Was haltet ihr von der Menschheit

Alles was nichts mit Egosoft oder den X Spielen zu tun hat gehört hier rein.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum

Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

ALs Arbeitsloser must du inzwischen Unterlagen ausfüllen, mit angaben über dich, dein Leben und dein Umfeld, das jeder Geheimdienst vor Neid platzen würde.
Nicht selten fragt man sich da, wozu das eine Arbeitsvermittlung wissen will.
Wenn ich jetzt daran denke, wer nun vielleicht alles zugriff auf diese Daten hat, wird mir schlecht.
Und sicher sind schon einige "Kluge Köpfe" auf die Idee gekommen, das man aus diesen Daten ja vielleicht Statistiken erheben könnte und diese an die Wirtschaft verkaufen könnte.

Aber Hey, ich liebe dieses Land :)


regards
Jondalar
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

da bist nicht der einzigste, aber was z.b. fragen die, ob man lieber italienisch oder doch lieber chinesisch isst?
Kerensky
Posts: 191
Joined: Tue, 9. Dec 03, 18:28
x2

Post by Kerensky »

Ich möchte meinerseits mal zwei neue Aspekte hier einbringen.

1. Der Mensch ist nicht in der Lage die Erde zu zerstören. Selbst das Leben dürfte vor uns sicher sein

2. Der Mensch handelt immer im Rahmen der von der Natur vorgegebenen Grenzen.

zu 1.
Die Energie, die nötig wäre diesen Planeten zu zerstören wird wohl frühestens in 4 Milliarden Jahren freigesetzt, wenn unsere liebe Sonne in einem großen Knall ihr Leben aushaucht. (Naja vielleicht kommt auch ein Schwarzes Loch des Weges und wir werden alle ein Teil von diesem) Die Atombomben kratzen höchstens an der Oberfläche und die besteht nur zu 3/10 aus Erde. Den weit größeren Lebensraum sind wir nicht einmal in der Lage zu erreichen, geschweige denn zu vernichten.

zu 2. Alles was der Mensch zu leisten vermag ist nur machbar, weil die Natur dies so eingerichtet hat. Die Tatsache, dass wir diese Gesetze besser als alle anderen Wesen auf der Erde verstehen und zu unserem Vorteil anwenden macht uns zu der intelligentesten Spezies auf dieser Welt. Aber darüber hinaus besitzen wir einen Aspekt, der die Menschen wirklich ausmacht, und weshalb ich die Menschheit großartig finde. Es sind Begriffe wie Schönheit, Recht (Ethik) auch Glaube (an etwas Abstraktes) und Opferbereitschaft. Kein Tier würde auch nur mit der Wimper zucken, wenn es die Möglichkeit hat ein anderes Tier auszurotten. Aber wir denken wenigstens über richtig oder falsch nach. Also so schlecht können wir gar nicht sein.
Mi Ton Fanclub e.V. Mitglied

Gott schuf die Zeit von Eile hat niemand was gesagt.

Schütze die schwachen und bekämpfe das Unrecht. Tod allen Usurpatoren
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

Heya

Beide Punkte die du ansprichst klingen recht interesant.
Zu 1 hätte ich aber nopch eine Anmerkung, die das ganze ein wenig anders beleuchtet.
Wir mögen vielleicht nicht in der Lage sein, alles Leben auf diesem Planeten zu vernichten, oder die Menscheit wie sie huete existier auszurotten, aber wir sind zweifelsohne in der Lage unser 'gewohntes Bild dieses Planeten' sehr stark und nachhaltig zu verändern, so das ein Leben wie wir es heute haben, gestern hatten und morgen hoffentlich wieder vorfinden ein Ende haben könnte. (sry für diesen lange satz :) )

Zu zweitesn habe ich eine Frage, ist nachweislich schoneinmal eine Tierart durch eine andere Tierart! auf diesem Planeten ausgerottet wurden, bei dem der Mensch weder direkt noch indirekt beteiligt war? Und bitte sagt jetzt nicht Dinosaurier ;)


Grüsse
Jondalar
X-Terminator
Posts: 158
Joined: Wed, 6. Nov 02, 20:31
x2

Post by X-Terminator »

*auchseinensenfdazugeb*
Wie sehe ich unsere Zukunft?
Nun, grob gesagt sehe ich zwei Möglichkeiten. Sollten wir uns innerhalb der nächsten hundert Jahre nicht selbst auslöschen, so bin ich der festen Überzeugung, es wird uns nichts anderes übrig bleiben, als einen einzigen, weltumspannenden Staat zu bilden, in dem tatsächliche soziale Gerechtigkeit und Gleichheit herrscht. Nur ein einziger, einheitlicher Staat wird es möglich machen, allgemeingültige Gesetze einzuführen, die wirksamen Klima- und Umweltschutz (und damit die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen), soziale Gleichwertigkeit und wissenschaftlichen sowie technologischen Fortschritt garantieren. In welcher Staatsform die Menschen leben könnten, sei dahingestellt (ein wohlwollender Diktator ist besser als jede Demokratie, nur wie sein Wohlwollen sichern?), Priorität muss aber die Bildung der Folgegenerationen und die Etablierung eines neuen Lebensgefühls sein. Die Grundüberlegung fast aller bisherigen Staatsmodelle ist, seinen Bürgern ein möglichst erträgliches Leben und den Erhalt des Staates zu sichern. Die Demokratien legen dabei besonderes Augenmerk auf Frieden und die Freiheit des Einzelnen, und die Gleichwertigkeit aller Bürger, im Endeffekt resultiert daraus aber ein Konkurrenzkampf zwischen den Bürgern und unter Umständen extreme soziale Gefälle. Es liegt in der Natur des Menschen Herrausforderungen zu suchen und oft stellt diese eben das Übervorteilen des Gegenübers dar. Um dem Menschen diese zu bieten und gleichzeitig zu verhindern dass wir, sollte beschriebener Staat etabliert werden und zu einem ökologischen und ökonomischen Gleichgewicht gefunden werden, uns wie (technologisch fortgeschrittene zwar, aber trotzdem) Tiere im Kreis drehen ohne uns aus eigener Intention heraus weiterzuentwickeln (was wegen besagtem Streben nach Herrausforderungen schließlich zu Konflikten führen würde), muss deshalb ein Sinn für das “kollektive Element“ des Lebens in die Gesellschaft integriert werden, d. h. anstatt persönlichem Streben nach Glück sollte es für den zukünftigen Menschen das gemeinsame Streben nach Fortschritt und der Verbesserung der Umstände für die folgenden Generationen sein, was das Grundprinzip menschlicher Gemeinschaft ausmacht. Der Staat braucht somit ein erklärtes Ziel.
Kleiner Einschub: Ich halte es für falsch sich die Frage zu stellen ob die Menschheit den Planeten verdient hat, oder aber ob ihr Handeln als richtig oder falsch einzustufen ist. Grundsätzlich gilt: die Menschen existieren und sie sind nunmal die dominante Spezies auf der Erde. “Richtig“ oder “falsch“ sind vom Menschen definierte Begriffe und nur er selbst kann beurteilen, in welcher Weise sie bezüglich seines Handelns zutreffen. Sollten wir je den Stand der Technik dazu erreichen wird sich der Grundsatz des Erhalts unserer Lebensgrundlagen dahingehend wandeln, dass nicht mehr von Klima- und Umweltschutz, sondern eben von Ressourcenschonung die Rede sein wird. Jeder Eingriff in unsere Umgebung muss kontrolliert vorgehen, um diesen Grundsatz zu wahren, allein die Fähigkeit es zu tun aber authorisiert uns theoretisch dazu, andere Spezies auszurotten, sollte uns dies denn zum Vorteil gereichen. Ich will damit nicht sagen, dass wir willkürlich unsere Umgebung zerstören sollten, aber beispielsweise Arten- und Naturschutz zu betreiben, nur um esthätischen Bedürfnissen gerecht zu werden, d. h. schönes nur um seiner Schönheit willen zu erhalten und dafür auf Vorteile für den Menschen zu verzichten halte ich für Schwachsinn.
Soviel zur Vorgehensweise um es zu erreichen, nun aber zurück zum Staatsziel:
Es muss sich dabei um ein Ziel handeln, auf das alle Menschen und alle nachfolgenden Generationen uneingeschränkt hinarbeiten, ein entgültiges Ziel, wenn man so will. Dazu ein Gedankenexperiment von Helge das ich vor einiger Zeit mal in den Archiven des Forums entdeckt hab:
HelgeK wrote:mal ein Gedankenexperiment. [Warnung an alle, die kein abgefahrenen Gedankenexperimente mögen: bitte _jetzt_ weiterklicken Der Thread "Ich höre gerade..." ist z.B. auch sehr schön...]

Stell dir vor, man könnte aus einem neuronalen Computernetz (die gibt es ja bereits als Hardware) ein einzelnes Neuron herausnehmen und es gegen eines in deinem Gehirn ersetzen.

Stellen wir uns weiterhin vor, dass es genau so arbeitet und funktioniert, wie das biologische Neuron in deinem Schädel. Wirst du einen Unterschied merken? Unwahrscheinlich.

Jetzt ersetzen wir nach und nach ein zweites, ein drittes, hundert, tausend. Merkst du einen Unterschied? Vermutlich nicht, denn unsere hypothetischen elektronischen Neuronen funktionieren ja genau gleich, wie die biologischen, die sie ersetzen.

Irgendwann sind alle 10 Milliarden Neuronen deines Gehirns durch elektronische ersetzt, die nach wie vor genauso funktionieren, wie ihr biologisches Vorbild.

Hast du von dieser Transition irgendetwas bemerkt? Hat sich dein Bewusstsein verändert? Bist du nicht mehr du?

Meiner persönlichen Ansicht nach merkst du nichts davon (abgesehen davon, dass du natürlich weißt, dass es geschieht). Du denkst nach wie vor, dass dein Bewusstsein ohne jede Unterbrechung weiterfunktioniert hat.

Jetzt gehen wir noch einen Schritt weiter. Neuronen lassen sich ja auch auf Computern rechnerisch simulieren und funktionieren dabei genau so, wie die von ihnen simulieren Vorbilder.

Eine deiner elektronischen Neuronen wird simuliert. Merkst du den Unterschied? Zehn, hundert, tausend, eine Million, alle.

Jetzt bist du reine Software. Eine unglaublich aufgeblähte, komplizierte Software zwar, aber nichtsdestotrotz Software.

Hast du was davon gemerkt? Ist dein Bewusstsein noch vorhanden?

Alles haltlose Theorie, das wird's nie geben? Möglich. Aber es ist ein Gedankenexperiment, dass m.W. keine prinzipiellen Naturgesetze verletzt, daher ist es durchaus gültig. Es muss eine Antwort auf diese Fragen geben.

Meine persönliche Antwort lautet: es gibt kein Bewusstsein. Bewusstsein ist eine Illusion, die durch die Arbeit unseres Neocortex erzeugt wird. Bewusstsein ist, was "man" wahrnimmt, wenn man einen Neocortex besitzt...
Für mich einleuchtend.
Nun spinnen wir dieses Experiment aber einmal weiter. Nehmen wir an die Menschen sind soweit gekommen, präzise kontrollierbare, subatomare (wenn möglich im Bereich der kleinsten Bausteine der Matiere) Nanoroboter zu produzieren.Diese seien praktisch unzerstörbar, da eine große Anzahl von ihnen gefertigt wird und jedwedige äußere Einflüsse durch Energiekompensation und -absorbtion (wie auch immer...) zu nichte gemacht werden. Des weiteren haben wir die Technologien entwickelt, Raum und damit auch Zeit nach belieben zu verformen (Bei S.I.N.Z.A. und Sprungtoren nicht zu weit hergeholt). Nehmen wir nun also mal an wir bauen eine wirklich große, riesiege Masse dieser Naniten, die an sich nichts weiter als kleinste Bausteine der Materie darstellen, aber eben kontrollierbar, selbstreproduktiv und in der Lage jedwedige gewünschte Form anzunehmen und als komplexer Mechanismus zu fungieren (Eben auch als Raum- Zeitkrümmungsmaschine oder als Hyperquantenwasweißichsingularitätskraftwerk :roll: ). Somit wären sie ausgestattet mit Macht über Raum und Zeit und der Möglichkeit bei entsprechender Anzahl beliebig große Mengen der dazu benötigten Energie nutzbar zu machen. Auf diese Masse wird, gemäß Helges Verfahren, die gesammelten Erfahrungen, Eindrücke, Erinnerungen, Wünsche und das Wissen aller Menschen übertragen und unter einem kollektiven Bewusstsein zusammengefasst. Somit würden wir uns in ein unvergängliches Wesen verwandeln, dass über uneingeschränkte Macht über Raum, Zeit und Materie verfügt. Gott.
(es soll niemand sagen, das ist unrealistisch und hochgestochen, das weiß ich selbst, trotzdem halte ich es für möglich)
- ein Ziel für den Menschen.

Gute Nacht!

und dann?
Die Teladi-Gesundheitsminister:
Der Handel mit Raumkraut steigert den Profit!
Deleted User

Post by Deleted User »

Doombringer wrote:Warum klappt das mit den Regierungen nicht? Weil sie komplett anders leben als das eigentliche Volk. Sie koennen garnicht mehr beurteilen was das Volk braucht, den sie haben ja alles und so koennen sie nur erahnen, was sie machen muessten, sind sich aber nicht sicher. Tja, in der Beziehung war der Kommunismus besser, da war der kleine Mann wenigstens noch Koenig (wurde ja wenigstens behauptet, was ja in der heutigen Regierung ueberhaupt nicht mehr der Fall ist). Geld macht eine Regierung unfaehig, und laehmt sie, den es macht sie blind fuer die Noete der kleinen Menschen. Wer selber nicht die Leiden der anderen kleinen kennt, wird sich nie darueber nen Kopf machen und versuchen ne Loesung zu finden. Naja, kluge Koepfe hin oder her, auch die koennen korrupt sein. Und Einstein ist ja nun, wie soll ich sagen, sowas wie nen Mensch in 20 Generationen. Ich wuerde ihn garnicht mal als einen unserer Art bezeichnen :D .
Mlg, der kleine Doomi
Ich denke nicht das soviele Politiker so Weltfremd sind eher das Gegenteil ist der Fall viele "einfache" Leute verstehen nicht was vor sich geht, wenn es ihnen schlecht geht sind die schuld die oben stehen grade momentan gibt es meines Wissens kaum ein Land (gar keins) das merklich besser da steht in Sachen Geldnot und Arbeitslosigkeit als unse Ländchen außerdem ist in unserem Land Machtmissbrauch schwer (ja ich weiß Scharping hat sich rumfliegen lassen und !schwarze! Konten gibt es auch) aber im grunde versuchen unsere Politiker was aus unserem Deutschland zu machen und das ist deutlich schwerer als du dir anscheinend vorstellst.


Du Verwechselst Kommunismus mit Sozialismus !

@Jondalar das Einstein die A-Bombe erfunden hat ist ein ziemlich dummer Spruch Fakt hat er gar nichts dafür getan und mit schriftlich gebeten das Projekt zu Stopen
Fakt ist: Er wurde gefragt und hat abgelehnt
E=mc² hat in keiner Weise geholfen die Bombe zu bauen

Die Arbeitsagentur hat mir auch nur soweit geholfen das ich jetzt so einen Zettel hab das ich von dann bis dann Arbeitslos war ...
helfen musste ich mir selber

Tomic
Last edited by Deleted User on Fri, 10. Dec 04, 12:36, edited 1 time in total.
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

@tomic
Ich habe nicht geschrieben, das Einstein sie gebaut hat. Was ich meinte, er hat einen gewissen beitrag dazu geleistet, durch seine Forschungen. Das ist aber keineswegs Negativ von mir gemeint, sondern sollte nur einen gegenpool darstellen, zu dem was vorher gesagt wurde.

@X-Terminator
EINEN Staat auf diesem Planeten. Halte ich für nicht realisierbar, will ich auch gar nicht haben. Das gibt nur mecker, da fühlt sich die ruppe unterdrückt, da Jene übergangen. Nein danke. Auserdem bin ich für eine gewaltenteilung, alles braucht ein 'Gegengewicht', egal wer diesen Staat leiten würde, er oder die Gruppe hätten die absolute macht, kein gegenpol. Bitte nicht.
Es wird immer 'gute' Menschen geben und auch immer 'schlechte', daran wird sich nie etwas ändern, und solange das so ist, wirst du solch einen Staaat nicht aufstellen können.

Dennoch denken viele Regierungen langsamm aber sicher immer Globaler, man schliest sich zu Staatenbunden zusammen (EU) und tauscht sich aus, einzelne Behörden arbeiten Länderübergreifend zusammen. Ich denke das ist der richtige Weg. Ich möchte auch in 100 oder Tausend Jahren noch sagen können, das ich aus Deutschland abstamme und nicht aus Uni-matrix 1 ;)

Soziale Gerechtigkeit und Gleichheit, ja, fromer Wunsch, wahrscheinlich sogar ehrlich gemeint :) Aber ist das realisierbar? Ich glaube auch in den nächsten hundert jahren, wird es dahingehen keinen Erfolg geben.

Die "Lösung" sehe ich übrigens in einem ganz anderem, älterem Thema:
Der Frage und vorallem der Antwort, auf seine persöhnliche Existenz und dessen Ziel und Dem Ziel der Menscheit an sich.
Oder anderst, Der Sinn des Lebens. Vorallem, wenn man als bezugspunkt die anderen Lebensformen dieses Planeten hinzuzieht.

Regards
Jondalar
Deleted User

Post by Deleted User »

EINSTEIN HAT KEINEN BEITRAG GELEISTET !
NICHT DEN GERINGSTEN ER LEBTE ZUR SELBEN ZEIT UND WUSSTE DAVON DAS IST ALLES! :evil:
Drücke ich mich so undeutlich aus?
Wo soll der Beitrag von ihm den sein ?
Was hat er geforscht was der Bombe nutzen konnte?

Tomic
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

"Der Beitrag Einsteins zum Bau der Atombombe

Im Juli 1939 informierten die ungarischen Physiker Szilard und Wigner Einstein über die kriegstechnischen Möglichkeiten, die sich aus der Uranspaltung mit Kettenreaktion und Massendefekt (E=mc²) ergeben könnten. Einstein: ,,Daran habe ich gar nicht gedacht`` (53., S. 284). Kurz darauf unterzeichnete er einen Brief an Präsident Roosevelt, in dem darauf hingewiesen wird, daß die Kernspaltung des Elements Uran zu einer wichtigen Energiequelle und insbesondere zur Herstellung neuer Bomben von höchster Detonationsgewalt nutzbar gemacht werden könne. Der amerikanischen Regierung wird empfohlen, den kerntechnischen Fragen die notwendige Aufmerksamkeit und Geldmittel zukommen zu lassen. Abschließend werden die Anstrengungen deutscher Wissenschaftler auf diesem Gebiet und personelle Verknüpfungen mit dem Auswärtigen Amt erwähnt. "

bitte.

Regards
Jondalar
Deleted User

Post by Deleted User »

Quelle?
Sicher das das der richtige Einstein war?!

Tomic
User avatar
Drow
Posts: 3065
Joined: Mon, 18. Nov 02, 15:31
x4

Post by Drow »

Tomic wrote:Quelle?
Sicher das das der richtige Einstein war?!

Tomic
Das hab ich doch auch in der Schule gelernt. Albert Einstein hat den Grundsatz für den Bau der ersten Atombombe gelegt.
Klar, früher oder später hätte es jemand anderes rausgefunden, die Formel zur Atomspaltung ist aber von ihm, vor allem zur richtigen Zeit, richtig Jondalar?
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

Ja, ich habs auch so in der Schule gelernt.
Die Quelle war der 2te Link bei Google ;)
Ich will ja nicht sagen, das er das dingen erfunden hat, oder er der schuldige böhse war. NEIN.
Ich wollte eigentlich überhaupt nichts in dieser richtung sagen, sondern lediglich mal darauf hinweisen, das auch noch so geniale Hirne alles nur Menschen sind, und ich mich auch nicht von einem Albert Einstein würde Regieren lassen, wenn er die Absolute macht hätte als Landesoberhaupt.

Ich hab's schon mehrmals geschrieben, ich bin für Gewaltenteilung. Die Vorstellungen die hier manch einer hat von der nahen Zukunft, (100 jahre sind für mich nahe Zukunft ;) ) sind meines erachtens unreif, ohne das ich dabei das Alter meine oder beleidigen möchte. :)


Regards
Jondalar
Deleted User

Post by Deleted User »

So so
Was ich in der Schule gelern habe war das Einsteins
E=mc² Zwar mit der bombe in Verbindung gebracht werden kann,
Tatsächlich aber, hat das niemanden geholfen eine A-Bombe zu bauen.
Außerdem besagt eine ZDF-Reportage über die entwicklung der Bombe das selbe.
Was man in der Schule lernt ist nach meiner Erfahrung nicht immer Richtig Lehrer sind schließlich auch nur Menschen.

Mir hat Google keinerlei, auch nicht theoretische, Beteiligung Einsteins an der Bombe ausgespuckt welchen Suchbegriff nutzt ihr bitte?

Tomic
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

Es kann nicht nur mit der Bombe in verbindung gebracht werden, es ist die Grundlage dafür. Dieser Brief war sein einziger direkter beitrag dazu. Sagt niemand etwas anderes.

Suchbegriff ist "Einstein" wonach hast du gesucht, "Albert"? ;)

Willst du jetzt ewig weiter auf diesem Thema rumhacken? Ich habe oben geschrieben, in welchem Kontex ich diese Aussage machte, und darum ging es mir, nicht ob Hanswurst und Guckindieluft irgendwo irgendwas mitgemacht haben.
Bälle flach halten und wieder mit Atmen anfangen :)

regards
Jondalar

PS: Ich habe in der Schule bisher nichts falsches gelernt, zumindest nicht zu dem jeweiligen Zeitpunkt, lieber wurde etwas weggelassen, wenn der Lehrer es nicht genau wusste.
UNd Reportagen von Medien sind natürlich etwas ganz anderes ;)
Deleted User

Post by Deleted User »

Einstein und Atombombe waren die Suchbegriff und kein Mensch kam auf die Idee die Bombe zu baun nachdem er die Formel vorgelegt hatte
das geschah unabhängig voneinander, behaupte ich jetzt mal.
In "Das Universum in der Nusschale" steht da auch etwas dazu, das habe ich jetzt allerdings nicht parat.

Tomic


EDIT: Gerade das Einstein macht mich skeptisch da es in dem oben genannten Text ja auch um einen ungarsichen Einsten geht!
Jondalar
Posts: 568
Joined: Tue, 31. Aug 04, 13:34
x3tc

Post by Jondalar »

Ungarischen? Da steht das 2 Ungarische Physiker >Einstein informirten.

Irgendwie verbeisst du dich gerade etwas.
Thema ist für mich durch.
User avatar
stefanski
Posts: 5920
Joined: Sun, 8. Feb 04, 21:37
x3tc

Post by stefanski »

ungarischen Physiker Szilard und Wigner Einstein über die kriegstechnischen Möglichkeiten
so mein er es wohl, der satz ist einfach verwirrend aufgebaut
ungarischen Physiker Szilard und Wigner Einstein über die kriegstechnischen Möglichkeiten
so ist es aber gemeint oder?

Return to “Off Topic Deutsch”