Zuerst ein Dankeschön für Deine schnelle Antwort, Lucike

Apropos Mehrfachposting, das kam weil ich auf einem Uraltrechner mit 133 MHz gepostet habe und Mozilla sich offensichtlich beim Absenden / Refresh verschluckt hat und nicht bemerkt hat dass ich schneller war als er mitgekriegt hat, habe ich leider erst nachher bemerkt, danke fürs Aufräumen.
Nein, ich spiele nicht mit Mhz 133 sondern immerhin schon mit 450 MHz

und einer schlichten GeForce4 Ti 4200 mit noch ein paar Tricks, wie Cacheoptimierung mit O&O Cache, 640 MB RAM und Read Cache wegen der langsamen Festplatte. Und es läuft gut, na gut es könnte besser sein, aber 10-15 frames sofern die Khaaks nicht Dutzende Kinderlein kriegen sind schon spielbar.
Achja, die Partikel schenke ich mir und die Schatten, ein solcher Partikelstrom im Weltall ist sowie physikalisch wegen der Druckverhältnisse nicht realistisch, der Partikelstrom dürfte kein Schweif sein sondern müsste wegen des Druckverlustes kelchförmig geöffnet sein. Ihr Lieben gebt nicht so an mit Kämpfen bei 50 frames, das ist ja kinderleicht - das wahre Kämpferinnenherz wird erst schlagen wenn's richtig ruckelt, und der Kampf zwischen letztem frame und nächstem frame bereits statt gefunden hat (gute Vorplanung hat schon immer geholfen).
Was soll's, die anderen Skripte laufen bei mir gut und es wäre unfair von mir schon bei einer so ambitionierten Betaversion rumzumeckern, sondern noch etwas Geduld zu üben. Ich finde es grossartig, dass Du Dich an so eine gewaltige Aufgabe getraut hast, mein Respekt, bei so einem Umfang gibt es immer genügend Fehlermöglichkeiten.
Apropos AFS, es läuft bei mir auf den meisten TS im Hintergrund mit, auch dann wenn Navigation ST1 und Versorgung ST1 und anderes gleichzeitig aktiviert sind, bisher keine Probleme. Weil AFS so gut läuft käme ich gar nicht mehr auf die Idee das Notfallfluchtskript ausgerechnet auf einer Piratenbasis zu kaufen (der Skripter war wohl selbst Pirat

). Mit AFS kann ich genau einstellen bei wieviel Hüllenprozent der Notsprung zum entferntesten Sprungtor im gleichen Sektor ausgelöst werden soll. Seitdem zittere ich nicht mehr zwischen zwei frames bei der Sektorverteidigung, Patrouille oder Alle Feinde angreifen, ich lass meinen TL einfach fröhlich ins Getümmel abdüsen, wohl bekomm's, dann muss ich mir ohnehin die Ohren zu halten: "... dankt Ihnen für die Entfernung des Eindringlings ..." ...
Gut zu wissen, dass "Die Versorger bedienen sich zuerst im AD. Wenn keine Waren im AD vorhanden sind, das Schiff den Sprungantrieb und die NavMK1 besitzt, fliegen sie zum Einkaufen. Allerdings erst mit Level 1. Level 1 wird bereits nach drei Versorgungen erreicht. " Aber - wenn der Lehrling nix tut, weil er nichts holt, wie soll er dann die Versorgung durchführen und jemals lvl 1 erreichen?
Ok, war mein Denkfehler, wenn alle Schiffsgrössen versorgt werden sollen, dann brauchen die grossen Pötte ja den Gnona-Transporter, also besser Vorauswahl der Schiffsklasse. Hmm, nur damit lief es auch nicht, na gut ist ja noch beta.
Die AD Station kann ich gut mit Waren hinzufügen oder entfernen bestücken (Warenskript).
Warum der Lehrling nichts verteilt hat obwohl seine Kiste mit EZ voll war, kann ich mir auch nicht erklären. Am besten wird es sein, ab nächsten Update das alte AD Skript zu deinstallieren und neu aufzusetzen. Dann kann ich vielleicht über Bericht nachvollziehen, wo sich der Lehrling rumgetrieben hat. Weiss der Henker, vielleicht hat er längere Lehrlingspausen ... hattest Du nicht so etwas angedeutet?
@ Furious
Bei meinem Versorger stand stets "In Bereitschaft". Naja, nix tun kann ja auch darunter fallen

Was den Bericht angeht warte ich geduldig auf das nächste Update. Dann guck ich mir das näher an. Oh das Skript gefällt mir verdammt gut, einsetzen werde ich es später in jedem Fall. Wünsche habe ich zwar auch, werde mich aber damit zurückhalten, erstens weil er mir eins zurecht pustet: mach die Arbeit selber, und zweitens ist mir die Lauffähigkeit wichtiger als irgendein Nebenfeature. Ich bin ja ohnehin froh, dass einige Skripter uns das X2 Leben erleichtern und bereichern. Wenn ich einmal ein paar Dutzend Flieger in meinen Hangarflieger reinstubse dann habe ich auch keine Lust die einzeln nacheinander manuell auszurüsten. Daran sieht man dass einige Skripter sich selbst das Leben erleichtern wollten und gleichzeitig die Community beschenkt haben, weiter so.
Gruss Ariadne