtl. eigene Schiffe parken und die KI Platz für das Spielerschiff und besuchende KI-Schiffe schaffen will, wirst du bei zu vielen Frachtern, die gleichzeitig zu einer Station wollen, Probleme bekommen. Die Grenze liegt nach meiner Erfahrung ca. bei 6 gleichzeitig anfliegenden Frachtern, egal wo diese beheimatet sind. Zwei 64er Silizium-Asteroiden und evtl. auch noch Erzminen, wenn du diese wirklich als Minen betreibst wirst du da evtl. Probleme bekommen. Bei mir habe ich das Problem durch das beiziehen der Minen gelöst, dass hat aber wirklich Wochen gedauert und war derartig öde und nervig, dass ich das bestimmt nicht wieder in einem dermaßen großen Stiel machen werde (selbstversorgender Komplex mit ca. 100 Waffenfabriken). Ich plane demnächst Erzgürtel zu bewirtschaften, da stehe ich vor dem selben Problem. Ich habe mir was ausgedacht, aber noch nicht wirklich getestet! Wo es geht werde ich selbstversorgende Komplexe erstellen. Sämtliche nicht verbaute Siliziumminen und Komplexe mit Siliziumüberschuss werde ich dazu benutzen Kristalle herzustellen (immer in selbstversorgenden Komplexen). Mit den nicht verbauten Erzminen erstelle ich Komplexe, die mit Ausnahme der fehlenden Kristalle ebenfalls selbstversorgend sind. Für die Produktion muss ich also nur noch Kristalle transportieren, was ein stark vermindertes Transportvolumen bedeutet. Ich hoffe so klappt es, getestet habe ich es aber noch nicht.
Wille
Posts: 15
Joined: Sun, 8. Feb 04, 20:46
x4

Post by Wille »

Hallo.

Ich bei verschiedenen Stationen die Stationssoftware im Einsatz.

Bei den Einstellungen sehe ich das Kommando

"Stationspreise verwalten"

In den Beschreibungen finde ich aber keinerlei Hinweise.

Welche Funktion verbirgt sich dahinter bzw. was und in welcher Reihenfolge hat eine Eingabe zu erfolgen?

Wer hat Informationen dazu?

PS: Ich habe von Eni die Bilanzsoftware installiert. Hat dieses Kommando damit was zu tun?

Gruß
Wille
User avatar
Lucike
Posts: 12969
Joined: Sun, 9. May 04, 21:26
x4

Post by Lucike »

Wille wrote:Bei den Einstellungen sehe ich das Kommando

"Stationspreise verwalten"

In den Beschreibungen finde ich aber keinerlei Hinweise.

Welche Funktion verbirgt sich dahinter bzw. was und in welcher Reihenfolge hat eine Eingabe zu erfolgen?

Wer hat Informationen dazu?
Das gehört zum WVH:
Lucike wrote:In der Kommandokonsole jeder eigenen Station findet man zusätzlich den Befehl "Stationspreise verwalten". Dieser Befehl bringt die Möglichkeit die Preise der gewählten Station einfach zu organisieren. Die Preise der Waren werden nach Lagebestand errechnet und gesetzt. Nach dem Start muss noch die Art der Organisation gewählt werden.

Modus 0: Die Preise aller Waren der Station werden nach Lagerbestand berechnet und gesetzt.
Modus 1: Die Preise aller Produkte der Station werden nach Lagerbestand berechnet und gesetzt.
Modus 2: Die Preise aller Ressourcen der Station werden nach Lagerbestand berechnet und gesetzt.
Modus 3: Die Preise aller Produkte und Zwischenprodukte der Station werden nach Lagerbestand berechnet und gesetzt.
Modus 4: Die Preise aller Zwischenprodukte der Station werden nach Lagerbestand berechnet und gesetzt.
Image
Wille
Posts: 15
Joined: Sun, 8. Feb 04, 20:46
x4

Post by Wille »

Hallo Lucike.

Danke für die sofortige Antwort.

Gruß
Wille
JoBe775
Posts: 87
Joined: Sun, 20. Nov 05, 23:41
x3tc

Post by JoBe775 »

Hallo

Spiele ja X3 schon sehr lange und hatte noch nie Probleme damit, doch jetzt hat es mich wohl auch erwischt ..... musste ja mal passieren .... ;)

Seit BP 3.1.06 hab' ich ein Problem mit dem Stationsmanager, bei BP 3.1.05 lief alles tadellos. Keine Ahnung, was da schiefläuft:

Im Sektor "Blauer Rüssel" (das Problem tritt momentan nur in diesem Sektor auf) habe ich drei Fabriken (Siliziummine, Microchips, AlphaPBK). Nun habe ich festgestellt, dass bei allen drei Fabriken die Frachter angedockt bleiben und nicht mehr handeln. Die Microchipsfabrik blinkt schon die ganze Zeit, weil sie kein BoFu mehr hat, dabei hat es im selben Sektor etwa vier oder fünf BoFu-Chemielabore rumstehen, die randvoll sind (Preis bei 190 Credits). Und all meinen Fabriken im Sektor fehlt BoFu, aber die Frachter bewegen sich keinen Millimeter.
Hab' auch überprüft, ob die Ware vielleicht gesperrt ist. Ist sie aber nicht.
Danach hab' ich mal 'nen "Neustart" der Software versucht, was aber auch nichts brachte. Die Frachter docken immer sofort wieder an der Station an. Hab' auch einen neuen Frachter gekauft, ihm dem Stationsmanager hinzugefügt und er flog geradewegs zu der Station und dockte an.
Einstellung bei der Station: 2 Sprünge, kein Zwischenhandel, Einkaufspreis bei 292 Credits

Komisch ist nur, dass es bei BP 3.1.05 problemlos lief. Nur jetzt mit BP 3.1.06 zickt es rum. Und momentan nur im Sektor "Blauer Rüssel", die anderen Stationen in anderen Sektoren arbeiten noch problemlos mit dem Stationsmanager zusammen.

Kann mir bitte jemand helfen ? Danke.

Gruss
JoBe775

X3 2.0.02 mit BP 3.1.06, keine Skripts installiert

Edit vom 08.07.07: Falscher Alarm, der Stationsmanager funktioniert wieder. Hab' die Sprungweite neu eingestellt und den Zwischenhandel erlaubt, nun verkaufen sie auch Siliziumscheiben.
Hab' aber trotzdem eine Frage: bei meiner Microchips-Fabrik war das Zwischenprodukt voll und die Microchips waren leer (sowie das Bofu, das war bei ca. 52, Energiezellen waren fast voll), wieso wurden dann keine Microchips fabriziert ? Wegen dem Bofu begann meine Fabrik ja an zu blinken ..... stellt die Stationsmanagersoftware die Arbeit ein, wenn das Zwischenproduktlager voll ist ???
rubbel4
Posts: 115
Joined: Sat, 29. Apr 06, 14:06
x3

Post by rubbel4 »

Also mein SM spinnt seit 3.1.06 ebenfalls. Nacheinander laufen nun alle meine Fabriken leer, weil die Frachter lieber an der Station bleiben, statt auf Einkaufstour zu fliegen. Einstellungen stimmen alle (hat ja voher auch funktioniert). Und ihr Kommando verlieren sie auch wieder. Ist aber klar, wenn 6 oder 8 Frachter faul an der Station rumhängen.

Hab X3 Plus. Die im BP Thread zum Löschen angegebenen Dateien hab ich aber nicht im Verzeichnis.
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo »

Hallo Rubbel 4,

sollen deine Frachter evtl. Waren an Ausrüstungsdocks verkaufen, die diese nicht führen? Diese Funktion wurde nämlich entfernt.

Heiko
rubbel4
Posts: 115
Joined: Sat, 29. Apr 06, 14:06
x3

Post by rubbel4 »

Teilweise schon. Das ist aber nicht das grösste Problem.

Die kaufen und verkaufen so gut wie nichts mehr bzw. von 5 Frachtern fliegt alle Nase lang vielleicht mal einer los um Ressourcen zu kaufen oder Produkte zu verkaufen, obwohl 3 oder 4 Anbieter/Abnehmer verfügbar wären. Meine Produktlager an allen Stationen liefen voll, die Resourcenlager leer.

Hab das Problem so gelöst, dass ich das Scriptbackup wieder eingespielt und BP 3.1.06 ohne SM installiert habe. Jetzt läuft wieder alles.
Mailo
Posts: 1925
Joined: Wed, 5. May 04, 01:10
x3

Post by Mailo »

Ich habe es mittlerweile aufgegeben, den Stationsmanager zum Laufen zu bekommen.
Ich habe einen Komplex mit Getreidefarm, Rheimwerk, Kristallfabrik und Solarkraftwerk. Rheime und Energiezellen sind als Verkaufsprodukt eingestellt, der Fabrik (und dem Stationsmanager) sind zwei Frachter zugewiesen, die Lager von Cahoona und Silizium sind restlos leer. Trotz korrekter Preis- und Sprungreichweite waren die Frachter nicht dazu zu bewegen, sich zum Einkaufen aufzumachen.

Bei einer einzelnen BoGas-Fabrik ist mir auch zum wiederholten Male aufgefallen, dass die Produktion stillsteht, weil die Frachter auf einmal kein Kommando mehr haben und von Hand wieder aktiviert werden muessen.
rubbel4
Posts: 115
Joined: Sat, 29. Apr 06, 14:06
x3

Post by rubbel4 »

Das mit dem Kommando verlieren, liegt m.E. an zu wenig verfügbaren Andockplätzen. Wenn zu viele eigene oder KI-Schiffe angedockt sind, muss ein SM Frachter wohl abdocken und wieder andocken und dann ist das Kommando weg. Hab das Problem nur an Komplexen mit (zu) vielen Frachtern.

Lösung für SM vor BP 3.1.06: Weniger, dafür größere Frachter verwenden, ggf. Laderaumerweiterung voll ausnutzen (kostet halt). Hab so gute Erfahrungen gemacht.

Lösung für SM nach BP 3.1.06: Hab ich keine Lösung. Wenn alle Frachter nur noch an der Station rumhängen, kommt das wohl zwangsläufig so.
FritzHugo3
Posts: 4702
Joined: Mon, 6. Sep 04, 17:24
x4

Post by FritzHugo3 »

juhu, was muss ich ändern, damit die schiffe wieder, wie man selber manuell auch machen kann) an AD und dem terracorp HQ schilde und waffen verkauft, die nicht gehandelt werden)
Ich fordere mehr und vorallem gerechtere Verteilung von Keksen und Süßkram für die "Magischen 20"! Daher wählen Sie jetzt die DPFGKV, die Deutsche Partei für gerechtere Keks - Verteilung!
TheDante
Posts: 279
Joined: Fri, 15. Sep 06, 18:32
x3tc

Post by TheDante »

Hallo
Ich habe das Problem mit den Frachtern die ihren Befehl verlieren so angegangen. HVT und Stationsmanager im Verhältnis 3/2. Für HVT noch Landecomputer und Sprungantrieb. GAIUS (ist auch in der Kampfsoftware MK3 enthalten) installiert.
Ergebnis ist das die HVT und die Frachter die der Stationsmanager steuert vom GAIUS zur Nutzung des Landecomputers überredet werden. Somit weniger Zeit in der die Halteklammern blockiert/reserviert werden. Die HVT`s haben zudem eine höhere Anflugfrequenz da sie den Sprungantrieb nutzen. Alles in allem finde ich es so eine gute Mischung, die Lager sind leer und die Andockklammern immer frei.(fast immer) :D
[ external image ]
TOTT Übersetzerteam
Storm + Universal + Ymir = FUN
Codo
Posts: 1267
Joined: Sat, 3. Apr 04, 22:57
x3tc

Post by Codo »

Hallo TheDante: Wer oder was ist bitte GAIUS?

Hallo FritzHugo3: Du musst eine ältere Version des Stationsmanagers verwenden, bei der aktuellen wurde diese Funktion leider entfernt.

Hallo Ihr Scripter, hört doch bitte auf Funktionen und Eigenschaften zu entfernen die die Leute im Spiel benutzen. Erweiterungen hat man immer schnell im Spiel integriert oder, wenn man sie nicht mag, benutzt man sie einfach nicht. Hat man aber eine Funktion oder Eigenschaft erst mal in Benutzung, ist das entfernen dieser Funktion problematisch. Bei mir würden ohne die Funktion des Stationsmanagers, Waffen wie der Spieler verkaufen zu können, entweder 80% meiner Komplexe nicht mehr funktionieren, oder ich darf nur noch dauernd manuell Frachter hin und her schicken. Ich mußte mich jetzt also zumindest bei diesem Script von der Weiterentwicklung abkoppeln, schade.
Last edited by Codo on Mon, 16. Jul 07, 13:45, edited 1 time in total.
TheDante
Posts: 279
Joined: Fri, 15. Sep 06, 18:32
x3tc

Post by TheDante »

@Heiko Seipel
Hier die beschreibung des
GAIUS - Global AI Upgrade Scripts
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=180306

dieses Script ist auch in der Kampfsoftware MK3 enthalten - werbung mach :) :) und Dank an X-Freak Cartman
http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=159607
[ external image ]
TOTT Übersetzerteam
Storm + Universal + Ymir = FUN

Return to “X³: Reunion - Scripts und Modding”