
1. Die Klingonen haben GERADE mal genug Typen, um eine Rasse aufzufüllen.
2. Die Romulaner haben NICHT einmal soviele Typen, ihr müsstet also auf Schiffe zurückgreifen, die in irgendwelchen Spielen "erfunden" worden sind, die aber an sich nicht offiziell sind.
3. Die Breen und andere Minirassen würde ich irgendwo mit einbauen ... idealerweise in die Rassen, die sowieso schon Allierte sind. (Also Cardassianer, Dominion etc)
Wo wir bei sind: Weder das Dominion NOCH die Cardassianer haben genug Schiffstypen um damit ein Volk auszurüsten. Ich würde beide zusammenlegen und falls da noch was fehlt, eben ein Breen-Schiff rein.
4. Die Föderation - Korrekur - die Sternenflotte hat einfach MEHR Schiffstypen. Ich bin einfach Verfechter für Vollständigkeit, und da stört es mich immer ungemein, wenn zwar Akira, Sabre und Galaxy-Klassen drin sind, aber keinerlei Workhorse-Klassen, also eben die älteren Schiffstypen. Ich meine - die Sternenflotte mag vielleicht durch die Enterprise-E als Flagschiff vertreten sein - trotzdem würde ich das Schiff keineswegs als "Standard" einbauen, also allerhöchstens als "Extra-Schiff" wie etwa den X-Prototypen.
5. Die Raumer der Galaxy-Klasse, Nebula-Klasse usw sind in Stückzahlen gebaut worden, wo man nur beide Hände und Füße braucht, um sie zu zählen. Ein Raumschiff der Miranda-Klasse ist da wesentlich häufiger vorhanden, ich schätz mal so das 10 - 20-fache. Sollte da dieser Schiffstyp nicht eher eingebaut sein ? (Ich gebs ja zu, ich mag diese alten Kähne, die haben noch richtig Star-Trek-Design). Gerade wenn es darum geht, zwischen Sabre- und Miranda-Klasse zu wählen, würde ich letztere nehmen. Die Akira-Klasse ist da schon was anderes, die gehört dazu, aber eben die Sabre-Klasse hat so gut wie keinen Einfluss.
Naja wie auch immer - ist natürlich euer Mod. Ihr müsst entsprechend entscheiden, wie ihr das Teil zusammenstrickt ... nur währe ich einer der Lead-Designer, würde ich es genau so machen wie bereits geschrieben und nochmal hier festgehalten:
Argonen + Boronen = Föderation
Split = Romulaer
Paraniden = Klingonen
Ghoner = Ferengi (Da da nur ein Schiffstyp bekannt ist)
Piraten = Orion Syndikat
Xenon = Dominion/Cardassianer
Khaak = Borg
So Micky-Maus-Rassen wie Breen, Gorn etc würde ich unter'n Tisch fallen lassen. Die haben in Star Trek sogut wie keinen Einfluss. Dass die Ferengi noch bei sind, liegt daran DASS sie Einfluss haben, im Gegensatz zu den Breen (Uiii, nur weil die 2x mitgeballert haben im Dominionkrieg sind sie wichtig

Ansonsten seh ich nicht, dass eine wichtige Rasse fehlt.
Wie gesagt, es IST nur ein Vorschlag. Aber die aktuelle Schiffsliste der Föderation gefällt mir - gelinde gesagt - gar nicht. Da sind fast nur die dicksten Schiffe bei, die aber sowieso nur im Dutzend gebaut worden sind - wenn überhaupt. Das WIRKLICHE Rückgrad der Flotte wird - wie üblich - außen vor gelassen, was ich bisher an ALLEN Star-Trek-Spielen bemängeln muss. Es fehlt einfach die Vielfalt, und damit glänzt einfach Star Trek, was die Schiffe der Sternenflotte angeht.
// Edit //
Ich weis, meine Posts klingen teilweise eventuell unter Umständen etwas unverschämt. Nur ist es halt so, dass ich da irgendwo doch mitzureden habe, einfach weil ich relativ am Anfang der ganzen Sache LANGE BEVOR dieser Thread hier geschrieben wurde, einen ähnlichen Thread gebastelt hatte, der sich ganz speziell um den Dominion-Krieg gedreht hat.
Ich bin in der Hinsicht einfach Verfechter dieses Teils von Star Trek, weil bisher NIRGENDWO ein echt ernstzunehmender Mod / Spiel entstanden ist, was sich explizit mit dem Dominion-Krieg auseinander setzt. Entweder, das Spiel (ST: Dominionwars) war so schlecht und so unvollständig, dass man keinen Spass mit hatte oder es war einfach nur mit den nötigsten 5 Schiffstypen bestückt (Klein, Mittel, Groß, Sehr Groß, Mega Groß) oder so ... kurzum: Ich vermisse einen echten Knaller in dem Bereich, einen Mod (ein Spiel), indem tatsächlich der Großteil aller Schiffe dabei sind, in denen einfach wichtige Schlachten nachspielbar sind etc etc und das ganze einmal wie in X2 als Spiel als Kommandant und dann als Strategiespiel (ohne so primitiv abgespeckt wie Armada zu sein).
So, meine Gedanken dazu.