

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
In einem Nebel aus Wasserstoff/Sauerstoff oder was auch immer soll es wärmer sein? Ich dachte Sauer/Wasserstoff hat immer die "Zimmertemperatur", in unserem Falle -270 Grad.odie forever wrote:Das kommt darauf an, wo du bist. In einem Nebel, in dem Sterne entstehen, ist es AFAIK schon etwas wärmer.Sandhase[ESS] wrote:meines wissens nach hat der weltraum eine temparatur von 3K ergo ~ -270°C
mfg
Wenn ich das richtig verstanden hab, sind die Wasseratome in einer Distanz voneinander, damit enstehen solche Nebel, richtig?DSE Commander wrote:Also, Wasseer gefriert im Weltraum (woher würden sonst die Eiskristallwolken in Freelancer kommen, wo man Wasser "abbauen" kann)
Daraus folgt:
![]()
![]()
Sektoren Eisblöcke der Boronen
![]()
I don't knowDSE Commander hat folgendes geschrieben:
Also, Wasseer gefriert im Weltraum (woher würden sonst die Eiskristallwolken in Freelancer kommen, wo man Wasser "abbauen" kann)
Daraus folgt:
Sektoren Eisblöcke der Boronen
Wenn ich das richtig verstanden hab, sind die Wasseratome in einer Distanz voneinander, damit enstehen solche Nebel, richtig?
mfg, SIndwiller
Es ist wissenschaftlich bewiesen das die Zeit langsamer verläuft je schneller man sich fortbewergt.GuardianOfDeath wrote:PS: Wenn man schneller als das Licht ist, reist man bestimmt nicht durch die Zeit, oder habt ihr nen Blinden inner Concorde schonmal gestern rauskommen sehen?
1. Es löst sich NICHTS ins NICHTS auf. Das Wasser "verdünnt" sich nur im Vakuum. Wenn man also eine Tasse Wasser ins All gießt, dann wird man es wohl kaum wiederfinden. Das stimmt.GuardianOfDeath wrote:Das Wasser würde glaube ich verdampfen und zu winzig kleinen Eiskristallen werden, die sich ins Nichts auflösen, aufgrund des gigentischen Vakuums...
PS: Wenn man schneller als das Licht ist, reist man bestimmt nicht durch die Zeit, oder habt ihr nen Blinden inner Concorde schonmal gestern rauskommen sehen?
Ich weiß, aber ich glaube, das dieser Effekt andere Ursachen hatte, die nichts mit einer eigentlichen Zeitbeschleunigung oder Verlangsamung zu tun hatte. Außerdem, nur weil Licht das schnellste ist, was wir kennen und wahrnehmen, heißt dies noch lange nicht, dass es auch das Maß aller Dinge ist und das Schnellste, was es geben kann...MacGyver8472 wrote:Es ist wissenschaftlich bewiesen das die Zeit langsamer verläuft je schneller man sich fortbewergt.GuardianOfDeath wrote:PS: Wenn man schneller als das Licht ist, reist man bestimmt nicht durch die Zeit, oder habt ihr nen Blinden inner Concorde schonmal gestern rauskommen sehen?
Es wurden 2 Atomuhren absolut syncronisiert. Eine Uhr blieb auf der Erde und die andere würde in einem Flugzeug (keine Concorde) einmal um die Welt geflogen. Danach stelte man fest das die Uhr im Flugzeug um einen Bruchteil einer Sekunde nachging.
Mit anderen Worten: Wenn man 1 Jahre mit Lichtgeschwindigkeit fliegt vergeht in Realzeit 100 Jahre (Zahlen müssen nicht stimmen) was einem ermöglicht in die Zukunft zu fliegen.
Das Problem daran ist das man Aufgrung Einsteins Relativitätstheorie weder auf Lichtgeschwindigkeit und darüber beschleunigen noch in seine eigene Vergangenheit zurückkehren kann.