Die Frage wird jetzt etwas länger als die meisten anderen hier im Forum, aber ich hoffe das stört euch nicht.
Ich verzweifle jetzt den 2. Tag daran das ganze zum laufen zu bringen (die anderen Scripts sind halbwegs fertig). Das ganze ist mein Erstlingswerk. Als Vorbild habe ich diverse Skripts genommen die ich finden konnte, aber der Stiel lässt vermutlich noch zu wünschen über. Und vermutlich ist es nur ein winziger Fehler.
Also zur Frage:
Ziel ist es ein Skript mit einem Kommandoslot in Stationen zu verknüpfen. Ich kann diese nur als Bild einfügen, da die Skripts irgendwie nicht im Skriptordner gespeichert werden. (den trick kenne ich vermutlich auch noch net...)
[ external image ]
Die Zugehörige Text datei liegt im verzeichnis "t" und heißt: "8300-L049.xml"
Code: Select all
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
- <language id="49">
- <page id="8000" title="RSOS" descr="">
<t id="3000">1140</t>
</page>
- <page id="2011" title="Script Object Commands" descr="">
<t id="1140">COMMAND_RSOS_START</t>
</page>
- <page id="2012" title="Script Cmd Names" descr="">
<t id="1140">Schiff reparieren</t>
</page>
- <page id="2013" title="Script Cmd Shorts" descr="">
<t id="1140">\033GShipRepair\033X</t>
</page>
- <page id="2014" title="Command Info" descr="">
<t id="1140">Beginnt die Schiffsreperatur auf einem zu wählenden Schiff.</t>
</page>
- <page id="2015" title="Texts" descr="">
** Texte fürs Skript, Herausgeschnitten wegen Platz
</page>
</language>
Und noch eine andere Kleinigkeit: Was muss ich machen, das der Befehl "get user input" dem User nur erlaubt, Schiffe auszuwählen, die an der Station angedockt sind auf der das Kommando gestartet wird.
Ich hoffe einer von euch wirft mal einen Blick darauf, ich komme leider nicht weiter
EDIT: Bildbug weg