Edit: Titel ergänzt, um das eigentliche Thema etwas zu verdeutlichen.

Moderator: Moderatoren für Deutsches X-Forum
SIR_AGAMEMNON wrote:das stimmt net du darfst alle kopieren was du willst ABER
1.DU DARFST NICH DEN COPI-SCHUTZ UMGEHEN. denn dann ist es illegal
und die meissten CD´s haben nen schutz, daher lasse es. ausser musi CD´s da mache ich mir zb. immer welche fürs auto.
2.DU DARFST MAX. 1 oder 2 COPI´s MACHEN DIE DU FÜR DEN EIGENBEDARF VERWEDEST.
KEIN KAUF, KEIN VERLEIH ODER SONSTIGES WO DU GELD MIT MACHEN KÖNNTEST
Der Vergleich passt, wenn man nur den Aspekt "Boulevard um jeden Preis" betrachtet. Da hat sich CT schon böse Schnitzer in der Vergangenheit geleistet, was aus diversen Leserbriefen hervorgeht.SIR_AGAMEMNON wrote:wir könnten ja nun über C´t streiten aber die BILD ist nun wirklich kein vergleich. denn diese analphabeten zeitung mit den GROSSEN BILDERN ist nun wirklich SCHROTT.
Na, du bist ja ein toller Hecht. Allein mit dem Satz hast du die Befähigung bewiesen, in der BILD-Redaktion mitzumachen.Fortu wrote: Ansonsten, den Rest betrachtend, haben die Zeitungen nichts miteinander zu tun... BILD ist, sofern man den Statistiken glaubt, etwas für männliche Facharbeiter mit Hauptschulabschluss.. nuff said
Nope, dafür besitze ich dummerweise Quellen. Hab jetzt alle Statistiken nicht da, aber das dürfte auch genügenElwood4711[D6a] wrote:Na, du bist ja ein toller Hecht. Allein mit dem Satz hast du die Befähigung bewiesen, in der BILD-Redaktion mitzumachen.Fortu wrote: Ansonsten, den Rest betrachtend, haben die Zeitungen nichts miteinander zu tun... BILD ist, sofern man den Statistiken glaubt, etwas für männliche Facharbeiter mit Hauptschulabschluss.. nuff said
Wenn das nicht stimmt - es handelt sich um ein Wikis, jeder ist eingeladen es zu ändernBild hat ein Bekennerdefizit, das heißt viele Menschen, die das Blatt regelmäßig lesen, geben das nicht zu. Der Springer-Konzern führt regelmäßig Untersuchungen durch, um die Zielgruppe von BILD auszumachen.
Die höchste Reichweite erzielt BILD bei Arbeitern und Angehörigen der Mittelschicht. Nur 8,1% der Abiturienten und Studenten lesen BILD, bei den Hauptschulabgängern und Azubis sind es 23,8%. 54% der BILD-Leser sind Männer. Die meisten Leser hat BILD in Hamburg, die wenigsten in Bayern.
Der typische BILD-Leser ist also ein Mann, berufstätig, Facharbeiter mit Hauptschulabschluss mit dem entsprechenden Einkommen, hat einen Nebenjob und ist im Norden eher zu finden als im Süden.